EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Moderator: Moderatoren Forum 3

Horasho
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 16:56

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Horasho »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Soviel Souveränität, das sie Fischer fremder Länder in ihrem Hoheitsgebiet fischen lassen müssen und irgendwie weiterhin an die EU gebunden sind. Man nennt es Abhängigkeit oder auch Niederlage.
Eulenwoelfchen

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Selbstverständlich. In ca. fünf Jahren wird es nur noch eine kleine Rest-EU geben, die den Fischern des British Empire
nur noch die Würmer zum Angeln reichen darf.
Und der Wechselkurs des Britischen Pfund zur New D-Mark wird etwa bei 8:1 stehen. :D
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12336
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Bielefeld09 »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Was schreiben Sie hier für einen Unfug?
Ein Vertrag bindet beide Seiten in Freundschaft!
Sie sollten über den Begriff Freundschaft noch mal nachdenken!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:57)

Selbstverständlich. In ca. fünf Jahren wird es nur noch eine kleine Rest-EU geben, die den Fischern des British Empire
nur noch die Würmer zum Angeln reichen darf.
Und der Wechselkurs des Britischen Pfund zur New D-Mark wird etwa bei 8:1 stehen. :D
Wowwww! Was haben wir einen Top Wirtschaftsexperten, International Relations Experten und WAHRSAGER, mit dir in unserer Diskusions Runde, Hut ab! Hat Harvard mit einer Professur nocht nicht angeklopft???? Nein??? Das ist sehr entaueschend. :rolleyes:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Du bist beim Lesen der Vereinbarung nicht mal ueber die erste halbe Seite heruasgekommen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Stimmt nicht, der wichtigste Teil, Dienstleistungen, Versicherungen, Banken sind gar nicht mit drin.
Stattdessen kann Europe weiter munter in das Königreich exportieren.

Und wenn die Briten sich nicht an gewisse Vorgaben aus Brüssel halten, bei denen Sie nicht mitsprechen können, dann gibt es Zölle!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Ebiker
Beiträge: 7462
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Ebiker »

dann gibt es einen Handelskrieg und da hat Europa mehr zu verlieren als GB
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Horasho
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 16:56

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Horasho »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 11:23)

dann gibt es einen Handelskrieg und da hat Europa mehr zu verlieren als GB
Stimmt, GB hat ja nicht viel was es verlieren könnte. Die Exportware ist gerade kein Kassenschlager auf der Welt, da spielt es kaum noch eine Rolle sich das letzte Bein abzuhacken.
Wo wir beim Fisch waren. GB exportiert 80% seiner Fänge in die EU. Aber im Falle eines Handelskrieges bleibt GB auf 80% des Fisches sitzen und die EU kauft einfach woanders ein.
Glaube es ist eindeutig wer den größeren Schaden hat. Die EU sicher nicht.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 11:23)

dann gibt es einen Handelskrieg und da hat Europa mehr zu verlieren als GB
Ach ja inwiefern das denn?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Eulenwoelfchen

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eulenwoelfchen »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(28 Dec 2020, 10:45)

Wowwww! Was haben wir einen Top Wirtschaftsexperten, International Relations Experten und WAHRSAGER, mit dir in unserer Diskusions Runde, Hut ab! Hat Harvard mit einer Professur nocht nicht angeklopft???? Nein??? Das ist sehr entaueschend. :rolleyes:
Und einen, der so schlicht im Geist ist>so merkbefreit, dass es schon weh tut. :p
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(25 Dec 2020, 17:12)

Lesenswerte Analyse des Post-Brexit aus britischer Sicht:

"Niederlage eines vollendeten Opportunisten
Boris Johnson konnte nie gewinnen beim Post-Brexit-Deal. Jetzt gilt es, die Beziehungen zu Großbritannien zu reparieren. Der Populismus scheint am Ende zu sein."

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... en-eu-deal

Ist ein längerer Artikel, lohnt sich aber!
SEHR guter Hinweis! Und der Text stammt von einem Briten!
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Vongole »

Eiskalt hat geschrieben:(27 Dec 2020, 19:18)

Doch ich. :)



Das weiß ich auch ich meine zolltechnisch.
Nehmen wir an Ware aus China die sonst mit sagen wir 7 % in die EU verzollt wird, wird nun aus GB geliefert. Dann kommen hier nun auch 7 % Zoll drauf?
Wenn das UK selber auf diese Ware aus China 5% hat wird es einmal in UK mit 5 % verzollt und dann erneut beim Export in die Union?
Was UK verzollt, kann der EU egal sein, auf diese Ware wäre dieselbe Einfuhrumsatzsteuer + Zoll fällig wie auf China-Importe.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(25 Dec 2020, 09:13)

Ich meine, ich hatte schon einmal etwas geschrieben, dass es in letzter Minute einen "dirty deal" geben werde, der dann von beiden Seiten als toll bis historisch gefeiert wird.

Btw: Aus dem Erasmus-Bildungsprogramm steigt GB definitiv aus. Zu teuer für GB, sagt Johnson.

Indes, das Elend bleibt. Da stimme ich Ihnen zu. ;)
Ich ziehe den Hut. Ich hatte ja schonmal die Prognose aufgestellt, dass es keinen Deal mehr geben wird. Du hattest recht, ich lag falsch.

Hinzufügen muss ich jetzt allerdings, dass es sich offensichtlich nicht um einen "dity deal" handelt. Für mich sieht es so aus, als hätte Johnson am Ende Fracksausen bekommen und die Kapitulation erklärt.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(25 Dec 2020, 19:15)Wenn es da Veränderungen gibt, hat man nicht einmal Anspruch auf rechtliches Gehör. Brüssel entscheidet, die Briten haben danach zwei Möglichkeiten: entweder sie schlucken es - oder man kann nicht mehr in die EU exportieren.
Und GENAU DAS ist der entscheidende Punkt! Johnsons "Schlachtruf" von wegen "take Control" hat sich nun als hohle Phrase erwiesen. GB kontrolliert genau gar nichts. Wenn GB Zugang zum EU-Binnenmarkt will, muss GB sich ohne Wenn und Aber an EU-Regeln halten. Werden die EU-Regeln nicht beachtet, gibt es Zölle. Punkt. Und es gibt keine Möglichkeit mehr, das vor EU-Gerichten anzufechten. Tolle Wurst, Herr Johnson! Das hast Du gut hingekriegt.

Und nichtmal bei den emotional hochheiligen, faktisch aber völlig randständigen Fischereirechten hat sich der Struwwelpeter durchsetzen können. EU-Fischer dürfen weiterhin in den künftig "ausschließlich" nutzbaren hochheiligen britischen Gewässen fischen. Schauen wir mal, was die Royal Navy mit ihren Kriegsschiffen macht, um das zu kontrollieren. Reines Puppentheater!
Slava Ukraini
Horasho
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 16:56

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Horasho »

Kohlhaas hat geschrieben:(28 Dec 2020, 15:38)

Und GENAU DAS ist der entscheidende Punkt! Johnsons "Schlachtruf" von wegen "take Control" hat sich nun als hohle Phrase erwiesen. GB kontrolliert genau gar nichts. Wenn GB Zugang zum EU-Binnenmarkt will, muss GB sich ohne Wenn und Aber an EU-Regeln halten. Werden die EU-Regeln nicht beachtet, gibt es Zölle. Punkt. Und es gibt keine Möglichkeit mehr, das vor EU-Gerichten anzufechten. Tolle Wurst, Herr Johnson! Das hast Du gut hingekriegt.

Und nichtmal bei den emotional hochheiligen, faktisch aber völlig randständigen Fischereirechten hat sich der Struwwelpeter durchsetzen können. EU-Fischer dürfen weiterhin in den künftig "ausschließlich" nutzbaren hochheiligen britischen Gewässen fischen. Schauen wir mal, was die Royal Navy mit ihren Kriegsschiffen macht, um das zu kontrollieren. Reines Puppentheater!
Die britischen Fischer sind mehr als erbost. So wurden doch die Rechte an allen Fischen hoch und heilig versprochen. Die Fischer werden nur die ersten sein, denen der Populismus hochheilig in den A.... tritt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Adam Smith »

Horasho hat geschrieben:(28 Dec 2020, 16:14)

Die britischen Fischer sind mehr als erbost. So wurden doch die Rechte an allen Fischen hoch und heilig versprochen. Die Fischer werden nur die ersten sein, denen der Populismus hochheilig in den A.... tritt.
Natürlich. Die direkt danach folgenden Menschen werden die sein, die darauf vertraut haben, dass es nun mit dem Gesundheitssystem besser werden wird. Das Gegenteil dürfte der Fall sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Eulenwoelfchen

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Kohlhaas hat geschrieben:(28 Dec 2020, 15:25)

Ich ziehe den Hut. Ich hatte ja schonmal die Prognose aufgestellt, dass es keinen Deal mehr geben wird. Du hattest recht, ich lag falsch.

Hinzufügen muss ich jetzt allerdings, dass es sich offensichtlich nicht um einen "dity deal" handelt. Für mich sieht es so aus, als hätte Johnson am Ende Fracksausen bekommen und die Kapitulation erklärt.
Zuviel der "Ehre". Ich hatte nur mehr Glück, weil ich den beiden Seiten so gut wie "alles" zutraute, was gezinkte Karten so hergeben. Besonders der Öffentlickeit gegenüber.

Unter normalen Umständen, i.e. nicht so dubiosen, weil undurchsichtigen Vorgängen bei diesem Verhandlungstheater, hätten Sie zehnmal mit Ihrer Einschätzung richtiger gelegen. Wenn aber auf beiden Seiten falsch gespielt wird, mehrmals die Öffentlickeit derb täuschende last deadlines und Termine für ein korrektes Prüf- und Abstimmunsverfahren für nichtig erklärt werden, kann der seriöseste Analytiker einfach nicht "gewinnen". ;)

Aus diesem Grunde bleibe ich auch bei meiner Bezeichnung "dirty deal". Auch, weil die Öffentlichkeit auf beiden Seiten keinerlei Chance hatte, diesen deal und seine Inhalte vorab ausführlich anzusehen, zu diskutieren und zu bewerten. Gleiches gilt für die Parlamente, die hier ebenso vor vollendete Tatsachen gestellt werden wie die Menschen auf beiden Seiten als Betroffene und durchaus auch als Leidtragende.

Die Strategie der Verhandlungen mit einer gezielt auf Hl. Abend getrimmten Landung als Tag der Verkündung der "frohen Botschaft" müffelt fast schon selbsterklärend "dirty".

Aber selbst auf einem Misthaufen wachsen irgendwann Gänseblümchen im Laufe der Zeit. :D :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22043
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(28 Dec 2020, 15:38)

Und GENAU DAS ist der entscheidende Punkt! Johnsons "Schlachtruf" von wegen "take Control" hat sich nun als hohle Phrase erwiesen. GB kontrolliert genau gar nichts. Wenn GB Zugang zum EU-Binnenmarkt will, muss GB sich ohne Wenn und Aber an EU-Regeln halten. Werden die EU-Regeln nicht beachtet, gibt es Zölle. Punkt. Und es gibt keine Möglichkeit mehr, das vor EU-Gerichten anzufechten. Tolle Wurst, Herr Johnson! Das hast Du gut hingekriegt.

Und nichtmal bei den emotional hochheiligen, faktisch aber völlig randständigen Fischereirechten hat sich der Struwwelpeter durchsetzen können. EU-Fischer dürfen weiterhin in den künftig "ausschließlich" nutzbaren hochheiligen britischen Gewässen fischen. Schauen wir mal, was die Royal Navy mit ihren Kriegsschiffen macht, um das zu kontrollieren. Reines Puppentheater!
Mit "Take back control" war lediglich der Personenverkehr gemeint. In einem Punkt hat er ja bereits geliefert: Ausstieg aus Erasmus. Das kann er seinen Anhängern als Heldentat verkaufen.
Alexander Sommer
Beiträge: 318
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Alexander Sommer »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:18)

Mit "Take back control" war lediglich der Personenverkehr gemeint. In einem Punkt hat er ja bereits geliefert: Ausstieg aus Erasmus. Das kann er seinen Anhängern als Heldentat verkaufen.


Die Briten haben die Kontrolle über ihr Land wieder und müssen sich nicht von EU -Bürokraten vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen haben.
Nur das allein ist entscheidend.
odiug

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von odiug »

Alexander Sommer hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:24)

Die Briten haben die Kontrolle über ihr Land wieder und müssen sich nicht von EU -Bürokraten vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen haben.
Nur das allein ist entscheidend.
Worin liegt eigentlich der Vorteil, ob die Länge einer Gurke in Brüssel oder in London bestimmt wird ?
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Troh.Klaus »

odiug hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:35)
Worin liegt eigentlich der Vorteil, ob die Länge einer Gurke in Brüssel oder in London bestimmt wird ?
In London kann man die Gurkenlänge besser an die kleineren Brötchen anpassen ...
Seriös geht anders.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(25 Dec 2020, 22:50)

Offenbar fällt Dir gar nicht mehr auf, was für ein Wahnsinn da vonstatten geht. Verträge zu genehmigen, die man nicht gelesen hat, ist schlichtweg Irrsinn. Genau hier liegt das Problem: Die Politik ist zum Selbstzweck verkommen und wird deshalb auch als abgehoben wahrgenommen. Gerade auf EU Ebene fehlt dann zwangsläufig das Verständnis.

Natürlich bleibt es Dir unbenommen Dich hinter Arroganz zu verschanzen.
Nö, Misterfizz hat vollkommen recht. Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung, wie "Willensbildung" in Parlamenten/Stadtverordnetenversammlungen/Gemeindevertretungen vonstatten geht. Da muss gar nicht jedes Parlamentsmitglied jede hundert- oder dreitausendseitige Vorlage gelesen, vollumfänglich vestanden und verinnerlicht haben. Dafür gibt es Fachausschüsse und Experten in der jeweiligen Fraktion. Was dachtest Du denn, wozu die Fachausschüsse eines Parlaments gut sind?

Der Eindruck, dass die Politik "zum Selbstzweck verkommen" sei und deshalb als "abgehoben wahrgenommen" werde, resultiert letztlich daraus, dass gewisse Menschen über den Politikbetrieb urteilen, ohne die geringste Ahnung zu haben, wie Politikbetrieb eigentlich funktioniert.

Glaubst Du ernsthaft, dass der jetzt ausgehandelte Vertrag zwischen der EU und GB im EU-Parlament nur noch zum "Abnicken" vorgelegt wird? Wenn Du diese Frage mit "Ja" beantwortest, bist Du ein Voll-Depp! Das Ding wird auf Herz und Nieren geprüft. Dafür hat jede Fraktion im EU-Parlament eine ganze Legion von Fachleuten.

Abgesehen davon gibt es natürlich Leute, die sich hinter Arroganz verschanzen. Es gibt aber auch Leute, die sich hinter Ignoranz verschanzen. Über die Leute, die zu unwissend sind, sich hinter überhaupt irgendwas zu verschanzen, reden wir an dieser Stelle besser nicht.
Slava Ukraini
PeterK
Beiträge: 15839
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von PeterK »

Alexander Sommer hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:24)
Die Briten haben die Kontrolle über ihr Land wieder und müssen sich nicht von EU -Bürokraten vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen haben.
... sondern von UK-Bürokraten. Schaunmermal, was dabei rauskommt.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(25 Dec 2020, 23:20)

Ich weiß wie Entscheidungen auf kommunaler Ebene zustande kommen. Genau deshalb habe ich mich mit Grauen von der aktiven Politik abgewendet. Unser BM hatte z. B. Die glorreiche Idee mitten in unserer Kleinstadt einen Weinberg anzulegen. Ohne Absprache mit dem Stadtrat. Ein anderes Mal wollte er eine Bundesstraße via Tunnel umleiten. Natürlich wieder ohne Rücksprache, in diesem Fall auch ohne sich bei der anderen Stadt, durch deren Gebiet die Trasse führen sollte, abzustimmen. Übrigens wäre das Ding quer unter einem Friedhof verlaufen. Es gäbe da noch weitere Beispiele, aber das waren die krassesten.
Und was ist daraus geworden?

Gibt es in Deinem Städtchen jetzt eine Weinberg? Gibt es den Tunnel?

Ich tippe mal, dass die Antwort auf meine Fragen in beiden Fällen "Nein" lautet. Und dann frage ich mich, wórüber Du eigentlich rumheulst. Die aktive Politik hat doch offenkundig verhindert, dass es zu solchen Maßnahmen kommt. Wo ist jetzt das Problem?
Berechtigte Frage, aber bitte nicht in diesem Thread klären.
Vongole -Mod.-
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 00:09)

GB ist der Gewinner, sie haben vollen Zugang zum Handelsplatz Europa und volle Souveränität. Europa darf nicht mehr reinreden. Das könnte Vorbild für andere Staaten sein
Welche anderen Staaten schweben Dir denn da vor? Mir fällt auch Anhieb keiner ein.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Ebiker hat geschrieben:(28 Dec 2020, 11:23)

dann gibt es einen Handelskrieg und da hat Europa mehr zu verlieren als GB
SEHR steile These! Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, die Handelsflüsse zwischen GB und dem Kontinent zu betrachten? Eigentlich erfordert es einen IQ von höchstens 80, um zu erkennen, dass der Wirtschaftsraum der EU SEHR viel größer ist als der Wirtschaftsraum Großbritanniens.

Aber sag doch mal: Was hat die EU denn zu verlieren, wenn die Briten plötzlich nich mehr mitmachen wollen? Was denn?

Für die deutsche Außenwirtschaft ist Polen schon seit Jahren viel wichtiger als GB.

Ist aber alles unwesentlich. Nach dem 1. Januar 2021 wird sich knallhart zeigen, welche Bedeutung Deine bescheuerten Thesen haben. :cool:
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Europa2050 »

Alexander Sommer hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:24)

Die Briten haben die Kontrolle über ihr Land wieder und müssen sich nicht von EU -Bürokraten vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen haben.
Nur das allein ist entscheidend.
Nun werden sie sich von denen vorschreiben lassen müssen, die die besseren wirtschaftlichen Argumente oder schlichtweg größere Masse haben - auf Anhieb fallen mir da USA, EU, EAU, China und Indien ein...

Die werden die Regeln machen, nach denen gespielt wird, aber ohne dass UK zu 1/28 mitbestimmen kann...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Dec 2020, 18:37)

Nun werden sie sich von denen vorschreiben lassen müssen, die die besseren wirtschaftlichen Argumente oder schlichtweg größere Masse haben - auf Anhieb fallen mir da USA, EU, EAU, China und Indien ein...

Die werden die Regeln machen, nach denen gespielt wird, aber ohne dass UK zu 1/28 mitbestimmen kann...
Müssen die doch nicht. Sie können ja einfach allein bleiben auf der Insel. :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Eiskalt hat geschrieben:(28 Dec 2020, 19:48)

Müssen die doch nicht. Sie können ja einfach allein bleiben auf der Insel. :)
Das ist wirtschaftlich bestimmt eine gute Idee :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Michael_B »

Kohlhaas hat geschrieben:(28 Dec 2020, 18:02)

...
Glaubst Du ernsthaft, dass der jetzt ausgehandelte Vertrag zwischen der EU und GB im EU-Parlament nur noch zum "Abnicken" vorgelegt wird? Wenn Du diese Frage mit "Ja" beantwortest, bist Du ein Voll-Depp! ...
Tja, ich habe eben WDR 5 gehört. Der Fachkommentator dort hat aber auch von einem Abnicken gesprochen ... Gibt wohl einige Voll-Deppen im Lande. Selbst beim WDR 5 :-(
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Misterfritz hat geschrieben:(28 Dec 2020, 20:13)

Das ist wirtschaftlich bestimmt eine gute Idee :D
Man muss halt verzichten aber hey.... dafür frei. :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Alexander Sommer hat geschrieben:(28 Dec 2020, 17:24)

Die Briten haben die Kontrolle über ihr Land wieder und müssen sich nicht von EU -Bürokraten vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen haben.
Nur das allein ist entscheidend.
Und der EU-Gerichtshof hat nichts mehr in Britannien zu sagen
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Michael_B hat geschrieben:(28 Dec 2020, 20:17)

Tja, ich habe eben WDR 5 gehört. Der Fachkommentator dort hat aber auch von einem Abnicken gesprochen ... Gibt wohl einige Voll-Deppen im Lande. Selbst beim WDR 5 :-(
Geht es ums Abnicken auf Festlandseuropäischer Seite?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Fliege hat geschrieben:(28 Dec 2020, 21:15)

Und der EU-Gerichtshof hat nichts mehr in Britannien zu sagen
Das stimmt so nicht.
Da Nordirland Teil des Binnenmarktes bleibt, ist dort auch der EUGH zuständig.

Und auch das Verfahren, was bei Streitigkeiten angewendet werden soll, ist mitnichten etwas, über das London die Kontrolle haben wird.
Frosts Parole, dass es »keine Regelangleichung irgendeiner Art« geben wird: in der Theorie korrekt. In der Praxis hat die EU sichergestellt, dass es für Großbritannien künftig teuer werden wird, sollte es etwa versuchen, durch laxere Umweltgesetze oder heruntergesetzte Sozial- und Arbeitsregeln Investoren zu ködern.

Für derartige Fälle wurde ein hochkomplexes Streitschlichtungsverfahren auf den Weg gebracht: Fühlt sich ein Partner hintergangen, soll der konkrete Streitfall künftig vor einem politisch besetzten »Partnership Council« gelöst werden. Gelingt das nicht, nimmt sich ein »Schiedstribunal« mit unabhängigen Handels- und Rechtsexperten der Sache an.

Dessen Urteil muss sich die unterlegene Seite »in vernünftiger Zeit« beugen. Passiert auch das nicht, kann die andere Seite mit Sanktionen, etwa Strafzöllen, reagieren, die auch andere Handelsbereiche treffen könnten. Auch diesen Mechanismus, »cross-retaliation« genannt, werde es künftig nicht geben, hatten britische Verhandler behauptet.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9f5e85c66b
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Fliege hat geschrieben:(28 Dec 2020, 21:18)

Geht es ums Abnicken auf Festlandseuropäischer Seite?
Da London früher abnicken muss,
werden die noch weniger Zeit haben, sich das Ganze anzusehen. Aber auch die haben Fachleute, die ihnen die Konsequenzen des Vertrages erklären können.
Nur der grosse blonde Vortänzer hat das ja schon als grossartigen Deal serviert, da bleibt den Tories gar keine andere Wahl als abzunicken.
Was den Vorteil mit sich bringt, dass man das Teil gar nicht erst lesen muss :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Ach ja,
Gibraltar wird auch noch spannend.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... ecb24d900f
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Misterfritz hat geschrieben:(28 Dec 2020, 21:33)

Das stimmt so nicht.
Da Nordirland Teil des Binnenmarktes bleibt, ist dort auch der EUGH zuständig.
Damit dürften die Briten gut genug leben können. :-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Fliege hat geschrieben:(29 Dec 2020, 00:03)

Damit dürften die Briten gut genug leben können. :-)
Willst du nicht mal nach England auswandern?
Dann bist du frei von der EU und dem Merkel-Regime. :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Gin-Tonic
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 08:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Gin-Tonic »

Die gesamte Geschichte wird jetzt erst richtig spannend... bin mal gespannt wie es mit den Handelsverträgen USA/GB und China/GB weitergeht, angesichts dessen dass GB als Absatzmarkt ja relativ klein ist.

Trotzdem wünsche ich meinen britischen Freunden (mit denen ich zu dem Thema viele interessante Diskussionen in den wunderschönen alten Pubs Canterburry's geführt habe) alles Gute. In meinen Augen sind beide Seiten Verlierer, die Briten werden uns im EU Parlament sicher noch fehlen...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Gin-Tonic hat geschrieben:(29 Dec 2020, 08:29)

Die gesamte Geschichte wird jetzt erst richtig spannend... bin mal gespannt wie es mit den Handelsverträgen USA/GB und China/GB weitergeht, angesichts dessen dass GB als Absatzmarkt ja relativ klein ist.

Trotzdem wünsche ich meinen britischen Freunden (mit denen ich zu dem Thema viele interessante Diskussionen in den wunderschönen alten Pubs Canterburry's geführt habe) alles Gute. In meinen Augen sind beide Seiten Verlierer, die Briten werden uns im EU Parlament sicher noch fehlen...
Volle Zustimmung! Die Briten haben genau das Gegenteil von dem getan, was die EU auf lange Sicht überlegt hatte. Ende dieses Jahrhunderts wird Europa mit seiner stagnierenden Bevölkerungszahl etwa 1/20 der Weltbevölkerung stellen. Schon heute können volkreiche Staaten wie Indien oder China jeder für sich schon mit der dreifachen Einwohnerzahl aufwarten. Diese Menschen wollen ernährt, behaust, gekleidet werden und auch ihren Anteil am Lebensgenuß haben... so wie wir uns das auch leisten können. Eine Frage weniger Jahrzehnte, daß vergleichbar viele Menschen in Afrika oder Amerika solche Ansprüche anmelden.

Die EU wollte deshalb unseren Kontinent zusammen führen, damit dann die ganz große Politik nicht jeden europäischen Kleinstaat an die Wand drücken kann. Dieses Schicksal wird den Briten drohen, die ja ausdrücklich Ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen wollen. Halten wir die restliche EU, China, Indien, USA daneben, dann ist schon heute klar, daß in diesem Spiel kein Platz für ein weltpolitisch hoch geachtetes GB mehr ist. Daß jeder dieser Partner bei guter Gelegenheit den Briten "die Butter vom Brot" nehmen wird. Bei den dickeren Brocken unter den Wettbewerbern würde er sich unnötig die Finger verbrennen.

Das kann man mit ein wenig Schadenfreude so kommen sehen... oder doch auch mit bedenklicher Miene... denn so wurden die Möglichkeiten der EU durch den BREXIT um 1/5 geschrumpft, und obendrein werden sich die EU und GB an einander reiben und Bündnisse eingehen, in denen ihnen mehr oder weniger eine Rolle als nützliche Idioten zugedacht ist, wo der eine sich noch königlich amüsiert, wenn der andere in Schwierigkeiten steckt... das sieht er ja als seinen Vorteil an!

Dieses Thema ist inzwischen mindestens 25 Jahre alt... nur hat es politisch nicht viel bewegt. Vielleicht ist es ja zu abgehoben von den vielen täglichen Sorgen, die uns Europäer bewegen? Den Dachdecker bestellen, weil der Starkregen durch das Dach den Keller flutet... na ja, etwas spät. Das vorhersehbare Unglück könnte man auch vorsorglich mit geringeren Schäden lösen!
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Eiskalt hat geschrieben:(29 Dec 2020, 08:12)

Willst du nicht mal nach England auswandern?
Dann bist du frei von der EU und dem Merkel-Regime. :)
Durch Wiederholung wird dieser Witz auch nicht witziger.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

H2O hat geschrieben:(29 Dec 2020, 09:04)

Volle Zustimmung! Die Briten haben genau das Gegenteil von dem getan, was die EU auf lange Sicht überlegt hatte. Ende dieses Jahrhunderts wird Europa mit seiner stagnierenden Bevölkerungszahl etwa 1/20 der Weltbevölkerung stellen. Schon heute können volkreiche Staaten wie Indien oder China jeder für sich schon mit der dreifachen Einwohnerzahl aufwarten. Diese Menschen wollen ernährt, behaust, gekleidet werden und auch ihren Anteil am Lebensgenuß haben... so wie wir uns das auch leisten können. Eine Frage weniger Jahrzehnte, daß vergleichbar viele Menschen in Afrika oder Amerika solche Ansprüche anmelden.

Die EU wollte deshalb unseren Kontinent zusammen führen, damit dann die ganz große Politik nicht jeden europäischen Kleinstaat an die Wand drücken kann. Dieses Schicksal wird den Briten drohen, die ja ausdrücklich Ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen wollen. Halten wir die restliche EU, China, Indien, USA daneben, dann ist schon heute klar, daß in diesem Spiel kein Platz für ein weltpolitisch hoch geachtetes GB mehr ist. Daß jeder dieser Partner bei guter Gelegenheit den Briten "die Butter vom Brot" nehmen wird. Bei den dickeren Brocken unter den Wettbewerbern würde er sich unnötig die Finger verbrennen.

Das kann man mit ein wenig Schadenfreude so kommen sehen... oder doch auch mit bedenklicher Miene... denn so wurden die Möglichkeiten der EU durch den BREXIT um 1/5 geschrumpft, und obendrein werden sich die EU und GB an einander reiben und Bündnisse eingehen, in denen ihnen mehr oder weniger eine Rolle als nützliche Idioten zugedacht ist, wo der eine sich noch königlich amüsiert, wenn der andere in Schwierigkeiten steckt... das sieht er ja als seinen Vorteil an!

Dieses Thema ist inzwischen mindestens 25 Jahre alt... nur hat es politisch nicht viel bewegt. Vielleicht ist es ja zu abgehoben von den vielen täglichen Sorgen, die uns Europäer bewegen? Den Dachdecker bestellen, weil der Starkregen durch das Dach den Keller flutet... na ja, etwas spät. Das vorhersehbare Unglück könnte man auch vorsorglich mit geringeren Schäden lösen!
Das ist auch alles gut und schön aber die EU muss dann auch was zeigen. Gerade in einer Lage wie jetzt.
Andere impfen schneller und haben mehr Dosen.

Die EU hat lange gebraucht, hat nicht genug Dosen etc so das in Deutschland erst Ende Juli alle geimpft werden können die wollen.

Und das ist eine schwache Leistung.
Jetzt könnte die DU zeigen was Sie kann mit einem Crashprogramm.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Fliege hat geschrieben:(29 Dec 2020, 10:01)

Durch Wiederholung wird dieser Witz auch nicht witziger.
Wieso Witz?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gin-Tonic hat geschrieben:(29 Dec 2020, 08:29)

Die gesamte Geschichte wird jetzt erst richtig spannend... bin mal gespannt wie es mit den Handelsverträgen USA/GB und China/GB weitergeht, angesichts dessen dass GB als Absatzmarkt ja relativ klein ist.

Trotzdem wünsche ich meinen britischen Freunden (mit denen ich zu dem Thema viele interessante Diskussionen in den wunderschönen alten Pubs Canterburry's geführt habe) alles Gute. In meinen Augen sind beide Seiten Verlierer, die Briten werden uns im EU Parlament sicher noch fehlen...
Richtig, beide Seiten sind Verlierer! Der VErlierer ist Europa zu dem GB gehoert.

Ein Handelsvertrag zwichen GB und China hat fuer China nur eine Absicht und die ist ein weiterer Keil zwichen Europa undGB zu treiben. China ist auf Territoriale Expansion und macht ausgerichtet. Was die USA betrifft sind diese pragmatisch vor allem ohne Trump. Die sind daran interessiert wo ihre Vorteile liegen und die liegen in der EU und nicht in GB. Johnson und Co haben sich verkalkuliert, Trump is gone!!
odiug

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von odiug »

Misterfritz hat geschrieben:(28 Dec 2020, 21:33)

Das stimmt so nicht.
Da Nordirland Teil des Binnenmarktes bleibt, ist dort auch der EUGH zuständig.

Und auch das Verfahren, was bei Streitigkeiten angewendet werden soll, ist mitnichten etwas, über das London die Kontrolle haben wird.
Nordirland ist meines Wissens nicht Teil von Britannien ... aber ich kann mich auch irren.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

odiug hat geschrieben:(29 Dec 2020, 10:49)

Nordirland ist meines Wissens nicht Teil von Britannien ... aber ich kann mich auch irren.
Nord Irland, wie Schottland und Wales ist ein Teil von GB!

Ansonsten stimme ich 100% diesem Kommentar zu.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 926aa1b25b
Senexx

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Senexx »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Dec 2020, 11:17)

Nord Irland, wie Schottland und Wales ist ein Teil von GB!
Das ist leider falsch.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2020, 11:26)

Das ist leider falsch.
Please explain.
Senexx

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Senexx »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Dec 2020, 11:29)

Please explain.
Großbritannien (Great Britain) ist die Insel mit England, Schottland und Wales.

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland (The United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland) schließt Nordirland ein.
Gesperrt