neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Kölner1302
Beiträge: 4152
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Nov 2020, 12:55)

Genau! Belassen wir es dabei, es führt sowieso zu nichts.
Das ist natürlich Unsinn.
Wenn die Virusspuren der vorherigen Besucher durch UV-Licht vernichtet sind können neue nicht infizierte Besucher nicht angesteckt werden.
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Meruem hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:12)
Pünkt 2: Werden in Punkto der Bevölkerung und ihren Umgang mit dem Virus die mentalen Unterschiede zwischen Ost und West sichtbar und deutlich , Virus Leugner und Querulanten wie hierzulande ( Stichwort Querdenker) sind so gut wie nicht da, weil man dort schon entsprechende Erfahrungen damit hatte in der Vergangenheit und sich die meisten Menschen in China, Korea,,Taiwan oder Japan daran noch gut erinnern an die letzten Virusepidemien in dieser Weltregion, ein nicht zu unterschätzender Unterschied zu USA oder Europa.
Mentale, kulturelle Unterschiede - ja, Erfahrung - imho nein. Leugner und Querulanten sind eben Teil der "westlichen Kultur", da macht auch keine Erfahrung irgendetwas dran.
Seriös geht anders.
Kölner1302
Beiträge: 4152
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Ohne Lockdown findet das Weihnachtsgeschäft nur im Internet statt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Kölner1302 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:42)

Ohne Lockdown findet das Weihnachtsgeschäft nur im Internet statt.
Im Moment gehen die Menschen ganz normal einkaufen. Das geht auch.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:38)

Mentale, kulturelle Unterschiede - ja, Erfahrung - imho nein. Leugner und Querulanten sind eben Teil der "westlichen Kultur", da macht auch keine Erfahrung irgendetwas dran.
Da sind die Menschen in Kambodscha oder Laos schon anders drauf. Bei 24 Fälle ingesamt in Laos müssen die schon über eine andere Mentalität verfügen. Demos in Thailand dürfte es auch nicht geben. Abgesehen von den den vielen Demos gegen den König. Das zählt aber nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Kölner1302 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:42)

Ohne Lockdown findet das Weihnachtsgeschäft nur im Internet statt.
Deshalb versteh ich auch das Jammern des Handels nicht wirklich wegen ihren geliebten Weihnachtsgeschäft, dass fällt durch Corona mit oder ohne Lockdown glaube ich sowieso ins Wasser , wer geht denn noch gerne unter den Bedingungen unbeschwert Shoppen? ( Abstand beachten, Maske tragen für die wenigsten eine prickelnde Vorstellungen) und ob der Online Handel dieses Jahr fett absahnt da wäre ich mir auch nicht so sicher , bei den meisten Leuten dürfte dank Corona und dem ökonomischen Folgen des Virus ohnehin der Geldbeutel längst nicht mehr so locker sitzen wie noch 2019 ( plus die Ungewissheit wie eigentlich 2021 mit dem Virus weitergehen soll ) wenn wir natürlich ein Volk von Lottomillionären wären sehe die Sache anders aus, allein dass bezweifel ich mal stark. :D
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:24)

Nicht zu vergessen sind die geöffneten Restaurants. Das macht viel aus.

--X
In Taiwan waren die nie zu. Ob das den großen Erfolg erklären kann?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kölner1302 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:36)

Das ist natürlich Unsinn.
Du hast Recht, das mit dem UV-Licht ist Unsinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:06)

Du hast Recht, das mit dem UV-Licht ist Unsinn.
Naja dass das UV Licht der Sonne die Viren tötet ist erwiesen nur ist dass eben auch für den menschlichen Körper selbst ungesund daher als Therapie für Kranke oder Prophylaxe für Menschen ungeeignet zumal im geschlossenen Räumen im Winter dass nicht viel bringt im Gegensatz zum Sommer.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orbiter1 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 13:21)

Die Ösis legen wie erwartet nochmal eine Schippe drauf. Total-Lockdown!

"Nach weiter steigenden Neuansteckungen auf Rekordniveau und einer Warnung der Corona-Kommission plant Österreichs Regierung ein weit drastischeres Vorgehen als bisher. Sie will die bisherigen Corona-Regeln deutlich verschärfen und plant offenbar einen kompletten Lockdown. Für drei Wochen würden danach Geschäfte und Schulen schließen und Ausgangsbegrenzungen rund um die Uhr verordnet." Quelle: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9NcCvtlFcJ

Wer ist der Nächste mit Total-Lockdown?
Das wird Deutschland sein. Ich halte übrigens Österreich für einen guten Indikator dafür was in Deutschland passiert. Mentalität, Gesundheitssystem, Politisches System ist Recht ähnlich. Und Österreich ist uns in der Pandemie etwa um 2 bis drei Wochen voraus. Hätte man das mal ein bisschen im Auge, dann wäre eigentlich vor zwei Wochen schon klar gewesen, dass das beschlossene Maßnahmepaket bei uns nicht den gewünschten Erfolg bringen wird. Ein Blick nach Österreich hätte gezeigt wohin wir uns entwickeln. Dort hatte man damals schon einen deutlichen Anstieg der Neuinfektionen und bei den Sterbefällen schon wieder die Spitzenwerte des Frühjahrs erreicht. Und auf die werden wir uns im Lauf der nächsten Woche auch zubewegen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

H2O hat geschrieben:(14 Nov 2020, 12:15)

Völlig richtig; vor allem sind bei Hüftgelenken die Aufenthalte im Intensivbereich kurz. Das heißt dann eben mehrfach diese Einnahme. Aber unter dem Gesichtspunkt "Leben retten" läßt sich eine ebenso unbarmherzige Rechnung anstellen. Aber mir bereitet diese Diskussion wirklich Schmerzen. Wenn die Gesundheitsdienste überlastet sind, dann entstehen solche Bilder wie von allein.
Und wenn die Gesundheitsdienste tatsächlich überlastet sind, dann muß der Staat eingreifen, denn die wenigsten Gesundheitsdienste werden dies
von selbst tun. Mit dem IfSG hat der Staat und/oder das Gesundheitsministerium alle Mittel die es dafür braucht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ausgangssperren tagsüber ist aber reichlich überzogen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:17)

Das wird Deutschland sein. Ich halte übrigens Österreich für einen guten Indikator dafür was in Deutschland passiert. Mentalität, Gesundheitssystem, Politisches System ist Recht ähnlich. Und Österreich ist uns in der Pandemie etwa um 2 bis drei Wochen voraus. Hätte man das mal ein bisschen im Auge, dann wäre eigentlich vor zwei Wochen schon klar gewesen, dass das beschlossene Maßnahmepaket bei uns nicht den gewünschten Erfolg bringen wird. Ein Blick nach Österreich hätte gezeigt wohin wir uns entwickeln. Dort hatte man damals schon einen deutlichen Anstieg der Neuinfektionen und bei den Sterbefällen schon wieder die Spitzenwerte des Frühjahrs erreicht. Und auf die werden wir uns im Lauf der nächsten Woche auch zubewegen.
Zustimmung :thumbup: sehe ich auch so man ist ja laut etwa Intensivmediziner Uwe Janssens bereits jetzt bei den Schwerstfällen die auf der Intensivstation landen bundesweit deutlich höher als noch im Frühling und der Winter hat noch nicht mal richtig angefangen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Meruem hat geschrieben:(14 Nov 2020, 00:34)

Ich meine machen wir hier uns mal ehrlich die radikalste aber auch effektivste Bekämpfung des Virus man müsste komplett für 2 bis 3 Wochen alles runter fahren ( auch Geschäfte, Schulen und Arbeitsplätze wie im Frühling) alles Schließen bis auf die lebrnsnotwendige Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikel, Medikamente, dazu muss man kein Mathematker sein oder Virologie studiert haben dass dies die beste Kampfansage an Covid19 wäre um dem Virus schlicht die Existenz- und Ausbreitungsgrundlage endgültig zu entziehen bis,ein Impfstoffe verfügbare wäre, die Frage ist will man dass? Dann klafft der Grundkonflikt zwischen Sicherheit und Freiheit, Wirtschaftsinteressen und Gesundheitsschutz wieder auf, wenn ich z.b. wieder das Geheule und zugleich die Warnung des Handels an die Politik höre und lese die ihre Profitfelle ( das Weihnachtsgeschäft) bei drohenden Vollschließungen davon schwimmen sehen, denen scheinen aber auch die Infektionszahlen und Belastungen der Intensivstationen herzlich egal zu sein bei solchen Aussagen.
Ja, das sehe ich auch so. Am Montag muss das "Kleine Corona-Kabinett" ja wieder schwere Entscheidungen treffen. Ich hoffe, niemand knickt vor den "Querdenkern" und allen anderen Verharmlosern ein.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:21)

Ausgangssperren tagsüber ist aber reichlich überzogen.
Sehe ich ähnlich,man muss nur ein Großteil des Einzelhandels schliessen, dann aber bitte auch Baumärkte und Gärtnereien, damit da nicht wieder alle Leute durch die Gegend latschen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Absurd hat geschrieben:(14 Nov 2020, 13:51)

Die Behandlung "lohnt" sich fast nie, da die Mehrheit älter und krank ist und nichts produktives zur Wirtschaft beiträgt und sogar Rente verbraucht.
Die Behandlung kann man nur ethisch "rechtfertigen" und dazu bräuchte es ein Umdenken weg vom Hardcore-Kapitalismus hin zu mehr Humanismus.
Das wird aber noch Jahrhunderte dauern, so viel Zeit haben wir nicht.
Wenn man Tote verhindern will, dann muß man mit finanziellen Mitteln und/oder staatlichen Anweisungen nachhelfen.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Selina hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:23)

Ja, das sehe ich auch so. Am Montag muss das "Kleine Corona-Kabinett" ja wieder schwere Entscheidungen treffen. Ich hoffe, niemand knickt vor den "Querdenkern" und allen anderen Verharmlosern ein.
Ist das zu befürchten?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:23)

Ja, das sehe ich auch so. Am Montag muss das "Kleine Corona-Kabinett" ja wieder schwere Entscheidungen treffen. Ich hoffe, niemand knickt vor den "Querdenkern" und allen anderen Verharmlosern ein.
Die werden keine grossen Entscheidungen treffen,die Maßnahmen werden beibehalten und vielleicht wird noch etwas an den privaten Kontakten gefeilt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 14:49)
Da sind die Menschen in Kambodscha oder Laos schon anders drauf. Bei 24 Fälle ingesamt in Laos müssen die schon über eine andere Mentalität verfügen. Demos in Thailand dürfte es auch nicht geben. Abgesehen von den den vielen Demos gegen den König. Das zählt aber nicht.
Laos hat ca. 7 Millionen Einwohner mit einem Altersmedian von ca. 23 Jahren. Die verteilen sich auf einer Fläche von 237.000km², etwa 2/3 der Fläche Deutschlands, ca. 30 Menschen pro km². In der Region Vientiane leben ca. 800.000 Einwohner, ansonsten gibt es keine weitere Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Das zusammen mit der Geographie reduziert die potentiellen Kontaktmöglichkeiten schon beträchtlich.

Seit dem 23. März ist Laos praktisch abgesperrt. Einreisen werden laotischen Staatsbürgern (z.B. Wanderarbeitern) gestattet bei Vorlage eines negativen Covid19-Tests, eine Test-Wiederholung nach der Einreise ist obligatorisch. Ausländer erhalten nur in Ausnahmefällen ein Einreisevisum, unter den gleichen Test-Voraussetzngen.

Laos macht also im Wesentlichen genau das, was auch andere asiatische Länder erfolgreich praktizieren: Strikte Abschottung.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:27)

Sehe ich ähnlich,man muss nur ein Großteil des Einzelhandels schliessen, dann aber bitte auch Baumärkte und Gärtnereien, damit da nicht wieder alle Leute durch die Gegend latschen.
Richtig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Meruem hat geschrieben:(14 Nov 2020, 13:59)

Österreich geht ab Dienstag wieder in einen Volllockdown bis 6, Dezember dann gelten wieder Ausgangsbeschränkungen auch am Tag und alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte ( auch Schule, Arbeitsplatz usw) werden geschlossen und untersagt. Merkel wird dem Beispiel von Kurz wohl bald folgen , sie hat ja in ihren neuesten Video bereits angekündigt dass die Wintermonate jetzt bis März nochmal knallhart werden.
Zum Arbeitsplatz darf man aber schon.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:21)



Ausgangssperren tagsüber ist aber reichlich überzogen.
Man wird wohl wieder zudem Zustand des Frühlings wie immMärrz/ April notgedrungen zurückkehren müssen bei den gegenwärtigen Zahlen dass heißt auch Handel zu ( bis auf das nötigste, Nahrungsmittel, Hygieneartikel,,Medikamente also Apotheken der Rest wird komplett dicht gemacht für 2 bis 3 Wochen ( auch Schulen, Bildungseinrichtungen, Gottesdienste, Betriebe, Arbeitsstellen usw.)
wie es jetzt in Österreich kommt.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:27)

Sehe ich ähnlich,man muss nur ein Großteil des Einzelhandels schliessen, dann aber bitte auch Baumärkte und Gärtnereien, damit da nicht wieder alle Leute durch die Gegend latschen.
Und bei Märkten wie REAL und Co ein wenig Folie über die NON-FOOD-Artikel?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:32)

Laos hat ca. 7 Millionen Einwohner mit einem Altersmedian von ca. 23 Jahren. Die verteilen sich auf einer Fläche von 237.000km², etwa 2/3 der Fläche Deutschlands, ca. 30 Menschen pro km². In der Region Vientiane leben ca. 800.000 Einwohner, ansonsten gibt es keine weitere Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Das zusammen mit der Geographie reduziert die potentiellen Kontaktmöglichkeiten schon beträchtlich.

Seit dem 23. März ist Laos praktisch abgesperrt. Einreisen werden laotischen Staatsbürgern (z.B. Wanderarbeitern) gestattet bei Vorlage eines negativen Covid19-Tests, eine Test-Wiederholung nach der Einreise ist obligatorisch. Ausländer erhalten nur in Ausnahmefällen ein Einreisevisum, unter den gleichen Test-Voraussetzngen.

Laos macht also im Wesentlichen genau das, was auch andere asiatische Länder erfolgreich praktizieren: Strikte Abschottung.
Dann nimm halt Tokio. Die fahren dicht gedrängt in der Bahn. Trotzdem gibt es hier kaum Fälle. Oder nimm Phnom Penh. 1.5 Millionen Einwohner, 302 Fälle insgesamt und keine Toten. Bei uns gibt es sogar eine Untersterblichkeit. Den Massnahmen und Drosten sei Dank.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:34)

Zum Arbeitsplatz darf man aber schon.
Nein, soweit ich weiß, wenn es heißt Kontaktreduktion dann richtig dem Virus ist es letztendlich egal wo und wie es sich verbreitet bzw ausbreitet ob in Schulen, Gaststätten, Bordellen, Konzertveranstaltungen oder am Arbeitsplatz.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Absurd »

Meruem hat geschrieben:Punkt 1: ...die Ostasien haben mit Virusausbrüchen ja vielmehr Erfahrung ...
Meruem hat geschrieben:Pünkt 2: Leugner und Querulanten wie hierzulande ... sind so gut wie nicht da, weil man dort schon entsprechende Erfahrungen damit hatte ...
Hier wird man auch nach der 20. Pandemie die Verweigerer und Verschwörer nie los werden (siehe Frankreich wo über 60% freiwillig zugeben,
dass sie sich an die Maßnahmen nicht halten), denn es liegt wie gesagt an der geprägten Persönlichkeit der Menschen im Westen und die kann man
einfach nicht ohne Erziehung über Generationen mal eben ändern. Da helfen leider nur strenge Gesetze und Maßnahmen.
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Meruem hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:38)

Nein, soweit ich weiß, wenn es heißt Kontaktreduktion dann richtig dem Virus ist es letztendlich egal wo und wie es sich verbreitet bzw ausbreitet ob in Schulen, Gaststätten, Bordellen, Konzertveranstaltungen oder am Arbeitsplatz.
Die schließen doch nicht die komplette Wirtschaft.
https://www.swp.de/panorama/corona-oest ... 84852.html
Ausgangsbeschränkungen gelten. Dem Bild-Bericht zufolge dürften die Menschen ihre Wohnungen oder Häuser dann nur noch aus ganz bestimmten Gründen wie etwa fürs Einkaufen verlassen. Die Deutsche Presse-Agentur (DPA) schrieb, dass Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr gelten, die das Verlassen des „privaten Wohnraums“ nur für mehrere konkrete Gründe wie etwa die Erfüllung von Grundbedürfnissen, Arbeit und Ausbildung, die Betreuung Hilfsbedürftiger sowie zur Erholung im Freien zulassen. Auch das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ berichtete über die geplanten Maßnahmen.
Zuletzt geändert von franzmannzini am Samstag 14. November 2020, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:35)

Und bei Märkten wie REAL und Co ein wenig Folie über die NON-FOOD-Artikel?
Diese Abteilungen werden abgeriegelt. Hier könnte es zu Infektionen kommen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:40)

Die schließen doch nicht die komplette Wirtschaft.
https://www.swp.de/panorama/corona-oest ... 84852.html

War schon mal im März und April auch so warum sollte man nicht?
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:41)

Diese Abteilungen werden abgeriegelt. Hier könnte es zu Infektionen kommen.
Müßte man also solche Artikel auch noch horten? :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Absurd hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:39)

Hier wird man auch nach der 20. Pandemie die Verweigerer und Verschwörer nie los werden (siehe Frankreich wo über 60% freiwillig zugeben,
dass sie sich an die Maßnahmen nicht halten), denn es liegt wie gesagt an der geprägten Persönlichkeit der Menschen im Westen und die kann man
einfach nicht ohne Erziehung über Generationen mal eben ändern. Da helfen leider nur strenge Gesetze und Maßnahmen.
Und du glaubst jetzt, dass die Menschen in Bangkok alle Obrigkeitshörig sind? Da müsste ich mal hinfliegen und mir die kulturellen Unterschiede ansehen. Die müssen ja enorm sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Meruem hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:43)

War schon mal im März und April auch so warum sollte man nicht?
Kein Land dieser Welt hat die komplette Wirtschaft runter gefahren im März/April, schon gar nicht Österreich.
Italien hat das damals zwar behauptet aber ABB in Bergamo hat weiter an uns geliefert.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:30)

Die werden keine grossen Entscheidungen treffen,die Maßnahmen werden beibehalten und vielleicht wird noch etwas an den privaten Kontakten gefeilt.
Das Bisherige wird aber nicht reichen, denke ich. Und man mag vom Kurz halten, was man will, aber der reagiert da schon etwas konsequenter. Wobei man natürlich noch raus an die frische Luft können dürfen sollte. Aber das kann man da auch, glaube ich. Der FDP-Lindner will ja das Gegenteil: Wieder irgendwelche Lockerungen. Wo lebt der nur?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:40)

Die schließen doch nicht die komplette Wirtschaft.
https://www.swp.de/panorama/corona-oest ... 84852.html
Na dann wäre,ja aber auch kein Vollockdown und im März/ April waren sowohl Betriebe als auch Schulen dicht bis auf die Grunbedürfnisse eben Essen, Hygiene, Medikamente also Supermärkte, Apotheken, Ktankenhäusern, Arbeit und Bildung würde ich jetzt im Gegenteil als existenzielle Geundbedürfnisse wie Nahrung oder Schlaf definieren aber ok.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:29)

Ist das zu befürchten?
Naja, niemand will irgendwelche merkwürdigen "Bewegungen" auf der Straße, wo etliche Kliniken schon an ihre Grenzen geraten. Und das Einknicken vor denen bleibt hoffentlich aus. Ansonsten wärs ein Spiel auf Leben und Tod.
Zuletzt geändert von Selina am Samstag 14. November 2020, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:43)

Müßte man also solche Artikel auch noch horten? :)
Ich kannte mal eine Person die alles doppelt und dreifach hatte. Vielleicht hat die Person jederzeit mit einer Pandemie gerechnet bei der sie nicht in der Lage gewesen wäre defekte Teile zu ersetzen. Anders kann ich mir so ein Verhalten nicht erklären.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Selina hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:48)

Naja, niemand will irgendwelche merkwürdigen "Bewegungen" auf der Straße, wo etliche Kliniken schon an ihre Grenzen geraten.
Und das Einknicken vor denen bleibt hoffentlich aus. Ansonsten wärs ein Spiel auf Leben und Tod.
Die Bewegungen auf der Straße werden größer gemacht als sie sind, es sind nur Menschen die auf ihre Weise mit ihren Ängsten/Sorgen umgehen,
ein eher kleiner Teil unserer Bevölkerung.
Die Entscheidungen sind eher getrieben von der zunehmenden Hilflosigkeit und den nicht abschätzbaren drohenden Kosten, welche diese verursachen
werden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 15:57)

Die Bewegungen auf der Straße werden größer gemacht als sie sind, es sind nur Menschen die auf ihre Weise mit ihren Ängsten/Sorgen umgehen,
ein eher kleiner Teil unserer Bevölkerung.
Die Entscheidungen sind eher getrieben von der zunehmenden Hilflosigkeit und den nicht abschätzbaren drohenden Kosten, welche diese verursachen
werden.
Deutschland und Schweden haben sich bereits bereit erklärt Milliarden über Milliarden an andere Länder zu verschenken. Deutschland erhält nun auch viele Milliarden weniger von der EU. Merkel hat sich zur Siegerin erklärt als Ostdeutschland 0,5 Milliarden zugesprochen worden sind. Wir sind Sieger.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 19:31)

Es kann keine Quantifizierung geben, weil wir im Moment weder das Virus, noch die von dem Erreger verursachte Erkrankung verstehen.
Meine Güte, was denkst du denn was jeden Tag passiert. Natürlich gibt es Ziele und die meisten davon sind quantifizierbar oder zumindes messbar. Wie bitte sonst möchte man feststellen, ob eine Maßnahme den gewünschten Effekt zeigt oder nicht. Wenn du allerdings darüber sinnierst, dass es wohl ein Ziel sei, bis zu einem Impfstoff möglichst wenig Opfer zuzulassen, dann sei mir der Hinweis gestattet, dass das kein Ziel sein kann, weil nicht quantifizierbar, nicht mal meßbar. Was bitte sollen möglichst wenig Opfer sein? Wie stellen wir den fest, ob wir möglichst wenig Opfer zugelassen haben? Ab wieviel Opfern sind es nicht mehr "möglichst wenig Opfer" sondern vielleicht zuviel? Letztendlich ist das ein inhaltleeres Gequassel, bei dem man mangels Substanz ja nicht mal einen Ansatz zum Diskutieren findet.
Wir können den Verlauf der Pandemie ohne wichtige Parameter nicht vorhersehen und deswegen kann man da nicht einfach mal so eine Art Businessplan erstellen. Mir ist bewusst, dass das schwer zu akzeptieren, weil wir andere Probleme bisher immer so schön in den Griff bekommen haben.
Auch wenn ich mich hier wiederhole. Unsicherheit und unvollständige Information. Die Pandemie unterscheidet sich in diesem Fall nicht im geringsten von anderen Entscheidungsituation. Das ist Managementaufgabe. Denn irgendjemand muss Entscheidungen treffen. Und zwar jetzt und morgen und übermorgen. Abwarten ist keine Option. Und dafür braucht man einen Plan, Szenarien. Und daran fehlst im Augenblick. Warum? Weil wohl viele so denken wie du? Die Lösung ist klar - Impfstoff oder Medikament. Und bis dahin versucht man halt die Opfer möglichst gering zu halten. :thumbup: - Anders ausgedrückt, man stümpert rum.
Es muss auch jetzt das Ziel sein, zu verhindern, dass möglichst wenig Menschen schwer erkranken und/ oder sogar versterben.
Das hoffen wir doch mal nicht.
Ich finde Du gehst mit dem Bundesamt ein wenig hart ins Gericht.
Es ist eine der Kernaufgaben des RKI Informationen zur Verfügung zu stellen, anhand derer Entscheidungen und Maßnahmen im Falle einer Pandemie getroffen werden können. Dazu gehört auch für die notwendige Transparenz zu sorgen, wie sich denn die Pandemie entwickelt. Was wir dazu haben ist leider erbärmlich. Mir fällt dazu keine anderer Ausdruck ein. Und das liegt einzig und allein in der Verantwortung des RKI.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:05)


Es ist eine der Kernaufgaben des RKI Informationen zur Verfügung zu stellen, anhand derer Entscheidungen und Maßnahmen im Falle einer Pandemie getroffen werden können. Dazu gehört auch für die notwendige Transparenz zu sorgen, wie sich denn die Pandemie entwickelt. Was wir dazu haben ist leider erbärmlich. Mir fällt dazu keine anderer Ausdruck ein. Und das liegt einzig und allein in der Verantwortung des RKI.
Mit dem RKI bin ich bis auf wenige Ausnahmen abgesehen ganz zufrieden. Es leistet meines Erachtens eine gute Arbeit. Mit der zuständigen Behörde zum Beispiel in Frankreich war ich viele Monate gar nicht zufrieden. Die hat überhaupt gar nichts zustande gebracht. Nun läuft es aber auch dort. Sorgen bereitet mir die Behörde in Spanien. Warum sind die da nicht in der Lage die Anzahl der neuen Fälle richtig zu veröffentlichen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Mendoza hat geschrieben:(13 Nov 2020, 19:34)

Wie kommst du darauf, dass wir nicht abschätzen können wieviel Infizierte es in D gibt? Wir können es nicht exakt sagen. Das ist korrekt weil nicht jeder Symptome zeigt oder wegen eines Kratzens im Hals
zum Doc geht. In etwa wissen wir das schon. Warum gibt es wohl jeden Tag Beriche des RKI?


Was wir wissen ist, wieviel Neuinfektionen wir entdeckt haben. Ob die tatsächliche Zahl nun doppelt so hoch oder zehnmal so hoch können wir nicht sagen. Wir können es nicht mal abschätzen. Da gibt es Vermutungen darüber, aber das ist auch schon alles.
Es gibt ja ständig unzählige Tests. Und wir können einen Trend erkennen.


Vor allem wird die Teststrategie permanent geändert. Damit haben leider überhaupt keine statistische Aussage darüber wie sich die tatsächlichen Infektionszahlen entwickeln. Der Trend den man daraus ablesen kann ist allenfalls grob. Aber selbst das RKI hat vor ein paar Tagen eingestanden, dass sie nicht wissen ob die Zahlen tatsächlich stagnieren oder ob das nicht auf die geänderte Teststrategie zurückzuführen ist. Wir wissen nichts im Augenblick.
Ich sehe durchaus eine Strategie. Durch den Teil-Lockdown soll bewirkt werden, dass die Zahl der Neu-Infizierten auf ein Niveau gedrückt wird, dass die Gesundheitsämter in die Lage versetzt werden die Infektionsketten wieder nachverfolgen zu können. Diese Niveau lag glaube ich bei ca. 5000 Infizierten pro Tag. Damit erreicht man, dass das Umfeld eines Erkrankten + dem Erkrankten selber in Quarantäne geschickt werden kann. Die ganze Prozedur wird so lange fort geführt bis es genug Impfstoff gibt und in der wärmeren Jahreshälfte hilft uns auch das Wetter. Eine klare Strategie in meinen Augen.
Das ist keine Strategie, das ist "Jugend forscht"
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 09:34)

Mir fällt da nur ein, soviel Geld rausholen wie möglich, und es macht ja nicht irgendwer den Vorhalt, sondern die Ärzte welche in diesen Kliniken arbeiten.
Und wenn man bedenkt daß man z.B. mit einer Hüftgelenk-OP im Schnitt 8000€ Umsatz macht, zwei Stunden Arbeit und fertig, dann ist wohl ein Corona-Patient
weniger interessant.
Wenn der Staat sich wieder bereit erklärt Erlösausfälle (Profit) zu ersetzen, dann wirst Du ganz schnell sehen, wie sich die Meinung des "Krankenhauschefs" ändert.
Und meistens hat ein "Krankenhauschef" gar nichts zu sagen, den viele Kliniken sind große Konzerne und da zählen Zahlen.
Hauptsache mal wieder irgendwas rausgehauen. Egal ob es nun stimmt oder nicht. Wichtig ist, dass es ins Weltbild passt.
Tatsächlich sind nämlich nur etwa 20% der Krankenhauspazitäten privat organisiert. Die restlichen 80% sind kommunal, staatlich oder gemeinnützig organisiert.
Das ist weder ein großer Teil noch die meisten.

Außerdem wissen wir, dass privat organisierte Kliniken effizienter arbeiten als kommunal oder staatlich organisierte. Auch wird in privat organisierten Kliniken mehr investiert.
https://www.derneuekaemmerer.de/nachric ... ale-46641/

Eigentlich wäre es genau diese höhere Effizienz, die wir in der jetzigen Situation brauchen könnten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:23)

Hauptsache mal wieder irgendwas rausgehauen. Egal ob es nun stimmt oder nicht. Wichtig ist, dass es ins Weltbild passt.
Tatsächlich sind nämlich nur etwa 20% der Krankenhauspazitäten privat organisiert. Die restlichen 80% sind kommunal, staatlich oder gemeinnützig organisiert.
Das ist weder ein großer Teil noch die meisten.
20% dürfte nicht stimmen. Es dürften eher 30% sein. Sorge bereitet mir aber die Situation in den USA. Hier ist vieles privat und es gibt große Probleme. Die Lebenserwartung der Menschen dürfte wegen der vielen Medikamente niedriger sein als in Deutschland und Behandlungen sind erstens manchmal exorbitant teuer und sie sind in der Lage nicht versicherte Menschen zu ruinieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:40)

20% dürfte nicht stimmen. Es dürften eher 30% sein.
Etwa 20% der Kapazität und etwa 30% der Krankenhäuser.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:23)

Hauptsache mal wieder irgendwas rausgehauen. Egal ob es nun stimmt oder nicht. Wichtig ist, dass es ins Weltbild passt.
Tatsächlich sind nämlich nur etwa 20% der Krankenhauspazitäten privat organisiert. Die restlichen 80% sind kommunal, staatlich oder gemeinnützig organisiert.
Das ist weder ein großer Teil noch die meisten.

Außerdem wissen wir, dass privat organisierte Kliniken effizienter arbeiten als kommunal oder staatlich organisierte. Auch wird in privat organisierten Kliniken mehr investiert.
https://www.derneuekaemmerer.de/nachric ... ale-46641/

Eigentlich wäre es genau diese höhere Effizienz, die wir in der jetzigen Situation brauchen könnten.
Ist das Gesundheitswesen eine Frage der Effizienz?
Können Pflegeheime effizient sein?
Wann ist ein Gespräch mit alten Menschen effizient, geht es da nach Minuten?

Menschlichkeit kann und sollte nie nur eine Frage der Effizienz sein!
Es gibt Abwägungskriterien wo auch Menschenwürde, Gerechtigkeit, Solidarität, Subsidiarität, Selbstbestimmung und Gemeinwohl eine Rolle spielen.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:40)

20% dürfte nicht stimmen. Es dürften eher 30% sein. Sorge bereitet mir aber die Situation in den USA. Hier ist vieles privat und es gibt große Probleme. Die Lebenserwartung der Menschen dürfte wegen der vielen Medikamente niedriger sein als in Deutschland und Behandlungen sind erstens manchmal exorbitant teuer und sie sind in der Lage nicht versicherte Menschen zu ruinieren.
Ein Hüftgelenk kostet dort im Schnitt 30.000 Dollar.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:45)

Etwa 20% der Kapazität und etwa 30% der Krankenhäuser.
Meinst du hier die Anzahl der Krankenhausbetten?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(14 Nov 2020, 09:47)

Mich würde interessieren, was in Polen seit September passiert ist.
Mitte September hatte ich noch überlegt, nach Polen in den Urlaub zu fahren, weil dort die Coronazahlen sehr niedrig waren...
Das ist schon sehr wahr.... hier sah es hinsichtlich der Pandemie gut aus. Wir sind mehrfach in meinem beliebten Fischrestaurant gewesen, mein Sohn war zu Besuch mit Home Office (Wir haben gelernt, daß das nicht grenzüberschreitend zugelassen ist!) fast 3 Wochen. Damals hätte ich nie geglaubt, daß die Pandemie hier so zulegt. Das zeichnete sich erst im Oktober 2020 so klar ab. Und am 24. Oktober 2020 zog die Regierung die Notbremse, allerdings immer noch unter Lockerungsbedingungen, während die Zahl der Erstansteckungen immer dramatischer anwuchs.

Da hätte ich im September immer noch energisch den Kopf geschüttelt: "Nein, hier ist noch die Welt in Ordnung!" Leider haben wir uns hier alle getäuscht!

Heute, Sonnabend, 2020-11-14. gemäß Gazeta Wyborcza:
  • 24.051 Neu-Angesteckte
    405 Verstorbene durch und mit Corvid-19
    22.298 Kranke mit Cotvid-19 in Intensivpflege
    2.047 davon mit künstlicher Beatmung
Versuch einer Ausdeutung der Zahlen:
  • Die Zahl der Neu-Ansteckungen steht wie angenagelt bei etwa 24.000 als Mittelwert. Allerdings behaupten etliche Sachkenner, daß das gute Ergebnis an der gesunkenen Zahl der Tests liegt.: Nach Spitzenwerten von 85.000 Tests nun seit einer Woche nur noch 56.000 Tests. Ich hoffe dennoch, daß die Kontaktsperren seit 24. Oktober 2020, also heute vor 3 Wochen, diese Wirkung haben.

    Die tägliche Anzahl der an und mit Corvid-19 Verstorbenen liegt ebenfalls angenagelt
    bei 400 täglich. Wenn es bei den 24.000 Neu-Ansteckungen bleibt, dann wird diese Anzahl von 400 Verstorbenen täglich uns auch lange Zeit begleiten. Sie wird mit 3-wöchiger Verspätung zurück gehen, wenn die Zahl der Neu-Ansteckungen ab sofort erkennbar sinkt; macht sie aber nicht!

    Die Anzahl der in Intensivpflege befindlichen Corvid-19-Patienten scheint auch um 20.000 Patienten herum zu pendeln. Sie wird erst erkennbar sinken, wenn die Zahl der Neu-Ansteckungen deutlich zurück geht.

    Die Zahl der künstlich beatmeten Corvid-19-Patienten nimmt noch zu. Das paßt nicht zu der nahezu gleichbleibenden Zahl der Intensivpatienten mit Corvid-19. Vielleicht ein zufälliger Streuwert?
Die Einschläge kommen näher. Gestern erzählte mir mein Installateur (Klempner), daß in seinem Dorf (meinem Nachbardorf) ein älterer Herr mit 67 Jahren seiner Corvid-19-Erkrankung erlegen ist. Bislang war West-Pommern eine der harmloseren Wojewodschaften.

Das Ansteckungsgeschehen erreicht auffällige Spitzenwerte in den Wojewodschaften an der Grenze zu Tschechien und (etwas überraschend) in der Wojewodschaft Großpolen (Posen).

Hier möchte ich das polnische Gesundheitsministerium loben, das zum Verlauf der Pandemie sehr gut verständliche Kurven beisteuert. Und die Gazeta Wyborcza, die das Geschehen auch gewissenhaft berichtet.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:45)

Ist das Gesundheitswesen eine Frage der Effizienz?
.
Das wird für den einen oder anderen lebenswichtig, wenn die Intensivstationen voll laufen.

Im Übrigen ist die Patientenzufriedenheit in den ineffizienten kommunalen Häusern nicht signifikant besser als in den effizienten privaten Häusern.
Oder anders ausgedrückt. Für den Patienten gibt's in der Versorgung letztlich keinen merkbaren Unterschied.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Nov 2020, 16:51)

Meinst du hier die Anzahl der Krankenhausbetten?
Ja.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten