US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

A Biden COVID-19 advisor called for a national lockdown lasting up to 6 weeks.
https://www.businessinsider.com/biden-o ... ?r=DE&IR=T
Biden wants mask mandates nationwide
https://eu.usatoday.com/story/news/nati ... 233249002/

Nun bekommen die Biden-Wähler ihre Rechnung.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Darum wurde Biden gewählt. Irgend Jemand muß ja den Mord an Amerikanern stoppen, den Trump zu verantworten hat.

Die Trumpisten bekommen jetzt die Rechnung.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Auch interessant in dem Artikel - der letzte Absatz:
Nicht ganz so spektakulär, aber nicht minder peinlich kollabierten Vorwürfe in den anderen Staaten, deren Ergebnisse Donald Trump anfechten lässt. In Michigan etwa stellte sich die Behauptung eines „6000 Stimmenverlusts unseres Kandidaten“ als ein Rechenfehler in einem „County“ heraus, der binnen einer Stunde korrigiert war. Joe Biden gewann den Bundesstaat mit mehr als 150.000 Stimmen.
Und:
Der angebliche Ausschluss von Wahlbeobachtern in Detroit fand auch nicht statt. Tatsächlich befanden sich so viele Republikaner in dem überfüllten Zählzentrum, dass sie rotieren mussten.
Quelle
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben:(12 Nov 2020, 21:32)

Auch interessant in dem Artikel - der letzte Absatz:


Und:


Quelle
Daraus kann man schließen: sie benutzen Lügen als Waffe. Könnte man die Ermittlungen nicht umdrehen? Betrugsvorwurf?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben:(12 Nov 2020, 21:36)

Daraus kann man schließen: sie benutzen Lügen als Waffe.
Exakt.
Könnte man die Ermittlungen nicht umdrehen? Betrugsvorwurf?
Dann geht die Rumopferei und Mehrtürerei wieder los...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Mit der Wahlniederlage kommt Trump einfach überhaupt nicht klar. Also schlägt er wild um sich. Betroffen: das Pentagon zum Beispiel.
US-Admiral über Trumps Personalrochade im Pentagon
"Trump giert nach Rache und kocht vor Zorn"
Stavridis: Präsident Trump hat ja nicht nur den Verteidigungsminister ausgetauscht, auch seine wichtigsten Staatssekretäre, unter anderem den für den militärischen Geheimdienst zuständigen und den Stabschef. Alle drei Posten wurden mit unerfahrenen Personen ersetzt. Ihre einzige Qualifikation ist, dass sie absolut hörige Loyalisten von Trump sind. Es gibt einen drastischen militärischen Begriff dafür. Man spricht von einem Enthauptungsschlag, mit dem man dem Feind jegliche Führungsfähigkeit nimmt. Genau das hat Trump beim US-Militär angerichtet.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Toblerone hat geschrieben:(12 Nov 2020, 21:30)

Darum wurde Biden gewählt. Irgend Jemand muß ja den Mord an Amerikanern stoppen, den Trump zu verantworten hat.

Die Trumpisten bekommen jetzt die Rechnung.
Die Trumpisten können alles andere, als nachhaltig sinkende Fallzahlen gebrauchen, die durch einen Biden-Lockown erzielt werden. Im Grunde sind sie alle dazu verdonnert, Fallzahlen und Sterberate unter Biden hoch zu halten - oder besser: für weiter steigende Zahlen zu sorgen.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

USA Today meint, bei der GOP bewege sich doch so langsam was.
https://eu.usatoday.com/story/news/poli ... 761883001/
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Dieter Winter hat geschrieben:(12 Nov 2020, 21:04)

Vielleicht weil Trump sich, vorsichtig formuliert, nicht gerade freundlich über Deutschland äußert? Es sogar auf eine Stufe mit dem Iran und China stellt?
Die Vorfahren von Trump sind Deutsche.

Er hat sich zur deutschen Politik und zu den Politikern geäußert aber nicht zum deutschen Volk!

Wäre dem so würde er seine wurzeln verleugnen.... Richtig? RICHTIG!
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:24)

Nabend Cobra9,

erst kürzlich ging ein Hotel Trumps in Kanada pleite.
Der Mann ist so pleite, dass die Banken ihn sogar schützen, (außer Deutsche Bank) in der Hoffnung,
dass man noch den Namen Trump liquidieren kann.
Der Trump-Tower ist marode und seine sonstigen Immobilienwerte haben massiv an Wert verloren.
Warum wohl?

Trump ist ein Blender mit einer Schweizer Uhr, die nicht geht.
So, und getz bin ich endgültig fott hier.
An wen muss ich mich wenden für Löschung meines Kontos?

Sprichst Du von Biden? Oder?
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 23:02)

Die Vorfahren von Trump sind Deutsche.

Er hat sich zur deutschen Politik und zu den Politikern geäußert aber nicht zum deutschen Volk!

Wäre dem so würde er seine wurzeln verleugnen.... Richtig? RICHTIG!
Trump meint die Deutschen. Das trifft Politiker, Bäcker, Hartz4ler und auch dich.

Als würde einen Trump seine Wurzeln interessieren. :D
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 23:02)
Die Vorfahren von Trump sind Deutsche.
Er hat sich zur deutschen Politik und zu den Politikern geäußert aber nicht zum deutschen Volk!
Wäre dem so würde er seine wurzeln verleugnen.... Richtig? RICHTIG!
RICHTIG!
Donald Trump machte mehrfach falsche Angaben zur Herkunft seiner Vorfahren: In seinem Buch The Art of the Deal (1987) gab er an, sein Großvater stamme aus Karlstad in Schweden, womit er eine Erzählung seines Vaters aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs weitertrug.[9] Mindestens vier Mal seit seinem Amtsantritt als Präsident behauptete Trump fälschlicherweise, sein Vater sei in Deutschland geboren worden.[10] Über die Herkunft seiner Mutter kursierten nur beschönigende Legenden, bis 2016 ein schottischer Journalist den tatsächlichen Sachverhalt aufdeckte, nachdem Trump gegen Armutsflüchtlinge polemisiert hatte.[7]
https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Trump
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26250
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 23:02)

Die Vorfahren von Trump sind Deutsche.

Er hat sich zur deutschen Politik und zu den Politikern geäußert aber nicht zum deutschen Volk!

Wäre dem so würde er seine wurzeln verleugnen.... Richtig? RICHTIG!
Nö. Sein Opa wurde rausgeworfen. Und er hat Deutschland - und nicht etwa nur die Politik - zum Iran und China gestellt. Der Typ ist ein Krauthasser.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Toblerone hat geschrieben:(12 Nov 2020, 23:07)

Trump meint die Deutschen. Das trifft Politiker, Bäcker, Hartz4ler und auch dich.

Als würde einen Trump seine Wurzeln interessieren. :D


Singular umd Plural ?

Sehr gute Kenntnisse der deutschen Spache...... :D

Als würden einen Trump seine Würzeln interessieren.

Sehr schön dass Du Dich an dritter Stelle deiner Auflistung mit einbezogen hast.

Alle Achtung traut sich nicht jeder! :thumbup:
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:24)

Nabend Cobra9,

erst kürzlich ging ein Hotel Trumps in Kanada pleite.
Der Mann ist so pleite, dass die Banken ihn sogar schützen, (außer Deutsche Bank) in der Hoffnung,
dass man noch den Namen Trump liquidieren kann.
Der Trump-Tower ist marode und seine sonstigen Immobilienwerte haben massiv an Wert verloren.
Warum wohl?

Trump ist ein Blender mit einer Schweizer Uhr, die nicht geht.
So, und getz bin ich endgültig fott hier.
An wen muss ich mich wenden für Löschung meines Kontos?

Nur ein Hotel? Schwache Kür! Bei Angela geht ein ganzes Land Pleite oder ein Erdteil zumindest dann, wenn sie fertig ist! :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gerd hat geschrieben:(13 Nov 2020, 00:13)

Nur ein Hotel? Schwache Kür! Bei Angela geht ein ganzes Land Pleite oder ein Erdteil zumindest dann, wenn sie fertig ist! :D
Passt.

Trumpist=Merkel Basher=Putin Versteher=Reichsbuerger=Querdenker=AFD Waehler

Im uebrigen nicht nur ein Hotel. Trump ist ein Pleitegeier und ein national security risk wegen seinen Pleiten

Bankrupt and indebted, Trump's taxes show he threatens US security

https://www.business-standard.com/artic ... 788_1.html
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Gerd hat geschrieben:(13 Nov 2020, 00:11)

Sehr gute Kenntnisse der deutschen Spache...... :D

Als würden einen Trump seine Würzeln interessieren.
Ja ja, "Würzeln" und du willst belehren :x
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Im Biden-Lager befürchtet man wohl, dass Trump supporter seine Amtseinführung sprengen und zur Pro Trump Rally machen könnten.

https://justthenews.com/politics-policy ... ssion=true

:D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 01:46)

Im Biden-Lager befürchtet man wohl, dass Trump supporter seine Amtseinführung sprengen und zur Pro Trump Rally machen könnten.

https://justthenews.com/politics-policy ... ssion=true

:D
Wie bereits geschrieben, muss man bei der weiten Teilen der Trumpisten fehlenden Ehre und mangelnden Anstands leider mit allem rechnen. Sind halt allesamt schlechte Verlierer.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Jemand könnte Mr. Pence mal hieran erinnern:
Speaking on NBC's Meet The Press on Sunday, Republican vice-presidential candidate Mr Pence said Americans were "tired of the obvious bias in the national media".

But he added: "We will absolutely accept the results of the election."

"Elections always get pretty rough," he added, but said the US has a tradition of "the peaceful transfer of power".
https://www.bbc.com/news/election-us-2016-37673797

Das war 2016. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Für die, die das alles nicht so weltbewegend finden, was Trump angerichtet hat.
According to a poll from YouGov and The Economist conducted Nov. 8-10 among registered voters, 82 percent of Republicans said they did not believe that Joe Biden had legitimately won the presidential election, even though he has. This followed a Nov. 7 YouGov poll among registered voters that found 79 percent of Republicans believed voter fraud had occurred and affected the outcome of the election. Similarly, in a Politico/Morning Consult poll conducted Nov. 6-9 among registered voters, 70 percent of Republicans said they didn’t believe the 2020 election was free and fair — double the 35 percent of Republicans who answered that way in a poll conducted before the election.
https://fivethirtyeight.com/features/am ... formation/

Ich würde mal bezweifeln, dass es jemals zuvor bei einer Präsidentschaftswahl in einem der unterlegenen Lager solche Werte gab.

2016 wurde Trumps Wahl von ca. 60% der Demokratenwähler als legitim akzeptiert. https://abcnews.go.com/Politics/74-call ... d=43491609. Die restlichen 40% sind immer noch viel, aber einen gewissen Anteil gibt es wohl immer, die das Ergebnis nicht wahrhaben wollen.

Aber 82%? :dead:
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(13 Nov 2020, 01:46)

Im Biden-Lager befürchtet man wohl, dass Trump supporter seine Amtseinführung sprengen und zur Pro Trump Rally machen könnten.

https://justthenews.com/politics-policy ... ssion=true

:D
Ich dachte, Bidens Top-Priorität sei der Kampf gegen Corona.

Warum will er dann ein Superspreader-Event abhalten?
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 06:33)

Ich dachte, Bidens Top-Priorität sei der Kampf gegen Corona.

Warum will er dann ein Superspreader-Event abhalten?
Der Unterschied: Masken und Abstände vs. keine Masken und keine Abstände.
Insbesondere unter freiem Himmel ist es durchaus möglich, das risikoarm zu organisieren.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Joe Biden hat gerade auch Arizona gewonnen und die Mehrheit ausgebaut

https://www.news.com.au/world/north-ame ... 9ca7bc8986
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Perkeo hat geschrieben:(13 Nov 2020, 06:40)

Der Unterschied: Masken und Abstände vs. keine Masken und keine Abstände.
Insbesondere unter freiem Himmel ist es durchaus möglich, das risikoarm zu organisieren.
So viel Platz, um mehrere Hunderttausend mit Abstand unterzubringen, ist da gar nicht. Und die Einhaltung der Vorschriften kann niemand kontrollieren.

Warten wir ab, ob Biden seine Herrschaft gleich mit so einem Frevel beginnt.

Würde uns ja nicht wundern. Er fand ja auch nichts dabei, Gesetze zu initiieren, die Hunderttausende Schwarze hinter Gittern gebracht haben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95215
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 06:53)
. Er fand ja auch nichts dabei, Gesetze zu initiieren, die Hunderttausende Schwarze hinter Gittern gebracht haben.
Für diese Behauptung sind Belege aus seriösen Quellen zu posten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 06:33)

Ich dachte, Bidens Top-Priorität sei der Kampf gegen Corona.

Warum will er dann ein Superspreader-Event abhalten?
Da bin ich deiner Meinung - ein Verzicht (oder Abhaltung im kleinsten, coronakonformen Rahmen) auf die Einführungsparty wäre ein starkes Zeichen gegen Corona - „seht her, ich verzichte auf etwas, was mir viel wert ist für die Bevölkerung der USA“.

Genau das, was sein Demnächstvorgänger jahrelang vermissen ließ. Ob Biden dafür die Größe hat?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Europa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 07:17)

Da bin ich deiner Meinung - ein Verzicht (oder Abhaltung im kleinsten, coronakonformen Rahmen) auf die Einführungsparty wäre ein starkes Zeichen gegen Corona - „seht her, ich verzichte auf etwas, was mir viel wert ist für die Bevölkerung der USA“.

Genau das, was sein Demnächstvorgänger jahrelang vermissen ließ. Ob Biden dafür die Größe hat?
Das wäre in der Tat ein gutes Zeichen.

Allerdings wird er es für Trumpisten nur falsch machen können: Verzichtet er auf die Großveranstaltung, dürfte er denen als Weichei gelten, lässt er sie zu, folgen ebenfalls abfällige Kommentare wie in diesem Strang ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 06:53)

So viel Platz, um mehrere Hunderttausend mit Abstand unterzubringen, ist da gar nicht. Und die Einhaltung der Vorschriften kann niemand kontrollieren.

Warten wir ab, ob Biden seine Herrschaft gleich mit so einem Frevel beginnt.

Würde uns ja nicht wundern. Er fand ja auch nichts dabei, Gesetze zu initiieren, die Hunderttausende Schwarze hinter Gittern gebracht haben.
Trump hat Hunderttausende ins Grab gebracht - und was die Amtseinführung betrifft: Es ist ja nicht da, dass dennoch nie Veranstaltungen mit begrenzter Personenzahl Abstands- und Maskenpflicht gegeben hat, oder dass Veranstaltungen geplant wurden für den Fall dass die Coronalage es zulässt - anstatt wie Trump gegen alle Vernunft. Da erwarte ich schon SEHR VIEL mehr Substanz, um Kritik an Bidens Amtseinführung Ernst zu nehmen geschweige denn als berechtigt anzusehen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Nov 2020, 07:48)

Das wäre in der Tat ein gutes Zeichen.

Allerdings wird er es für Trumpisten nur falsch machen können: Verzichtet er auf die Großveranstaltung, dürfte er denen als Weichei gelten, lässt er sie zu, folgen ebenfalls abfällige Kommentare wie in diesem Strang ...
An den „Trumpisten“ sollte sich Biden nicht orientieren, sondern seine Linie durchziehen - als erster Diener des Volkes und nicht als Präsidentendarsteller.
Dann wird man ihm auch mehrheitlich weiterhin abnehmen, dass er es schon „richtig“ macht. Eigentlich muss er nur der Spur seines bisherigen Erfolges weiterhin folgen...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Europa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 07:17)

Da bin ich deiner Meinung - ein Verzicht (oder Abhaltung im kleinsten, coronakonformen Rahmen) auf die Einführungsparty wäre ein starkes Zeichen gegen Corona - „seht her, ich verzichte auf etwas, was mir viel wert ist für die Bevölkerung der USA“.

Genau das, was sein Demnächstvorgänger jahrelang vermissen ließ. Ob Biden dafür die Größe hat?
Das könnte auch Wasser auf die Mühlen derer sein, die sagen: "Seht her, er macht keine öffentliche Vereidigung, weil er die Wahl gestohlen hat"... Er kann es nur falsch machen.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Also ersteinmal finde ich es interessant, dass Trump es tatsächlich schaffte, Corona aus den Nachrichten weitgehend zu verdrängen ... ein bisschen zu spät und nicht so, wie er sich das dachte ... aber immerhin :thumbup:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

peterkneter hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:18)

Das könnte auch Wasser auf die Mühlen derer sein, die sagen: "Seht her, er macht keine öffentliche Vereidigung, weil er die Wahl gestohlen hat"... Er kann es nur falsch machen.
Lyndon B. Johnson wurde noch am Tage der Ermordung John F. Kennedys an Bord der Airfoce One vereidigt. Im kleinsten Rahmen. Kein Hahn kräht heute danach, dass da nur wenige Leute anwesend waren. Warum ein Präsident unter Corona-Bedingungen nur in einem sehr übersichtlichen Kreis vereidigt wird, lässt sich mit einem Dreizeiler begründen. Punkt, fertig, aus.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:07)

An den „Trumpisten“ sollte sich Biden nicht orientieren, sondern seine Linie durchziehen - als erster Diener des Volkes und nicht als Präsidentendarsteller.
Dann wird man ihm auch mehrheitlich weiterhin abnehmen, dass er es schon „richtig“ macht. Eigentlich muss er nur der Spur seines bisherigen Erfolges weiterhin folgen...
Er braucht sich eigentlich nur selber treu zu bleiben. Regieren mit ruhiger Hand hat das Gerhard Schröder einmal genannt. Schröder hat das übrigens auch beherrscht - und hat das beim Elbhochwasser 2002 unter Beweis gestellt. Und zwar genauso, wie der damalige sächsische MP Milbradt von der CDU. Beide verstanden zu regieren. Der Gegenentwurf war seinerzeit der Kanzlerkandidat Edmund Stoiber. Der hat die abenteuerlichsten Eiertänze aufgeführt. Zusammen mit Stoibers Haltung zum Irak-Krieg war das 2002 wahlentscheidend.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Man sieht schon den Unterschied: Bei Biden echauffiert man sich nicht über das was er getan hat - da gibt es offenbar nichts zum Echauffieren - sondern darüber was er Spekulationen zufolge tun könnte.

Alles was wir wissen ist, dass er noch nicht endgültig entschieden hat die öffentliche Amtseinführung abzusagen.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

"Wehret den Anfängen".

Wir wollen ja nicht, dass Biden den Trump macht.

Obwohl der ja viel Gutes gemacht hat. Z. b. Die Schwarzen vor der Bidengesetzverfolgung geschützt hat.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95215
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:52)

"Wehret den Anfängen".

Wir wollen ja nicht, dass Biden den Trump macht.

Obwohl der ja viel Gutes gemacht hat. Z. b. Die Schwarzen vor der Bidengesetzverfolgung geschützt hat.
2. Aufforderung:

Für diese Behauptung sind Belege aus seriösen Quellen zu posten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:35)

Lyndon B. Johnson wurde noch am Tage der Ermordung John F. Kennedys an Bord der Airfoce One vereidigt. Im kleinsten Rahmen. Kein Hahn kräht heute danach, dass da nur wenige Leute anwesend waren. Warum ein Präsident unter Corona-Bedingungen nur in einem sehr übersichtlichen Kreis vereidigt wird, lässt sich mit einem Dreizeiler begründen. Punkt, fertig, aus.
Der Unterschied ist Trump, der danach krähen wird :(
Die Frage ist wirklich, schaffen es die Republikaner sich vom Trumpismus zu befreien, oder nicht.
Im kleinen haben wir das auch hier mit der AfD ... werden die den Flügel los und etablieren eine Art bundesweite CSU, oder gehen sie den Weg der Republikaner, DVU und all den anderen Versuchen, rechts der CDU eine Partei zu etablieren.
Im Moment sieht es nach letzterem aus und das kann auch der GOP in den USA passieren.
Die Hoffnung für die GOP ist, dass wenn der Conmaninchief mal weg ist, er auch sonst soweit ins Abseits gerät, dass er kaum noch eine Rolle spielen wird.
Das hängt auch ein wenig von den Staatsanwälten im southern district in Manhattan ab.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95215
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Keinerlei Beweise für Wahlbetrug lt. US-Behörden

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-w ... 3O_VHyGJvs
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:55)

2. Aufforderung:

Für diese Behauptung sind Belege aus seriösen Quellen zu posten.
Sie missbrauchen Ihre Macht.

Aber da ich mich nicht gerne von Ihnen verfolgen lasse, hier ein langer Artikel dazu. Viel Vergnügen beim Studieren.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... arzen.html

In den USA ist das im Übrigen allgemein bekannt.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:55)

2. Aufforderung:

Für diese Behauptung sind Belege aus seriösen Quellen zu posten.
Mein Gott ... er spielt auf die Strafrechtsreform unter Clinton an, an der Biden maßgeblich beteiligt war.
Dabei sollte man aber bedenken, was damals die Republikaner forderten.
Das ist wie bei der Harz IV Reform unter Rot/Grün.
So schrecklich diese war, man sollte sich aber in Erinnerung rufen was CDU und FDP damals forderten.
Ich kann mich noch an einen FDP Abgeordneten in Berlin erinnern, der doch vorschlug, dass Harz IV Empfänger Ratten in Berlin jagen sollten um ihre Berzüge auch zu "verdienen" :eek:
Das ist das Gleiche, wie Trumps Forderung nach der Todesstrafe für die Central Park Five :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95215
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:00)

Sie missbrauchen Ihre Macht.

Aber da ich mich nicht gerne von Ihnen verfolgen lasse, hier ein langer Artikel dazu. Viel Vergnügen beim Studieren.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... arzen.html

In den USA ist das im Übrigen allgemein bekannt.
Ich missbrauche nicht meine Macht. Leider ist dein Link in keiner Weise dazu geeignet diese Behauptung auch nur ansatzweise zu belegen.
Also hast du dir mal wieder die Geschichte aus den Finger gezogen.

Solltest du nämlich auf die Strafrechtsverschärfung anspielen - dann wurden die nicht für Schwarze gemacht, wie du hier suggerieren möchtest.
Was ist das? Willentliche Stimmungsmache mit Halbwahrheiten?

Und PS. Quellenangaben gehören zu gutem Ton. Denk einfach drüber nach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:00)

Sie missbrauchen Ihre Macht.

Aber da ich mich nicht gerne von Ihnen verfolgen lasse, hier ein langer Artikel dazu. Viel Vergnügen beim Studieren.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... arzen.html

In den USA ist das im Übrigen allgemein bekannt.
Ein Rassist ist Biden nicht, und handelt sicher anders als Trump. Er muss auf seine Zunge aufpassen. Aber das muss jeder Präsident.
Ergo: Biden macht sicher nicht den Trump.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:24)

Nabend Cobra9,

erst kürzlich ging ein Hotel Trumps in Kanada pleite.
Der Mann ist so pleite, dass die Banken ihn sogar schützen, (außer Deutsche Bank) in der Hoffnung,
dass man noch den Namen Trump liquidieren kann.
Der Trump-Tower ist marode und seine sonstigen Immobilienwerte haben massiv an Wert verloren.
Warum wohl?

Trump ist ein Blender mit einer Schweizer Uhr, die nicht geht.
So, und getz bin ich endgültig fott hier.
An wen muss ich mich wenden für Löschung meines Kontos?

Pn an den Vorstand.

Hmmm irgendwie verstehe ich Trump so gesehen. Wenn man weiß draußen ohne Amt und Immunität wirds böse..... Jeah
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:07)

Ein Rassist ist Biden nicht, und handelt sicher anders als Trump. Er muss auf seine Zunge aufpassen. Aber das muss jeder Präsident.
Ergo: Biden macht sicher nicht den Trump.
Ich habe in Bezug auf Biden, den Begriff "Rassist" nicht gebraucht. Wieso erwecken Sie den Eindruck?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Nov 2020, 08:58)

Keinerlei Beweise für Wahlbetrug lt. US-Behörden

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-w ... 3O_VHyGJvs
Und es fängt an, in der GOP Ärger zu geben, weil Trump Biden Geheimdienstinformationen etc. vorsätzlich vorenthält. Inzwischen wird dies auch von der aktuellen Nr. 4 in der Präsidentschaftshierarchie, von Chuck Grassley, dem Präsidenten pro tempore des Senats kritisiert. Grassley muss m.W. nach auf jeden Fall gebrieft werden, schließlich ist er zur Zeit der dritte Stellvertreter des Präsidenten. Ich bin ja jetzt mal gespannt, ob Trump den "Verräter" Grassley jetzt auch ausschliesst. Ich gehe mal davon aus, dass Grassley Biden zur not briefen wird, sollte sich Trump noch weiter weigern. Und dann ist da richtiger Ärger in der GOP im Anmarsch.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:11)

Ich habe in Bezug auf Biden, den Begriff "Rassist" nicht gebraucht. Wieso erwecken Sie den Eindruck?
Trump hat manchmal den Eindruck erweckt.

Über angeblichen Rassismus gegenüber Weißen in den USA hatten wir schon eine Diskussion, oder?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:11)

Ich habe in Bezug auf Biden, den Begriff "Rassist" nicht gebraucht. Wieso erwecken Sie den Eindruck?
Was ist eigentlich das "Bidengesetz"?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11293
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Biden hat in Arizona gewonnen.
Die Zukunft ist Geschichte.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:35)
Was ist eigentlich das "Bidengesetz"?
Das hier ist eins (von einem Biden) ;):

https://whyy.org/segments/beau-bidens-m ... comes-law/
Antworten