Politikerschelte wird man von mir allerdings nicht hören. Schuld sind wir allesamt. Kein Wille, kein Elan, keine Vision ... lieber glauben wir, dass der Spuk mit der Impfung vorbei wäre ...
Doch, ich meine schon, daß es falsche Propheten gab, auch unter Politikern. Davon nehme ich die Kanzlerin aus. Die war immer wieder sehr ernst und hat gemahnt. Hat Herrn Drosten das Wort gegönnt, der auch beschrieben hat, welche Macht ein solcher Virus gewinnt.
Dazu kommt leider eine ganze Riege von Weichmachern, die nicht glauben mochten, mit welchem gefährlichen Gegner sie es aufzunehmen gedachten; die "Explosionen" in Brennpunkten als Einzelfälle deuteten. Die jetzt aufwachen.. heute früh ein offenbar sehr erschütterter sächsischer Politiker, der sich sogar für sächsische Besserwisserei entschuldigte. Hilft natürlich wenig; die Pandemie nimmt ihren Lauf.
Längst hätte ein Reiseverbot erlassen werden müssen, um vermeidbare Kontakte quer durch das Land zu verhindern. Unzumutbar... Freiheitsberaubung... Bruch der Grundrechte. Diese Reden lassen sich hier auch nachlesen.
Schwärme von Leugnern und Verharmlosern und Drostenverprügler verstopften hier zeitweise das Forum. Natürlich wird der eine oder andere gedacht haben, daß daran etwas Wahres sein müßte, wenn das mit dieser unerschütterlichen Selbstsicherheit so behauptet wurde.
Dennoch... es gibt doch auch Erfreuliches in diesem Elend fest zu stellen: Wir haben einen Impfstoff, der offenbar geeignet ist, die Pandemie in ihre Schranken zu weisen. Die Kanzlerin hat sich bei den Forschern der Firma BioNtech bedankt für ihre aufopferungsvolle Arbeit, und die Firma BioNteh hat zugesagt, daß sie auch über die Feiertage unverdrossen weiter an der Herstellung der Impfstoffe arbeiten wird. Der Gesundheitsminister kann nun einen Impfplan nach politischer Notwendigkeit entwickeln... und zwischen den Jahren geht es los damit. Über 400 Impfstellen sind eingerichtet und warten auf das Material.
Ich stimme nicht ein in den Chor derer, die weiterhin nur Unrat wittern. Da werden sich die guten Seiten unserer Gemeinschaft zeigen, daß nun fast jeder, der die Möglichkeit dazu hat, an dem erhofften Erfolg beteiligt sein möchte: Bei der Logistik in der Herstellung des Impfstoffs, bei der Herstellung und Qualitätskontrolle, bei der Verteilung und schließlich der Anwendung. 2.000 Ärzte wurden reaktiviert oder aus Teilzeit in Vollzeit gewonnen. Sportvereine stellen freiwillige Helfer für die Organisation.
Bestimmt gibt es noch viel mehr zu loben, was uns mehr Zuversicht als Bedenken vermitteln sollte.
Zaubern kann niemand, aber ein ehrgeiziges Ziel setzen: Bis zur Jahresmitte 2021 haben wir die Pandemie im Griff. Durch zu lange Traumtänzerei werden wir leider viel mehr Menschen verloren haben, als unvermeidlich in einer solchen Katastrophe.