US-Todesstrafe - allgemein

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:21)
Auch keinen Verteilten Straftäter und behaupten, es wäre eine präventive Maßnahme, wenn der Grund die Sühne ist und selbst ohne diesen Grund nicht.
Doch. Ich kann das Rückfallrisiko definitiv ausschließen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:18)
Sie überschreitet die Rechtstaatlichkeit und den Geist der Menschenrechtskonvention.
Sehen sie, da denken wir völlig anders. Für mich überschreitet die nicht-Ausschöpfung des Strafmaßes bei einem Mehrfachgewalttäter die Rechtsstaatlichkeit und den Geist der Menschenrechte.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:18)

Nein, auch die Tötung zur Sühnung spricht dagegen. Sie überschreitet die Rechtstaatlichkeit und den Geist der Menschenrechtskonvention.
Man stellt damit den Täterschutz weit über den Schutz des Opfers.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
PeterK
Beiträge: 15636
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von PeterK »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 15:46)
Ein vollstrecktes Todesurteil kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, das ist der einzige Grund der gegen die Todesstrafe spricht.
Falsch. Ein Staat, der Menschen z.B. um der Vergeltung willen tötet, begibt sich auf das Niveau dessen, der gemordet hat. Das sollte ein Staat nicht tun.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:23)

Das war kein Vergleich. :rolleyes:

Und ihre Antwort ergibt auch keinen Sinn. Henker+Soldaten agieren nicht aus Notwehr heraus.
Fraglich, ob du in der Lage bist den Sinn zu erfassen.

Nein, Henker ganz sicher nicht. Sagte ich auch mit keinem Wort. Bei Soldaten ist es nicht ganz so eindeutig. Allerdings befinden diese sich in einer nicht vergleichbaren Situation. Daher hinkte der Vergleich und tut es immer noch.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:25)

Sehen sie, da denken wir völlig anders. Für mich überschreitet die nicht-Ausschöpfung des Strafmaßes bei einem Mehrfachgewalttäter die Rechtsstaatlichkeit und den Geist der Menschenrechte.
Dir reicht eine lebenslange Strafe nicht aus, um den Menschenrechten gerecht zu werden? Was übrigens auch präventiven Charakter hat.

An welcher Stelle fordern die Menschenrechte oder der Rechtstaat eine Auge-um-Auge-Justiz?

Ich glaube eher, du brauchst auf beiden Gebieten Nachhilfe.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:24)

Doch. Ich kann das Rückfallrisiko definitiv ausschließen.
Kann ich auch mit einer lebenslangen Haft
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:28)

Man stellt damit den Täterschutz weit über den Schutz des Opfers.
Nein, der Täter wird bestraft, ich will ihn nicht schützen und das will auch der Rechtstaat nicht. Ich will nur nicht nach seinem Leben trachten, um seine Tat zu sühnen. Ich würde ihn auch nicht foltern, um ein Geständnis zu bekommen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:48)

Falsch. Ein Staat, der Menschen z.B. um der Vergeltung willen tötet, begibt sich auf das Niveau dessen, der gemordet hat. Das sollte ein Staat nicht tun.
Eben! Und Vergeltung ist eine rechtstaatlich verwerfliches Motiv. Kommt so soweit ich weiß, im Strafprozessrecht auch nicht vor.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
PeterK
Beiträge: 15636
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von PeterK »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:56)
Eben! Und Vergeltung ist eine rechtstaatlich verwerfliches Motiv. Kommt so soweit ich weiß, im Strafprozessrecht auch nicht vor.
So ist es. @Concrete scheint ein bisschen in Richtung Scharia zu tendieren.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:58)

So ist es. @Concrete scheint ein bisschen in Richtung Scharia zu tendieren.
Echt belegen sie das doch mal?
sie denken sich hier irgendwas aus. vergeltung habe ich z.b. nie geschrieben.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:48)
Falsch. Ein Staat, der Menschen z.B. um der Vergeltung willen tötet, begibt sich auf das Niveau dessen, der gemordet hat. Das sollte ein Staat nicht tun.
Also steht Israel, das Adolf Eichmann hinrichten ließ, auf derselben Stufe wie Adolf Eichmann, der Tausende Kinder vergasen ließ?

Wie Quer im Kopf muss man sein um sowas zu postulieren?
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:52)
Dir reicht eine lebenslange Strafe nicht aus, um den Menschenrechten gerecht zu werden? Was übrigens auch präventiven Charakter hat.
An welcher Stelle fordern die Menschenrechte oder der Rechtstaat eine Auge-um-Auge-Justiz
1) Habe ich nicht geschrieben.
2) Lebenslang ist NICHT Lebenslang
3) An welcher Stelle fordern die Menschenrechte Bewährungsstrafen für Mehrfach-Vergewaltiger?


Fakt ist:
Die Top 3 der sichersten Länder der Welt praktizieren alle die Todestrafe.
Unter den Top 12 sind 10/12 dabei.
PeterK
Beiträge: 15636
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von PeterK »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:46)
Also steht Israel, das Adolf Eichmann hinrichten ließ, auf derselben Stufe wie Adolf Eichmann, der Tausende Kinder vergasen ließ?
Nein.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:03)
Nein.
aha. hast du oben aber geschrieben.

aber mich wundert das hier auch nicht mehr
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Haegar hat geschrieben:(19 Nov 2020, 14:37)

Also ich bin für die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter. Das wäre für mich objektiv angemessen.

Tod für ihre Gesinnung, oder müssen sie vorher gemordet haben?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15636
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von PeterK »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:42)
Echt belegen sie das doch mal?
sie denken sich hier irgendwas aus. vergeltung habe ich z.b. nie geschrieben.
Dann nenne doch bitte ein anderes Motiv.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Liberty hat geschrieben:(19 Nov 2020, 02:26)

Heute wird Orlando Hall in Indiana hingerichtet. Er hat 1994 mit seiner Gang ein 16jähriges Mädchen entführt, zwei Tage lang vergewaltigt und dann lebendig begraben.

https://www.dailyherald.com/article/202 ... 311189907/
Sein Tod wird bei mir keine schlaflosen Nächte oder Trauer hervorrufen, aber grundsätzlich sehe ich solche Subjekte lieber lebenslang im Knast. Ich lehne die Todesstrafe ab, was nicht bedeutet, ich wollte perverse Gewalttäter mit Samthandschuhen anfassen.
Die lebenslange Verwahrung hinter Schloß und Riegel schützt die unbescholtenen Menschen draußen und ist ein rechtsstaatliches Instrument, solche verabscheuungswürdigen Taten zu ahnden, ohne sich mit diesen Verbrechern auf eine Stufe zu stellen. Mancher gehört einfach weggesperrt, da er für andere unzumutbar ist. Wer das Töten ablehnt, kann nicht für die Todesstrafe plädieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:08)
Dann nenne doch bitte ein anderes Motiv.
Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Ammianus »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:54)

1) Habe ich nicht geschrieben.
2) Lebenslang ist NICHT Lebenslang
3) An welcher Stelle fordern die Menschenrechte Bewährungsstrafen für Mehrfach-Vergewaltiger?


Fakt ist:
Die Top 3 der sichersten Länder der Welt praktizieren alle die Todestrafe.
Unter den Top 12 sind 10/12 dabei.
Bitte nenne auch diese 3 Länder und gib dazu an, nach welchen Kriterien sie gewählt wurden oder was dafür deine Quelle ist.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Billie Holiday hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:15)
Sein Tod wird bei mir keine schlaflosen Nächte oder Trauer hervorrufen, aber grundsätzlich sehe ich solche Subjekte lieber lebenslang im Knast. Ich lehne die Todesstrafe ab.
Ich persönlich denke, das, wenn man sich erstmal von der Todesstrafe verabschiedet hat, und eine gangbare Alternative dazu entwickelt hat, es kein Zurück mehr geben kann -

aber mir tut es weiß Gott auch nicht leid um hingerichtete Mörder. Ganz im Gegenteil. Wenn ein Mörder hingerichtet wird, oder im Rahmen einer Festnahme zu Tode kommt, beruhigt mich das, weil es gerecht ist.
Natürlich gibt es auch Taten, die juristsch Morde sind, aber anders beurteilt werden sollten, weil noch andere Faktoren ins Spiel kommen, aber das ist ein GANZ anderes Thema.
Zuletzt geändert von Concrete am Donnerstag 19. November 2020, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Ammianus hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:19)
Bitte nenne auch diese 3 Länder und gib dazu an, nach welchen Kriterien sie gewählt wurden oder was dafür deine Quelle ist.
Quelle WIKI, Kriterium Tötungsrate pro 100.000 Einwohner.

Top3:

- Japan
- Singapur
- Macau

in MACAU steht übrigens die absichtliche Verbreitung von Corona unter Todestrafe.
Das postuliert doch bisweilen auch der andere oder andere Menschenrechtler hier im Forum (---> verweigerung von Hilfeleistung im Fall einer schweren Erkrankung bei "Covidioten")
vermutlich, weil das als "gerecht" empfunden wird.

Japan ist so sicher, da pennen überarbeitete Geschäftsleute auf der Strasse oder wo auch immer sie gerade sind, und es passiert ihnen NICHTS.

In Europa werden zusammengeklappte vergewaltigt und/oder ausgeraubt, z.T schwer verletzt.
ganz andere Gesellschaften.
Zuletzt geändert von Concrete am Donnerstag 19. November 2020, 18:46, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:20)

Ich persönlich denke, das, wenn man sich erstmal von der Todesstrafe verabschiedet hat, und eine gangbare Alternative dazu entwickelt hat, es kein Zurück mehr geben kann -

aber mir tut es weiß Gott auch nicht leid um Hingerichtete Mörder. Ganz im Gegenteil. Wenn ein Mörder hingerichtet wird, und im Rahmen einer Festnahme zu Tode kommt, beruhigt mich das, weil es gerecht ist.
Natürlich gibt es auch Taten die juristsch Morde sind, aber anders beurteilt werden sollten, weil noch andere Faktoren ins Spiel kommen, aber das ist ein GANZ anderes Thema.
Jemanden zu töten, weil er getötet hat und Töten Unrecht ist, ist unlogisch.

Ich würde ihn zum Leben verurteilen. Eingesperrt, keine Freiheit dorthin zu gehen, wo man will, kein Kino mit Popcorn und Freundin im Arm, kein Sex, keine Hausaufgabenkontrolle der Kinder oder gar Enkel, keine lustige Runde mit Freunden, kein Herbstspaziergang im Wald, keine Arbeit. Beim Hofgang fragen, ob man pissen gehen darf. Tägliches Mißtrauen gegenüber den anderen Mitgefangenen, kein Vertrauen in irgendjemanden, eventuellen Verlust von Partnerin und Freunden..... was für ein beschissenes Leben, wie unnütz und weggeworfen. :dead:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Billie Holiday hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:27)
Jemanden zu töten, weil er getötet hat und Töten Unrecht ist, ist unlogisch.
Eine Gesellschaft, die Mord nicht mehr mit der maximalstmöglichen Härte bestraft hat ihr Verfallsdatum überschritten.
Ist so, davon bringt mich auch keiner ab.

Die Anzeichen, das es diese Gesellschaft in D in dieser Form nicht mehr dauerhaft geben wird, sind bereits jetzt überdeutlich erkennbar.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:32)

Eine Gesellschaft, die Mord nicht mehr mit der maximalstmöglichen Härte bestraft hat ihr Verfallsdatum überschritten.
Ist so, davon bringt mich auch keiner ab.

Die Anzeichen, das es diese Gesellschaft in D in dieser Form nicht mehr dauerhaft geben wird, sind bereits jetzt überdeutlich erkennbar.
Dann ist das so. Ich seh es anders.
Deine Meinung sei dir unbenommen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15636
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von PeterK »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:16)
Gerechtigkeit.
Du meinst, Töten mit Töten zu vergelten, sei "Gerechtigkeit"? Dann stimmt ja meine Annahme, dass Du in Richtung Scharia tendierst.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von NicMan »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:41)

Du meinst, Töten mit Töten zu vergelten, sei "Gerechtigkeit"? Dann stimmt ja meine Annahme, dass Du in Richtung Scharia tendierst.
Solange es "die Richtigen" trifft würden einige Menschen jegliche Maßnahmen als "Gerechtigkeit" verklären.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

NicMan hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:42)
Solange es "die Richtigen" trifft würden einige Menschen jegliche Maßnahmen als "Gerechtigkeit" verklären.
ja, das erlebe ich oft bei Linken.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:46)

Also steht Israel, das Adolf Eichmann hinrichten ließ, auf derselben Stufe wie Adolf Eichmann, der Tausende Kinder vergasen ließ?

Wie Quer im Kopf muss man sein um sowas zu postulieren?
Wie ignorant muss man sein, das nach den Beiträgen immer noch unterstellen?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25560
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:32)

Eine Gesellschaft, die Mord nicht mehr mit der maximalstmöglichen Härte bestraft hat ihr Verfallsdatum überschritten.
Ist so, davon bringt mich auch keiner ab.

Die Anzeichen, das es diese Gesellschaft in D in dieser Form nicht mehr dauerhaft geben wird, sind bereits jetzt überdeutlich erkennbar.
Du solltest nicht davon ausgehen, dass Leute wie Du in diesem Land je wieder irgend etwas zu bestimmen haben werden.

Von daher ist Gesellschaftspessimismus nicht angebracht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:53)

Kann ich auch mit einer lebenslangen Haft
Lebenslang = 15 Jahre, bei guter Führung Entlassung nach 2/3 der Haftdauer.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von NicMan »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:47)

ja, das erlebe ich oft bei Linken.
Rechte brauchen sich da nicht zu verstecken.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:54)
Nein, der Täter wird bestraft, ich will ihn nicht schützen und das will auch der Rechtstaat nicht. Ich will nur nicht nach seinem Leben trachten, um seine Tat zu sühnen. Ich würde ihn auch nicht foltern, um ein Geständnis zu bekommen.
In Deutschland wird der Täter in erster Linie resozialisiert. Osteuropäer bezeichnen deutsche JVAs als Sanatorien. Du kennst die Gäfgen Story?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:54)

1) Habe ich nicht geschrieben.
2) Lebenslang ist NICHT Lebenslang
3) An welcher Stelle fordern die Menschenrechte Bewährungsstrafen für Mehrfach-Vergewaltiger?


Fakt ist:
Die Top 3 der sichersten Länder der Welt praktizieren alle die Todestrafe.
Unter den Top 12 sind 10/12 dabei.
Noch schlimmer als ich dachte.

Also die Fakten?

1.) du forderst die Todesstrafe und postulierst in einem Land, in dem die Todesstrafe abgeschafft wurde
Für mich überschreitet die nicht-Ausschöpfung des Strafmaßes bei einem Mehrfachgewalttäter die Rechtsstaatlichkeit und den Geist der Menschenrechte.
Würde dir Lebenslang ausreichen, hätten wir zwei diese Diskussion nicht. Also was jetzt?

2.) lebenslänglich ist lebenslänglich. Die Strafe kann in bestimmten Fällen (und nicht immer) nach frühestens nach 15 Jahren zur Bewährung ausgesetzt werden. Wir diskutieren hier aber Lebenslang zur Alternative der Todesstrafe. Also jenen, die Jahrzehnte in der Todeszelle sitzen. Glaubst du allen ernstes, dass es die Kandidaten sind, die hier nach 15 Jahren eine Aussetzung zur Bewährung erhalten? Nicht ernsthaft!

3.) wo reden wir von einer Bewährungsstrafe für Mehrfachtäter und wo über die Todesstrafe für Vergewaltiger? Diese werden nach meinem Wissens nur in China und Saudi Arabien zum Tode verurteilt. Zwei führende Demokratien mit rechtstaatlicher Justiz. Warum muss man seine Behauptungen immer so überspitzen, wenn einem die Argumente ausgehen?

rechtlicher Hinweis, die hier in Frage stehende Vergewaltigung führte durch die Tötung des Opfers zur Todesstrafe, nicht aufgrund der Vergewaltigung. Wäre gut, du versuchst halbwegs bei den Fakten zu bleiben, auch bei deinen Vergleichen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:56)

Lebenslang = 15 Jahre, bei guter Führung Entlassung nach 2/3 der Haftdauer.
Frühestens nach 15 Jahren, da spielt deine 2/3 Verbüßung keine Rolle. 15 Jahre sind oft weniger als 2/3 der restlichen Lebenserwartung
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:56)

Lebenslang = 15 Jahre, bei guter Führung Entlassung nach 2/3 der Haftdauer.
Schon wieder so ein Unsinn.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Kritikaster hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:53)
Du solltest nicht davon ausgehen, dass Leute wie Du in diesem Land je wieder irgend etwas zu bestimmen haben werden.
Ihresgleichen auf jeden Fall nicht mehr als ich.

Ich erinnere mich da an einen Typen der bei Domian angerufen hatte, nachdem er 15 Jahre lang im Knast war, weil er den Vergewaltiger seiner Frau und Mörder seines Kindes erschossen hat. Frau seit der Vergewaltigung in einer Heilanstalt.
Er bereut nichts gegenüber dem Täter. :) Dem wünsche ich wirklich sehr viel Kraft und Erfolg und geistige Festigkeit im weiteren Leben.

Übel nur das Domian ihm noch eine Schuld bei der geistige Erkrankung seiner Frau zuschiebt, aber so sind sie halt konditioniert, die Deutschen.
Alle sind schuld, nur die Täter nicht.

Zuletzt geändert von Concrete am Donnerstag 19. November 2020, 19:12, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:58)

In Deutschland wird der Täter in erster Linie resozialisiert. Osteuropäer bezeichnen deutsche JVAs als Sanatorien. Du kennst die Gäfgen Story?
Und was leitest du daraus ab? Wir übernehmen die osteuropäischen Verhältnisse?

Ok, dann aber ganz. Willst du deinen Account hier löschen, bevor sie es für dich übernehmen und in einen Kerker werfen? Wartest du darauf, für einen Oligarchen zu sterben und in den Knast zu gehen?

Du willst diese Verhältnisse? Dann aber ganz. Ich bin in einer guten Position, ich lass mich dort "legal" bestechen und werfe dich ins Loch. Schick dir ab und zu einen Typen vorbei, der bestimmte Vorlieben hat und lass euch dann alleine. Wenn du dir das alles wünschst.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:01)
Noch schlimmer als ich dachte.
Also die Fakten?
1.) du forderst die Todesstrafe und postulierst in einem Land, in dem die Todesstrafe abgeschafft wurde
Das wird immer wilder hier. Belegen sie doch mal ihre Aussage, anstatt ständig etwas zu erfinden :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:02)

Frühestens nach 15 Jahren, da spielt deine 2/3 Verbüßung keine Rolle. 15 Jahre sind oft weniger als 2/3 der restlichen Lebenserwartung
Er wollte wohl mitteilen, dass man bei guter Führung bereits nach 10 Jahren wieder draussen.
Das ist ja auch so eine beliebte Mär, dass lebenslänglich maximal 15 Jahre heiße.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:05)

Und was leitest du daraus ab?
Dass die "Strafe" oft nicht als solche empfunden wird. Und daher als Strafe ungeeignet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:01)
Also die Fakten?
1.) du forderst die Todesstrafe und postulierst in einem Land, in dem die Todesstrafe abgeschafft wurde
Na, da bin ich gespannt, wie sie aus einer Erfindung ihrerseits Fakten machen wollen :)
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12116
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Bielefeld09 »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:58)

In Deutschland wird der Täter in erster Linie resozialisiert. Osteuropäer bezeichnen deutsche JVAs als Sanatorien. Du kennst die Gäfgen Story?
Hören Sie auf hier Geschichten von anderen Ländern zu erzählen.
Wir sind noch immer ein Rechtsstaat auf dem Boden unserer deutschen Verfassung.
Und das ist gut so!
Die Todesstrafe ist weder rechtsstaatlich, noch löst sie bestehende oder zukünftige Gewaltprobleme!
In den USA versagt sie auf allen Ebenen, sogar bei der Prävention und Rache.
Was also wollen Sie hier diskutieren?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von McKnee »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:10)

Na, da bin ich gespannt, wie sie aus einer Erfindung ihrerseits Fakten machen wollen :)
Ich wiederhole mich gerne. Würdest du die Todesstrafe nicht befürworten, müssen wir diese Diskussion nicht führen. Ansonsten gerne weitere Fakten...

Es gibt definitiv Verbrechen, bei denen die Todesstrafe objektiv mehr als angemessen ist.
Brauchen wir nicht. Die Todesstrafe ist objektiv bei Mord angemessen.
Da gibt es kein Wenn und Aber.
Gerechtigkeit.


als Antwort auf die Frage welche anderen Motive als Vergeltung es für die Todesstrafe geben kann.

Also bitte, der Stil ist so schon grenzwertig, jetzt noch die eigenen Worte zu leugnen und ich unterschlage jetzt nicht, dass du Fehlurteile als Grund gegen die Todesstrafe angeführt hast. Nur bist du darauf nicht weiter eingegangen und hast nicht erklärt, dass du die Todesstrafe aufgrund dessen ablehnst. Nein, du hast fleißig weiter die Fakten verdreht und dich gewunden.
Zuletzt geändert von McKnee am Donnerstag 19. November 2020, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

Bielefeld09 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:12)
Hören Sie auf hier Geschichten von anderen Ländern zu erzählen.
Wir sind noch immer ein Rechtsstaat auf dem Boden unserer deutschen Verfassung.
Und das ist gut so!
Die Todesstrafe ist weder rechtsstaatlich, noch löst sie bestehende oder zukünftige Gewaltprobleme!
In den USA versagt sie auf allen Ebenen, sogar bei der Prävention und Rache.
Was also wollen Sie hier diskutieren?
Warum erzählen sie von den USA, wenn sie dem User sagen das er aufhören soll Geschichten über andere Länder zu erzählen?

Inwiefern ist die Todesstrafe nicht Rechtsstaatlich z.b. in Japan?

Erläutern sie wie die Todesstrafe in den USA "versagt" bzgl. "Rache"?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25560
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:04)

Ihresgleichen auf jeden Fall nicht mehr als ich.
Dein Frust über die Einhaltung der Prinzipien unserer Verfassung, die bei uns die Todesstrafe nicht zulässt und von Dir offensichtlich nicht akzeptiert wird, beweist das Gegenteil. :)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Stoner

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Stoner »

PeterK hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:58)

So ist es. @Concrete scheint ein bisschen in Richtung Scharia zu tendieren.
Das gehört zur verdrängten Selbsterkenntnis archaischer Rechter: Dass man im Grunde im Lager des Feindes steht. Sobald man über seinen Rassismus springen würde, würde man erkennen, dass man eigentlich im gleichen Lager steht, wie hier an der Diskussion über die Todesstrafe tatsächlich sichtbar wird.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Concrete »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:16)
Ich wiederhole mich gerne. Würdest du die Todesstrafe nicht befürworten, müssen wir diese Diskussion nicht führen. Ansonsten gerne weitere Fakten...
Sie wiederholen sich ja nicht.
Gerade schrieben sie noch ich "fordere" die Todesstrafe, jetzt "befürworte" ich sie.
Wenn das für sie keinen Unterschied macht verlinke ich ihnen gerne einen Duden.

ich habe ja gesagt, das Linke Geschwurbel ist mMn völliger Blödsinn, die Todestrafe ist eine der ältesten und von der Mehrheit der auf diesem Planeten lebenden Menschen als gerecht empfundene Strafe.

Wenn sie jetzt wieder meinen, nur sie sind im Recht und alle anderen haben Unrecht, ok.
WIr müssen ja nicht diskutieren.

Ein Staat, der Täter nicht mehr angemessen bestraft, ist deutlich schlimmer, verwerflicher und moralisch weit unterlegen.
Zuletzt geändert von Concrete am Donnerstag 19. November 2020, 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Dieter Winter »

McKnee hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:02)

Frühestens nach 15 Jahren, da spielt deine 2/3 Verbüßung keine Rolle.
Stimmt, da lag ich wirklich falsch. Die 2/3 werden wohl nur bei geringerem Strafmaß angewendet. Trotzdem ist Lebenslang i .d. R. nach 18 Jahren abgesessen. Und danach eben die Möglichkeit der Rückfälligkeit gegeben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Haegar »

Dieter Winter hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:14)

Sobald Deine Forderung formuliert ist, bist Du ein Befürworter der Todesstrafe, wenn auch unter einer bestimmten Bedingung.

:thumbup: Jep und damit bist auf den richtigen Weg zum Erkennen, dass im Recht grundsätzlich jeder schuldig ist, auch "Todesstrafenschuldig", es ist oft nur eine Frage des Zeitpunktes (Bedingung).
Und diese Erkenntnis fehlt meiner Erfahrung nach allen Todesstrafeanhaengern.
Deshalb mein Eintreten für die Todesstrafe nur für Befürworter der Todesstrafe.

:cool:
Antworten