...als Virologe musst du so etwas wissen!franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 15:03)
Eben. Und wer schon mal eine echte Grippe hatte, der weiß das auch.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
...der Gedanke kam mir nie!!!!!!!
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was ist eigentlich Dein Problem? Dass Luxemburg aus deutscher Sicht Risikogebiet ist? Möchtest Du, dass das RKI Luxemburg lobend erwähnt?garfield336 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:14)
Testkapazitäten erschöpft, Kliniken überlastet aber immer noch glauben dass Deutschland alles besser macht als anderen Staaten.
Wir vermelden 100Neuinfektionen täglich auf 100.000 Einwohner. Haben aber weder eine erschöpfte Testkapazität noch überfüllte Kliniken.
Dabei testen wir 10mal mehr als D. Es werden zirka 100.000 Tests pro Woche ausgewertet.
Einen Lockdown gibt es hier übrigens auch nicht.
Die realen Infektionszahlen in Deutschland sind vermutlich auch deutlich höher als gemeldet.
Ja, Luxemburg testet viel, im Prinzip schon fast zweimal die gesamte Bevölkerung. Und?
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
... je ärmer, desto weniger Corona?gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:25)
...wenn Armut ein Effekt wäre, dann hätten wir kaum Fälle in Europa!
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
...Militärjunta gleich rigorose Massnahmen, dazu gleichbleibende Temperaturen.
Dazu völlige Abschottung der Zivilgesellschaft!?
Tatsache ist: gestern 3 positiv getestete Personen ( eingereist über Israel und Arabien).
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann warst Du wohl noch nicht ernsthaft krank.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
...das ist so richtig!
Und ich beneide niemanden der es war!!!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau, so etwas weiß man nur als Virologe, ein Erkrankter versteht seine Symptome nicht, diese deutet ihm der Virologe.
Wenn man einige Jahrzehnte auf der Erde verbracht hat, dann kann man grippale Infekte (ein sehr weitreichender Begriff),
ganz sicher von einer echten Grippe unterscheiden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Eine amerikanische Datenanalyse fand heraus, dass Superspreader-Orte für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind.
Eine amerikanische Datenanalyse fand heraus, dass Superspreader-Orte für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind.
Innenräume, in denen sich viele Menschen über längere Zeit aufhalten, gelten seit Langem als perfekt für die Ausbreitung des Coronavirus und als häufiger Ort sogenannter Superspreading-Ereignisse. Eine große Datenauswertung aus den USA bestätigt diesen Eindruck nun einmal mehr.
Demnach findet ein großer Teil der Infektionen an nur wenigen Orten statt, die sich dadurch auszeichnen, dass Menschen dort lange in größeren Gruppen verweilen. Die Wiedereröffnung von Restaurants, Cafés, Fitnesscentern treiben die Infektionszahlen demnach am stärksten nach oben.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... a52ca18415
https://www.nature.com/articles/s41586-020-2923-3
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das "Gefühl" vor ein paar Tagen, wonach Verhalten und Vormaßnahmen die Kurve wohl schon zum Abbiegen bringen würden und die Wirkung des Lock down light noch komme, bestätigt das RKI nach heutiger Nachrichtenlage nicht ganz. Sie sind laut Spiegel nicht sicher, ob nicht ein Mangel an Testkapazität den Effekt mache.
Die Positivrate stieg gestern auf knapp 8%. Wo war sie bei letzter Messung, glaube 7 komma wenig. Lerne: Positivratensteigerungen sind feiner Indikator.
Wird also spannend, die nächsten Tage. Hatten wir schon Erfolg und kommt entscheidend mehr, oder dürfen wir Verschärfung erwarten. Von Verlängerung gehe ich aus.
Die Positivrate stieg gestern auf knapp 8%. Wo war sie bei letzter Messung, glaube 7 komma wenig. Lerne: Positivratensteigerungen sind feiner Indikator.
Wird also spannend, die nächsten Tage. Hatten wir schon Erfolg und kommt entscheidend mehr, oder dürfen wir Verschärfung erwarten. Von Verlängerung gehe ich aus.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat die Wiedereröffnung dieser Einrichtungen, in Deutschland (Mai), die Corona-Zahlen in die Höhe getrieben?Vongole hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:06)
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Eine amerikanische Datenanalyse fand heraus, dass Superspreader-Orte für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Davon würde ich ausgehen.franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:09)
Hat die Wiedereröffnung dieser Einrichtungen, in Deutschland (Mai), die Corona-Zahlen in die Höhe getrieben?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt ja mittlerweile auch einen regelmäßigen Probenstau von bis zu 100.000 Proben, dessen Abarbeitung scheinbar nicht linear erfolgt.Corella hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:08)
Das "Gefühl" vor ein paar Tagen, wonach Verhalten und Vormaßnahmen die Kurve wohl schon zum Abbiegen bringen würden und die Wirkung des Lock down light noch komme, bestätigt das RKI nach heutiger Nachrichtenlage nicht ganz. Sie sind laut Spiegel nicht sicher, ob nicht ein Mangel an Testkapazität den Effekt mache.
Die Positivrate stieg gestern auf knapp 8%. Wo war sie bei letzter Messung, glaube 7 komma wenig. Lerne: Positivratensteigerungen sind feiner Indikator.
Wird also spannend, die nächsten Tage. Hatten wir schon Erfolg und kommt entscheidend mehr, oder dürfen wir Verschärfung erwarten. Von Verlängerung gehe ich aus.
Unter dem Strich scheint sich aber bei den Neuinfizierten-Zahlen aber eine gewisse Stabilität einzustellen, womit der R-Faktor irrelevant wird.
Nun muß der Blick auf die Intensivstationen gerichtet werden, ob es dort einen verzögerten Anstieg gibt, was momentan der Fall ist.
Von einer Verlängerung oder gar Verschärfung gehe ich aus.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Demnach gab es viel mehr Fälle im Juni und Juli?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das geben die Zahlen für Deutschland aber nicht her:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Die Lockerungen für diese Einrichtungen begannen im Mai und von Mai bis Juli gab es keine signifikante Erhöhung der Zahlen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da dürfte daran liegen, dass in dieser Zeit mehr Außengastronomie stattfand.franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:18)
Das geben die Zahlen für Deutschland aber nicht her:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Die Lockerungen für diese Einrichtungen begannen im Mai und von Mai bis Juli gab es keine signifikante Erhöhung der Zahlen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In der Studie ging es ja nicht nur um Restaurants.Vongole hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:19)
Da dürfte daran liegen, dass in dieser Zeit mehr Außengastronomie stattfand.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dienstag, 2020-11-10, gemäß Gazeta Wyborcza:
Auf deutsche Verhältnisse übertragen, sollte bei vergleichbaren Abwehrmaßnahmen inzwischen auch die Zahl der Neuansteckungen stagnieren oder sogar zurück gehen!
- 25.484 Neu-Angesteckte
330 Verstorbene durch und mit Covid-19
21.640 Kranke in Intensiv-Pflege
1.898 davon künstlich beatmet (562 zusätzlich verfügbare Beatmungssysteme)
- 25221 Neu-Angesteckte (die Zahl stagniert!)
430 Verstorbene an und mit Covid-19 (die Zahl wächst noch)
21.520 Schwerkranke in Intensivpflege (die Zahl stagniert!)
1.975 davon mit künstlicher Beatmung (die Zahl ist leicht gewachsen)
- 22.683 Neu-Angesteckte
275 Verstorbene an und mit Corvid-19
21.899 Schwerkranke in Intensivpflege
2.008 davon mit künstlicher Beatmung
Auf deutsche Verhältnisse übertragen, sollte bei vergleichbaren Abwehrmaßnahmen inzwischen auch die Zahl der Neuansteckungen stagnieren oder sogar zurück gehen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wegen des Teststaus Verzögerung des Wochendeffektes?
Wochenpeak war spät zuletzt, Lawine trotzdem gebremst. Wir müssen warten, ob es reicht.
Wochenpeak war spät zuletzt, Lawine trotzdem gebremst. Wir müssen warten, ob es reicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Je nach Schwere der Grippe: Ja, nicht ungewöhnlich.
Dauer und Ausprägung von Grippesymptomen lassen sich ergoogeln.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Franzosen erfüllen ihr Klischee:
https://www.n-tv.de/panorama/17-06-Sex- ... 26512.html
https://www.n-tv.de/panorama/17-06-Sex- ... 26512.html
Heimliche Treffen mit der Familie, mit Freunden oder Sexpartnern: Rund 60 Prozent der Franzosen haben mindestens einmal gegen die seit zwei Wochen geltende Corona-Ausgangssperre verstoßen, wie eine in Paris veröffentlichte Umfrage des Instituts Ifop ergab. Rund 23 Prozent gaben an, sich mit Angehörigen getroffen zu haben, rund 20 Prozent empfingen zuhause Freunde oder besuchten sie. Fast jeder zehnte traf sich demnach mit einem Sexpartner.
...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube nicht, dass die (ehrlichen) Zahlen bei uns anders sind ...franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:10)
Die Franzosen erfüllen ihr Klischee:
https://www.n-tv.de/panorama/17-06-Sex- ... 26512.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
IQ1/0 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:12)
Ich glaube nicht, dass die (ehrlichen) Zahlen bei uns anders sind ...
Naja sozial Kontakte und Ausleben des Sextriebes sind menschliche Grundbedürfnisse wie essen und schlafen, da kann man nicht einfach den Riegel vorschieben sondern nur mahnen und warnen, dass viele Menschen Virus hin oder her deren Freunde tredfen oder diskret ihre Stammnutte besuchen ist da auch klar und nur schwer bis gar nicht zu vermeiden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein passend formulierte Umfrage würde mich schon interessieren.IQ1/0 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:12)
Ich glaube nicht, dass die (ehrlichen) Zahlen bei uns anders sind ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier im Forum? Wenn ich den Altersdurchschnitt betrachte, dürfte das nicht repräsentativ werden ...franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:32)
Ein passend formulierte Umfrage würde mich schon interessieren.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein sicherlich nicht. Ich glaube nicht das die Foristen die Bevölkerung repräsentieren können.IQ1/0 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:49)
Hier im Forum? Wenn ich den Altersdurchschnitt betrachte, dürfte das nicht repräsentativ werden ...
Außerdem glaube ich nicht wie man die Umfrage in der Bevölkerung gestalten müßte, um ehrliche Antworten zu erhalten.
Bei den bekannten Umfragen ist ja ein großer Teil der Bevölkerung den Maßnahmen zugetan oder hätte sie gerne noch rigider,
jedoch beobachte ich tagtäglich, daß Lippenbekenntnisse und das tatsächliche Handeln ein Unterschied sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So viel ist sicherfranzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:03)
jedoch beobachte ich tagtäglich, daß Lippenbekenntnisse und das tatsächliche Handeln ein Unterschied sind.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dir wäre es also egal, wenn Grenzschützer die Erlaubnis hätten als letzte Möglichkeit von der Schusswaffe Gebrauch zu machen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und weil man an die großen Infektionsrisiken nicht ran kommt, weil sie im Verborgenen stattfinden, geht man an die kleineren, derer man habhaft werden kann - Gastronomie, Kultur, Sport, verantwortliches Reisen ...Meruem hat geschrieben:(12 Nov 2020, 17:17)
Naja sozial Kontakte und Ausleben des Sextriebes sind menschliche Grundbedürfnisse wie essen und schlafen, da kann man nicht einfach den Riegel vorschieben sondern nur mahnen und warnen, dass viele Menschen Virus hin oder her deren Freunde tredfen oder diskret ihre Stammnutte besuchen ist da auch klar und nur schwer bis gar nicht zu vermeiden.
Risikomanagement geht anders...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie meinen? Grenzschützer?Adam Smith hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:07)
Dir wäre es also egal, wenn Grenzschützer die Erlaubnis hätten als letzte Möglichkeit von der Schusswaffe Gebrauch zu machen.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ändert sich jetzt deine Meinung zu den Erlaubnissen/Massnahmen?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hätte einen Vorschlag: Das Deutsche Gesundheitswesen definiert eine Obergrenze für behandelbare Coronapatienten. Bedürfen mehr Bürger eine intensivmedizinische Behandlung, haben diese Pech gehabt und müssen sich mit Aspirin und Kamillentee selber versorgen. Im Gegenzug werden alle Maßnahmen aufgehoben.
--X
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lese gerade: Ein Viertel der Todesfälle in Frankreich wegen Covid-19
Und da faseln hier immer noch die Verharmloser von angeblicher Untersterblichkeit und harmloser Grippe ...
Und da faseln hier immer noch die Verharmloser von angeblicher Untersterblichkeit und harmloser Grippe ...

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unser Bundesgrenzschutz BGS (der feldmarschmäßige Teil) wurde 1956 in die Bundeswehr übernommen. Der mehr auf Polizeiaufgaben gerichtete Anteil des BGS hieß bis 2005 weiterhin Bundesgrenzschutz, verstand sich aber als Bundespolizei an Flughäfen, Schiffshäfen, Bahneinrichtungen und Grenzübergängen. Sie schützt Liegenschaften von Bundesbehörden im In- und Ausland. Für ungeplante Sicherheitsaufgaben unterhält die Bundespolizei eine Bereitschaftspolizei. Sie untersteht dem Bundesminister für Inneres.
Mit der Schaffung der Schengen-Zone sind unsere Außengrenzen weitgehend unbesetzt... wir sind von EU-Mitgliedern im Schengenraum umringt! Entsprechend schwierig wird es, wenn plötzlich in einer Pandemie Grenzen gegen Personenverkehr gesperrt werden müssen oder Menschen auf Einreisegenehmigung überprüft werden müssen.
Also: Es gibt ihn, den Grenzschutz der Bundesrepublik... nur heißt er seit 2005 "Bundespolizei".
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das französische Corona-Virus ist ja auch ganz anders als das deutsche. Das kann man nicht vergleichen.Absurd hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:14)
Lese gerade: Ein Viertel der Todesfälle in Frankreich wegen Covid-19
Und da faseln hier immer noch die Verharmloser von angeblicher Untersterblichkeit und harmloser Grippe ...
Seriös geht anders.
- yogi61
- Beiträge: 59492
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was ist eigentlich an einer epidemiologischen Beurteilung von Risikofaktoren so schwer zu verstehen? Bei einer Pandemie gilt in der Epidemiologie, Kausalität und Nutzen-Risiko-Abwägungen.Europa2050 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:18)
Und weil man an die großen Infektionsrisiken nicht ran kommt, weil sie im Verborgenen stattfinden, geht man an die kleineren, derer man habhaft werden kann - Gastronomie, Kultur, Sport, verantwortliches Reisen ...
Risikomanagement geht anders...
Hätten wir gegen die Erkrankung ein Medikament, würden wir eine Risikoabwägung zur Gabe vornehmen. Wir haben aber kein Medikament und deswegen greifen wir auf eine Maßnahme zurück, die zwar uralt aber wirksam ist. Kontaktbeschränkungen. Schliessungen von Gastronomie,Kultur und Sport sind eine eher sanfte Maßnahme in einem epidemiologischen Konzept während einer Pandemie. Schliessung von Restaurants,Kultur und Sport bedeuten weniger Reisetätigkeiten auch bei Tagesausflügen und weniger Gedränge in Einkaufscentern und Innenstädten. Dies führt zur Verminderung von Kontakten und einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit der Weitergabe des Virus. Die einzige Alternative wäre gewesen den Einzelhandel zusätzlich zu schliessen, manche mögen das vielleicht als gerechter empfinden, helfen würde es der Gastronomie, der Kultur und dem Sport aber auch nicht. Wir werden am Ende des Monats sehen, ob die Maßnahmen ausreichend waren um damit durch den Dezember, Januar, Februar und März zu kommen, ich fürchte eher nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Könnten wir doch als Thema im Wahlkampf für die Bundestagswahl im September 2021 einführen. Dann entscheidet der Bundestag darüber mit Mehrheit. Vor allem müssen sich Politiker brav in die Warteschlangen einreihen. Gegenvorschlag: Mitbürger, die mutwillig gegen verordnete Schutzmaßnahmen verstoßen, werden im Fall einer Ansteckung und schweren Erkrankung mit Covid-19 nicht mehr in öffentlichen Krankenanstalten behandelt. Aspirin und Kamillentee sollten dann genügen.X3Q hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:46)
Ich hätte einen Vorschlag: Das Deutsche Gesundheitswesen definiert eine Obergrenze für behandelbare Coronapatienten. Bedürfen mehr Bürger eine intensivmedizinische Behandlung, haben diese Pech gehabt und müssen sich mit Aspirin und Kamillentee selber versorgen. Im Gegenzug werden alle Maßnahmen aufgehoben.
--X
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie denn- innerhalb der geltenden Gesetze?Europa2050 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:18)
Und weil man an die großen Infektionsrisiken nicht ran kommt, weil sie im Verborgenen stattfinden, geht man an die kleineren, derer man habhaft werden kann - Gastronomie, Kultur, Sport, verantwortliches Reisen ...
Risikomanagement geht anders...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- yogi61
- Beiträge: 59492
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde eine Verlosung der Intensivplätze als gerechter empfinden. Die Verlosung könnte man in offenen Restaurants durchführen, das würde sicherlich auch den Umsatz steigern.X3Q hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:46)
Ich hätte einen Vorschlag: Das Deutsche Gesundheitswesen definiert eine Obergrenze für behandelbare Coronapatienten. Bedürfen mehr Bürger eine intensivmedizinische Behandlung, haben diese Pech gehabt und müssen sich mit Aspirin und Kamillentee selber versorgen. Im Gegenzug werden alle Maßnahmen aufgehoben.
--X
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde noch weiter gehen: Das jemand ohnehin bald gestorben wäre gilt ja im Grunde genommen für jeden Menschen. Deshalb sollten wir einfach das gesamte Gesundheitssystem abschaffen. Es dient ja sowieso nur dazu, das Unausweichliche hinauszuzögern und kann das Problem der Endlichkeit nicht lösen. Im Allgemeinen kosten Menschen viel Geld und nerven. Das Projekt Menschheit war also von Anfang an ein Fehlschlag und sollte so langsam beendet werden.X3Q hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:46)
Ich hätte einen Vorschlag: Das Deutsche Gesundheitswesen definiert eine Obergrenze für behandelbare Coronapatienten. Bedürfen mehr Bürger eine intensivmedizinische Behandlung, haben diese Pech gehabt und müssen sich mit Aspirin und Kamillentee selber versorgen. Im Gegenzug werden alle Maßnahmen aufgehoben.
--X
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als neuen Indikator für erfolgreiche Pandemiebekämpfung schlage ich den "Restaurant-Faktor" vor. Länder mit besonders vielen offenen Restaurants erhalten besondere Vorteile und dürfen sich als Sieger im Kampf gegen die Pandemie betrachten. Außerdem wies ein Teilnehmer ja schon vor langer Zeit darauf hin, dass nur die Öffnung von Restaurants Hoffnung im Kampf gegen Covid-19 verspricht. Wer seine Restaurants schließt macht also grundsätzlich etwas falsch und sollte niemals als Vorbild angeführt werden. Außerdem sollte kein zivilisiertes Land seinen Bürgern zumuten, selber kochen zu müssen.yogi61 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:29)
Ich würde eine Verlosung der Intensivplätze als gerechter empfinden. Die Verlosung könnte man in offenen Restaurants durchführen, das würde sicherlich auch den Umsatz steigern.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als Verlosungsconferencier würde sich Krugman anbieten ...yogi61 hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:29)
Ich würde eine Verlosung der Intensivplätze als gerechter empfinden. Die Verlosung könnte man in offenen Restaurants durchführen, das würde sicherlich auch den Umsatz steigern.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, die Einführung eines Gesundheitssystem darf sicher hinterfragt werden. Aber das Unheil begann ja schon mit der Erschaffung des Universums. Wurde damals auch von vielen als Schritt in die völlig falsche Richtung empfunden.NicMan hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:30)
Ich würde noch weiter gehen: Das jemand ohnehin bald gestorben wäre gilt ja im Grunde genommen für jeden Menschen. Deshalb sollten wir einfach das gesamte Gesundheitssystem abschaffen. Es dient ja sowieso nur dazu, das Unausweichliche hinauszuzögern und kann das Problem der Endlichkeit nicht lösen. Im Allgemeinen kosten Menschen viel Geld und nerven. Das Projekt Menschheit war also von Anfang an ein Fehlschlag und sollte so langsam beendet werden.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nö, aber was hat das mit den Grenzschützern zu tun?Adam Smith hat geschrieben:(12 Nov 2020, 18:35)
Ändert sich jetzt deine Meinung zu den Erlaubnissen/Massnahmen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja, danke, ich weiss. Aber es ging ja ursprünglich um diesen komischen Schießbefehl bei Quarantäneunwilligen. Und dann wurde gleich daraus das "Standrechtliche Erschiessen" abgeleitet. Was natürlich Beides nicht angebracht ist.H2O hat geschrieben:(12 Nov 2020, 19:15)
Unser Bundesgrenzschutz BGS (der feldmarschmäßige Teil) wurde 1956 in die Bundeswehr übernommen. Der mehr auf Polizeiaufgaben gerichtete Anteil des BGS hieß bis 2005 weiterhin Bundesgrenzschutz, verstand sich aber als Bundespolizei an Flughäfen, Schiffshäfen, Bahneinrichtungen und Grenzübergängen. Sie schützt Liegenschaften von Bundesbehörden im In- und Ausland. Für ungeplante Sicherheitsaufgaben unterhält die Bundespolizei eine Bereitschaftspolizei. Sie untersteht dem Bundesminister für Inneres.
Mit der Schaffung der Schengen-Zone sind unsere Außengrenzen weitgehend unbesetzt... wir sind von EU-Mitgliedern im Schengenraum umringt! Entsprechend schwierig wird es, wenn plötzlich in einer Pandemie Grenzen gegen Personenverkehr gesperrt werden müssen oder Menschen auf Einreisegenehmigung überprüft werden müssen.
Also: Es gibt ihn, den Grenzschutz der Bundesrepublik... nur heißt er seit 2005 "Bundespolizei".
Wenn, dann sollte man erst mal auf die Füsse schiessen, gelle Adam.

Und Adam kam dann auf den Grenzschutz. Weiß auch nicht genau, wieso. Vielleicht hatte ich auch etwas überlesen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das RKI hat erst letzte Woche neue Testempfehlungen rausgegeben um die die Kapazitäten besser auszunutzen und in erster Linie kritische Fälle zu identifizieren. Und heute stellt man sich die Frage ob der Rückgang möglicherweise dem geschuldet ist. Ich fass es nicht.Corella hat geschrieben:(12 Nov 2020, 16:08)
Das "Gefühl" vor ein paar Tagen, wonach Verhalten und Vormaßnahmen die Kurve wohl schon zum Abbiegen bringen würden und die Wirkung des Lock down light noch komme, bestätigt das RKI nach heutiger Nachrichtenlage nicht ganz. Sie sind laut Spiegel nicht sicher, ob nicht ein Mangel an Testkapazität den Effekt mache.
.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das RKI hat keine Weisungsbefugnis. Da können die noch so viel Papier beschriften. Und selbst wenn man sich daran hält, dauert es bis zur Umsetzung dann doch länger als eine Woche.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:14)
Das RKI hat erst letzte Woche neue Testempfehlungen rausgegeben um die die Kapazitäten besser auszunutzen und in erster Linie kritische Fälle zu identifizieren. Und heute stellt man sich die Frage ob der Rückgang möglicherweise dem geschuldet ist. Ich fass es nicht.
--X
- garfield336
- Beiträge: 14550
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Reisende wurde nach der Rückkehr aus Thailand positiv getestet.gallerie hat geschrieben:(12 Nov 2020, 14:39)
...eben!
Deshalb können wir uns hier im Lande frei bewegen!!
Das war vor zirka 4Wochen
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja man ist sogar schneller im Umsetzen. Hier werden schon seit 2 Wochen keine Kontaktpersonen 1. Grades mehr getestet sofern sie keine Symptome zeigen. Die werden direkt in Quarantäne geschickt. Vor drei Wochen war das noch anders.X3Q hat geschrieben:(12 Nov 2020, 20:20)
Das RKI hat keine Weisungsbefugnis. Da können die noch so viel Papier beschriften. Und selbst wenn man sich daran hält, dauert es bis zur Umsetzung dann doch länger als eine Woche.
--X
Sehr schön zu sehen (wie Corella schon schrieb) am deutlichen Anstieg der Positivrate. Anders ausgedrückt, die Dunkelziffer steigt fleißig wieder. Dass das RKI erst heute auf den Trichter kommt ist ein Armutszeugnis.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei der Polizei sitzt die Schußwaffe nicht so locker, wie sich das hier ein Teilnehmer ausgemalt hatte. Die Schußwaffe wird gegen Personen eingesetzt, wenn es um die Abwehr einer unmittelbaren Lebensgefahr für den Polizisten oder für eine schutzbedürftige Person handelt. Ein fliehender Täter wird erst einmal verfolgt und festgehalten. Da fragt sich, wer sportlicher veranlagt ist. Lieber läßt man einen Täter zu Fuß fliehen als ihn nieder zu schießen.Wenn, dann sollte man erst mal auf die Füsse schiessen, gelle Adam.
Von einem mit Viren Angesteckten geht doch keine unmittelbare Lebensgefahr aus, wenn er unbewaffnet ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er auf der Flucht vor seiner Festnahme niedergeschossen wird.