Demnach kannst du im zweiten Halbjahr 2020 eine Untersterblichkeit ausschließen?NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 12:41)
Wir wissen relativ gut, wie gefährlich das Virus ist. Die zahlreichen Seroprävalenzstudien ergeben ein klares Bild. Auch ein Blick auf die Übersterblichkeit in den USA ist aufschlussreich.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch mein baldiger geschätzter Ex-Professor Ralf Münnich, neuer Vorsitzender der statistischen Gesellschaft, hat stark bedauert, dass man nicht auf die vorhandene Expertise zurückgegriffen hat und würde dir zustimmen: https://nachrichten.idw-online.de/2020/ ... ellschaft/3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Nov 2020, 11:40)
Die sind nicht nur überfordert, sondern in dieser Hinsicht auch unfähig. Das Problem existiert ja nicht erst seit gestern. Und vor allem Sommer wurde es vesäumt mal Transparenz und Klarheit reinzubringen. Statt dessen hängt man am immer selben Mist fest. Dass es bis heute noch keine breit angelegte Studie gibt, die wenigstens ansatzweise erahnen lässt, wie weit man von der tatsächlichen Ausbreitung der Infektion entfernt ist, spricht Bände.
Und auf Grundlage dieses Zahlenmistes (anders kann man es gar nicht ausdrücken) werden dann Entscheidungen getroffen. Ich hab ehrlich gesagt für den Dilettantismus den das RKI hier an den Tag legt wenig Verständnis. Zumal das nun schon über Monate andauert.
Und der Gipfel der Unverfrorenheit war für mich gestern erreicht. Mit dem Eingeständnis, dass die leichte Konsolidierung die wir bei den Zahlen sehen möglichweise an den Enpässen bei den Testkapazitäten läge.
Denn genau genommen stimmt das ja nicht. Primär sind es nicht die Engpässe bei den Testkapazitäten, die das Zahlenwerk untauglich machen, sondern das permanente Verändern der Teststrategie. Und an der Erarbeitung der Teststrategie ist das RKI ja maßgeblich beteiligt.
Münnich ist einer der besten Survey-Statistiker in Deutschland und hat die Methodik für den registergestützten Census mitentwickelt. Vielleicht mag man es mir im Sommer nicht geglaubt haben, als ich hier als einfacher Master-Absolvent der Statistik meine Kritik vorgebracht habe, aber die Größen meines Faches sehen es genauso.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Über- oder Untersterblichkeit hat ja zunächst wenig mit der Gefährlichkeit zu tun, als vielmehr mit dem Erfolg oder Misserfolg der Gegenmaßnahmen.Adam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 12:57)
Demnach kannst du im zweiten Halbjahr 2020 eine Untersterblichkeit ausschließen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist der Punkt, den A.S. ja seit einem halben Jahr nicht verstehen will.NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:59)
Die Über- oder Untersterblichkeit hat ja zunächst wenig mit der Gefährlichkeit zu tun, als vielmehr mit dem Erfolg oder Misserfolg der Gegenmaßnahmen.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du weißt Doch: Mathematik rettet kein Leben. Habe wir doch oft genug zu hören bekommen ...NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:57)
Auch mein baldiger geschätzter Ex-Professor Ralf Münnich, neuer Vorsitzender der statistischen Gesellschaft, hat stark bedauert, dass man nicht auf die vorhandene Expertise zurückgegriffen hat und würde dir zustimmen: https://nachrichten.idw-online.de/2020/ ... ellschaft/
Münnich ist einer der besten Survey-Statistiker in Deutschland und hat die Methodik für den registergestützten Census mitentwickelt. Vielleicht mag man es mir im Sommer nicht geglaubt haben, als ich hier als einfacher Master-Absolvent der Statistik meine Kritik vorgebracht habe, aber die Größen meines Faches sehen es genauso.

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, durch diesen Satz habe ich ein PTBS erlitten. Ohne Witz. Es ist so zum heulen. Manchmal flüchte ich mich nur noch in Zynismus und lausche selbstgerecht den Sprachnachrichten diverser potenzieller Arbeitgeber auf meiner Mailbox, die verzweifelt vernünftige Mathematiker/Statistiker/Data Scientists suchen. Du hast ja letztens angesprochen, dass man sich offenbar entweder für Gehalt oder für Anerkennung im Leben entscheiden mussEuropa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:12)
Du weißt Doch: Mathematik rettet kein Leben. Habe wir doch oft genug zu hören bekommen ...

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja ... und das Virus kann nicht weggemanagt werden.Europa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:12)
Du weißt Doch: Mathematik rettet kein Leben. Habe wir doch oft genug zu hören bekommen ...
Und genau jetzt haben wir den Salat. Trial and Error im Management und eine Datenbasis bei der der Sau graust ... und da soll man nun Entscheidungen treffen.
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Freitag 13. November 2020, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schonNicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:57)
Vielleicht mag man es mir im Sommer nicht geglaubt haben.....

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sollte es eine Untersterblichkeit geben, dann wäre eine Inzidenzzahl bis 150 für Deutschland nicht weiter schlimm.NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:59)
Die Über- oder Untersterblichkeit hat ja zunächst wenig mit der Gefährlichkeit zu tun, als vielmehr mit dem Erfolg oder Misserfolg der Gegenmaßnahmen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wollte ich jetzt auch nicht. Vielleicht ist meine Selbstironie doch etwas Hardcore, wie auch der Imagevergleich Mathematiker vs. Drogendealer.NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:17)
Ich glaube, durch diesen Satz habe ich ein PTBS erlitten. Ohne Witz. Es ist so zum heulen. Manchmal flüchte ich mich nur noch in Zynismus und lausche selbstgerecht den Sprachnachrichten diverser potenzieller Arbeitgeber auf meiner Mailbox, die verzweifelt vernünftige Mathematiker/Statistiker/Data Scientists suchen. Du hast ja letztens angesprochen, dass man sich offenbar entweder für Gehalt oder für Anerkennung im Leben entscheiden mussDa ist wohl etwas dran...

Da ich selbst den gleichen Weg (Naturwissenschaftler!) hinter mir habe, und mit meinem Ansatz, Probleme über Zahlen zu analysieren in meiner Bank oft genug gegen Wände gelaufen bin, weiß ich von was ich rede.
Mein Rat: Nimm das Geld, sei mit Dir zufrieden und ignoriere die Ignoranten. Namen tanzen ist doch auch schön.
Korrelationen begreifen noch viel mehr

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern für fast alle Staaten auf der Erde. Thailand oder Kambodscha haben bisher keine Probleme mit Corona.NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 13:57)
Auch mein baldiger geschätzter Ex-Professor Ralf Münnich, neuer Vorsitzender der statistischen Gesellschaft, hat stark bedauert, dass man nicht auf die vorhandene Expertise zurückgegriffen hat und würde dir zustimmen: https://nachrichten.idw-online.de/2020/ ... ellschaft/
Münnich ist einer der besten Survey-Statistiker in Deutschland und hat die Methodik für den registergestützten Census mitentwickelt. Vielleicht mag man es mir im Sommer nicht geglaubt haben, als ich hier als einfacher Master-Absolvent der Statistik meine Kritik vorgebracht habe, aber die Größen meines Faches sehen es genauso.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Virus kann immer noch nicht weggemanagt werden, dies ist leider medizinscher Fakt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:17)
ja ... und das Virus kann nicht weggemanagt werden.
Und genau jetzt haben wir den Salat. Trial and Error im Management und eine Datenbasis bei der der Sau graust ... und da soll man nun Entscheidungen treffen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein etwas gehaltvollerer Artikel über Münnich:
https://www.volksfreund.de/region/wirts ... d-53446471
https://www.volksfreund.de/region/wirts ... d-53446471
Wobei solche Einwände von anderen Kritikern wieder und wieder über Monate vorgebracht wurden. Schiffmann, Wodarg und andere haben wiederholt darauf hingewiesen, dass man die positiven Fallzahlen in Relation zu der Testzahl setzen muss, also die Positivrate betrachten sollte und nicht die absoluten Fallzahlen. Dass man bei einer derart geringen Prävalenz für einen vernünftigen Aussagewert vorselektieren sollte, wurde auch angesprochen. Und diese Leute wurden dann als "Coronaleugner" etc diffamiert. Auch den Hinweis, dass man es mit keinem homogenen Geschehen zu tun hat, ist kein neuer Einwand. Selbst in diesem abgründigen Forum wurde das ja mehrmals thematisiert. Ok, bei den ganzen unmoderierten Einzeilenspammern und Imquadratkotzerthreads geht sowas evtl. schnell unter.Es habe „Selektionsfehler“ gegeben, weil sich krank fühlende Menschen mit infizierten Patienten gleichgesetzt oder auch die Zahl der Corona-Tests nicht mit in die Auswertung der Infektionszahlen geflossen seien. Auch sei es fatal, wenn aufgrund des erhobenen Datenmaterials in kleineren Corona-Hotspots wie etwa im nordrhein-westfälischen Heinsberg nach einer Karnevalsveranstaltung Hochrechnungen für das gesamte Bundesgebiet angestellt würden. Da müsse es einen größeren Querschnitt geben, um Aussagen treffen zu können. „Einzelne Erkenntnisse daraus sind für Virologen vielleicht wichtig. Mit weiteren Fragen und der Auswertung der Antworten hätte man jedoch Verzerrungen verhindern können“, ist Ralf Münnich überzeugt: „Aber es war kein Statistiker an diesen Erhebungen beteiligt gewesen.“ Stattdessen habe es viele Monate lang immer neue Informationen über die Verbreitungswege von Covid 19 gegeben.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Alles gutEuropa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:28)
Das wollte ich jetzt auch nicht. Vielleicht ist meine Selbstironie doch etwas Hardcore, wie auch der Imagevergleich Mathematiker vs. Drogendealer.![]()
Da ich selbst den gleichen Weg (Naturwissenschaftler!) hinter mir habe, und mit meinem Ansatz, Probleme über Zahlen zu analysieren in meiner Bank oft genug gegen Wände gelaufen bin, weiß ich von was ich rede.
Mein Rat: Nimm das Geld, sei mit Dir zufrieden und ignoriere die Ignoranten. Namen tanzen ist doch auch schön.
Korrelationen begreifen noch viel mehr


"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei Fakten muss ich immer an Markwort denken: https://rechtstipp24.de/ficken-ficken-f ... 7-o-38196/yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:42)
Das Virus kann immer noch nicht weggemanagt werden, dies ist leider medizinscher Fakt.
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei medizinischen Fakten ist es nur leider hin und wieder so, dass man plötzlich tot ist.Michael_B hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:47)
Bei Fakten muss ich immer an Markwort denken: https://rechtstipp24.de/ficken-ficken-f ... 7-o-38196/
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei ihrer Videokonferenz am Montag werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder nach Einschätzung von Regierungssprecher Steffen Seibert an den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie festhalten. Beim Stand der Dinge seien für Montag "keine Lockerungen zu erwarten", sagt Seibert vor Journalisten in Berlin. "Die kann es nicht geben." Bei der Entwicklung der Infektionszahlen könne von einer Wende noch nicht die Rede sein. Es gebe seit einigen Tagen zwar vorsichtig gute Nachrichten. Der Anstieg der Zahlen habe sich abgeflacht, aber die Zahlen stiegen immer noch an.
https://www.n-tv.de/panorama/14-25-Merk ... 26512.html
Hat ja wohl auch keiner erwartet, die Konferenz kann man sich auch sparen.
https://www.n-tv.de/panorama/14-25-Merk ... 26512.html
Hat ja wohl auch keiner erwartet, die Konferenz kann man sich auch sparen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Laos leben mehr als 10 mal so viele Menschen wie in Luxemburg. Trotzdem beträgt die Anzahl aller Infizierten hier bisher nur 24.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/laos/
In Luxemburg gibt es bisher über 25.000 Infizierte.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uxembourg/
10.000 mal so viele bezogen auf die Bevölkerung.
Was ist das Geheimnis von Laos? Es muss einen Unterschied geben.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/laos/
In Luxemburg gibt es bisher über 25.000 Infizierte.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uxembourg/
10.000 mal so viele bezogen auf die Bevölkerung.
Was ist das Geheimnis von Laos? Es muss einen Unterschied geben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die methodischen Einwände sind ja durchaus richtig und ich habe diese selbst hier immer wieder geäußert. Allerdings sollten wir das vom normativen Teil trennen. Wenn, in verschiedensten stark betroffenen Teilen der Welt, immer mal wieder Krankenhäuser vollaufen, dann kann man das durchaus für ein Problem halten, Messprobleme hin oder her. Die Frage der Verhältnismäßigkeit wird hier ja immer wieder diskutiert und ist beispielsweise ein häufiger Streitpunkt zwischen Sören74 und anderen Teilnehmern.BlueMonday hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:43)
Ein etwas gehaltvollerer Artikel über Münnich:
https://www.volksfreund.de/region/wirts ... d-53446471
Wobei solche Einwände von anderen Kritikern wieder und wieder über Monate vorgebracht wurden. Schiffmann, Wodarg und andere haben wiederholt darauf hingewiesen, dass man die positiven Fallzahlen in Relation zu der Testzahl setzen muss, also die Positivrate betrachten sollte und nicht die absoluten Fallzahlen. Dass man bei einer derart geringen Prävalenz für einen vernünftigen Aussagewert vorselektieren sollte, wurde auch angesprochen. Und diese Leute wurden dann als "Coronaleugner" etc diffamiert. Auch den Hinweis, dass man es mit keinem homogenen Geschehen zu tun hat, ist kein neuer Einwand. Selbst in diesem abgründigen Forum wurde das ja mehrmals thematisiert. Ok, bei den ganzen unmoderierten Einzeilenspammern und Imquadratkotzerthreads geht sowas evtl. schnell unter.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht weil in Laos viel Reisschnaps Lao Lao getrunken wird. Im Zusammenspiel mit Opium ist das eine unschlagbare Mischung.Adam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:53)
In Laos leben mehr als 10 mal so viele Menschen wie in Luxemburg. Trotzdem beträgt die Anzahl aller Infizierten hier bisher nur 24.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/laos/
In Luxemburg gibt es bisher über 25.000 Infizierte.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uxembourg/
10.000 mal so viele bezogen auf die Bevölkerung.
Was ist das Geheimnis von Laos? Es muss einen Unterschied geben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verwendet Laos Schnelltests oder PCR-Tests?yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:57)
Vielleicht weil in Laos viel Reisschnaps Lao Lao getrunken wird. Im Zusammenspiel mit Opium ist das eine unschlagbare Mischung.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Keine Ahnung, aber bei der Einreise verlangen die wohl einen negativen PCR-Test. Vielleicht muss man bei 23- 28°C und hoher Feuchte auch gar nicht so viel testen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81151
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum ist Polen von der zweiten Welle eigentlich so stark betroffen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Demnach dürfte Brasilien mit seinem Regenwald und Gebieten die sich teilweise auf dem Äquator befinden in einigen Gebieten wenig Probleme haben.yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:03)
Keine Ahnung, aber bei der Einreise verlangen die wohl einen negativen PCR-Test. Vielleicht muss man bei 23- 28°C und hoher Feuchte auch gar nicht so viel testen.
Oder aber in Laos befinden sich mehr Mathematiker als in Luxemburg.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die beste Quote hat doch nach wie vor Taiwan, mit 0 Fällen in den letzten Monaten. Die Erklärung dafür ist simple Disziplin und Hygiene.Adam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:09)
Demnach dürfte Brasilien mit seinem Regenwald und Gebieten die sich teilweise auf dem Äquator befinden in einigen Gebieten wenig Probleme haben.
Oder aber in Laos befinden sich mehr Mathematiker als in Luxemburg.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Brasilien hat einen Wahnsinnigen als Staatspräsident.Adam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:09)
Demnach dürfte Brasilien mit seinem Regenwald und Gebieten die sich teilweise auf dem Äquator befinden in einigen Gebieten wenig Probleme haben.
Oder aber in Laos befinden sich mehr Mathematiker als in Luxemburg.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier mal Japan am 11. Mai.
Wir setzen erst jetzt auf Schnelltests. Asymptotische Fälle finden die nicht.
https://asia.nikkei.com/Spotlight/Coron ... sts-weeklyJapan targets 400,000 coronavirus antigen tests weekly
Wir setzen erst jetzt auf Schnelltests. Asymptotische Fälle finden die nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einen Lockdown gab es hier nie. Die Restaurants waren immer offen.NicMan hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:10)
Die beste Quote hat doch nach wie vor Taiwan, mit 0 Fällen in den letzten Monaten. Die Erklärung dafür ist simple Disziplin und Hygiene.
Taiwan hat 597 Fälle und Laos nur 24.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/taiwan/
In Taiwan leben nur 24 Millionen Menschen. Laos ist erfolgreicher.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laos hat sich halt nie auf Krugman verlassen. Deswegen stehen die so gut da.Adam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:34)
Einen Lockdown gab es hier nie. Die Restaurants waren immer offen.
Taiwan hat 597 Fälle und Laos nur 24.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/taiwan/
In Taiwan leben nur 24 Millionen Menschen. Laos ist erfolgreicher.
—X
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Trotzdem müssen jeden Tag Entscheidungen getroffen werden. Die Krise also irgendwie gemanagt werden. Und ich kann es hier nochmal wiederholen. Wie gut wir das überstehen hängt einzig und allein davon ab, wie gut wir die Situation managen. Und da geben wir im Augenblick leider gar keine gute Figur ab.yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:42)
Das Virus kann immer noch nicht weggemanagt werden, dies ist leider medizinscher Fakt.
Das Prinzip Hoffnung (warten auf einen Impfstoff oder ein Medikament) ist leider kein Managen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Japan steht auch sehr gut dar. Natürlich nur in Bezug auf die Anzahl der Fälle.X3Q hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:40)
Laos hat sich halt nie auf Krugman verlassen. Deswegen stehen die so gut da.
—X
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14550
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich darf den Artikel nicht posten wegen Fremsprache.
Demnach habe ich gerade bei Paperjam gelesen, dass die Hotels in Luxemburg gerade sehr zu frieden sind mit ihrer Auslastung.
Jemand sagt sogar: Dass die Kunden bereits am Telefon ganz klar sagen, Wir kommen zu ihnen, weil bei uns alles geschlossen ist.
Es sind vorallem französische und belgische Kunden. Der Tourismussektor boomt ....
Demnach habe ich gerade bei Paperjam gelesen, dass die Hotels in Luxemburg gerade sehr zu frieden sind mit ihrer Auslastung.
Jemand sagt sogar: Dass die Kunden bereits am Telefon ganz klar sagen, Wir kommen zu ihnen, weil bei uns alles geschlossen ist.
Es sind vorallem französische und belgische Kunden. Der Tourismussektor boomt ....
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, in der EU sind wir alle miteinander solidarisch. Wir suchen keinen Vorteil zu Lasten der übrigen Gemeinschaft. Schon gar nicht unterlaufen wir so hirnrissige Ideen wie ein Kontaktverbot.garfield336 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 16:01)
Ich darf den Artikel nicht posten wegen Fremsprache.
Demnach habe ich gerade bei Paperjam gelesen, dass die Hotels in Luxemburg gerade sehr zu frieden sind mit ihrer Auslastung.
Jemand sagt sogar: Dass die Kunden bereits am Telefon ganz klar sagen, Wir kommen zu ihnen, weil bei uns alles geschlossen ist.
Es sind vorallem französische und belgische Kunden. Der Tourismussektor boomt ....

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb kostet es in Spanien ab 23. November 6000€ Strafe, wenn man keinen PCR-Test der letzten 72h in englischer oder spanischerH2O hat geschrieben:Ja, in der EU sind wir alle miteinander solidarisch. Wir suchen keinen Vorteil zu Lasten der übrigen Gemeinschaft.
Sprache vorweisen kann...
Ob dieses Grenzendichtmachen innerhalb Europas wo inzwischen praktisch alle Länder Hochrisikoländer sind sinnvoll ist darf man
bezweifeln, aber es füllt zumindest wieder einmal die spanischen Staatskassen durch Multas.
Dabei hat die Spanische Grippe (nicht nur Drosten) gezeigt, dass es nur 2 Maßnahmen gab, die Effekt zeigten:
1. Verbieten von Grpßveranstaltungen.
2. Schließung von Schulen.
Da man die Schulen aber koste es auch noch so viele tausend Tote zum Verrecken auf gar, gar keinen Fall noch einmal schließen will,
wird man weiter mit ansehen müssen wie die kleinen Racker das Virus von Familie zu Familie und über die maskenfreien Büroarbeitsplätze
in der gesamten Gesellschaft verteilen...

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das mit den Schulen wird doch schon medial vorangetrieben:Absurd hat geschrieben:(13 Nov 2020, 17:31)
Deshalb kostet es in Spanien ab 23. November 6000€ Strafe, wenn man keinen PCR-Test der letzten 72h in englischer oder spanischer
Sprache vorweisen kann...
Ob dieses Grenzendichtmachen innerhalb Europas wo inzwischen praktisch alle Länder Hochrisikoländer sind sinnvoll ist darf man
bezweifeln, aber es füllt zumindest wieder einmal die spanischen Staatskassen durch Multas.
Dabei hat die Spanische Grippe (nicht nur Drosten) gezeigt, dass es nur 2 Maßnahmen gab, die Effekt zeigten:
1. Verbieten von Grpßveranstaltungen.
2. Schließung von Schulen.
Da man die Schulen aber koste es auch noch so viele tausend Tote zum Verrecken auf gar, gar keinen Fall noch einmal schließen will,
wird man weiter mit ansehen müssen wie die kleinen Racker das Virus von Familie zu Familie und über die maskenfreien Büroarbeitsplätze
in der gesamten Gesellschaft verteilen...
https://www.n-tv.de/panorama/Sind-Schul ... 62076.html
Am Montag wird das sicherlich diskutiert.Im NDR-Podcast "Corona Update" hatte der Berliner Virologe Christian Drosten am Dienstag bereits deutliche Worte für die sich zuspitzende Schulproblematik gefunden:
"Der Eindruck erhärtet sich, dass die Schuljahrgänge genauso zum Verbreitungsgeschehen beitragen wie andere Altersgruppen in der Bevölkerung.
"Dass das bisher nicht gesehen wurde, hat einen simplen Grund. Viele Studien zur Rolle der Schulen stammen aus der Zeit des ersten Shutdowns.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat das denn der Bundesregierung niemand so mitgeteilt? Wäre das unter Geheimnisverrat abgehandelt worden?Absurd hat geschrieben:(13 Nov 2020, 17:31)
Deshalb kostet es in Spanien ab 23. November 6000€ Strafe, wenn man keinen PCR-Test der letzten 72h in englischer oder spanischer
Sprache vorweisen kann...
Ob dieses Grenzendichtmachen innerhalb Europas wo inzwischen praktisch alle Länder Hochrisikoländer sind sinnvoll ist darf man
bezweifeln, aber es füllt zumindest wieder einmal die spanischen Staatskassen durch Multas.
Dabei hat die Spanische Grippe (nicht nur Drosten) gezeigt, dass es nur 2 Maßnahmen gab, die Effekt zeigten:
1. Verbieten von Grpßveranstaltungen.
2. Schließung von Schulen.
Da man die Schulen aber koste es auch noch so viele tausend Tote zum Verrecken auf gar, gar keinen Fall noch einmal schließen will,
wird man weiter mit ansehen müssen wie die kleinen Racker das Virus von Familie zu Familie und über die maskenfreien Büroarbeitsplätze
in der gesamten Gesellschaft verteilen...

Bei Einreise aus Polen muß der deutsche Reisende auch dieses Testergebnis vorlegen, oder er wird zur Quarantäne in seiner deutschen Wohnung veranlaßt. Ich würde wohl ohne Testergebnis in englischer Sprache nach Polen zurück gescheucht, weil ich keine deutsche Wohnung mehr habe. Von "Strafe" habe ich nichts gehört.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
was wären denn die alternativ richtigen Maßnahmen gewesen? Fakt ist, es wurde zu wenig gemacht und nicht zu viel. Wobei ich nun bei dem Statement von Adam wäre bezüglich der Aktivitäten von Kambodscha etc.BlueMonday hat geschrieben:(13 Nov 2020, 14:43)
Ein etwas gehaltvollerer Artikel über Münnich:
https://www.volksfreund.de/region/wirts ... d-53446471
Wobei solche Einwände von anderen Kritikern wieder und wieder über Monate vorgebracht wurden. Schiffmann, Wodarg und andere haben wiederholt darauf hingewiesen, dass man die positiven Fallzahlen in Relation zu der Testzahl setzen muss, also die Positivrate betrachten sollte und nicht die absoluten Fallzahlen. Dass man bei einer derart geringen Prävalenz für einen vernünftigen Aussagewert vorselektieren sollte, wurde auch angesprochen. Und diese Leute wurden dann als "Coronaleugner" etc diffamiert. Auch den Hinweis, dass man es mit keinem homogenen Geschehen zu tun hat, ist kein neuer Einwand. Selbst in diesem abgründigen Forum wurde das ja mehrmals thematisiert. Ok, bei den ganzen unmoderierten Einzeilenspammern und Imquadratkotzerthreads geht sowas evtl. schnell unter.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schau mal nach Itailen. Auch dort wirds brenzlig.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:03)
Warum ist Polen von der zweiten Welle eigentlich so stark betroffen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
könnte auch an der Politk liegenAdam Smith hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:09)
Demnach dürfte Brasilien mit seinem Regenwald und Gebieten die sich teilweise auf dem Äquator befinden in einigen Gebieten wenig Probleme haben.
Oder aber in Laos befinden sich mehr Mathematiker als in Luxemburg.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin mir da nicht so sicher. Wir hatten bislang 1% infizierte Kinder an der Schule. Haben es alle mit von zu Hause oder sonstwoher eingeschleppt und nicht weitergegeben. Gut ... wir wissen natürlich nicht, ob es symptomlose Angesteckte gab - aber auch keinen einzigen Lehrer hat`s bislang erwischt.Absurd hat geschrieben:(13 Nov 2020, 17:31)
Da man die Schulen aber koste es auch noch so viele tausend Tote zum Verrecken auf gar, gar keinen Fall noch einmal schließen will,
wird man weiter mit ansehen müssen wie die kleinen Racker das Virus von Familie zu Familie und über die maskenfreien Büroarbeitsplätze
in der gesamten Gesellschaft verteilen...
Ähnliches höre ich aus anderen Schulen. Bin da etwas hin - und hergerissen ... da die Abstände nicht eingehalten werden und eine Schule als idealer Verbreitungsort erscheint. Aber die Zahlen sprechen bei uns bislang eine andere Sprache. Weiß nicht, ob eine Schließung der Schulen da verhältnismäßig wäre, wenn man die Schäden, die das anrichtet, bedenkt!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
bei uns werden auch demnächst Hotelzimmer für Positive eingerichtet. Angefangen hat man schon. Kam heute morgen auf NTV.garfield336 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 16:01)
Ich darf den Artikel nicht posten wegen Fremsprache.
Demnach habe ich gerade bei Paperjam gelesen, dass die Hotels in Luxemburg gerade sehr zu frieden sind mit ihrer Auslastung.
Jemand sagt sogar: Dass die Kunden bereits am Telefon ganz klar sagen, Wir kommen zu ihnen, weil bei uns alles geschlossen ist.
Es sind vorallem französische und belgische Kunden. Der Tourismussektor boomt ....
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die ersten Katastrophen-Bilder laufen schon durch die Medien. Vermutlich ist die regionale Strategie gescheitert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sage es ungern, aber wiederhole es doch: Die Menschen dort wurden sehr nachdrücklich zum Gehorsam erzogen. Das teuflische Herrschaftssystem ist zwar durch Vietnams "Fürsprache" abgelöst worden... aber solche Erlebnisse prägen über ein Herrschaftssystem hinaus. Als Stichwort sage ich noch "killing fields". "Querdenker" oder "Pegida" wird man dort vergeblich suchen.roli hat geschrieben:(13 Nov 2020, 17:59)
was wären denn die alternativ richtigen Maßnahmen gewesen? Fakt ist, es wurde zu wenig gemacht und nicht zu viel. Wobei ich nun bei dem Statement von Adam wäre bezüglich der Aktivitäten von Kambodscha etc.
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht um einen Zeitgewinn und bis zur Impfung und / oder zu einem Medikament möglichst wenig Opfer zuzulassen. Wir können uns auch fragen, wer wir eigentlich sind, dass wir die erste wirkliche Krise seit Generationen nicht gemeinsam bewältigen können. Ungeduld ist kein guter Ratgeber.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:45)
Trotzdem müssen jeden Tag Entscheidungen getroffen werden. Die Krise also irgendwie gemanagt werden. Und ich kann es hier nochmal wiederholen. Wie gut wir das überstehen hängt einzig und allein davon ab, wie gut wir die Situation managen. Und da geben wir im Augenblick leider gar keine gute Figur ab.
Das Prinzip Hoffnung (warten auf einen Impfstoff oder ein Medikament) ist leider kein Managen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich nehme mir jetzt die Gazeta Wyborcza vor den Kopf und suche den heutigen Regierungsbericht zur Pandemielage. Dann rufe ich noch meinen Beitrag von gestern auf, der mich sehr hoffnungsvoll gestimmt hatte, weil die Zahl der Neu-Ansteckungen um 2.000 Fälle geschrumpft war. Vorab der Wermutstropfen: Weniger Tests = Weniger positive Ergebnisse.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Nov 2020, 15:03)
Warum ist Polen von der zweiten Welle eigentlich so stark betroffen?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Möglichst wenig Opfer zuzulassen ist schon allein mangels Quantifizierbarkeit kein richtiges Ziel und Abwarten ist keine wirkliche Option.yogi61 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:11)
Es geht um einen Zeitgewinn und bis zur Impfung und / oder zu einem Medikament möglichst wenig Opfer zuzulassen. Wir können uns auch fragen, wer wir eigentlich sind, dass wir die erste wirkliche Krise seit Generationen nicht gemeinsam bewältigen können. Ungeduld ist kein guter Ratgeber.
Es geht auch nicht darum ungeduldig zu sein, sondern darum Entscheidungen zu treffen. Und da genau könnte eine entsprechende Strategie hilfreich sein. Nur gibt es die nicht, weil keiner wirklich weiß was eigentlich zu tun ist. Und warum weiß das keiner? Weil wir nichts wissen. Wir können nicht mal abschätzen, wieviel Infizierte wir überhaupt in D haben. Wieviel wir überhaupt erfassen, wieviel durchs Raster fallen. Oder wie hoch die Sterblichkeit überhaupt ist. Und das wissen wir deshalb nicht, weil bei der Bundesbehörde, die dafür verantwortlich ist in dieser Beziehung Dilettanten am Werk sind, die ihre Hauptaufgabe wohl darin sehen jeden einen Bericht für die Ablage zu produzieren,der den Speicherplatz nicht Wert ist auf dem er gespeichert ist.
Und bei diesem Rumgehampere wundert man sich dann, wenn die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt.
Und derweil laufen die Intensivstationen voll.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Thema Schulen verdichtet sich:
https://www.n-tv.de/politik/Lockerungen ... 68017.html
ob es noch Zielführend gegenüber einer Schließung ist.
https://www.n-tv.de/politik/Lockerungen ... 68017.html
Es bleibt nur noch Schulen oder/und Einzelhandel, die Frage ist wie sich das mit den Schulen dann gestaltet undAm Montag ziehen Kanzlerin Merkel und die Länderchefs ein Fazit der ersten zwei Wochen Teil-Lockdown.
Bisher deutet nichts auf eine Lockerung der Maßnahmen hin, Regierungssprecher Seibert schließt sie sogar aus.
CSU-Chef Söder rechnet damit, dass die Situation in den Schulen Thema werden wird.
ob es noch Zielführend gegenüber einer Schließung ist.
- yogi61
- Beiträge: 59470
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es kann keine Quantifizierung geben, weil wir im Moment weder das Virus, noch die von dem Erreger verursachte Erkrankung verstehen. Wir können den Verlauf der Pandemie ohne wichtige Parameter nicht vorhersehen und deswegen kann man da nicht einfach mal so eine Art Businessplan erstellen. Mir ist bewusst, dass das schwer zu akzeptieren, weil wir andere Probleme bisher immer so schön in den Griff bekommen haben. Ob man Epidemien und Pandemien nun als per Definition als Naturkatastrophe bezeichnet, ist eigentlich nicht wichtig,man steht diesen Ereignissen zunächst immer ziemlich hilflos gegenüber und man versucht aus medizinethischer Sicht ganz einfach Menschenleben zu retten, anders kann es auch nicht sein. Es muss auch jetzt das Ziel sein, zu verhindern, dass möglichst wenig Menschen schwer erkranken und/ oder sogar versterben. Es wird versucht "Zeit zu erkaufen" bis bessere therapeutische Maßnahmen zur Verfügung stehen, mit denen man den Patienten bessere Chancen einräumen kann. Ich finde Du gehst mit dem Bundesamt ein wenig hart ins Gericht. Man darf bei dieser hoffentlichen Einmaligkeit ( auch das weiss kein Mensch) diesen Menschen auch eine Art Überforderung zugestehen, die gleiche Überforderung vor der auch tausende Hausärzte und andere Mediziner stehen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:30)
Möglichst wenig Opfer zuzulassen ist schon allein mangels Quantifizierbarkeit kein richtiges Ziel und Abwarten ist keine wirkliche Option.
Es geht auch nicht darum ungeduldig zu sein, sondern darum Entscheidungen zu treffen. Und da genau könnte eine entsprechende Strategie hilfreich sein. Nur gibt es die nicht, weil keiner wirklich weiß was eigentlich zu tun ist. Und warum weiß das keiner? Weil wir nichts wissen. Wir können nicht mal abschätzen, wieviel Infizierte wir überhaupt in D haben. Wieviel wir überhaupt erfassen, wieviel durchs Raster fallen. Oder wie hoch die Sterblichkeit überhaupt ist. Und das wissen wir deshalb nicht, weil bei der Bundesbehörde, die dafür verantwortlich ist in dieser Beziehung Dilettanten am Werk sind, die ihre Hauptaufgabe wohl darin sehen jeden einen Bericht für die Ablage zu produzieren,der den Speicherplatz nicht Wert ist auf dem er gespeichert ist.
Und bei diesem Rumgehampere wundert man sich dann, wenn die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt.
Und derweil laufen die Intensivstationen voll.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie kommst du darauf, dass wir nicht abschätzen können wieviel Infizierte es in D gibt? Wir können es nicht exakt sagen. Das ist korrekt weil nicht jeder Symptome zeigt oder wegen eines Kratzens im Hals3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:30)
Möglichst wenig Opfer zuzulassen ist schon allein mangels Quantifizierbarkeit kein richtiges Ziel und Abwarten ist keine wirkliche Option.
Es geht auch nicht darum ungeduldig zu sein, sondern darum Entscheidungen zu treffen. Und da genau könnte eine entsprechende Strategie hilfreich sein. Nur gibt es die nicht, weil keiner wirklich weiß was eigentlich zu tun ist. Und warum weiß das keiner? Weil wir nichts wissen. Wir können nicht mal abschätzen, wieviel Infizierte wir überhaupt in D haben. Wieviel wir überhaupt erfassen, wieviel durchs Raster fallen. Oder wie hoch die Sterblichkeit überhaupt ist. Und das wissen wir deshalb nicht, weil bei der Bundesbehörde, die dafür verantwortlich ist in dieser Beziehung Dilettanten am Werk sind, die ihre Hauptaufgabe wohl darin sehen jeden einen Bericht für die Ablage zu produzieren,der den Speicherplatz nicht Wert ist auf dem er gespeichert ist.
Und bei diesem Rumgehampere wundert man sich dann, wenn die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt.
Und derweil laufen die Intensivstationen voll.
zum Doc geht. In etwa wissen wir das schon. Warum gibt es wohl jeden Tag Beriche des RKI? Es gibt ja ständig unzählige Tests. Und wir können einen Trend erkennen. Ich sehe durchaus eine Strategie. Durch den Teil-Lockdown soll bewirkt werden, dass die Zahl der Neu-Infizierten auf ein Niveau gedrückt wird, dass die Gesundheitsämter in die Lage versetzt werden die Infektionsketten wieder nachverfolgen zu können. Diese Niveau lag glaube ich bei ca. 5000 Infizierten pro Tag. Damit erreicht man, dass das Umfeld eines Erkrankten + dem Erkrankten selber in Quarantäne geschickt werden kann. Die ganze Prozedur wird so lange fort geführt bis es genug Impfstoff gibt und in der wärmeren Jahreshälfte hilft uns auch das Wetter. Eine klare Strategie in meinen Augen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier die Zahlen zur Pandemie aus Polen seit Dienstag, 2020-11-10 aus der Gazeta Wyborcza entnommen:
Tja, warum sitzt Polen derzeit so tief im Sumpf der Pandemie?
Polen lieben Geselligkeit und Feiern mit sehr vielen Personen. Nach der ersten Entwarnung Anfang Juni haben mir gute Bekannte von Geburtstagen mit 50 und 100 Personen erzählt. Ich selbst war zu einer kleinen Feier (70. Geburtstag) mit 35 Personen eingeladen. Da ging es hoch her.
Viele Polen sind inzwischen wirtschaftlich so gestellt, daß sie sich einen Sommer-Sonne-Strand-Urlaub in Kroatien leisten können. Da fühlen sie sich auch sprachlich einigermaßen sicher. Natürlich wurde diese Möglichkeit ausgiebigst genutzt.
Über die dichtgedrängten Massen an der Ostsee hatte ich doch berichtet.
Das alles waren Möglichkeiten, einem möglicherweise arbeitslosen Virus freie Kost und Logis zu bieten. Die Zahlen der Neu-Ansteckungen wuchsen eindrucksvoll.
Am 24. Oktober 2020 wurden die Bremsen gezogen... im Grunde das volle Programm wie in Deutschland. Damit wurde der Durchbruch durch die 30.000 Neuansteckungen täglich vermutlich vermieden. Aber im Nachklapp zu dem steilen Anstieg bis 27.000 Neu-Ansteckungen folgen nun viele Schwerstkranke mit und ohne Beatmung, und sehr viele Verstorbene.
Da fehlt es offenbar in einigen Wojewodschaften an Medikamenten und Beatmungsgerät und Fachpersonal. Man darf auch nicht vergessen, daß Polen nur 38 Mio Einwohner hat, die Zahl der Neuansteckungen zeitweise den deutschen Zahlen enteilten... die aber für 83 Mio Einwohner zu verstehen sind. Leider ist es so, daß die national-konservative PiS-Regierung sich derzeit lieber die Zunge abbeißt, als den von ihr gehaßten deutschen Nachbarn um Hilfe zu bitten. Dafür opfert sie offenbar auch Menschen, denen man bei guter Pflege noch einige Lebensjahre hätte schenken können.
- Dienstag, 2020-11-10, gemäß Gazeta Wyborcza:
25.484 Neu-Angesteckte
330 Verstorbene durch und mit Covid-19
21.640 Kranke in Intensiv-Pflege
1.898 davon künstlich beatmet (562 zusätzlich verfügbare Beatmungssysteme)
Mittwoch, 2020-11-11, gemäß Gazeta Wyborcza:
25221 Neu-Angesteckte (die Zahl stagniert!)
430 Verstorbene an und mit Covid-19 (die Zahl wächst noch)
21.520 Schwerkranke in Intensivpflege (die Zahl stagniert!)
1.975 davon mit künstlicher Beatmung (die Zahl ist leicht gewachsen)
Donnerstag, 2020-11-12, gemäß Gazeta Wyborcza:
22.683 Neu-Angesteckte
275 Verstorbene an und mit Corvid-19
21.899 Schwerkranke in Intensivpflege
2.008 davon mit künstlicher Beatmung
Freitag, 2020-11-13, gemäß Gazeta Wyborcza
24.051 Neu-Angesteckte
419 Verstorbene durch und mit Corvid-19
22.298 Kranke in Intensivpflege
2.047 davon mit künstliche Beatmung
Tja, warum sitzt Polen derzeit so tief im Sumpf der Pandemie?
Polen lieben Geselligkeit und Feiern mit sehr vielen Personen. Nach der ersten Entwarnung Anfang Juni haben mir gute Bekannte von Geburtstagen mit 50 und 100 Personen erzählt. Ich selbst war zu einer kleinen Feier (70. Geburtstag) mit 35 Personen eingeladen. Da ging es hoch her.
Viele Polen sind inzwischen wirtschaftlich so gestellt, daß sie sich einen Sommer-Sonne-Strand-Urlaub in Kroatien leisten können. Da fühlen sie sich auch sprachlich einigermaßen sicher. Natürlich wurde diese Möglichkeit ausgiebigst genutzt.
Über die dichtgedrängten Massen an der Ostsee hatte ich doch berichtet.
Das alles waren Möglichkeiten, einem möglicherweise arbeitslosen Virus freie Kost und Logis zu bieten. Die Zahlen der Neu-Ansteckungen wuchsen eindrucksvoll.
Am 24. Oktober 2020 wurden die Bremsen gezogen... im Grunde das volle Programm wie in Deutschland. Damit wurde der Durchbruch durch die 30.000 Neuansteckungen täglich vermutlich vermieden. Aber im Nachklapp zu dem steilen Anstieg bis 27.000 Neu-Ansteckungen folgen nun viele Schwerstkranke mit und ohne Beatmung, und sehr viele Verstorbene.
Da fehlt es offenbar in einigen Wojewodschaften an Medikamenten und Beatmungsgerät und Fachpersonal. Man darf auch nicht vergessen, daß Polen nur 38 Mio Einwohner hat, die Zahl der Neuansteckungen zeitweise den deutschen Zahlen enteilten... die aber für 83 Mio Einwohner zu verstehen sind. Leider ist es so, daß die national-konservative PiS-Regierung sich derzeit lieber die Zunge abbeißt, als den von ihr gehaßten deutschen Nachbarn um Hilfe zu bitten. Dafür opfert sie offenbar auch Menschen, denen man bei guter Pflege noch einige Lebensjahre hätte schenken können.