Wobei man im Kontext die stark gestiegene Rate von aktuell mehr als 9% positiver Testergenisse nicht vernachläsigen sollte.roli hat geschrieben:(19 Nov 2020, 11:39)
Ja, 22.609. Und das obwohl weniger getestet wird. Das ist bedenklich.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie schlimm es wirklich in Deutschland oder Schweden ist werden wir leider erst im Januar 2021 erfahren. Dann liegen die Daten zur Übersterblichkeit über die schlimme Zeit vor. Sollte es eine Untersterblichkeit geben wie im ersten Halbjahr in Deutschland, dann waren die Massnahmen halt gerechtfertigt. Bei einer Übersterblichkeit sowieso. Also immer.roli hat geschrieben:(19 Nov 2020, 11:33)
Natürlich geht das nicht. Die USA, England und viele Andere haben das eindrucksvoll beweisen.
Bevor hier wieder jemand mir Schweden kommt. Auch dort ist es schlimm, aber die zählen nicht als Vergleich.
https://www.statista.com/statistics/111 ... -per-week/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schrieb vom Herrn Bundespräsidenten nicht vom der Person Span (seines Zeichens Bundesminister für Gesundheit!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Könnte nicht das Risiko, daß COVID-19 über Haustiere verbreitet wird, größer sein, als angenommen? Es gibt viele Katzen, welche in verschiedenen Haushalten ein- und ausgehen und es ist auch bekannt, daß COVID-19 von Menschen auf Katzen und Hunde übertragen werden kann und daß diese das Virus an Artgenossen weitergeben können. Warum soll dann die Übertragung vom Tier zum Mensch so schlecht funktionieren. Auch sollte geklärt werden, in wie weit eine Verbreitung über Kühe und Pferde möglich ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Keine Ahnung über die Größe des aktuellen Erkenntnisdefizites. Aber vielleicht hilft Dir folgendes: keiner macht sich derzeit große Sorgen bzgl Vogelgrippe. Dabei ist eine Gattung der Entenvögel bekanntes Reservoir. Ob relevant, hängt von der Situation ab.Aldemarin hat geschrieben:(19 Nov 2020, 15:14)
Könnte nicht das Risiko, daß COVID-19 über Haustiere verbreitet wird, größer sein, als angenommen? Es gibt viele Katzen, welche in verschiedenen Haushalten ein- und ausgehen und es ist auch bekannt, daß COVID-19 von Menschen auf Katzen und Hunde übertragen werden kann und daß diese das Virus an Artgenossen weitergeben können. Warum soll dann die Übertragung vom Tier zum Mensch so schlecht funktionieren. Auch sollte geklärt werden, in wie weit eine Verbreitung über Kühe und Pferde möglich ist.
Für Australien und Neuseeland ist die Frage gerade hoch relevant. Für uns im Moment allenfalls im Einzelfall tragisch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nach Nachrichtenlage gestern würde Schulschließung und erwogen. In Schweden.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:58)
Das würde ich gerne besser verstehen. Gibt es heute tatsächlich neue Informationen oder meinst du mit heute nur das Ergebnis, das wir heute sehen?
Was mir im Augenblick in Bezug auf Schweden aufstößt ist die Tatsache, dass neue Fälle nicht mehr zeitnah gemeldet werden, sondern nur noch ein- oder zweimal pro Woche ein Update erfolgt. Ist das Strategie, Überforderung oder was auch immer? Mich stimmt das nachdenklich... oder gehört das auch zum "Sonderweg"?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau. Und diese verdeckte Verbreitung (diffus auf RKI-Sprech) ist Schlüsselfaktor für die Wucht der Wellen, wenn Umfeldänderung den Virus bessere Bedingungen gibt.Europa2050 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 11:24)
Ich glaube, dass man in Schweden nie die Absicht hatte, die Bevölkerung zu durchseuchen.
Sondern - fälschlicherweise - davon ausgegangen ist, dass die Bevölkerung aus Schwarmintelligenz die Lage richtig bewerten und handeln kann.
Und das ging im Frühjahr gründlich daneben, weil der Virus eben sich eben schneller und verdeckter ausbreitete, als die menschliche Erfahrungskurve stieg.
Die durchschnittliche Bewertung und das tatsächliche Risiko von Kontakten läuft m.E. aber immer noch auseinander und deshalb ist die organisierte Kontaktvermeidung leider nicht zu ersetzen. Das haben inzwischen auch die Schweden gemerkt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Erinnert das zurecht an die bekannten Streitschreibereien in anderen Feldern (Klima)? Erst abwiegeln, dann: kann man eh nichts machen?Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:00)
Das Unabänderliche kann nicht verhindert werden.
Simple as that.
Davon abgesehen, Corona Tote, Grippe Tote, wo ist der Unterschied, es gibt aktuell keine Grippe Toten mehr, das sind jetzt eben alle Corona Tote.
Wo ist die Übersterblichkeit, wo ist die Katastrophe?
Sich eigenverantwortlich schützen, an ein paar Stellschrauben einzugreifen, zum Schutz der Risikogruppen, ist nicht zuviel verlangt. Aber den Leute alles wegnehmen macht alles nur noch schlimmer.
und ja, ich gehöre zu denen, die "mal wieder vorher alles besser wussten"
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
die zudem vielleicht noch ein wenig die Streikdödels unteerstützt habenNightrain hat geschrieben:(19 Nov 2020, 13:03)
Nur für Besucher. Liegt die Vermutung nahe, dass die ganzen Ausbrüche von sozial hochaktiven Plegekräften mit schulpflichtigen Kindern in die Pflegeeinrichtungen hinein getragen werden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
dann halt der böse Bundespräsident. Sind alle so böse, daß sich die AFD schon mit Zetteln verteidigen musste. Kamen halt nicht mehr dazu, daraus Papierflieger zu basteln.Gerd hat geschrieben:(19 Nov 2020, 14:02)
Ich schrieb vom Herrn Bundespräsidenten nicht vom der Person Span (seines Zeichens Bundesminister für Gesundheit!
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also ganz ehrlich, das ist doch nicht mehr normal. Jetzt lese ich ausnahmsweise nach ein paar Tagen mal wieder einen Text vom Adam Smith, und worum gehts? Über- und Untersterblichkeit.Adam Smith hat geschrieben:(19 Nov 2020, 13:57)
Wie schlimm es wirklich in Deutschland oder Schweden ist werden wir leider erst im Januar 2021 erfahren. Dann liegen die Daten zur Übersterblichkeit über die schlimme Zeit vor. Sollte es eine Untersterblichkeit geben wie im ersten Halbjahr in Deutschland, dann waren die Massnahmen halt gerechtfertigt. Bei einer Übersterblichkeit sowieso. Also immer.
https://www.statista.com/statistics/111 ... -per-week/
Ist das nicht letztenendes Spam, wenn man immer wieder die gleiche Leier spielt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na Gerd, warst du gestern auch auf der Demo in Berlin? Warum haben da so viele keine Maske aufgehabt?Gerd hat geschrieben:(19 Nov 2020, 14:02)
Ich schrieb vom Herrn Bundespräsidenten nicht vom der Person Span (seines Zeichens Bundesminister für Gesundheit!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
na ja, der Vogelgrippevirus ist bei weitem nicht so infektiös wie der kleine Coronafreund (beim Menschen). Die wirtschaftlichen Folgen sind hier natürlich ein anderer Fakt.Corella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 15:36)
Keine Ahnung über die Größe des aktuellen Erkenntnisdefizites. Aber vielleicht hilft Dir folgendes: keiner macht sich derzeit große Sorgen bzgl Vogelgrippe. Dabei ist eine Gattung der Entenvögel bekanntes Reservoir. Ob relevant, hängt von der Situation ab.
Für Australien und Neuseeland ist die Frage gerade hoch relevant. Für uns im Moment allenfalls im Einzelfall tragisch.
Wegen der Schweinegrippe wird jetzt im Osten von Ostdeutschland ein hoher Zaun gebaut. Ach, wäre das bei Corona nur auch so einfach.
Zuletzt geändert von roli am Donnerstag 19. November 2020, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kamerad, Corona ist aus dem Grund so gefährlich, weil es für eine hohe Übersterblichkeit sorgen soll. Aus dem Grund ist gerade dieses von enormer Wichtigkeit.Michael_B hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:02)
Also ganz ehrlich, das ist doch nicht mehr normal. Jetzt lese ich ausnahmsweise nach ein paar Tagen mal wieder einen Text vom Adam Smith, und worum gehts? Über- und Untersterblichkeit.
Ist das nicht letztenendes Spam, wenn man immer wieder die gleiche Leier spielt?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Missverständnis. Ich wollte von bekanntem auf Corona schließen, dahingehend, das Tiereservoire für uns derzeit nicht im Fokus sind, für Neuseeland könnte das anders sein.roli hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:06)
na ja, der Vogelgrippevirus ist bei weitem nicht so infektiös wie der kleine Coronafreund. Die wirtschaftlichen Folgen sind hier natürlich ein anderer Fakt.
Wegen der Schweinegrippe wird jetzt im Osten von Ostdeutschland ein hoher Zaun gebaut. Ach, wäre das bei Corona nur auch so einfach.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach so, Deine Frage meint was anderes. Die Schweden erheben anders, pflegen ihre Daten sukzessive nachtäglich ein. Heißt, aktuelle Zahlen sehen stets viel niedriger aus. Näheres muss man nachschlagen, sich mit befassen.Corella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 15:36)
Keine Ahnung über die Größe des aktuellen Erkenntnisdefizites. Aber vielleicht hilft Dir folgendes: keiner macht sich derzeit große Sorgen bzgl Vogelgrippe. Dabei ist eine Gattung der Entenvögel bekanntes Reservoir. Ob relevant, hängt von der Situation ab.
Für Australien und Neuseeland ist die Frage gerade hoch relevant. Für uns im Moment allenfalls im Einzelfall tragisch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
OK. War die Frage wegen der Haustiere.Corella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:09)
Missverständnis. Ich wollte von bekanntem auf Corona schließen, dahingehend, das Tiereservoire für uns derzeit nicht im Fokus sind, für Neuseeland könnte das anders sein.
Aber ich denke, daß kann man vernachlässigen. Die streiken äußerst selten, gehen in keine Disco, feiern keine Partys, fahren selten ÖPNV und die Kontakte beschränken sich in der Regel auf das nähere Umfeld.
Ich denke, Haustiere sind vernünftiger als z.B. diese Hansel gestern in Berlin. Gilt auch für die Tiere auf dem Bauernhof.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Forscher haben im Blut aus den Jahren vor 2018 Antikörper gefunden, die teilweise auf Sars-CoV-2 reagieren. Besonders häufig im Blut von Kindern .
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 95840.htmlBesonders häufig fanden die Forschenden diese Kreuzreaktion von Antikörpern in den Blutproben von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren (43,8 Prozent) - bei Erwachsenen waren sie nur in 5,3 Prozent der untersuchten Proben vorhanden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich.Adam Smith hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:26)
Forscher haben im Blut aus den Jahren vor 2018 Antikörper gefunden, die teilweise auf Sars-CoV-2 reagieren. Besonders häufig im Blut von Kindern .
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 95840.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Coronavir ... r%C3%BCnde
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@roli: Katzen entfernen sich durchaus bis zu einer Entfernung von 1 Kilometern um ihr Zuhause, siehe https://www.vtg-tiergesundheit.de/magaz ... von-katzen . Da kann eine Katze durchaus auch andere Katzen treffen und das Virus weitergeben oder von einer anderen Katze bekommen. Da das Krankheitsbild bei Katzen nicht unbedingt sehr ausgeprägt ist, merkt der Besitzer unter Umständen die Erkrankung nicht und er wird angesteckt.
Im Übrigen: gibt es eigentlich keine Möglichkeit den Virus im Aerosol nachzuweisen?
Im Übrigen: gibt es eigentlich keine Möglichkeit den Virus im Aerosol nachzuweisen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
mit den Katzen hast du recht. Aber ich hatte bisher immer Hunde, Vögel und Fische. Speziell die Fische verlassen den Teich eher selten bzw. nur wenn ein Reiher oder Storch sie rausträgt. Hierzu habe ich aber verschiede Abwehrmechanismen installiert.Aldemarin hat geschrieben:(19 Nov 2020, 17:16)
@roli: Katzen entfernen sich durchaus bis zu einer Entfernung von 1 Kilometern um ihr Zuhause, siehe https://www.vtg-tiergesundheit.de/magaz ... von-katzen . Da kann eine Katze durchaus auch andere Katzen treffen und das Virus weitergeben oder von einer anderen Katze bekommen. Da das Krankheitsbild bei Katzen nicht unbedingt sehr ausgeprägt ist, merkt der Besitzer unter Umständen die Erkrankung nicht und er wird angesteckt.
Im Übrigen: gibt es eigentlich keine Möglichkeit den Virus im Aerosol nachzuweisen?
Ein Nachweis in der Luft wäre natürlich ideal. ABer dürfte evtl. schwierig werden. I don't know.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kommt auf die Tierart an (Pandolin, Hufeisennase, Nerz), gell?roli hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:14)
OK. War die Frage wegen der Haustiere.
Aber ich denke, daß kann man vernachlässigen. Die streiken äußerst selten, gehen in keine Disco, feiern keine Partys, fahren selten ÖPNV und die Kontakte beschränken sich in der Regel auf das nähere Umfeld.
Ich denke, Haustiere sind vernünftiger als z.B. diese Hansel gestern in Berlin. Gilt auch für die Tiere auf dem Bauernhof.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
na ja, zwischen Zuchtfarm für Mode und Bauerhof sehe ich doch noch einen kleinen Unterschied.Corella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 18:44)
Kommt auf die Tierart an (Pandolin, Hufeisennase, Nerz), gell?
Die Tiere in Dänemark wurden wohl zuerst von einem Menschen angesteckt. In freier Wildbahn wäre das wohl eher nicht passiert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie soll eigentlich die Bevölkerung die Regeln ernst nehmen, wenn sich die Politiker schon nicht daran halten?Roth: Abgeordnete ignorieren Quarantäne-Vorschriften
Mehrere Abgeordnete des Bundestags missachten offenbar die seit Monaten geltenden Corona-Regeln. In einem Rundschreiben beklagte Vizepräsidentin Claudia Roth, dass sich einige Parlamentarier "trotz positiv getesteter Kontaktpersonen in ihrem unmittelbaren Umfeld nicht in häusliche Quarantäne begeben haben". Dies gefährde "Leben und Gesundheit" der Mitarbeiter in den betroffenen Abgeordnetenbüros, heißt es in dem Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Enge Kontaktpersonen von positiv Getesteten sind grundsätzlich dazu verpflichtet, sich in Quarantäne zu begeben - mindestens bis zu einem negativen Corona-Test. Nach Roths Angaben sind jedoch "Fälle bekannt, bei denen die Betroffenen mehrere Tage in ihren voll besetzten Büros verweilt haben, obwohl sie das Testergebnis hätten abwarten müssen".
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was sagt das über den Antikörper-Tests aus, wenn man davon ausgeht, das es SARS-COV-2 2018 noch gar nicht gab?Adam Smith hat geschrieben:(19 Nov 2020, 16:26)
Forscher haben im Blut aus den Jahren vor 2018 Antikörper gefunden, die teilweise auf Sars-CoV-2 reagieren. Besonders häufig im Blut von Kindern .
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 95840.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wäre interessant zu erfahren, aus welcher Fraktion die Schlingel kommen. Ob über alle Fraktionen verteilt oder die üblichen Leugner-Verdächtigen aus der AfD.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibt es dazu Namen?Absurd hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:46)
Wie soll eigentlich die Bevölkerung die Regeln ernst nehmen, wenn sich die Politiker schon nicht daran halten?
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die meisten Menschen infizieren sich im Supermarkt mit dem Virus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE). Dafür wurden die Infektionsketten von knapp 130.000 Fällen im Zeitraum vom 9. bis 15. November analysiert. Gut ein Viertel (26,7 Prozent) der Infizierten hatte sich demnach etwa am selben Ort aufgehalten wie mindestens eine weitere Person auf der Liste. Quelle: PHE/ntv.
Vor ein paar Tagen gab es dazu auch eine Harvard-Studie die ähnliche Schlüsse zieht.
Es ist natürlich nicht einfach, Supermärkten auszuweichen, irgendwo muss man ja einkaufen. Deswegen gilt eigentlich die gleiche Empfehlung wie am Anfang der Pandemie. Abstand halten, gezielt einkaufen und die Verweildauer dadurch reduzieren.
Vor ein paar Tagen gab es dazu auch eine Harvard-Studie die ähnliche Schlüsse zieht.
Es ist natürlich nicht einfach, Supermärkten auszuweichen, irgendwo muss man ja einkaufen. Deswegen gilt eigentlich die gleiche Empfehlung wie am Anfang der Pandemie. Abstand halten, gezielt einkaufen und die Verweildauer dadurch reduzieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@Yogi: Das wäre heftig, ist für mich aber wenig nachvollziehbar: Man geht doch an den anderen Personen in der Regel schnell vorbei und alle tragen Masken. Da würde ich die Gefahr in Bus und Bahn und bei privaten Treffen doch als deutlich höher einstufen.
Krasse Sache. Oder liegts an den schlechten Klima-Anlagen in Supermärkten in GB?
Oder die halten noch einen guten Plausch ohne Maske nach dem Verlassen des Marktes.
Krasse Sache. Oder liegts an den schlechten Klima-Anlagen in Supermärkten in GB?
Oder die halten noch einen guten Plausch ohne Maske nach dem Verlassen des Marktes.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn, dann sind es eher die modernen, energiesparenden Belüftungsanlagen, weil die auf Umluft statt auf Frischluft von draußen setzen.Michael_B hat geschrieben:(19 Nov 2020, 20:03)
Krasse Sache. Oder liegts an den schlechten Klima-Anlagen in Supermärkten in GB?
Oder die halten noch einen guten Plausch ohne Maske nach dem Verlassen des Marktes.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich kann man auch einkaufen, wenn der Laden leer ist.yogi61 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:54)
Die meisten Menschen infizieren sich im Supermarkt mit dem Virus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE). Dafür wurden die Infektionsketten von knapp 130.000 Fällen im Zeitraum vom 9. bis 15. November analysiert. Gut ein Viertel (26,7 Prozent) der Infizierten hatte sich demnach etwa am selben Ort aufgehalten wie mindestens eine weitere Person auf der Liste. Quelle: PHE/ntv.
Vor ein paar Tagen gab es dazu auch eine Harvard-Studie die ähnliche Schlüsse zieht.
Es ist natürlich nicht einfach, Supermärkten auszuweichen, irgendwo muss man ja einkaufen. Deswegen gilt eigentlich die gleiche Empfehlung wie am Anfang der Pandemie. Abstand halten, gezielt einkaufen und die Verweildauer dadurch reduzieren.
Heute mußte ich wieder für meine Klienten einkaufen, da kann ich mir die Zeit leider nicht aussuchen.
Es bot sich folgendes Bild um ca. 12:00 Uhr.
Ein Supermarkt welcher sich gegenüber einer Schule befindet. Noch drei Einkaufswagen vorhanden, Einkaufswagenpflicht.
Im Eingangsbereich Paletten mit dem ganzen Weihnachtsgedöns, eine lange Schlange am innen liegenden Aufbäcker um das Weihnachtsgedöns herum,
im Laden weitere Paletten und Packer ohne Maske (Berlin!), noch mehr Weihnachtsgedöns, dazwischen Schüler, Rentner mit Rollatoren, ganze Familien in
den nur noch Korbbreiten Gängen.
Abstand 0m.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Energie wird immer noch gespart, das Schönste sind diese großen elektrischen Drehtüren in Einkaufscentern.Quatschki hat geschrieben:(19 Nov 2020, 20:08)
Wenn, dann sind es eher die modernen, energiesparenden Belüftungsanlagen, weil die auf Umluft statt auf Frischluft von draußen setzen.
Ich hatte ja vermutet, das diese auch im "Winter/Herbst" in der Pandemie abgeschaltet und für
den freien Durchgang geöffnet werden, aber Pustekuchen.
Stattdessen werden die Einkaufcenter weiter geheizt und darauf geachtet das keine Wärme verloren geht.
Und da steht man dann im Einkaufzentrum, mit seiner Jacke bei 20°C und einer Maske, welche dann nach 15 Minuten pitschenaß ist.
Letztendlich müßte ein Großteil der Lüftungsanlagen/Konzepte umgebaut werden, allerdings ist das eine Investition die ich als Center-Besitzer auch nicht tätigen würde,
denn die Belohnung könnte auch die Schließung sein, was ja auch viele andere Gewerbetreibende erfahren haben.
Wenn man sich dann genauer in den Einkaufzentren umschaut, stellt man fest, daß in diesen hauptsächlich die Supermärkte aufgesucht werden,
alle anderen Läden haben kaum Publikum.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wird jetzt vermehrt Studien über Supermärkte geben, aber auch über Busse und Bahnen. Diese Studien gelten als recht kompliziert, weil sich eben viele Menschen nach Tagen nur noch schwer erinnern, wo sie sich angesteckt haben könnten und weil das immer wiederkehrende Situationen des Alltags sind. Die Harvard Studie geht davon aus, dass es eher Angestellte in den Märkten waren, die die Kunden infiziert haben. Oft eher junge Angestellte die symptomlos waren und deswegen logischerweise auch immer wieder an den Arbeitsplatz gehen. Das ist immer wieder das Problem mit diesem Virus und seiner "Tarnung"Michael_B hat geschrieben:(19 Nov 2020, 20:03)
@Yogi: Das wäre heftig, ist für mich aber wenig nachvollziehbar: Man geht doch an den anderen Personen in der Regel schnell vorbei und alle tragen Masken. Da würde ich die Gefahr in Bus und Bahn und bei privaten Treffen doch als deutlich höher einstufen.
Krasse Sache. Oder liegts an den schlechten Klima-Anlagen in Supermärkten in GB?
Oder die halten noch einen guten Plausch ohne Maske nach dem Verlassen des Marktes.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht auch ein nützlicher Hinweis: Im STERN wird ein Video gezeigt, das die Funktions- und Qualitätsunterschiede von Atemmasken in der Corona-Pandemie demonstriert. Vielleicht können wir mit diesen Erkenntnissen den begrenzten Übertragungsschutz von Atemmasken ein wenig verbessern... ein Prozent kommt zum anderen!
https://www.stern.de/gesundheit/corona- ... 01430.html
https://www.stern.de/gesundheit/corona- ... 01430.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In polnischen Supermärkten wird der Zutritt von 10:00 bis 12:00 Uhr auf Senioren ab 60+ beschränkt. Auch eine Maßnahme, eine Risikogruppe zu schützen. Maskenpflicht und Hände desinfizieren gehört zum Ritual am Eingang.franzmannzini hat geschrieben:(19 Nov 2020, 20:10)
Natürlich kann man auch einkaufen, wenn der Laden leer ist.
Heute mußte ich wieder für meine Klienten einkaufen, da kann ich mir die Zeit leider nicht aussuchen.
Es bot sich folgendes Bild um ca. 12:00 Uhr.
Ein Supermarkt welcher sich gegenüber einer Schule befindet. Noch drei Einkaufswagen vorhanden, Einkaufswagenpflicht.
Im Eingangsbereich Paletten mit dem ganzen Weihnachtsgedöns, eine lange Schlange am innen liegenden Aufbäcker um das Weihnachtsgedöns herum,
im Laden weitere Paletten und Packer ohne Maske (Berlin!), noch mehr Weihnachtsgedöns, dazwischen Schüler, Rentner mit Rollatoren, ganze Familien in
den nur noch Korbbreiten Gängen.
Abstand 0m.
Aber auch dort die Unsitte, die Gänge zwischen Regalreihen durch mobile Verkaufseinrichtungen zu verengen. 1,5 m Abstand halten... darüber darf gelacht werden!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was wird es kosten?
https://www.rnd.de/beruf-und-bildung/ki ... utType=amp
https://www.rnd.de/beruf-und-bildung/ki ... utType=amp
Szenen aus dem Kinderalltag in der Pandemie:
Ein fünfjähriges Mädchen sagt: „Ich brauche niemanden zum Spielen. Ich hab' mich an die Einsamkeit gewöhnt.“ Ein kleiner Junge fragt sorgenvoll: „Mama, ist jetzt der Kindergarten zu, weil ich mir nicht ordentlich die Hände gewaschen habe?“ Ein Grundschüler, der vergessen hat, seine Maske aufzusetzen, begegnet der Schulleiterin. Die herrscht ihn an: „Zieh sofort deine Maske auf, sonst hole ich die Polizei!“
Ein Kind fragt: „Warum darf ich meinen Geburtstag nicht feiern, obwohl ich den halben Tag mit denselben Kindern in der Schule herumhänge, die ich einladen würde?“ Ein Neunjähriger erzählt: „Ich sitze in der Klasse am Fenster, ich habe meine Jacke an, aber es ist trotzdem kalt. Mir fehlt das Durchatmen auf dem Pausenhof. Die Maske nervt. Und wir dürfen nicht immer aufs Klo, weil’s sonst zu voll ist.“ Ein Mädchen in Quarantäne weint viel – aus panischer Angst, dass ihretwegen jemand sterben muss.
Ein Lehrer sagt laut „Süddeutscher Zeitung“ vor 13-Jährigen: „Corona ist wie die Pest. Ihr seid die Pestratten, vor denen ich mich schützen muss.“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Erkenntnisse sind nicht neu. Es gibt eben Masken und Masken.H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 20:46)
Vielleicht auch ein nützlicher Hinweis: Im STERN wird ein Video gezeigt, das die Funktions- und Qualitätsunterschiede von Atemmasken in der Corona-Pandemie demonstriert. Vielleicht können wir mit diesen Erkenntnissen den begrenzten Übertragungsschutz von Atemmasken ein wenig verbessern... ein Prozent kommt zum anderen!
https://www.stern.de/gesundheit/corona- ... 01430.html
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute laut worldometer schon über 23.000 Neuinfektionen in Deutschland 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:28)
Heute laut worldometer schon über 23.000 Neuinfektionen in Deutschland
laut den Dummbratzen- auch denen hier im Forum- ist das doch nur ne Grippe....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wird wohl leider einen Negativrekord geben.Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:28)
Heute laut worldometer schon über 23.000 Neuinfektionen in Deutschland
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und schon wieder im Bereich von 300 Toten am Tag. Die erste Welle knacken wir auch in Bezug auf die Todeszahlen.Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:28)
Heute laut worldometer schon über 23.000 Neuinfektionen in Deutschland
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, die armen Kleinen. Das ist alles nicht schön. Aber es gibt Schlimmeres. Z.B. Krieg mit viel mehr Toten.franzmannzini hat geschrieben:(19 Nov 2020, 21:00)
Was wird es kosten?
https://www.rnd.de/beruf-und-bildung/ki ... utType=amp
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laut einem werten Teilnehmer ist das aber erst wahr, sobald die Übersterblichkeitsstatistik endlich ausschlägt.NicMan hat geschrieben:(19 Nov 2020, 22:41)
Und schon wieder im Bereich von 300 Toten am Tag. Die erste Welle knacken wir auch in Bezug auf die Todeszahlen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich befürchte, dass der Lockdown noch bis weit in den Januar anhalten wird
Selbst wenn ein Wunder geschähe und die Inzidenz bis Weihnachten unter 50 gedrückt werden könnte, werden die Feiertage wieder für einen neuen Schub sorgen, weil man ja zumindest mit der Familie feiern will und Silvester kann man dann auch direkt noch mitnehmen...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
...und den Ski-Urlaub samt Apres~ (freilich eingeschränkt...
)...
...und für die abgesagte Fastnacht werden sich auch noch irgendwelche Umwege finden...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Einstein)
Es würde mich ünberraschen, wenn sie Zahlen vor März sich wesentlich verringerten.

...und für die abgesagte Fastnacht werden sich auch noch irgendwelche Umwege finden...

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Einstein)
Es würde mich ünberraschen, wenn sie Zahlen vor März sich wesentlich verringerten.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn Supermärkte wirklich eine Hauptquelle der Übertragung sein sollten und es sinnvoll wäre, die Einkaufszeit so kurz wie möglich zu halten, dann sollte der Staat Supermärkte ab einer gewissen Größe zu folgenden Maßnahmen zwingen:
- Nummerierung der Regale nach einem logischen System
- Werbeprospekte mit mehreren Seiten müssen einen Übersichtsplan des Marktes enthalten. Bei den Sonderangeboten muß auch die Regalnummer für den entsprechenden Artikel angegeben werden
- Übersichtspläne der Märkte mit Waren und Regalnummern müssen im Internet und in gedruckter Form im Eingangsbereich derselben verfügbar sein
- Nummerierung der Regale nach einem logischen System
- Werbeprospekte mit mehreren Seiten müssen einen Übersichtsplan des Marktes enthalten. Bei den Sonderangeboten muß auch die Regalnummer für den entsprechenden Artikel angegeben werden
- Übersichtspläne der Märkte mit Waren und Regalnummern müssen im Internet und in gedruckter Form im Eingangsbereich derselben verfügbar sein
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu wird man die Märkte nicht zwingen können und sie würden auch argumentieren, dass sich viele Menschen auch vor diesen Regalen sammeln würden. Einkaufen ist etwas, was wir nicht stoppen können. Jeder kann für sich überlegen, wie viel Zeit er in einem Geschäft wirklich verbringen muss.Aldemarin hat geschrieben:(20 Nov 2020, 02:48)
Wenn Supermärkte wirklich eine Hauptquelle der Übertragung sein sollten und es sinnvoll wäre, die Einkaufszeit so kurz wie möglich zu halten, dann sollte der Staat Supermärkte ab einer gewissen Größe zu folgenden Maßnahmen zwingen:
- Nummerierung der Regale nach einem logischen System
- Werbeprospekte mit mehreren Seiten müssen einen Übersichtsplan des Marktes enthalten. Bei den Sonderangeboten muß auch die Regalnummer für den entsprechenden Artikel angegeben werden
- Übersichtspläne der Märkte mit Waren und Regalnummern müssen im Internet und in gedruckter Form im Eingangsbereich derselben verfügbar sein
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun das gilt erstmal für UK. Ob das auch bei uns so ist müsste man sich ansehen, denn die Maßnahmen unterscheiden sich ja in den Ländern.yogi61 hat geschrieben:(19 Nov 2020, 19:54)
Die meisten Menschen infizieren sich im Supermarkt mit dem Virus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE). Dafür wurden die Infektionsketten von knapp 130.000 Fällen im Zeitraum vom 9. bis 15. November analysiert. Gut ein Viertel (26,7 Prozent) der Infizierten hatte sich demnach etwa am selben Ort aufgehalten wie mindestens eine weitere Person auf der Liste. Quelle: PHE/ntv.
Vor ein paar Tagen gab es dazu auch eine Harvard-Studie die ähnliche Schlüsse zieht.
Es ist natürlich nicht einfach, Supermärkten auszuweichen, irgendwo muss man ja einkaufen. Deswegen gilt eigentlich die gleiche Empfehlung wie am Anfang der Pandemie. Abstand halten, gezielt einkaufen und die Verweildauer dadurch reduzieren.
Aber zumindest erkennt man in UK, dass man sich damit damit beschäftigt die Intransparenzen in Bezug auf die Verbreitung des Virus zu beseitigen. Da ist erstmal der wesentliche Schritt überhaupt einen Maßnahmeplan, also eine Strategie zu entwickeln wie man weiter vorgeht. Diese Erkenntnis ist bei uns wohl immer noch nicht angekommen. Da regieren Streitereien, planloses Vorgehen und Aktionismus. Und vor allem fehlt es im Augenblick an kompetenten Leuten, die in der Lage die Komplexität der Situation zu erkennen und hier strukturiert vorgehen können. Und wohl fehlt unserem Führungspersonal hier auch die kommunikative Kompetenz hier Klarheit zu schaffen was die Aufgabe ist. Womit wir wieder bei Thema Management wären.
Statt dessen regiert der vollkommen ziellose Aktionismus, der im schlimmsten Falle auch noch vom eigenen Ego getrieben ist und dann auch noch populistische Maßnahmen präferiert. Bestes bestes Beispiel Söder, dem im Sommer nichts besseres einfiel als vollkommen sinn- und verständlich kostenlose Tests für alle versprach. Eine Maßnahme die der Volksberuhigung diente, aber letztendlich eine Verschwendung von Zeit, Geld und Ressourcen bedeutete und am Ende des Tages verpuffte.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das mit dem Supermarkt wundert mich nicht, wenn man sieht, wie sich da sie Menschenmassen durch die Gänge wälzen und sich an diversen "Hotspots" Menschentrauben knubbeln, Abstand scheint auch keiner mehr zu kennen. Dazu kommen dann Masken"falschträger" und -verweigerer, diese Schutzschild"masken" sollten auch verboten werden. Es wird höchste Zeit, dass die Anzahl der Menschen in den Läden wieder massiv verringert wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wahnsinn Coronavirus in Deutschland: 23.648 Neuinfektionen! RKI vermeldet neuen Rekordwert
20.11.2020, 00:00 Uhr COVID-19-Fälle + 23.648 zum Vortag COVID-19-Todesfälle + 260 zum Vortag
Und die Verantwortlichen MP warten in aller Ruhe ab und überlassen der Pandemie das Heft des Handelns. So geht das nicht!
Schweden steht vor den Scherbenhaufen seiner Pandemie-Politik
... In den vergangenen 14 Tagen sind auf 100.000 Einwohner gerechnet rund 565 Neuinfektionen hinzugekommen, das ist auf die Bevölkerung gerechnet fast der doppelte Wert Deutschlands (311)...
Wenn du in einem Loch sitzt, mußt du zuerst mit dem Graben aufhören. Aus Tibet Schweden muss umdenken sonst wird es zur europäischen USA.
20.11.2020, 00:00 Uhr COVID-19-Fälle + 23.648 zum Vortag COVID-19-Todesfälle + 260 zum Vortag
Und die Verantwortlichen MP warten in aller Ruhe ab und überlassen der Pandemie das Heft des Handelns. So geht das nicht!
Schweden steht vor den Scherbenhaufen seiner Pandemie-Politik
... In den vergangenen 14 Tagen sind auf 100.000 Einwohner gerechnet rund 565 Neuinfektionen hinzugekommen, das ist auf die Bevölkerung gerechnet fast der doppelte Wert Deutschlands (311)...
Wenn du in einem Loch sitzt, mußt du zuerst mit dem Graben aufhören. Aus Tibet Schweden muss umdenken sonst wird es zur europäischen USA.
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 20. November 2020, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---