Und was ist mit der Freiheit der Entscheidungen?Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 13:17)
die Frage ist doch, wo hat der Staat mehr davon, dass es ein Verbot gibt oder wo nicht?
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Absoluter Troll dieser Concrete. Braucht man nicht weiter beachten. Er lebt in seiner eigenen rechtsbraunen Blase. Für ihn ist alles links was nicht seiner braunen Meinung entspricht.Schnitter hat geschrieben:(10 Nov 2020, 11:18)
Die Alternative für Christen mit Schusswaffe sind drogenabhängige Linke ?
Danke für den Einblick in die Geistestwelt eines Trumpisten-Trolls.
Er ist noch immer am heulen, weil sein Donald verloren hat.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkrieges wird dann potenziert, wenn sich bei solchen Konflikten die Armee spaltet. Wenn also die Armee nicht vollständig den Befehl zum Schießen auf vermeintliche Aufständische verweigert und die Befehlsverweigerer sich gezwungen sehen, nicht nur für die Aufständischen politisch Partei zu ergreifen, sondern gegen die Teile, die die Aufständischen bekämpfen, gewaltsam vorzugehen. Das ist dann der Point of no return, in so einen Konflikt werden dann schnell andere Länder mit hineingezogen. Und ohne ausländischen Vermittlung lässt sich der Konflikt dann auch oft nicht mehr beilegen.Aldus hat geschrieben:(10 Nov 2020, 00:20)
Wenn der Typ allerdings meint, er müsste nur den Minister an der Spitze austauschen und könnte mit dem neuen Mann dann das Militär gegen "Aufständische" einsetzen - in den USA -, dürfte ihm die Überraschung seines Lebens bevorstehen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
du musst das einfach so sehen: Deus autem non visConcrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 11:03)
Gut, sie mögen keine Christen und lehnen Schusswaffen ab.
Und die Alternative sind drogenäbhängige Linke die das Volk entwaffnet sehen wollen?
Wenn man mal davon absieht, das es auch noch bewaffete Drogenabhängige gibt.
Die Gangs haben wohl Biden gewählt.
Sie wissen ja vermutlich wie es Christen auf der ganzen Welt ergeht, die die andere Wange hinhalten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
(in dem Zusammenhang wirkt geradezu karikaturesk, das europäische Chrisltliche Länder muslimische Zuwanderung aus ländern mit der höchsten Christenverfolgung forcieren, aber das ist eine andere Geschichte und soll an anderer Stelle erzählt werden)

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Übrigens ... thema Transission: es scheint so, als ob das Corona übernehmen würde 
https://www.npr.org/sections/coronaviru ... 5014238992

https://www.npr.org/sections/coronaviru ... 5014238992
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Kommt auf die Steuereinnahmen an.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 13:17)
die Frage ist doch, wo hat der Staat mehr davon, dass es ein Verbot gibt oder wo nicht?
Da dürften Drogen eindeutig mehr bringen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Waffen ist halt eher "pro my life"PeterK hat geschrieben:(10 Nov 2020, 13:14)
Die eigentliche Doppelmoral ist IMO: Waffen ja, Todesstrafe ja, Abtreibung nein. Die beiden zuerst genannten Einstellungen sind nämlich nicht gerade als "pro life" zu bezeichnen.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
die Freiheit der Entscheidung wird dort eingeschränkt, wenn die Regierung bzw. die Politik der Meinung ist, im Nachteil zu sein, die Kontrolle zu verlieren oder der Schaden für die Gesellschaft zu hoch ist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, aber das muss nicht unbedingt immer der Hauptgrund sein.odiug hat geschrieben:(10 Nov 2020, 14:19)
Kommt auf die Steuereinnahmen an.
Da dürften Drogen eindeutig mehr bringen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ob es sich um eine medial-alternative Wahrheit handelt oder um einen "gut"-willigen Verschreiber?Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:30)
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Für was bekam er eigentlich diesen "Preis"?Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:15)
Obama hat für viel weniger den Friedensnobelpreis bekommen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
waffen zu verbieten bringt nichts.
in frankreich sind waffen verboten, wer rennt mit sturmgewehren offen auf den straßen rum: richtig.
drogenhändler und Islamisten
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es geht dabei auch eher darum, sich in das Leben anderer Menschen einzumischen, anderen Vorschriften zu machen.Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2020, 13:17)
Die fast schon ( pathologischen) Widersprüche in den USA gut knapp und kurz genannt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Neom hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:11)
Natürtlich hat Trump sich nicht selbst ins Labor begeben und an dem Impfstoff gearbeitet, ABER er hat u.a die Initiative Operation Warp Speeds initiiert.
Siehe meine Bemerkung oben, er hat u.a OWS ins Leben gerufen, die wichtigsten Pharma-Unternehmen zusammengerufen, die Arbeit u.a finanziert, den Druck erhöht, den Privatsektor mit der Regierung zusammengebracht, mehr als nur Dosen kaufen.
Das stimmt.
Trump hat zu spät reagiert. Auch mit der Unterstützung von Forschung und was ist da besonders dran?
Deutschland, Italien ect. tun das auch. Curavec bspw. bekommt Geld. Trump stand seine Art und Ego im Weg. Das nicht wenige Amis ihn gewählt haben zeigt grundsätzlich hat Er eine Basis geschaffen für seine Person.
Er kam bei vielen Menschen in den USA trotz allem gut an. Aber seine Art und Weise in der Corona-Pandemie bspw hat Ihn enorm Stimmen gekostet.
Bei den Streitkräften kam es mega mies an Gefallene zu verhöhnen und gewisse Sprüche. Das ist Gift gewesen. Dann Sprüche gegen Religion. Böser böser Fehler. Das belegt die Statistik. Er verlor da Stimmen. McCain und Trump als Beispiel für sinnlose Konflikte.
Die maximal polarisierende Politik war einfach zu viel plus das Verhalten. Trump hat nicht alles falsch gemacht. Im Iran Thema beispielsweise.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es wird natürlich keinen Staatsstreich geben, Trump hat nichts davon. Er ist lediglich gekränkt und will Gerechtigkeit. Wenn er die nicht bekommt, findet er sich damit ab, er hat ja genügend andere Hobbies.sünnerklaas hat geschrieben:(10 Nov 2020, 14:03)
Die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkrieges wird dann potenziert, wenn sich bei solchen Konflikten die Armee spaltet. Wenn also die Armee nicht vollständig den Befehl zum Schießen auf vermeintliche Aufständische verweigert und die Befehlsverweigerer sich gezwungen sehen, nicht nur für die Aufständischen politisch Partei zu ergreifen, sondern gegen die Teile, die die Aufständischen bekämpfen, gewaltsam vorzugehen. Das ist dann der Point of no return, in so einen Konflikt werden dann schnell andere Länder mit hineingezogen. Und ohne ausländischen Vermittlung lässt sich der Konflikt dann auch oft nicht mehr beilegen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn die Parteidemokraten unter Biden die Trumpschen Errungenschaften (Mexikomauerbau, NATO-Reform, Israelfoerderung, Iranbann, Chinadaempfer, Anti-Klimapanik, Wirtschaftsliberalisierung) anerkennen, dann ist ein neuer Konsens möglich.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:54)
Ein Grund warum Amerikas Wunden niemals heilen werden ist der Hass der Linken auf freiheitsliebende und wahre Amerikaner.
Das Friedensangebot der Demokrats ist einen Scheiß wert. 4 Jahre lang hetzten sie mit Aggressivität gegen den gewählten Präsidenten und nun, wo sie die Wahl gewonnen haben, sollen alle wieder friedlich werden, sich beruhigen und Hand in Hand zusammenarbeiten.
Ein sehr großzügiges Angebot.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
welche Gerechtigkeit. Es dürfte doch wissen, daß die Wahlauswertungen natürlich vollkommen legal ablaufen. Das Alphatier ist kein Alphatier mehr (politisch gesehen). Das ist alles.aleph hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:22)
Es wird natürlich keinen Staatsstreich geben, Trump hat nichts davon. Er ist lediglich gekränkt und will Gerechtigkeit. Wenn er die nicht bekommt, findet er sich damit ab, er hat ja genügend andere Hobbies.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
ähm, kann man die Mauer schon irgendwo sehen?Fliege hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:24)
Wenn die Parteidemokraten unter Biden die Trumpschen Errungenschaften (Mexikomauerbau, NATO-Reform, Israelfoerderung, Iranbann, Chinadaempfer, Anti-Klimapanik, Wirtschaftsliberalisierung) anerkennen, dann ist ein neuer Konsens möglich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Seine gerechtigkeitroli hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:26)
welche Gerechtigkeit. Es dürfte doch wissen, daß die Wahlauswertungen natürlich vollkommen legal ablaufen. Das Alphatier ist kein Alphatier mehr (politisch gesehen). Das ist alles.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da Biden weder Wissenschaftsfeind noch Realitätsleugner ist, wird sich das so kaum vollständig machen lassen..Fliege hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:24)
Wenn die Parteidemokraten unter Biden die Trumpschen Errungenschaften (Mexikomauerbau, NATO-Reform, Israelfoerderung, Iranbann, Chinadaempfer, Anti-Klimapanik, Wirtschaftsliberalisierung) anerkennen, dann ist ein neuer Konsens möglich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und - hat China sich von dem Dämpfer schon erholt, oder lachen die immer noch drüber ...

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer entscheidet, dass diese Dinge gelten müssen?Fliege hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:24)
Wenn die Parteidemokraten unter Biden die Trumpschen Errungenschaften (Mexikomauerbau, NATO-Reform, Israelfoerderung, Iranbann, Chinadaempfer, Anti-Klimapanik, Wirtschaftsliberalisierung) anerkennen, dann ist ein neuer Konsens möglich.
Forderung ist ziemlich lächerlich. Du sagst quasi, er solle republikanische Politik 1 zu 1 weiterführen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump weiter im Trotzmodus eines 4-Jährigen.
"Laut einem Bericht der „Washington Post“ hat Trump auch hochrangige Regierungsmitarbeiter angewiesen, die Zusammenarbeit mit dem Übergangsteam des designierten Präsidenten Joe Biden bewusst zu blockieren. Demnach wurden die zentralen Beamten in allen Behörden darüber informiert, dass die Trump-Regierung die Wahl erst dann anerkennen werde, wenn die sogenannte General Services Administration (GSA) sie betätigt. Dabei hatten die Beamten eigentlich bereits Übergabe-Briefings für Bidens Leute vorbereitet und ihnen sogar eigene Büroräume eingerichtet. .... Ein sonst über Jahrzehnte üblicher formeller Austausch zwischen Mitarbeitenden der scheidenden und der zukünftigen Regierung findet damit nicht statt. Alle formellen Briefings zu Projekten, Budgets, Krisenherden oder schlicht dem Tagesgeschäft in den Behörden sind gestrichen." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/kei ... 09036.html
"Laut einem Bericht der „Washington Post“ hat Trump auch hochrangige Regierungsmitarbeiter angewiesen, die Zusammenarbeit mit dem Übergangsteam des designierten Präsidenten Joe Biden bewusst zu blockieren. Demnach wurden die zentralen Beamten in allen Behörden darüber informiert, dass die Trump-Regierung die Wahl erst dann anerkennen werde, wenn die sogenannte General Services Administration (GSA) sie betätigt. Dabei hatten die Beamten eigentlich bereits Übergabe-Briefings für Bidens Leute vorbereitet und ihnen sogar eigene Büroräume eingerichtet. .... Ein sonst über Jahrzehnte üblicher formeller Austausch zwischen Mitarbeitenden der scheidenden und der zukünftigen Regierung findet damit nicht statt. Alle formellen Briefings zu Projekten, Budgets, Krisenherden oder schlicht dem Tagesgeschäft in den Behörden sind gestrichen." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/kei ... 09036.html
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
die haben gut lachen. Die haben ja schon ne Mauer.Europa2050 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:31)
Und - hat China sich von dem Dämpfer schon erholt, oder lachen die immer noch drüber ...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Er hat nicht zu spät reagiert, er hat kaum reagiert, es gibt ja interne Bereichte auch von Geheimdiensten, die meinten, die Infos aus China sehen nicht gut aus und Covid-19 ist weitaus gefährlicher als angenommen, er hat dann außer die Grenzen schließen, was zu seinen anderen Konzepten passt, nichts anderes zu Beginn gemacht. Man muss aber auch sagen, hätten die Bundesstaaten mitgespielt, wie gesagt, Förderalismus, aber ja, Trump hat versagt.Cobra9 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:18)
Trump hat zu spät reagiert. Auch mit der Unterstützung von Forschung und was ist da besonders dran?
Cobra9 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:18)
Deutschland, Italien ect. tun das auch. Curavec bspw. bekommt Geld. Trump stand seine Art und Ego im Weg. Das nicht wenige Amis ihn gewählt haben zeigt grundsätzlich hat Er eine Basis geschaffen für seine Person.
Trump hat nicht nur eine Basis, es ist ein Personenkult um Ihn geworden, positiv wie auch negativ.
Wie gesagt, seine "Follower ignorieren seine Fehlschläge, weil er für Sie unantastbar sind, bei den z.B. weißen Männer hat er eingebüßt.Cobra9 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:18)
Er kam bei vielen Menschen in den USA trotz allem gut an. Aber seine Art und Weise in der Corona-Pandemie bspw hat Ihn enorm Stimmen gekostet.
Cobra9 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:18)
Bei den Streitkräften kam es mega mies an Gefallene zu verhöhnen und gewisse Sprüche. Das ist Gift gewesen. Dann Sprüche gegen Religion. Böser böser Fehler. Das belegt die Statistik. Er verlor da Stimmen. McCain und Trump als Beispiel für sinnlose Konflikte.
Ich glaube nicht, dass das Ihn allzu viel gekostet hat und zu McCain will ich nichts sagen...
Jop.Cobra9 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:18)
Die maximal polarisierende Politik war einfach zu viel plus das Verhalten. Trump hat nicht alles falsch gemacht. Im Iran Thema beispielsweise.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden hat die Wahl.Kritikaster hat geschrieben:(10 Nov 2020, 15:29)
Da Biden weder Wissenschaftsfeind noch Realitätsleugner ist, wird sich das so kaum vollständig machen lassen..
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Anfangs war es laut Trump nur eine Grippe die im Sommer wieder geht , dann dass sogenannte Chinavirus um die USA ins Chaos zu stürzen usw usw... Trump hat ja zu Beginn im Februar/ März überhaupt nicht reagiert im Gegenteil öffentlich die Gefahr verharmlost und das Virus herunter gespielt ( obwohl es die Trump Regierung durch Geheimdienstquellen wohl damals schon besser wusste) nur hat man eben mit Verdrängung der Realität und Nichtstun lange Zeit geglänzt bis das Offensichtliche nicht mehr zu leugnen war ( die Bilder der Leichenberge und völlig überlasteter Notaufnahmen in New York etwa) bis Corona hätte ich auch gesagt Trump wieder wiedergewählt dann kam das Virus und sein offenkundiges Versagen im Kampf gegen das Coronavirus ( und seine ökonomischen und sozialen Folgewirkungen) haben Trump bei der Präsidentenwahl entscheidend das Genick gebrochen, der Nimbus des großen Machers und Managers war endgültig dahin.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 16:05)
Er hat nicht zu spät reagiert, er hat kaum reagiert, es gibt ja interne Bereichte auch von Geheimdiensten, die meinten, die Infos aus China sehen nicht gut aus und Covid-19 ist weitaus gefährlicher als angenommen, er hat dann außer die Grenzen schließen, was zu seinen anderen Konzepten passt, nichts anderes zu Beginn gemacht. Man muss aber auch sagen, hätten die Bundesstaaten mitgespielt, wie gesagt, Förderalismus, aber ja, Trump hat versagt.
Trump hat nicht nur eine Basis, es ist ein Personenkult um Ihn geworden, positiv wie auch negativ.
Wie gesagt, seine "Follower ignorieren seine Fehlschläge, weil er für Sie unantastbar sind, bei den z.B. weißen Männer hat er eingebüßt.
Ich glaube nicht, dass das Ihn allzu viel gekostet hat und zu McCain will ich nichts sagen...
Jop.
Zuletzt geändert von Meruem am Dienstag 10. November 2020, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und das ist bei Waffen gegeben und bei Drogen nicht. Sorry, das ist wirklich Doppelmoral.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 14:59)
die Freiheit der Entscheidung wird dort eingeschränkt, wenn die Regierung bzw. die Politik der Meinung ist, im Nachteil zu sein, die Kontrolle zu verlieren oder der Schaden für die Gesellschaft zu hoch ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zwischen Vernunft und Wahnsinn. Und da wird er sich für ersteres entscheiden, nicht wahr?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Natürlich ist das bei Waffen gegeben aber man sollte auch die Historie der USA berücksichtigen, wie sich die Vereinigten Staaten zusammengesetzt haben, wie das Waffengesetz in der Verfassung eine Rolle spielt, was die Menschen damit verbinden.Alexyessin hat geschrieben:(10 Nov 2020, 16:34)
Und das ist bei Waffen gegeben und bei Drogen nicht. Sorry, das ist wirklich Doppelmoral.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump hat auch an Zustimmung bei den Hochbetagten und Rentner eingebüßt eben durch seine völlig verkorkste Coronapolitik, die haben viele die ja zur Hochrisikogruppe des Virus zählen bei der vergangenen Wahl sicher nicht vergessen.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 16:05)
Er hat nicht zu spät reagiert, er hat kaum reagiert, es gibt ja interne Bereichte auch von Geheimdiensten, die meinten, die Infos aus China sehen nicht gut aus und Covid-19 ist weitaus gefährlicher als angenommen, er hat dann außer die Grenzen schließen, was zu seinen anderen Konzepten passt, nichts anderes zu Beginn gemacht. Man muss aber auch sagen, hätten die Bundesstaaten mitgespielt, wie gesagt, Förderalismus, aber ja, Trump hat versagt.
Trump hat nicht nur eine Basis, es ist ein Personenkult um Ihn geworden, positiv wie auch negativ.
Wie gesagt, seine "Follower ignorieren seine Fehlschläge, weil er für Sie unantastbar sind, bei den z.B. weißen Männer hat er eingebüßt.
Ich glaube nicht, dass das Ihn allzu viel gekostet hat und zu McCain will ich nichts sagen...
Jop.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich bin auch sehr verwundert über die Auswahl der Punkte. Sie ist wahllos. Gefühlt sind das von Trump mehr oder weniger durchgesetzte Extrempositionen der Republikaner. Es wird auch nicht angegeben, wer/bzw welche Republikaner diese Punkte als Bedingung für eine Zusammenarbeit sehen. Klarer TrollbeitragAlexyessin hat geschrieben:(10 Nov 2020, 16:35)
Zwischen Vernunft und Wahnsinn. Und da wird er sich für ersteres entscheiden, nicht wahr?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Tja, ich bin ja für die Freiheit. Mir ist es - mittlerweile - egal, wie viel Waffen die horten wollen. Aber dann muss dieser Gedanke auch für andere Dinge gelten. Und das ist bei den Republikaner, bzw. einem großen Teil von denen, nicht gegeben. Und das nenne ich dann Doppelmoral.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 16:37)
Natürlich ist das bei Waffen gegeben aber man sollte auch die Historie der USA berücksichtigen, wie sich die Vereinigten Staaten zusammengesetzt haben, wie das Waffengesetz in der Verfassung eine Rolle spielt, was die Menschen damit verbinden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es liegt weniger an den Republikanern sondern eher an den Menschen. Sicherlich sind viele Waffenbesitzer Republikaner, aber es finden sich auch eine Vielzahl von Demokraten unter den Waffenbesitzern und es wäre naiv zu glauben, die wären ale für eine Verschärfung oder würden sogar einen Teil Ihrer Waffen abgeben,Alexyessin hat geschrieben:(10 Nov 2020, 17:46)
Tja, ich bin ja für die Freiheit. Mir ist es - mittlerweile - egal, wie viel Waffen die horten wollen. Aber dann muss dieser Gedanke auch für andere Dinge gelten. Und das ist bei den Republikaner, bzw. einem großen Teil von denen, nicht gegeben. Und das nenne ich dann Doppelmoral.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Laut dem Postillon wurde ein Weg gefunden damit Biden sein Amt antreten kann.
"USA bauen Weißes Haus als Kulisse nach, um Trump im Glauben zu lassen, dass er noch Präsident ist. .... Nach der Ankunft Trumps in seinem neuen Domizil soll ihn ein Ensemble von Schauspielern als Berater und Minister darüber "informieren", dass der Wahlbetrug von Joe Biden endlich aufgeflogen sei und er die Wahl nach Auszählung aller legalen Stimmen doch noch gewonnen habe. Anschließend sollen sich die Darsteller darauf beschränken, Trumps Ideen stets zuzustimmen und ihn täglich in höchsten Tönen als den größten Präsidenten aller Zeiten zu loben." Quelle: https://www.der-postillon.com/2020/11/t ... w.html/amp
Könnte klappen.
"USA bauen Weißes Haus als Kulisse nach, um Trump im Glauben zu lassen, dass er noch Präsident ist. .... Nach der Ankunft Trumps in seinem neuen Domizil soll ihn ein Ensemble von Schauspielern als Berater und Minister darüber "informieren", dass der Wahlbetrug von Joe Biden endlich aufgeflogen sei und er die Wahl nach Auszählung aller legalen Stimmen doch noch gewonnen habe. Anschließend sollen sich die Darsteller darauf beschränken, Trumps Ideen stets zuzustimmen und ihn täglich in höchsten Tönen als den größten Präsidenten aller Zeiten zu loben." Quelle: https://www.der-postillon.com/2020/11/t ... w.html/amp
Könnte klappen.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Moment, es geht mir nicht per se um den Waffenbesitz. Da haben wir schon einige Threads dazu. Es geht mir um die genannte Doppelmoral.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 18:12)
Es liegt weniger an den Republikanern sondern eher an den Menschen. Sicherlich sind viele Waffenbesitzer Republikaner, aber es finden sich auch eine Vielzahl von Demokraten unter den Waffenbesitzern und es wäre naiv zu glauben, die wären ale für eine Verschärfung oder würden sogar einen Teil Ihrer Waffen abgeben,

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nö, die befindet sich auch 3 Tage nach dem Wahlsieg von Biden immer noch geschlossen im Hintern von Trump und sucht dort nach massenhaften Wahlfälschungen. Wahrscheinlich droht Trump damit 2024 wieder anzutreten und bis dahin wagt es keiner aufzumucken.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 18:34)
Jetzt passt auf, die GOP wird langsam, den Raum verlassen..
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich bin mir nicht sicher, ob "Doppelmoral" die richtige Etikettierung ist. Mir scheint, dass die US-amerikanische Gesellschaft insgesamt sehr ambivalent ist. Einerseits sind die Menschen dort im Durchschnitt gut gebildet. Andererseits glauben viele dieser durchaus gebildeten Menschen an kreationistische Theorien. Sie sind im Durchschnitt sehr liberal und demokratisch eingestellt, empfinden es aber als völlig legitim, einen Antidemokraten wie Trump zu wählen. Sie empfinden es nichtmal als Widerspruch, sich selbst als glühende Patrioten einzustufen und gleichzeitig bewaffnete Milizen zu gründen, die gegen "den Staat" ausgerichtet sind.Alexyessin hat geschrieben:(10 Nov 2020, 18:17)
Moment, es geht mir nicht per se um den Waffenbesitz. Da haben wir schon einige Threads dazu. Es geht mir um die genannte Doppelmoral.
Aus unserer deutschen Sicht ergibt vieles davon, was in den USA abläuft, keinen Sinn. Unter dem Strich gilt aber, dass die Demokratie dort schon deutlich länger existiert als in Deutschland. So widersprüchlich die Verhältnisse dort zu sein scheinen: Das System funktioniert offensichtlich. Ich glaube auch nicht, dass Trump dieses System zum Einsturz bringen kann. Er hat sicher ganz heftig daran gerüttelt und das Gefüge erschüttert. Das System von Demokratie mit Checks and Balances ist aber so gefestigt und so lange eingeübt, dass man das nicht binnen vier Jahren zerstören kann. Ganz egal was Trump jetzt tut: Die USA werden eine Demokratie bleiben. Selbst wenn er jetzt den Verteidigungsminister "gefeuert" hat und vielleicht einen Hardliner auf den Posten setzt, wird das nicht dazu führen, dass die amerikanischen Streitkräfte auf Kommando willenlos einen Staatsstreich ausführen und auf Landsleute schießen. So ein Szenario kann ich mir auch beim übelsten Willen nicht vorstellen.
Trump weigert sich noch, seine Niederlage einzugestehen. Aber er ist das, was man in den USA "lame duck" nennt. Der Idiot entscheidet jetzt gar nichts mehr. Der darf jetzt noch das Oval Office aufräumen oder verwüsten, und dann muss er gehen oder sich aus dem Weißen Haus rausschleifen lassen.
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das stimmt. Es gilt aber auch, dass die Verfassung und viele Regeln deutlich älter und mittlerweile ein wenig aus der Zeit gefallen sind.Kohlhaas hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:12)
Unter dem Strich gilt aber, dass die Demokratie dort schon deutlich länger existiert als in Deutschland.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Achso, ja gut, Doppelmoral, nichts neues.Alexyessin hat geschrieben:(10 Nov 2020, 18:17)
Moment, es geht mir nicht per se um den Waffenbesitz. Da haben wir schon einige Threads dazu. Es geht mir um die genannte Doppelmoral.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was auch Sinn macht, also das man hinter Trump weiterhin steht, auch im Hinblick auf 2024.Orbiter1 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 18:47)
Nö, die befindet sich auch 3 Tage nach dem Wahlsieg von Biden immer noch geschlossen im Hintern von Trump und sucht dort nach massenhaften Wahlfälschungen. Wahrscheinlich droht Trump damit 2024 wieder anzutreten und bis dahin wagt es keiner aufzumucken.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die GOP wird also im Gegensatz zu ihrer Aussage den Raum nicht langsam verlassen, sondern im Raum bleiben.Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:28)
Was auch Sinn macht, also das man hinter Trump weiterhin steht, auch im Hinblick auf 2024.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und dann gibts ein Sleepy Donald?Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:28)
Was auch Sinn macht, also das man hinter Trump weiterhin steht, auch im Hinblick auf 2024.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
unter dem Label "wir klagen gegen die gestohlene Wahl" sammelt er jetzt noch Spenden ein, um im Besten Fall aus der Wahlniederlage +/- NUll rauszukommen. Wahlkampf kostet Geld, Anwälte kosten Geld. Alles kostet Geld.Kohlhaas hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:12)
Trump weigert sich noch, seine Niederlage einzugestehen. Aber er ist das, was man in den USA "lame duck" nennt. Der Idiot entscheidet jetzt gar nichts mehr. Der darf jetzt noch das Oval Office aufräumen oder verwüsten, und dann muss er gehen oder sich aus dem Weißen Haus rausschleifen lassen.
Nur noch darum geht es, realistisch betrachtet. DIe Wahl ist verloren, das ist Fakt. Das ganze Getöse dient nur noch dazu einigermaßen glaubwürdig bissi Patte zu ziehen.
Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn Biden Corona und WirtschaftNeom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:28)
Was auch Sinn macht, also das man hinter Trump weiterhin steht, auch im Hinblick auf 2024.
vergeigt sowie noch mehr Armut im Gefolge eines Green New Deals einzieht, dann kann, so meine Einschätzung, Trump eine Wiederwahl 2024 ins Auge fassen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
2024 kommt kein Trump mehr. Warum sollte man da noch mal nen Aufguss machen?Neom hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:28)
Was auch Sinn macht, also das man hinter Trump weiterhin steht, auch im Hinblick auf 2024.
Die Welt dreht sich weiter, wer weiß was in 4 Jahren ist.
Trump hat mMn 2 massive Fehler gemacht. 1) Aus dem Klimavertrag austeigen 2) Aus dem Iran Abkommen austeigen
Damit hat er tatsächlich gezeigt das unter seiner Präsidentschaft keine Verbindlichkeit der amerikansichen Außenpolitik existiert.
Ich denke nicht, das er jemals wieder eine Chance hat eine Wahl zu gewinnen, dafür hat er zuviel Kredit verspielt.
So als Forsetzung wäre das noch gerade so OK gegangen, aber Trump nochmal nach einen anderen Präsidenten, und dann wieder alles cancelt ...
Ich denke nicht das die Republikaner das mitmachen. Das wäre fatal.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hinzu kommen zig Prozesse, die auf Trump warten.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:39)
2024 kommt kein Trump mehr. Warum sollte man da noch mal nen Aufguss machen?
Die Welt dreht sich weiter, wer weiß was in 4 Jahren ist.
Trump hat mMn 2 massive Fehler gemacht. 1) Aus dem Klimavertrag austeigen 2) Aus dem Iran Abkommen austeigen
Damit hat er tatsächlich gezeigt das unter seiner Präsidentschaft keine Verbindlichkeit der amerikansichen Außenpolitik existiert.
Ich denke nicht, das er jemals wieder eine Chance hat, dafür hat er zuviel Kredit verspielt.
Trumps Erblast muss erstmal abgetragen werden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja viel größeres Gewicht und ein wichtigerer Grund für das Scheitern Trumps bei seiner Wiederwahl als Präsident war mehr noch als sämtliche internationale Abkommen Hals über Kopf aufzukündigen, dass völlige Versagen Trumps und seiner Regierung bei der Bekämpfung von Corona und seine völlig planlose Coronaviruspolitik, statt zu Verharmlosen und alles schön zu reden hätte er als Präsident tatkräftig und mit guten Beispiel anpacken müssen, die Fallgrube hat er sich letztendlich selbst gegraben.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 19:39)
2024 kommt kein Trump mehr. Warum sollte man da noch mal nen Aufguss machen?
Die Welt dreht sich weiter, wer weiß was in 4 Jahren ist.
Trump hat mMn 2 massive Fehler gemacht. 1) Aus dem Klimavertrag austeigen 2) Aus dem Iran Abkommen austeigen
Damit hat er tatsächlich gezeigt das unter seiner Präsidentschaft keine Verbindlichkeit der amerikansichen Außenpolitik existiert.
Ich denke nicht, das er jemals wieder eine Chance hat eine Wahl zu gewinnen, dafür hat er zuviel Kredit verspielt.
So als Forsetzung wäre das noch gerade so OK gegangen, aber Trump nochmal nach einen anderen Präsidenten, und dann wieder alles cancelt ...
Ich denke nicht das die Republikaner das mitmachen. Das wäre fatal.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer in der GOP ist, ist in der Regel ein Schisser.Orbiter1 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 18:47)
Nö, die befindet sich auch 3 Tage nach dem Wahlsieg von Biden immer noch geschlossen im Hintern von Trump und sucht dort nach massenhaften Wahlfälschungen. Wahrscheinlich droht Trump damit 2024 wieder anzutreten und bis dahin wagt es keiner aufzumucken.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Natürlich nichts neues, aber immer noch sehr treffend um gerade das Verhalten mancher Republikaner zu beschreiben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat