roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:03)
Zu den Italienern wäre noch zu erwähnen:
Waren es nicht gerade die Deutschen an erster Stelle, die eine weitere Verschuldung des eigenen Budgets und eininger anderen Mitgliedsstaaten (na ja, Viele waren es nicht) in Kauf genommen haben um Italien im Frühjahr massiv mit finanziellen Maßnahmen zu unterstützen. Da stossen solche Meldungen auch vom berühmten Conte schon ein wenig unangenehm auf. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Vergesslichkeit (meine nicht Dich) ist biswelein ein angenehmer Zeitgenosse.
Da erwähnen Sie was mit ihren Elefantengedächtnis...

- Ich wollte es nicht so direkt andienen in diesem Zusammenhang.
Die Impfstoffdebatte ist aktuell ja eh schon so irrwitzig im Vorwurf, Deutschland / die Regierung Merkel verschulde und sorge sich mehr für die Hilfe anderer, durch die Coronakrise in Not geratene EU-Länder, wie vor allem auch Italien. Einem der größten Nettoempfänger des - ausnahmsweise gesamtschuldnerisch haftenden - Coronarettungsschirms von ca. 750 Mrd. Euro, als um genügend Impfstoffe für die eigenen Bevölkerung. Ist aber m.M.n eine hysterisch-hirnlose, nationalistisch angereicherte Scheindebatte, die den europaweiten bzw. globalen Rahmen dieser Pandemie auf Ofenrohrquerschnitt verengt bzw. ausklammert.
Natürlich ist es nicht gerade die feine englische Art, die Conte & Co. bei der Impfstoffbeschaffung da gerade gegen Deutschland und speziell die Kanzlerin und die Regierung abziehen. Aber man tut gut daran, zu berücksichtigen, das ITA schon seit längerem und auch schon vor der Coronakrise wirtschaflich und politisch schwer in den Seilen hing und mit der Pandemie die Unfähigkeit der ital. Regierungen und die generelle Reformunfähigkeit im Land sehr schwerwiegend und leider nachaltig ist. Da nimmt man halt gerne den dicksten Fisch als Feindbild, um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Conte ist ja nun auch nicht so unumstritten der "big operator" im eigenen Land, sondern mehr die Verlegenheitslösung, die keiner will. Aber wen sollen sie nehmen. Salvini etwa? Oder zum x-ten Mal Bunga-Bunga Berlusconi? - Oder Renzi? Oder irgendeinen von den cinque stelle -Suppenkasperln?
Mit tut Italien leid. Die Menschen dort haben zwar - wie überall - jene Regierung, die sie verdienen...Aber ich finde, das Schicksal könnte auch mal eine generöse Ausnahme machen und sagen, die Mensschen in Italien haben eine bessere Regierung verdient.
Indes, meine frommen Wünsche werden zerplatzen wie Seifenblasen am Jahrmarktsstanderl.
Italien hat fast 70.000 Coronatote. Und damit unglaublich viele Menschen, die um ihre verstorbenen Angehörign trauern, ohne sie wenigstens nochmals gesehen zu haben, bevor sie in Militär-LKWs weggeschafft wurden.
Von daher, klar ist es "dirty", was da in ITA gegen D abgeht, aber Undank ist der Welt Lohn. Und Merkel als Nazibraut konnten die Griechen auch ganz gut. Damals.
Also...haken wir es ab unter "viel Feind, aber auch viel Ehr".
Oder wie man in Bayern, nicht in Franken gerne zu sagen pflegt:
"Werd' scho wieda wern,
sagt d'Sau zum Bärn."
