relativ hat geschrieben:(17 Dec 2020, 12:02)
Ich weiss nicht ob du den Menschen jetzt pauschal vorwerfen möchtest, daß sie mit dem Ziel hier hin kommen Hartz 4 zu beantragen. Ich habe noch niemanden getroffen , der dieses Ziel hatte.
Alle die ich getroffen habe wollten hier arbeiten und sind deshalb hier hin gekommen. Das da Anspruch und Wirklichkeit nicht immer passen sollte klar sein. Deshalb brauchen wir ja auch so dringend ein klares Gesetz welches Arbeitern von Ausserhalb der EU ermöglich legal und ohne Asylantrag hier zu arbeiten. Auch wenn es nur temporär sein wird. Aber ein einfaches Angebot diesbezüglich gibt es eben noch nicht.
Ich denke die jenigen die Sozialleistungen ausnutzen weil sie nicht arbeiten wollen, sind entweder deutsche Staatsbürger , oder eben Bürger aus anderen EU Staaten, aber auch dies wird m.M. eher ein kleiner Prozentsatz derjenigen sein die Sozialleistungen beziehen
dann müssten ja alle in meiner Gegend ansässigen Asylanten berufstätig sein. Ich sehe ein ganz anderes Bild. Betrifft aber natürlich nicht nur Asylanten, das ist klar. Ich denke sogar, daß Viele gerne einen Job hätten. Aber wenn keiner offeriert wird, dann ist Keiner im Angebot. Istzustand.
Wenn Arbeit vorhanden ist und hier nicht von Ansässigen geleistet werden kann, dann spricht absolut nichts gegen Deine These z.B. von den temporären Stellenangeboten.
Ich glaube aber nicht, daß wir zukünftig in Vollbeschäftigung sein werden. Massenentlassungen wurden schon vor Corona von diversen Unternhemen proklamiert und nun hat man einen guten zusätzlichen Grund, unbeliebtes Personal loszuwerden.
Die nicht so gute Arbeitslage ist wohl auch ein Grund, weshalb generell die EU hier keine entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen erlässt und solche Arbeitsplätze für Nichteuropäer anbietet.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!