neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

roli hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:11)

Kurzarbeitergeld nicht vergessen.
Ja, das läuft ja eh, das stimmt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 13:27)

Nein ... auch "unmündige" Bürger können ihre Kinder nicht mehr in die (geschlossenen) Schulen schicken oder weiter shoppen gehen, als wäre gerade nichts Außergewöhnliches im Gange.
Auch kann man so etwas wie einen "mündigen Bürger" nicht mal eben so herbeireden oder gar erzwingen.
Daher hat die Politik gar keine andere Wahl, als so zu handeln, wie es jetzt (endlich) geschieht.

Auch wenn sich nicht jeder an die Besuchsregelungen halten wird - viele werden es tun und das wird sich selbstverständlich auf die Zahlen auswirken.
Gut auch, dass endlich die Schulen geschlossen werden. Ich kann jetzt nur für die Schule sprechen, an der ich arbeite, aber wenn die Infektionshäufigkeit, die wir dort gerade erleben repräsentativ für die Gesamtbevölkerung wäre, dann wäre bereits alles zu spät :s ...

25% der Lehrkräfte in Quarantäne, ca. 5% (mit Symptomen) aktuell erkrankt. (Bei den Kindern hat man, wenn man ehrlich ist, keine Ahnung, wie viele das Virus in sich tragen, da die meisten, wie die Erfahrung zeigt, kaum Symptome zeigen und das Virus munter weiterverbreiten).
Das darf einfach nicht hingenommen werden. Schon gar nicht, wenn man bedenkt, wie eng es im morgendlichen U-Bahn Schulverkehr so zugeht. Den tue ich mir (obwohl ich immunisiert bin) selber nicht an. Schierer Wahnsinn, dass man das bis jetzt hat laufen lassen. Dann lieber das nasskalte Wetter auf dem Fahrrad ertragen und was Vernünftiges anziehen ;)
ja, selbst bei uns auf dem Land (gut, der Kreis ist dunkelrot) sind viele Lehrkräfte krank. Viel mehr als gewöhnlich. Zudem noch die stattfindenden Quarantänemaßnahmen.
Wenn ich mir die Schulbusse anschaue, dann sind die zum Glück aber nie übermäßig stark gefüllt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

FDP-Fraktionsvize Michael Theurer schlägt deshalb vor, die Läden bis Mittwoch gar nicht mehr zu schließen. 48-Stunden-Shopping – um die Infektionsgefahr zu senken.

Theurer zu BILD: „Es wird jetzt einen Ansturm auf Geschäfte geben. Sinnvoll wäre daher, die Öffnungszeiten bis in die Nacht auszuweiten, um diesen Ansturm zu entzerren. Eine 48-Stunden-Öffnung verhindert Schlangenbildung, wozu es aus infektiologischer Sicht keinesfalls kommen darf.“


"Mister Mittelstand" versucht sich jetzt in der Infektiologie, Respekt. :dead:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95713
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:42)

FDP-Fraktionsvize Michael Theurer schlägt deshalb vor, die Läden bis Mittwoch gar nicht mehr zu schließen. 48-Stunden-Shopping – um die Infektionsgefahr zu senken.

Theurer zu BILD: „Es wird jetzt einen Ansturm auf Geschäfte geben. Sinnvoll wäre daher, die Öffnungszeiten bis in die Nacht auszuweiten, um diesen Ansturm zu entzerren. Eine 48-Stunden-Öffnung verhindert Schlangenbildung, wozu es aus infektiologischer Sicht keinesfalls kommen darf.“


"Mister Mittelstand" versucht sich jetzt in der Infektiologie, Respekt. :dead:
Sischser dat. In diesen 48 Stunden müssen die Einkaufsmenschen nicht auch arbeiten, oder? :rolleyes:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

roli hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:19)

ja, selbst bei uns auf dem Land (gut, der Kreis ist dunkelrot) sind viele Lehrkräfte krank. Viel mehr als gewöhnlich. Zudem noch die stattfindenden Quarantänemaßnahmen.
Wenn ich mir die Schulbusse anschaue, dann sind die zum Glück aber nie übermäßig stark gefüllt.
Ich verstehe irgendwie gar nicht, dass die Zahlen auf dem Land ebenso hoch sind, wie in der Stadt.
Wenn ich mir das Gedränge hier in Nürnberg so ansehe ... ÖPNV, Einkaufsstraßen, etc. dann wundert es mich ehrlich gesagt, dass die Zahlen hier nicht noch viel schlimmer sind.
Andersherum finde ich es sogar ziemlich beunruhigend, dass so viele auch abseits der Ballungsgebiete erkranken. Da es dort ja eher ruhig zugeht, deutet es darauf hin, dass auch der kommende Lockdown nicht für die gewünschten Zahlen sorgen wird. Ich fürchte, wir haben den Zeitpunkt, an dem noch eine durchschlagende Korrektur möglich war, verpasst.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:01)

Ich verstehe irgendwie gar nicht, dass die Zahlen auf dem Land ebenso hoch sind, wie in der Stadt.
Wenn ich mir das Gedränge hier in Nürnberg so ansehe ... ÖPNV, Einkaufsstraßen, etc. dann wundert es mich ehrlich gesagt, dass die Zahlen hier nicht noch viel schlimmer sind.
Andersherum finde ich es sogar ziemlich beunruhigend, dass so viele auch abseits der Ballungsgebiete erkranken. Da es dort ja eher ruhig zugeht, deutet es darauf hin, dass auch der kommende Lockdown nicht für die gewünschten Zahlen sorgen wird. Ich fürchte, wir haben den Zeitpunkt, an dem noch eine durchschlagende Korrektur möglich war, verpasst.
Die Befürchtung habe ich auch ein wenig. Der 10. Januar wird wohl kein Datum für Lockerungen sein. Ich hoffe es, aber ...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

roli hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:04)

Die Befürchtung habe ich auch ein wenig. Der 10. Januar wird wohl kein Datum für Lockerungen sein. Ich hoffe es, aber ...
Sicherlich nicht ... daher ist es nun allerhöchste Zeit, sich endlich über Langzeitstrategien Gedanken zu machen.
Oder wollen wir das auch noch verschlafen?
Mit etwas gutem Willen geht so vieles. Sehe ich ja gerade im Schulbereich. Ich habe mich streamingtauglich ausgestattet und dafür gesorgt, dass alle Schüler Zugang zu unserer Kommunikationsplattform haben.

Auch so lässt sich ein Unterricht recht nett und unterhaltsam gestalten ... die meisten können sich sogar per Video dazuschalten, das kommt sehr gut an - leider machen das viele Kollegen nicht und so bleibt viel Lernstoff und auch Gemeinsamkeit auf der Strecke.
Hier ist jetzt Eigeninitiative gefragt. Vom Ministerium kommt schlichtweg nichts - noch nichtmal Handlungsanweisungen gibt es.
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Schon witzig. Da gelten in manchen Bundesländern nächtliche Ausgangssperren und andere wollen, daß Geschäfte rund um die Uhr offen haben. Gut, bei letzteren müssen auch die Geschäftsinhaber mitmachen, ansonsten wäre es das erste Mal, daß unsere Obrigkeit den Ladenschluß verbietet (früher war es immer anders herum).
Wenn die Infektionszahlen in ländlichen Gebieten genau so hoch sind, wie in den Städten, ist das nicht ein Zeichen dafür, dass noch weitere Übertragungswege existieren, wie über Haustiere und mittels Wind über große Entfernungen? Wer sagt denn, daß die Obrigkeit immer ehrlich ist?
Kann nicht die angeordnete Lüfterei in den Klassenzimmern die Infektionsverbreitung doch gefördert haben?
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Im Übrigen: können wir nicht auch eine Notzulassung des Impfstoffes in Deutschland erreichen und dann sollte das RKI anordnen, daß als erstes unsere Spitzenpolitiker geimpft werden. Schwerere Nebenwirkungen wird man dann wohl nicht verheimlichen können.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81222
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 12:46)

Das galt, wenn ich es richtig weiss nur für den November
Also mW. gelten die 75% auch fuer den Dezember: https://www.dehoga-nrw.de/informieren/p ... 9ae822dee4

Erst ab Januar 2021 sollen sich die Hilfen an den Kosten orientieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81222
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

roli hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:11)

Kurzarbeitergeld nicht vergessen.
Das wird soweit ich weiß von den Hilfen abgezogen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:42)

FDP-Fraktionsvize Michael Theurer schlägt deshalb vor, die Läden bis Mittwoch gar nicht mehr zu schließen. 48-Stunden-Shopping – um die Infektionsgefahr zu senken.

Theurer zu BILD: „Es wird jetzt einen Ansturm auf Geschäfte geben. Sinnvoll wäre daher, die Öffnungszeiten bis in die Nacht auszuweiten, um diesen Ansturm zu entzerren. Eine 48-Stunden-Öffnung verhindert Schlangenbildung, wozu es aus infektiologischer Sicht keinesfalls kommen darf.“


"Mister Mittelstand" versucht sich jetzt in der Infektiologie, Respekt. :dead:
Naja was soll man zu so einem Schwachsinn noch groß sagen? Ich glaube viele Virologen und Intensivmediziner schlagen bei solcherlei naiven Gelabber die Hände über dem Kopf zusammen, aber gut Mister Mittelstand von der FDP Theurer ist ja auch kein Virologe oder Mediziner da kann man so ein Blödsinn mal ablassen, manche scheinen echt nichts mehr zu checken. :dead:
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15663
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von aleph »

Ja, das Problem für den Handel ist, dass nicht alle Kunden rein dürfen, wegen der begrenzung der anzahl. Ist allerdings fraglich, ob Nachts um 2 jemand einkaufen will, große Discounter haben eh schon von 6:30 bis 20:00 geöffnet, kleine läden können eh nicht länger als 10 stunden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:47)

Also mW. gelten die 75% auch fuer den Dezember: https://www.dehoga-nrw.de/informieren/p ... 9ae822dee4

Erst ab Januar 2021 sollen sich die Hilfen an den Kosten orientieren.
Ok. Der Einzelhandel hat ja schon vorher eine "Branderkärung"abgegeben und einen Ausgleich von 75 Prozent des Umsatzes gefordert. Dies wurde als unrealistisch abgewiesen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81222
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 16:22)

Dies wurde als unrealistisch abgewiesen.
Heikle Sache. Dann muss man wohl Gastro und Co. auch die Hilfen kürzen, hoffentlich reicht das für die Betriebe zum überleben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2020, 21:48)

Es geht weiter wie vorhergesagt.

In der KW 35 gab es 1.101.299 Tests davon 0,74% positiv.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... esamt.html

Drosten verliert.
Ich wünschte Drosten hätte "verloren"
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 17:34)

Ich wünschte Drosten hätte "verloren"
Würden wir nur Schnelltests durchführen, dann sähe das Ergebnis ganz anders aus. Oder die Übersterblichkeit als Kriterium nehmen.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Meruem hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:57)

Naja was soll man zu so einem Schwachsinn noch groß sagen? Ich glaube viele Virologen und Intensivmediziner schlagen bei solcherlei naiven Gelabber die Hände über dem Kopf zusammen, aber gut Mister Mittelstand von der FDP Theurer ist ja auch kein Virologe oder Mediziner da kann man so ein Blödsinn mal ablassen, manche scheinen echt nichts mehr zu checken. :dead:
Das Schlange stehen vor den Läden findest du demnach besser. Jeder wie er meint.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Dec 2020, 18:00)

Das Schlange stehen vor den Läden findest du demnach besser. Jeder wie er meint.
Sofort alles zu ab Montag wäre besser gewesen damit so ein Quatsch wie Mister Mittelstand Theurer da äußerst gar nicht erst aufkommt aus epidemologischer Sicht ist dass doch haarsträubend dem Virus ist 14 oder 16 Dezember völlig egal, wenn man jetzt erst Reaktionen von Handelsverbänden , Handwerkskammern Mittelstandsvereinigungen auf den zweiten Lockdown so liest, hat man den Eindruck die haben allesamt die Brisanz des Infektionsgeschehens immer noch nicht begriffen es sind wohl immer nur nicht genügend mit dem Virus infiziert und/ oder daran gestorben, dass lässt wieder mal bei diesen Akteuren tief blicken.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 13. Dezember 2020, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7407
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Dec 2020, 18:00)
Das Schlange stehen vor den Läden findest du demnach besser. Jeder wie er meint.
Einfach zuhause bleiben wäre ja auch eine Möglichkeit.
Seriös geht anders.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(13 Dec 2020, 18:20)

Einfach zuhause bleiben wäre ja auch eine Möglichkeit.
Eben ... oder n bissl im Wald spazieren gehen ...

Schlange stehen!? Wozu denn eigentlich !? Alles, was man zum Leben so braucht, gibt`s doch nach wie vor den ganzen lieben, langen Tag in Supermärkten, Drogerien, etc. :rolleyes:

Ich persönlich find`s überhaupt nicht schlimm, mal n bissl "basic" zu leben ... für den Handel ist es selbstverständlich eine Katastrophe ... weiß ich! Aber wir sollten nun evtl. mal drüber nachdenken, ob ein System, dass auf einen völlig aberwitzigen Konsum ausgelegt ist, wenn es nicht zerbrechen soll, nicht von etwas anderem abgelöst werden sollte - und vermutlich auch müsste. Und das nicht nur, weil uns auch in Zukunft Pandemien und ähnliches drohen werden ...

Und evtl. traut sich jetzt auch endlich mal einer, die großen Onlinehändler vernünftig zu besteuern.
Sonst schiebt sich der Herr Bezos vermutlich noch vor dem Heiligen Abend seine 300ste Milliarde irgendwo rein, während unsere Einzelhändler massenhaft in die Insolvenz rutschen ...
Wenn nicht jetzt, wann dann !?
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:26)

Eben ... oder n bissl im Wald spazieren gehen ...

Schlange stehen!? Wozu denn eigentlich !? Alles, was man zum Leben so braucht, gibt`s doch nach wie vor den ganzen lieben, langen Tag in Supermärkten, Drogerien, etc. :rolleyes:

Ich persönlich find`s überhaupt nicht schlimm, mal n bissl "basic" zu leben ... für den Handel ist es selbstverständlich eine Katastrophe ... weiß ich! Aber wir sollten nun evtl. mal drüber nachdenken, ob ein System, dass auf einen völlig aberwitzigen Konsum ausgelegt ist, wenn es nicht zerbrechen soll, nicht von etwas anderem abgelöst werden sollte - und vermutlich auch müsste. Und das nicht nur, weil uns auch in Zukunft Pandemien und ähnliches drohen werden ...

Und evtl. traut sich jetzt auch endlich mal einer, die großen Onlinehändler vernünftig zu besteuern.
Sonst schiebt sich der Herr Bezos vermutlich noch vor dem Heiligen Abend seine 300ste Milliarde irgendwo rein, während unsere Einzelhändler massenhaft in die Insolvenz rutschen ...
Wenn nicht jetzt, wann dann !?
Der Text hätte auch von einen Richard David Precht oder Harald Welzer sein können, ich bin da auch deiner Meinung.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:26)

Eben ... oder n bissl im Wald spazieren gehen ...

Schlange stehen!? Wozu denn eigentlich !? Alles, was man zum Leben so braucht, gibt`s doch nach wie vor den ganzen lieben, langen Tag in Supermärkten, Drogerien, etc. :rolleyes:

Ich persönlich find`s überhaupt nicht schlimm, mal n bissl "basic" zu leben ... für den Handel ist es selbstverständlich eine Katastrophe ... weiß ich! Aber wir sollten nun evtl. mal drüber nachdenken, ob ein System, dass auf einen völlig aberwitzigen Konsum ausgelegt ist, wenn es nicht zerbrechen soll, nicht von etwas anderem abgelöst werden sollte - und vermutlich auch müsste. Und das nicht nur, weil uns auch in Zukunft Pandemien und ähnliches drohen werden ...

Und evtl. traut sich jetzt auch endlich mal einer, die großen Onlinehändler vernünftig zu besteuern.
Sonst schiebt sich der Herr Bezos vermutlich noch vor dem Heiligen Abend seine 300ste Milliarde irgendwo rein, während unsere Einzelhändler massenhaft in die Insolvenz rutschen ...
Wenn nicht jetzt, wann dann !?
Es soll sogar Angestellte geben, die der Pandemie etwas abgewinnen können. Natürlich nicht, was die gesundheitlichen Folgen angeht. Es gibt aber Menschen, denen die Zielvorgaben und Businesspläne durch die Arbeitgeber abhanden gekommen sind und die während Kurzarbeit und Homeoffice sehr viel mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen konnten und können. Anders gesagt, bei einigen Menschen ist auch eine Art Druck ein wenig verschwunden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Wie es aussieht, werden auch Baumärkte geschlossen.
Ich hoffe das hier eine Ausnahmeregelung für Handwerker vorgesehen ist, sonst werden Adhoc-Dienstleistungen nicht zeitnah
durchgeführt werden können.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Meruem hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:53)

Der Text hätte auch von einen Richard David Precht oder Harald Welzer sein können, ich bin da auch deiner Meinung.
Vielleicht kommen wir in dem aktuellen, großen Innehalten ja mal dazu, solchen Stimmen etwas mehr Gehör zu schenken. Gerade Welzers Thesen sind wirklich sehr nachdenkenswert und weisen den Weg in eine mögliche Zukunft, die ich persönlich sehr erstrebenswert fände.

Wäre jedenfalls schade, wenn bald alles wieder weiterginge, wie gehabt.
Auf den ersten Blick mag man sich das sicherlich wünschen, aber dann würden wir halt nicht an einem Virus zu Grunde gehen, sondern, in nicht allzu ferner Zukunft, zusammen mit unserem ausgebeuteten Planeten.

Hoffentlich beschert uns diese ganze schreckliche Sache, wenigstens etwas Einsicht ...
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Wenn man den Verkauf von Feuerwerksartikeln in diesem Jahr mit den Argument verbietet, dass hierdurch Verletzungen durch den unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verhindert werden sollen, um die Notaufnahmen der Kliniken zu entlasten, warum erläßt man nicht während des Lockdowns ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und vierspurigen Kfz-Strassen. Dies reduziert doch auch Zahl und Schwere von Unfällen!
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Aldemarin hat geschrieben:(13 Dec 2020, 21:11)

Wenn man den Verkauf von Feuerwerksartikeln in diesem Jahr mit den Argument verbietet, dass hierdurch Verletzungen durch den unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verhindert werden sollen, um die Notaufnahmen der Kliniken zu entlasten, warum erläßt man nicht während des Lockdowns ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und vierspurigen Kfz-Strassen. Dies reduziert doch auch Zahl und Schwere von Unfällen!
Man sollte nur Maßnahmen erlassen, welche sich auch kontrollieren lassen.
Auf notorische Raser hat ein solches Verbot keinen Einfluß.
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von PeterK »

Aldemarin hat geschrieben:(13 Dec 2020, 21:11)
Wenn man den Verkauf von Feuerwerksartikeln in diesem Jahr mit den Argument verbietet, dass hierdurch Verletzungen durch den unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verhindert werden sollen, um die Notaufnahmen der Kliniken zu entlasten, warum erläßt man nicht während des Lockdowns ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und vierspurigen Kfz-Strassen. Dies reduziert doch auch Zahl und Schwere von Unfällen!
Man könnte während des Lockdowns auch das Besteigen von Leitern im Haushalt verbieten. Dies reduziert doch auch Zahl und Schwere von Unfällen!

Also manchmal fragt man sich dann doch, wie manch einer auf manch eine Idee kommt ... :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 20:45)

Vielleicht kommen wir in dem aktuellen, großen Innehalten ja mal dazu, solchen Stimmen etwas mehr Gehör zu schenken. Gerade Welzers Thesen sind wirklich sehr nachdenkenswert und weisen den Weg in eine mögliche Zukunft, die ich persönlich sehr erstrebenswert fände.

Wäre jedenfalls schade, wenn bald alles wieder weiterginge, wie gehabt.
Auf den ersten Blick mag man sich das sicherlich wünschen, aber dann würden wir halt nicht an einem Virus zu Grunde gehen, sondern, in nicht allzu ferner Zukunft, zusammen mit unserem ausgebeuteten Planeten.

Hoffentlich beschert uns diese ganze schreckliche Sache, wenigstens etwas Einsicht ...

Naja das Problem hier bei ist dass viele Leute sich nach einem "Vorcoronazustand sehnen" aber gleichzeitig ahnen bzw ist vielen Menschen auch durchaus bewusst dass es ein "wie Vorcorona " so nicht mehr geben wird, - es ist eine Zäsur in vielerlei Hinsicht- und wir auch nicht ewig so weitermachen können wie bisher ( ich will keine generelle Wachstums Debatte Auslösen aber sie ist eben auch Teil des Problems an sich nicht nur bei der Klimawandel - und Naturschutzthematik sondern auch bei pandemische Krankheitserrgern wie Corona weil die nächste Viruspandemie kommt bestimmt Corona war nicht die erste und wird auch nicht die letzte gewesen sein) dass ist so der Grundwiderspruch unserer aktuellen Gegenwart.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Meruem hat geschrieben:(13 Dec 2020, 21:41)

aber sie ist eben auch Teil des Problems an sich nicht nur bei der Klimawandel - und Naturschutzthematik sondern auch bei pandemische Krankheitserrgern wie Corona weil die nächste Viruspandemie kommt bestimmt
Das glaube ich auch ... von daher sollte nun schnellstens jede Menge Hirnschmalz in diese Thematik fließen, damit wir nicht blindlings ins nächste Disaster stützen, sollte Corona eines schönen Tages tatsächlich der Vergangenheit angehören. Aber wenn ich sehe, mit welcher Leichtfertigkeit (um nicht zu sagen Dummheit), die positive Entwicklung des Sommers verspielt wurde, ahne ich nichts gutes.

Unsere Lernkurve ist schrecklich langsam ... zu langsam, fürchte ich.

Der einzige Lichtblick ist unsere Wissenschaft ... da geht es wirklich schnell voran ... Politik und "Volk" scheinen mir in Reflexen und alten Denkmustern gefangen ... jedenfalls zum großen Teil.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 21:50)

Das glaube ich auch ... von daher sollte nun schnellstens jede Menge Hirnschmalz in diese Thematik fließen, damit wir nicht blindlings ins nächste Disaster stützen, sollte Corona eines schönen Tages tatsächlich der Vergangenheit angehören. Aber wenn ich sehe, mit welcher Leichtfertigkeit (um nicht zu sagen Dummheit), die positive Entwicklung des Sommers verspielt wurde, ahne ich nichts gutes.

Unsere Lernkurve ist schrecklich langsam ... zu langsam, fürchte ich.

Der einzige Lichtblick ist unsere Wissenschaft ... da geht es wirklich schnell voran ... Politik und "Volk" scheinen mir in Reflexen und alten Denkmustern gefangen ... jedenfalls zum großen Teil.
Ja :thumbup: jetzt mittlerweile sind wir wieder alle miteinander genau dort wo wir im März/ April schon mal waren, im vollständigen Lockdown. Die relative "Sommerpause" des Infektionsgeschehens im Juni/Juli/August hat man leichtfertig mit Nichtstun vergeudet ( Politik wie Gesellschaft) im blinden Glauben dass schlimmste sei schon vorbei nun gibts die bittere Quittung für alle und wie lautet die Moral aus dieser Geschichte: "zu viele Menschen sind nur begrenzt lernfähig" wenn überhaupt.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3400
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Astrocreep2000 »

roli hat geschrieben:(12 Dec 2020, 18:10)alleine der Schwedische Weg hat schon gezeigt, daß es nicht ausreicht, die Alten zu isolieren.
"Isolation der Alten" ist doch überhaupt nicht das Kernthema des "schwedischen Wegs", tatsächlich ist man dort zu dem Schluss gekommen, dass man den gezielten Schutz der Alten, insbesondere in den Pflegeheimen, nicht in den Griff bekommen hat.
roli hat geschrieben:(12 Dec 2020, 18:10)Wobei ich ohnehin eine totale Isolation dieser Menschen prinzipiell ablehne. Man kann nicht alle Alten und Pflegebedürftigen einsperren und für eine längere Zeit die Kotakte zu Angehörigen verbieten.
??? Das beschriebt doch exakt das, was nach dem ersten Lockdown über Monate gelebte Praxis war, vielerorts blieb und jetzt wieder zunehmen wird - nur offensichtlich hat das nicht verhindert, dass das Virus eben doch Zugang zu den Einrichtungen findet.

(Noch zum Thema "Isolation": Da müsstest Du mir mal erklären, warum eine Isolierung denjenigen Menschen, deren Leben davon möglicherweise abhängt, nicht zumutbar ist, wohl aber Kindern und Jugendlichen, für die das Virus keine tödliche Bedrohung darstellt?)

Da müsste man ansetzen, wenn man Menschenleben retten will. Leider ist da aber in 10 Monaten wenig passiert. Eben höre ich im ARD-Brennpunkt, man wolle jetzt Pflegeeinrichtungen vorrangig mit wirksamen (...) Masken ausstatten. Na, das wäre ja mal ein Anfang ...

Meiner Meinung nach kommt man nicht mehr um die Erkenntnis herum, hier ein Versagen festzustellen, das für den Löwenanteil der bisherigen Covid-19-Toten verantwortlich ist. Nämlich, statt konsequent die Risikopersonen zu schützen, darauf zu setzen, dass man das gesamte Infektionsgeschehen so niedrig bekommt, dass keine Viren mehr in die Nähe von alten Menschen gelangen.
roli hat geschrieben:(13 Dec 2020, 14:09)
Und jetzt überlege mal, was los wäre, hätten die Entscheider weltweit keine Maßnahmen getroffen.
Da sind wir wieder bei meinem "Lieblingsthema" - nämlich den Zahlen und warum wir sie so unterschiedlich bewerten.

Mein favorisiertes, weil sehr übersichtliches "Corona-Dashboard" ist das der Berliner Morgenpost, dass auf den aktuellsten Zahlen der Johns Hopkins University basiert: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Da kann man sich einen sehr guten Überlick über das weltweite Infektionsgeschehen verschaffen. Zum Gesamtbild ist meine Meinung, dass 1,6 Mio. Tote weltweit (zum Glück) nicht die Erfüllung der Prognosen vom Jahresbeginn darstellen, die eine zweite "Spanische Grippe" (20-50 Mio. Tote) befürchten ließen.

Inwieweit dafür die weltweit erfolgten oder unterlassenen Maßnahmen verantwortlich sind, lässt sich schwer beurteilen. Wenn ich aber die Länderliste des Norgenpost-Monitors durchscrolle, dann bin ich doch eher positiv überrascht, wie niedrig die Zahlen von vielen armen Ländern sind, denen man aufgrund ihrer Infrastruktur und wirtschaftlichen Voraussetzungen eigentlich gar keine hinreichenden Schutzmaßnahmen zutraut.

Mir ist natürlich klar, dass diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind und die Dunkelziffer in vielen Länder um ein Vielfaches höher liegen muss. Lediglich 120 Tote bei gerade einmal 4.500 Infizierten in einem so gebeutelten Land wie Somalia - das klingt unwarscheinlich. Anderseits war man dort bei der Hungersnot vor 9 Jahren auch in der Lage, die 260.000 Tote amtlich zu erfassen. Trotzdem schwer zu beurteilen, wie verlässlich die aktuellen Covid-19 Sterbezahlen aus Drittwelt und Schwellenländer sind, und ob also die niedrigen Zahlen die Folge von Schutzmaßnahmen sind oder lückenhafter Erfassung.

Trotz Unschärfe zeigen aber die Zahlen aus Afrika doch, dass es auch dort größere Sterberisiken gibt als Covid-19, seien es Armut und Hunger oder die aktuell knapp 25 Mio. HIV-Infizierten, deren medikamentelle Versorgung unzureichend ist (wir sollten bei dem Thema vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten, wenn der Kontinent die Folgen stark nachlassender Entwicklungshilfe in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zu spüren bekommt...).
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

@franzmannzini: natürlich kann man so ein Tempolimit kontrollieren. Oder kennst Du keine Blitzer?
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 22:13)

"Isolation der Alten" ist doch überhaupt nicht das Kernthema des "schwedischen Wegs", tatsächlich ist man dort zu dem Schluss gekommen, dass man den gezielten Schutz der Alten, insbesondere in den Pflegeheimen, nicht in den Griff bekommen hat.

??? Das beschriebt doch exakt das, was nach dem ersten Lockdown über Monate gelebte Praxis war, vielerorts blieb und jetzt wieder zunehmen wird - nur offensichtlich hat das nicht verhindert, dass das Virus eben doch Zugang zu den Einrichtungen findet.

(Noch zum Thema "Isolation": Da müsstest Du mir mal erklären, warum eine Isolierung denjenigen Menschen, deren Leben davon möglicherweise abhängt, nicht zumutbar ist, wohl aber Kindern und Jugendlichen, für die das Virus keine tödliche Bedrohung darstellt?)

Da müsste man ansetzen, wenn man Menschenleben retten will. Leider ist da aber in 10 Monaten wenig passiert. Eben höre ich im ARD-Brennpunkt, man wolle jetzt Pflegeeinrichtungen vorrangig mit wirksamen (...) Masken ausstatten. Na, das wäre ja mal ein Anfang ...

Meiner Meinung nach kommt man nicht mehr um die Erkenntnis herum, hier ein Versagen festzustellen, das für den Löwenanteil der bisherigen Covid-19-Toten verantwortlich ist. Nämlich, statt konsequent die Risikopersonen zu schützen, darauf zu setzen, dass man das gesamte Infektionsgeschehen so niedrig bekommt, dass keine Viren mehr in die Nähe von alten Menschen gelangen.

Da sind wir wieder bei meinem "Lieblingsthema" - nämlich den Zahlen und warum wir sie so unterschiedlich bewerten.

Mein favorisiertes, weil sehr übersichtliches "Corona-Dashboard" ist das der Berliner Morgenpost, dass auf den aktuellsten Zahlen der Johns Hopkins University basiert: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Da kann man sich einen sehr guten Überlick über das weltweite Infektionsgeschehen verschaffen. Zum Gesamtbild ist meine Meinung, dass 1,6 Mio. Tote weltweit (zum Glück) nicht die Erfüllung der Prognosen vom Jahresbeginn darstellen, die eine zweite "Spanische Grippe" (20-50 Mio. Tote) befürchten ließen.

Inwieweit dafür die weltweit erfolgten oder unterlassenen Maßnahmen verantwortlich sind, lässt sich schwer beurteilen. Wenn ich aber die Länderliste des Norgenpost-Monitors durchscrolle, dann bin ich doch eher positiv überrascht, wie niedrig die Zahlen von vielen armen Ländern sind, denen man aufgrund ihrer Infrastruktur und wirtschaftlichen Voraussetzungen eigentlich gar keine hinreichenden Schutzmaßnahmen zutraut.

Mir ist natürlich klar, dass diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind und die Dunkelziffer in vielen Länder um ein Vielfaches höher liegen muss. Lediglich 120 Tote bei gerade einmal 4.500 Infizierten in einem so gebeutelten Land wie Somalia - das klingt unwarscheinlich. Anderseits war man dort bei der Hungersnot vor 9 Jahren auch in der Lage, die 260.000 Tote amtlich zu erfassen. Trotzdem schwer zu beurteilen, wie verlässlich die aktuellen Covid-19 Sterbezahlen aus Drittwelt und Schwellenländer sind, und ob also die niedrigen Zahlen die Folge von Schutzmaßnahmen sind oder lückenhafter Erfassung.

Trotz Unschärfe zeigen aber die Zahlen aus Afrika doch, dass es auch dort größere Sterberisiken gibt als Covid-19, seien es Armut und Hunger oder die aktuell knapp 25 Mio. HIV-Infizierten, deren medikamentelle Versorgung unzureichend ist (wir sollten bei dem Thema vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten, wenn der Kontinent die Folgen stark nachlassender Entwicklungshilfe in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zu spüren bekommt...).
Was Afrika betrifft dürfte die Tatsache die Afrika bisher vergleichsweise glimpflich durch die Corona Pandemie gekommen ( trotz aller lückenhafter Zahlen) vergleicht man die Zahlen mit denen etwa Europas, daran liegen das Afrika etwa im Vergleich zu Europa eine jüngere Durchschnittsbevölkerung hat und zweitens die Afrikaner längst nicht so mobil unterwegs sind wie etwa Europäer oder US Amerikaner was in diesem Fall ein Vorteil ist, also kann man Afrika oder auch Neuseeland dass ebenfalls erstaunlich gut durch die Pandemie kommt, nicht mit europäischen Ländern vergleichen. Erstens aufgrund der Alterstruktur und zweitens ist Europa auch kein Inselstaat wie etwa Neuseeland, beides Umstände die vorteilhaft sind aber eben nicht auf Europa oder die USA , Russland, Indien usw zu treffen daher nicht vergleichbar.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 22:13)

"Isolation der Alten" ist doch überhaupt nicht das Kernthema des "schwedischen Wegs", tatsächlich ist man dort zu dem Schluss gekommen, dass man den gezielten Schutz der Alten, insbesondere in den Pflegeheimen, nicht in den Griff bekommen hat.

??? Das beschriebt doch exakt das, was nach dem ersten Lockdown über Monate gelebte Praxis war, vielerorts blieb und jetzt wieder zunehmen wird - nur offensichtlich hat das nicht verhindert, dass das Virus eben doch Zugang zu den Einrichtungen findet.

(Noch zum Thema "Isolation": Da müsstest Du mir mal erklären, warum eine Isolierung denjenigen Menschen, deren Leben davon möglicherweise abhängt, nicht zumutbar ist, wohl aber Kindern und Jugendlichen, für die das Virus keine tödliche Bedrohung darstellt?)

Da müsste man ansetzen, wenn man Menschenleben retten will. Leider ist da aber in 10 Monaten wenig passiert. Eben höre ich im ARD-Brennpunkt, man wolle jetzt Pflegeeinrichtungen vorrangig mit wirksamen (...) Masken ausstatten. Na, das wäre ja mal ein Anfang ...

Meiner Meinung nach kommt man nicht mehr um die Erkenntnis herum, hier ein Versagen festzustellen, das für den Löwenanteil der bisherigen Covid-19-Toten verantwortlich ist. Nämlich, statt konsequent die Risikopersonen zu schützen, darauf zu setzen, dass man das gesamte Infektionsgeschehen so niedrig bekommt, dass keine Viren mehr in die Nähe von alten Menschen gelangen.

Da sind wir wieder bei meinem "Lieblingsthema" - nämlich den Zahlen und warum wir sie so unterschiedlich bewerten.

Mein favorisiertes, weil sehr übersichtliches "Corona-Dashboard" ist das der Berliner Morgenpost, dass auf den aktuellsten Zahlen der Johns Hopkins University basiert: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Da kann man sich einen sehr guten Überlick über das weltweite Infektionsgeschehen verschaffen. Zum Gesamtbild ist meine Meinung, dass 1,6 Mio. Tote weltweit (zum Glück) nicht die Erfüllung der Prognosen vom Jahresbeginn darstellen, die eine zweite "Spanische Grippe" (20-50 Mio. Tote) befürchten ließen.

Inwieweit dafür die weltweit erfolgten oder unterlassenen Maßnahmen verantwortlich sind, lässt sich schwer beurteilen. Wenn ich aber die Länderliste des Norgenpost-Monitors durchscrolle, dann bin ich doch eher positiv überrascht, wie niedrig die Zahlen von vielen armen Ländern sind, denen man aufgrund ihrer Infrastruktur und wirtschaftlichen Voraussetzungen eigentlich gar keine hinreichenden Schutzmaßnahmen zutraut.

Mir ist natürlich klar, dass diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind und die Dunkelziffer in vielen Länder um ein Vielfaches höher liegen muss. Lediglich 120 Tote bei gerade einmal 4.500 Infizierten in einem so gebeutelten Land wie Somalia - das klingt unwarscheinlich. Anderseits war man dort bei der Hungersnot vor 9 Jahren auch in der Lage, die 260.000 Tote amtlich zu erfassen. Trotzdem schwer zu beurteilen, wie verlässlich die aktuellen Covid-19 Sterbezahlen aus Drittwelt und Schwellenländer sind, und ob also die niedrigen Zahlen die Folge von Schutzmaßnahmen sind oder lückenhafter Erfassung.

Trotz Unschärfe zeigen aber die Zahlen aus Afrika doch, dass es auch dort größere Sterberisiken gibt als Covid-19, seien es Armut und Hunger oder die aktuell knapp 25 Mio. HIV-Infizierten, deren medikamentelle Versorgung unzureichend ist (wir sollten bei dem Thema vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten, wenn der Kontinent die Folgen stark nachlassender Entwicklungshilfe in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zu spüren bekommt...).
Schutz der Risikogruppen klar, aber der Fokus darauf kauft dir anderswo herzlich wenig, wenn r nicht unter 1 kommt. Wird sofort gefressen, siehe u.a. die Predigt von Teilnehmer Europa!
Wie Vor"redner" erwähnt: Afrika hat junge Bevölketung, manche Länder im Schnitt bei zarten 20 Lenzen!!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Corella hat geschrieben:(13 Dec 2020, 23:26)
Wie Vor"redner" erwähnt: Afrika hat junge Bevölketung, manche Länder im Schnitt bei zarten 20 Lenzen!!
Man hatte in Frühjahr befürchtet, dass das Corona-Virus dort Millionen AIDS-Kranke töten könnte.
Aber auch das ist anscheinend nicht eingetreten.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Ui ui Schweden fährt mit Vollgas gegen die Corona Wand

Zweite Welle in Schweden – Stockholms Intensiv-Kapazität offenbar erschöpft in der schwedischen Hauptstadt sind offenbar 99 Prozent aller Intensivbetten belegt.

Das war nichts mit dem "schwedischen Weg" viele Menschen in Schweden müssen für die falsche Strategie mit ihrer Gesundheit/Leben bezahlen.
--- --- ---
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:15)

Sicherlich nicht ... daher ist es nun allerhöchste Zeit, sich endlich über Langzeitstrategien Gedanken zu machen.
Oder wollen wir das auch noch verschlafen?
Mit etwas gutem Willen geht so vieles. Sehe ich ja gerade im Schulbereich. Ich habe mich streamingtauglich ausgestattet und dafür gesorgt, dass alle Schüler Zugang zu unserer Kommunikationsplattform haben.

Auch so lässt sich ein Unterricht recht nett und unterhaltsam gestalten ... die meisten können sich sogar per Video dazuschalten, das kommt sehr gut an - leider machen das viele Kollegen nicht und so bleibt viel Lernstoff und auch Gemeinsamkeit auf der Strecke.
Hier ist jetzt Eigeninitiative gefragt. Vom Ministerium kommt schlichtweg nichts - noch nichtmal Handlungsanweisungen gibt es.
ja, das hat die (hübsche) Lehererin meines Sohnes auch gemacht. Er hat jetzt auf der Internetseite der Schule eine Mailadresse und dort werden iher Eeinladungen (Teams) hingesendet.
Meine ganzen Meetings mit meinen Kollegen laufen aktuell alle über Teams. Sogar mein Beurteilungsgespräch lief jetzt so.
Geht alles, wenn man nur will. Deutschland und die Digitalisierung. Zwei Welten treffen aufeinander. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Aldemarin hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:24)

Schon witzig. Da gelten in manchen Bundesländern nächtliche Ausgangssperren und andere wollen, daß Geschäfte rund um die Uhr offen haben. Gut, bei letzteren müssen auch die Geschäftsinhaber mitmachen, ansonsten wäre es das erste Mal, daß unsere Obrigkeit den Ladenschluß verbietet (früher war es immer anders herum).
Wenn die Infektionszahlen in ländlichen Gebieten genau so hoch sind, wie in den Städten, ist das nicht ein Zeichen dafür, dass noch weitere Übertragungswege existieren, wie über Haustiere und mittels Wind über große Entfernungen? Wer sagt denn, daß die Obrigkeit immer ehrlich ist?
Kann nicht die angeordnete Lüfterei in den Klassenzimmern die Infektionsverbreitung doch gefördert haben?
das auf dem Land die Infektionszahlen inzwischen auch so drastisch hoch sind, liegt eher daran, daß nicht nur in den Städten Ignoranten und Dummis präsent sind.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

IQ1/0 hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:26)

Eben ... oder n bissl im Wald spazieren gehen ...

Schlange stehen!? Wozu denn eigentlich !? Alles, was man zum Leben so braucht, gibt`s doch nach wie vor den ganzen lieben, langen Tag in Supermärkten, Drogerien, etc. :rolleyes:

Ich persönlich find`s überhaupt nicht schlimm, mal n bissl "basic" zu leben ... für den Handel ist es selbstverständlich eine Katastrophe ... weiß ich! Aber wir sollten nun evtl. mal drüber nachdenken, ob ein System, dass auf einen völlig aberwitzigen Konsum ausgelegt ist, wenn es nicht zerbrechen soll, nicht von etwas anderem abgelöst werden sollte - und vermutlich auch müsste. Und das nicht nur, weil uns auch in Zukunft Pandemien und ähnliches drohen werden ...

Und evtl. traut sich jetzt auch endlich mal einer, die großen Onlinehändler vernünftig zu besteuern.
Sonst schiebt sich der Herr Bezos vermutlich noch vor dem Heiligen Abend seine 300ste Milliarde irgendwo rein, während unsere Einzelhändler massenhaft in die Insolvenz rutschen ...
Wenn nicht jetzt, wann dann !?
ja, ich betrachte dieses Konsumgehabe auch kritisch. Und jetzt zeigen sich deutlich die Schwäche des Systems. Wobei C&A z.B. ja auch einen intensiven Onlinehandel betreiben. Aber Manche haben das halt nicht nötig.
Wobei ich betonen muss, ich kaufe meine Klamotten udn Schuhe immer in Geschäften. Nie online. Und das wird sich auch nicht ändern.
Aktuell würde ich mir dies ohnehin nicht antun. Ich hasse volle Kaufhäuser und Schlangen ohne Ende.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Aldemarin hat geschrieben:(13 Dec 2020, 21:11)

Wenn man den Verkauf von Feuerwerksartikeln in diesem Jahr mit den Argument verbietet, dass hierdurch Verletzungen durch den unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verhindert werden sollen, um die Notaufnahmen der Kliniken zu entlasten, warum erläßt man nicht während des Lockdowns ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und vierspurigen Kfz-Strassen. Dies reduziert doch auch Zahl und Schwere von Unfällen!

ich wäre für Tempo 30. Das ist noch sicherer.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

roli hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:12)

ja, ich betrachte dieses Konsumgehabe auch kritisch. Und jetzt zeigen sich deutlich die Schwäche des Systems. Wobei C&A z.B. ja auch einen intensiven Onlinehandel betreiben. Aber Manche haben das halt nicht nötig.
Wobei ich betonen muss, ich kaufe meine Klamotten udn Schuhe immer in Geschäften. Nie online. Und das wird sich auch nicht ändern.
Aktuell würde ich mir dies ohnehin nicht antun. Ich hasse volle Kaufhäuser und Schlangen ohne Ende.
Naja manch anderen Zeitgenossen kann es gar nicht genug "Konsumgehabe" geben siehe der Geniestreich Vorschlag von Mister Mittelstand FDP Mann Theurer. :D dem Virus würde dass freuen.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Welche Diskrepanz zwischen einem Oberarzt einer Intensivabteilung
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/st ... -99-681764
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:32)

Welche Diskrepanz zwischen einem Oberarzt einer Intensivabteilung
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/st ... -99-681764
Kein Wunder, während der Arzt auf der Intensivstation um Leben kämpft, gönnt sich der Fresenius-Chef wahrscheinlich einen schönen Rotwein unter dem Tannenbaum, nicht das ich ihm das nicht gönne, aber diese praxisfernen Typen sollten mal zur Zeit den Rand halten, oder ihrem Pflegpersonal mehr Geld zahlen. Naja, vielleicht klatscht er ja Beifall. :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:32)

Welche Diskrepanz zwischen einem Oberarzt einer Intensivabteilung
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/st ... -99-681764
Ich kann hier keine Diskrepanz erkennen. Auch kann ich nicht erkennen, wo Sturm falsch liegen sollte.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:49)

Ich kann hier keine Diskrepanz erkennen. Auch kann ich nicht erkennen, wo Sturm falsch liegen sollte.
Er und seine Aktiengesellschaft sind doch die Väter der Personalnot.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:49)

Ich kann hier keine Diskrepanz erkennen. Auch kann ich nicht erkennen, wo Sturm falsch liegen sollte.
Da kann ich Ihnen dann auch nicht helfen. Will ich auch nicht. ;)
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

yogi61 hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:56)

Er und seine Aktiengesellschaft sind doch die Väter der Personalnot.
Yep.
Eine AG ist kein Samariterverein, sondern eine rein gewinnorientierte Veranstaltung, die nur einem Daseinszweck hat:
Möglichst viel Gewinn zu machen. Was man ihr nicht vorwerfen muss. Nur, im Gesundheits-/Klinikbereich ist das etwas problematisch, milde formuliert. Aber gerade diese Bereiche ist leider durch eine zuverlässig hohe Nachfrage und eher steigenden Bedarf sehr lukrativ für Investorengeld. Staubsauger braucht man nicht dauernd, oder Toaster, da kann man nicht jedes Jahr durch neue Verkäufe sichere Renditen erwarten. (Ich schreibe das nur allgemein, nicht deshalb, weil Ihnen das nicht klar wäre ;) )

Gerade die Kliniken, die Intensivstationen mit hightech-Vollausrüstung bereithielten, ohne diese für Coronapatienten mangels Personal auch betreiben zu können, haben sich bereits in der ersten Welle ein kleines, aber feines Goldnäschen durch die fürstliche staatliche Unterstützung nach dem leider blindsichtigen Gieskannenprinzip verdient.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

yogi61 hat geschrieben:(14 Dec 2020, 10:56)

Er und seine Aktiengesellschaft sind doch die Väter der Personalnot.
ich wusste nicht, dass es nur in privat betriebenen Kliniken Personalnot gibt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Dec 2020, 12:13)

ich wusste nicht, dass es nur in privat betriebenen Kliniken Personalnot gibt.
Nö, die neoliberale
Sau ist auch bei den anderen Trägern durchs Dorf gerannt. Geäussert hat sich hier aber der Fresenius Boss.
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 14. Dezember 2020, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten