Nightrain hat geschrieben:(24 Dec 2020, 21:43)
Wenn es dem ÖR um Reichweite ginge, wäre es besser das serielle TV Programm auf wenige Sender einzudampfen und das Unterhaltungsprogramm sowie Politik-/Bildungsserien in einer App zu bündeln. Seit zehn Jahren werden nur noch Smart TVs verkauft.
Dann kann man die Inhalte wenigstens prominent in der App anzeigen.
Und qualitativ hochwertige Dokumentation gehören zusätzlich nach Netflix und Amazon Video.
Also:
1. Wer Geringverdiener ist etc., muss doch hierzulande gar keine Rundfunkgebühr zahlen.
2. Ich möchte darauf hinweisen, dass die ÖRR nicht nur aus ARD und ZDF bestehen. Sondern es gibt auch noch arte, 3Sat, Phoenix, ZDF info usw. Da ist das Programm sehenswerter. Wenn die ÖRR sparen müssen, dann werden diese vermutlich eingestampft, da sie kaum Quote bringen. Dann wird das Niveau im Fernsehen noch flacher.
3. Was mich betrifft: Ich habe meinen Fernseher verschenkt. Ich gucke nur noch in den Mediatheken dieser oben genannten Sender.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das Unterhaltungsfernsehen der ÖRR mit "Promi Big Brother", "Familien im Brennpunkt" oder "Hochzeit auf den ersten Blick" messen kann. Das Unterhaltungsfernsehen der ÖRR mag bieder und langweilig sein. Die Privatfernsehsender werden aber ihr Niveau nicht heben, wenn es irgendwann keine ÖRR mehr gibt.
Aber für Leute wie mich kommen dann überhaupt keine lohnenswerte Fernsehsendungen mehr. Dann müsste ich mir beispielsweise DVDs kaufen oder mir Streamingdienste zulegen. Diese kosten aber auch Geld.
4. Wenn qualitativ hochwertige Dokumentationen oder Serien wie Babylon Berlin nur noch auf Netflix etc. gezeigt werden, dann schließt das diejenigen Bevölkerungsgruppen aus, die sich das nicht leisten können. Gutes Fernsehen wäre dann endgültig eine Art Elitenprojekt.
Und wie gesagt: Ein Netflix-Abo etc. kostet auch Geld. Im Endeffekt kann es aber eventuell sogar teurer werden, Streamingdienste zu abonnieren und sich mit DVDs zu versorgen als wenn man die Rundfunkgebühr zahlen muss.
5. Ich halte die Geschichte mit dem Geld sowieso für vorgeschoben. Es kann doch nicht sein, dass hier nur völlig verarmte und mittellose Rundfunkgebührengegner schreiben. In Wirklichkeit stören sich doch manche nur daran, dass dort, überspitzt gesagt, kein "AfD-TV" gezeigt wird.