US-Todesstrafe - allgemein

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26212
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

Bielefeld09 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:20)
Aber das ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.
Vielleicht können Sie es konstruktiv gestalten,
warum in den USA nach jahrelanger Käfighaltung der Todeskandidaten der eine getötet wird
und der andere begnadigt wird.
Woher soll ich das wissen? Vielleicht ist der Eine schwarz und der Andere nicht? Oder der Hingerichtete ein Mann und die Verschonte eine Frau? Ich kenne die Gründe nicht, warum ein Gouverneur begnadigt, bzw. es nicht tut.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:33)

Woher soll ich das wissen? Vielleicht ist der Eine schwarz und der Andere nicht? Oder der Hingerichtete ein Mann und die Verschonte eine Frau? Ich kenne die Gründe nicht, warum ein Gouverneur begnadigt, bzw. es nicht tut.
Nur aus den, von Ihnen genannten Gründen,
sind die USA ein Failed State.
Sie töten, wie es gerade politisch passt.
Das ist eben das Gegenteil von Gerechtigkeit!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Vongole »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:33)

Woher soll ich das wissen? Vielleicht ist der Eine schwarz und der Andere nicht? Oder der Hingerichtete ein Mann und die Verschonte eine Frau? Ich kenne die Gründe nicht, warum ein Gouverneur begnadigt, bzw. es nicht tut.
Du könntest dich aber mal fragen, warum im vorliegenden Fall bei einer gemeinschaftlich begangenen Tat ein Mann hingerichtet wird, aber zwei weitere durch Kronzeugenregelung nach Verbüßung einer Freiheitsstrafe auf
freien Fuß kommen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Ammianus hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:32)
Einfach bei Google "sicherste Länder der Welt" eingeben. Dann kommt man z.B. zu Wiki und zum "Global Peace Index". Weiterhin auch zu Seiten, die sich mit der Sicherheit für Touristen befassen.
Jetzt werden sie seltsam. Was hat der Global Peace Index mit der Sicherheit/Kriminalität in den Ländern zu tun? :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

Bielefeld09 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:31)

Kennen Sie das?
Du gehst besser schlafen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26212
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

Vongole hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:47)

Du könntest dich aber mal fragen, warum im vorliegenden Fall bei einer gemeinschaftlich begangenen Tat ein Mann hingerichtet wird, aber zwei weitere durch Kronzeugenregelung nach Verbüßung einer Freiheitsstrafe auf
freien Fuß kommen.
Vermutlich wegen dieser Kronzeugenregelung.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

NicMan hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:39)
Das musst du den User „Concrete“ fragen, der darauf beharrt, die Todesstrafe sei eine objektiv angemessene Strafe.
Das hatte ich doch schon gesagt.
Die Todesstrafe ist bei Mord eine Objektiv angemessene Strafe. Das war und ist schon immer so in allen Kulturen/Religionen gewesen und der Großteil der Menschheit im Jahre 2020 würde diese Antwort bestätigen
und teilt diese Ansicht.

Auf die Todesstrafe bewusst zu verzichten ist eine rein Gesellschaftliche Entscheidung, die übelsten Mörder und Folterer, den übelsten Abschaum noch bis zum Lebensende durchzufüttern.
Am Besten wird es noch, wenn man nun den schlimmsten Abschaum versucht zu "resozialisieren". Hier beginnt der gesellschaftliche Wahnsinn, der letztlich in eine Abwärtsspirale mündet.

Wie gesagt, anhand meines eigenen Empfindens, wenn z.b. ein Mörder zu Tode kommt, kann ich mich beim besten Willen nicht dazu durchringen, die Todestrafe als solche zu verurteilen.


..... und das in einem Deutschland, wo das öffentlich-rechtliche Fernsehen die Frage stellt, ob man überhaupt Kinder in die Welt setzen soll, um Resourcen und Co2 einzusparen. :)
Zuletzt geändert von Concrete am Freitag 20. November 2020, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Ich frage mich wie überhaupt jemand begründen will das die Todesstrafe keine angemessene Strafe bei Mord ist?
Wer ein Leben nimmt, hat sein Recht auf Leben verwirkt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Vongole »

Dieter Winter hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:08)

Vermutlich wegen dieser Kronzeugenregelung.
Natürlich, aber was sagt das über den Sinn der Todestrafe aus, und was hat das mit der hier im Strang genannten "Gerechtigkeit" zu tun?
Oder darüber, dass der, der die besseren Anwälte hat, eher dieser Strafe entgeht? Oder Weiße eher als Schwarze? Reiche eher als Arme?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Vongole »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:11)

Ich frage mich wie überhaupt jemand begründen will das die Todesstrafe keine angemessene Strafe bei Mord ist?
Wer ein Leben nimmt, hat sein Recht auf Leben verwirkt.
Auch der Henker nimmt ein Leben.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Vongole hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:17)
Auch der Henker nimmt ein Leben.
Der Henker agiert nicht als Einzelperson, sondern stellvertretend für die gesamte Gesellschaft
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Vongole »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:18)

Der Henker agiert nicht als Einzelperson, sondern stellvertretend für die gesamte Gesellschaft
Nein, sogar nicht mal in den USA.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von NicMan »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:09)

Das hatte ich doch schon gesagt.
Die Todesstrafe ist bei Mord eine Objektiv angemessene Strafe. Das war und ist schon immer so in allen Kulturen/Religionen gewesen und der Großteil der Menschheit im Jahre 2020 würde diese Antwort bestätigen
und teilt diese Ansicht.

Auf die Todesstrafe bewusst zu verzichten ist eine rein Gesellschaftliche Entscheidung, die übelsten Mörder und Folterer, den übelsten Abschaum noch bis zum Lebensende durchzufüttern.
Am Besten wird es noch, wenn man nun den schlimmsten Abschaum versucht zu "resozialisieren". Hier beginnt der gesellschaftliche Wahnsinn, der letztlich in eine Abwärtsspirale mündet.

Wie gesagt, anhand meines eigenen Empfindens, wenn z.b. ein Mörder zu Tode kommt, kann ich mich beim besten Willen nicht dazu durchringen, die Todestrafe als solche zu verurteilen.


..... und das in einem Deutschland, wo das öffentlich-rechtliche Fernsehen die Frage stellt, ob man überhaupt Kinder in die Welt setzen soll, um Resourcen und Co2 einzusparen. :)
Es gibt keine objektiv angemessenen Strafen sondern nur unterschiedliche Beurteilungen im Wandel der Zeit.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Vongole hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:20)
Nein, sogar nicht mal in den USA.
Doch, natürlich.

Aber das Thema ist natürlich auch komplexer.

Letztlich sind Hinrichtungen immer auch unschön und barbarisch. Die Entscheidung Mörder bis zum Lebensende durchzfüttern ist im Endefffekt eine reine Luxusentscheidung. Archaische Gesellschaften leisten sich diesen Luxus nicht.
Darüberhinaus trifft die Todesstrafe auch stärker sozial schwache Schichten, und ist anfällig für Mißbrauch von totalitären Regimen, deswegen wird eine Gesellschaft, die den Machtmißbrauch einmal erlebt hat, davon absehen, die Macht über Leben und Tod in die Hände des Staates zu legen.

Was das arachische Gerechtigkeitseempfinden betrifft, kann man sich nicht gegen die Todesstrafe aussprechen, es sei denn man ist weit weg von der Realität und hat nicht begriffen was Menschen imstande sind zu tun.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:02)

Du gehst besser schlafen.
Jederzeit, aber nie im Wissen, das Sie hier noch am wirken sind!
Haben Sie eigentlich, so wie ich Blut an ihren Händen?
Oder erklären Sie nur Wintermärchen von einem gerechten Tod, den es nicht gibt?
Vielleicht können Sie deshalb so locker über die Todesstrafe reden,
weil Sie nie Töter gewesen sind.
Und nein, als Mörder habe ich Sie nie bezeichnet, aber Sie denken,
sie könnten einer sein?
Und damit kehren Sie unser Wertesystem um.
Aber nicht meins!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von NicMan »

Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:36)

Jederzeit, aber nie im Wissen, das Sie hier noch am wirken sind!
Haben Sie eigentlich, so wie ich Blut an ihren Händen?
Oder erklären Sie nur Wintermärchen von einem gerechten Tod, den es nicht gibt?
Vielleicht können Sie deshalb so locker über die Todesstrafe reden,
weil Sie nie Töter gewesen sind.
Und nein, als Mörder habe ich Sie nie bezeichnet, aber Sie denken,
sie könnten einer sein?
Und damit kehren Sie unser Wertesystem um.
Aber nicht meins!
Sie haben jemanden umgebracht?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:26)

Doch, natürlich.

Aber das Thema ist natürlich auch komplexer.

Letztlich sind Hinrichtungen immer auch unschön und barbarisch. Die Entscheidung Mörder bis zum Lebensende durchzfüttern ist im Endefffekt eine reine Luxusentscheidung. Archaische Gesellschaften leisten sich diesen Luxus nicht.
Darüberhinaus trifft die Todesstrafe auch stärker sozial schwache Schichten, und ist anfällig für Mißbrauch von totalitären Regimen, deswegen wird eine Gesellschaft, die den Machtmißbrauch einmal erlebt hat, davon absehen, die Macht über Leben und Tod in die Hände des Staates zu legen.

Was das arachische Gerechtigkeitseempfinden betrifft, kann man sich nicht gegen die Todesstrafe aussprechen, es sei denn man ist weit weg von der Realität und hat nicht begriffen was Menschen imstande sind zu tun.
Es reicht!
Wir sind noch weit weg von einer archaischen Gesellschaft.
Es gibt 80 % Menschen, die froh sind in Deutschland zu leben!
Sie faseln eben Unfug.
Hat Ihnen das noch keiner gesagt?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

NicMan hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:43)

Sie haben jemanden umgebracht?
Warum wollen Sie das wissen?
Das macht unseren eh schon schlechten Umgang miteinander nicht besser.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Ammianus »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:56)

Jetzt werden sie seltsam. Was hat der Global Peace Index mit der Sicherheit/Kriminalität in den Ländern zu tun? :)
Das war das erste auf das ich bei meiner Suche stieß. Dann kamen die Touristiksachen. Über all das ließe sich sicher noch diskutieren. Doch dann sah ich mir die Zahlen zur Todesrate noch einmal genauer an. Steht ja auch als Nachtrag in meinem Post. Und da wird es eindeutig: Japan, Singapore und Macao sind irrelevant. Man vergleiche die Todesraten von Deutschland mit denen des Iran, der USA, Pakistans und selbst Saudi-Arabiens.

Und dann wären da auch noch bei den Kriterien des Global Peace Index zwei nicht unwesentliche Punkte.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Liberty »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:18)
Der Henker agiert nicht als Einzelperson, sondern stellvertretend für die gesamte Gesellschaft
So ist es. Das Gericht urteilt im Namen des Volkes. Der Henker vollstreckt das Urteil in Namen des Volkes.

Ein Gefängniswärter ist ja auch kein Kidnapper, sondern er vollzieht im Namen des Volkes das Urteil an den inhaftierten Tätern.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Liberty »

Billie Holiday hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:15)
Ich lehne die Todesstrafe ab, was nicht bedeutet, ich wollte perverse Gewalttäter mit Samthandschuhen anfassen.
Ich habe noch nie von einem Gegner der Todesstrafe gehört, dass er z.B. dafür wäre den Täter für den Rest seines Leben bei Wasser und Brot und einen dunklen, feuchten Keller zu sperren. In der Regel haben diese Leute, warum auch immer, eine besonders hohe emotionale Identifikation mit Mördern und Vergewaltigern und sind sehr stark an deren Wohlergehen interessiert.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Liberty hat geschrieben:(20 Nov 2020, 01:30)

So ist es. Das Gericht urteilt im Namen des Volkes. Der Henker vollstreckt das Urteil in Namen des Volkes.
Und der Henker ist ein Freund des Volkes?
Ein Teil eines Rechtsstaates?
Nöö, er ist ein Mörder.
So wie der Täter!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Liberty hat geschrieben:(20 Nov 2020, 01:40)

Ich habe noch nie von einem Gegner der Todesstrafe gehört, dass er z.B. dafür wäre den Täter für den Rest seines Leben bei Wasser und Brot und einen dunklen, feuchten Keller zu sperren. In der Regel haben diese Leute, warum auch immer, eine besonders hohe emotionale Identifikation mit Mördern und Vergewaltigern und sind sehr stark an deren Wohlergehen interessiert.
Lassen Sie doch einfach ihre ertraglosen Worte, wenn sie keine Ahnung haben!
Und es geht um Menschenrechte, die wir immer einzuhalten haben.
Was sollte ich mit Ihnen diskutieren?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Ammianus hat geschrieben:(20 Nov 2020, 01:26)
Doch dann sah ich mir die Zahlen zur Todesrate noch einmal genauer an. Steht ja auch als Nachtrag in meinem Post. Und da wird es eindeutig: Japan, Singapore und Macao sind irrelevant.
Ja, und China ist ein Schlechtes Beispiel. Also alles irrelevant. Warum?
Ammianus hat geschrieben: Man vergleiche die Todesraten von Deutschland mit denen des Iran, der USA, Pakistans und selbst Saudi-Arabiens.
Kann man machen, aber erst müssen sie mir sagen wieso man nicht mit z.b. Singapur vergleichen sollte. Dort gibt es die Todestrafe und sie wird angewandt.

Oder vergleichen sie doch mal die Tötungszahlen der USA mit denen von Kolumbien, Venezuela oder Brasilien oder Mexico -- merken sie was?
Sie legen sich die Welt zurecht wie sie ihnen gefällt. :)
Ammianus hat geschrieben: Und dann wären da auch noch bei den Kriterien des Global Peace Index zwei nicht unwesentliche Punkte.
ja, zum Beispiel die MORDRATE. Sie wäre für die Sicherheit relevant, greift aber zu kurz, da es ja auch Totschlagsdelikte gibt.
Man kann ja die Mordrate künstlich drücken indem man vermehrt wegen Totschlag verurteilt.

der global peace index hat, wie man aus dem namen schon erkennen kann nicht das ziel die sicherheit in den ländern zu ermitteln -----> um was es da explizit geht, steht auch ganz genau da.
Zuletzt geändert von Concrete am Freitag 20. November 2020, 03:42, insgesamt 1-mal geändert.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Nov 2020, 01:46)
Nöö, er ist ein Mörder.
So wie der Täter!
Das sagen sie. Die Welt sieht es anders.

Der Konsens bei Amnesty ist, das die Todesstrafe unmenschlich und grausam ist.

Kein Mensch mit Verstand bezeichnet Henker als Mörder. Ausnahme ist der Mißbrauch.
Eulenwoelfchen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Ein Rechtsstaat, der gerichtlich die Todesstrafe verhängt, begibt sich ethisch/moralisch auf die identische, menschenunwürdige Stufe wie der Täter. Sie ist nichts weiter, als die anonymisierte Fortsetzung der Blutrache. Wenn man das Verharren moderner Zivilgesellschaften auf Steinzeitniveau für gut findet, und sich entsprechend zu einem von Kästners Affen auf den Bäumen zurückentwickeln will, kann man die Befürwortung und Rechtfertigung der Todesstrafe schon für angemessen halten. Eine Weiterentwicklung des Homo sapiens sapiens ist darin aber nicht vorgesehen.

par pari referre...Gründe für eine Rechtssprechung in keulenschwingender Steinzeitmentalität finden sich immer, Blutrache als angemessen für eine Tat zu halten. Stellvertretend wird die eigene Vollstreckung der Bluttat auf den Henker verschoben. Mit der identischen Arroganz eines Täterrechts, deren menschenleben verachtende, gottgleiche Willkür man zwar mit der lebensauslöschenden Höchstbestrafung ablehnt und sie gleichzeitig mit einem Todesurteil moralisch relativiert, wenn nicht sogar indirekt als menschlich aufwertet, indem man die Tötüng eines anderen Menschen (abseits von Selbstverteidigung) zu einem nicht änderbaren archaischen Fakt erklärt.

Egal ob am Kran aufgehängt, an die Wand gestellt, enthauptet, mit Giftspritze oder klimafreundlich auf dem E-Stuhl vollstreckt, ist die Todesstrafe nichts als billige Blutrache auf dem Nivaeau des hinterlistigen Mörders, der ja die besondere Hilflosigkeit seines Opfers gefühlskalt, mitleidslos und blutrünstig für seinen "finsteren Vorteil" und dessen Zufriedenstellung ausnutzt.

Es gibt keine Rechtfertigung für die Todestrafe. Keine. Absolut keine.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:24)

Wenn jeglicher Zweifel ausgeschlossen werden kann, dass ein Mörder oder Kinderficker der Täter ist, dann habe ich keinerlei Problem mit der Todesstrafe, diese Typen sind kein Verlust und die Erde wird dadurch zu einem besseren Ort, vor allen Dingen werden zukünftige Opfer vor diesen Bastarden geschützt.
Geschützt werden Opfer auch durch lebenslange Haft.

Soweit mir bekannt ist, werden Kinderficker nicht Mal in den USA zum Tode verurteilt.

Da musst du schon in ganz andere Staaten auswandern. Ist es dein Bestreben nach deren Maßstäben und Prinzipien zu leben?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:09)

Das hatte ich doch schon gesagt.
Die Todesstrafe ist bei Mord eine Objektiv angemessene Strafe. Das war und ist schon immer so in allen Kulturen/Religionen gewesen und der Großteil der Menschheit im Jahre 2020 würde diese Antwort bestätigen
und teilt diese Ansicht.

Auf die Todesstrafe bewusst zu verzichten ist eine rein Gesellschaftliche Entscheidung, die übelsten Mörder und Folterer, den übelsten Abschaum noch bis zum Lebensende durchzufüttern.
Am Besten wird es noch, wenn man nun den schlimmsten Abschaum versucht zu "resozialisieren". Hier beginnt der gesellschaftliche Wahnsinn, der letztlich in eine Abwärtsspirale mündet.

Wie gesagt, anhand meines eigenen Empfindens, wenn z.b. ein Mörder zu Tode kommt, kann ich mich beim besten Willen nicht dazu durchringen, die Todestrafe als solche zu verurteilen.


..... und das in einem Deutschland, wo das öffentlich-rechtliche Fernsehen die Frage stellt, ob man überhaupt Kinder in die Welt setzen soll, um Resourcen und Co2 einzusparen. :)
Willst du aus der Todesstrafe ein unbestrittenen Gesetz machen oder gar ein Naturgesetz?

Angemessen ist durchaus subjektiv belegt und widerspricht so lange deiner Behauptung eines objektiven Umstands, bis zu es wirklich nachvollziehbar belegst.

Wie aber, wenn du dich weiter windest und Antworten auf deine Beiträge aus dem Weg gehst.

Insgesamt werden deine VT- Tendenzen immer deutlicher. Hör endlich auf für andere oder eine Mehrheit zu sprechen. Du hast belegbar nur deine widersprüchliche Meinung und keine nachvollziehbaren Fakten.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:26)

Doch, natürlich.

Aber das Thema ist natürlich auch komplexer.

Letztlich sind Hinrichtungen immer auch unschön und barbarisch. Die Entscheidung Mörder bis zum Lebensende durchzfüttern ist im Endefffekt eine reine Luxusentscheidung. Archaische Gesellschaften leisten sich diesen Luxus nicht.
Darüberhinaus trifft die Todesstrafe auch stärker sozial schwache Schichten, und ist anfällig für Mißbrauch von totalitären Regimen, deswegen wird eine Gesellschaft, die den Machtmißbrauch einmal erlebt hat, davon absehen, die Macht über Leben und Tod in die Hände des Staates zu legen.

Was das arachische Gerechtigkeitseempfinden betrifft, kann man sich nicht gegen die Todesstrafe aussprechen, es sei denn man ist weit weg von der Realität und hat nicht begriffen was Menschen imstande sind zu tun.
Da hast du einiges zu belegen.

Unabhängig davon verwechselst du "Im Namen des Volkes" mit einer einstimmigen Volksabstimmung.

Du äußerst hier nicht nur krude Theorien, vielmehr völlig absurde Behauptungen, für die du nicht den Hauch eines Belegs hast und die durch ihre Widersprüchlichkeit nicht zu überbieten sind.

Du forderst nicht die Todesstrafe, trittst aber mit kruden Theorien und absurden Behauptungen für sie ein.

Mir liegt da ein Tipp in den Fingern, wonach du Google Mal fragen solltest.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(20 Nov 2020, 04:10)
ist die Todesstrafe nichts als billige Blutrache auf dem Nivaeau des hinterlistigen Mörders, der ja die besondere Hilflosigkeit seines Opfers gefühlskalt, mitleidslos und blutrünstig für seinen "finsteren Vorteil" und dessen Zufriedenstellung ausnutzt.
Welchen finsteren Vorteil verschaffte sich das jüdische Volk wohl als es Adolf Eichman zum wohl verdienten Tode hinrichten ließ. :rolleyes:

MIr sind Gestalten wie sie nicht geheuer, die noch die Opfer verhöhnen mit widerlichen Beschimpfungen.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:13)

Da hast du einiges zu belegen.

Unabhängig davon verwechselst du "Im Namen des Volkes" mit einer einstimmigen Volksabstimmung.

Du äußerst hier nicht nur krude Theorien, vielmehr völlig absurde Behauptungen, für die du nicht den Hauch eines Belegs hast und die durch ihre Widersprüchlichkeit nicht zu überbieten sind.

Du forderst nicht die Todesstrafe, trittst aber mit kruden Theorien und absurden Behauptungen für sie ein.

Mir liegt da ein Tipp in den Fingern, wonach du Google Mal fragen solltest.
Lassen sie es mich so ausdrücken, bisher haben sie nicht gerade damit geglänzt, eine Diskussion kontextuell nachvollziehen zu können, und auch in diesem Posting kann ich nichts erkennen was in irgedeinem konkreten Bezug zu dem von ihnen zitiertem Beitrag steht.

1) Was soll ich Belegen? "Einiges" -- Aha. tja, so kann man es sich einfach machen, für "Einiges" erhalten sie keinen Belegen, soviel ist klar.
2) Krude Theorien und absurde Behauptungen kann ich in dem von ihnen ziterten Beitrag nicht erkennen. Liegt daran das sie nicht konkret werden.
3) Warum sollte ich die Todesstrafe fordern? Für mich persönlich kann ich eine rote Linie ziehen, und wenn das ein Verwirrte mit "biliger Butrache" umschriebt, dann fordere ich das es diese Person als Hinterbliebener eines Tages hart trifft.
Dann kann er sich als Bessermensch generieren.

(einige fordern die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter --- und das kann ich gerne akzeptieren, wenn dann auch Täter hingerichtet werden, soviel ist ja wohl mal klar :))
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:08)
Insgesamt werden deine VT- Tendenzen immer deutlicher. Hör endlich auf für andere oder eine Mehrheit zu sprechen. Du hast belegbar nur deine widersprüchliche Meinung und keine nachvollziehbaren Fakten.
Wo soll denn da die VT sein. Zählen sie doch die Einwohner der Staaten zusammen die die Todesstrafe vollstrecken (die Hälfte aller Länder vollstreckt die Todesstrafe, darunter sind die Bevölkerungsreichsten Länder, China+INdien).
Man muss kein Genie sein um auf den ersten Blick zu erkennen, das die Bewohner dieser Länder die Mehrheit stellen. Und auch hierzulande werden viele Menschen vom EMPFINDEN her, sich für die Todesstrafe aussprechen, wenn sie ehrlich antworten würden.

Und wer sagt, das man darüber nicht in ein Dilemma geraten kann.

Aber ganz sicher fange ich nicht an zu heulen, oder fasele etwas von "finsteren Vorteilen", wenn in den USA ein Mörder, der sein Opfer tagelang vergewaltigt und anschließend lebendig begräbt, totgespritzt wird.

Ganz im Gegenteil, das ist doch eine SEHR gute Nachricht. und wenn sie das anderes sehen, dann juckt mich das nicht weiter.
Für mich sind sie kein Mann, wenn sie dem Mörder ihrer Frau und Kinder vergeben.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Liberty hat geschrieben:(20 Nov 2020, 01:40)

Ich habe noch nie von einem Gegner der Todesstrafe gehört, dass er z.B. dafür wäre den Täter für den Rest seines Leben bei Wasser und Brot und einen dunklen, feuchten Keller zu sperren. In der Regel haben diese Leute, warum auch immer, eine besonders hohe emotionale Identifikation mit Mördern und Vergewaltigern und sind sehr stark an deren Wohlergehen interessiert.
Dann hast du meine anderen Beiträge dazu nicht gelesen oder nicht kapiert.
Ich habe null Interesse an irgendeinem Wohlergehen von Gewaltverbrechern. Ich lehne es bloß ab, mich mit ihnen auf eine Stufe zu stellen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Eulenwoelfchen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:15)

Welchen finsteren Vorteil verschaffte sich das jüdische Volk wohl als es Adolf Eichman zum wohl verdienten Tode hinrichten ließ. :rolleyes:

MIr sind Gestalten wie sie nicht geheuer, die noch die Opfer verhöhnen mit widerlichen Beschimpfungen.
Es gibt keine Rechtfertigung für die Todesstrafe.
Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Haegar »

Billie Holiday hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:32)

Und wenn die hinzurichtenden Todesstrafenbefürworter nichts verbrochen haben?
Also sollten Mörder, die die Todesstrafe befürworten, hingerichtet werden. Interessant, auf welche Ideen man kommt, wenn man eigentlich die TS ablehnt. Mit der passenden Gesinnung befürwortet man sie selbst dann auch. :dead:
Ich führe einfach nur den gedanklichen Weg für die Todesstrafenbefürworter weiter, dass es auch sie grundsätzlich selbst betreffen kann, weil sie offenbar selbst nicht auf diese Gedanken kommen können.

Deshalb plädiere ich für die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter. Dann sind diese endlich glücklich, bei einer Hinrichtung als Hauptperson "dabei" zu sein.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Haegar hat geschrieben:(20 Nov 2020, 07:37)

Ich führe einfach nur den gedanklichen Weg für die Todesstrafenbefürworter weiter, dass es auch sie grundsätzlich selbst betreffen kann, weil sie offenbar selbst nicht auf diese Gedanken kommen können.

Deshalb plädiere ich für die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter. Dann sind diese endlich glücklich, bei einer Hinrichtung als Hauptperson "dabei" zu sein.
Ja prima.
Dann bezeichne dich selbst nicht als TS-Gegner. Du stehst auf einer Stufe mit Befürwortern der TS.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Haegar »

Billie Holiday hat geschrieben:(20 Nov 2020, 07:42)

Ja prima.
Dann bezeichne dich selbst nicht als TS-Gegner. Du stehst auf einer Stufe mit Befürwortern der TS.
Ich erwarte nicht, dass meine Forderungen in gesetzliche Form gegossen wird.
Aber die menschliche Dummheit dürfte unendlich sein und daher hast Du Recht. Deshalb bezeichne ich mich ab jetzt als grundsätzlicher Gegner der Todesstrafe.
Ausnahme: Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter !
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Kommen wir einmal zu all den Behauptungen, wie positiv Todesstrafen doch wirken und wie weit verbreitet sie ist, was ja die mehrheitliche Zustimmung belegen soll, die ja quasi einem Naturgesetz gleich kommt, weil sie alternativlos und objektiv angemessen ist. Unbezahlbar in ihrer Präventivwirkung.

In fast 55% der Staaten weltweit gibt es die Todesstrafe nicht, 13,5% haben sie ausgesetzt und 4% nutzen sie nur in Sonderfällen (wie Kriege). Lediglich in 27,6% ist sie aktiv.

Die durchschnittliche Mordrate (auf 100.000) in den Staaten ohne Todesstrafe liegt bei ca. 11, in Sonderfällen bei fast 10 und ausgesetzter Todesstrafe bei ca. 10,3. Mit aktiver Todesstrafe bei 8. Die durchschnittliche Mordrate weltweit liegt bei ca. 10

Von den 93 Staaten, die eine aktive , eine ausgesetzt oder nur in Sonderfällen angewandte Todesstrafe haben, verzeichnen 36 keine Verurteilungen und 72 keine Hinrichtungen. Von den 57 Staaten mit einer aktiven Todesstrafe kam es in 16 zu keiner Verurteilung und in 36 zu keiner Hinrichtung.


Ich kann hier weder Mehrheiten für eine Todesstrafe, noch positive präventive Effekte erkennen. Natürlich können wir uns noch mit Zeitreihen beschäftigen und tiefer ins Detail gehen, aber ich glaube, die Zahlen widerlegen die forschen Behauptungen. Vor allem aber lassen sie zu viele Einflußfaktoren unberücksichtigt.

Quellen sind AI und laenderdaten.info
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:26)

Lassen sie es mich so ausdrücken, bisher haben sie nicht gerade damit geglänzt, eine Diskussion kontextuell nachvollziehen zu können, und auch in diesem Posting kann ich nichts erkennen was in irgedeinem konkreten Bezug zu dem von ihnen zitiertem Beitrag steht.

1) Was soll ich Belegen? "Einiges" -- Aha. tja, so kann man es sich einfach machen, für "Einiges" erhalten sie keinen Belegen, soviel ist klar.
2) Krude Theorien und absurde Behauptungen kann ich in dem von ihnen ziterten Beitrag nicht erkennen. Liegt daran das sie nicht konkret werden.
3) Warum sollte ich die Todesstrafe fordern? Für mich persönlich kann ich eine rote Linie ziehen, und wenn das ein Verwirrte mit "biliger Butrache" umschriebt, dann fordere ich das es diese Person als Hinterbliebener eines Tages hart trifft.
Dann kann er sich als Bessermensch generieren.

(einige fordern die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter --- und das kann ich gerne akzeptieren, wenn dann auch Täter hingerichtet werden, soviel ist ja wohl mal klar :))
Mach dir mal keine Sorgen über emienFährigkeiten den Kontext zu erfassen. Nur bietest du keine durchgängige und schlüssige Arguentation, die du mit Fakten belegen könntest.

1. du hast richtig verstanden, es ist so viel zu belgen, dass du deiner Behauptungen nicht mehr Herr wirst
2. zum Thema Kontext...neige ich dazu die Gesmtheit der Beiträge eines Users zu betrachten und mich darauf zu beziehen. Wenn ich konkret werde, glänzt du mit Ignoranz. Entscheide dich, was du willst!
3. Warum, muss du wissen! Der KOntext lässt nur diesen Schluß zu. Was den Vorhalt eines Verwirrten der billigen Blutrache angeht, so habe ich den Vorwurf nicht formuliert, weiß also nicht, was dieser im Kontext hier zu suchen hat.

Ein bischen viel Kontext für dich?

Was deine Forderungen an den Verwirrten angeht, kannst du mich nicht meinen. Auch wenn ich noch keinen Menschen durch ein GEwaltdelikt verloren habe, habe ich viele Menschen dabei begleitet. Wie oft musstest du dich dem stellen?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:35)

Wo soll denn da die VT sein. Zählen sie doch die Einwohner der Staaten zusammen die die Todesstrafe vollstrecken (die Hälfte aller Länder vollstreckt die Todesstrafe, darunter sind die Bevölkerungsreichsten Länder, China+INdien).
Man muss kein Genie sein um auf den ersten Blick zu erkennen, das die Bewohner dieser Länder die Mehrheit stellen. Und auch hierzulande werden viele Menschen vom EMPFINDEN her, sich für die Todesstrafe aussprechen, wenn sie ehrlich antworten würden.

Und wer sagt, das man darüber nicht in ein Dilemma geraten kann.

Aber ganz sicher fange ich nicht an zu heulen, oder fasele etwas von "finsteren Vorteilen", wenn in den USA ein Mörder, der sein Opfer tagelang vergewaltigt und anschließend lebendig begräbt, totgespritzt wird.

Ganz im Gegenteil, das ist doch eine SEHR gute Nachricht. und wenn sie das anderes sehen, dann juckt mich das nicht weiter.
Für mich sind sie kein Mann, wenn sie dem Mörder ihrer Frau und Kinder vergeben.
Ich hoffe, du kommst mit den präsentierten Zahlen klar oder willst du Fakten wieder ingorieren?

Wieder sprichst du weltweit und mehrheitlich für MEnschen, die du nicht kennst, die du nicht gesprochen, zu dneen du nicht einmal eine seriöse Erhebung hast, die es erlaubt, deine kruden Darstellungen zu konrektisieren.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Haegar »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:26)

...

(einige fordern die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter --- und das kann ich gerne akzeptieren, wenn dann auch Täter hingerichtet werden, soviel ist ja wohl mal klar :))
Ich denke nur ich fordere diese und ich vermute schwer Du verstehst es nicht warum, sonst würdest Du es auch mit dieser Prämisse nicht akzeptieren.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(20 Nov 2020, 05:35)

Aber ganz sicher fange ich nicht an zu heulen, oder fasele etwas von "finsteren Vorteilen", wenn in den USA ein Mörder, der sein Opfer tagelang vergewaltigt und anschließend lebendig begräbt, totgespritzt wird.

Ganz im Gegenteil, das ist doch eine SEHR gute Nachricht. und wenn sie das anderes sehen, dann juckt mich das nicht weiter.
Ich sehe hier niemanden, der geheult hat.

Eine für dich sehr gute Nachricht, dass man einen Menschen zum Zweck der sühne getötet hat, obwohl es angemessene Alternativen gibt?! Das sagt einges über deine Persönlichkeit aus. Im KOntext betrachtet ein weiteres Indiz für ihre geleugnete Forderung.

Nur reicht ihre Betrachtung nicht aus, das Gesamtproblem zu erfassen und zu berücksichtigen. Die Gründe dafür sind offenkundig.

Für mich sind sie kein Mann, wenn sie dem Mörder ihrer Frau und Kinder vergeben.
Ich glaube, ich ahbe mit dem Mann-Sein keine Probleme. Ich bin aber kein Schwätzer und Blender. Auch vergebe ich niemandem. Erstens können das nur die Hinterbleibenen, zweitens fordere ich eine angemessene und rechtstaatliche Sanktion. Ein Vergeben kann ich darin nicht erkennen.

Ich bin ein Mann, wenn ich erkenne, dass der Tod des Täters mir meine Lieben nicht zurück bringt und ich bei all dem Leid und der Wut gefestigt bin, um den Grunddsätzen gerecht zu werden, die uns unser freies und selbstbestimmtes Leben sichern und gewährleisten. Wer glaubt, er sei ein Mann, wenn er den Tod eines Menschen fordert oder rechtfertigt, dabei aber weder die Verantwortung des Richters oder Henkers übernimmt, ist ein bedauernswerter Dummschwätzer, der seinen feisten Arsch mit Sicherheit noch nie von der Couch ins wahre Leben gewuchtet hat und dort "seinen Mann gestanden" hat.

Widmen wir uns also lieber den Fakten, als den ohnehin erkennbaren Defiziten einiger User hier.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Stoner

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Stoner »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 23:19)

Und?
Jedem Strafmaß liegt letztendlich das subjektive Urteil der Verfasser der Rechtsgrundlagen zugrunde. .
Ist das so?

Dann würden Sie also dem User Concrete sagen, seine Behauptung sei falsch?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26212
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

Stoner hat geschrieben:(20 Nov 2020, 08:50)

Ist das so?

Dann würden Sie also dem User Concrete sagen, seine Behauptung sei falsch?
Was die Frage nach objektiver Gerechtigkeit betrifft?

Ja, ganz klar.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 20. November 2020, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26212
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

Vongole hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:16)

Natürlich, aber was sagt das über den Sinn der Todestrafe aus, und was hat das mit der hier im Strang genannten "Gerechtigkeit" zu tun?
Die wurde nicht von mir genannt.

Schon deshalb, weil ich der Meinung bin, das Gerechtigkeit eine Frage des Standpunktes ist, also alles andere als objektiv oder ein konkret festzumachendes Maß.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 20. November 2020, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Haegar hat geschrieben:(20 Nov 2020, 08:09)

Ich erwarte nicht, dass meine Forderungen in gesetzliche Form gegossen wird.
Aber die menschliche Dummheit dürfte unendlich sein und daher hast Du Recht. Deshalb bezeichne ich mich ab jetzt als grundsätzlicher Gegner der Todesstrafe.
Ausnahme: Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter !
Entweder man ist dafûr oder dagegen.
Ein bißchen schwanger oder ein wenig tot gibt es nicht.
Kindergartenargument.
Du bist ein TS Befürworter, sag das doch ehrlich.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26212
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(20 Nov 2020, 04:10)
Sie ist nichts weiter, als die anonymisierte Fortsetzung der Blutrache. Wenn man das Verharren moderner Zivilgesellschaften auf Steinzeitniveau für gut findet.

Ist es denn belegt, dass in der Steinzeit die TS verhängt wurde?

Ich frage auch deshalb nach, weil in einer Doku neulich kam, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von 60 auf 40 Jahre mit der Seßhaftwerdung sank. Korrigiert man das um die hohe Kindersterblichkeit damals, verglichen mit der aktuellen, dann kommt manbei Jägern und Sammlern fast auf die Werte wie heute.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Eulenwoelfchen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Die Befürwortung der Todesstrafe ist und bleibt ein dumpfes Relikt primatöser und rachsüchtiger Urinstinkte.

Den Furortango eines stone age - Django kann man nicht mit Fakten oder Zahlen austanzen.
Auch nicht mit dem Argument von Fehlurteilen, mit denen unschuldig zum Tode Verurteilte hingerichtet wurden und werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Nov 2020, 00:36)
!
Haben Sie eigentlich, so wie ich Blut an ihren Händen?
Nein, ich habe - anders als du - kein Blut an meinen Händen. Ich möchte dir aber dringend ans Herz legen, dass du dir professionelle Hilfe suchst, dein Zustand macht mir ernsthaft Sorgen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Eulenwoelfchen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Dieter Winter hat geschrieben:(20 Nov 2020, 09:17)

Ist es denn belegt, dass in der Steinzeit die TS verhängt wurde?
Wie schlicht im Geiste soll denn die Diskussion hier ihrer Meinung nach werden?
Antworten