EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Moderator: Moderatoren Forum 3

PeterK
Beiträge: 15845
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von PeterK »

Eiskalt hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:08)
Und die provisorische Deadline wird dann immer weiter verschoben?
Es ist einfach eine lächerliche Farce.
Ja. Und vielleicht ist es richtig - gerade, wenn man hofft, dass die EU die Briten nicht dauerhaft verliert - erstmal "Tschüss" zu sagen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

PeterK hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:34)

Ja. Und vielleicht ist es richtig - gerade, wenn man hofft, dass die EU die Briten nicht dauerhaft verliert - erstmal "Tschüss" zu sagen.
Es ist mehr als Zeit Tschüss z sagen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

PeterK hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:34)

Ja. Und vielleicht ist es richtig - gerade, wenn man hofft, dass die EU die Briten nicht dauerhaft verliert - erstmal "Tschüss" zu sagen.
Die Briten haben den Brexit beschlossen; dann sollen sie auch die Verhandlungen beenden. Als EU möchte ich nicht hören, daß die Briten ja weiter verhandeln wollten, die EU aber die Tür zugeschlagen habe.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(14 Dec 2020, 07:48)

Die Briten haben den Brexit beschlossen; dann sollen sie auch die Verhandlungen beenden. Als EU möchte ich nicht hören, daß die Briten ja weiter verhandeln wollten, die EU aber die Tür zugeschlagen habe.

Ja das sehe ich auch so. Besser die Briten erklaeren die Verhandlungen fuer gescheitert und die EU erklaert, das die Tuer fuer die Briten immer offen bleibt wenn sie zur Vernunft gekommen sind.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Dec 2020, 08:07)

Ja das sehe ich auch so. Besser die Briten erklaeren die Verhandlungen fuer gescheitert und die EU erklaert, das die Tuer fuer die Briten immer offen bleibt wenn sie zur Vernunft gekommen sind.
Hier möchte ich schon die europäische Karte spielen: "...wenn sie sich in die Familie der europäischen Völker als gleichberechtigte und gleichverpflichtete Partner einbringen wollen."

(Mit Ausnahme Dänemarks haben sich sämtliche EU-Mitglieder zum Beitritt zum Euro verpflichtet. Und künftig muß Schluß sein mit Sonderrollen für neue Mitglieder. Dann lieber nicht in die EU aufnehmen.)
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Haegar »

H2O hat geschrieben:(14 Dec 2020, 07:48)

Die Briten haben den Brexit beschlossen; dann sollen sie auch die Verhandlungen beenden. Als EU möchte ich nicht hören, daß die Briten ja weiter verhandeln wollten, die EU aber die Tür zugeschlagen habe.
Ja, es geht um die "Schuldfrage" des Scheiterns der Verhandlungen. Klare Linie der EU: Wir stehen für Verhandlungen immer zur Verfügung. Inhalt der Punkte die nicht zu verhandeln sind, ist GB klar. :D
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

H2O hat geschrieben:(14 Dec 2020, 07:48)

Die Briten haben den Brexit beschlossen; dann sollen sie auch die Verhandlungen beenden. Als EU möchte ich nicht hören, daß die Briten ja weiter verhandeln wollten, die EU aber die Tür zugeschlagen habe.
Das kommt so oder so.
Die britische Regenbogenpresse läuft sich ja schon warm.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Eiskalt hat geschrieben:(13 Dec 2020, 10:42)

Die Revolverblätter legen wieder los:

DOUGLAS MURRAY: Authoritarian. Unyielding. Merkel gets it so wrong because her arrogance is boundless

https://www.dailymail.co.uk/debate/arti ... dless.html
Danke für diesen Hinweis.

Zumindest in der Auslandspresse können Deutsche noch in Erfahrung bringen, was man andernorts über deutsche "Qualitätspolitiker" denkt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Fliege hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:28)

Danke für diesen Hinweis.

Zumindest in der Auslandspresse können Deutsche noch in Erfahrung bringen, was man andernorts über deutsche "Qualitätspolitiker" denkt.
Du meinst was nicht deutsche Bürger über deutsche Politiker denken?
Das wird von der Fake News Presse hier unterschlagen oder was meinst du?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Haegar »

Fliege hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:28)

Danke für diesen Hinweis.

Zumindest in der Auslandspresse können Deutsche noch in Erfahrung bringen, was man andernorts über deutsche "Qualitätspolitiker" denkt.
Zumindest wird klar, dass der Autor des rechtsgerichteten Revolverblattes und Du sich an "Mutti" abarbeiten müssen. Trotzdem hab ich das verzweifelte Geschreibsel mit einem Schmunzeln gelesen. :D
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Eiskalt hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:52)

[...] oder was meinst du?
Ich meine, dass ich beachtlich finde, wie trefflich deutsche "Qualitätspolitiker" insbesondere im Ausland als solche erkannt und gewürdigt werden.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Fliege hat geschrieben:(14 Dec 2020, 13:26)

Ich meine, dass ich beachtlich finde, wie trefflich deutsche "Qualitätspolitiker" insbesondere im Ausland als solche erkannt und gewürdigt werden.
Unter den Blinden (Johnson) ist der Einäugige ja auch König
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Fliege hat geschrieben:(14 Dec 2020, 13:26)

Ich meine, dass ich beachtlich finde, wie trefflich deutsche "Qualitätspolitiker" insbesondere im Ausland als solche erkannt und gewürdigt werden.
Noch "beachtlicher" ist, wie sehr im Ausland gewürdigt wird, dass deutsche "Qualitätspolitiker" an den Verhandlungen gar nicht beteiligt waren. Das könnte etwas mit dem Hintergrund der Bezeichnung "Qualitätsmedien" zu tun haben... :D
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Eiskalt hat geschrieben:(14 Dec 2020, 16:31)

Unter den Blinden (Johnson) ist der Einäugige ja auch König
Wie schon gesagt: Mein Dank an dich für den Brexit-Erklärlink.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Man muß noch nicht einmal den Zahlenraum von 1 bis 3 sicher beherrschen, um derart herabsetzende Bewertungen unserer Kanzlerin für Müll zu halten. Hoffentlich wird es Ende 2021 einen vergleichbar vorbildlichen Ersatz geben!
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(14 Dec 2020, 17:15)
Wie schon gesagt: Mein Dank an dich für den Brexit-Erklärlink.
Was genau hat denn der Brexit-ErklärLink erklärt?
Ich hab's gelesen, aber eine Erklärung habe ich da nicht gefunden.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Echt gut zu wissen :D
Wenn die auf der Insel sonst keine Probleme haben ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Jetzt können die Briten sich schon mal ansehen, was wirklich droht, wenn sie ohne Vertrag den hard brexit machen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 9b9d350155
Das kleine Filmchen von sky ist sehr anschaulich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:07)

Jetzt können die Briten sich schon mal ansehen, was wirklich droht, wenn sie ohne Vertrag den hard brexit machen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 9b9d350155
Das kleine Filmchen von sky ist sehr anschaulich.
Die Briten wissen das, aber die Regierung will das nicht wissen. In GB kursiert schon der Joke, die Gegend in Kent vom "Garden of England" in "Toilet of England" umzubenennen. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Alexander Sommer
Beiträge: 318
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Alexander Sommer »

Misterfritz hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:07)

Jetzt können die Briten sich schon mal ansehen, was wirklich droht, wenn sie ohne Vertrag den hard brexit machen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 9b9d350155
Das kleine Filmchen von sky ist sehr anschaulich.


Gar nichts droht, die EU braucht die Briten genauso wie umgekehrt..

Das übliche Mediengeschwafel eben !!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Alexander Sommer hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:40)

Gar nichts droht, die EU braucht die Briten genauso wie umgekehrt..

Das übliche Mediengeschwafel eben !!
Dir ist aber schon klar,
dass der Film von sky news ist?
Und die werden die LKWs da kaum hinbeordert haben, um so einen Film machen zu können ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:07)

Jetzt können die Briten sich schon mal ansehen, was wirklich droht, wenn sie ohne Vertrag den hard brexit machen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 9b9d350155
Das kleine Filmchen von sky ist sehr anschaulich.
Aaach, nur nicht schwarzmalen! Wenn der wilde Brexit vollzogen ist, werden die LKW-Schlangen ganz schnell verschwinden. Dann ist es wegen der Zölle nämlich viel zu teuer, noch in großem Stil Waren zwischen der EU und GB hin und her zu transportieren. Dass sich an den Grenzen jetzt die Lastwagen stauen, liegt doch nicht am Brexit. Es liegt nur daran, dass dieser Brexit noch nicht mit allen Konsequenzen vollzogen worden ist und dass manche britischen "Vaterlandsverräter" noch schnell ein bisschen hamstern wollen, ehe der Vorhang fällt. Jaja, die EU ist die Hölle... ;)

Ab dem 1. Januar 2021 ändert sich das. Dann ist GB endlich wieder "frei". :thumbup:
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben:(18 Dec 2020, 19:18)

Aaach, nur nicht schwarzmalen! Wenn der wilde Brexit vollzogen ist, werden die LKW-Schlangen ganz schnell verschwinden. Dann ist es wegen der Zölle nämlich viel zu teuer, noch in großem Stil Waren zwischen der EU und GB hin und her zu transportieren. Dass sich an den Grenzen jetzt die Lastwagen stauen, liegt doch nicht am Brexit. Es liegt nur daran, dass dieser Brexit noch nicht mit allen Konsequenzen vollzogen worden ist und dass manche britischen "Vaterlandsverräter" noch schnell ein bisschen hamstern wollen, ehe der Vorhang fällt. Jaja, die EU ist die Hölle... ;)

Ab dem 1. Januar 2021 ändert sich das. Dann ist GB endlich wieder "frei". :thumbup:
Das sieht aber eher so aus, als wollten die LKW-Fahrer fluchtartig versuchen, die Insel zu verlassen ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
grün

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von grün »

Die Schotten wollen schon wieder unabhängig werden, obwohl das eine dumme Idee wäre:
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... 6ThLze-ap1

Erstaunlich, wie laut in den deutschen Medien plötzlich der Jubel sein kann, wenn eine nationalistische Partei eine Nation wieder „great“ machen möchte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Orbiter1 »

Die Notfallmaßnahmen sind von seiten der EU auf den Weg gebracht worden.

"Die Abgeordneten des Europaparlaments haben Notfallmaßnahmen für einen No-Deal-Brexit zugestimmt. Am Freitag billigten sie Pläne für die Bereiche Fischerei, Flugsicherheit, sowie Flug- und Straßenverkehr. Man wolle so ein unmittelbares Chaos vermeiden, sagte die Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, Iratxe García Pérez." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/fal ... 34576.html
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Troh.Klaus hat geschrieben:(14 Dec 2020, 19:03)

Was genau hat denn der Brexit-ErklärLink erklärt?
Ich hab's gelesen, aber eine Erklärung habe ich da nicht gefunden.
Es gibt auch keine. Es ist nur sein Wunschdenken.
Anti-Merkel, Anti-EU, für Deutschland, Nationalstaaten.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Und täglich grüßt das Murmeltier:

Das EU-Parlament verlangt, dass die Gespräche mit London über die künftigen Beziehungen spätestens Sonntagabend abgeschlossen sind. Doch die britische Regierung sendet andere Signale.

https://www.sueddeutsche.de/politik/bre ... -1.5152623

Sonntag wird dann die Deadline verlàngert.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Seit mehr als drei Jahren schleppen sich die Brexit-Verhandlungen dahin, eine Fristverlängerung folgte der nächsten. Es wurde genug gesprochen. Scheitert eine Einigung, haben alle Seiten Pech gehabt. Aber das ist dann eben so.

https://www.n-tv.de/politik/politik_kom ... 46057.html
Sehr schöner Artikel.

Vom Tisch aufstehen, jetzt!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Wähler »

SZ 18. Dezember 2020 Die Fangquoten von EU-Fischern sind der größte Streitpunkt
https://www.sueddeutsche.de/politik/bre ... -1.5152623
"Fortschritte gab es hingegen beim Thema Level Playing Field, also den Vorgaben für fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen in Großbritannien und in der EU...
Aus dem Umfeld der Verhandler heißt es, dass sich beide Seiten auf eine sogenannte freedom clause (Freiheitsklausel) verständigt hätten. Demnach soll London wie gewünscht das Recht erhalten, eigene Gesetze und Regularien zu verabschieden. Sollte Brüssel allerdings der Meinung sein, dass dies den Wettbewerb verzerrt, startet ein Streitschlichtungsprozess, der zu Vergeltungszöllen führen kann. Umgekehrt darf London diesen Mechanismus ebenfalls nutzen...
Der Premier kritisierte vor allem die "schlichtweg nicht zumutbare" Brüsseler Haltung beim Streit über Fangquoten von EU-Fischern in britischen Gewässern. Nach Angaben aus Verhandlungskreisen ist die EU lediglich dazu bereit, 18 Prozent des bisherigen Fischfangwertes an die Briten zurückzugeben. London beansprucht hingegen 80 Prozent. Ungeklärt ist auch die Frage, wie lange eine Übergangsphase bei den Fischereirechten dauern soll, die den Status quo fortschreibt. London hat drei Jahre vorgeschlagen, Brüssel acht."

Notfalls sollte man die Fischereifrage ausklammern und erst in 2021 klären.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Maikel
Beiträge: 1665
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Maikel »

Wähler hat geschrieben:(19 Dec 2020, 08:44)
SZ 18. Dezember 2020 Die Fangquoten von EU-Fischern sind der größte Streitpunkt
https://www.sueddeutsche.de/politik/bre ... -1.5152623
"...
Der Premier kritisierte vor allem die "schlichtweg nicht zumutbare" Brüsseler Haltung beim Streit über Fangquoten von EU-Fischern in britischen Gewässern. Nach Angaben aus Verhandlungskreisen ist die EU lediglich dazu bereit, 18 Prozent des bisherigen Fischfangwertes an die Briten zurückzugeben. London beansprucht hingegen 80 Prozent. Ungeklärt ist auch die Frage, wie lange eine Übergangsphase bei den Fischereirechten dauern soll, die den Status quo fortschreibt. London hat drei Jahre vorgeschlagen, Brüssel acht."

Notfalls sollte man die Fischereifrage ausklammern und erst in 2021 klären.
Ja; da eh eine mindestens 3-jährige Übergangsphase vorgesehen ist, könnte darüber sogar noch länger als 2021 verhandelt werden.
Daß die EU allerdings der Meinung ist, es würde reichen, 18% "zurückzugeben" (unpassender Begriff in diesem Zusammenhang), halte ich für eine Frechheit. In diesem Punkt ist also klar die EU schuld, daß es nicht zu einer Einigung kommt.
Ich finde es schon erstaunlich großzügig von den Briten, daß sie bereit sind, 3 Jahre lang den Status Quo fortzuschreiben.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Maikel hat geschrieben:(19 Dec 2020, 08:57)

Ja; da eh eine mindestens 3-jährige Übergangsphase vorgesehen ist, könnte darüber sogar noch länger als 2021 verhandelt werden.
Daß die EU allerdings der Meinung ist, es würde reichen, 18% "zurückzugeben" (unpassender Begriff in diesem Zusammenhang), halte ich für eine Frechheit. In diesem Punkt ist also klar die EU schuld, daß es nicht zu einer Einigung kommt.
Ich finde es schon erstaunlich großzügig von den Briten, daß sie bereit sind, 3 Jahre lang den Status Quo fortzuschreiben.
Formal ist dieser Standpunkt unstrittig, wenn Wirtschaftszonen auf Meeren gelten. Sachlich ist der Streit grober Unfug, weil man bisher offenbar ganz gut damit leben konnte. Warum verabredet man denn nicht eine gemeinsame Nutzung mit allmählicher Zunahme des britischen Anteils... meinetwegen in 10 Jahren von x% auf 100%? Und vielleicht sind die Briten bis dahin wieder Mitglied in der EU? :D
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

Maikel hat geschrieben:(19 Dec 2020, 08:57)

Ja; da eh eine mindestens 3-jährige Übergangsphase vorgesehen ist, könnte darüber sogar noch länger als 2021 verhandelt werden.
Daß die EU allerdings der Meinung ist, es würde reichen, 18% "zurückzugeben" (unpassender Begriff in diesem Zusammenhang), halte ich für eine Frechheit. In diesem Punkt ist also klar die EU schuld, daß es nicht zu einer Einigung kommt.
Ich finde es schon erstaunlich großzügig von den Briten, daß sie bereit sind, 3 Jahre lang den Status Quo fortzuschreiben.
Die EU bietet ja auch einen Zugang zum Markt an.
Warum darf die EU dann nicht Zugang zu den Fischgründen haben?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

H2O hat geschrieben:(19 Dec 2020, 09:35)

Formal ist dieser Standpunkt unstrittig, wenn Wirtschaftszonen auf Meeren gelten. Sachlich ist der Streit grober Unfug, weil man bisher offenbar ganz gut damit leben konnte. Warum verabredet man denn nicht eine gemeinsame Nutzung mit allmählicher Zunahme des britischen Anteils... meinetwegen in 10 Jahren von x% auf 100%? Und vielleicht sind die Briten bis dahin wieder Mitglied in der EU? :D

Vielleicht ist die EU aufgrund von Blödheit bis dahin ja auch schon zerfallen, Tendenzen sind ja zu erkennen.....
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
grün

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von grün »

Hoffentlich.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fliege »

Eiskalt hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:44)

Vielleicht ist die EU aufgrund von Blödheit bis dahin ja auch schon zerfallen, Tendenzen sind ja zu erkennen.....
Ja, solche Tendenzen sind erkennbar. Der Brexit selber gehört dazu. Umso wichtiger finde ich, dass sich Britannien so nachhaltig aus den Fängen der EU löst, damit Britannien nicht in den drohenden Kollaps der EU hinein gezogen wird (durch Währungszusammenbruch, Rechtsverfall, Krieg, Völkerwanderung). Denn nach Ende der EU werden in Europa verbliebene Stabilitätsanker wie Britannien, Norwegen, Schweiz dringend für die Wiedergewinnung von Wirtschaftskraft, Sicherheit und Freiheit gebraucht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Eiskalt hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:44)

Vielleicht ist die EU aufgrund von Blödheit bis dahin ja auch schon zerfallen, Tendenzen sind ja zu erkennen.....
... seit 1956 in ständigem Zerfall. Wenn die EU 2056 immer noch zerfällt, dann hat sie das insgesamt ganz gut hinbekommen. Dann vielleicht wieder mit den Briten in der Gemeinschaft! :)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

Eiskalt hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:44)

Vielleicht ist die EU aufgrund von Blödheit bis dahin ja auch schon zerfallen, Tendenzen sind ja zu erkennen.....
Ich wüsste nicht, wo solche Tendenzen zu erkennen sein sollen. In dem ganzen Hickhack um den Brexit hat die EU bemerkenswerten Zusammenhalt gezeigt. Boris Johnson und seine Spießgesellen hatten die Hoffnung, die Union auseinanderdividieren zu können. Mit diesem Plan ist der Struwwelpeter aber definitiv aufs Maul gefallen. Wie schmerzhaft diese "Bauchlandung" sein wird, sehen nach dem Jahreswechsel.

Auch abseits des Brexit kann ich keine "Zerfallserscheinungen" bei der EU erkennen. Spielst Du auf die Spirenzchen an, die Polen und Ungarn in den letzten Wochen versucht haben? Auch die sind gescheitert und haben nur dazu geführt, dass in der polnischen und ungarischen Bevölkerung die Zustimmung zu Europa auf neue Höchstwerte gestiegen ist.

Wer ist denn Deiner Meinung nach der nächste Austrittskandidat? Italien vielleicht? Wohl kaum. Ohne die EU würde es den Italienern in Corona-Zeiten ganz dreckig gehen. Das wissen die auch. Es läuft nicht alles rund in der EU. Da muss noch viel getan werden. Ich persönlich finde aber, dass die deutsche Ratspräsidentschaft sehr erfolgreich war und die Union gefestigt und einen großen Schritt voran gebracht hat.
Slava Ukraini
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Haegar »

grün hat geschrieben:(18 Dec 2020, 19:32)

Die Schotten wollen schon wieder unabhängig werden, obwohl das eine dumme Idee wäre:
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... 6ThLze-ap1

Erstaunlich, wie laut in den deutschen Medien plötzlich der Jubel sein kann, wenn eine nationalistische Partei eine Nation wieder „great“ machen möchte.
Die Schotten haben sich erst gegen die Unabhängigkeit entschieden, weil sie aus der EU gefallen wären.
Jetzt ist es für sie die Möglichkeit wieder reinzukommen.
Hat nichts mit dem (editiert, Mod) nationalistischen Dreck zu tun, der die Menschen in Europa zu lange schon Bluten lässt.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Kohlhaas »

grün hat geschrieben:(18 Dec 2020, 19:32)

Die Schotten wollen schon wieder unabhängig werden, obwohl das eine dumme Idee wäre:
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... 6ThLze-ap1

Erstaunlich, wie laut in den deutschen Medien plötzlich der Jubel sein kann, wenn eine nationalistische Partei eine Nation wieder „great“ machen möchte.
Ja, klar, es ist natürlich Ausdruck von blankem "Nationalismus", dass die Mehrheit der Schotten gern in der EU bleiben würden. Sag mal, merkst Du noch was?
Slava Ukraini
Maikel
Beiträge: 1665
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Maikel »

Eiskalt hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:43)

Die EU bietet ja auch einen Zugang zum Markt an.
Warum darf die EU dann nicht Zugang zu den Fischgründen haben?
Zugang zum Markt = Es darf gegen Geld ge- und verkauft werden.

Zugang zu den Fischgründen = Die Fische werden den Briten ohne entsprechende Bezahlung weggefischt.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Misterfritz »

UInicef muss Kinder in GB unterstützen
Noch kann die britische Regierung das auf Corona schieben. Abe das Problem ist nicht neu und wird sicherlich mit dem Brexit nicht besser werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Eulenwoelfchen

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Eiskalt hat geschrieben:(19 Dec 2020, 00:26)

Und täglich grüßt das Murmeltier:
....
Sonntag wird dann die Deadline verlàngert.
Genauso kam es. :p
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... erung.html
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Misterfritz hat geschrieben:(19 Dec 2020, 19:39)

UInicef muss Kinder in GB unterstützen
Noch kann die britische Regierung das auf Corona schieben. Abe das Problem ist nicht neu und wird sicherlich mit dem Brexit nicht besser werden.
Das ist wirklich ein klassisches Beispiel dafür, das man sehen muß, wenn man auf Dritte mit dem Finger zeigt: Drei Finger zeigen auf uns selbst zurück!

Wenn ich nicht genau wüßte, daß auch in der EU regional unterschiedlich große Not herrschte (oft auch noch mit nationalen Minderheiten verbunden), dann würde ich sagen: Das ist demnächst eine rein britische Angelegenheit, die bis Ende dieses Jahres auch eine europäische ist. Ich glaube weiterhin, daß Mißstände in den Auffanglagern der EU eine europäische Angelegenheit sind. Das Verfahren mit wilden Auffanglagern in Frankreich für Wirtschaftsflüchtlinge nach GB wären auch ein Thema, das die EU abräumen müßte...

Damit auch das klar ist: Für ein Land wie GB ist die soziale Schieflage ein Skandal, für die sich da Land schämen müßte... gar keine Frage! Leider ist die EU auf einem ähnlichen Holzweg!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(21 Dec 2020, 09:53)

Das ist wirklich ein klassisches Beispiel dafür, das man sehen muß, wenn man auf Dritte mit dem Finger zeigt: Drei Finger zeigen auf uns selbst zurück!

Wenn ich nicht genau wüßte, daß auch in der EU regional unterschiedlich große Not herrschte (oft auch noch mit nationalen Minderheiten verbunden), dann würde ich sagen: Das ist demnächst eine rein britische Angelegenheit, die bis Ende dieses Jahres auch eine europäische ist. Ich glaube weiterhin, daß Mißstände in den Auffanglagern der EU eine europäische Angelegenheit sind. Das Verfahren mit wilden Auffanglagern in Frankreich für Wirtschaftsflüchtlinge nach GB wären auch ein Thema, das die EU abräumen müßte...

Damit auch das klar ist: Für ein Land wie GB ist die soziale Schieflage ein Skandal, für die sich da Land schämen müßte... gar keine Frage! Leider ist die EU auf einem ähnlichen Holzweg!
Ich kann mir nicht helfen aber sich sehe einen gute Portion Schadenfreunde wenn jetzt in diesem Strang auf Misstaende in GB mit hochgestrecktem Finger gezeigt wird.

Im Englischen gibt es kein Wort fur Schadenfreude. Das ist ein deutsches Ding und das Wort wurde in die englische Sprache uebernommen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(21 Dec 2020, 10:25)

Ich kann mir nicht helfen aber sich sehe einen gute Portion Schadenfreunde wenn jetzt in diesem Strang auf Misstaende in GB mit hochgestrecktem Finger gezeigt wird.

Im Englischen gibt es kein Wort fur Schadenfreude. Das ist ein deutsches Ding und das Wort wurde in die englische Sprache uebernommen.
Möglicherweise aus Altersmilde sehe ich den Aufsatz im DER SPIEGEL als Pflichtübung eines Korrespondenten, der sich lieber im UK aufhält als in den Drecksecken, die ich ansprach. Natürlich hätte die Redaktionskonferenz Ihren Gesichtspunkt "Schadenfreude" erkennen müssen. Aber DER SPIEGEL lebt von Skandalisierungen seit seiner Gründung vor 73 Jahren. Er ist in der britischen Zone gegründet worden und folgt der Gepflogenheit vergleichbarer britischer Blätter.

Was meinen Sie wohl, welche Mengen an unterschiedlich empörten Leserzuschriften allein auf diesen Beitrag hin auf DER SPIEGEL einprasseln!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(21 Dec 2020, 10:39)



Was meinen Sie wohl, welche Mengen an unterschiedlich empörten Leserzuschriften allein auf diesen Beitrag hin auf DER SPIEGEL einprasseln!
Das weiss ich nicht aber ich war bis zu meiner Ausreise aus Deutschland ein Abonent des Spiegel und lese auch heute Spiegel on line, allerdings nur die kostenlosen Artikel.
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Haegar »

Keiner will "schuld" am Aufstehen vom Verhandlungstisch sein. Jetzt will man rechtlich evtl. die Zeit anhalten. :D
Hah, da staunen nun die Physiker, was rechtlich alles so machbar ist.

Es sind nunmal zwei Positionen die nicht überbrückbar sind, damit den Handel zwischen den beiden Vertragspartnern rechtlich verbindlich regeln soll. Eigentlich wollen beide die derzeitige Situation aufrecht erhalten, aber die politischen Ansprüche der Brexiteers passen nicht zu den wirtschaftlichen Wünschen. Es wird wohl zu einem vertragslosen Austritt kommen. Meine Prognose.
Eulenwoelfchen

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Haegar hat geschrieben:(21 Dec 2020, 11:26)

Keiner will "schuld" am Aufstehen vom Verhandlungstisch sein. Jetzt will man rechtlich evtl. die Zeit anhalten. :D
Hah, da staunen nun die Physiker, was rechtlich alles so machbar ist.

Es sind nunmal zwei Positionen die nicht überbrückbar sind, damit den Handel zwischen den beiden Vertragspartnern rechtlich verbindlich regeln soll. Eigentlich wollen beide die derzeitige Situation aufrecht erhalten, aber die politischen Ansprüche der Brexiteers passen nicht zu den wirtschaftlichen Wünschen. Es wird wohl zu einem vertragslosen Austritt kommen. Meine Prognose.
Ihre Logik ist sauber und korrekt. Da gibt es wirklich nichts zu meckern.

Aber ich bin unsicher, ob man beim Brexit physikalische Grundsätze voraussetzen "muss" oder eher den Werbespruch von Toyota: "Nichts ist unmöglich". :D
PeterK
Beiträge: 15845
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von PeterK »

Das Virus scheint Klarheit bzw. Fakten zu schaffen:
Kurz vor dem Ende der Brexit-Übergangsfrist bricht in Großbritannien Chaos aus: Eine neue Corona-Mutation grassiert, am Hafen von Dover stauen sich Lastwagen. Und ein Deal mit der EU ist auch nicht in Sicht.

[...]

Die neue Mutation des Coronavirus nimmt in Großbritannien den Brexit vorweg: Seit Sonntagabend ist der Verkehr zu Frankreich durch den Eurotunnel eingestellt.
(SPON)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Eiskalt »

War ja klar
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Gesperrt