Und das RKI hat ja auch auf Platz nach oben in den Kurven hingewiesen. Sind wir auf den heutigen Bericht gespannt.yogi61 hat geschrieben:(18 Nov 2020, 16:21)
Wir werden weniger testen, weil wir auch die Kapazitäten nicht mehr haben.Es dauert heute schon recht lange, bis die Ergebnissen kommen. Man kann das monieren, aber im Moment wird man es nicht ändern können.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ah, richtig: in der Erkältungsaison kämen haufenweise Tests dazu:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6bd715002d
Daher, und weil Reagenzien ausgehen, der Strategiewechsel. Heißt ja auch nicht unbedingt, dass Wissenschaftler im Hintergrund nicht trotzdem auch mit Stichproben weiter machen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6bd715002d
Daher, und weil Reagenzien ausgehen, der Strategiewechsel. Heißt ja auch nicht unbedingt, dass Wissenschaftler im Hintergrund nicht trotzdem auch mit Stichproben weiter machen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn die MP noch länger die notwendigen Maßnahmen blockieren droht das auch in D
Coronavirus: In der Schweiz sind die Intensivbetten voll - Jetzt droht, wovor sich Ärzte fürchten
Eine Pandemie funktioniert nicht wie übliche Politik, die Politik reagiert aber wie üblich.
Coronavirus: In der Schweiz sind die Intensivbetten voll - Jetzt droht, wovor sich Ärzte fürchten
Eine Pandemie funktioniert nicht wie übliche Politik, die Politik reagiert aber wie üblich.
--- --- ---
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Guter Witz. Die Zahlen gehen nicht runter, wenn dann stagniert das was wir sehen, bzw. erfassen. Der 7-Tagesschnitt bewegt sich nicht signifikant nach unten aber letztendlich auch nicht nach oben. Gleichzeitig ändert man die Teststrategie und testet wohl nur noch bei Auftreten mehrerer Symptome, man lässt also Leute durchs Raster fallen, die mit vergleichsweise hoher Wahrscheinlichkeit infiziert sind (z.B. Familienmitglieder oder Kontaktpersonen Infizierter) und nimmt damit bewusst ein Ansteigen der Dunkelziffer in Kauf. Also kann man davon ausgehen, dass die Infektionszahlen nach wie vor steigen. Wir wissen nicht wieviel, aber man kann wohl davon ausgehen, dass sich der Anstieg verlangsamt hat, die Wachstumsrate also sinkt.yogi61 hat geschrieben:(18 Nov 2020, 10:29)
Ja,sie gehen etwas runter, wäre ja fatal,wenn die Maßnahmen völlig wirkungslos wären.
Auch hier wissen wir nicht wieviel, aber wir können davon ausgehen, dass sich in Bezug auf den gewünschten Effekt der Maßnahmen Ernüchterung eingetreten ist. Was aber bei nüchterner Betrachtungsweise mit Beobachtung dessen was in anderen Ländern passiert vorhersehbar war.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
OK. ich habe mich nicht genau ausgedrückt. Die Zahlen gehen nicht so nach oben, wie es für November zu erwarten wäre. Bei vielen Epidemiologen und Virologen ist übrigens keine Ernüchterung eingetreten. Man erreicht eben nur das, was man mit diesen eher leichten Maßnahmen erreichen kann. Die Dunkelziffer ist natürlich ein riesen Problem, keine Frage. Um einen besseren Effekt zu erzielen, müsste man zusätzlich bis auf Apotheken, Drogerien und Lebensmittelläden den gesamten Einzelhandel schliessen und das dann auch bis Ende Januar, dann könnte man noch einmal auf die Zahlen schauen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2020, 19:04)
Guter Witz. Die Zahlen gehen nicht runter, wenn dann stagniert das was wir sehen, bzw. erfassen. Der 7-Tagesschnitt bewegt sich nicht signifikant nach unten aber letztendlich auch nicht nach oben. Gleichzeitig ändert man die Teststrategie und testet wohl nur noch bei Auftreten mehrerer Symptome, man lässt also Leute durchs Raster fallen, die mit vergleichsweise hoher Wahrscheinlichkeit infiziert sind (z.B. Familienmitglieder oder Kontaktpersonen Infizierter) und nimmt damit bewusst ein Ansteigen der Dunkelziffer in Kauf. Also kann man davon ausgehen, dass die Infektionszahlen nach wie vor steigen. Wir wissen nicht wieviel, aber man kann wohl davon ausgehen, dass sich der Anstieg verlangsamt hat, die Wachstumsrate also sinkt.
Auch hier wissen wir nicht wieviel, aber wir können davon ausgehen, dass sich in Bezug auf den gewünschten Effekt der Maßnahmen Ernüchterung eingetreten ist. Was aber bei nüchterner Betrachtungsweise mit Beobachtung dessen was in anderen Ländern passiert vorhersehbar war.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich erkenne darin den Plan, unser Land wirtschaftlich nicht ruinieren zu wollen und dennoch den Virus daran zu hindern sein Vernichtungswerk ungehindert fort zu setzen. Plan und Ziel sind doch wohl leicht zu erkennen!.firlefanz11 hat geschrieben:(18 Nov 2020, 13:55)
EIne Liste von Maßnahmen ist mitnichten ein Plan...
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute lt. worldometer wieder über 20.000 Neuinfektionen. Der Teillockdown scheint nicht wirklich zu wirken, die Zahlen stagnieren lediglich auf hohem Niveau.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vermutlich muß man in diesem Regelkreis mit Totzeit Geduld aufbringen. Soweit ich die Abläufe begriffen habe, stellen sich Änderungen im Ausbreitungserfolg in Zahlen erst mit 3 Wochen Verzögerung ein.Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Nov 2020, 22:41)
Heute lt. worldometer wieder über 20.000 Neuinfektionen. Der Teillockdown scheint nicht wirklich zu wirken, die Zahlen stagnieren lediglich auf hohem Niveau.
In Polen renne ich etwas hartnäckiger hinter den Zahlen her. Von dorther kann ich meinen Eindruck bestätigen. Auch dort reagiert der Gesundheitsminister etwas zappelig. Kein Wunder bei der Verantwortung!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
H2O hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:05)
Vermutlich muß man in diesem Regelkreis mit Totzeit Geduld aufbringen. Soweit ich die Abläufe begriffen habe, stellen sich Änderungen im Ausbreitungserfolg in Zahlen erst mit 3 Wochen Verzögerung ein.
In Polen renne ich etwas hartnäckiger hinter den Zahlen her. Von dorther kann ich meinen Eindruck bestätigen. Auch dort reagiert der Gesundheitsminister etwas zappelig. Kein Wunder bei der Verantwortung!
Gestern hat der Bundespräsident gesagt, dass wir den Impfstoff gegen Corona, mit ärmeren Läneren teilen sollten.
https://www.tagesspiegel.de/politik/vor ... 32566.html
Das kann ich nur unterstreichen. Da es ja keine Impfpflicht geben soll, würde ich dem Bundespräsidenten gern mitteilen, dass er die für mich bestimmte Impfdosis gern an ärmere Länder verschenken darf.
Das 5 G Netz übrigens auch soals Zugabe.
Heute hat er ein Gesetz unterzeichnet, dasd dem Gesundheitsminister
bestimmte Maßnahmen zu treffen um uns alle vor der Choroma zu schützrn.ermächtigt
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das bedeutet dann Teillockdown auch im Dezember. Mindestens, wenn man nicht die Maßnahmen noch strenger macht. Oder halt weiter Teillockdown im Januar, weil dann die Weihnachtswelle rollt. Das sind keine guten Aussichten.H2O hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:05)
Soweit ich die Abläufe begriffen habe, stellen sich Änderungen im Ausbreitungserfolg in Zahlen erst mit 3 Wochen Verzögerung ein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sehe einen Plan die wirtschaftlichen Abläufe nicht zu stören, ich sehe keinen Plan wie mehr als 300 Covid 19 Zote pro Tag zu verhindern. ich sehe keinen Plan zur Verhinderung das die Intensivstationen nicht mit Covid 19 Patienten überfüllt werden. Die Kliniken an meinem Wohnort haben die Kapazitäten zum normalen Betrieb vervierfacht und somit die Grenze des machbaren erreicht, die Internatskapazitäten sind Stand heute zu ca. 80 % ausgelastet. Die Zahl der Neu-Infizierten steigt nur noch leicht an, befindet sich aber auf einen sehr hohen Niveau. Inzidenz höher als 300 das Gesundheitsamt hat die Nachverfolgung der Infektionsketten stark reduziert. Ich sehe eine sich aufbauende Covid 19 Welle aber keinen Plan diese zu brechen. Ich sah MP die jeden Plan von Frau Bundeskanzler Merkel in diese Richtung aufgrund der wirtschaftlichen und schulischen Abläufe blockiert haben. Wenn jemand einen Plan zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus sieht bitte ich diesen zu verlinken ich kann mit besten Willen keinen Plan erkennen.H2O hat geschrieben:(18 Nov 2020, 20:10)
Ich erkenne darin den Plan, unser Land wirtschaftlich nicht ruinieren zu wollen und dennoch den Virus daran zu hindern sein Vernichtungswerk ungehindert fort zu setzen. Plan und Ziel sind doch wohl leicht zu erkennen!.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Unabänderliche kann nicht verhindert werden.Sybilla hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:50)
Ich sehe einen Plan die wirtschaftlichen Abläufe nicht zu stören, ich sehe keinen Plan wie mehr als 300 Covid 19 Zote pro Tag zu verhindern. ich sehe keinen Plan zur Verhinderung das die Intensivstationen nicht mit Covid 19 Patienten überfüllt werden. Die Kliniken an meinem Wohnort haben die Kapazitäten zum normalen Betrieb vervierfacht und somit die Grenze des machbaren erreicht, die Internatskapazitäten sind Stand heute zu ca. 80 % ausgelastet. Die Zahl der Neu-Infizierten steigt nur noch leicht an, befindet sich aber auf einen sehr hohen Niveau. Inzidenz höher als 300 das Gesundheitsamt hat die Nachverfolgung der Infektionsketten stark reduziert. Ich sehe eine sich aufbauende Covid 19 Welle aber keinen Plan diese zu brechen. Ich sah MP die jeden Plan von Frau Bundeskanzler Merkel in diese Richtung aufgrund der wirtschaftlichen und schulischen Abläufe blockiert haben. Wenn jemand einen Plan zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus sieht bitte ich diesen zu verlinken ich kann mit besten Willen keinen Plan erkennen.
Simple as that.
Davon abgesehen, Corona Tote, Grippe Tote, wo ist der Unterschied, es gibt aktuell keine Grippe Toten mehr, das sind jetzt eben alle Corona Tote.
Wo ist die Übersterblichkeit, wo ist die Katastrophe?
Sich eigenverantwortlich schützen, an ein paar Stellschrauben einzugreifen, zum Schutz der Risikogruppen, ist nicht zuviel verlangt. Aber den Leute alles wegnehmen macht alles nur noch schlimmer.
und ja, ich gehöre zu denen, die "mal wieder vorher alles besser wussten"
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist sicher richtig! Allerdings kann man da wohl auch nicht zaubern, wenn die einzige Gegenwehr gegen den Virus die Kontaktvermeidung ist, und die Zeit, bis der Virus im Menschen wieder verschwunden ist (Antikörper).Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:41)
Das bedeutet dann Teillockdown auch im Dezember. Mindestens, wenn man nicht die Maßnahmen noch strenger macht. Oder halt weiter Teillockdown im Januar, weil dann die Weihnachtswelle rollt. Das sind keine guten Aussichten.
Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, mit diesen Parametern entsprechend anstehenden Feiertagen herum zu spielen. Aber ich sitze ja auch hoch und trocken im fernen Pommern, weit ab von unvermeidlichen Kontakten. Wenn es nach mir ginge, dann würde ich die Abwehrmaßnahmen unverändert beibehalten und nur dann verschärfen, wenn sich das bisherige Maßnahmenpaket als zu unwirksam erweist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja, für sie ist es ein Spiel mit Parametern, und dabei nur einen Wert im Blick. Mehr muss man nicht wissen.H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:08)
Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, mit diesen Parametern entsprechend anstehenden Feiertagen herum zu spielen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo ist der Plan 21 Millionen Personen der vulnerablen Gruppe in D zu schützen. Du bist viel mehr jemand der meint es "mal wieder vorher alles besser gewusst zuhaben" jedoch von der Realität eingeholt wurde.Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:00)
Das Unabänderliche kann nicht verhindert werden.
Simple as that.
Davon abgesehen, Corona Tote, Grippe Tote, wo ist der Unterschied, es gibt aktuell keine Grippe Toten mehr, das sind jetzt eben alle Corona Tote.
Wo ist die Übersterblichkeit, wo ist die Katastrophe?
Sich eigenverantwortlich schützen, an ein paar Stellschrauben einzugreifen, zum Schutz der Risikogruppen, ist nicht zuviel verlangt. Aber den Leute alles wegnehmen macht alles nur noch schlimmer.
und ja, ich gehöre zu denen, die "mal wieder vorher alles besser wussten"
Darum ist der alleinige Schutz von Risikogruppen so schwer - Risikogruppen schützen und alle anderen normal leben lassen? Was gut gemeint klingt, ist in der Praxis aber kaum vertretbar und selten durchdacht.
Einfach die Menschen in Alten und Pflegeheime zu isolieren bringt gar nichts, weil die meisten der vulnerablen Gruppe im Haushalt ihrer Wohnung leben. im Prinzip ist diese Theorie schon lange als nicht durchführbar gelocht und abgeheftet.
Auch das wiederholen dieser These "eigenverantwortlich schützen" hilft nicht weiter, weil niemand eigenverantwortlich absehn kann wer durch Ihn*sie infiziert wird und welchen Verlauf Covid 19 bei den infizierten nimmt. Das eigenverantwortliche Handeln endet an dem Punkt an dem andere gefährdet werden im Fall von Covid 19 werden andere unter Umständen lebensgefährlich gefährdet. So geht das nicht,
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist jetzt Panikschüren vom Feinsten! Die angeordneten Maßnahmen wirken doch; allerdings nicht sofort. Können sie ja auch gar nicht.Sybilla hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:50)
Ich sehe einen Plan die wirtschaftlichen Abläufe nicht zu stören, ich sehe keinen Plan wie mehr als 300 Covid 19 Zote pro Tag zu verhindern. ich sehe keinen Plan zur Verhinderung das die Intensivstationen nicht mit Covid 19 Patienten überfüllt werden. Die Kliniken an meinem Wohnort haben die Kapazitäten zum normalen Betrieb vervierfacht und somit die Grenze des machbaren erreicht, die Internatskapazitäten sind Stand heute zu ca. 80 % ausgelastet. Die Zahl der Neu-Infizierten steigt nur noch leicht an, befindet sich aber auf einen sehr hohen Niveau. Inzidenz höher als 300 das Gesundheitsamt hat die Nachverfolgung der Infektionsketten stark reduziert. Ich sehe eine sich aufbauende Covid 19 Welle aber keinen Plan diese zu brechen. Ich sah MP die jeden Plan von Frau Bundeskanzler Merkel in diese Richtung aufgrund der wirtschaftlichen und schulischen Abläufe blockiert haben. Wenn jemand einen Plan zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus sieht bitte ich diesen zu verlinken ich kann mit besten Willen keinen Plan erkennen.
Immerhin ist auch dem gern etwas kritischeren Teilnehmer TB aufgefallen, daß derzeit die Tageswerte der Neu-Ansteckungen stagnieren, nachdem die Maßnahmen in zwei Wochen den steilen Anstieg gebrochen haben. Nun heißt es weiter machen auf genau diesem Wege, damit entweder die Stagnation sich verstetigt, und damit natürlich weitere Einschränkungen unserer Bewegungsfreiheit angeordnet werden müssen, oder aber die Stagnation in eine exponentielle Abklingkurve übergeht, die wir natürlich mit Wohlgefallen betrachten. Die Zahl Versterbender ist von der Prozeßvergangenheit abhängig. Da muß man leider weiter abwarten, was sich dort tut. Die starke Abnahme der täglich Verstorbenen wird sich erst mit weiterem Abbau der angesammelten Kranken in Intensivpflege einstellen können.
Die geschürte Panik führt überhaupt nicht weiter; so, wie auch überstürzt eingeführte Erleichterungen vom Übel sind. Ganz schnell sind wir dann wieder dort, wo jeder mit Verstand ausgerüstete Mensch erkennen mußte, daß es so nicht weiter laufen darf. Ich beginne zu glauben, daß die sogenannten Wellen einer Pandemie vom Verhalten der Menschen gesteuert sind. Das sind die Tücken von Systemen mit Totzeiten!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, da stimme ich Ihnen zu. Offenbar ist ein Kampf gegen eine Pandemie nicht anders zu führen, wenn die davon betroffene Gesellschaft nicht zerstört werden soll.Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:24)
Tja, für sie ist es ein Spiel mit Parametern, und dabei nur einen Wert im Blick. Mehr muss man nicht wissen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Verharmlosen und Abwarten wird die Pandemie nicht eingedämmt. Vor allem ist heute schon absehbar wann die Intensivstationen in den Kliniken gefüllt sind. Alleine deshalb ist abwarten keine Lösung.H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:34)
Das ist jetzt Panikschüren vom Feinsten! Die angeordneten Maßnahmen wirken doch; allerdings nicht sofort. Können sie ja auch gar nicht.
Immerhin ist auch dem gern etwas kritischeren Teilnehmer TB aufgefallen, daß derzeit die Tageswerte der Neu-Ansteckungen stagnieren, nachdem die Maßnahmen in zwei Wochen den steilen Anstieg gebrochen haben. Nun heißt es weiter machen auf genau diesem Wege, damit entweder die Stagnation sich verstetigt, und damit natürlich weitere Einschränkungen unserer Bewegungsfreiheit angeordnet werden müssen, oder aber die Stagnation in eine exponentielle Abklingkurve übergeht, die wir natürlich mit Wohlgefallen betrachten. Die Zahl Versterbender ist von der Prozeßvergangenheit abhängig. Da muß man leider weiter abwarten, was sich dort tut. Die starke Abnahme der täglich Verstorbenen wird sich erst mit weiterem Abbau der angesammelten Kranken in Intensivpflege einstellen können.
Die geschürte Panik führt überhaupt nicht weiter; so, wie auch überstürzt eingeführte Erleichterungen vom Übel sind. Ganz schnell sind wir dann wieder dort, wo jeder mit Verstand ausgerüstete Mensch erkennen mußte, daß es so nicht weiter laufen darf. Ich beginne zu glauben, daß die sogenannten Wellen einer Pandemie vom Verhalten der Menschen gesteuert sind. Das sind die Tücken von Systemen mit Totzeiten!
Kekulés Corona-Kompass (122) 01:30 bis 03:00
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Alexander S. Kekulé hat diesbezüglich eine klare Meinung Stagnation ja aber mehr ist aus Virologischer Sicht mit den aktuellen Lockdown light nicht zu erwarten.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei uns sind die Zahlen hauptsächlich deshalb so hoch, weil wir hier zwei große Ausbrüche in Produktionsstätten hatten. Einmal über 60 und ein weiteres mal über 80 Mitarbeiter (+unbekannte Anzahl an infizierten Kontaktpersonen).Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:41)
Das bedeutet dann Teillockdown auch im Dezember. Mindestens, wenn man nicht die Maßnahmen noch strenger macht. Oder halt weiter Teillockdown im Januar, weil dann die Weihnachtswelle rollt. Das sind keine guten Aussichten.
Da geht mir so langsam das Messer in der Hose auf. Wie kann es denn zu solchen Masseninfektionen kommen, wenn auf den Arbeitsplätzen auch gelüftet werden muss und auf sämtlichen Verkehrsplätzen eine Mundschutzpflicht herrscht? So langsam sollten die Köpfe der Firmeninhaber bei sowas rollen...

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Schweizer Gesundheitssystem geht in die Knie....
Die Situation zeichnete sich in den vergangenen Tagen bereits ab, nun ist auch das letzte Intensivbett in der Schweiz belegt. Das teilt die Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin mit.....
Also für abwarten haben wir in D mit Sicherheit keine Zeit.......
Die Situation zeichnete sich in den vergangenen Tagen bereits ab, nun ist auch das letzte Intensivbett in der Schweiz belegt. Das teilt die Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin mit.....
Also für abwarten haben wir in D mit Sicherheit keine Zeit.......
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oder sagen wir so:H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:40)
Ja, da stimme ich Ihnen zu. Offenbar ist ein Kampf gegen eine Pandemie nicht anders zu führen, wenn die davon betroffene Gesellschaft nicht zerstört werden soll.
Wenn es sich um eine Seuche wie z.b. Ebola handeln würde. Ich glaube, dann würden wir alle freiwllig die Türen von Innen zuschweißen.
Aber ganz offensichtlich haben wir es mit einer Erkrankung zu tun, die 2-3x lethaler als eine Grippe ist.
Sozusagen eine Pandemie-Light.
Dafür jetzt ALLES an die Wand zu fahren, stelle ich einfach mal so in Frage.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider wissen wir zur Zeit immer noch nicht wirklich mit was für einer Erkrankung wir es zu tun haben. Da wir kein Medikament und noch keinen Impfstoff haben ist nichts mit light. Es ist für Menschen nicht light an Beatmungsschläuchen zu hängen. Es ist für die Angehörigen nicht light zum Bestatter zu gehen und wir werden in vielen Fällen erst in ein paar Monaten nach einer internistischen Abklärung sehen, wie light die Folgeschäden auch für Menschen mit milden Verläufe sind. Ein Virus zu unterschätzen, weil es nicht so "vorgeht" wie das Ebola-Virus ist ein Fehler, den wir nicht machen sollten.Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 01:14)
Oder sagen wir so:
Wenn es sich um eine Seuche wie z.b. Ebola handeln würde. Ich glaube, dann würden wir alle freiwllig die Türen von Innen zuschweißen.
Aber ganz offensichtlich haben wir es mit einer Erkrankung zu tun, die 2-3x lethaler als eine Grippe ist.
Sozusagen eine Pandemie-Light.
Dafür jetzt ALLES an die Wand zu fahren, stelle ich einfach mal so in Frage.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie schnell man sich verpeilen kann, ist heute am schwedischen Sonderweg sehr überzeugemd nachzuvollziehen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist auch wieder eine neue "Nebenregierung". Irgendwann haben wir dann 83 Mio davon. Was soll man ansonsten von derartigen Wortmeldungen halten?Sybilla hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:47)
Mit Verharmlosen und Abwarten wird die Pandemie nicht eingedämmt. Vor allem ist heute schon absehbar wann die Intensivstationen in den Kliniken gefüllt sind. Alleine deshalb ist abwarten keine Lösung.
Kekulés Corona-Kompass (122) 01:30 bis 03:00
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Alexander S. Kekulé hat diesbezüglich eine klare Meinung Stagnation ja aber mehr ist aus Virologischer Sicht mit den aktuellen Lockdown light nicht zu erwarten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In den Frühnachrichten des DLF wird ein Wiederanstieg der Neu-Ansteckungen auf 22.609 gemeldet. Schwer zu beurteilen, ob es sich um das Rauschen von Meßwerten handelt oder ob dahinter ein systematischer Anstieg steht. Das wäre in der Tat schrecklich, würde zu mehr Kontaktverbot und womöglich Kontrollen und Strafen gegen Verstöße führen. Nun muß die Bundesregierung mit dem Finger am Abzug aufpassen, wie sich das Geschehen gestaltet.
Neue Zahlen aus Polen kommen erst gegen 12:00.
Neue Zahlen aus Polen kommen erst gegen 12:00.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich vermute der buß- und Bettag steckt dahinter. Also statistische SchwankungH2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 07:58)
In den Frühnachrichten des DLF wird ein Wiederanstieg der Neu-Ansteckungen auf 22.609 gemeldet. Schwer zu beurteilen, ob es sich um das Rauschen von Meßwerten handelt oder ob dahinter ein systematischer Anstieg steht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Alarmierend ist das die Zahlen der Neu-Infizierten trotz reduzierten Test-geschehen im Wochentagsvergleich ansteigen.H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 07:58)
In den Frühnachrichten des DLF wird ein Wiederanstieg der Neu-Ansteckungen auf 22.609 gemeldet. Schwer zu beurteilen, ob es sich um das Rauschen von Meßwerten handelt oder ob dahinter ein systematischer Anstieg steht. Das wäre in der Tat schrecklich, würde zu mehr Kontaktverbot und womöglich Kontrollen und Strafen gegen Verstöße führen. Nun muß die Bundesregierung mit dem Finger am Abzug aufpassen, wie sich das Geschehen gestaltet.
Veränderte Teststrategie - Weil die Labors überlastet waren, hat das Robert Koch-Institut die Empfehlungen für Coronatests angepasst. Sinken die Zahlen wirklich oder liegt es nur an der neuen Teststrategie?
Die übliche Vogelstraußpolitik funktioniert in der Pandemie nicht, wer bei 20.000 Neu-Infizierten einschläft wird mit 40.000 Neu-Infizierten wieder aufwachen.
Das Virus kann auch nicht per Mehrheitsbeschluss bekämpft werden, wer aufgrund eines Mehrheitsbeschluss nichts unternimmt, lässt die Infektionsgefahren weiterlaufen.
Im übrigen meldet die BA sinkende Arbeitslosenzahlen und die Wirtschaft brummt auf sehr hohen Niveau. Die Belastungen einer Export orientierten Wirtschaft werden vor allem im Außenhandel generiert diesbezüglich ist die politische Einwirkung eher gering. Hingegen der Lockdown light wirtschaftliche Aktivitäten in Kultur, Freizeit und Gastronomie teilweise dauerhaft seit März stark eingeschränkt oder untersagt hat.
--- --- ---
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und aus welchem statistischen Grund sollten am Buß- und Bettag mehr Neuinfektionen gemeldet werden, als an einem anderen Tag?Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:12)
Ich vermute der buß- und Bettag steckt dahinter. Also statistische Schwankung
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hoffe ich natürlich auch; aber der Stand der täglichen Neu-Ansteckungen ist die einzige Meßgröße und Entscheidungsgrundlage, die wir haben... und wir haben in der Tat eine Grenze der Beherrschbarkeit erreicht. Da hilft derzeit nur verschärfter Argwohn... und der Finger am Abzug, um Verschärfungen "verzögerungsarm" auf den Weg zu bringen.Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:12)
Ich vermute der buß- und Bettag steckt dahinter. Also statistische Schwankung
In Polen haben wir bei halber Anzahl von Einwohnern die ungefähr gleiche Zahl von Neu-Ansteckungen, und täglich um die 600 Verstorbene an und mit Corvid-19 Da kann man leicht heraus finden, was eine so entartete Lage in Deutschland bedeuten würde.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, liebe Sybilla, so geht das nicht! Die Lage ist unbestritten sehr ernst. Aber mit Panik kommen wir auch nicht weiter! Wir müssen schon das Geschehen verfolgen und dann entscheiden, wenn wir meinen, eine Systematik erkannt zu haben. Dieses kalte Blut erwarte ich von Leuten, die Verantwortung für unser Gemeinwesen tragen.Sybilla hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:18)
Alarmierend ist das die Zahlen der Neu-Infizierten trotz reduzierten Test-geschehen im Wochentagsvergleich ansteigen.
Veränderte Teststrategie - Weil die Labors überlastet waren, hat das Robert Koch-Institut die Empfehlungen für Coronatests angepasst. Sinken die Zahlen wirklich oder liegt es nur an der neuen Teststrategie?
Die übliche Vogelstraußpolitik funktioniert in der Pandemie nicht, wer bei 20.000 Neu-Infizierten einschläft wird mit 40.000 Neu-Infizierten wieder aufwachen.
Das Virus kann auch nicht per Mehrheitsbeschluss bekämpft werden, wer aufgrund eines Mehrheitsbeschluss nichts unternimmt, lässt die Infektionsgefahren weiterlaufen.
Im übrigen meldet die BA sinkende Arbeitslosenzahlen und die Wirtschaft brummt auf sehr hohen Niveau. Die Belastungen einer Export orientierten Wirtschaft werden vor allem im Außenhandel generiert diesbezüglich ist die politische Einwirkung eher gering. Hingegen der Lockdown light wirtschaftliche Aktivitäten in Kultur, Freizeit und Gastronomie teilweise dauerhaft seit März stark eingeschränkt oder untersagt hat.
Ganz und gar unglücklich bin ich mit dem Hinweis auf unsere gespaltene Wirtschaft. Die beiden Seiten der Medaille müssen getrennt bleiben! Eine möglichst gut funktionierende Produktion von Waren- und Dienstleistung ist die Voraussetzung für die Existenz der Dinge, die unser Leben möglich und angenehm machen. Genau deshalb erleben wir den Widerspruch von zugelassenen Kontakten mit Ansteckungsgefahr im Produktionsbereich und harten Einschnitten im Bereich der Annehmlichkeiten. Immerhin versucht unsere Regierung über Mittelzuweisungen, den davon existenziell bedrohten Menschen das Überleben in eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Das muß man anerkennen und auch dann verstehen, wenn diese Maßnahmen alles andere als perfekt sind..
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur welcher logische Grund sollte dahinter stecken, dass dieser Tag wieder dazu führt, dass mehr Ansteckungen gemeldet werden? Schon allein, dass diese vollkommen aus der Luft gegriffene Mutmaßung existiert zeigt welches Chaos im Zahlenwerk existiert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist allenfalls ein Wunsch, aber kein Plan.H2O hat geschrieben:(18 Nov 2020, 20:10)
Ich erkenne darin den Plan, unser Land wirtschaftlich nicht ruinieren zu wollen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hinter Ihrer Äußerung steckt unausgesprochen der Verdacht, daß unsere Ämter ihre Aufgaben nicht erfüllen. Den Verdacht kann man sicher hegen, wenn wir an unseren Sicherheitsbereich denken... wie schlecht die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg funktioniert. Warum soll das im Gesundheitswesen nun ausgerechnet anders sein. Damit müssen wir leben und uns damit trösten, daß Zentralstaaten wir Frankreich oder Polen das auch nicht besser können.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:39)
Nur welcher logische Grund sollte dahinter stecken, dass dieser Tag wieder dazu führt, dass mehr Ansteckungen gemeldet werden? Schon allein, dass diese vollkommen aus der Luft gegriffene Mutmaßung existiert zeigt welches Chaos im Zahlenwerk existiert.
Noch schlechter wäre die Sache wohl, unsere Ämter in die Tonne zu treten. Dann hätten wir noch schlechtere Zahlen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist es schon; mit einem im Grunde unbekannten Gegner im Dunkeln zu kämpfen, das ist nie ein Plan. Aber notwendig erscheint der Kampf mir schon. Und tatsächlich gelingt davon ja auch das eine oder andere. Das sollten wir anerkennen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Nov 2020, 08:40)
Das ist allenfalls ein Wunsch, aber kein Plan.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das würde ich gerne besser verstehen. Gibt es heute tatsächlich neue Informationen oder meinst du mit heute nur das Ergebnis, das wir heute sehen?Corella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 06:52)
Wie schnell man sich verpeilen kann, ist heute am schwedischen Sonderweg sehr überzeugemd nachzuvollziehen!
Was mir im Augenblick in Bezug auf Schweden aufstößt ist die Tatsache, dass neue Fälle nicht mehr zeitnah gemeldet werden, sondern nur noch ein- oder zweimal pro Woche ein Update erfolgt. Ist das Strategie, Überforderung oder was auch immer? Mich stimmt das nachdenklich... oder gehört das auch zum "Sonderweg"?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, dass man in Schweden in Wirklichkeit immernoch das Ziel hat die Bevölkerung zu durchseuchen. Dazu müssen die Leute aber unbekümmert sein und sich anstecken.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, dass man in Schweden nie die Absicht hatte, die Bevölkerung zu durchseuchen.Nightrain hat geschrieben:(19 Nov 2020, 11:06)
Ich glaube, dass man in Schweden in Wirklichkeit immernoch das Ziel hat die Bevölkerung zu durchseuchen. Dazu müssen die Leute aber unbekümmert sein und sich anstecken.
Sondern - fälschlicherweise - davon ausgegangen ist, dass die Bevölkerung aus Schwarmintelligenz die Lage richtig bewerten und handeln kann.
Und das ging im Frühjahr gründlich daneben, weil der Virus eben sich eben schneller und verdeckter ausbreitete, als die menschliche Erfahrungskurve stieg.
Die durchschnittliche Bewertung und das tatsächliche Risiko von Kontakten läuft m.E. aber immer noch auseinander und deshalb ist die organisierte Kontaktvermeidung leider nicht zu ersetzen. Das haben inzwischen auch die Schweden gemerkt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
so was. Der böse Gesundheitsminister.Gerd hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:17)
Gestern hat der Bundespräsident gesagt, dass wir den Impfstoff gegen Corona, mit ärmeren Läneren teilen sollten.
https://www.tagesspiegel.de/politik/vor ... 32566.html
Das kann ich nur unterstreichen. Da es ja keine Impfpflicht geben soll, würde ich dem Bundespräsidenten gern mitteilen, dass er die für mich bestimmte Impfdosis gern an ärmere Länder verschenken darf.
Das 5 G Netz übrigens auch soals Zugabe.
Heute hat er ein Gesetz unterzeichnet, dasd dem Gesundheitsminister bestimmte Maßnahmen zu treffen um uns alle vor der Choroma zu schützrn.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
unsere Klinik hat seit 2 Tagen keinen Platz mehr für Coronapatienten. Alles voll.Sybilla hat geschrieben:(18 Nov 2020, 23:50)
Ich sehe einen Plan die wirtschaftlichen Abläufe nicht zu stören, ich sehe keinen Plan wie mehr als 300 Covid 19 Zote pro Tag zu verhindern. ich sehe keinen Plan zur Verhinderung das die Intensivstationen nicht mit Covid 19 Patienten überfüllt werden. Die Kliniken an meinem Wohnort haben die Kapazitäten zum normalen Betrieb vervierfacht und somit die Grenze des machbaren erreicht, die Internatskapazitäten sind Stand heute zu ca. 80 % ausgelastet. Die Zahl der Neu-Infizierten steigt nur noch leicht an, befindet sich aber auf einen sehr hohen Niveau. Inzidenz höher als 300 das Gesundheitsamt hat die Nachverfolgung der Infektionsketten stark reduziert. Ich sehe eine sich aufbauende Covid 19 Welle aber keinen Plan diese zu brechen. Ich sah MP die jeden Plan von Frau Bundeskanzler Merkel in diese Richtung aufgrund der wirtschaftlichen und schulischen Abläufe blockiert haben. Wenn jemand einen Plan zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus sieht bitte ich diesen zu verlinken ich kann mit besten Willen keinen Plan erkennen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ha ha. Lustig.Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:00)
Das Unabänderliche kann nicht verhindert werden.
Simple as that.
Davon abgesehen, Corona Tote, Grippe Tote, wo ist der Unterschied, es gibt aktuell keine Grippe Toten mehr, das sind jetzt eben alle Corona Tote.
Wo ist die Übersterblichkeit, wo ist die Katastrophe?
Sich eigenverantwortlich schützen, an ein paar Stellschrauben einzugreifen, zum Schutz der Risikogruppen, ist nicht zuviel verlangt. Aber den Leute alles wegnehmen macht alles nur noch schlimmer.
und ja, ich gehöre zu denen, die "mal wieder vorher alles besser wussten"
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich geht das nicht. Die USA, England und viele Andere haben das eindrucksvoll beweisen.Sybilla hat geschrieben:(19 Nov 2020, 00:33)
Wo ist der Plan 21 Millionen Personen der vulnerablen Gruppe in D zu schützen. Du bist viel mehr jemand der meint es "mal wieder vorher alles besser gewusst zuhaben" jedoch von der Realität eingeholt wurde.
Darum ist der alleinige Schutz von Risikogruppen so schwer - Risikogruppen schützen und alle anderen normal leben lassen? Was gut gemeint klingt, ist in der Praxis aber kaum vertretbar und selten durchdacht.
Einfach die Menschen in Alten und Pflegeheime zu isolieren bringt gar nichts, weil die meisten der vulnerablen Gruppe im Haushalt ihrer Wohnung leben. im Prinzip ist diese Theorie schon lange als nicht durchführbar gelocht und abgeheftet.
Auch das wiederholen dieser These "eigenverantwortlich schützen" hilft nicht weiter, weil niemand eigenverantwortlich absehn kann wer durch Ihn*sie infiziert wird und welchen Verlauf Covid 19 bei den infizierten nimmt. Das eigenverantwortliche Handeln endet an dem Punkt an dem andere gefährdet werden im Fall von Covid 19 werden andere unter Umständen lebensgefährlich gefährdet. So geht das nicht,
Bevor hier wieder jemand mir Schweden kommt. Auch dort ist es schlimm, aber die zählen nicht als Vergleich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die heutigen polnischen Zahlen sind veröffentlicht: Schlicht verheerend!
Dienstag, 2020-11-17 gemäß Gazeta Wyborcza:
Die polnische Regierung wird vermutlich einen Gang zulegen müssen mit den Kontaktverboten... spätestens, wenn sich morgen diese ungünstige Entwicklung fortsetzt.
Überraschend ist für mich, daß die unerwarteten Zuwächse in D und PL synchron verlaufen sind. Raum für viel Phantasie!
Dienstag, 2020-11-17 gemäß Gazeta Wyborcza:
- 19.152 Neu-Angesteckte
357 Verstorbene an und mit Corvid-19
23.033 Kranke in Intensivpflege
2.114 davon mit künstlicher Beatmung
- 19.883 Neu-Angesteckte
603 Verstorbene an und mit Corvid-19
22.812 Kranke in Intensivpflege
2.117 davon mit künstlicher Beatmung
- 23.975 Neu-Angesteckte
637 Verstorbene an und mit Corvid-19
22.536 Kranke in Intensivpflege
2.080 davon mit künstlicher Beatmung
Die polnische Regierung wird vermutlich einen Gang zulegen müssen mit den Kontaktverboten... spätestens, wenn sich morgen diese ungünstige Entwicklung fortsetzt.
Überraschend ist für mich, daß die unerwarteten Zuwächse in D und PL synchron verlaufen sind. Raum für viel Phantasie!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Könntest Du bitte einmal Deine These unserem Krankenhauschef kund tun?Concrete hat geschrieben:(19 Nov 2020, 01:14)
Oder sagen wir so:
Wenn es sich um eine Seuche wie z.b. Ebola handeln würde. Ich glaube, dann würden wir alle freiwllig die Türen von Innen zuschweißen.
Aber ganz offensichtlich haben wir es mit einer Erkrankung zu tun, die 2-3x lethaler als eine Grippe ist.
Sozusagen eine Pandemie-Light.
Dafür jetzt ALLES an die Wand zu fahren, stelle ich einfach mal so in Frage.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
immer wieder SchwedenCorella hat geschrieben:(19 Nov 2020, 06:52)
Wie schnell man sich verpeilen kann, ist heute am schwedischen Sonderweg sehr überzeugemd nachzuvollziehen!

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, 22.609. Und das obwohl weniger getestet wird. Das ist bedenklich.H2O hat geschrieben:(19 Nov 2020, 07:58)
In den Frühnachrichten des DLF wird ein Wiederanstieg der Neu-Ansteckungen auf 22.609 gemeldet. Schwer zu beurteilen, ob es sich um das Rauschen von Meßwerten handelt oder ob dahinter ein systematischer Anstieg steht. Das wäre in der Tat schrecklich, würde zu mehr Kontaktverbot und womöglich Kontrollen und Strafen gegen Verstöße führen. Nun muß die Bundesregierung mit dem Finger am Abzug aufpassen, wie sich das Geschehen gestaltet.
Neue Zahlen aus Polen kommen erst gegen 12:00.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Immer wieder die Arbeitsplätze. Wird echt Zeit, dass in den Arbeitsplätzen durchgegriffen wird und strenge Hygienekonzepte aufgelegt werden. Insbesondere überall, wo die Produktion von gekühlter Ware stattfindet, braucht gar kein Mitarbeiter mehr ohne dauerhaft zu tragende FFP2 Maske herum laufen.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kenne auch nur Leute die mit mehren im Büro sind und keine Maske tragen oder Abstand halten.Nightrain hat geschrieben:Immer wieder die Arbeitsplätze. Wird echt Zeit, dass in den Arbeitsplätzen durchgegriffen wird und strenge Hygienekonzepte aufgelegt werden.
Die Shopping Malls hier sind voll, das Leben geht für die meisten weiter wie gewohnt, Maskenpflicht für Grundschüler gibt es auch nicht.
Das reicht alles sicher nicht um auf niedrige, nachverfolgbare Kontakt/Infektionszahlen zu kommen.
Das wird sich bei alles so weiterschleppen bis 2022/2023 die Menschen hoffentlich in ausreichender Zahl geimpft sind
(Vielleicht sollte man zuerst die Feierer und Superspreader impfen, aber die wollen das ja gar nicht...
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja. Sozial aktive Leute, die ständig mit dutzenden anderen sozial aktiven Leuten Kontakt haben. Und jeder noch drei schulpflichtige Kinder zu Hause.Absurd hat geschrieben:(19 Nov 2020, 12:29)
Kenne auch nur Leute die mit mehren im Büro sind und keine Maske tragen oder Abstand halten.
Die Shopping Malls hier sind voll, das Leben geht für die meisten weiter wie gewohnt, Maskenpflicht für Grundschüler gibt es auch nicht.
Das reicht alles sicher nicht um auf niedrige, nachverfolgbare Kontakt/Infektionszahlen zu kommen.
Das wird sich bei alles so weiterschleppen bis 2022/2023 die Menschen hoffentlich in ausreichender Zahl geimpft sind
(Vielleicht sollte man zuerst die Feierer und Superspreader impfen, aber die wollen das ja gar nicht...
Theoretisch statistisch müssten die alle längst infiziert sein.
Stattdessen aber gibt es Ausbrüche in irgendwelchen Pflegeeinrichtungen, obwohl die schon seit März wie Hochsicherheitsgefängnisse behandelt werden...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Viel weniger wurde nicht getestet -200K , jedoch werden jetzt wieder mehr Menschen mit Symptomen getestet undroli hat geschrieben:(19 Nov 2020, 11:39)
Ja, 22.609. Und das obwohl weniger getestet wird. Das ist bedenklich.
da wird die Trefferquote auch höher sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur für Besucher. Liegt die Vermutung nahe, dass die ganzen Ausbrüche von sozial hochaktiven Plegekräften mit schulpflichtigen Kindern in die Pflegeeinrichtungen hinein getragen werden.Quatschki hat geschrieben:(19 Nov 2020, 12:36)
Stattdessen aber gibt es Ausbrüche in irgendwelchen Pflegeeinrichtungen, obwohl die schon seit März wie Hochsicherheitsgefängnisse behandelt werden...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)