Natürlich verstehe ich die aktuelle Infektionslage als Indikator dafür harte Maßnahmen zu ergreifen.yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)
Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.
Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Allerdings erkenne ich eine enorme Unausgewogenheit zwischen der Tiefenentspannung mancher hier, beim Thema Impfversorgung, und auf der anderen Seite der Forderung man solle den Laden "mal eben komplett dicht machen".
Sorry, wenn uns das Leben unser eigenen Leute scheinbar nicht so sehr am Herzen liegt, dass wir es des lieben Friedens willen an Brüssel deligieren, dann braucht man mir auf der anderen Seite nicht mit Maßnahmen kommen, die ohne Zweifel massenweise Leute in die Pleite treiben werden.
Das wirtschaftliche Überleben der Normalbevölkerung scheint nicht hoch im Kurs zu liegen - und das Leben der alten Leute offenbar nur dann, wenn man damit die eigenen Maßnahmen rechtfertigen kann. Die Dissonanz erscheint mit merkwürdig.