Dagegen wird man kaum etwas machen können, wenn die Leute so fühlen, wie Widerstandskämpfer oder Opfer aus dem bürgerlichen oder jüdischen Umfeld. (Den sozialdemokratischen Widerstand blendet man dann doch aus, wie unlängst meine Nachfrage nach Otto Wels bewies).Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Nov 2020, 12:13)
Ich vermute, das ist einfach der backlash der überstrapazierten Nazikeule, was wir jetzt erleben. Die Leute fühlen sich zu Unrecht angegriffen, als Nazis in die rächte Ecke gedrängt und wehren sich jetzt auf diese Art.
Scholl, Frank und Stauffenberg sind auch keine geschützte Marke, deshalb wird da juristisch auch nichts zu machen sein, zumal deren Herabsetzung ja auch indirekt geschieht.
Aber: Die Reaktion des Ordners, den Shitstorm und gegebenenfalls auch eine Nichtbedienung in einem Geschäft bei Erkennen haben sich solche „Opfer der Merkeldiktatur“ redlich verdient, das müssen sie aushalten. Und nicht gleich „Mobbing“ schreien.
Das wäre angesichts der Leiden von Scholl, Frank, Stauffenberg und Wels für diese das geringste Problem gewesen...