Kohlhaas hat geschrieben:(22 Dec 2020, 15:28)
Ich kann immer weniger verstehen, worauf Du und andere Kritiker der Corona-Maßnahmen eigentlich hinaus wollen. Kann man es als "Angst machen" abtun, wenn jemand darauf hinweist, dass dieses Virus ansteckend ist und töten kann? Dass es allein in Deutschland zehntausende mal getötet hat? Erscheint es nicht eher als eine "Angst-machen-Kampagne", wenn jetzt jemand die Wirksamkeit oder den Zweck von Impfungen infrage stellt?
Zunächst mal - die so genannten AHA-Regeln kritisiere ich nicht, weil die durchus sinnvoll sind.
Sinnvoll sind ebenfalls die geforderten Hygienekonzepte, für die Öffnung von Sport- und Freizeiteinrichtungen, weil die so etwas wie Normalität ermöglich(t)en.
Was ich kritisiere, ist die
"Gießkannenmentalität", flächendeckend, statt dezentral und gezielt.
Ich kritisiere, dass so getan wird als differenziere das Virus zwischen beruflichen/gewerblichen und privaten Kontakten, als sei das Infektionsrisiko im ÖPNV geringer als beim privaten Treffen im Park, als sein das Infektionsrisiko im Büro/am Arbeitsplatz geringer als bei einer privaten Geburtstagsfeier oder beim Einkaufsbummel, als sein es tagsüber geringer als abends/nachts (siehe Ausgangsbeschränkungn in einigen Bundesländern).
Das Virus unterscheidet nicht zwischen privatem sozialen Kontakt oder beruflichem Kontakt - heißt das Infektionsrisiko ist überall gleich hoch oder gleich niedrig.
Ich erachte es als sinnvoller, gezielt infizierte Personen in Quarantäne zu schicken, ggf sogar in extra einzurichtende Quarantänezentren und sie auf diese Weise von Nichtinfizierten zu isolieren. Das würde allerdings bedeuten, dass Datenschutzrichtlinien/-gesetze hinter Gesundheitsvorsorge und/oder Lebensrettung zurückzustehen hätten. Das würe allerdings auch bedeuten, dass eine App entwickelt wird, die auf allen Smartphonen, auch mit älteren Betriebssystemen funktioniert, die auch allgemein akzeptiert und angenommen wird, die auch eine Nachverfolgung erlaubt.
Apropos Nachverfolgung: das Dilemma in D. ist die mangelnde Digitalisierung, die mangelnde Vernetzung der entsprechenden Ämter untereinander und und und
Kohlhaas hat geschrieben:(22 Dec 2020, 15:28)Ja, die Pandemie hat uns alle ein Schweinegeld gekostet und wird noch weitere Kosten verursachen. Das ist halt so. Nicht zu ändern. Aber besser wir geben Geld aus, als dass wir Menschen sterben lassen. Ja, die Pandemie hat dazu geführt, dass Menschen vereinsamt sind. Sie hätten aber auch sterben können. Das wäre auch nicht besser. In einem Nachbardorf gibt es gerade ein Altenheim, in dem sämtliche Bewohner und sämtliche Betreuer Covid-positiv getestet worden sind. Was schlägst Du eigentlich vor? Das alles zu ignorieren und den Dingen ihren Lauf zu lassen?
Nein, nicht die Pandemie, sondern unfähige Politiker, Politiker die gesinnungsethische Entscheidungen treffen, statt verantwortungs- und handlungsethische.
Es wurden und werden Entscheidungen getroffen, die lediglich den Eindruck erwecken, dass etwas getan wird, dass Maßnahmen zum Schutz der Menschen ergriffen werden. Die Maßnahmen laufen allerdings weitgehend ins Leere, zeigen nicht die gewünschte Wirkung.
Was mich dabei irritiert ist, dass mehr oder weniger in allen Staaten der EU der gleiche "Mist" gemacht wird, dass Fehler nicht erkannt und/oder nicht eingestanden werden, dass keine tragfähig Strategie (meinetwegen für alle EU-Staaten gleichermaßen) entwickelt und durchgesetzt wird.
Hinzu kommt, dass die ganze Testerei nicht viel bringt, weil mit dem Test lediglich
RNA-Schnippsel des Virus nachgewiesen werden, jedoch keine Aussage getroffen werden kann, ob der Getestete infektiös ist oder nicht und weil die Testmethode auch bei anderen Viren der Corona-Gruppe(-familie) ein positives Ergebnis bringt.
Ist m.M.n. gerade während der Grippesaison nicht zielführend, weil
sich Viren nicht absprechen und das Influenzavirus nicht "Pause" macht
Kohlhaas hat geschrieben:[url=
viewtopic.php?p=4897170#p4897170] (22 Dec 2020, 15:28)[/urlDer Impfstoff ist jetzt vorhanden und zugelassen.
Wer sich jetzt schnellstmöglich impfen lässt, leistet seinen persönlichen Beitrag zur Überwindung der Pandemie. Editiert. H2O
[MOD] Etwas mehr Gelassenheit könnte nicht schaden. Verziehen, persönliche Betroffenheit! H2O
Tja - das Problem bei dem Impfstoff ist, dass hier
gentisches Material geimpft wird und es keinerlei Erfahrungen gibt, wie das Immunsystem darauf reagiert.
Es gibt einen Grund, warum bisher auf die Herstellung RNA-basierter Impfstoffe verzichtet wurde.
Ich werde mich
nicht impfen lassen, zum einen, weil der Impfsoff nicht ausreichend getestet wurde und zum anderen, weil ich zu einer Risikogruppe gehöre - nämlich der, die an einer Autoimmunerkrankung leidet.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen