Ja, was er gesagt hat, kann man nachlesen. Was das Gesagte bedeutet, das wollen einige auf emotionaler Ebene aufschlüsseln, nicht auf rationaler Ebene. Rein kognitiv betrachtet sehe ich nicht, wie man vom Gesagten auf Deine Interpretation kommt. Auf emotionaler Ebene kann ich es nachvollziehen, dass man viele Aussagen als Relativierung wahrnimmt. Aussagen nur auf emotionaler Ebene zu interpretieren oder zu emotionalisieren, wird uns in ein Fahrwasser bringen, was den rationalen Zugang zu solchen Themen immer mehr versperrt. Und das halte ich für eine gefährliche Entwicklung.yogi61 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 16:51)
Die Belege was Palmer gesagt hat, kannst Du überall nachlesen. Da gibt es nichts zu verteidigen und zu relativieren.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich halte es für eine gefährliche Entwicklung, wenn immer mehr Menschen intubiert auf Intensivstationen liegen und verrecken.Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:05)
Ja, was er gesagt hat, kann man nachlesen. Was das Gesagte bedeutet, das wollen einige auf emotionaler Ebene aufschlüsseln, nicht auf rationaler Ebene. Rein kognitiv betrachtet sehe ich nicht, wie man vom Gesagten auf Deine Interpretation kommt. Auf emotionaler Ebene kann ich es nachvollziehen, dass man viele Aussagen als Relativierung wahrnimmt. Aussagen nur auf emotionaler Ebene zu interpretieren oder zu emotionalisieren, wird uns in ein Fahrwasser bringen, was den rationalen Zugang zu solchen Themen immer mehr versperrt. Und das halte ich für eine gefährliche Entwicklung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist zumindest erstaunlich, wenn sich Menschen, die sonst eher nationalistisch argumentieren, sich Sorgen um Kinder in Afrika machen, während Menschen, die sonst eher in Sachen „One World“ unterwegs sind, etwaige Auswirkungen der Coronamassnahmen auf die Ärmsten in der Welt für irrelevant halten ...Adam Smith hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:02)
Und was ist daran schlimm, dass Kinder in Afrika wichtiger sind als Bewohner in Altenheimen in Deutschland?

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Corona-Bekämpfung à la Trump:
Ist das nun Menschenverachtung oder schiere unfassliche Ignoranz?„Politico“ berichtet nun über E-Mails, die Alexander im Sommer an verschiedene Behörden schrieb, die in den Kampf gegen Corona eingebunden sind und in denen er eine Politik der Herdenimmunität forderte. „Es ist möglicherweise am besten, wenn wir die Schleusentore öffnen und die Zone fluten und die Kinder und jungen Leute sich anstecken lassen“, schrieb er, „um natürliche Immunität zu erreichen.“
Im Juli mailte Alexander, der bekannt dafür war, bei Trump Gehör zu finden, an seinen Boss Caputo: „Säuglinge, Kinder, Teenager, junge Leute, junge Erwachsene, Menschen mittleren Alters ohne Gesundheitsprobleme etc. haben null oder nur geringes Risiko, deshalb benutzen wir sie, um Herdenimmunität herzustellen, wir wollen, dass sie sich anstecken.“
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ecken.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Aussage von Palmer habe ich im Frühjahr (scharf) kritisiert. Es bringt aber nichts, Punkte in diesen Aussagen hineinzuinterpretieren, die mit dem Originaltext wenig bis gar nichts mehr zu tun haben. Ich sehe wirklich nicht, wo in den Aussagen von Palmer eine höhere Wertigkeit von Kindern in Afrika gegenüber unseren älteren Menschen angestellt wird. Wenn Du diese Aussage siehst, dann benenne sie, denn ich habe für mich schon den Anspruch, mir gut begründete Argumente anzuhören.Vongole hat geschrieben:(18 Dec 2020, 16:57)
Doch, das ging im Frühling durch die gesamte Presse und löste auch hier im Forum eine seitenlange Diskussion aus:
Und zum allgemeinen Thema betont Ethikerin Woopen, dass das Leben nicht das höchste Gut ist, dem alles andere unterzuordnen sei. Etwas, was eine Reihe von Usern hier scheinbar nicht nachvollziehen können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich auch. Aber deshalb muss nicht unsere Diskussionskultur immer mehr vor die Hunde gehen.yogi61 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:08)
Ich halte es für eine gefährliche Entwicklung, wenn immer mehr Menschen intubiert auf Intensivstationen liegen und verrecken.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich nehme an, bei der Empörung über Palmer ging's weniger um den Zusammenhang mit afrikanischen Kindern, sondern um den flapsigen Spruch über die Lebenserwartung älterer Menschen.Europa2050 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:10)
Es ist zumindest erstaunlich, wenn sich Menschen, die sonst eher nationalistisch argumentieren, sich Sorgen um Kinder in Afrika machen, während Menschen, die sonst eher in Sachen „One World“ unterwegs sind, etwaige Auswirkungen der Coronamassnahmen auf die Ärmsten in der Welt für irrelevant halten ...

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das denke ich auch, weshalb ich nicht verstehe, warum Ersteres nun ins Spiel gebracht wird.Vongole hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:19)
Ich nehme an, bei der Empörung über Palmer ging's weniger um den Zusammenhang mit afrikanischen Kindern, sondern um den flapsigen Spruch über die Lebenserwartung älterer Menschen.

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Meinung von Frau Woopen interessiert mich ehrlich gesagt nicht besonders und sie hilft auch den Patienten und den Menschen die täglich um das Leben der Kranken kämpfen auch nicht weiter.Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:16)
Die Aussage von Palmer habe ich im Frühjahr (scharf) kritisiert. Es bringt aber nichts, Punkte in diesen Aussagen hineinzuinterpretieren, die mit dem Originaltext wenig bis gar nichts mehr zu tun haben. Ich sehe wirklich nicht, wo in den Aussagen von Palmer eine höhere Wertigkeit von Kindern in Afrika gegenüber unseren älteren Menschen angestellt wird. Wenn Du diese Aussage siehst, dann benenne sie, denn ich habe für mich schon den Anspruch, mir gut begründete Argumente anzuhören.
Und zum allgemeinen Thema betont Ethikerin Woopen, dass das Leben nicht das höchste Gut ist, dem alles andere unterzuordnen sei. Etwas, was eine Reihe von Usern hier scheinbar nicht nachvollziehen können.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es nur darum geht, für das Leben der Kranken alles zu geben, damit sie weiterleben können, müsste man nicht jede Diskussion hier einstellen und all unsere Zeit und unser Geld für diesen Kampf einbringen?yogi61 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:30)
Die Meinung von Frau Woopen interessiert mich ehrlich gesagt nicht besonders und sie hilft auch den Patienten und den Menschen die täglich um das Leben der Kranken kämpfen auch nicht weiter.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gegenfrage.Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:49)
Wenn es nur darum geht, für das Leben der Kranken alles zu geben, damit sie weiterleben können, müsste man nicht jede Diskussion hier einstellen und all unsere Zeit und unser Geld für diesen Kampf einbringen?
Wie kommt man darauf das es nicht schon getan wird. Meine Meinung ist das sämtliche Ressourcen im Einsatz gerade im Bereich der Pflege.
Es gibt teilweise bereits mehr Geld. Nur gibt es kein verfügbares Personal mehr. Tschuldige.
Aber die Diskussion ist uralt. Man weiß seit Jahren das man mehr Ärzte, Pflegekräfte ect braucht. Das ist ne Kreis Debatte.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 18. Dezember 2020, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was heisst denn "Nur"?Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:49)
Wenn es nur darum geht, für das Leben der Kranken alles zu geben, damit sie weiterleben können, müsste man nicht jede Diskussion hier einstellen und all unsere Zeit und unser Geld für diesen Kampf einbringen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich spreche von unseren privaten Ressourcen.Cobra9 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:54)
Gegenfrage.
Wie kommt man darauf das es nicht schon getan wird. Meine Meinung ist das sämtliche Ressourcen im Einsatz gerade im Bereich der Pflege.
Es gibt teilweise bereits mehr Geld. Nur gibt es kein verfügbares Personal mehr
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und was soll ich tun

Ich bin keine Pflegekraft, kein Arzt. Hab beim ersten Lockdown auch geholfen als Reservist.
Nochmal lässt mein Zeitplan das nicht zu. Ich unterstütze genug soziale Arbeit nebenbei
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau den Eindruck bekommt man, wenn immer wieder die Lage der Patienten hervorgehoben wird und jeder Hinweis auf andere Belange und Bedürfnisse in unserer Gesellschaft als unsägliche Relativierungsversuche bezeichnet werden. Dann hat man den Eindruck, dass nur noch das Wohl der Patienten zählt und nichts anderes mehr in der Welt. Dann verstehe ich nicht, warum man noch Zeit vergeudet hier zu diskutieren und nicht all seine Energie und Geld für den Erhalt des Lebens dieser Menschen einsetzt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
An Dich war die Frage auch nicht gerichtet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann war das ein Missverständnis. Big Sorry.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Pauschalisierungen bringen uns da nicht weiter. Es ist wird auch nicht das was Sinn macht als Relativierungsversuch angesehen, sondern der Unsinn der gemacht wird, weil Leute meinen auf bestimmte Sahen nicht einmal für ein Jahr verzichten zu können. Das ist die Jämmerlichkeit.Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:08)
Genau den Eindruck bekommt man, wenn immer wieder die Lage der Patienten hervorgehoben wird und jeder Hinweis auf andere Belange und Bedürfnisse in unserer Gesellschaft als unsägliche Relativierungsversuche bezeichnet werden. Dann hat man den Eindruck, dass nur noch das Wohl der Patienten zählt und nichts anderes mehr in der Welt. Dann verstehe ich nicht, warum man noch Zeit vergeudet hier zu diskutieren und nicht all seine Energie und Geld für den Erhalt des Lebens dieser Menschen einsetzt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3399
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es kommt darauf an, was das Ziel ist: Wenn das oberste Ziel ist, dass das Virus verschwindet und sich idealerweise niemand infiziert, genügt das nicht, kein Widerspruch von mir.roli hat geschrieben:(18 Dec 2020, 10:18)
Du weisst aber schon, wie Schweden mit den Alten umgegangen ist. Nur wie Du schon schreibst, geholfen hat es auch nicht viel. Denn es reicht nicht aus, nur die Alten zu schützen.
Formuliert man dagegen als oberstes Ziel "lediglich", dass möglichst wenig Menschen sterben, dann hätte man ab dem Zeitpunkt, wo klar war, für wen Covid-19 tödlich ist und für wen nicht, mehr Augenmerk und Aufwand auf die relevanteste Risikogruppe lenken müssen.
SPON schreibt heute: "In Schweden sind inzwischen fast 8000 Menschen an Covid-19 gestorben. Rund 75 Prozent von ihnen waren älter als 70 Jahre."
Soll heißen: Wäre es gelungen, die Sterbequote annähernd in dem Bereich zu halten, der für Menschen jünger als 70 gilt, dann würde für Schweden (wie analog bei uns) gelten: Much ado about nothing.
Aber ich sollte hier ja bereits gelernt haben, dass alle Zahlen abseits der Neuinfektionen irrelevant sind für die Bewertung der Corona-Gefahr. Da spielt es vermutlich keine Rolle ob wir über 8000 Tote sprechen oder "nur" 2000?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Guter Punkt ... diese sinnbefreiten Diskussionen helfen wirklich niemandem ...Sören74 hat geschrieben:(18 Dec 2020, 18:08)
Dann verstehe ich nicht, warum man noch Zeit vergeudet hier zu diskutieren
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja man könnte hier jetzt auch den Gegeneinwurf ins Spiel bringen und sagen für dass Leben der "Alten" zieht man alle Register gesellschaftlich während ( schon Vorcorona) der Hungertod oder die Kinderarbeit afrikanischer Kinder als normaler Durchschnittseuropäer ( und erst recht den Regierungen der sogenannten "ERSTEN WELT") so ziemlich egal war und ist, weil nicht vor der eigenen Haustür, kein naher Abgehöriger bzw Verwandter davon betroffen ist usw. Ist jetzt das Leben der älteren Generationen in Europa etwa schützenswerte als dass der afrikanischen Kinder? Wäre man zynisch könnte man bei dem Befund Doppelmoral wittern.Vongole hat geschrieben:(18 Dec 2020, 17:19)
Ich nehme an, bei der Empörung über Palmer ging's weniger um den Zusammenhang mit afrikanischen Kindern, sondern um den flapsigen Spruch über die Lebenserwartung älterer Menschen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann man eigentlich in Zahlen fassen, was nächtliche Ausgangssperren wirklich bringen? Ist eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr, wie in Baden-Württemberg wirklich effektiver, als eine von 23 Uhr bis 5 Uhr, bei der die Geschäfte bis 22 Uhr offen haben dürfen?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, das kann man nicht. Effektiv ist die Maßnahme , bei der sich möglichst wenig Menschen begegnen.Aldemarin hat geschrieben:(18 Dec 2020, 22:27)
Kann man eigentlich in Zahlen fassen, was nächtliche Ausgangssperren wirklich bringen? Ist eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr, wie in Baden-Württemberg wirklich effektiver, als eine von 23 Uhr bis 5 Uhr, bei der die Geschäfte bis 22 Uhr offen haben dürfen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das kommt darauf an, was damit genau verhindert werden soll.Aldemarin hat geschrieben:(18 Dec 2020, 22:27)
Kann man eigentlich in Zahlen fassen, was nächtliche Ausgangssperren wirklich bringen? Ist eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr, wie in Baden-Württemberg wirklich effektiver, als eine von 23 Uhr bis 5 Uhr, bei der die Geschäfte bis 22 Uhr offen haben dürfen?
Momentan will man damit Kontakte und nächtliche Sauforgien verhindern.
Was davon effektiv ist weis wohl niemand, da diese Maßnahme immer zusammen mit anderen Maßnahmen angewendet wird.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In diesem Zusammenhang is es nur seltsam, wenn ein Politiker der noch 2018 in der Debatte zur Seenotrettung von Flüchtlingen das Wort Menschenrechtsfundamentalismus prägte, sich um die Menschen in Afrika sorgt, weil wir in diesem Land die Seuche bekämpfen und auch versuchen die Sterberate auch älterer Menschen zu reduzieren.Meruem hat geschrieben:(18 Dec 2020, 21:11)
Naja man könnte hier jetzt auch den Gegeneinwurf ins Spiel bringen und sagen für dass Leben der "Alten" zieht man alle Register gesellschaftlich während ( schon Vorcorona) der Hungertod oder die Kinderarbeit afrikanischer Kinder als normaler Durchschnittseuropäer ( und erst recht den Regierungen der sogenannten "ERSTEN WELT") so ziemlich egal war und ist, weil nicht vor der eigenen Haustür, kein naher Abgehöriger bzw Verwandter davon betroffen ist usw. Ist jetzt das Leben der älteren Generationen in Europa etwa schützenswerte als dass der afrikanischen Kinder? Wäre man zynisch könnte man bei dem Befund Doppelmoral wittern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber kommen wirklich durch eine Ausgangssperre, die ab 20 Uhr gilt, wirklich weniger Kontakte zu Stande, als bei keiner derartigen Massnahme oder bei einer die erst ab 23 Uhr beginnt und Geschäfte bis 22 Uhr offen haben? Im Übrigen kann sich prinzipiell auch jeder allein daheim besaufen, so lange er nur an entsprechende Getränke kommt, was auch trotz Lockdown kein Problem ist!
Geht es vielleicht auch bei manchen derartigen Massnahmen auch darum, Kosten für Polizeieinsätze zu senken?
Geht es vielleicht auch bei manchen derartigen Massnahmen auch darum, Kosten für Polizeieinsätze zu senken?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Österreich zeigt den Weg aus der Pandemie, bravo vorbildlich ich bin stolz auf meine alte Heimat, es gibt ein Konzept nach dem Lockdown, das auch ein Stück alte Normalität beinhaltet, Teilnahmen an Kulturveranstaltungen... sind ab 18. Januar mit negativen Corona-Schnelltests wieder möglich.
Österreich geht zum dritten Mal in einen Lockdown. Ab dem 26. Dezember werden die Maßnahmen wieder verschärft...
Der Föderalismus in D ist mit einem Konzept nach den Lockdown offensichtlich überfordert, bis heute wurde in D der Öffentlichkeit kein weiterführendes Konzept nach den Lockdown vorgestellt.
Österreich geht zum dritten Mal in einen Lockdown. Ab dem 26. Dezember werden die Maßnahmen wieder verschärft...
Der Föderalismus in D ist mit einem Konzept nach den Lockdown offensichtlich überfordert, bis heute wurde in D der Öffentlichkeit kein weiterführendes Konzept nach den Lockdown vorgestellt.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das erinnert mich an den Witz, sich das Rauchen abzugewöhnen ist ganz leicht. Ich mache es schon zum zehnten Mal.Sybilla hat geschrieben:(19 Dec 2020, 02:04)
Österreich zeigt den Weg aus der Pandemie, bravo vorbildlich ich bin stolz auf meine alte Heimat, es gibt ein Konzept nach dem Lockdown, das auch ein Stück alte Normalität beinhaltet, Teilnahmen an Kulturveranstaltungen... sind ab 18. Januar mit negativen Corona-Schnelltests wieder möglich.
Österreich geht zum dritten Mal in einen Lockdown. Ab dem 26. Dezember werden die Maßnahmen wieder verschärft...
Der Föderalismus in D ist mit einem Konzept nach den Lockdown offensichtlich überfordert, bis heute wurde in D der Öffentlichkeit kein weiterführendes Konzept nach den Lockdown vorgestellt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ethikrat-Mitglied:
https://www.n-tv.de/panorama/Impfgegner ... 46339.html
https://www.n-tv.de/panorama/Impfgegner ... 46339.html
Wem stellt Herr Professor Henn diese Frage ?Bald soll die Corona-Impfkampagne auch in Deutschland an den Start gehen.
Doch die Skepsis in der Bevölkerung ist hoch.
Ethikrat-Professor Henn wendet sich nun an alle Impfverweigerer und stellt offen die Frage,
ob diese im Falle einer Erkrankung lebensrettende Maßnahmen erhalten sollten.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Frage stellt sich insofern nicht, da der Impfstoff auf absehbare Zeit hin eh zu knapp ist, um alle zu impfen.
Wenn man Leuten, die sich gern impfen lassen würden, die Impfung verweigert, um stattdessen andere zwangszuimpfen, wäre das Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker.
Wenn man Leuten, die sich gern impfen lassen würden, die Impfung verweigert, um stattdessen andere zwangszuimpfen, wäre das Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie du schon sagst ist das eine Diskussion über ungelegte Eier. Es wird auch keine Zwangsimpfungen geben. Allerdings werden sich irgendwann Impfgegner fragen, ob sie lieber nach Malle mit dem Auto möchten statt zu fliegen und noch andere Sachen, wo die Gesundheit anderer auf dem Spiel steht.Quatschki hat geschrieben:(19 Dec 2020, 11:55)
Die Frage stellt sich insofern nicht, da der Impfstoff auf absehbare Zeit hin eh zu knapp ist, um alle zu impfen.
Wenn man Leuten, die sich gern impfen lassen würden, die Impfung verweigert, um stattdessen andere zwangszuimpfen, wäre das Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lass dich impfen, dann brauchst du keine Angst mehr zu haben.Mendoza hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:20)
Wie du schon sagst ist das eine Diskussion über ungelegte Eier. Es wird auch keine Zwangsimpfungen geben. Allerdings werden sich irgendwann Impfgegner fragen, ob sie lieber nach Malle mit dem Auto möchten statt zu fliegen und noch andere Sachen, wo die Gesundheit anderer auf dem Spiel steht.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie kann es eigentlich sein, dass ich ab 21:00 Uhr in meiner Wohnung eingesperrt werde, während sich am Fraport die Menschen in Warteschlangen drängeln? So wird das niemals funktionieren
...
Noch ein wenig so weiter und wir können es auch gleich laufen lassen ... denn dann wird das Gesundheitssystem so oder so kollabieren. Ob durch zu viele Covid-19 Kranke oder einen Systemzusammenbruch ... wo ist der Unterschied?
In Nürnberg sind wir wieder bei einer Inzidenz von ~ 400 ... trotz aller "Maßnahmen" ...
Was das Impfen angeht - selbstverständlich kann es auch zu Zwangsimpfungen kommen. Gibt`s ja bei den Lehrern (Masern) auch schon ... und da ist es nicht annähernd so überlebenswichtig. Abwarten ... das wird kommen ... geht gar nicht anders
!

Noch ein wenig so weiter und wir können es auch gleich laufen lassen ... denn dann wird das Gesundheitssystem so oder so kollabieren. Ob durch zu viele Covid-19 Kranke oder einen Systemzusammenbruch ... wo ist der Unterschied?
In Nürnberg sind wir wieder bei einer Inzidenz von ~ 400 ... trotz aller "Maßnahmen" ...
Was das Impfen angeht - selbstverständlich kann es auch zu Zwangsimpfungen kommen. Gibt`s ja bei den Lehrern (Masern) auch schon ... und da ist es nicht annähernd so überlebenswichtig. Abwarten ... das wird kommen ... geht gar nicht anders

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Speyer gibt es sogar 10 mal mehr Fälle als erlaubt sind.
Im Winter gehe ich abends eh ungern raus. Ist mir zu dunkel und zu kalt. Aus dem Grund ist mir eine Ausgangssperre nach 21 Uhr eher egal.
https://www.speyer.de/de/rathaus/medien ... ronavirus/Gemeldete Fälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner*innen: 512,3
Warnstufe: Rot
Im Winter gehe ich abends eh ungern raus. Ist mir zu dunkel und zu kalt. Aus dem Grund ist mir eine Ausgangssperre nach 21 Uhr eher egal.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:48)
In Speyer gibt es sogar 10 mal mehr Fälle als erlaubt sind.
https://www.speyer.de/de/rathaus/medien ... ronavirus/
Im Winter gehe ich abends eh ungern raus. Ist mir zu dunkel und zu kalt. Aus dem Grund ist mir eine Ausgangssperre nach 21 Uhr eher egal.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Von welcher Angst redest du? Du zitierst immer Leute und schreibst dann von etwas ganz anderemAdam Smith hat geschrieben:(19 Dec 2020, 12:24)
Lass dich impfen, dann brauchst du keine Angst mehr zu haben.

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hast du denn keine Angst um deine Gesundheit oder um die Gesundheit von anderen Menschen?Mendoza hat geschrieben:(19 Dec 2020, 13:06)
Von welcher Angst redest du? Du zitierst immer Leute und schreibst dann von etwas ganz anderem
wo die Gesundheit anderer auf dem Spiel steht

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Restaurants zu schließen bringt nicht viel. Taiwan hat seine Restaurants auch nie geschlossen und im Sommer waren bei uns die Restaurants offen.
Mal schauen was der Lockdown so bewirkt.
https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit ... .bild.htmlEffektivität: Mittel bis gering
Versammlungsverbot von mehr als 100 Personen (34 Prozent), Versammlungsverbot von mehr als 1000 Personen (23 Prozent), Schließung aller nicht-lebensnotwendigen Geschäfte (27 Prozent), Schließung von Restaurants, Kinos, Bars, Clubs und Fitnessstudios (18 Prozent).
Mal schauen was der Lockdown so bewirkt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
9000 Impfdosen für Berlin:
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... artet.html
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... artet.html
Wie viele Impfdosen hat den Frau Kalayci erwartet ?In Berlin sollen ab dem 26. Dezember die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden können.
Doch laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci werden zunächst deutlich weniger Dosen geliefert als erwartet - sie reichen gerade einmal für 9.000 Personen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiss jetzt nicht, ob das schon gepostet wurde? Egal, doppelt hält sowieso besser:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -ziel.html
Hunderte Wissenschaftler haben ihn unterzeichnet: Mit ihrem Appell drängen die Experten aus verschiedenen Fachrichtungen auf das Ziel, die Zahl der Neuinfektionen drastisch und dauerhaft zu reduzieren. t-online dokumentiert den Aufruf.
Hier ist der Aufruf im Wortlaut:
Aufruf zu europaweitem Engagement für eine schnelle und nachhaltige Reduzierung der SARS-CoV-2-Infektionen
Die oberste Prämisse sollte sein, in ganz Europa niedrige Fallzahlen zu erreichen und zu erhalten:
Niedrige Fallzahlen retten Leben
...
Niedrige Fallzahlen sichern Arbeitsplätze und Unternehmen
...
Bei niedrigen Fallzahlen kann die Ausbreitung effektiver kontrolliert werden
...
Kontaktnachverfolgung und Quarantäne sind bei hohen Fallzahlen nicht durchführbar
...
Eine natürlich erworbene Immunität der Bevölkerung ist keine Option
...
Niedrige Fallzahlen erlauben Planbarkeit
Vorrangig ist darauf fußend eine rasche Reduzierung der Fallzahlen unumgäglich, so die Wissenschaftler,
auf deren niedriger Basis dann gesamteuropäisch längerfristige Strategien aufzubauen und anzuwenden sind.
Wie und was dazu geschehen müsse, formulierte diesr wissenschaftliche Aufruf ebenfalls.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -ziel.html
Hunderte Wissenschaftler haben ihn unterzeichnet: Mit ihrem Appell drängen die Experten aus verschiedenen Fachrichtungen auf das Ziel, die Zahl der Neuinfektionen drastisch und dauerhaft zu reduzieren. t-online dokumentiert den Aufruf.
Hier ist der Aufruf im Wortlaut:
Aufruf zu europaweitem Engagement für eine schnelle und nachhaltige Reduzierung der SARS-CoV-2-Infektionen
Die oberste Prämisse sollte sein, in ganz Europa niedrige Fallzahlen zu erreichen und zu erhalten:
Niedrige Fallzahlen retten Leben
...
Niedrige Fallzahlen sichern Arbeitsplätze und Unternehmen
...
Bei niedrigen Fallzahlen kann die Ausbreitung effektiver kontrolliert werden
...
Kontaktnachverfolgung und Quarantäne sind bei hohen Fallzahlen nicht durchführbar
...
Eine natürlich erworbene Immunität der Bevölkerung ist keine Option
...
Niedrige Fallzahlen erlauben Planbarkeit
Vorrangig ist darauf fußend eine rasche Reduzierung der Fallzahlen unumgäglich, so die Wissenschaftler,
auf deren niedriger Basis dann gesamteuropäisch längerfristige Strategien aufzubauen und anzuwenden sind.
Wie und was dazu geschehen müsse, formulierte diesr wissenschaftliche Aufruf ebenfalls.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist alles schön und gut. Zum Glück gibt es ja in Deutschland nun einen Lockdown wie bei der ersten Welle.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die im Zitat hervorgehobene Aussage ist falsch. Beim lockdown der ersten Welle gab es stringente Reise- und Urlaubsverbote. Ebenso Grenzschließungen sowie für alle Betriebe/Konzerne zwingende Schließung des physischen Arbeitsbereichs. Ausgenommen systemrelevante Bereiche des Gesundheitswesens, Polizei, Feuerwehr usw. sowie Versorgungseinrichtungen des existenziellen Grundbedarfs wie Apotheken oder Lebensmittelläden usw.Adam Smith hat geschrieben:(19 Dec 2020, 15:42)
Das ist alles schön und gut. Zum Glück gibt es ja in Deutschland nun einen Lockdown wie bei der ersten Welle.
Der jetztige lockdown beeinhaltet beispielsweise keine Mobilitätsbeschränkungen oder Reise- oder Urlaubsverbote.
Ersteres, die einschränkung der Mobilität ist aber enorm wichtig hinsichtlich der Verbreitung odr Zurückdrängung de Virus, wie eine umfangreiche US-Studie mit über 500.000 Einzelfalluntersuchungen nachwies...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jeder Reisende aus dem Ausland wird aber getestet. Es ist aber aber unklar wie viele Reisende positiv getestet werden. Dieses wird leider nicht angegeben. Insgesamt sind etwa 10% aller PCR-Tests positiv, wobei es in den meisten Nachbarländern aktuell nicht wesentlich mehr Fälle gibt als in Deutschland.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(19 Dec 2020, 15:57)
Die im Zitat hervorgehobene Aussage ist falsch. Beim lockdown der ersten Welle gab es stringente Reise- und Urlaubsverbote. Ebenso Grenzschließungen sowie für alle Betriebe/Konzerne zwingende Schließung des physischen Arbeitsbereichs. Ausgenommen systemrelevante Bereiche des Gesundheitswesens, Polizei, Feuerwehr usw. sowie Versorgungseinrichtungen des existenziellen Grundbedarfs wie Apotheken oder Lebensmittelläden usw.
Der jetztige lockdown beeinhaltet beispielsweise keine Mobilitätsbeschränkungen oder Reise- oder Urlaubsverbote.
Ersteres, die einschränkung der Mobilität ist aber enorm wichtig hinsichtlich der Verbreitung odr Zurückdrängung de Virus, wie eine umfangreiche US-Studie mit über 500.000 Einzelfalluntersuchungen nachwies...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun, wenn man die Betriebe nicht schließen kann, wäre natürlich ein generelles Fahrverbot jeden zweiten Tag auch eine Idee. Wer nicht zur Arbeitsstelle kommt, kann sich dort auch nicht infizieren...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber nicht bei uns in Deutschland.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(19 Dec 2020, 15:57)
Die im Zitat hervorgehobene Aussage ist falsch. Beim lockdown der ersten Welle gab es stringente Reise- und Urlaubsverbote. Ebenso Grenzschließungen sowie für alle Betriebe/Konzerne zwingende Schließung des physischen Arbeitsbereichs. Ausgenommen systemrelevante Bereiche des Gesundheitswesens, Polizei, Feuerwehr usw. sowie Versorgungseinrichtungen des existenziellen Grundbedarfs wie Apotheken oder Lebensmittelläden usw.
Der jetztige lockdown beeinhaltet beispielsweise keine Mobilitätsbeschränkungen oder Reise- oder Urlaubsverbote.
Ersteres, die einschränkung der Mobilität ist aber enorm wichtig hinsichtlich der Verbreitung odr Zurückdrängung de Virus, wie eine umfangreiche US-Studie mit über 500.000 Einzelfalluntersuchungen nachwies...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das Ernst gemeint ?Nightrain hat geschrieben:(19 Dec 2020, 16:05)
Nun, wenn man die Betriebe nicht schließen kann, wäre natürlich ein generelles Fahrverbot jeden zweiten Tag auch eine Idee. Wer nicht zur Arbeitsstelle kommt, kann sich dort auch nicht infizieren...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was soll mir diese dürre Feststellung jetzt sagen? Dass es etwa in der ersten Welle beim Lockdown keine deutschen Grenzschließungen gab usw. ?
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Dresden stapeln sich jetzt die Särge, weil das Krematorium nicht nachkommt und Öfen kaputt sind.
https://www.tag24.de/dresden/kuehlhalle ... en-1767179
Das hätte ich nicht erwartet, dass da so wenig Spielraum ist.
Weil das eigentlich keine Einrichtung ist, wo ständig im Akkord gearbeitet wird.
https://www.tag24.de/dresden/kuehlhalle ... en-1767179
Das hätte ich nicht erwartet, dass da so wenig Spielraum ist.
Weil das eigentlich keine Einrichtung ist, wo ständig im Akkord gearbeitet wird.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe das Betreffende entsprechend Fett gestellt. Aber wenn Du willst, kannst Du das gerne als dürre Feststellung betiteln.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(19 Dec 2020, 16:27)
Was soll mir diese dürre Feststellung jetzt sagen? Dass es etwa in der ersten Welle beim Lockdown keine deutschen Grenzschließungen gab usw. ?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was denn nun nicht in Deutschland? Der Nachweis, daß durch Reisende der Virus über große Strecken verbreitet wird, oder daß es eine zugehörige deutsche Studie gab?
Eulenwölfchen hat schon Recht damit, daß Merkels "Stubenarrest" ein viel größeres Kaliber war als das, womit wir uns nach unendlich ausufernden Palavern heute befassen. Hoffentlich wirkt das auch hinreichend. In Polen sieht es ganz danach aus.
https://abload.de/image.php?img=bildsch ... 07xjjb.png
Wären wir doch auch auf diesem absteigenden Ast!