Natürlich sagt die Zahl der Stimmen etwas aus.
Steigerung der Wählerstimmen um 10 Mio. auf einen Rekordwert.
Dazu Rekordwert bei Schwarzen und Latinos.
Staaten wie Ohio und Florida sehr souverän und deutlich gewonnen.
In Arizona und Georgia ist es sehr knapp.
In Staaten wie Wisconsin, Pennsylvania und Michigan hat Trump die Republikaner überhaupt erst konkurrenzfähig gemacht. Vor Trump wäre es undenkbar gewesen, dass ein Republikaner solche Staaten gewinnen könnte.
Ja Trump hat das Weisse Haus vermutlich verloren, aber er ist nicht untergangen bei der Wahl. Wenn die Wahl so ausgegangen wäre, wie die Demoskopen es vorhergesagt hätten - Biden an die 400 electoral votes und Sieg der Demokraten im Senat - hätte es in der GOP wohl Diskussionen um eine Neuorientierung gegeben und eine Abrechnung mit Trump. Das wird es nun aber mit Sicherheit nicht geben.
Radikale Rechte wie du vergessen gerne mal, dass die USA 2008 bei Barack Obamas Sieg 30 Mio weniger Ei wihner hatte. Weniger Einwohner = weniger Wahlberechtigte = weniger Stimmen.
Außer in Florida und North Carolina hat Biden nirgends geführt wo er nicht gewonnen hat. Zugegeben Florida war weit daneben, North Carolina hat Biden knapp geführt, Trump knapp gewonnen. Sollte man selbst als Radikaler wie du einsehen.
Richtig. Biden ist Rekordhalter und nicht Trump.
Erst Recht ist er nach wie vor der wohl schlechteste Präsident der US Geschichte. Es zeigt sich lediglich wie polarisiert die USA sind, das selbst die wählen gehen, die sonst aus verschiedensten Gründen nicht wollten.
Natürlich sagt die Zahl der Stimmen etwas aus.
Steigerung der Wählerstimmen um 10 Mio. auf einen Rekordwert.
Dazu Rekordwert bei Schwarzen und Latinos.
Staaten wie Ohio und Florida sehr souverän und deutlich gewonnen.
In Arizona und Georgia ist es sehr knapp.
In Staaten wie Wisconsin, Pennsylvania und Michigan hat Trump die Republikaner überhaupt erst konkurrenzfähig gemacht. Vor Trump wäre es undenkbar gewesen, dass ein Republikaner solche Staaten gewinnen könnte.
Ja Trump hat das Weisse Haus vermutlich verloren, aber er ist nicht untergangen bei der Wahl. Wenn die Wahl so ausgegangen wäre, wie die Demoskopen es vorhergesagt hätten - Biden an die 400 electoral votes und Sieg der Demokraten im Senat - hätte es in der GOP wohl Diskussionen um eine Neuorientierung gegeben und eine Abrechnung mit Trump. Das wird es nun aber mit Sicherheit nicht geben.
Man kann es,aber auch anders sehen dass nämlich überhaupt eigentlich klassische republikanisch rote Staaten wie Georgia oder Arizona an die Demokraten gingen ist eigentlich eine Katastrophe für die Reps.
Falsch: Biden ist gewählt, weil das US-Wahlvolk der von Dir skizzierten trumpschen Blödsinnspolitik auf Bundesebene weitgehend überdrüssig ist und es - verständlicher Weise! - anders möchte!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Noch 8 Wochen bis zu den Stichwahlen für die 4 offenen Posten im Senat. Bin schon gespannt inwieweit sich das peinliche Verhalten des Wahlverlierers Trump (+ GOP) und die Rekordinfektionszahlen (gestern über 200.000, vor 1 Woche war der Rekord noch bei 100.000) sowie das immer offensichtlichere Totalversagen in der Corona-Pandemie auswirken werden.
Das Trump Legal Campaign Team hat anscheinend zunehmend Schwierigkeiten, die zahlreichen Gerichtskosten zu finanzieren, und greift zu hierzulande nur schwer vorstellbaren Methoden des Fundraising.
To remedy the prolonged money issues impacting the team's ability to fight past Election Day, the campaign launched an aggressive fundraising operation that includes relentlessly texting and emailing to solicit donations from supporters.
The campaign has fired off over 150 emails to supporters since Election Day, sometimes maxing out at over 20 emails in a single day, at times seemingly threatening supporters for donations.
"This is your FINAL NOTICE," one email warned. "So far, you've ignored all our emails asking you to join us in DEFENDING THE ELECTION. You've ignored Team Trump, Eric, Lara, Don, the Vice President AND you've even ignored the President of the United States."
Noch 8 Wochen bis zu den Stichwahlen für die 4 offenen Posten im Senat. Bin schon gespannt inwieweit sich das peinliche Verhalten des Wahlverlierers Trump (+ GOP) und die Rekordinfektionszahlen (gestern über 200.000, vor 1 Woche war der Rekord noch bei 100.000) sowie das immer offensichtlichere Totalversagen in der Corona-Pandemie auswirken werden.
Wenn die GOP-Kandidaten die Stichwahl verlieren, kann das eben nach deren Lesart nur "Wahlfälschung" sein. Bei manchen Trump-Hardcorfans taucht ja auch schon die Erzählung auf, Wahlen würden durch die Berichterstattung in den Medien und durch Hollywood lange vorher durch Wählermanipulation "gefälscht".
Das Trump Legal Campaign Team hat anscheinend zunehmend Schwierigkeiten, die zahlreichen Gerichtskosten zu finanzieren, und greift zu hierzulande nur schwer vorstellbaren Methoden des Fundraising.
Was für eine freundliche Spendenaufforderung. Ein Angebot, das man eigentlich nicht ablehnen kann.
Wer nicht "spendet" ist ein "Verräter". Damit wird eine weitere Opfererzählung, eine weitere Dolchstoßlegende vorbereitet: die der feindlichen U-Boote in den eigenen Reihen. Das säht Misstrauen unter den Trump-Anhängern, da läuft das Prinzip divide et impere. Wenn die eigenen Anhänger untereinander misstrauen, werden sie sich nicht solidarisieren, wenn Trump selbst für die zu viel Bullshit baut.
Radikale Rechte wie du vergessen gerne mal, dass die USA 2008 bei Barack Obamas Sieg 30 Mio weniger Ei wihner hatte. Weniger Einwohner = weniger Wahlberechtigte = weniger Stimmen.
Außer in Florida und North Carolina hat Biden nirgends geführt wo er nicht gewonnen hat. Zugegeben Florida war weit daneben, North Carolina hat Biden knapp geführt, Trump knapp gewonnen. Sollte man selbst als Radikaler wie du einsehen.
Wisconsin und Michigan hat Trump durch die eigene Dummheit verloren. Ich erinnere an die "Befreiungs-Tweets" mit anschliessendem Aufmarsch bewaffneter Milizen, den Versuch, die Gouverneurin von Michigan zu entführen etc.. Danach hatte man die Schnauze voll von ihm. Arizona zu verlieren, ist eine Demütigung, aber wohl auch immer noch eine späte Rache des verstorbenen John McCaine. McCaine war ja praktisch der einzige, der die Eier hatte, sich massiv mit Trump anzulegen. Und das ist in Arizona bei den Wählern gut angekommen. Nach McCaines Tod haben die Wähler dort dann Trump die Rote Karte erteilt, als McCaines Fußtritt aus dem Grab sozusagen.
Das Gesülze von der von Putin gezinkten Wahl mussten wir uns damals auch ewig anhören.
Und das war weniger zählbar.
Und wir werden dazu auch noch hoffentlich die Möglichkeit haben ein anständiges Ergebnis zu lesen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wie ist denn eigentlich die Sichtweise von Euch bzgl. der Tatsache, dass Bide noch nicht offiziell als Präsident (elect) bestätigt wurde, aber bereits mit seinem Team mit anderen Staatsführer spricht. Besteht da nicht die Möglichkeit in eine ähnliche Situation zu landen wie damals General Flynn?
Meruem hat geschrieben:(11 Nov 2020, 00:54)
Man kann es,aber auch anders sehen dass nämlich überhaupt eigentlich klassische republikanisch rote Staaten wie Georgia oder Arizona an die Demokraten gingen ist eigentlich eine Katastrophe für die Reps.
Das Ergebnis in beiden Staaten ist so knapp, dass es wohl auch in Arizona zu einer Nachzählung kommen dürfte. Im Rust-Belt hat Biden mit über 200 000 Stimmen gewonnen. Trump hatte dort 2016 nur einen Vorsprung von 80 000 Stimmen.
Die beiden Senatswahlen in Georgia im Januar werden über die Mehrheit im Senat entscheiden. Bei Gleichstand entscheidet bekanntlich die Stimme der neuen Vizepräsidentin. Trump versteht in seinem blinden Zorn nicht, dass er diese Mehrheit durch sein Verhalten immer mehr gefährdet. Soll er ruhig so weiter machen.
Wie ist denn eigentlich die Sichtweise von Euch bzgl. der Tatsache, dass Bide noch nicht offiziell als Präsident (elect) bestätigt wurde, aber bereits mit seinem Team mit anderen Staatsführer spricht. Besteht da nicht die Möglichkeit in eine ähnliche Situation zu landen wie damals General Flynn?
Das ist legitim. Kandidaten sprechen ja auch schon im Wahlkampf mit anderen Staatschefs und treffen sich sogar mit denen. Verbindlich ist das, was besprochen wird, natürlich nicht, es sind Gedanken- und Erfahrungsaustausche.
Noch mal das Ergebnis ist nicht amtlich, das wird im Dezember der fall sein, es gibt noch einige Klagen, egal, ob diese nun zum Erfolg führen oder nicht.
Das ist legitim. Kandidaten sprechen ja auch schon im Wahlkampf mit anderen Staatschefs und treffen sich sogar mit denen. Verbindlich ist das, was besprochen wird, natürlich nicht, es sind Gedanken- und Erfahrungsaustausche.
Das ist mir klar, aber man hat z.B. das Trump-Lager 2016 vorgeworfen, schon ohne irgendwelche geheimdienstliche Kenntnisse, tiefgründigen Austausch mit der Obama Administration, bereits Gespräche zu führen und sogar Versprechungen zu machen.
Hier die Veränderungen bei der Auszählung der Stimmen in den letzten 2 1/2 Tagen.
Pennsylvania: Biden hat den Vorsprung von 41.200 auf 47.800 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat den Vorsprung von 10.200 auf 14.100 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat den Vorsprung von 31.500 auf 36.700 Stimmen ausgebaut
Arizona: Der Vorsprung von Biden hat sich von 18.600 auf 12.800 Stimmen reduziert.
Bei der extremen Sorgfalt der Auszählung werden auch Nachzählungen nichts mehr daran ändern dass alle 4 Staaten an Biden gehen.
BR 10. November 2020 Biden hat gewonnen, Trump leugnet: So geht es nun weiter https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,SFUWeMY "Mehrere republikanische Offizielle aus den umkämpften Staaten haben bereits zudem erklärt, dass es nicht passieren wird, dass sie sich über den Wählerwillen hinweg setzen. Des Weiteren sind die ersten Klagen der Republikaner in Michigan, Georgia, Nevada und Pennsylvania bereits abgewiesen worden. Weitere Klagen und Revisionen könnten den normalen Prozess einer Machtübergabe dennoch verzögern, auch wenn Rechtsexperten die Erfolgsaussichten dieser Versuche für gering halten...
Der neu gewählte Kongress wird am 3. Januar 2021 vereidigt. Drei Tage später kommt er zusammen, zählt die Stimmen der Wahlleute und verkündet einen Gewinner. Erst dann ist der Präsident offiziell gewählt. Am 20. Januar wird der Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt."
Trump wird sich diesem rechtsstaatlichen Prozess nicht entziehen können.
Wie ist denn eigentlich die Sichtweise von Euch bzgl. der Tatsache, dass Bide noch nicht offiziell als Präsident (elect) bestätigt wurde, aber bereits mit seinem Team mit anderen Staatsführer spricht. Besteht da nicht die Möglichkeit in eine ähnliche Situation zu landen wie damals General Flynn?
Wenn das Ergebnis knapper wäre hätte ich damit auch Bauchschmerzen. Aber solche Dinger sind nichts ungewöhnliches. Gab es da nicht mal bei den Reps die Dinger mit Vietcong und den Iranern? Und da war noch nicht mal gewählt worden......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BR 10. November 2020 Biden hat gewonnen, Trump leugnet: So geht es nun weiter https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,SFUWeMY "Mehrere republikanische Offizielle aus den umkämpften Staaten haben bereits zudem erklärt, dass es nicht passieren wird, dass sie sich über den Wählerwillen hinweg setzen. Des Weiteren sind die ersten Klagen der Republikaner in Michigan, Georgia, Nevada und Pennsylvania bereits abgewiesen worden. Weitere Klagen und Revisionen könnten den normalen Prozess einer Machtübergabe dennoch verzögern, auch wenn Rechtsexperten die Erfolgsaussichten dieser Versuche für gering halten...
Der neu gewählte Kongress wird am 3. Januar 2021 vereidigt. Drei Tage später kommt er zusammen, zählt die Stimmen der Wahlleute und verkündet einen Gewinner. Erst dann ist der Präsident offiziell gewählt. Am 20. Januar wird der Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt."
Trump wird sich diesem rechtsstaatlichen Prozess nicht entziehen können.
Kann folgendes Szenario geben: Wahl "gefälscht", Gerichte "parteiisch", die von Trump ernannten Richter undankbar und verräterisch, deshalb werden Wahlergebnis und Gerichtsbeschlüsse und -urteile von Trump nicht anerkannt. Und alles nur wegen "Mainstreammedien", "Hollywood" und "New York City" und "Soros".
Wähler hat geschrieben:(11 Nov 2020, 08:15)
BR 10. November 2020 Biden hat gewonnen, Trump leugnet: So geht es nun weiter https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,SFUWeMY "Mehrere republikanische Offizielle aus den umkämpften Staaten haben bereits zudem erklärt, dass es nicht passieren wird, dass sie sich über den Wählerwillen hinweg setzen. Des Weiteren sind die ersten Klagen der Republikaner in Michigan, Georgia, Nevada und Pennsylvania bereits abgewiesen worden. Weitere Klagen und Revisionen könnten den normalen Prozess einer Machtübergabe dennoch verzögern, auch wenn Rechtsexperten die Erfolgsaussichten dieser Versuche für gering halten...
Der neu gewählte Kongress wird am 3. Januar 2021 vereidigt. Drei Tage später kommt er zusammen, zählt die Stimmen der Wahlleute und verkündet einen Gewinner. Erst dann ist der Präsident offiziell gewählt. Am 20. Januar wird der Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt."
Trump wird sich diesem rechtsstaatlichen Prozess nicht entziehen können.
sünnerklaas hat geschrieben:(11 Nov 2020, 08:25)
Kann folgendes Szenario geben: Wahl "gefälscht", Gerichte "parteiisch", die von Trump ernannten Richter undankbar und verräterisch, deshalb werden Wahlergebnis und Gerichtsbeschlüsse und -urteile von Trump nicht anerkannt. Und alles nur wegen "Mainstreammedien", "Hollywood" und "New York City" und "Soros".
Trump will angeblich einen eigenen Fernsehsender gründen. Dort kann er dann in seiner Scheinwelt in der Form einer Reality-Show weitermachen bis zur nächsten Wahl 2024.
Wie ist denn eigentlich die Sichtweise von Euch bzgl. der Tatsache, dass Bide noch nicht offiziell als Präsident (elect) bestätigt wurde, aber bereits mit seinem Team mit anderen Staatsführer spricht. Besteht da nicht die Möglichkeit in eine ähnliche Situation zu landen wie damals General Flynn?
Sie verwechseln da was. Es ist Trump der mit seinen extrem unprofessionellen Verhalten bei der Machtübergabe die USA und deren Ansehen in der Welt beschädigt. Da darf man gespannt sein welche Peinlichkeiten in den verbleibenden 2 1/2 Monaten noch auf die Amerikaner zukommen. Die Nummer mit der Begnadigung von Trump ist mit Sicherheit dabei.
Die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkrieges wird dann potenziert, wenn sich bei solchen Konflikten die Armee spaltet. Wenn also die Armee nicht vollständig den Befehl zum Schießen auf vermeintliche Aufständische verweigert und die Befehlsverweigerer sich gezwungen sehen, nicht nur für die Aufständischen politisch Partei zu ergreifen, sondern gegen die Teile, die die Aufständischen bekämpfen, gewaltsam vorzugehen. Das ist dann der Point of no return, in so einen Konflikt werden dann schnell andere Länder mit hineingezogen. Und ohne ausländischen Vermittlung lässt sich der Konflikt dann auch oft nicht mehr beilegen.
Tatsache ist allerdings auch, das ich bis jetzt noch keine nennenswerte Armeeabteilung sehe, die bereit wäre auf US-Bürger zu schießen. Wirklich nicht. Und ein par abgedrehte Milizen alleine würden den Tag nicht überleben, an dem sie sowas versuchen. Das heißt aber eben auch nicht, das diese Gefahr vollkommen von der Hand zu weisen ist. Ich würde allen US-Demokraten empfehlen, einfach wachsam zu bleiben und mit dem Militär zu reden. Frühzeitig. Am besten jetzt.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
BR 10. November 2020 Biden hat gewonnen, Trump leugnet: So geht es nun weiter https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,SFUWeMY "Mehrere republikanische Offizielle aus den umkämpften Staaten haben bereits zudem erklärt, dass es nicht passieren wird, dass sie sich über den Wählerwillen hinweg setzen. Des Weiteren sind die ersten Klagen der Republikaner in Michigan, Georgia, Nevada und Pennsylvania bereits abgewiesen worden. Weitere Klagen und Revisionen könnten den normalen Prozess einer Machtübergabe dennoch verzögern, auch wenn Rechtsexperten die Erfolgsaussichten dieser Versuche für gering halten...
Der neu gewählte Kongress wird am 3. Januar 2021 vereidigt. Drei Tage später kommt er zusammen, zählt die Stimmen der Wahlleute und verkündet einen Gewinner. Erst dann ist der Präsident offiziell gewählt. Am 20. Januar wird der Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt."
Trump wird sich diesem rechtsstaatlichen Prozess nicht entziehen können.
Interessant wird sein, ob der Unsympath bei der Amtsübergabe am 20. Januar anwesend sein wird oder er sich auch noch die Blöße geben wird ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Trump will angeblich einen eigenen Fernsehsender gründen. Dort kann er dann in seiner Scheinwelt in der Form einer Reality-Show weitermachen bis zur nächsten Wahl 2024.
Das nicht perfekte Paralleluniversum hat Trump sicher Stimmen gekostet. Insbesondere FOX NEWS hat nicht mehr alle seine Lügen ungeprüft hinausposaunt sondern sogar Fragen gestellt. Wird bei Trump's eigenen TV-Sender definitiv nicht passieren. Wie soll er denn heißen? TMoL (The Master of Lies)?
Interessant wird sein, ob der Unsympath bei der Amtsübergabe am 30. Januar anwesend sein wird oder er sich auch noch die Blöße geben wird ...
Das wäre mehr als eine Überraschung wenn Trump dort auftaucht. Der beschmutzt bis zur letzten Sekunde das Ansehen und die Demokratie in den USA und geht Golfen.
Gibt es für Deine Aussagen irgendwelche Beweise - ausser, dass Trump das behauptet?
Wie sagte Putin so schön: Er hätte Giftgas im Irak gefunden.
Kommt also darauf an, wer wie nach was sucht.
Es ist übrigens nicht allein Trump. sondern auch sein Clan und seine sycophants ... welch schönes und treffendes Wort
Wenn das Ergebnis knapper wäre hätte ich damit auch Bauchschmerzen. Aber solche Dinger sind nichts ungewöhnliches. Gab es da nicht mal bei den Reps die Dinger mit Vietcong und den Iranern? Und da war noch nicht mal gewählt worden......
Du meinst Oliver North ... den Iran Contra Skandal ?
Das war in Nicaragua.
Du meinst Oliver North ... den Iran Contra Skandal ?
Das war in Nicaragua.
Nein, ich meine, das es Anzeichen dafür gibt, das die Reagan Wahlkampfadministration dafür gesorgt hat, das die Geiseln in Teheran erst nach der Wahl freigelassen würden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Thema Ronald Reagan und seine Latein.Amerikapolitik: kann sich einer noch erinnern, wie sie Noriega aus seinem Präsidentenpalast in Panama vertrieben ?
Also wissen, wie man so einen entfernt, das tun die Amis
sünnerklaas hat geschrieben:(11 Nov 2020, 08:25)
Kann folgendes Szenario geben: Wahl "gefälscht", Gerichte "parteiisch", die von Trump ernannten Richter undankbar und verräterisch, deshalb werden Wahlergebnis und Gerichtsbeschlüsse und -urteile von Trump nicht anerkannt. Und alles nur wegen "Mainstreammedien", "Hollywood" und "New York City" und "Soros".
Nicht zu vergessen: Die Mitarbeiter um ihn herum ("I have the best people!") waren alle unfähig oder illoyal.
Nein, ich meine, das es Anzeichen dafür gibt, das die Reagan Wahlkampfadministration dafür gesorgt hat, das die Geiseln in Teheran erst nach der Wahl freigelassen würden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Das wäre mehr als eine Überraschung wenn Trump dort auftaucht. Der beschmutzt bis zur letzten Sekunde das Ansehen und die Demokratie in den USA und geht Golfen.
Muss mich entschuldigen: Am 30. Januar wird auch Biden nicht dort anwesend sein. Gemeint war natürlich der 20. ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Muss mich entschuldigen: Am 30. Januar wird auch Biden nicht dort anwesend sein. Gemeint war natürlich der 20. ...
Ich gehe allerdings auch davon aus, dass wir dort ohne die Föhnwelle feiern dürfen.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Falsch: Biden ist gewählt, weil das US-Wahlvolk der von Dir skizzierten trumpschen Blödsinnspolitik auf Bundesebene weitgehend überdrüssig ist und es - verständlicher Weise! - anders möchte!
Welche Bloedsinnspolitik und weshalb Blödsinn?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Hier die Veränderungen bei der Auszählung der Stimmen in den letzten 2 1/2 Tagen.
Pennsylvania: Biden hat den Vorsprung von 41.200 auf 47.800 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat den Vorsprung von 10.200 auf 14.100 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat den Vorsprung von 31.500 auf 36.700 Stimmen ausgebaut
Arizona: Der Vorsprung von Biden hat sich von 18.600 auf 12.800 Stimmen reduziert.
Bei der extremen Sorgfalt der Auszählung werden auch Nachzählungen nichts mehr daran ändern dass alle 4 Staaten an Biden gehen.
Nachzaehlungen sind ein guter Test dafür, ob sich beim Zählen irgendwelche Probleme ergeben, wenn etwas im Zahlenwerk vielleicht nicht stimmt.
Ich bin gespannt.
Trump scheint aber weitergehende Wahlbetrugsvorwuerfe zu erheben, für die er allerdings mindestens Indizien vorlegen müsste, damit dem Wahlaemter und Strafverfolgungsbehörden zeitnah nachgehen können.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Verschiedene Medien wie CNN und Co. berichten über mögliche Pläne Bidens direkt nach seiner Amtsübernahme.
Demnach will er per executive orders möglichst alles abwickeln, was Trump gemacht hat. Er will wieder dem Pariser Klimawahnabkommen beitreten und der WHO. Ausserdem will er wieder Amnestien für illegale Einwanderer einführen und die Einreisebeschränkungen aus destabilisierten und islamistischen Terror-Staaten wie Iran, Somalia, Sudan oder Libyen aufheben. Abtreibungen sollen wieder mit Steuerzahlergeld subventioniert werden und Männer sollen wieder Zugang zu öffentlichen Umkleideräumen und Duschen für Frauen und Mädchen erhalten.
Verschiedene Medien wie CNN und Co. berichten über mögliche Pläne Bidens direkt nach seiner Amtsübernahme.
Demnach will er per executive orders möglichst alles abwickeln, was Trump gemacht hat ... und Männer sollen wieder Zugang zu öffentlichen Umkleideräumen und Duschen für Frauen und Mädchen erhalten.
Biden dieser Beelzebub, wenn die Wähler das vorher gewusst hätten, hätten sie ihn nie gewählt, diesen Lüstling, diesen sexsüchtigen. Hätten Sie doch vorher mal mit dem User Liberty aus dem deutschen Politik-Forum gesprochen ...
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(11 Nov 2020, 09:56)
Nicht nur das er teilgnemommen hat sondern er hat auch eine ordentliche Amstuebernahme sichergestellt, so wie es sich gehoert
Korrekt.
Es wurde oben schon erwähnt, aber hier auch mal eine Quelle zu den Gründen, aus denen dieser ganze "legal challenges"-Quark wohl abgezogen wird. Es geht ums Geld:
Over the last four days, the Trump campaign as well as the Republican National Committee have sent a flurry of text messages and emails urging supporters to contribute to the president's court challenges.
"President Trump is FIGHTING BACK to defend the integrity of this Election, but he can't do it alone," one email reads. "He needs YOU to step up and join him by contributing to our critical Election Defense Fund."
But a disclaimer on the website states that 50% of any donation will go toward the campaign's general election debt retirement and the other half toward the campaign's recount account, the Wall Street Journal first reported.
Das Ergebnis in beiden Staaten ist so knapp, dass es wohl auch in Arizona zu einer Nachzählung kommen dürfte. Im Rust-Belt hat Biden mit über 200 000 Stimmen gewonnen. Trump hatte dort 2016 nur einen Vorsprung von 80 000 Stimmen.
Die beiden Senatswahlen in Georgia im Januar werden über die Mehrheit im Senat entscheiden. Bei Gleichstand entscheidet bekanntlich die Stimme der neuen Vizepräsidentin. Trump versteht in seinem blinden Zorn nicht, dass er diese Mehrheit durch sein Verhalten immer mehr gefährdet. Soll er ruhig so weiter machen.
Genau so sieht's aus.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Er kann etwa 400 Dekrete zurücknehem oder ändern, habe ich irgendwo gelesen. Und was macht er dann?
Eigentlich braucht er erst einmal einen Haushalt. Wenn der Senat alles blockiert, gibt es einen Government-Shutdown.
Er ist halt eine "lame duck". So wie Obama 6 Jahre lang.
Will er das vermeiden, muss er sich mit der GOP arrangieren. Aber seine Parteilinken machen schon mal Druck.
Und vo draußen agitiert dann The Donald....
Ich glaube, das wird unterhaltsam.
Noch ist die Senatsmehrheit nicht in trockenen Tüchern für die Reps. Die Beihilfe der Senatoren zu Trumps Ausfällen binden zwar die eingefleischten Trumpis in Georgia, aber keine zusätzlichen Stimmen. Man läuft Gefahr, das es Wähler geben wird, die genau dieses diktatorische Verhalten beenden wollen. Und dann dürfen die Dems Wahlkreise nach belieben ziehen und sich die nächsten 10 Jahre die Senatsmehrheit ergaunern. Ganz nach amerikanischem Recht.
Noch ist die Senatsmehrheit nicht in trockenen Tüchern für die Reps. Die Beihilfe der Senatoren zu Trumps Ausfällen binden zwar die eingefleischten Trumpis in Georgia, aber keine zusätzlichen Stimmen. Man läuft Gefahr, das es Wähler geben wird, die genau dieses diktatorische Verhalten beenden wollen. Und dann dürfen die Dems Wahlkreise nach belieben ziehen und sich die nächsten 10 Jahre die Senatsmehrheit ergaunern. Ganz nach amerikanischem Recht.
In einem der Senats-Rennen hat die GOP eine erdrückende Mehrheit (gab halt 2 Gop-Kandidaten). Die Chance ist ziemlich groß, dass die GOP den Senat behält.
Und Gerrymandering ist Staatensache, nicht Sache des Kongresses. Und hülfe ja nur bedingt.
Im Übrigen müssten nach dem 2020-Census die Mandate neu zwischen den Staaten verteilt werden. Bei den Midterms 2022 dürfte sich das schon auswirken. Abwarten, wie sich das auf die Blue-States auswirkt. Sie dürften House-Mandate verlieren.