Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Papaloooo »

Billie Holiday hat geschrieben:(21 Dec 2020, 07:27)

Beweise erstmal, dass da ein zu beleidigender Gott überhaupt existiert.
Neben der religiösen Verblendung gibt es auch noch die ideologische Verblendung.
In beiden Fällen ist kaum was daran zu ändern,
dogmatische Menschen sind nicht bereit,
auch nur mal der Neugierde halber eine andere Perspektive einzunehmen,
um die eigene Perspektive zu überprüfen oder zu hinterfrage.

Ein Argument, das nicht widerlegt werden kann,
das wird ausgeblendet und ignoriert.

Ein Argument, das der eigenen Überzeugung widerstrebt,
das wird als Blasphemie bezeichnet, verteufelt oder gar bestraft,
und somit muss man sich damit auch nicht auseinandersetzen.

Glücklicherweise, und ich wiederhole das gerne,
findet hier der §166 kaum noch Anwendung,
denn es fällt i.d.R. unter freie Meinungsäußerung.

Wenn etwas "den öffentlichen Frieden" stört,
dann ist es die Unfähigkeit mancher Menschen, mit Meinungsfreiheit umzugehen.
Für diese Menschen gibt es glücklicherweise die geschlossene Psychiatrie,
oder (hoffentlich bald in höheren Ausmaß) die Ausweisung aus Deutschland,
sollten diese Personen nicht unsere Staatsbürgerschaft haben.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Antonius »

Billie Holiday hat geschrieben:(21 Dec 2020, 07:27)
Beweise erstmal, dass da ein zu beleidigender Gott überhaupt existiert.
Gott kann man nicht beleidigen, er steht über diesen Dingen.
Das wurde in diesem Strang bereits vielfach gezeigt. :cool:
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Alana4 »

Antonius hat geschrieben:(21 Dec 2020, 14:14)

Gott kann man nicht beleidigen, er steht über diesen Dingen.
...
wenn das so ist, warum sind dann Gläubige mitunter so beleidigt, erzürnt, wenn man ihren jeweiligen Gott leugnet, beleidigt oder sich über ihn lustig macht? Wissen die jew. Gläubigen nicht, dass ihr "Gott" über allem steht und über sowas erhaben ist? Scheint, als wären sich die Gläuben da ihrer Sache gar nicht so sicher :D
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Papaloooo »

Alana4 hat geschrieben:(21 Dec 2020, 14:28)

wenn das so ist, warum sind dann Gläubige mitunter so beleidigt, erzürnt, wenn man ihren jeweiligen Gott leugnet, beleidigt oder sich über ihn lustig macht? Wissen die jew. Gläubigen nicht, dass ihr "Gott" über allem steht und über sowas erhaben ist? Scheint, als wären sich die Gläuben da ihrer Sache gar nicht so sicher :D
Ein Glauben, der von einer Kritik, oder einem Spaß erschüttert wird,
steht natürlich auf einem äußerst fragilen Fundament.
Aggression ist die Antwort dort, wo der Intellekt versagt.
Nur ist leider gerade in vielen muslimischen Ländern die Förderung eines freien und unabhängigen Denkens ein Frevel.
Kritisch denkende Menschen lassen sich schwerer unterdrücken.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Wenn es einen Gott gibt, den man vor Beleidigungen und Satire schützen muss, ist er ein armseliger Wurm. Ein allmächtiger gütiger Gott würde darüber lachen.
Stoner

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Stoner »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(21 Dec 2020, 19:41)

Wenn es einen Gott gibt, den man vor Beleidigungen und Satire schützen muss, ist er ein armseliger Wurm. Ein allmächtiger gütiger Gott würde darüber lachen.
Tja, seine Anhänger sind halt keine Götter. :)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(20 Dec 2020, 22:40)

Die Gefühle Ungläubiger auch. Und nun?
Gegenseitige Rücksichtnahme wäre wohl, wie so oft, das Mittel der Wahl.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 12:47)

Gegenseitige Rücksichtnahme wäre wohl, wie so oft, das Mittel der Wahl.
Also ich hindere weißgott niemanden am Gebet. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 12:55)

Also ich hindere weißgott niemanden am Gebet. :)
Es geht mir nicht nur ums Gebet im stillen Kämmerlein, wie Du von mir wissen solltest. ;)

Ich denke dabei z.B. an die alljährliche, aus meiner Sicht geradezu unsäglich überflüssige Diskussion um bestimmte Veranstaltungsverbote am Karfreitag. Da zeigt sich der Mangel an der von mir gemeinten Rücksichtnahme an diesem einen Tag im Jahr.

Komischerweise kommen die Menschen unter Corona-Bedingungen mit so etwas sogar längerfristig klar, und das vermutlich, ohne echten Schaden DESWEGEN zu nehmen. Wie mag das nur möglich sein?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Misterfritz »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:08)

Es geht mir nicht nur ums Gebet im stillen Kämmerlein, wie Du von mir wissen solltest. ;)

Ich denke dabei z.B. an die alljährliche, aus meiner Sicht geradezu unsäglich überflüssige Diskussion um bestimmte Veranstaltungsverbote am Karfreitag. Da zeigt sich der Mangel an der von mir gemeinten Rücksichtnahme an diesem einen Tag im Jahr.

Komischerweise kommen die Menschen unter Corona-Bedingungen mit so etwas sogar längerfristig klar, und das vermutlich, ohne echten Schaden DESWEGEN zu nehmen. Wie mag das nur möglich sein?
Weil das Eine mit dem Anderen absolut nichts zu tun hat?
Die Befolgung der Corona-Massnahmen dient unser aller Sicher- und Gesundheit. Sie trifft alle gleich, egal ob Christ, Muslim oder Atheist.
Beim Tanzverbot geht es aber darum, dass eine Gruppe (Christen) den anderen etwas vorschreiben will.
Mir kann keiner erzählen, dass Christen in einer Kirche etwas von Tanzen in einer Disco mitbekommen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:08)

Es geht mir nicht nur ums Gebet im stillen Kämmerlein, wie Du von mir wissen solltest. ;)

Ich denke dabei z.B. an die alljährliche, aus meiner Sicht geradezu unsäglich überflüssige Diskussion um bestimmte Veranstaltungsverbote am Karfreitag. Da zeigt sich der Mangel an der von mir gemeinten Rücksichtnahme an diesem einen Tag im Jahr.

Komischerweise kommen die Menschen unter Corona-Bedingungen mit so etwas sogar längerfristig klar, und das vermutlich, ohne echten Schaden DESWEGEN zu nehmen. Wie mag das nur möglich sein?
Ich glaub ja, es geht garnicht um das blöde Tanzen an diesem einen Tag, sondern ums Prinzip.
Zum einen maßt sich eine Gruppe an, anderen etwas Normales, Spaßiges, Harmloses und Ungefährliches verbieten zu wollen.
Dann wurde nie geklärt, wie das Tanzen an einem anderem Ort überhaupt rein subjektive Gefühle verletzten kann.
Wenn nun einer sagt, es ist aber so, wenn du tanzt, sind meine Gefûhle verletzt, ziehe ich meine eigene Liste aus der Tasche mit all den Dingen, die meine Gefûhle verletzen könnten. Nun sag mir, dass meine Gefûhle weniger wert sind als die Gläubiger. :cool:
Ich bin allerdings tolerant genug, wie eine Erwachsene Dinge wegzustecken, die mich stören, aber anderen Freude machen. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:16)

Weil das Eine mit dem Anderen absolut nichts zu tun hat?
Die Befolgung der Corona-Massnahmen dient unser aller Sicher- und Gesundheit. Sie trifft alle gleich, egal ob Christ, Muslim oder Atheist.
Beim Tanzverbot geht es aber darum, dass eine Gruppe (Christen) den anderen etwas vorschreiben will.
Mir kann keiner erzählen, dass Christen in einer Kirche etwas von Tanzen in einer Disco mitbekommen.
Das Thema ist gegenseitige Rücksichtnahme, und ich werde mich nicht davon abbringen lassen, deren Mangel zu benennen, wo er augenfällig wird.

Mit einer besonders ausgeprägten Religiosität hat das übrigens nichts zu tun, falls der Verdacht jetzt aufkommen sollte. Ich belächle, wenn ich allein bin, auch manches, was Personen aus meinem näheren Umfeld im Zusammenhang mit ihrem Glauben so treiben, aber ich respektiere das und nehme diese Rücksicht, wie ich umgekehrt auch erwarte, dass meine Sicht zu diesen Dingen respektiert wird.

Glaube mir, das funktioniert konfliktfrei, wenn alle genügend guten Willen zeigen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:25)

Ich glaub ja, es geht garnicht um das blöde Tanzen an diesem einen Tag, sondern ums Prinzip.
Zum einen maßt sich eine Gruppe an, anderen etwas Normales, Spaßiges, Harmloses und Ungefährliches verbieten zu wollen.
Dann wurde nie geklärt, wie das Tanzen an einem anderem Ort überhaupt rein subjektive Gefühle verletzten kann.
Wenn nun einer sagt, es ist aber so, wenn du tanzt, sind meine Gefûhle verletzt, ziehe ich meine eigene Liste aus der Tasche mit all den Dingen, die meine Gefûhle verletzen könnten. Nun sag mir, dass meine Gefûhle weniger wert sind als die Gläubiger. :cool:
Ich bin allerdings tolerant genug, wie eine Erwachsene Dinge wegzustecken, die mich stören, aber anderen Freude machen. :)
Prinzipienreiterei ist hier ein schlechter Ratgeber, zumal dann, wenn man diese nur auf einer Seite der Diskussion zu erkennen glaubt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:30)

Prinzipienreiterei ist hier ein schlechter Ratgeber, zumal dann, wenn man diese nur auf einer Seite der Diskussion zu erkennen glaubt.
Naja, die Verbote kommen nur von einer Seite.
Oder wer will noch Verbote aussprechen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:33)

Naja, die Verbote kommen nur von einer Seite.
Auf Prinzipien reiten beide Seiten herum, wie man hier nachlesen kann, und deswegen halte ich nichts von einseitiger "Schuld"zuweisung.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von relativ »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:33)

Naja, die Verbote kommen nur von einer Seite.
Oder wer will noch Verbote aussprechen?
Btw. die sogenannte und gesetzlich verankerte Sonntagsruhe, kommt auch aus religiösen Gründen, wie sieht es da mit der Akzeptanz aus, oder geht es hier im Prinzip (Religionsabneigung) nur um ein religiösen Feiertag der nicht auf einen Sonntag fällt, an den man sich nicht einschränken lassen möchte?
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 22. Dezember 2020, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Zahnderschreit »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:08)
aus meiner Sicht geradezu unsäglich überflüssige Diskussion um bestimmte Veranstaltungsverbote am Karfreitag.
Da werden dir wohl (fast?) alle zustimmen. ;)
Leider hinken die Gesetze noch etwas hinterher.
Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:26)
Glaube mir, das funktioniert konfliktfrei, wenn alle genügend guten Willen zeigen.
:thumbup:
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Zahnderschreit hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:44)

Da werden dir wohl (fast?) alle zustimmen. ;)
Leider hinken die Gesetze noch etwas hinterher.

:thumbup:
Zur Klarstellung: Es existiert ein argumentativer Gesamtkontext, und die Betonung liegt auf "alle".
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

relativ hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:44)

Btw. die sogenannte und gesetzlich verankerte Sonntagsruhe, kommt auch aus religiösen Gründen, wie sieht es da mit der Akzeptanz aus, oder geht es hier im Prinzip (Religionsabneigung) nur um ein religiösen Feiertag der nicht auf einen Sonntag fällt, an den man sich nicht einschränken lassen möchte?
Ich habe keine Abneigung gegen Religionen, solange sie mich in Ruhe lassen.
Leider habe ich noch kein Argument gelesen, dass mir erklärt, wie eine Betätigung Anders- oder Nichtgläubiger weitab von Kirchen irgendwelche Gefühle verletzen kann. Tanzende Katholiken wären empörend, aber tanzende Atheisten?
Gut, dass die Verbotsforderungen nicht konsequent von allen durchgezogen werden, das Leben stünde still.
Ich gehe davon aus, dass meine Verbotsforderungen die selbe Beachtung fänden, hätte ich denn welche?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von relativ »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 14:00)

Ich habe keine Abneigung gegen Religionen, solange sie mich in Ruhe lassen.
Leider habe ich noch kein Argument gelesen, dass mir erklärt, wie eine Betätigung Anders- oder Nichtgläubiger weitab von Kirchen irgendwelche Gefühle verletzen kann. Tanzende Katholiken wären empörend, aber tanzende Atheisten?
Gut, dass die Verbotsforderungen nicht konsequent von allen durchgezogen werden, das Leben stünde still.
Ich gehe davon aus, dass meine Verbotsforderungen die selbe Beachtung fänden, hätte ich denn welche?
Geht es nicht darum , den Status eines Sonn und Feiertags aufzuheben? Also genau umgekehrt ist, wie hier angedeutet wird? Ausserdem geht es nicht darum ob man sich daran störrt, oder mitbekommt, daß andere sich an diesem Tag mit Tanz und Trunk vergnügen und andere ihre Geschäfte machen, sondern ob der Status vom Karfreitag als gesetzlicher christlicher Feiertag noch Zeitgemäß ist.
Bisher war er es ja . Für die Christen gilt der Karfreitag als sogenannter "stller Feiertag". Das Wort "still" sagt in diesen Kontext schon viel über die Bedeutung aus.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 13:08)
Komischerweise kommen die Menschen unter Corona-Bedingungen mit so etwas sogar längerfristig klar, und das vermutlich, ohne echten Schaden DESWEGEN zu nehmen. Wie mag das nur möglich sein?
Weil die derzeitige Situation für alle Menschen ein logisch-rationaler und vernünftiger Grund ist, seine persönlichen Freiheiten in einem gewissen Maß einzuschränken. Das trifft auf Verbotsregeln nur aufgrund religiöser Befindlichkeiten schlicht nicht zu.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 15:34)

Weil die derzeitige Situation für alle Menschen ein logisch-rationaler und vernünftiger Grund ist, seine persönlichen Freiheiten in einem gewissen Maß einzuschränken. Das trifft auf Verbotsregeln nur aufgrund religiöser Befindlichkeiten schlicht nicht zu.
Und dennoch nimmt niemand Schaden, wenn sie/er darauf einmal im Jahr Rücksicht nimmt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 16:14)

Und dennoch nimmt niemand Schaden, wenn sie/er darauf einmal im Jahr Rücksicht nimmt.
Etwas verboten zu bekommen hat ja wenig mit freiwilliger Rücksicht zu tun. Die Rücksicht wird ja nicht erbeten, weil das Tanzen im öffentlichen Club schlicht verboten ist. Man wird zur Rücksicht gezwungen, etwas zu unterlassen, was an sich keine negativen Auswirkungen für die Gläubigen hat.

Trotzdem darf man doch die Anmaßung kritisieren oder mal nachfragen, was da genau verletzt wird. Wird schon kein Scheiterhaufen brennen. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Papaloooo »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 16:25)

Etwas verboten zu bekommen hat ja wenig mit freiwilliger Rücksicht zu tun. Die Rücksicht wird ja nicht erbeten, weil das Tanzen im öffentlichen Club schlicht verboten ist. Man wird zur Rücksicht gezwungen, etwas zu unterlassen, was an sich keine negativen Auswirkungen für die Gläubigen hat.

Trotzdem darf man doch die Anmaßung kritisieren oder mal nachfragen, was da genau verletzt wird. Wird schon kein Scheiterhaufen brennen. :)
Das hat damit zu tun,
dass die religiösen Menschen zu einem Tag,
der den religiösen Menschen heilig ist,
von den nichtreligiösen Menschen Besinnung einfordern.

Letztlich begründet ist das in der Nichttoleranz gläubiger Menschen gegenüber nichtgläubigen Menschen.
Letztlich begründet ist das ebenfalls in der Vorstellung gläubiger Menschen auf einem höheren ethischen Niveau zu sein,
als nichtgläubige Menschen.
Die Gläubigen wähnen Gott an ihrer Seite, wenn es um kirchliche Feiertage geht.
Und es ist schon in ihren Augen ein Frevel, wenn jemand Spaß hat zu einen Tag,
an dem der Gottessohn mal irgendwann an ein Kreuz genagelt worden ist.

Und da Religion und Politik hierzulande verquickt ist,
man denke z.B. an den Gottesbezug der Prääambel im GG.,
scheinen solche, aus einem elitären Gedanken verordnete Gesetze,
auch recht tief verwurzelt zu sein.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 16:14)

Und dennoch nimmt niemand Schaden, wenn sie/er darauf einmal im Jahr Rücksicht nimmt.
Dieses "1x im Jahr kann man doch wohl mal..." ist kein Argument. Es geht um Bevormundung aller Menschen durch religiöse Gruppen. Ich würde das genauso kritisieren wenn es nicht ums Tanzen, sondern um Blumen pflücken, Sex haben oder Filme schauen ginge.
Wie würden Gläubige wohl reagieren, wenn 1x im Jahr das beten verboten wäre, weil andere meinen, dass sie das stört? Weil "1x im Jahr kann man doch wohl mal Rücksicht nehmen und verzichten".
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:30)

Dieses "1x im Jahr kann man doch wohl mal..." ist kein Argument. Es geht um Bevormundung aller Menschen durch religiöse Gruppen. Ich würde das genauso kritisieren wenn es nicht ums Tanzen, sondern um Blumen pflücken, Sex haben oder Filme schauen ginge.
Wie würden Gläubige wohl reagieren, wenn 1x im Jahr das beten verboten wäre, weil andere meinen, dass sie das stört? Weil "1x im Jahr kann man doch wohl mal Rücksicht nehmen und verzichten".
Ich weiß nicht, wie die reagieren würden.

Ich persönlich hätte jedenfalls kein Problem damit, auch in die andere Richtung Rücksicht zu nehmen. Das Prinzip scheint nur manchen hier schwer vermittelbar.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Vongole »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:32)

Ich weiß nicht, wie die reagieren würden.

Ich persönlich hätte jedenfalls kein Problem damit, auch in die andere Richtung Rücksicht zu nehmen. Das Prinzip scheint nur manchen hier schwer vermittelbar.
Rücksichtnahme, egal auf welchem Gebiet, scheint ziemlich ausverkauft zu sein.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:32)

Ich weiß nicht, wie die reagieren würden.
Ich schon.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:38)

Ich schon.
Glaubst Du. :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:32)

Ich weiß nicht, wie die reagieren würden.

Ich persönlich hätte jedenfalls kein Problem damit, auch in die andere Richtung Rücksicht zu nehmen. Das Prinzip scheint nur manchen hier schwer vermittelbar.
In welche andere Richtung? :?: Wer verbietet wem denn noch etwas? Also von atheistischer Seite sind mir keine Verbotswünsche bekannt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Vongole hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:36)

Rücksichtnahme, egal auf welchem Gebiet, scheint ziemlich ausverkauft zu sein.
Wieso, bloß weil nachgefragt oder kritisiert wird?

Worin genau besteht die Rücksichtslosigkeit, ganz woanders, also nicht direkt neben einer Kirche, in einem Club zu tanzen?
Zuletzt geändert von Billie Holiday am Dienstag 22. Dezember 2020, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:39)

In welche andere Richtung? :?: Wer verbietet wem denn noch etwas? Also von atheistischer Seite sind mir keine Verbotswünsche bekannt.
Prinzipienreiterei. Das hatten wir doch schon.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:44)

Prinzipienreiterei. Das hatten wir doch schon.
Versteh ich nicht. Es gibt nur aus einer einzigen Richtung Forderung nach Rücksicht. Du sagst was von aus der anderen Richtung auch mal Rücksicht nehmen.

Nun, die Leute können garnicht Karfreitag tanzen, denn es ist verboten. Einige kritisieren das. Also ist die reine Kritik jetzt auch schon rücksichtslos?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Vongole »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:40)

Wieso, bloß weil nachgefragt oder kritisiert wird?

Worin genau besteht die Rücksichtslosigkeit, ganz woanders, also nicht direkt neben einer Kirche, in einem Club zu tanzen?
Das war eher eine allgemeine Feststellung, die sich nicht nur auf Religion bezog.
Ich bin z.B. auch als Atheistin der Ansicht, dass man problemlos an einem Tag, den ein Großteil der Bevölkerung als Trauertag begreift, mal aufs Tanzen verzichten kann.
Genauso wie ich der Ansicht bin, dass wenn wir schon religiöse Feiertage haben, diese auch Juden und Muslimen zugestehen sollten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:48)

Versteh ich nicht. Es gibt nur aus einer einzigen Richtung Forderung nach Rücksicht. Du sagst was von aus der anderen Richtung auch mal Rücksicht nehmen.

Nun, die Leute können garnicht Karfreitag tanzen, denn es ist verboten. Einige kritisieren das. Also ist die reine Kritik jetzt auch schon rücksichtslos?
Nein, ist sie nicht. Das behaupte ich doch gar nicht.

Ich verstehe nur nicht, weshalb man darauf beharren muss, die traditionelle Feiertagsruhe brechen zu dürfen, nur weil man selbst mit dieser Tradition nichts zu tun haben möchte. DA mangelt es für mich an Rücksichtnahme, der ich an einem solchen Tag weder das Bedürfnis verspüre, eine Kirche aufzusuchen noch Remmidemmi zu veranstalten.

Ich fasse es einfach nicht, weshalb das von so vielen Menschen dermaßen problematisiert wird.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:39)

Glaubst Du. :D
Weiß ich. Ich hatte diese Diskussionen oft genug.
Stoner

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Stoner »

Vongole hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:53)

Das war eher eine allgemeine Feststellung, die sich nicht nur auf Religion bezog.
Ich bin z.B. auch als Atheistin der Ansicht, dass man problemlos an einem Tag, den ein Großteil der Bevölkerung als Trauertag begreift, mal aufs Tanzen verzichten kann.
Genauso wie ich der Ansicht bin, dass wenn wir schon religiöse Feiertage haben, diese auch Juden und Muslimen zugestehen sollten.
Die DBU, die Deutsche Buddhistische Union, geht von etwa 250.000 Buddhisten in Deutschland aus, die Hälfte davon aus Asien eingewandert. Gleichzeitig leben in Deutschland etwa 115.000 Juden.

Und es gibt bestimmt noch orthodoxe Christen, die auch eigene Feiertage haben.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Stoner hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:59)

Die DBU, die Deutsche Buddhistische Union, geht von etwa 250.000 Buddhisten in Deutschland aus, die Hälfte davon aus Asien eingewandert. Gleichzeitig leben in Deutschland etwa 115.000 Juden.

Und es gibt bestimmt noch orthodoxe Christen, die auch eigene Feiertage haben.
Und?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Vongole hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:53)

Das war eher eine allgemeine Feststellung, die sich nicht nur auf Religion bezog.
Ich bin z.B. auch als Atheistin der Ansicht, dass man problemlos an einem Tag, den ein Großteil der Bevölkerung als Trauertag begreift, mal aufs Tanzen verzichten kann.
Genauso wie ich der Ansicht bin, dass wenn wir schon religiöse Feiertage haben, diese auch Juden und Muslimen zugestehen sollten.
Ich hätte kein Problem damit, die kleine Minderheit tanzen zu lassen. Der Tanz an sich sollte einen tiefen Glauben nicht gefährden.

Dass die große Mehrheit trauernd dasitzt, kann man glauben, muß man aber nicht.
Der arbeitsfreie Tag ist auf alle Fälle hochwillkommen bei allen, bei mir auch. Und sehr gern hätte ich noch viel mehr arbeitsfreie Tage, also her mit den jüdischen, muslimischen, Spaghettimonster oder buddhistischen Feiertagen. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:02)

Ich hätte kein Problem damit, die kleine Minderheit tanzen zu lassen. Der Tanz an sich sollte einen tiefen Glauben nicht gefährden.
Vielleicht gibt es ja auch Menschen, für die tanzen Ausdruck ihres religiösen Glaubens ist.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 19:56)

Nein, ist sie nicht. Das behaupte ich doch gar nicht.

Ich verstehe nur nicht, weshalb man darauf beharren muss, die traditionelle Feiertagsruhe brechen zu dürfen, nur weil man selbst mit dieser Tradition nichts zu tun haben möchte. DA mangelt es für mich an Rücksichtnahme, der ich an einem solchen Tag weder das Bedürfnis verspüre, eine Kirche aufzusuchen noch Remmidemmi zu veranstalten.

Ich fasse es einfach nicht, weshalb das von so vielen Menschen dermaßen problematisiert wird.
Außer der Kritik erkenne ich keine große Problemdarstellung. Oder ist dieser Strang eine Petition?

Die größere Empörung kommt von Verbotsbefürwortern. Dass Leute es wagen, mal eine Tradition zu hinterfragen, bzw. mal die Machtstellung der Kirche zu kritisieren...

Dass ab nächstes Jahr an Karfreitag auf den Straßen getanzt und gefeiert wird - die Gefahr besteht doch garnicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Stoner

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Stoner »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:01)

Und?
Jede Menge Feiertagepotenziale. :)

Soll heißen: Irgendwann wird man sich überlegen müssen, wie man es mit der Gleichbehandlung von Religionsgemeinschaften hält oder woran man die Anerkennung von Ansprüchen denn festmachen möchte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

Stoner hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:27)

Jede Menge Feiertagepotenziale. :)

Soll heißen: Irgendwann wird man sich überlegen müssen, wie man es mit der Gleichbehandlung von Religionsgemeinschaften hält oder woran man die Anerkennung von Ansprüchen denn festmachen möchte.
Regionale Tradition könnte ein erster Ansatz sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
GottlosGlücklich
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von GottlosGlücklich »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:10)

Außer der Kritik erkenne ich keine große Problemdarstellung. Oder ist dieser Strang eine Petition?

Die größere Empörung kommt von Verbotsbefürwortern. Dass Leute es wagen, mal eine Tradition zu hinterfragen, bzw. mal die Machtstellung der Kirche zu kritisieren...

Dass ab nächstes Jahr an Karfreitag auf den Straßen getanzt und gefeiert wird - die Gefahr besteht doch garnicht.
Ich vermute, dass mehr Menschen Verständnis hätten, wenn es kein generelles Verbot gäbe. Bevormundung mögen eben viele nicht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Kritikaster »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:08)

Vielleicht gibt es ja auch Menschen, für die tanzen Ausdruck ihres religiösen Glaubens ist.
Das Argument finde ich gut!

Habe ich tatsächlich so noch nicht betrachtet, hat aber mit dem hier diskutierten, traditionellen Feiertag eher wenig zu tun.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Misterfritz »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:08)

Vielleicht gibt es ja auch Menschen, für die tanzen Ausdruck ihres religiösen Glaubens ist.
Aaaah,
unheimlich viele Naturreligionen - und auch z.B. der Sufismus.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

GottlosGlücklich hat geschrieben:(22 Dec 2020, 20:35)

Ich vermute, dass mehr Menschen Verständnis hätten, wenn es kein generelles Verbot gäbe. Bevormundung mögen eben viele nicht.
Ich habe großes Verständnis für die Bedeutsamkeit des Karfreitag für gläubige Christen.
Nur sehe ich den Tag oder seine Bedeutsamkeit nicht in Gefahr, wenn irgendwo im Gewerbegebiet in einem Club getanzt wird. (Mein bevorzugter Club ist tatsächlich in einem Gewerbegebiet, wo außer den Partygängern keine Menschenseele rumläuft).
Ich erkenne keine Kollision von Kirchgängern und einer tanzenden Minderheit, niemand will während des Gottesdienstes mit den Huften wackeln. Die räumliche Trennung ist perfekt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Misterfritz »

Billie Holiday hat geschrieben:(22 Dec 2020, 21:15)

Ich habe großes Verständnis für die Bedeutsamkeit des Karfreitag für gläubige Christen.
Nur sehe ich den Tag oder seine Bedeutsamkeit nicht in Gefahr, wenn irgendwo im Gewerbegebiet in einem Club getanzt wird. (Mein bevorzugter Club ist tatsächlich in einem Gewerbegebiet, wo außer den Partygängern keine Menschenseele rumläuft).
Ich erkenne keine Kollision von Kirchgängern und einer tanzenden Minderheit, niemand will während des Gottesdienstes mit den Huften wackeln. Die räumliche Trennung ist perfekt.
Ich befürchte,
darum geht es den Christen nicht.
Sie möchten, dass, wenn sie selbst trauern, alle anderen auch keine Freude haben dürfen. Das ist zwar ziemlich bekloppt, aber so scheinen sie gestrickt zu sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Stoner

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Stoner »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Dec 2020, 21:39)

Ich befürchte,
darum geht es den Christen nicht.
Sie möchten, dass, wenn sie selbst trauern, alle anderen auch keine Freude haben dürfen. Das ist zwar ziemlich bekloppt, aber so scheinen sie gestrickt zu sein.
Stellen Sie sich mal vor, wir würden statt eines christlichen Feiertags oder zusätzlich einen zentralen Holocaustgedenktag einführen.

Fänden Sie es angemessen, an dem Tag die Tanz- oder andere Säue herauszulassen? Falls nicht: warum eigentlich?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Blasphemie; Reaktionen von Fanatikern und §166

Beitrag von Billie Holiday »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Dec 2020, 21:39)

Ich befürchte,
darum geht es den Christen nicht.
Sie möchten, dass, wenn sie selbst trauern, alle anderen auch keine Freude haben dürfen. Das ist zwar ziemlich bekloppt, aber so scheinen sie gestrickt zu sein.
Ob die nun alle wirklich trauern, sei dahingestellt.
Der Tanzende 20 km weiter weg würde sie in ihrer Trauer jedenfalls nicht stören. Der Gläubige darf ungestört seinen christlichen Trauertag begehen, es wird durch nichts und niemanden gehindert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten