neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

In den USA hat sich Rt bei 1,3 stabilisiert. Wenn der Trend anhält, wären im Dezember 300k und im Januar 1M Infektionen pro Tag möglich. Verdoppelung alle 14 Tage. Da sollte es bald mal eine Trendwende geben. Angesichts der aktuellen Zahlen wird man die täglichen Todesfälle aus dem Frühjahr bald übertreffen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:21)

Es gibt übrigens noch ein zweites Video:

[youtube][/youtube]
Das macht es nicht besser, obwohl es ohne Frage witzig ist.
Letztendlich wird in diesem Video eine ganz bestimmte Gruppe angesprochen und
damit indirekt für die Verbreitung des Virus verantwortlich gemacht.

Diesmal partyfeiernde Studenten. Mal sehen wer als nächstes dran ist.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Klopfer »

Die Übersterblichkeit in Schweden steigt. Leider ohne Statistik.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... obal-de-DE
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:51)

Die Übersterblichkeit in Schweden steigt. Leider ohne Statistik.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... obal-de-DE
Hier mal der Link zur Übersterblichkeit.

https://www.statista.com/statistics/111 ... -per-week/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:54)

Hier mal der Link zur Übersterblichkeit.

https://www.statista.com/statistics/111 ... -per-week/
Die Übersterblichkeit wird erst in den nächsten Wochen in der Statistik sichtbar sein, die Toten folgen zeitverzögert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:57)

Die Übersterblichkeit wird erst in den nächsten Wochen in der Statistik sichtbar sein, die Toten folgen zeitverzögert.
Im Januar sind wir um einiges schlauer. Auch in Bezug auf Deutschland.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Die Pandemie in Polen gemäß Gazeta Wyborcza:

Sonntag, 2020-11-15, 19:30
  • 21.854 Neu-Angesteckte
    303 Verstorbene an und mit Corvid-19
    21.988 Erkrankte in Intensivpflege
    2.114 davon mit künstlicher Beatmung
Die Zahl der Neuansteckungen ist deutlich zurück gegangen. Allerdings sind am Wochenende viel weniger Tests durchgeführt worden (46.600). Vor einer Woche waren es doppelt so viele Tests. Darauf könnten die vor einer Woche höheren Zahlen der Neu-Ansteckungen zurück gehen. Verhaltener Jubel also. Die verschärften Schutzmaßnahmen sind seit 24. Oktober 2020 angeordnet. Es sieht so aus, als schlügen sie allmählich an. Ab kommendem Dienstag, 2020-11-17, ist ab 17:00 mit "belastbaren" Vergleichswerten zu rechnen.

Die Zahl der Verstorbenen ist ebenfalls deutlich zurück gegangen... Meldewesen am Wochenende? Lieber noch keine Entwarnung...

Die Zahl der an Corvid-19 Erkrankten in Intensivpflege ist erkennbar gestiegen. Womöglich auf den technischen Ausbau der Intensivpflege zurück zu führen? Vielleicht ein Grund für weniger an Corvid-19 Verstorbene?

Die Zahl der künstlich beatmeten an Corvid-19 Erkrankten ist ebenfalls erkennbar angestiegen. Die Anmerkungen zur Intensivpflege könnten hier ebenfalls gelten.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von naddy »

H2O hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:01)

Von der Wirksamkeit dieses Vorschlags bin ich auch überzeugt. Leider haben wir in den Medien aber von weiträumigen Ballermännern an Ostsee- und Mittelmeerstränden gelesen (nicht zu vergessen die Kanarischen Inseln!) und auch die Bilder davon nicht vergessen. Angesichts dieses Leichtsinns oder der dazugehörigen Wurstigkeit sehe ich die Wirkung dieser ganz verständlichen Abwehrmaßnahmen überhaupt nicht.
Die Erklärung ist simpel: Menschen mit leidlich funktionierendem Verstand brauchen derartige Regelvorgaben nicht, denen muß man im 21. Jahrhundert auch nicht erklären, wie man sich unter Absingen eines Liedes korrekt die Hände wäscht. Der Rest ist gegen Erklärungen ebenso immun wie gegen staatliche Vorgaben. Der feiert seine selbstbesoffenen Regelübertretungen als Akt gelungenen Widerstands. Es bleibt also nichts anderes übrig, als diese Idioten entweder zur Raison zu bringen oder sie irgendwie mitzuschleifen.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

naddy hat geschrieben:(15 Nov 2020, 20:13)

Die Erklärung ist simpel: Menschen mit leidlich funktionierendem Verstand brauchen derartige Regelvorgaben nicht, denen muß man im 21. Jahrhundert auch nicht erklären, wie man sich unter Absingen eines Liedes korrekt die Hände wäscht. Der Rest ist gegen Erklärungen ebenso immun wie gegen staatliche Vorgaben. Der feiert seine selbstbesoffenen Regelübertretungen als Akt gelungenen Widerstands. Es bleibt also nichts anderes übrig, als diese Idioten entweder zur Raison zu bringen oder sie irgendwie mitzuschleifen.
Ich bevorzuge "zur Raison bringen = zur Vernunft bringen", weil ich keine rechte Vorstellung davon habe, welchen Anteil diese Gruppe an der Ausbreitung der Pandemie in Deutschland hat. Wenn der Anteil gering wäre, oder die Quälerei insgesamt nur eine oder zwei Wochen länger dauerte, dann könnte ich mich auch mit "Mitschleifen" anfreunden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Nov 2020, 18:21)

Ganz vorsichtig, mein linker Freund, am Pandemieplan meiner Firma habe ich vor kurzem noch selbst mitgeschrieben. Da lasse ich mich von einem Laien nicht sagen, damit wäre es nicht weit her.
es gibt kaum Ansteckungen innerhalb von Flugzeugkabinen. Die Luftungsanlagen funktionnieren gut.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

naddy hat geschrieben:(15 Nov 2020, 20:13)

Die Erklärung ist simpel: Menschen mit leidlich funktionierendem Verstand brauchen derartige Regelvorgaben nicht, denen muß man im 21. Jahrhundert auch nicht erklären, wie man sich unter Absingen eines Liedes korrekt die Hände wäscht.
Du singst ein Lied während du dir die Hände wäscht? Ich persönlich finde das ungewöhnlich. Im Moment dürfte durch die Singerei auch keiner gestört werden, wenn man seine Kontakte auf Null beschränkt und nicht allzu laut singt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20816
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von schokoschendrezki »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Nov 2020, 18:21)

Ganz vorsichtig, mein linker Freund, am Pandemieplan meiner Firma habe ich vor kurzem noch selbst mitgeschrieben. Da lasse ich mich von einem Laien nicht sagen, damit wäre es nicht weit her.
Es gibt Leute an meiner Bildungseinrichtung, die mit der Erstellung von Pandemieplänen arbeiten. Naja. Ich spar mir mal die Polemiken. Und es gibt Leute (wie mich), die aktuell konkret mit der Implementierung einer Infektionsrückverfolgungsapplikation befasst sind. Was mich betrifft, das muss ich zugeben, rein aus der Sicht eines IT-Menschen und Datenbankspezialisten und darüber hinaus höchstens noch in Sachen Datensicherheit befasst. Aber dennoch, und da bin ich mir auch als medizinischer Laie sicher: Die Rede von den Laien suggeriert, dass auf der anderen Seite die Wissenden stehen. In der ganzen Diskussion der nun schlauen Leute wird eins vergessen: Wirkliche Wissenschaft zeichnet sich unter anderem durch eine Art Bereitschaft zum Zweifel aus. Das ist der eine Aspekt. Der andere ist die Bereitschaft zur (auch eigenen) Korrektur. Nicht die Beteiligung an irgendwelchen Schriften ist ein Sigel für Wissenschaftlichkeit sondern diese spezifische Mischung aus Beharrung und gleichzeitiger Zweifelungs- und Korrekturbereitschaft.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Nov 2020, 19:26)

Für welche deutsche Stadt?

Wuhan ist kein Staat/Land.
Tja die Phase in der der "Wuhan Lockdown" für eine Stadt ausgereicht hätte, hat D ebenso verschlafen wie das rechtzeitige Einreiseverbot aus China, Iran....

Wer zu spät denkt, dem bestraft das Leben, im Frühjahr fehlten 14 - 21 Tage zum austrocknen des Virus mit anschließenden Einreisebeschränkungen mit ausreichender und überprüfter Quarantäne, jetzt sehe ich zu einem landesweiten "Wuhan Lockdown" keine Alternative, außer der das die Pandemie sich außer Rand und Band ausbreitet und viele Tote zu beklagen sind, oder wir bis Ostern mehr oder weniger streng im Lockdown light verbleiben müssen. Wobei ich glaube das der zeitlich kürzere landesweite "Wuhan Lockdown" wirtschaftlich billiger ist.
--- --- ---
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Nov 2020, 23:12)

In der ganzen Diskussion der nun schlauen Leute wird eins vergessen: Wirkliche Wissenschaft zeichnet sich unter anderem durch eine Art Bereitschaft zum Zweifel aus.
Erklär das mal den Klimapäpsten, die verbannen jeden Zweifler aus dem erlauchten Kreis.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20816
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Nov 2020, 23:45)

Erklär das mal den Klimapäpsten, die verbannen jeden Zweifler aus dem erlauchten Kreis.
Ich habe gestern eine wirklich interessante und sachorientierte Diskussion zum Thema "Corona und wir: die Pandemie und die Medien" gehört. https://www.deutschlandfunk.de/folge-17 ... _id=487410 Über den Umgang der Öffentlichkeit und der Medien mit wissenschaftlich eigentlich schwierigen Themen. Über Fragen von "Expertentum" und "Laientum". Über die Hexenjagd gegen den Virologen Drosten in der Bildzeitung. Auch über diese Frage, ob man vielleicht "die Zweifler" in der Öffentlichkeit (angeblich!) nicht zu Wort kommen lässt. Und es ist tatsächlich so: In der Welt der seriösen WIssenschaften - auch unter Klimaforschern und Virologen - ist das "Zweifeln" nicht nur nicht verpönt - sondern geradezu Grundvoraussetzung von Wissenschaftlichkeit. Es handelt sich nur eben um eine ganz spezifische Form von "Zweifeln": Darum, die Richtigkeit oder Falschheit einer Aussage an ihrer konkreten Verifizierbarkeit oder Falsifizierbarkeit zu messen. "Klimapäpste" und "Klimaleugner" sind was anderes.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59011
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Nov 2020, 23:12)

Es gibt Leute an meiner Bildungseinrichtung, die mit der Erstellung von Pandemieplänen arbeiten. Naja. Ich spar mir mal die Polemiken. Und es gibt Leute (wie mich), die aktuell konkret mit der Implementierung einer Infektionsrückverfolgungsapplikation befasst sind. Was mich betrifft, das muss ich zugeben, rein aus der Sicht eines IT-Menschen und Datenbankspezialisten und darüber hinaus höchstens noch in Sachen Datensicherheit befasst. Aber dennoch, und da bin ich mir auch als medizinischer Laie sicher: Die Rede von den Laien suggeriert, dass auf der anderen Seite die Wissenden stehen. In der ganzen Diskussion der nun schlauen Leute wird eins vergessen: Wirkliche Wissenschaft zeichnet sich unter anderem durch eine Art Bereitschaft zum Zweifel aus. Das ist der eine Aspekt. Der andere ist die Bereitschaft zur (auch eigenen) Korrektur. Nicht die Beteiligung an irgendwelchen Schriften ist ein Sigel für Wissenschaftlichkeit sondern diese spezifische Mischung aus Beharrung und gleichzeitiger Zweifelungs- und Korrekturbereitschaft.
Weshalb vorzugsweise regelmäßige, z.B. jährliche Updates etabliert werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59011
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(15 Nov 2020, 16:59)

Das hört sich alles enorm durchdacht, profund und lösungsorientiert an. An diese Formulierungskunst (auf den Punkt) hänge ich mich gerne ran wie eine Fliege an den Rand eines Marmeladenglases.

Apropos "Föderalismus hin oder her"..."das" Parlament? ... usw. -

Verstehe ich das richtig, dass man deiner Ansicht nach den föderalistischen Entscheidungs- und Zuständigkeitsverhau - nicht nur im Bildungsbereich - längst effizienzgemanaged hätte zentralisieren können oder müssen? In einer Zeitspanne für diese kleinen Änderungen, in der richtige Führungskräfte nicht nur ein Kind produzieren, sondern auch die unwiderstehliche Zahnärztin für 16 Patienten sind, die ihnen das coronageschädigte Inkompetenzgebiß saniert. Je nach Befall mit einem Kassengebiß von "Vielmann" oder auch high-tech Verschraubungen von "Fressenius" im vorher heruntergeklappten MP-Kiefer.
Nein, mein “Föderalismus hin oder her“ bezieht sich auf Bildung, da der Föderalismus hier bereits im Punkt Digitalfinanzierung Aufweichung erfahren hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Nov 2020, 23:45)

Erklär das mal den Klimapäpsten, die verbannen jeden Zweifler aus dem erlauchten Kreis.
Diese Aussage trifft sicher nicht flächendeckend zu. Wenn gut begründete Einwände vorgetragen werden, dann ist das ein Anlaß, eigene Ausgangspunkte noch einmal ab zu klopfen und den Zweifler auf Vorzüge und Mängel seines Einwands hin zu weisen. Zweifel um des Zweifels willen nach Art eines Glaubensbekenntnisses sind irgendwann nur noch lästig. Gut in diesem Strang zu beobachten... oder in seiner Ablage.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Nov 2020, 07:31)

Nein, mein “Föderalismus hin oder her“ bezieht sich auf Bildung, da der Föderalismus hier bereits im Punkt Digitalfinanzierung Aufweichung erfahren hat.
Eine Aufweichung oder sogar Abschaffung der Länderzuständigkeit und der diesbezüglichen Entscheidungshoheit gerade im Bildungsbereich in deinem beschriebenen Zeitrahmen halte ich, mit Verlaub, für Wunschdenken und utopisch. Gerade der Bildungsbereich wird von den Ländern mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Heute früh im DLF: Die politische Runde, die sich abstimmen will zu Abwehrmaßnahmen gegen die Pandemie, macht Zahlen bekannt, die trotz der vor 3 Wochen verhängten Maßnahmen nicht im Zielfenster 40 Ansteckungen je 100.000 Einwohner liegen. Derzeit wohl 140 Angesteckte/100.000 Einwohner. Aber die Zahl der Neuansteckungen ist offenbar erkennbar zurück gegangen. Nun will man die Maßnahmen "nachschärfen".

Meine Meinung dazu: Viel zu aufgeregte Reaktion. Lieber die noch gültigen Maßnahmen verlängern und geduldig abwarten, ob sich die Abnahme der Neu-Ansteckungen verstetigt. Dafür aber kontrollieren, wie weit die geltenden Maßnahmen auch wirklich eingehalten werden und nur solche Maßnahmen zusätzlich beschließen, die sich mit vertretbarem Aufwand überprüfen lassen. Im familiären Bereich liegen die sicher kaum. Der Aufruf zur Vernunft ist in Ordnung, aber ohne willige Mitwirkung der Betroffenen völlig lächerlich.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Nov 2020, 07:56)

Eine Aufweichung oder sogar Abschaffung der Länderzuständigkeit und der diesbezüglichen Entscheidungshoheit gerade im Bildungsbereich in deinem beschriebenen Zeitrahmen halte ich, mit Verlaub, für Wunschdenken und utopisch. Gerade der Bildungsbereich wird von den Ländern mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Das stimmt schon. Nur, wenn es dann ans Bezahlen geht, soll der Bund einspringen. Darin sehe ich nichts Schlimmes, aber etwas weniger Eigensinn der Länder könnte nicht schaden.

Als Familienvater habe ich meinen Beruf nacheinander in 4 Bundesländern ausgeübt; natürlich Umzug der Familie. Dann ist es ein Meisterstück der Bildungspolitik, wenn sich die lieben Kleinen jedesmal in andere Lernziele und Prioritäten hinein finden müssen.

Die Wirtschaft fordert diese Anpassungsfähigkeit der Familien. Ich bin heute davon nicht mehr betroffen. Wenn aber eine politische Partei in Sachen Bildungswesen Abhilfe verspricht, dann bin ich sofort dabei! So ein Schwachsinn!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben:(16 Nov 2020, 06:33)

"Klimapäpste" und "Klimaleugner" sind was anderes.
Das stimmt, den Klimapäpsten geht die Wissenschaftlichkeit abhanden, wenn sie ihre wissenschaftlichen Zweifler in die Verbannung schickt.
H2O hat geschrieben:(16 Nov 2020, 07:52)

Diese Aussage trifft sicher nicht flächendeckend zu.
Naja, immer wenn man etwas von Wissenschaftlern liest, die dem Mainstream nicht folgen, ist das Wort "Spinner" nicht weit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

H2O hat geschrieben:(16 Nov 2020, 08:16)

Das stimmt schon. Nur, wenn es dann ans Bezahlen geht, soll der Bund einspringen. Darin sehe ich nichts Schlimmes, aber etwas weniger Eigensinn der Länder könnte nicht schaden.

Als Familienvater habe ich meinen Beruf nacheinander in 4 Bundesländern ausgeübt; natürlich Umzug der Familie. Dann ist es ein Meisterstück der Bildungspolitik, wenn sich die lieben Kleinen jedesmal in andere Lernziele und Prioritäten hinein finden müssen.

Die Wirtschaft fordert diese Anpassungsfähigkeit der Familien. Ich bin heute davon nicht mehr betroffen. Wenn aber eine politische Partei in Sachen Bildungswesen Abhilfe verspricht, dann bin ich sofort dabei! So ein Schwachsinn!
Ich bin da durchaus Ihrer Meinung und sehe den Föderalismus gerade in der Bildung als Relikt des bildungspolitischen Mittelalters, das dringend abgeschafft gehört. Die zusätzlichen Fördermittel des Bundes für Digitalisierung der Schulen sind löblich und zu begrüßen, wurden aber bisher nur zu geringen Teilen überhaupt in Anspruch genommen. An den jeweiligen - höchst unterschiedlichen Bildungskonzepten, Lernzielen und Abschlüssen (z.B. Einheitsabi, dto. andere Schulabschlüsse) wird sich nichts ändern. Zum Leidwesen von Eltern und Kindern, wie Sie das ja eindrücklich schildern.

Die Verweigerungshaltung, Reformunwilligkeit und Unfähigkeit der KMK ist chronisch und jahrzehntelange Legende.
Gerade auch im Zusmmanhang mit den Hreausforderungen durch Corona halte ich es einfach für völlig illusionär, dass man hier in den vergangenen Monaten seit der ersten Pandemiewelle die Dinge locker hätte ändern können. Angefangen von den Grundschulen über weiterführende Schulen bis hin zu den Univesitäten ein eineheitliches Bildungskonzept mit ebenso einheitlichen Bildungsplänen und Inhalten und entsprechend bundeseinheitlichen Prüfungsanforderungen usw.

Alles Sachen, die gerade jetzt im Coronafall und der künftigen Digitalisierung (incl. Fort- und Weiterbildung des lehrenden Peronals) an den Schulen und allen anderen Bildungseinrichtungen unseres (dualen) Bildungssystems nicht so schnell und einfach aus dem Ärmel zu schütteln sind wie gerne behauptet wird. Selbst wenn vorher das Wunder geschehen wäre, dass eine 2/3-Mehrheit im Bundestag und ebenso eine Abstimmung im Bundesrat den Föderalismus im Bildungswesen abschaffen würde und die Bildungshoheit und Zuständigkeit zentral in die Verantwortung des Bundes übertragen würde.

No way...unrealistischer kann man nicht sein, als solch weitreichende und komplexe Entscheidungs- und Reformprozesse auf den Zeitrahmen einer Schwangerschaft als machbar herunterzubrechen: Da kreißt der Berg und gebiert eine Maus...
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Nov 2020, 08:54)

Das stimmt, den Klimapäpsten geht die Wissenschaftlichkeit abhanden, wenn sie ihre wissenschaftlichen Zweifler in die Verbannung schickt.
Nö, die wissenschaftlichen Zweifler haben bisher schlicht und einfach noch keine Forschungsarbeit vorgelegt die den menschlichen Einfluss beim aktuellen Klimawandel im wesentlichen ausschließt und auch einer Überprüfung (peer-review) standhält.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Nov 2020, 08:54)

Das stimmt, den Klimapäpsten geht die Wissenschaftlichkeit abhanden, wenn sie ihre wissenschaftlichen Zweifler in die Verbannung schickt.


Naja, immer wenn man etwas von Wissenschaftlern liest, die dem Mainstream nicht folgen, ist das Wort "Spinner" nicht weit.
Schon richtig; meistens ist diese Wertung aber auch nur zu berechtigt. Denn der "Mainstream" folgt ja auch einer vielfach "hinterfragten" Modellvorstellung. Wenn die Gegenmeinung diese vielfachen Prüfungen erfolgreich hinter sich gebracht hat, dann ist sie selbst auch Mainstream geworden.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

H2O hat geschrieben:(16 Nov 2020, 08:07)

Heute früh im DLF: Die politische Runde, die sich abstimmen will zu Abwehrmaßnahmen gegen die Pandemie, macht Zahlen bekannt, die trotz der vor 3 Wochen verhängten Maßnahmen nicht im Zielfenster 40 Ansteckungen je 100.000 Einwohner liegen. ...
Die ZEIT meldet, dass es anhand eigener Recherchen Hinweise gibt, dass die heutigen Infktionszahlen des RKI von ca. 10.000 Neuinfektionen um mindestens 4000 zu niedrig seien, was die Gesundheitsämter dorthin gemeldet hätten...Ob wiedermal Übermittlungsfehler oder Systemausfälle diese Differenz plausibel und erklärbar machen, blieb im Dunkeln.

Ja, Einsicht, Geduld und Mitarbeit/Akzeptanz der Menschen für die aktuellen Maßnahmen und die Gefahrenlage bleibt das Gebot der Stunde.

Nachtrag:
ZEIT-online erklärt die Differenz folgendermaßen:
Die von ZEIT ONLINE erfassten Zahlen basieren auf den direkten Angaben der Landkreise. Sie sind weniger als die Statistiken des RKI von verzögerten Meldeketten betroffen und weichen daher von ihnen ab.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ogle.de%2F
Zuletzt geändert von Eulenwoelfchen am Montag 16. November 2020, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Hier wird sehr gut erklärt warum man nicht einfach ein bundesweites Zentralabitur machen kann.

Dieses würde für Probleme sorgen.

Zweitens eine Einigung auf dem niedrigsten fachlichen Niveau: Die Folge wäre ein bundesweiter Anstieg der Abiturientenquote, logischerweise mit weiter abgesenktem Niveau. Länder wie Bayern oder Sachsen verlören damit das Qualitätsversprechen für ihre schulischen Abschlüsse. Warum sollten sie dem zustimmen? Bayern ist ja nicht nur im Bildungsbereich dafür bekannt, eine selbstbewusste Vetomacht zu sein. Auch hierfür gäbe es also keinen einstimmigen Beschluss.

Drittens eine Einigung auf mittlerem Niveau: Dieser scheinbare Kompromiss vereint bei Lichte gesehen nur die Nachteile der anderen beiden Möglichkeiten. Sie müssten in Berlin oder Hamburg Ihren Wählern trotzdem deutlich sinkende Abiturientenquoten verkaufen, während Bayern und andere ihren guten Ruf verlören. Auch dieser Weg entpuppt sich als Sackgasse.
https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/ ... 63884.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Der Boris geht in Quarantäne. Der war doch bereits ernsthaft an Covid-19 erkrankt. Ist man da nicht für eine gewisse Zeit immun?

"Today I was notified by NHS Test and Trace that I must self-isolate as I have been in contact with someone who tested positive for COVID-19. I have no symptoms, but am following the rules and will be working from No10 as I continue to lead the government’s pandemic response." Quelle:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Nov 2020, 09:16)

Die ZEIT meldet, dass es anhand eigener Recherchen Hinweise gibt, dass die heutigen Infktionszahlen des RKI von ca. 10.000 Neuinfektionen um mindestens 4000 zu niedrig seien, was die Gesundheitsämter dorthin gemeldet hätten...Ob wiedermal Übermittlungsfehler oder Systemausfälle diese Differenz plausibel und erklärbar machen, blieb im Dunkeln.

Ja, Einsicht, Geduld und Mitarbeit/Akzeptanz der Menschen für die aktuellen Maßnahmen und die Gefahrenlage bleibt das Gebot der Stunde.

Nachtrag:
ZEIT-online erklärt die Differenz folgendermaßen:
Die von ZEIT ONLINE erfassten Zahlen basieren auf den direkten Angaben der Landkreise. Sie sind weniger als die Statistiken des RKI von verzögerten Meldeketten betroffen und weichen daher von ihnen ab.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ogle.de%2F
Der Fehler war in Polen auch aufgetreten. Ein 19-jähriger Abiturient mit Interesse an diesen Mendungen hat den Fehler aufgedeckt. Großes Hallo in der Gazeta Wybrcza! :thumbup:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Nov 2020, 09:21)

Hier wird sehr gut erklärt warum man nicht einfach ein bundesweites Zentralabitur machen kann.

Dieses würde für Probleme sorgen.



https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/ ... 63884.html
Aus meiner Sicht handelt es sich dabei um einen Dünkel, den sich Landespolitiker gern leisten. Mir san mir!

Wenn man das Ziel "Chancengleichheit aller Bundesbürger" ernst nimmt, dann darf es solche Unterschiede ganz einfach nicht geben. Und weil wir als Wirtschaftsnation im internationalen Wettbewerb stehen, kann doch nur das leistungsfähigste Bildungssystem der gemeinsame Maßstab sein, der eben zentral überwacht werden muß.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(15 Nov 2020, 18:02)
Infektiologe: Weihnachten könnte „Kick-Starter“ für Corona werden
Ja, und morgen könnten UFOs über Berlin auftauchen...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Montag 16. November 2020, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von firlefanz11 »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Nov 2020, 18:06)

Dann erkläre das den Leuten die immer mit Weihnachten Werbung machen. :)

Bundeskanzlerin Angela Merkel versprühte zwar am Montag Zuversicht: "Wenn wir im November alle sehr vernünftig sind, dann werden wir uns mehr Freiheiten zu Weihnachten erlauben können", sagte sie.
Äh sorry... Aber wer DAS allen Ernstes geglaubt hat ist noch dämlicher als Flacherdler, oder E. v. Däniken Anhänger... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(15 Nov 2020, 18:07)

Es ist leider so, dass an der Grippe Menschen versterben, ja. Es ist aber immer noch so, dass wir bei der Grippe medikamentösen Therapien und eine Impfung haben.
Bei Covid-19 haben wir zur Zeit nichts, ...
Und? Selbste WENN es einen funktionierenden Impfstoff gibt wird das Virus nicht einfach verschwinden, sondern es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiter oszillierende Fallzahlen je nach Saison geben wie halt bei der Grippe auch. Soll es dann jetzt jeden Winter nen Lockdown geben :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von firlefanz11 »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Nov 2020, 21:29)

Du singst ein Lied während du dir die Hände wäscht? Ich persönlich finde das ungewöhnlich. I
Vor allem wenn man dabei November Rain von Guns n Roses singt, das über 8 MInuten lang ist. :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

firlefanz11 hat geschrieben:(16 Nov 2020, 09:57)

Äh sorry... Aber wer DAS allen Ernstes geglaubt hat ist noch dämlicher als Flacherdler, oder E. v. Däniken Anhänger... :rolleyes:
Das war tatsächlich ein riesengroßer Bock, den sie geschossen hat. Übrigens hat Kurz ähnlichen Mist von sich gegeben, während Conti klar gesagt hatte, das aus „ Natale con la nonna“ heuer wohl nix wird.

Die Leute werden das für ihr Wohlverhalten im November/Dezember einfordern, ggf. auch in zu großem Umfang durchziehen, wenn es doch noch untersagt wird.

Und dann haben wir im Januar den Mist wieder.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Selina hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:46)

Das Bisherige wird aber nicht reichen, denke ich. Und man mag vom Kurz halten, was man will, aber der reagiert da schon etwas konsequenter. Wobei man natürlich noch raus an die frische Luft können dürfen sollte. Aber das kann man da auch, glaube ich. Der FDP-Lindner will ja das Gegenteil: Wieder irgendwelche Lockerungen. Wo lebt der nur?
FDP halt. Aber in Österreich darst du weiter an die frische Luft. Ist nicht ganz so wie es in Israel war.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:48)

Ich kannte mal eine Person die alles doppelt und dreifach hatte. Vielleicht hat die Person jederzeit mit einer Pandemie gerechnet bei der sie nicht in der Lage gewesen wäre defekte Teile zu ersetzen. Anders kann ich mir so ein Verhalten nicht erklären.
der hatte wohl eher Angst vor dem Atomkrieg. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:05)

Meine Güte, was denkst du denn was jeden Tag passiert. Natürlich gibt es Ziele und die meisten davon sind quantifizierbar oder zumindes messbar. Wie bitte sonst möchte man feststellen, ob eine Maßnahme den gewünschten Effekt zeigt oder nicht. Wenn du allerdings darüber sinnierst, dass es wohl ein Ziel sei, bis zu einem Impfstoff möglichst wenig Opfer zuzulassen, dann sei mir der Hinweis gestattet, dass das kein Ziel sein kann, weil nicht quantifizierbar, nicht mal meßbar. Was bitte sollen möglichst wenig Opfer sein? Wie stellen wir den fest, ob wir möglichst wenig Opfer zugelassen haben? Ab wieviel Opfern sind es nicht mehr "möglichst wenig Opfer" sondern vielleicht zuviel? Letztendlich ist das ein inhaltleeres Gequassel, bei dem man mangels Substanz ja nicht mal einen Ansatz zum Diskutieren findet.



Auch wenn ich mich hier wiederhole. Unsicherheit und unvollständige Information. Die Pandemie unterscheidet sich in diesem Fall nicht im geringsten von anderen Entscheidungsituation. Das ist Managementaufgabe. Denn irgendjemand muss Entscheidungen treffen. Und zwar jetzt und morgen und übermorgen. Abwarten ist keine Option. Und dafür braucht man einen Plan, Szenarien. Und daran fehlst im Augenblick. Warum? Weil wohl viele so denken wie du? Die Lösung ist klar - Impfstoff oder Medikament. Und bis dahin versucht man halt die Opfer möglichst gering zu halten. :thumbup: - Anders ausgedrückt, man stümpert rum.



Das hoffen wir doch mal nicht.



Es ist eine der Kernaufgaben des RKI Informationen zur Verfügung zu stellen, anhand derer Entscheidungen und Maßnahmen im Falle einer Pandemie getroffen werden können. Dazu gehört auch für die notwendige Transparenz zu sorgen, wie sich denn die Pandemie entwickelt. Was wir dazu haben ist leider erbärmlich. Mir fällt dazu keine anderer Ausdruck ein. Und das liegt einzig und allein in der Verantwortung des RKI.
wie wäre denn Deine Lösung? Wwelche Maßnahmen würdest Du bevorzugen?
China hats da halt leichter.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:00)

Und? Selbste WENN es einen funktionierenden Impfstoff gibt wird das Virus nicht einfach verschwinden, sondern es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiter oszillierende Fallzahlen je nach Saison geben wie halt bei der Grippe auch. Soll es dann jetzt jeden Winter nen Lockdown geben :rolleyes:
Einfach mal nachdenken, vielleicht kommst Du auf die Lösung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:05)

Das war tatsächlich ein riesengroßer Bock, den sie geschossen hat. Übrigens hat Kurz ähnlichen Mist von sich gegeben, während Conti klar gesagt hatte, das aus „ Natale con la nonna“ heuer wohl nix wird.

Die Leute werden das für ihr Wohlverhalten im November/Dezember einfordern, ggf. auch in zu großem Umfang durchziehen, wenn es doch noch untersagt wird.

Und dann haben wir im Januar den Mist wieder.
Womit wir wieder bei der Einsichts- und Überzeugungsunwilligkeit größer Bevölkerungsteile wären, die Sie ja unermüdlich als
richtig darstellen bzw. in Schutz nehmen...Ohne auch nur ansatzweise der realistischen Kanzlersicht ein tauglicheres Konzept anbieten zu können, ausser regelmäßiger Anprangerung ihres falschen Wegs bis hin, Frau Merkel als jemanden hinzustellen, der die Bevölkerung in Sachen Pandemie eine falsche "Wahrheit" versprechen würde, um die Menschen ganz gezielt hereinzulegen.
Vor allem mit Weihnachten...
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 20:11)

Das sind leider völlig falsche Ansätze ein pandemisches Geschehen zu bekämpfen, wenn man kaum über medizinische Möglichkeiten verfügt. Das ist nicht viel mit managen, da hat man sich an der Medizin zu orientieren, oder Menschen verrecken, so einfach ist das manchmal in der Natur. Noch einmal, wir müssen versuchen, dass möglichst wenig Menschen erkranken, bis wir bessere Möglichkeiten haben. Wenn Du meinst,wir würden deswegen herumstümpern, dann kann ich nicht sehen, dass Du die Ausmaße wirklich verstanden hast und einordnen kannst.
die Einzigen, die stümpern, daß sind die Richter und Politiker, die in diesen Zeiten noch Demos erlauben. Habe letzte Woche ein Diskussionsrunde mit Bürgerfragen verfolgt. BR, glaube ich. Und jeder, jeder Bürger am Telefon konnte nicht verstehen, wieso harte Maßnahmen erfolgen, aber gleichzeitig diese Wichtel ohne Make, ohne Abstand und laut krakelend durch volle Strassen laufen. Unglaublich.
Und dann hat man diese Demoleute interviewt. Lustige Argumente, eigentlich kann ein Mensch gar nicht so dumm sein. Aber Viele sinds trotzdem.

Welcher Mensch ist denn bereit, ständig Vorgaben einzuhalten, sich einzuschränken, wenn gleichzeitig solche Großdemos stattfinden und erlaubt sind.
Man verliert damit stetig Bürgervertrauen. Das ist eine schlimme Entwicklung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:35)

Womit wir wieder bei der Einsichts- und Überzeugungsunwilligkeit größer Bevölkerungsteile wären, die Sie ja unermüdlich als
richtig darstellen bzw. in Schutz nehmen...Ohne auch nur ansatzweise der realistischen Kanzlersicht ein tauglicheres Konzept anbieten zu können, ausser regelmäßiger Anprangerung ihres falschen Wegs bis hin, Frau Merkel als jemanden hinzustellen, der die Bevölkerung in Sachen Pandemie eine falsche "Wahrheit" versprechen würde, um die Menschen ganz gezielt hereinzulegen.
Vor allem mit Weihnachten...
Sich auf die liberal viel beschworene Eigenverantwortung für sich und andere der Menschen zu setzen , darauf kann man sich letztlich nicht verlassen ( die ansteigenden Infektionszahlen jetzt im Herbst kommen ja nicht aus dem Nichts) dass Beispiel der Coronavirus Leugner , Querdenker und Co ( die auch innbürgerlichen Milieu zu finden sind) diese allgemeine Coronamüdigkeit ist doch allenthalben wahrzunehmen, dass weg zu diskutieren macht es nicht besser.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:35)

Womit wir wieder bei der Einsichts- und Überzeugungsunwilligkeit größer Bevölkerungsteile wären, die Sie ja unermüdlich als
richtig darstellen bzw. in Schutz nehmen...Ohne auch nur ansatzweise der realistischen Kanzlersicht ein tauglicheres Konzept anbieten zu können, ausser regelmäßiger Anprangerung ihres falschen Wegs bis hin, Frau Merkel als jemanden hinzustellen, der die Bevölkerung in Sachen Pandemie eine falsche "Wahrheit" versprechen würde, um die Menschen ganz gezielt hereinzulegen.
Vor allem mit Weihnachten...
Aber nein, genau das tut man ja nicht, die Leute davon zu überzeugen, Kontaktvermeidung gelte auch an Weihnachten.

Man verkauft aktuell den Deal „Teil-Lockdown heute gegen Weihnachten wie früher morgen“.

Das mag durchaus der Stimmungslage großer Bevölkerungsteile entsprechen, effizient im Sinne der Optimierung von Pandemiebekämpfung und Bürgerrechten ist es nicht.

Es ist auch bisher erfreulicherweise auch nicht Stil Merkel in der Pandemie gewesen, ungedeckte Schecks auszustellen, wieso sie das jetzt tut, erschließt sich mir nicht. An gezieltes Hereinlegen glaube ich übrigens ob der unbestrittenen Integrität der BuKa durchaus nicht, ich sprach von Bock und nicht von Betrug!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

H2O hat geschrieben:(16 Nov 2020, 09:44)

Aus meiner Sicht handelt es sich dabei um einen Dünkel, den sich Landespolitiker gern leisten. Mir san mir!

Wenn man das Ziel "Chancengleichheit aller Bundesbürger" ernst nimmt, dann darf es solche Unterschiede ganz einfach nicht geben. Und weil wir als Wirtschaftsnation im internationalen Wettbewerb stehen, kann doch nur das leistungsfähigste Bildungssystem der gemeinsame Maßstab sein, der eben zentral überwacht werden muß.
Ich nehme jetzt mal an, Ihr "Mir san mir" war jetzt keine singulär gemeinte Spitze gegen Bayern oder Sachsen mit ihren qualitativ hohen Bildungsniveaus und entsprechender Qualität der Bildungsabschlüsse wie dem Abitur?

Es wäre ja immerhin dem widersprechend, das sie nachfolgend (von mir im Zitat unterstrichen) feststellten.

Der von Adam Smith eingestellte Link beschreibt die Situation sehr anschaulich. Und auch die klare Botschaft, dass es innnerhlb der KMK keinesfalls einen nötigen -einstimmigen- Beschluß (zur Aufgabe der föderalen Länderhoheit) geben werde.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr...und auch egal, was die aktuelle Corona-Situation als vernünftig für eine gute Krisenbewältigung im Bereich Bildung und Schulen jetzt dringend erfordert...und nicht nur im Bezug auf dem Weg in eine immer wichtiger werdende Wissensgesellschaft und die darauf fußende internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

firlefanz11 hat geschrieben:(16 Nov 2020, 09:57)

Äh sorry... Aber wer DAS allen Ernstes geglaubt hat ist noch dämlicher als Flacherdler, oder E. v. Däniken Anhänger... :rolleyes:
Wer glaubt, daß sich alle im November vernünftig verhalten, muß tatsächlich ziemlich dämlich sein.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:21)

wie wäre denn Deine Lösung? Wwelche Maßnahmen würdest Du bevorzugen?
China hats da halt leichter.
Das Problem liegt ja nicht an den Maßnahmen an sich, sondern vielmehr an der Grundlage anhand derer Maßnahmen getroffen werden. Und da liegt halt vieles im Argen. Und da hatte weiß Gott schon genug darüber geschrieben, dass das was wir hier als Zahlenmaterial haben erbärmlich ist und in keinster Weise zweckdienlich dafür geeignete Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten. Was im weiteren Schluss letztendlich bedeutet, dass wir die Krise vergleichsweise schlecht managen können. Warum? Weil wir letztendlich nur eingeschränkt nachprüfen können, ob die Maßnahmen, die wir einleiten tatsächlich Erfolg zeigen. Woran will man das festmachen, wenn die Einflussfaktoren auf die Datenbasis gar nicht richtig nachvollzogen werden können? Das wäre das RKI gefragt. Und genau das versagt in dieser Hinsicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(15 Nov 2020, 00:52)

Genau das ist ein Murmeltier-Narrativ, dass einfach die Realität völlig falsch darstellt:
Weder politisch noch in den Köpfen zuvieler Menschen wurde das akzeptiert. Siehe Merkels dringende Warnungen und Appelle von Mitte September.

Was geschah wirklich? - Sie wurde gerade dafür als Unheilsverkünderin bezeichnet. Und damit meine ich nicht die kleine Minderheit der laut schreienden Coronaleugner, hirntoten EsoterikerInnen und dem ganzen rechten und ultrarechten Ex-Pegida-und nazieskem VT-Sumpf, der nun unter dem Sammelbegriff "Querdenker" firmiert. Von Denken kann nämlich hier nicht die Rede sein...

Es sind einfach zuviele Menschen aus der Mitte, die alles besser wissen oder klammheimlich denken, ich mache was ich will, die Kanzlerin kann mich mal...

Kurz gesagt, die Überzeugungsarbeit ist und war weder möglich, noch vorausschauend stringentere Maßnahmen durchsetzbar.

Korrektes Controlling hätte das drohnede Szenario erkennen lassen? Was meinen Sie mit dieser kritisierenden Pauschalplattitüde en Detail? Welche Controllinginstrumente haben da im September versagt? Sicher nicht jene, die die Kanzkerin fachlich beraten.
Denn die hatte ja schon Mitte September gewarnt, was aber fast alle Landesfürsten erstmal als für zu pessimistisch und übertrieben bewerteten. Sich lieber 14 Tage später dann nochmal bei der Kanzlerin einfinden wollten, um immer noch wenig einsichtswillig der Kassandra-Mutti zu lauschen. Allerdings hatte da die Virus-Realität die eindringlichen Appelle und Warnungen der Kanzlerin schon kassiert.

Gerade das sog. liberale politische Lager tat alles, um diese Überzeugungsarbeit der Kanzlerin scheitern zu lassen.

Es ist einfach unredlich, hier jetzt zu beklagen, man hätte die Menschen mehr überzeugen müssen. Wer hätte das denn leisten sollen?

Ausser der Kanzlerin oder Söder als dauerangeschossenem Katastrophenpropheten gab es doch politisches (und mediales) Dauersperrfeuer.

Besonders von Talkrunden-Dauergast Lindner, der sich ständig als spiegelfechtender Parlamentarismusretter und Maßnahmengegner aufblies wie ein Michelinmännchen am Kühlergrill der deutschen BIP-Lokomotive. Ob ein paar Alte mehr oder weniger, zuhause betreut, in Pflegeheimen oder auf Intensivstationen, hopps gehen, ist und war zuvielen Leuten im Frühjahr genauso egal wie jetzt im Herbst. Sie sagen das natürlich nie laut oder so deutlich, wie sie es denken.

Und das reicht dann eben aus, um in zuvielen Köpfen ein Denken des Leichtsinns und der Sorglosigkeit, Covid19 sei gar nicht so gefährlich, einzupflanzen und eine Situation im öffentlichen Bewusstsein zu schaffen, die stringentere Maßnahmen für überzogen oder nicht gerechtfertigt empfindet. Und damit hauptverantworlich dafür ist, dass Maßnahmen erst fünf Minuten nach Zwölf und weiterhin maulend akzeptiert werden. Die dann gleich mal wieder negativ mit dem Vorwurf belegt werden, es sei viel zu spät reagiert worden und man habe es verabsäumt, die Menschen zu überzeugen.

Scheinheiliger geht es nicht mehr.

Und zwar von den "scheissliberalen" Kubickis und anderen politischen Querschiessern aus der sog. Mitte der Gesellschaft. Nicht dem hirnlosen Haufen der Querdenker und der notorischen AfD-Brut. Weil die dramatische Infektionsrealität dann sogar für jemanden wie Lindner irgendwann die Erkenntnis im Hirn ausbeult, dass es vielleicht auch im Sinne einer möglichst gut laufenden Wirtschaft besser und intelligenter wäre, die Kanzlerin bei ihrer Überzeugungsarbeit In Sachen Virusbekämpfung zu unterstützen, statt sie für den Preis von ein paar windigen Oppostionsapplauspünktchen zu torpedieren

Damit genau das nicht passiert: Das Leben der Menschen immer mehr einschränken zu müssen und auch die Wirtschaft immer mehr und vor allem jenseits der Konzerne herunterfahren zu müssen, bis zu einem vollen Lockdown, wie es jetzt in Österreich unumgänglich wurde.
Sofern es jemandem nicht egal ist, ob ein paar Problembären mehr (Alte, Rentner, Hilfsbedürftige etc.) etwas früher den Schuh ins Paradies machen. Mit dem Synergieffekt der Entlastung der Renten-, Pflege- und Sozialkassen...
Du nimmst Dir ja viel Zeit für Deine Statements. ;)
Aber hier kann ich Dir nur 100% zustimmen.
Ausser, daß es natürlich nicht nur Alte, Rentner und Hilfsbedürftige trifft (wenn auch hier die Mehrheit zu finden ist). Auch Jüngere, speziell Vorerkrankte, sind schon in grosser Zahl (speziell wen man etwas aus Deutschlnad raus geht) an COVID-19 verstorben.
Ganz zu schweigen von den noch nicht erforschten Spätfolgen.
Meine Freundin ist wieder gesund, na ja, gesund geschrieben sozusagen, aber ihre Blutwerte haben sich nach einem Bluttest, anschließend an ihrer Quarantäne, verschlechtert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Nov 2020, 10:52)

Aber nein, genau das tut man ja nicht, die Leute davon zu überzeugen, Kontaktvermeidung gelte auch an Weihnachten.

Man verkauft aktuell den Deal „Teil-Lockdown heute gegen Weihnachten wie früher morgen“.

Das mag durchaus der Stimmungslage großer Bevölkerungsteile entsprechen, effizient im Sinne der Optimierung von Pandemiebekämpfung und Bürgerrechten ist es nicht.

Es ist auch bisher erfreulicherweise auch nicht Stil Merkel in der Pandemie gewesen, ungedeckte Schecks auszustellen, wieso sie das jetzt tut, erschließt sich mir nicht. An gezieltes Hereinlegen glaube ich übrigens ob der unbestrittenen Integrität der BuKa durchaus nicht, ich sprach von Bock und nicht von Betrug!
Man kann einen kleinen Schuß Optimismus und Hoffnung, den die Kanzlerin eben auch kommuniziert, statt die Realität nur noch in düsteren Farben zu malen (siehe ihre Festellung von sehr harten dunklen Wintermonaten, die wg. Corona noch vor uns lägen, wie sie auch sagt), natürlich jetzt als Bock herabwürdigen und damit je nachdem, was gerade passt, wahlweise mal ihre Prognosen und Forderungen wg. drohender Infektionen von 20.000 / Tag für übertrieben und nicht gerechtfertigt bezeichnen, und morgen dann genau das Gegenteil, indem man ihr dann vorhält, sie würde Weihnachten als Fest darstellen, an dem man jodeln und feiern könne, bis dann eben (wieder) der Arzt kommt.

Im Gegensatz zu Ihnen verlange ich von der Politik, auch Merkel nichts Unmögliches, bis es die tatsächlich wirksame Bekämpfung durch wirksame Impfstoffe oder sogar wirksame Medikamente zur Covid-19 Behandlung gibt:

Sprich, ich gehe von witeren - sinusartigen - Infektionswellen aus. Wäre tatsächlich schon zufrieden, wenn das Infektionsgeschehen mit dem aktuellen lockdown light für den wichtigen Wirtschafts- und Umsatzmonat eine Lockerung ergäbe und sogar ein damit einhergehendes Weihnachtsfest, das den Menschen wenigstens eine emotionale Verschnaufpause ermöglicht, die in den Familien und im privaten Feldern nicht nur mit dem Weihnachtsbaum und allein in der Stillen Nacht ermöglicht.

Selbst wenn dann wieder höhere Infektionszahlen kämen, aber von den Kliniken und Intensivstationen noch bewältigt werden können. Ob die Übergangszeit ins freizeit- und urlaubsgepackte Neue Jahr dann sowieso wieder die schon im Sommer erlebte Urlaubsdiskussion um Reiseverbote, Einschränkungen ergibt, und den lauten Aufschrei, der Ausfall des Winterurlaubs ist völlig unzumutbar.. so quasi der Untergang des Abendlandes, trenne ich an dieser Stelle ab.

Aber ich kann den Ansatz Merkels verstehen, für Weihnachten wenigstens eine Funken Hoffnung zu geben und damit vielleicht auch die Motivation, jetzt dafür etwas (mehr) zu tun.

Mir persönlich ist es übrigens völlig wurst. Ich "feiere" Weihnachten traditionell seit längerem allein. ohne das mir dazu ein Zacken aus der Krone fällt, Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mir die obligatorischen Weihnachtstelefonate schon auf den Keks gehen...öhm...vollkommen reichen.

Aber als ausgesprochener Weihnachts-, Geburtstags-, Karnevals- und Sylvestermuffel bin ich ein Exot und sicherlich kein Vorbild
für das verständliche Bedürfnis SEHR vieler anderer Menschen, das ganz anders zu leben und zu wollen.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

roli hat geschrieben:(16 Nov 2020, 11:33)

Du nimmst Dir ja viel Zeit für Deine Statements. ;)
Yep. Ausserdem schreibe ich im Zehnfingersystem. Und im Vorruhestand, zumindest was anständige :D Arbeit angeht, befinde ich mich auch noch...

Dem Rest kann ich nur zustimmen.

PS: Für Ihre Freudin gute Besserung. Natürlich auch für Sie: bleiben Sie gesund! ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Nov 2020, 11:38)

Man kann einen kleinen Schuß Optimismus und Hoffnung, den die Kanzlerin eben auch kommuniziert, statt die Realität nur noch in düsteren Farben zu malen (siehe ihre Festellung von sehr harten dunklen Wintermonaten, die wg. Corona noch vor uns lägen, wie sie auch sagt), natürlich jetzt als Bock herabwürdigen und damit je nachdem, was gerade passt, wahlweise mal ihre Prognosen und Forderungen wg. drohender Infektionen von 20.000 / Tag für übertrieben und nicht gerechtfertigt bezeichnen, und morgen dann genau das Gegenteil, indem man ihr dann vorhält, sie würde Weihnachten als Fest darstellen, an dem man jodeln und feiern könne, bis dann eben (wieder) der Arzt kommt.

Im Gegensatz zu Ihnen verlange ich von der Politik, auch Merkel nichts Unmögliches, bis es die tatsächlich wirksame Bekämpfung durch wirksame Impfstoffe oder sogar wirksame Medikamente zur Covid-19 Behandlung gibt:

Sprich, ich gehe von witeren - sinusartigen - Infektionswellen aus. Wäre tatsächlich schon zufrieden, wenn das Infektionsgeschehen mit dem aktuellen lockdown light für den wichtigen Wirtschafts- und Umsatzmonat eine Lockerung ergäbe und sogar ein damit einhergehendes Weihnachtsfest, das den Menschen wenigstens eine emotionale Verschnaufpause ermöglicht, die in den Familien und im privaten Feldern nicht nur mit dem Weihnachtsbaum und allein in der Stillen Nacht ermöglicht.

Selbst wenn dann wieder höhere Infektionszahlen kämen, aber von den Kliniken und Intensivstationen noch bewältigt werden können. Ob die Übergangszeit ins freizeit- und urlaubsgepackte Neue Jahr dann sowieso wieder die schon im Sommer erlebte Urlaubsdiskussion um Reiseverbote, Einschränkungen ergibt, und den lauten Aufschrei, der Ausfall des Winterurlaubs ist völlig unzumutbar.. so quasi der Untergang des Abendlandes, trenne ich an dieser Stelle ab.

Aber ich kann den Ansatz Merkels verstehen, für Weihnachten wenigstens eine Funken Hoffnung zu geben und damit vielleicht auch die Motivation, jetzt dafür etwas (mehr) zu tun.

Mir persönlich ist es übrigens völlig wurst. Ich "feiere" Weihnachten traditionell seit längerem allein. ohne das mir dazu ein Zacken aus der Krone fällt, Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mir die obligatorischen Weihnachtstelefonate schon auf den Keks gehen...öhm...vollkommen reichen.

Aber als ausgesprochener Weihnachts-, Geburtstags-, Karnevals- und Sylvestermuffel bin ich ein Exot und sicherlich kein Vorbild
für das verständliche Bedürfnis SEHR vieler anderer Menschen, das ganz anders zu leben und zu wollen.
Naja auf den ( Winter) Urlaub zu verzichten , gerade vor dem Hintergrund wenn man bedenkt was letzten Winter z.b. solche Wintertourismusorte wie Ischgl zur raschen Virusverbreitung innerhalb Europas maßgeblich beigetragen haben, ist es für Otto Normalo gewiss unzumutbar auf Reisen, Ski- und Sauftourismus a la Ischgl zu verzichten, war schon im Sommer mit den Urlaubern ein herrliches Theater , aber gerade so ein Verhalten zeigt doch die mentale "Wohlstandsverelendung" bei einigen Zeitgenossen vollumfänglich.
Antworten