US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Demok hat geschrieben:(12 Nov 2020, 11:39)

Trumps angeblicher Zeuge welcher den angeblichen Wahlbetrug bestätigen sollte hat seine Geschichte frei erfunden, hat er zugebenen. Er bekommt für seine Behauptungen des Whalbetrugs Geld.
Diese Geschichte?
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 41063.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NicMan »

gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:35)

...diese Aussage erinnert mich an die Übeltaten eines Hitler,
GREAT war Hitler durch die Schaffung von Autobahnen und er hat die Arbeitslosigkeit gen Null geführt.
Anders als bei Hitler ist uns der geschichtliche Kontext verwehrt, der wird uns erst in einigen Jahren die Sicht auf 4 Jahre Trump erlauben.
Dieser Vergleich ist bei weitem überzogen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

Haegar hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:37)

Für Europa:
Als sie sich gegen Hitler positionierten. Geostrategischer Plan Westeuropa als Markt zu erobern!
Als sie den Marshall-Plan durchführten. Dito, siehe oben
Als sie sich gegen den Kommunismus positionierten. Geostrategischer Plan Westeuropa als Markt zu erobern![/color]
Als sie die deutsche Einheit ermöglichten. Als wichtiges europäisches Natomitglied die Grenze nach Osten auszudehnen.
Als sie den jugoslawischen Bürgerkrieg beendeten. Witz, der Krieg begann durch die Anerkennung von Genscher an Kroatien.
Als sie für mich für das goldene M des Westens standen... Was auch immer das M für dich bedeutet???
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

NicMan hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:43)

Dieser Vergleich ist bei weitem überzogen.
...das war und ist aber so gewollt!
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Zinnamon »

gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:45)
"Als sie für mich für das goldene M des Westens standen..." Was auch immer das M für dich bedeutet???
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/ ... en-die.jpg
Zuletzt geändert von Zinnamon am Donnerstag 12. November 2020, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Haegar
Beiträge: 2600
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

NicMan hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:43)

Dieser Vergleich ist bei weitem überzogen.
Auch wenn der Vergleich überzogen ist erinnert vieles an der Persönlichkeit von Trump eben an Hitler oder anderer großer Demagogen, Hasardeure und Manipuatoren der Geschichte ,,50 internationale Psychologen und Psychiater haben doch unlängst eindringlich vor Trump gewarnt , der im Grunde völlig ungeeignet ist für wichtige politisch verantwortungsvolle Ämter und Positionen.
Zuletzt geändert von Meruem am Donnerstag 12. November 2020, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

Meruem hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:58)

Auch wenn der Vergleich überzogen ist erinnert vieles an der Persönlichkeit von Trump eben an Hitler oder anderer Größe Demagogen, Hasardeure und Manipuatoren der Geschichte ,,50 internationale Psychologen und Psychiater haben doch unlängst eindringlich vor Trump gewarnt , der im Grunde völlig ungeeignet ist für wichtige politisch verantwortungsvolle Ämter und Positionen.
...eine Demokratie legitimiert aber solche Despoten, und wenn sie dann auch noch gewählt werden...
Hitler ist demokratisch gewählt worden, wie Trump, das haben die meisten user schon vergessen.
Haegar
Beiträge: 2600
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:45)
Als sie sich gegen Hitler positionierten. Geostrategischer Plan Westeuropa als Markt zu erobern!
...
It`s all buisness, stupid ! Warum bin ich nur nicht draufgekommen. Danke für die Aufklärung...oder so
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Mir gehen diese VT-Poster auf den Geist.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

Haegar hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:04)

It`s all buisness, stupid ! Warum bin ich nur nicht draufgekommen. Danke für die Aufklärung...oder so
...mach dich nur lustig darüber!
Trump hat doch in all seinen Reden als erster US Präsident offen darüber geredet.
Das US Interesse an Europa liegt an der dortigen Wirtschaft!!!!
Und diese muss befriedigt werden, er meint damit ausgeschaltet.
Niemand konnte nach dem 2 Weltkrieg ahnen, dass ein zerstörtes Europa, mit Hilfe der US Sponsoren und Teilhaber, so
einen radikal eigenen Weg steuern würde.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:58)

Auch wenn der Vergleich überzogen ist erinnert vieles an der Persönlichkeit von Trump eben an Hitler oder anderer großer Demagogen, Hasardeure und Manipuatoren der Geschichte ,,50 internationale Psychologen und Psychiater haben doch unlängst eindringlich vor Trump gewarnt , der im Grunde völlig ungeeignet ist für wichtige politisch verantwortungsvolle Ämter und Positionen.
Hitler ist weniger der Maßstab von Trump. Trump erinnert eher an Josef Stalin.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

sünnerklaas hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:33)

Hitler ist weniger der Maßstab von Trump. Trump erinnert eher an Josef Stalin.
...das darfst du jetzt hier erläutern, mir bislang nicht erkannt!
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Welche Geschichte genau (Uhrzeit)? Ist ja ein Live-Blog mit unzähligen Nachrichten.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

NicMan hat geschrieben:(12 Nov 2020, 13:43)

Dieser Vergleich ist bei weitem überzogen.
Aber wieder mal eine Bestätigung für Godwin's Law ;)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Haegar
Beiträge: 2600
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:14)

...mach dich nur lustig darüber!
Trump hat doch in all seinen Reden als erster US Präsident offen darüber geredet.
Das US Interesse an Europa liegt an der dortigen Wirtschaft!!!!
Und diese muss befriedigt werden, er meint damit ausgeschaltet.
Niemand konnte nach dem 2 Weltkrieg ahnen, dass ein zerstörtes Europa, mit Hilfe der US Sponsoren und Teilhaber, so
einen radikal eigenen Weg steuern würde.
Tut mir leid, Du hast mich dazu eingeladen.
Die USA stehen für mich auch für die Herrschaft des Rechts, also ganz naiv nach Woodrow Wilson.

http://www.documentarchiv.de/in/1918/4- ... ernon.html
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von gallerie »

Haegar hat geschrieben:(12 Nov 2020, 15:36)

Tut mir leid, Du hast mich dazu eingeladen.
Die USA stehen für mich auch für die Herrschaft des Rechts, also ganz naiv nach Woodrow Wilson.

http://www.documentarchiv.de/in/1918/4- ... ernon.html
...ziemlich naiv!
Die „Vierzehn Punkte“ wären heuten nicht mal im Ansatz diskussionswürdig.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von King Kong 2006 »

Trump erinnert mich intellektuell eher an Stalin. Politisch kann ich das nicht beurteilen.

Ich habe mich einmal an Lenins Werk "Materialismus und Empiriokritizismus", welches ich von einem intellektuellen 69er mal ausgeliehen habe versucht. Ich habe praktisch nichts verstanden, womöglich auch, weil mir philosophische Grundlagen dazu fehlten. Es war für mich aber auch langweilig. Aber es machte auf mich den Eindruck, daß er intellektuell etwas auf den Kasten hat. Hitlers "Mein Kampf" habe ich in Auszügen gelesen und es machte auf mich den Eindruck, daß er durchaus über praktische Erkenntnisse sozialpsychologischer Natur verfügt. Vielleicht nicht so wissenschaftlich wie Lenin formuliert, aber er hatte brauchbare, stimmige Erkenntnisse über die Dynamik der Massen offenbar erkannt und wiedergegeben und genutzt (!). Dann habe ich vor Jahren mal ein paar Reden Stalins überflogen. Die waren so formuliert, daß dies auch ein Siebtklässler mit Lektor hätte formulieren können. Besonders viel Gehirnschmalz schaute da nicht um die Ecke. Trump ist noch "primitiver". Seine Tweets sind meist nicht nur falsch, sondern einfach Bockmist und Einzeiler. Könnte auch von einem bully auf dem Schulhof sein, der herumschreit. Und das erscheint mir der springende Punkt zu sein. Stalin wie Trump mussten keine klugen Leute sein. Es reicht die Stimmung in denen sie Baden, der Boden den sie vorfinden, der fruchtbar ist. Wenn man dann noch ein bully und Schreier ist und so gewaltätig wie Stalin (ob Trump so wäre ist spekulativ, immerhin bewundert er Leute wie Kim...) oder auch ein Erpresser wie Trump, dann reicht das an die Spitze.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Nachdem Fox und AP Arizona schon vor mehreren Tagen - und wahrscheinlich etwas voreilig - an Biden gegeben haben, hat sich DecisionDeskHQ dem jetzt angeschlossen. Es sind einfach zu wenig zu zählende Stimmen übrig. Damit ist nur noch Georgia offen. https://results.decisiondeskhq.com/
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Haegar
Beiträge: 2600
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 15:43)

...ziemlich naiv!
Die „Vierzehn Punkte“ wären heuten nicht mal im Ansatz diskussionswürdig.
Die 14 Punkte sind auch nicht mein Thema.
Sondern:
Der Grundgedanke der Herrschaft des Rechts hat gerade Trump zerbröselt und das ist für mich auch die USA.
Und davor ist Dein "it`s all about buisiness, stupid" - whataboutism ein "netter" Versuch.
Wähler
Beiträge: 9301
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

Brainiac hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:21)
Nachdem Fox und AP Arizona schon vor mehreren Tagen - und wahrscheinlich etwas voreilig - an Biden gegeben haben, hat sich DecisionDeskHQ dem jetzt angeschlossen. Es sind einfach zu wenig zu zählende Stimmen übrig. Damit ist nur noch Georgia offen. https://results.decisiondeskhq.com/
Interessant ist vielleicht noch, ob der Vorsprung von Biden in Arizona unter 0,1% sinkt, so dass gesetzlich eine Nachzählung notwendig wäre. Biden darf sich aber nicht davon beirren lassen, dass ihm Trump Knüppel zwischen die Beine wirft, solange es möglich ist, also letzlich bis zur offiziellen Bestätigung der neuen Präsidentschaft Anfang Januar, wenn der neue Kongress zusammentritt. Destruktivität kann man letztlich nur durch Konstruktivität entgegenwirken.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Haegar hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:38)
.
Und davor ist Dein "it`s all about buisiness, stupid" - whataboutism ein "netter" Versuch.
Netter Versuch? Wohl eher das Nachgeplapper dummer Verschwörungsmythen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Wähler hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:40)

Interessant ist vielleicht noch, ob der Vorsprung von Biden in Arizona unter 0,1% sinkt, so dass gesetzlich eine Nachzählung notwendig wäre.
Das wären ja nur ca. 3.400 Stimmen. Da Biden noch mit > 11.500 führt und nur noch < 25.000 auszuzählen sind, halte ich das für äußerst unwahrscheinlch. Sämtliche Ballot-Sets der letzten Tage zeigten für Trump einen deutlich geringeren Vorteil als den, der dazu erforderlich wäre..
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:52)

Es nervt zusehends.

Schon als der die ersten aufkamen mit "Trump geht nur tot oder in Handschellen aus dem WH" oder "bei einer Niederlage gibt es ein Blutbad' und dgl., hätte man eingreifen müssen. Aber da hier ja Vorstände mittrollen...
Bist Du im Vorstand :x :?: :p

Es gibt verschiedene Szenarien die möglich sind. Das Trump einen Bürgerkrieg auslösen wird ist aber unwahrscheinlich
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:18)

Bist Du im Vorstand :x :?: :p

Es gibt verschiedene Szenarien die möglich sind. Das Trump einen Bürgerkrieg auslösen wird ist aber unwahrscheinlich
Dafür wittert er schon wieder "Betrug" und "Verrat" - selbst bei der Neuauszählung in North Carolina.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:49)

Das sehe ich auch so, aber Trump wird es wohl darauf anlegen. (-> Proud Boys)
In jedem Fall hat Trump der USA sehr sehr großen Schaden zugeführt.
Oder war es doch Putin?
:p
Inzwischen gehe ich sogar so weit zu sagen, dass ich lieber Russland zum Nachbarn,
als die USA zum Freund habe.

Und wieder wegduck...
Sagen wir mal so: Trump dürfte Putins Werk ungewollte betreiben. Auch das der Chinesen.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NicMan »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Weil die politische Ausrichtung der GOP und Trump objektiv schlicht weit entfernt von der politischen "Mitte" in diesem Land ist. Genauso gut könnte man fragen, weshalb es kaum positive Berichterstattung über Venezuela gibt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Adam Smith »

sünnerklaas hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:06)

Sagen wir mal so: Trump dürfte Putins Werk ungewollte betreiben. Auch das der Chinesen.
Weil der den IS besiegt hat und keine Kriege angefangen hat?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Die AFD ist klar pro Trump. Außerdem könnte man genau so gut fragen warum die meisten Menschen die Pest nicht mögen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Zinnamon hat geschrieben:(12 Nov 2020, 08:46)

Will möglicherweise 2024 wieder antreten! Nur dass das ja glasklar implizieren würde, dass er erkannt hätte, die aktuelle Wahl verloren zu haben. :D


https://mobile.reuters.com/article/amp/idUSKBN27S01C

Hat er nicht auch mal gesagt er will noch 15 Jahre machen oder so?
Ich mein Putin ist ja auch schon lange dabei. Vielleicht hat er ihm gesagt wie es geht.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Nö. Eine einzig gültige Meinung verlangt nur eine AfD. Daraus wird aber nichts, die kommen gar nicht so weit wie Trump. :cool:
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Muss schwer sein, wenn man Rechtsaußen in der BRD ist und keiner will was mit einem zu tun haben. Habe aber kein Mitleid. Pech gehabt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26243
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Mal saublöd gefragt: Ist es eigentlich möglich, dass Trump die Codes nicht übergibt? Oder noch übler - gefakede?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:49)

Das sehe ich auch so, aber Trump wird es wohl darauf anlegen. (-> Proud Boys)
In jedem Fall hat Trump der USA sehr sehr großen Schaden zugeführt.
Oder war es doch Putin?
:p
Inzwischen gehe ich sogar so weit zu sagen, dass ich lieber Russland zum Nachbarn,
als die USA zum Freund habe.

Und wieder wegduck...
Uffff Wer wirklich besser ist will ich nicht unbedingt beurteilen. Tendenziell ist Mir Amerika immer noch lieber.

Aber es verfolgt jedes Land seine eigenen Interessen. Ob es die USA sind, Russland, China........


Trump war sich nach meiner Meinung eher durch das Ego sowie seine Art selbst im Weg. Das Problem ist wirklich ein Vergleich ist schwer.

Hört sich eventuell doof an. Aber Trump hat Cowboy probiert und zu wenig John Wayne gezeigt an Verhalten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Wenn Er glaubt das bringt was. Ich sage am 20 Januar ist die Show Trump als Präsident beendet und dann hat Er andere Probleme.

New York wartet sehnsüchtig. Zumindest die dortigen Behörden wie Polizei, Staatsanwaltschaft, Irs.....
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Mendoza hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:25)

Die AFD ist klar pro Trump. Außerdem könnte man genau so gut fragen warum die meisten Menschen die Pest nicht mögen.






Das kann man verstehen, zumindest das mit der Pest! Ich würde zwar Biden eher mit Ebola vergleichen aber Pest klingt auch ganz gut.

Was aber gar nicht geht ist, was Marlen Valderrama-Alvaréz, Freundin von Roman Bürki (Borussia Dortmund Torwart) geteilt hat im web.



https://www.ruhr24.de/dortmund/marlen-v ... 91088.html

Darin unglaubliche Vorwürfe gegen den demokratischen Kandidaten bei den US Wahlen 2020.

Was wäre wenn er nun genau deswegen die Präsidentschaftswahl verlieren wird? Nicht auszudenken.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

70<35 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:02)

Danke für die sehr intelligente Antwort!
Das ist die Natur der US-Amerikaner.
Das Recht der Stärkeren und wer die besseren Waffen hat, hat das Sagen.
Die Perversion dieser Denke sah man an Nagasaki, nachdem Japan nach Hiroshima
ohnehin am Boden lag. Das war ein rein perverses Experiment!

Aber zum Thema:
Trump steht mit dem Rücken zur Wand.
Die ganzen Verfahren sind ihm wohl egal, aber es muss verhindert werden, dass
die Welt erfährt, dass er pleite ist.

Danach wäre er dann wirklich fertig.

Bleibt nur noch die Frage, was Putin gegen ihn in der Hand hat!
Seh ich etwas anders den Einsatz der Atomwaffen. Is aber auch nicht so das thema.

Trump wird uns noch eine Weile beschäftigen. Ich frage mich eher wieviel Schulden er hat danach
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Michael_B hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:15)

Muss schwer sein, wenn man Rechtsaußen in der BRD ist und keiner will was mit einem zu tun haben. Habe aber kein Mitleid. Pech gehabt.

Ech so schlimm steht es? Krass vieleicht sollte Er den Leuten mal sagen dass Er nicht Rechtsaußen bist sondern nur ein BRD Bürger der eine andere Meinung hat, als der Mainstream.

Ich denke das die Leute das verstehen werden und wieder Kontakt zu Ihm suchen. Viel Erfolg! Ich drück ganz doll die Daumen.

Was auch hilft, ist wenn man nicht nur Schwarz - Weiss denkt sondern in jeder Frage eine eigene Meinung unterhält als der Klassenlehrer!

Trotzdem ist die Frage offen..... Warum in der BRD alle Medien nur Anti Trump und Pro Biden zu sein scheinen?
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ich grüble ja schon seit der Entlassung des Verteidigungsministers Esper über den Zweck dieser Aktion nach. Persönliche Gründe sind das eine, aber es war Esper der sich gegen einen militärischen Einsatz gegen die Zivilbevölkerung während den Demos sträubte. Nun ist aber Esper nicht der Einzige der gegen hörige und willige Gefolgsleute im Pentagon ersetzt wurde.

Überschwemmt ein Trump die Gerichte nicht nur deshalb mit blödsinnigen Klagen um einfach nur eine Entscheidung am 8. Dezember zu verhindern, damit die einzelnen Staaten selbst entscheiden wer gewählt wird. Es sind in Mehrzahl republikanisch geführte Bundesstaaten. Ist vielleicht schon hinter den Türen beschlossen, wie sich diese Staaten entscheiden und dient der Personalaustausch im Pentagon letztlich dazu, jeden folgenden Aufstand mit militärischen Mitteln nieder zu schlagen?

Esper und andere Schlüsselfiguren im Pentagon sind nicht mehr da und wenn doch, wer hätte den Mut sich zu widersetzen? Trump und seine engsten Vertrauten eifern lieber Putin, Kim Jong-un nach anstatt der ehrenhaften Demokratie und es ist zweifelhaft ob man nach 4 Jahren Turbo-Radikalisierung noch vor Gewalt zurückschreckt.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

NicMan hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:09)

Weil die politische Ausrichtung der GOP und Trump objektiv schlicht weit entfernt von der politischen "Mitte" in diesem Land ist. Genauso gut könnte man fragen, weshalb es kaum positive Berichterstattung über Venezuela gibt.
Zu Venezuela gene ich Dir Recht! Die Bodenschätze u.a. des wohl Erdöl-und wahrscheinlich auch Erdgas reichsten Landes soll und muss Venezuela selber verwalten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:06)

Ech so schlimm steht es? Krass vieleicht sollte Er den Leuten mal sagen dass Er nicht Rechtsaußen bist sondern nur ein BRD Bürger der eine andere Meinung hat, als der Mainstream.

Ich denke das die Leute das verstehen werden und wieder Kontakt zu Ihm suchen. Viel Erfolg! Ich drück ganz doll die Daumen.

Was auch hilft, ist wenn man nicht nur Schwarz - Weiss denkt sondern in jeder Frage eine eigene Meinung unterhält als der Klassenlehrer!

Trotzdem ist die Frage offen..... Warum in der BRD alle Medien nur Anti Trump und Pro Biden zu sein scheinen?
Ahjaaaa. Dann sind Schweizer, Schwedische und Medien anderer Länder auch so wie die Deutschen.

Kann ja nicht sein sein das man einfach nur Berichte lesen kann die passieren
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Gerd »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:14)

Ahjaaaa. Dann sind Schweizer, Schwedische und Medien anderer Länder auch so wie die Deutschen.

Kann ja nicht sein sein das man einfach nur Berichte lesen kann die passieren

Na ja, stelle die Frage wem die Medien gehören!
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:06)
Was auch hilft, ist wenn man nicht nur Schwarz - Weiss denkt sondern in jeder Frage eine eigene Meinung unterhält als der Klassenlehrer!
Du kannst selbstverständlich zum Beispiel in der Frage, wieviel 1 und 1 ist, Deine eigene Meinung "drei" vertreten, und Dich nicht kritiklos dem Meinungsdiktat des Klassenlehrers unterwerfen, der partout auf "zwei" als Ergebnis besteht. Das muss man doch in einem freien, demokratischen Rechtsstaat noch sagen dürfen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von King Kong 2006 »

Ich teile nicht Trumps Meinung über die Medien (Fake News) oder die Schelte über die Medienlandschaft in Deutschland (per se). Es gab aber einen Moment, den ich selbst komisch fand. Das war 2015. Die Flüchtlingskrise. Habe seinerzeit abends mit einem Freund telefoniert. Der machte sich Sorgen "wo das noch enden wird", mit den Flüchtlingen. Seine Sorge schöpfte sich nicht unerheblich aus den Medien. Woraus sonst? Man war nicht vor Ort. Die Medien seinerzeit, so auch meine Wahrnehmung skizzierten einen unübersehbaren Konflikt mit den Flüchtlingsströmen. Und dann geschah etwas seltsames. Binnen kürzester Zeit war von den Armaggeddon-ähnlichen Berichten kaum noch etwas zu sehen, lesen oder hören. Stattdessen die Darstellung wie arm dran die Flüchtlinge sind, alles getan werden muß zu helfen. "Wir schaffen das". Das war bis heute das einzige Mal, bei dem ich mir dachte, was hat sich da über Nacht wodurch verändert, daß die Wahrnehmung der Flüchtlinge als Bedrohung bzw. die Situation plötzlich in eine in den Medien dargestellte Willkommenkultur umschwenkte? Hat man sich gesagt, daß man die Massen eh nicht aufhalten kann und vermeiden nun muß, das eine feindliche, ängstliche Stimmung im inneren Deutschlands entsteht? Und das jetzt deshalb positivistischer darstellen muß?
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)

Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?

Gibt es seit der Ära Merkel nur noch eine einzige Meinung in den Parteien und den Medien?
Wie oft muss denn ihnen eine Person ins Gesicht spucken, in den Hintern treten, sie erpressen und bedrohen bis sie einen schlechten Eindruck von dieser Person haben? Und würden sie in Zukunft weiter lieber mit dieser Person zusammenarbeiten oder mit jemanden den sie schon lange kennen und der sich in der Vergangenheit als fairer Partner mit guten Manieren erwiesen hat?
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Heute um 21:45 bei "Monitor" in der ARD:

"Rückkehr der US-Falken: Das Netzwerk von Joe Biden"

Ein Biden-kritischer Beitrag im deutschen Staatsfunk? :eek:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26243
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Gerd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)
Die Frage ist......warum alle Parteien der BRD und auch alle Zeitungen Pro Biden sind?
Vielleicht weil Trump sich, vorsichtig formuliert, nicht gerade freundlich über Deutschland äußert? Es sogar auf eine Stufe mit dem Iran und China stellt?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Liberty hat geschrieben:(12 Nov 2020, 21:01)

Heute um 21:45 bei "Monitor" in der ARD:

"Rückkehr der US-Falken: Das Netzwerk von Joe Biden"

Ein Biden-kritischer Beitrag im deutschen Staatsfunk? :eek:
Normal, was soll jetzt besonders sein?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Besserer Link:
Wahlbetrug in Pennsylvania war offenbar erfunden
Der 32-jährige Richard Hopkins avancierte in der Welt der Anhänger Donald Trumps über Nacht zum Kronzeugen für massiven Wahlbetrug in Pennsylvania. Aktivisten sammelten für den „amerikanischen Patrioten“ auf GoFundMe fast 130.000 Dollar und twitterten dessen Vorwürfe aus. Demnach habe der Leiter einer Poststelle in „Erie County“ zu spät eingegangene Briefwahl-Stimmen zurückdatieren lassen. Der Vorsitzende des Justizausschusses im Senat, Lindsey Graham, nahm auf den Vorgang Bezug, um vom Justizministerium eine Untersuchung zu verlangen. Entgegen der üblichen Praxis, die Auszählung der Stimmen vor Ermittlungen abzuwarten, erlaubte Justizminister William Barr Bundesanwälten, in gravierenden Fällen bereits vorher tätig zu werden.
(...)

In „Erie County“ können sie sich die Mühe ersparen. Denn der Held der „Trumper“ erwies sich bei Ermittlungen des Generalinspekteurs der Post als Schwindler, der seine Behauptungen unter Eid zurücknahm. „Whistleblower widerrief komplett“, teilte das für die Postaufsicht zuständige Komitee im Repräsentantenhaus mit.
Die Zukunft ist Geschichte.
Antworten