neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

becksham hat geschrieben:(17 Dec 2020, 08:42)

Aber wir sollten auch das Schöne daran sehen. Wenn wir tagtäglich immer wieder aufgefordert werden, uns von unseren Lieben fernzuhalten und sie nicht in den Arm zu nehmen, ist es doch unglaublich tröstlich, jede Woche die Gruppenumarmungen in der Bundesliga beobachten zu können. Ich finde es auch äußerst respektvoll von den Spielern allen anderen Menschen gegenüber. :rolleyes:
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die PCR getestet werden und Tests und die Laborkapazitäten auch selber zahlen. Toll finde ich das aber auch nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Damit niemand glaubt, daß nur wir Deutschen in der Tinte sitzen: Hier eine Graphik der täglichen Neu-Ansteckungen in Polen:

https://abload.de/image.php?img=bildsch ... 0zojst.png

Gerade noch hatte mich noch gefreut, daß die Schußfahrt auf Null fortgesetzt wird... schon kommt ein Zwischenstopp bei 10.000 Neuansteckungen (7-Tagesmittel) täglich um die Ecke! Denken Sie bitte daran, daß man die polnischen Zahlenwerte verdoppeln muß, wenn man sie mit deutsche Zahlen vergleichen will.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3400
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Astrocreep2000 »

H2O hat geschrieben:(16 Dec 2020, 21:29)Ich vermute, daß Sie einem Irrtum aufsitzen. Wir sind durch den 1. Teil der Pandemie wirklich glücklich davon gekommen, weil es gelungen war, die Ausbreitung noch rechtzeitig ein zu dämmen.

Wir reden aneinander vorbei. Aber zu Ihrem Punkt: Ich bin der Meinung, dass die ganze Welt bisher glimpflich davon gekommen ist. Dabei wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Wie gesagt: Das ist meine Sicht. Andere hier bewerten die Zahlen anders. Ich meine, ein Grund dafür ist, dass diejenigen die Zahlen nicht in Relation zu anderen Krankheiten und Risiken setzen wollen.

Warum Deutschland im Vergleich zu anderen westlichen Industrieländern noch glimpflicher davon gekommen ist, wird wohl erst in Jahren detailliert ergründet sein. Andere europäische Länder waren auch nicht später dran, hatten zum Teil längere und radikalere "Lockdowns" - und haben trotzdem höhere Todeszahlen. Dazu muss man differenziert schauen, welche Faktoren und Rahmenbedingungen das Virus in den jeweiligen Ländern vorgefunden hat: Alterstruktur, Gesundheitssystem, aber sicher auch Akzeptanz der Maßnahmen, Disziplin - undr auch soziale Faktoren und die Art des Zusammenlebens und Miteinanders ("Nord-Süd-Gefälle").
H2O hat geschrieben:(16 Dec 2020, 21:29)An eine gewollte Wichtigtuerei mit dieser Pandemie glaube ich nicht, so lange sie immer noch weltweit derart verheerend um sich greift.
"Gewollt" unterstelle ich auch nicht. Meine These: Da ist früh eine Eigendynamik der Angst entstanden, von der es für die Politiker kein Zurück mehr gab oder gibt. Man sieht doch auch hier in der Diskussion, dass es nur noch Schwarz und Weiss gibt: Wer hinterfragt oder zur Diskussion stellen möchte, wir direkt als Leugner eingestuft.

In diesem Klima traut sich kaum noch jemand im Blick der Öffentlichkeit stehendes, sich gegen die entstandene Mainstream-Meinung zu positionieren. Mit Rückgang der Zahlen im Sommer war das anders, da saßen dann auch mal Vertreter in den Talkshows, die andere gesellschaftliche Aspekte in die Diskussion einbrachten. Wer das versucht, holt sich momentan sofort wieder eine blutige Nase. Ich las z.B. gerade im aktuellen Spiegel einen Artikel, der offenbar zum Ziel hat, Andreas Gassen auf persönlicher Ebene lächerlich zu machen/als nicht ernst zu nehmend darszustellen (und in dem Zuge dann auch gleich noch Streeck und Schmidt-Chanasit).

Also: "Gewollte Wichtigtuerei" nicht, aber ich sehe da schon so etwas wie Gruppenzwang, bei dem sich jede Person, die in der Öffentlichkeit steht, schon sehr genau überlegen muss, wie sie sich positioniert.
H2O hat geschrieben:(16 Dec 2020, 21:29)
Es gibt sicher Landstriche, die davon bisher verschont geblieben sind. Dort kann ein solcher Eindruck entstehen: "Ich weiß gar nicht, was die Leute haben!" Das verhindert leider nicht, daß andernorts die sehr berechtigte Furcht vor diesem unsichtbaren Feind das Bewußtsein bestimmt.
Covid-19 ist eine potentiell tödliche Erkrankung. Wie man dieses Risiko für sich selbst bewerten kann, darüber geben Zahlen eine ganz klare Auskunft.

Für klar zu definierende Altersgruppen stellt, auch in Abhängigkeit von ihren Lebensumständen (Stichwort Altenpflegeheime), Covid-19 zur Zeit ein signifikant erhöhtes Sterberisiko dar.

Für alle andere Altersgruppen bedeutet die Krankheit ein von 65 Jahren sukzessive nach unten abnehmendes Todesrisiko, dass insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene verschwindend hinter anderen Todesrisiken zurücktritt - die wiederum durch Covid-19 ja nicht aus der Welt sind.

Vor dem Hintergrund hätte ich mir gewünscht:
- Klare, offene, ehrliche, positivere Kommunikation statt Panikmache
- Abwägung statt Aktionsimus
- gezieltere Maßnahmen zum Schutz der Risikogruppen
- Vertrauen in Eigenverantwortung
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 09:35)

Andere europäische Länder waren auch nicht später dran, hatten zum Teil längere und radikalere "Lockdowns" - und haben trotzdem höhere Todeszahlen.
Kommt drauf an, was du unter "später dran" verstehst. Italien z.B. war meiner Meinung nach sicherlich später dran mit den Maßnahmen als Deutschland.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Wie ich gerade lese, werden die Testkapatitäten in Berlin zwischen dem
21.12.2020 und 03.01.2021 auf 800 heruntergefahren, bis jetzt waren es 5500 Tests pro Woche
beim Landeslabor.
Dann werden wohl die Zahlen in Berlin sinken.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sich ... 26120.html
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Alana4 hat geschrieben:(16 Dec 2020, 17:10)

Nun, gerade "Profifußballer" sind ja unglaublich WERTVOLL. Gibt ja Leute, die deren exorbitante Einkommen irgendwie damit erklären, dass die VERDIENT sind, dass deren Leistung das rechtfertigt. Und die, so ist das im System nun einmal, müssen auch besonders geschützt werden. Es wird ja nicht daran liegen, dass dort genug Kohle ist, um sich den Schutz zu kaufen. Nein, das nicht! Aber schützenswert- für die Gesellschaft- sind die allemal. Mehr als jeder Pfleger. An deren Einkommen lässt sich ja auch die Wertigkeit ablesen.....kann ja schließlich jeder Hinz und Kunz Pfleger werden. Austauschbar jederzeit, ersetzbar jederzeit......ja, ist alles voll in Ordnung, alles super geregelt im System. Leistung lohnt sich! (hier denke man sich bitte einen Kotzsmiley, ein normaler Ironiesmiley tut es da nicht)
das ist leider der Istzustand in unserem System. Geld regiert die Welt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(16 Dec 2020, 17:27)

Naja dass ist halt wieder die alte Diskussion kaum wert geschätzte unterbezahlte "systemrelevante" Tätigkeiten ( Pflege, Erzieher, Polizei usw) und quasi überbezahlte Brot und Spiele Spaß Veranstaltungen ( Profifußballer Formel 1 Rennfahrer, INFLUENCER, usw) deren Mehrwert für die Gesamtgesellschaft eher zweifelhaft ist und deren "Leistungen' dennoch höher honoriert werden . Die orthodoxen Marktgläubogen kommen dann immer mit ihrem Preis und Nachfrage Mantra oder schwingen gleichen zur Verteidigung die Neid Debattenkeule was immer dann sehr amüsant finde. :cool:
Sitmmt. Der Neidfaktor kommt zuerst und dann die Wertigkeit.

Die Beurteilung der Menschen nach diesen Maßstäben beruht auf der herrschenden Wertegesellschaft. Nicht human, nicht sozial aber ein Istzustand.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Diverse "Softwareabstürze" verzerren wieder einmal die RKI Zahlen (Nach Sachsen gibt es nun Hinweise auf eine Datenpanne in Baden-Württemberg die gestern gemeldeten Zahlen sind nicht plausibel)
Aufgrund dessen verzichte ich auf den wochentags-vergleich die Richtung ist klar - exponentielles Wachstum - dagegen helfen keine "Softwareabstürze" oder eine Absenkung der Testungen. Es erhöht aber die Dunkelziffer der mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten und die Covid 19 Todesfälle werden weiterhin steil ansteigen, auch wenn diese aufgrund von "Softwareabstürze" in der RKI Statistik/Lagebericht nicht erfasst werden.

DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Datenpanne in Baden-Württemberg? RKI meldet fast 700 neue Todesfälle

Bergamo in Deutschland? 17.12.2020, 09:03 Uhr Hanau braucht Kühlcontainer für Corona-Tote

Ob das mit der Impfung gegen den SARS-CoV-2 Virus tatsächlich so klappt wie von der Politik erwünscht, wird immer unwahrscheinlicher.

17.12.2020, 07:50 Uhr Biontech-Vakzin - Schwere allergische Reaktion nach Corona-Impfung in Alaska

Dienstag, 15. Dezember 2020 SARS-CoV-2: Neue Virusvariante in Großbritannien entdeckt
--- --- ---
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(16 Dec 2020, 19:59)

Naja, die schlimmstmögliche Folge einer Covid-19-Infektion ist der Tod. Davon sind nahezu ausschließlich Menschen ab einem gewissen Alter betroffen. Daraus ergibt sich doch eigentlich automatisch eine Priorisierung, wenn das Ziel ist, möglichst viele Todesfälle zu verhindern.

Formuliert wurde das von der Politik ja auch mal so im März/April, als sich abzeichnete, für wen genau die Krankheit lebensgefährlich ist. Nur war die daraus resultierende Strategie bislang, alte Menschen nicht unmittelbar zu schützen, sondern mittelbar dadurch, dass sich halt möglichst überhaupt niemand infiziert. Brandschutz ist sicher wichtig, wenn's aber doch schon brennt, sollte vielleicht zuallererst gelöscht werden: Gerade in Krisensituationen wäre es doch zielführender im Hinblick auf die Sterbequoten alter Menschen gewesen, eine "kleine", aber umsetzbare Lösung zu forcieren, anstatt sich monatelang an der unzureichenden Umsetzung der "großen" Variante abzuarbeiten.

Und wenn ich höre, das jetzt plötzlich die FFP-2-Masken das Tagesthema sind, dann denke ich: Das kann doch nicht wahr sein, das war selbst mir unterbelichtetem Verharmloser schon im März klar, dass diese Masken zur Pflichtausstattung eines jeden gehören müssten, der an und mit Risikogruppen arbeitet.

Ja, lasse ich außen vor, weil ich da (noch?) keine statistische Signifikanz sehe. Ich leugne die Fälle doch gar nicht, warum auch sollte ausgerechnet Covid-19 die einzige Krankheit sein, die keine Nachwirkungen oder Langzeitschäden verursacht?

In meiner Wahrnehmung ist mit Covid-19 nicht weniger aber auch nicht mehr als ein neuer "Player" im Spiel, was gesundheitsbedrohende Risiken angeht, mit denen man sich als Mensch auseinanderzusetzen hat. Es hat eine andere Größenordnung als die üblichen Influenza-Wellen, ist aber andererseits auch weit entfernt von der Wirkung, die die anhaltende Wortwahl vieler Politiker und Medien befürchten lassen soll.

Zu "Forschung steckt noch in den Kinderschuhen": Covid-19 führt bei kritischen Verläufen zu einer Lungenentzündung. Covid-19 ist nicht die erste Zoonose. Covid-19 hat seinen Ursprung auf unserem Planeten, es ist keine "Alien-Krankheit" von ganz neuer, bisher gänzlich unbekannter Ausprägung. Die Menschheit wird - soviel kann man doch wohl schon sagen - nicht daran zugrunde gehen.

Zu "Kosten und Leid": "Könnte", ja. Sieht momentan aber nicht danach aus. Wie muss man die zu befürchteten Folgen denn Deiner Einschätzung nach einordnen: Etwa bei dem Leid, dass die jährlich 45.000 an Lungenkrebs strebenden Menschen erleben, bzw. deren Angehörigen? Wären die Kosten zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen anders zu bewerten als die anderer Krankenheiten?

Ich weiß, jetzt folgt wieder das Totschlagargument der "Unvergleichbarkeit" von Covid-19 mit irgendetwas Bekanntem - aber ich weiß einfach nicht, wie man Risiken und Folgen bewerten will, ohne sie mit bekannten Kenngrößen zu vergleichen... Mich konnte diesbezüglich auch noch niemand hier überzeugen, dies nicht zu tun. Ganz im Gegenteil.

Wo wir uns ebenfalls im Kreis drehen: Wir bewerten dieselben Zahlen von uns in ihrer Relevanz und Bedrohlichkeit einfach unterschiedlich. Das wird wohl auch so bleiben. Ich vermute, es liegt an dem zuvor genannten Punkt, dass die Covid-19 Zahlen absolut betrachtet katastrophale Ausmaße haben, sich aber im Vergleich zu anderen Krankheiten und Lebensrisiken deutlich relativieren. Wenn man sich wiederum dagegen wehrt, die Zahlen in Relation zu setzen, bleiben sie dementsprechend katastrophal.
Nun, hier reicht eine einzige Frage als Antwort.
Haben andere Krankheiten, Viren oder Bakterien etc. weltweit (aber auch in der ersten Welt mit ihrem hohen Stadard (und das ist erschreckend)) derart die Gesundheitssysteme überlastet und zu derart vielen Triagen geführt?
Spanische Grippe ist kein guter Vergleich weil die medizinischen Möglichkeiten und der wissenschaftliche Fortschritt nicht mit dem heutigen Standard zu vergleichen sind.
Und bist Du wirklich der Ansicht, die Alten komplett zu schützen und den Rest laufen zu lassen, wäre in unseren westlichen Gesellschaften zielführend?
Ich habs ja schon geschrieben. Mit dem Asiatischen Weg wären keine Lockdowns nötig, aber der wird hier abgelehnt. Nicht von mir, versteht sich. Ich würde gerne wieder in die Sauna und ins FS gehen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Vor dem Hintergrund hätte ich mir gewünscht:
- Klare, offene, ehrliche, positivere Kommunikation statt Panikmache
- Abwägung statt Aktionsimus
- gezieltere Maßnahmen zum Schutz der Risikogruppen
- Vertrauen in Eigenverantwortung
Ich habe diese Panikmache weder von Herrn Drosten noch von der Kanzlerin vernommen. Die haben gesagt: "Ein unsichtbarer Gegner, von dem wir so gut wie nichts wissen. Die haben gesagt: "Abstand halten!" "Hygiene beachten!" Dann, als mehr Kenntnisse über Ausbreitungswege erarbeitet worden waren: "Maske tragen!" und auch noch: "Wir haben derzeit keine andere Abwehrmöglichkeit!" Und schließlich Stubenarrest. Die Kakophonie begann erst, als die Landesfürsten auch noch ihren Senf dazu taten. Das kann man in diesem Strang im März-April 2020 nachlesen.

Ich kann nicht sagen, daß unsere Politik nichts abgewogen hätte. Die Ministerpräsidenten wußten eben jeder für sich, was ihrem Bundesland gut tun würde, nachdem die Sache bis zum Sommer so gut geklappt hatte. Spielverderber murmelten etwas von 2. Welle... also, ich hätte auch nicht daran geglaubt. Das wurde mir klar, als ich Bilder mit Badeszenen in der Danziger Bucht oder auf Malle, Berichte von Saufgelagen in öffentlichen Grünanlagen sah. Ab er wer wollte da der Spielverderber sein? Diese ewigen Meckerpötte. :dead:

Tja, auch hier nach zu lesen, diese tiefe Trauer über vereinsamende Alte, die schon vor Kummer sterben, und das alles wegen ein paar Grippeviren. Ich habe haufenweise diese Verharmloser vor die Tür gesetzt, bis eben noch. Hätte der Staat unsere Corona-Leugner und -Verharmloser erschlagen sollen? Gab es die denn nicht? In dem Zusammenhang muß man auch das Kapitel Eigenverantwortung betrachten. Wozu welche Eigenverantwortung? Wer verstanden hatte, der wird das mit der Eigenverantwortung so einigermaßen gewissenhaft befolgt haben. Der hat seine Alten geschützt. Der hat sich wie ein mündiger Bürger aufgeführt.

Über das Thema Vertrauen in die allgemeine Eigenverantwortung ist hier mehrfach und umfassend alles gesagt worden

Mich wundert schon, daß Sie unserer Führung so viel Verantwortung zumessen! Es ist richtig, daß einige davon nicht vernünftiger sind als viele, die keine solche Verantwortung tragen. So ist das nun einmal in einem freiheitlich-demokratischen Gemeinwesen. Solche Traumtänzer nicht wieder in Verantwortung wählen. Mehr geht nicht, außer sich selbst um Verantwortung und Führung zu bewerben.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 09:35)

Wir reden aneinander vorbei. Aber zu Ihrem Punkt: Ich bin der Meinung, dass die ganze Welt bisher glimpflich davon gekommen ist. Dabei wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Wie gesagt: Das ist meine Sicht. Andere hier bewerten die Zahlen anders. Ich meine, ein Grund dafür ist, dass diejenigen die Zahlen nicht in Relation zu anderen Krankheiten und Risiken setzen wollen.

Warum Deutschland im Vergleich zu anderen westlichen Industrieländern noch glimpflicher davon gekommen ist, wird wohl erst in Jahren detailliert ergründet sein. Andere europäische Länder waren auch nicht später dran, hatten zum Teil längere und radikalere "Lockdowns" - und haben trotzdem höhere Todeszahlen. Dazu muss man differenziert schauen, welche Faktoren und Rahmenbedingungen das Virus in den jeweiligen Ländern vorgefunden hat: Alterstruktur, Gesundheitssystem, aber sicher auch Akzeptanz der Maßnahmen, Disziplin - undr auch soziale Faktoren und die Art des Zusammenlebens und Miteinanders ("Nord-Süd-Gefälle").

"Gewollt" unterstelle ich auch nicht. Meine These: Da ist früh eine Eigendynamik der Angst entstanden, von der es für die Politiker kein Zurück mehr gab oder gibt. Man sieht doch auch hier in der Diskussion, dass es nur noch Schwarz und Weiss gibt: Wer hinterfragt oder zur Diskussion stellen möchte, wir direkt als Leugner eingestuft.

In diesem Klima traut sich kaum noch jemand im Blick der Öffentlichkeit stehendes, sich gegen die entstandene Mainstream-Meinung zu positionieren. Mit Rückgang der Zahlen im Sommer war das anders, da saßen dann auch mal Vertreter in den Talkshows, die andere gesellschaftliche Aspekte in die Diskussion einbrachten. Wer das versucht, holt sich momentan sofort wieder eine blutige Nase. Ich las z.B. gerade im aktuellen Spiegel einen Artikel, der offenbar zum Ziel hat, Andreas Gassen auf persönlicher Ebene lächerlich zu machen/als nicht ernst zu nehmend darszustellen (und in dem Zuge dann auch gleich noch Streeck und Schmidt-Chanasit).

Also: "Gewollte Wichtigtuerei" nicht, aber ich sehe da schon so etwas wie Gruppenzwang, bei dem sich jede Person, die in der Öffentlichkeit steht, schon sehr genau überlegen muss, wie sie sich positioniert.

Covid-19 ist eine potentiell tödliche Erkrankung. Wie man dieses Risiko für sich selbst bewerten kann, darüber geben Zahlen eine ganz klare Auskunft.

Für klar zu definierende Altersgruppen stellt, auch in Abhängigkeit von ihren Lebensumständen (Stichwort Altenpflegeheime), Covid-19 zur Zeit ein signifikant erhöhtes Sterberisiko dar.

Für alle andere Altersgruppen bedeutet die Krankheit ein von 65 Jahren sukzessive nach unten abnehmendes Todesrisiko, dass insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene verschwindend hinter anderen Todesrisiken zurücktritt - die wiederum durch Covid-19 ja nicht aus der Welt sind.

Vor dem Hintergrund hätte ich mir gewünscht:
- Klare, offene, ehrliche, positivere Kommunikation statt Panikmache
- Abwägung statt Aktionsimus
- gezieltere Maßnahmen zum Schutz der Risikogruppen
- Vertrauen in Eigenverantwortung
Pasr ausgewählte Entgegnungen:
Einzelmeinungen (Chanasit, Gassen...) dürfen nicht in Vertretung der Institutionen erfolgen.
Entscheidungsträger dürfen sich nicht nach Belieben Meinungen aussuchen.
Manchmal kommt man um gewissen Aktionismus abwägend nicht rum, weil es z.B. wie hier u. U. bedeuten kann, zu handeln, in dem man nur 1 Tag nicht handelt.

Gute Praxis geht anders, als Bild-Streek-Laschet.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Der "harte" Lockdown könnte für die erwünschte Wirkung zuspät gekommen sein.

Kassenärzte-Chef erwartet Scheitern des Lockdowns - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, rechnet mit einem Scheitern des seit Mittwoch geltenden Lockdowns. „Ich gehe nicht davon aus, dass wir bis zum 10. Januar eine relevante Absenkung der Infektionsraten und schon gar nicht der Todesfälle erreichen werden“

Immerhin sind auch im "harten" Lockdown abgesehen von Kultur/Freizeit/Gastronomie nur der stationären Einhandel und Körper nahe Dienstleistungen " Friseure" betroffen, weitere wirtschaftliche Abläufe nicht. Ich bezweifle auch dass die Infektionsgefahren im Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr am größten sind. Ich denke 80 % aller Infektionsgefahren finden tagsüber am Arbeitsplatz oder im ÖPNV oder Begegnungen in nicht vom Lockdown betroffen Geschäften statt.

ich sage der "harte" Lockdown wurde 3 Wochen zu spät beschlossen. Warum ? Der Punkt an dem die Pandemie aufgrund der täglichen Zahl der Neu-Infizierten aus dem Ruder läuft, ist aufgrund meines Wissenstandes bereits überschritten.
--- --- ---
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Sybilla hat geschrieben:(17 Dec 2020, 12:50)

Der "harte" Lockdown könnte für die erwünschte Wirkung zuspät gekommen sein.

Kassenärzte-Chef erwartet Scheitern des Lockdowns - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, rechnet mit einem Scheitern des seit Mittwoch geltenden Lockdowns. „Ich gehe nicht davon aus, dass wir bis zum 10. Januar eine relevante Absenkung der Infektionsraten und schon gar nicht der Todesfälle erreichen werden“

Immerhin sind auch im "harten" Lockdown abgesehen von Kultur/Freizeit/Gastronomie nur der stationären Einhandel und Körper nahe Dienstleistungen " Friseure" betroffen, weitere wirtschaftliche Abläufe nicht. Ich bezweifle auch dass die Infektionsgefahren im Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr am größten sind. Ich denke 80 % aller Infektionsgefahren finden tagsüber am Arbeitsplatz oder im ÖPNV oder Begegnungen in nicht vom Lockdown betroffen Geschäften statt.

ich sage der "harte" Lockdown wurde 3 Wochen zu spät beschlossen. Warum ? Der Punkt an dem die Pandemie aufgrund der täglichen Zahl der Neu-Infizierten aus dem Ruder läuft, ist aufgrund meines Wissenstandes bereits überschritten.
Dass sehe zur Abwechselung mal wie Herr Gassen ( weil ich sonst mit ihm kaum übereinstimme) mir sind dieses Exteawürste für etwa ÖPNV oder Arbeit ( Betriebe) auch nicht verständlich weil auch hier gibt es potenziell Infektionen und durch Kontakte die Möglichkeit dass sich das Virus verbreitet.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Corella hat geschrieben:(17 Dec 2020, 12:27)

Pasr ausgewählte Entgegnungen:
Einzelmeinungen (Chanasit, Gassen...) dürfen nicht in Vertretung der Institutionen erfolgen.
Entscheidungsträger dürfen sich nicht nach Belieben Meinungen aussuchen.
Manchmal kommt man um gewissen Aktionismus abwägend nicht rum, weil es z.B. wie hier u. U. bedeuten kann, zu handeln, in dem man nur 1 Tag nicht handelt.

Gute Praxis geht anders, als Bild-Streek-Laschet.
Das Palaver von Gassen in seiner Funktion als kassenärztlicher Verbandspräsident ist mehr als fragwürdig.
Will er jetzt die ohnehin nur schwer verdaubaren lockdown - Maßnahmen, die leider sehr spät erfolgten, jetzt auch noch in den Köpfen der Leute als Fehler hinstellen? - Dass übliche allgemeine Blablabla der fehlenden oder falschen Strategie, die ausschließlich die Risikogruppe der alten, besonders in Pflegeheimen schützen müsse, und ansonsten könne so quasi alles wie gewohnt offen bleiben, ist nicht nur einfältig, sondern auch naiv bis unter die Haarspitzen.

Sprich in der akuten Hochinfektionslage sind Gassens Äusserungen e Akzeptanz- und Verunsicherungsgift gegenüber dem "Muß" des radikalen Absenkens der Infektionen, die in so einer aus der Kontrolle geratenen Situation nur durch stringente und umfassnede Kontaktreduzierung zu erreichen sind.

Im übrigen fallen die Virus-Infektionen in Alten- und Pflegeheimen nicht vom Himmel durch die Decke auf die alten Menschen runter. Sie werden aus allen möglichen Bereichen und Altersgruppen in die Heime hineingetregen. Und wie selbst der Sonderbedingungsfall Tübingen zeigt, ist es nicht so einfach, diese Risikogruppen so einfach zu schützen. Besonders dann, wenn man die personalknappe Situation vieler Pflegeheime und den damit verbundenen logistischen Aufwand flächendeckend von Null auf hundert aus dem Ärmel schütteln soll. Und das, wenn es nach Gassen geht, in einer Situation höchsten Ansteckungsgeschehens.

Alles wird man personell durch unsere lernfähige Bundeswehr auch nicht ersetzen oder lösen können...

Wenn's so einfach wäre, dann hätten wir ja alle ein unbeschränktes Weihnachtsfest.

Die neue Pandemiewelle ging leider nicht von den alten Menschen aus und breitete sich anders aus, bis sie auch diese Risikogruppen erreichte. Aber nicht nur die. Gassen wird das wohl nie kapieren...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45781
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

Warum wundert mich das nicht Soldaten und Reservisten die Feuerwehr spielen sollen.


https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... e-100.html

https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 57b05.html

https://www.wiesentbote.de/2020/12/17/b ... egeheimen/

https://www.kreiszeitung.de/lokales/old ... 33955.html

https://www.otz.de/regionen/gera/gera-h ... 60644.html


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... 03621.html

Respekt den aktiven Kameraden und Reservisten die helfen. Allerdings lehnen auch völlig zurecht viele ab.

Ich habe auch im ersten Lockdown geholfen. Aber Ich und viele andere Reservisten lehnen es ab erneut zu helfen. Wenn es brennt dann ist es recht wenn man anrückt. Aber ansonsten kann man Soldaten und Reservisten vergessen quasi oder noch beschimpfen teilweise. Der andere Punkt ist ja auch viele gehen Arbeiten, haben Familie. Verpflichtungen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ich habe das Gefühl wenn wir nicht sehr genau aufpassen werden wir hinter die Fichte geführt. Danke N-TV
Das Gefühl habe ich nicht gerade. Wohl aber meine ich, daß einige am Meldewesen Beteiligte nicht die notwendige Sorgfalt und Systematik bei der Handhabung der verfügbaren Daten walten lassen. Das ist aber in Polen auch nicht besser, wie man der heute angelieferten Graphik der Neu-Ansteckungen entnehmen kann:

https://abload.de/image.php?img=bildsch ... 0zojst.png
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 13:46)

Warum wundert mich das nicht Soldaten und Reservisten die Feuerwehr spielen sollen.


https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... e-100.html

https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 57b05.html

https://www.wiesentbote.de/2020/12/17/b ... egeheimen/

https://www.kreiszeitung.de/lokales/old ... 33955.html

https://www.otz.de/regionen/gera/gera-h ... 60644.html


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... 03621.html

Respekt den aktiven Kameraden und Reservisten die helfen. Allerdings lehnen auch völlig zurecht viele ab.

Ich habe auch im ersten Lockdown geholfen. Aber Ich und viele andere Reservisten lehnen es ab erneut zu helfen. Wenn es brennt dann ist es recht wenn man anrückt. Aber ansonsten kann man Soldaten und Reservisten vergessen quasi oder noch beschimpfen teilweise. Der andere Punkt ist ja auch viele gehen Arbeiten, haben Familie. Verpflichtungen.
Undank ist der Welt Lohn. Bespuckt wird man jedenfalls weitaus schneller als Lob, Respekt oder Anerkennung zu erhalten. Allenfalls "nix gesagt ist genug gelobt"... Jemanden zu loben, statt ihn anzumosern ist einfach nicht mehr state of the art.
Trifft leider auf die BW auch zu. Oder die Polizei. Die Feuerwehr/Rettungskräfte usw.

Deshalb auch von mir als ehemaligem KdV-ler an dieser Stelle ein dickes Lob für all jene aus der Truppe, die bei der Verteidigung gegen diesen gefährlichen Gegner engagiert und freiwillig mithelfen, um unser aller Leben zu schützen.
Für mich gehören sie alle auch zu den Helden in diesen Tagen! - Danke für eure guten Taten!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Mal ein Blick aus der Schweiz zu "unserer "Corona-Politik"

Das «unterschätzte Virus»: Wie Deutschland sehenden Auges in die «Corona-Katastrophe» schlitterte

https://www.nzz.ch/meinung/wie-deutschl ... obal-de-DE
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Die Gründe für das Versagen Schwedens.

Die Gründe für das Versagen liegen auf der Hand: unklare Kompetenzen und die Furcht vor Verantwortung. Die sozialdemokratische Minderheitsregierung hat sich seit Beginn der Pandemie hinter der Gesundheitsbehörde mit ihrem Chefepidemiologen Anders Tegnell versteckt.
Mehr Empfehlungen als Verbote

Der „Staatsepidemiologe“, so der offizielle Titel, gab und gibt auch heute noch den Kurs in der Bekämpfung der Pandemie vor, dem die Regierung widerspruchslos folgt. Tegnell empfiehlt bis zum heutigen Tag nicht das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, weil er dem Träger eine falsche Sicherheit signalisiere. Tegnell ist es auch, der trotz katastrophaler Inzidenzzahlen noch immer betont, die Entwicklung sei unter Kontrolle, obwohl die Hilferufe der Verantwortlichen in den Regionen unüberhörbar sind.


https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... u0idLy-ap4

Schwedens König ist dann auch deutlicher in seiner Rede an die Nation.
Schwedens König hat deutliche Kritik am Umgang der Regierung mit der Corona-Pandemie geäußert. "Ich denke, dass wir gescheitert sind", sagte Carl XVI. Gustaf in einer zu Weihnacht aufgezeichneten Rede an die Nation.

Ich kenne mich im schwedischen Verwaltungswesen nicht aus, aber kann man diesen "Staatsepidemiologen" nicht feuern?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 13:46)

Warum wundert mich das nicht Soldaten und Reservisten die Feuerwehr spielen sollen.


https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... e-100.html

https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 57b05.html

https://www.wiesentbote.de/2020/12/17/b ... egeheimen/

https://www.kreiszeitung.de/lokales/old ... 33955.html

https://www.otz.de/regionen/gera/gera-h ... 60644.html


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... 03621.html

Respekt den aktiven Kameraden und Reservisten die helfen. Allerdings lehnen auch völlig zurecht viele ab.

Ich habe auch im ersten Lockdown geholfen. Aber Ich und viele andere Reservisten lehnen es ab erneut zu helfen. Wenn es brennt dann ist es recht wenn man anrückt. Aber ansonsten kann man Soldaten und Reservisten vergessen quasi oder noch beschimpfen teilweise. Der andere Punkt ist ja auch viele gehen Arbeiten, haben Familie. Verpflichtungen.
in Berlin sollten Soldaten ihre Uniformen ausziehen, bevor sie helfen durften. Muss man da noch mehr schreiben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 16:04)

Mal ein Blick aus der Schweiz zu "unserer "Corona-Politik"

Das «unterschätzte Virus»: Wie Deutschland sehenden Auges in die «Corona-Katastrophe» schlitterte

https://www.nzz.ch/meinung/wie-deutschl ... obal-de-DE
Die NZZ schreibt oft gute Artikel. Ich lese nur noch selten. Aber diese Zeitung gerne.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Was haben wir uns Gedanken zu den armen, überwachten Chinesen gemacht, die derweil in vollen Clubs ganz ohne Lappen vorm Gesicht feiern dürfen - während auch unsere Regierung ganz genau weiß (und zwar ohne funktionierende, lebensrettende App), wo wir gerade sind. Ab 21 Uhr weggesperrt in den eigenen 4 Wänden :D !

Hochmut kommt vor dem Fall ...

Im Übrigen glaube ich auch, dass wir den Punkt, an dem ein Teillockdown noch etwas bringt, längst überschritten haben. Wir werden auch am 10 Januar noch eine Inzidenz von > 150 haben ... das ist doch sonnenklar! Leider wurde auf die dämlichen Verharmloser gehört (auch hier im Forum) und die notwendigen Langzeitstrategien lassen weiterhin auf sich warten.
Wir sind alt, lahm und dekadent ... und werden (lamentierender Weise) voll gegen die Wand fahren.
Das wird mir immer klarer. Komisches Gefühl, dieser Katastrophe zusehen zu müssen ...

Politikerschelte wird man von mir allerdings nicht hören. Schuld sind wir allesamt. Kein Wille, kein Elan, keine Vision ... lieber glauben wir, dass der Spuk mit der Impfung vorbei wäre ... oh man ... :(
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45781
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

roli hat geschrieben:(17 Dec 2020, 16:17)

in Berlin sollten Soldaten ihre Uniformen ausziehen, bevor sie helfen durften. Muss man da noch mehr schreiben.
Dann hätte ich gesagt helft Euch selber. Ich zieh doch auch DRK Klamotten nicht aus wenn Ich da helfe
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 16:04)

Mal ein Blick aus der Schweiz zu "unserer "Corona-Politik"

Das «unterschätzte Virus»: Wie Deutschland sehenden Auges in die «Corona-Katastrophe» schlitterte

https://www.nzz.ch/meinung/wie-deutschl ... obal-de-DE
In der Schweiz gibt es bisher 400.000 Fälle. Bezogen auf die Bevölkerung sind das mehr als in Deutschland.

https://www.worldometers.info/coronavir ... itzerland/

Die Anzahl der Toten pro 1 Millionen Einwohner beträgt 742 und in Schweden 779.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Dec 2020, 17:43)

In der Schweiz gibt es bisher 400.000 Fälle. Bezogen auf die Bevölkerung sind das mehr als in Deutschland.

https://www.worldometers.info/coronavir ... itzerland/

Die Anzahl der Toten pro 1 Millionen Einwohner beträgt 742 und in Schweden 779.
Es ging dem Journalisten glaube ich nicht um einen Vergleich, es ging wohl eher darum, dass wir in Deutschland manchmal etwas mitleidig, oder nenne es auch hochnäsig auf andere Länder geblickt haben und das wir mit voller Fahrt in die zweite Welle gerauscht sind. Es gab ja auch hier viele Leute die meinten, es käme gar keine zweite Welle und die aus ganz verschiedenen Gründen die Gefahr einfach ignoriert haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 18:00)

Es ging dem Journalisten glaube ich nicht um einen Vergleich, es ging wohl eher darum, dass wir in Deutschland manchmal etwas mitleidig, oder nenne es auch hochnäsig auf andere Länder geblickt haben und das wir mit voller Fahrt in die zweite Welle gerauscht sind. Es gab ja auch hier viele Leute die meinten, es käme gar keine zweite Welle und die aus ganz verschiedenen Gründen die Gefahr einfach ignoriert haben.
Auch bei der Spanischen Grippe gab es eine zweite Welle und sogar eine dritte Welle. Das Virus bei der Spanischen Grippe ist aber nach der ersten Welle mutiert. Das ist schon ein Unterschied.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... _waves.gif

Die Wellen dürften hier nur über die Anzahl der Toten und Kranken ermittelt worden sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Dec 2020, 18:07)

Auch bei der Spanischen Grippe gab es eine zweite Welle und sogar eine dritte Welle. Das Virus bei der Spanischen Grippe ist aber nach der ersten Welle mutiert. Das ist schon ein Unterschied.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... _waves.gif

Die Wellen dürften hier nur über die Anzahl der Toten und Kranken ermittelt worden sein.
Ist mir bekannt, hat nur nichts mit dem Kommentar aus der Schweiz zu tun.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 18:30)

Ist mir bekannt, hat nur nichts mit dem Kommentar aus der Schweiz zu tun.
Niemand hat sich hochnäsig in Bezug auf die Schweiz verhalten. Schweden ist hier das Opfer, obwohl etliche Länder an Schweden vorbeigezogen sind. Sogar Tschechien.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45781
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

Opfer des Virus sind wir Alle
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45781
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cobra9 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(17 Dec 2020, 14:36)

Undank ist der Welt Lohn. Bespuckt wird man jedenfalls weitaus schneller als Lob, Respekt oder Anerkennung zu erhalten. Allenfalls "nix gesagt ist genug gelobt"... Jemanden zu loben, statt ihn anzumosern ist einfach nicht mehr state of the art.
Trifft leider auf die BW auch zu. Oder die Polizei. Die Feuerwehr/Rettungskräfte usw.

Deshalb auch von mir als ehemaligem KdV-ler an dieser Stelle ein dickes Lob für all jene aus der Truppe, die bei der Verteidigung gegen diesen gefährlichen Gegner engagiert und freiwillig mithelfen, um unser aller Leben zu schützen.
Für mich gehören sie alle auch zu den Helden in diesen Tagen! - Danke für eure guten Taten!

Für mich sind alle Helden die Arbeiten gehen und Menschen was bringen.
Arzt, Pflege, Busfahrer, Putzfrauen usw.

Ich will Soldaten, Reservisten nicht hervorheben. Für mich sind echte Helden die Pflegekräfte irgendwie. Wenn Ich sehe wie Freunde aus meinem Umfeld Schichten fahren und Überstunden machen. .

Respekt. Aber ich finde einfach die Wertschätzung insgesamt für viele Menschen fehlt
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 16:16)

...

Ich kenne mich im schwedischen Verwaltungswesen nicht aus, aber kann man diesen "Staatsepidemiologen" nicht feuern?
So als Bauernopfer ? Die schwedische Regierung hat sich anders als bei uns, mit den Eingriffen in
Grundrechte etwas schwer getan und sich gerne hinter ihrem Staatsepidemiologen versteckt.

Anders als bei uns, gibt es in dem relativ zentralistischen Staat Schweden nur ein Gesundheitsamt.
Herr Tegnell ist Mitarbeiter im Führungsteam.

Die Managementgruppe des Gesundheitsamtes:

Johan Carlson, CEO ---> Chef
Anna Bessö, Abteilungsleiterin ---> Abteilung für Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten
Karin Tegmark-Wisell, Abteilungsleiterin ---> für Mikrobiologie
Anders Tegnell, Abteilungsleiter und Staatsepidemiologe ---> Abteilung für Analyse der öffentlichen Gesundheit und Datenentwicklung
Elisabeth Wall Bennet ---> für Kommunikation und Unternehmensunterstützung
Britta Björkholm, Abteilungsleiterin ---> Abteilung für Infektionskontrolle und Gesundheitsschutz
Ingela Berghagen, Abteilungsleiterin ---> Abteilung Verwaltung

Hier könnte also auch sein Chef gekündigt werden, ansonsten hat ja
Anders Tegnell noch einen Stellvertreter, Anders Wallensten, der könnte das Amt dann übernehmen.

Vielleicht benötigen sie aber eher einen Chefvirologen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 16:16)

Die Gründe für das Versagen Schwedens.

Die Gründe für das Versagen liegen auf der Hand: unklare Kompetenzen und die Furcht vor Verantwortung. Die sozialdemokratische Minderheitsregierung hat sich seit Beginn der Pandemie hinter der Gesundheitsbehörde mit ihrem Chefepidemiologen Anders Tegnell versteckt.
Mehr Empfehlungen als Verbote

Der „Staatsepidemiologe“, so der offizielle Titel, gab und gibt auch heute noch den Kurs in der Bekämpfung der Pandemie vor, dem die Regierung widerspruchslos folgt. Tegnell empfiehlt bis zum heutigen Tag nicht das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, weil er dem Träger eine falsche Sicherheit signalisiere. Tegnell ist es auch, der trotz katastrophaler Inzidenzzahlen noch immer betont, die Entwicklung sei unter Kontrolle, obwohl die Hilferufe der Verantwortlichen in den Regionen unüberhörbar sind.


https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... u0idLy-ap4

Schwedens König ist dann auch deutlicher in seiner Rede an die Nation.
Schwedens König hat deutliche Kritik am Umgang der Regierung mit der Corona-Pandemie geäußert. "Ich denke, dass wir gescheitert sind", sagte Carl XVI. Gustaf in einer zu Weihnacht aufgezeichneten Rede an die Nation.

Ich kenne mich im schwedischen Verwaltungswesen nicht aus, aber kann man diesen "Staatsepidemiologen" nicht feuern?
Schweden hat weniger versagt als

Belgien,
Italien,
Bosnien-Herzegowina,
Slowenien,
Nordmakedonien,
Spanien,
England,
Tschechien,
Frankreich,
Bulgarien,
Armenien,
Ungarn.

Warum sollte man den Mann feuern, wenn ein Dutzend europäische Länder stärker versagt haben?

Wie sieht eigentlich die Situation in Deutschland aus?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:01)

Schweden hat weniger versagt als

Belgien,
Italien,
Bosnien-Herzegowina,
Slowenien,
Nordmakedonien,
Spanien,
England,
Tschechien,
Frankreich,
Bulgarien,
Armenien,
Ungarn.

Warum sollte man den Mann feuern, wenn ein Dutzend europäische Länder stärker versagt haben?

Wie sieht eigentlich die Situation in Deutschland aus?
Warum braucht man den Mann oder einen "Sonderweg" üerhaupt, wenn sich dieser Sonderweg im Endergebnis kaum von den anderen Wegen unterschieden hat?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:05)

Warum braucht man den Mann oder einen "Sonderweg" üerhaupt, wenn sich dieser Sonderweg im Endergebnis kaum von den anderen Wegen unterschieden hat?
Weil einer halt sich für die anderen verschulden muss. Es sterben übrigens in Schweden pro Tag nur 33 Menschen an Corona.

Wesentlich weniger als in Deutschland.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:01)

Schweden hat weniger versagt als

Belgien,
Italien,
Bosnien-Herzegowina,
Slowenien,
Nordmakedonien,
Spanien,
England,
Tschechien,
Frankreich,
Bulgarien,
Armenien,
Ungarn.

Warum sollte man den Mann feuern, wenn ein Dutzend europäische Länder stärker versagt haben?

Wie sieht eigentlich die Situation in Deutschland aus?
Warum sagt der König dann so etwas? Vielleicht reicht es ihm ja nicht, dass es bisher noch stärkere Versager gibt?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:09)

Weil einer halt sich für die anderen verschulden muss. Es sterben übrigens in Schweden pro Tag nur 33 Menschen an Corona.

Wesentlich weniger als in Deutschland.
Im Vergleich zu Taiwan hat Schweden völlig versagt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:15)

Im Vergleich zu Taiwan hat Schweden völlig versagt.
Stimmt. In Taiwan gab es deutlich weniger Massnahmen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:14)

Warum sagt der König dann so etwas? Vielleicht reicht es ihm ja nicht, dass es bisher noch stärkere Versager gibt?
Weil Europa finanziell vollkommen am Ende ist. Und dieses halt notwenig war.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Und wenn hier jemand meint, dass Tegnell gekündigt werden muß,
weil er verantwortlich für die Toten dort ist ...

Wer ist eigentlich in Deutschland verantwortlich für die Toten ?
Gerade jetzt in der zweiten Welle zeigt sich, das ein Großteil der Toten ganz genau dort "entstehen",
wo sie auch in Schweden "entstehen".
Über Schweden wurde sich das Maul darüber zerrissen, besonders nach März/April, wie schlecht die doch das Alles machen.
Mit diesem Wissen und den wunden Schultern vom Schulterklopfen, hätte hier doch etwas passieren müssen.
Geredet wurde viel, unternommen wurde nichts, nun sterben auch bei uns die Menschen zum Großteil in Pflegeeinrichtungen.

Wer ist bei uns dafür verantwortlich, wer müßte gekündigt werden ?

Aber ich weiß schon,
bei uns ist alle, jeder oder keiner verantwortlich.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen:
- AFD
- Querdenker
- Touristen/Reisende
- Menschen die große Hochzeiten/Beerdigungen/Feste begehen
- Partyvolk
- Shopping-Verrückte
- Masken-Verweigerer
...
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:24)

Und wenn hier jemand meint, dass Tegnell gekündigt werden muß,
weil er verantwortlich für die Toten dort ist ...

Wer ist eigentlich in Deutschland verantwortlich für die Toten ?
Gerade jetzt in der zweiten Welle zeigt sich, das ein Großteil der Toten ganz genau dort "entstehen",
wo sie auch in Schweden "entstehen".
Über Schweden wurde sich das Maul darüber zerrissen, besonders nach März/April, wie schlecht die doch das Alles machen.
Mit diesem Wissen und den wunden Schultern vom Schulterklopfen, hätte hier doch etwas passieren müssen.
Geredet wurde viel, unternommen wurde nichts, nun sterben auch bei uns die Menschen zum Großteil in Pflegeeinrichtungen.

Wer ist bei uns dafür verantwortlich, wer müßte gekündigt werden ?

Aber ich weiß schon,
bei uns ist alle, jeder oder keiner verantwortlich.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen:
- AFD
- Querdenker
- Touristen/Reisende
- Menschen die große Hochzeiten/Beerdigungen/Feste begehen
- Partyvolk
- Shopping-Verrückte
- Masken-Verweigerer
...
Die Wissenschaft ist jedenfalls nicht verantwortlich. Die hat das alles seit Februar präzise vorhergesagt und modelliert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:14)

Warum sagt der König dann so etwas? Vielleicht reicht es ihm ja nicht, dass es bisher noch stärkere Versager gibt?
Der König sagt das, weil er was sagen muß. Und das die Schweden alles richtig gemacht haben,
würde ja auch nicht stimmen.

Und was sagt unser Bundespräsident 11.12.2020:
https://www.bundespraesident.de/SharedD ... rlage.html
Die Lage in Deutschland ist bitterernst: hohe Infektionszahlen, viele Todesopfer.
Es ist offenkundig: Wir müssen unsere Anstrengungen deutlich verstärken!
Wir müssen unsere Anstrengungen im Kampf gegen die Pandemie dringend weiter verstärken.
Das gilt für die politischen Entscheidungen auf allen Ebenen
Deshalb meine Bitte: Halten wir in den kommenden Monaten mit Abstand und Haltung zusammen.
Bleiben wir vernünftig und solidarisch. Dann haben wir allen Grund zur Zuversicht, dass sich die Lage zu Beginn des nächsten Jahres verbessert.
Haben wir auch versagt ?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:33)

Der König sagt das, weil er was sagen muß. Und das die Schweden alles richtig gemacht haben,
würde ja auch nicht stimmen.

Und was sagt unser Bundespräsident 11.12.2020:
https://www.bundespraesident.de/SharedD ... rlage.html




Haben wir auch versagt ?
Ja, haben wir.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

NicMan hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:26)

Die Wissenschaft ist jedenfalls nicht verantwortlich. Die hat das alles seit Februar präzise vorhergesagt und modelliert.
In Schweden wird ja von uns auch nicht "die" Wissenschaft verantwortlich gemacht, sondern ein leitender Mitarbeiter des Gesundheitsamtes,
der auch das Amt "Staatsepidemiologe" inne hat.

Aber darum ging es nicht.

Wer ist bei uns für die momentanen Zustände, besonders in den Pflegeheimen verantwortlich ?
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

NicMan hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:34)

Ja, haben wir.
Und ist es dann richtig und zielführend mit dem Finger auf Schweden zu zeigen und sogar die Kündigung von Tegnell zu fordern ?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:42)

Und ist es dann richtig und zielführend mit dem Finger auf Schweden zu zeigen und sogar die Kündigung von Tegnell zu fordern ?
Hängt in meinen Augen davon ab, ob man gleiche Maßstäbe an alle anlegt. Ich würde Tegnell kündigen, aber ebenso einige Verantwortliche in Deutschland.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:33)

Der König sagt das, weil er was sagen muß. Und das die Schweden alles richtig gemacht haben,
würde ja auch nicht stimmen.

Und was sagt unser Bundespräsident 11.12.2020:
https://www.bundespraesident.de/SharedD ... rlage.html







Haben wir auch versagt ?
Ja,natürlich haben wir versagt, wir werden am Freitag wieder sehr düstere Zahlen haben. Wir haben allerdings keinen Chefepidemiologen der die Regierung praktisch geführt hat und den wir feuern könnten.
Zuletzt geändert von yogi61 am Donnerstag 17. Dezember 2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 23:14)

Ja,natürlich haben wir versagt.
Auf ganzer Linie, die aktuellen Zahlen sprechen da in allen Belangen eine ziemlich eindeutige ( vernichtende) Sprache.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3400
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Astrocreep2000 »

yogi61 hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:14)
Warum sagt der König dann so etwas? Vielleicht reicht es ihm ja nicht, dass es bisher noch stärkere Versager gibt?
Tegnell selbst hat von Versagen gesprochen - allerdings ganz konkret auf den Aspekt bezogen, die alten Menschen nicht besser geschützt zu haben, die natürlich auch in Schweden den überweigenden Teil der Todesopfer ausmachen.

Was eine abschließende Bewertung oder gar Verurteilung der Strategie Schwedens angeht, ist es zu früh. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, wir betrachten eine Momentaufnahme.
Schnitter
Beiträge: 22342
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Dec 2020, 22:41)
Wer ist bei uns für die momentanen Zustände, besonders in den Pflegeheimen verantwortlich ?
Unter anderem Pflegeheime in denen das nicht-tragen der Maske toleriert wird.

Also die jeweilige Leitung der Pflegeheime.
Antworten