US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Verantwortlichen bei Pfizer wussten schon, weshalb sie auf staatliche Fördergelder für die Entwicklung des Impfstoffs verzichteten.
Falls der Termin kein Zufall sein sollte, ist es schon nachvollziehbar, dass sie einen Coronaverharmloser und -leugner nicht indirekt unterstützen wollten.
Falls der Termin kein Zufall sein sollte, ist es schon nachvollziehbar, dass sie einen Coronaverharmloser und -leugner nicht indirekt unterstützen wollten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich möchte mal darauf hinweisen, dass nicht Pfizer Entwickler ist, sondern das Mainzer Unternehmen Biontech.Kritikaster hat geschrieben:(10 Nov 2020, 07:07)
Die Verantwortlichen bei Pfizer wussten schon, weshalb sie auf staatliche Fördergelder für die Entwicklung des Impfstoffs verzichteten.
Falls der Termin kein Zufall sein sollte, ist es schon nachvollziehbar, dass sie einen Coronaverharmloser und -leugner nicht indirekt unterstützen wollten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es gibt weltweit mehrere Dutzend Impfstoffprojekte. Die stehen alle unter einem gigantischen Zeitdruck, dürfen aber auch die Sorgfalt nicht vernachlässigen. Der Biontech Firmenchef hat Ende Oktober in einem Interview einige Aussagen über diesen Druck getätigt und angekündigt dass erst Mitte November weitere Daten vorliegen.Brainiac hat geschrieben:(10 Nov 2020, 06:56)
Wobei dieser Veröffentlichungszeitpunkt schon Fragen aufwirft.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie sich die Verantwortichen bei Pfizer vielleicht gefragt haben: "Wann hauen wir das raus"?
"Nach der Wahl" ist nachvollziehbar, hätte ich wohl auch so entschieden - man will ja nicht in den Ruch geraten, die Wahl beeinflusst zu haben. Allerdings hat man sie dadurch wohl eben auch ein klein wenig beeinflusst, denn dass es die gute Nachricht nicht früher gab, war natürlich nicht zum Vorteil von Trump.
Ziemlich blöde Situation, wenn man sich neutral verhalten möchte, aber nicht kann.
Selbstverständlich kann der Veröffentlichungszeitpunkt auch reiner Zufall gewesen sein, ich stecke nicht drin.
"Bis Mitte November werden wir die Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit haben. Wenn sie positiv sind, werden wir die Unterlagen bei der FDA (US-Zulassungsbehörde, d. Red.) einreichen." Quelle: https://www.giessener-anzeiger.de/panor ... f_22516990
Es war Trump der von den Pharmaunternehmen im September gefordert hat noch vor dem Wahltermin einen Impfstoff zu präsentieren.
" ... Neun europäische und amerikanische Pharmaunternehmen haben zuvor eine Erklärung unterschrieben, in der sie eine sichere und sorgfältige Corona-Impfstoffentwicklung zusicherten. Die Zulassung eines Impfstoffs werde erst bei voller Sicherheit und Wirksamkeit nach wissenschaftlichen Standards erfolgen, heißt es in der Erklärung. Die Pharmakonzerne sahen sich wohl durch die Äußerungen des US-Präsidenten zu dieser historischen Erklärung gezwungen. Dieser drängt auf die Zulassung eines Impfstoffes vor den Präsidentschaftswahlen am 3. November 2020. „Wir werden einen Impfstoff sehr bald haben, vielleicht sogar vor einem sehr speziellen Datum“, sagte der US-Präsident in einer Pressekonferenz ..." Quelle: https://www.businessinsider.de/wissensc ... -biontech/
Die FDA wurde von Trump bereits im August unter Druck gesetzt einen Impfstoff durchzuwinken.
"Trump wünscht sich rechtzeitig vor der Präsidentenwahl einen Corona-Impfstoff. Jetzt setzt er die für die Zulassung zuständige Arzneimittelbehörde FDA unter Druck und erntet dafür heftige Kritik. Ihm feindlich gesinnte Beamte würden die Entwicklung und Zulassung eines Impfstoffs behindern, damit der nicht mehr vor der Präsidentschaftswahl am 3. November auf den Markt kommt, so Trump." Quelle: https://m.apotheke-adhoc.de/nc/nachrich ... ter-druck/
Andersrum. Wer hätte einem Impfstoff vertraut dessen positive Zwischenergebnisse (mehr ist es bisher nicht) durch persönlichen massiven Druck von Trump kurz vor der Wahl vorgestellt werden?
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Danke für die Präzisierung!Senexx hat geschrieben:(10 Nov 2020, 07:18)
Ich möchte mal darauf hinweisen, dass nicht Pfizer Entwickler ist, sondern das Mainzer Unternehmen Biontech.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist auch ein valider Punkt.Orbiter1 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 07:38)
Andersrum. Wer hätte einem Impfstoff vertraut dessen positive Zwischenergebnisse (mehr ist es bisher nicht) durch persönlichen massiven Druck von Trump kurz vor der Wahl vorgestellt werden?
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:47)
Und was genau sollte Trump da nun politisch machen? Landesweites Händewaschen per Gesetz anordnen oder wie?
Woe dumm kann man sich stellen? Oder bist Du wirklich so uninformiert und ignorant? Hier eine ganz gute Zusammenfassung.
-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
NYT 9.November 2020 Phoenix’s Blue Wave Pushes Arizona Toward Biden
https://www.nytimes.com/interactive/202 ... e=Homepage
"The presidential race in Arizona remained too close to call on Monday evening, but Joseph R. Biden Jr. held a lead in the state’s biggest city. Phoenix and its suburbs swung to the left, making it possible that Mr. Biden wins Arizona, even as other areas shifted to President Trump."
Die rechtlichen Auseinandersetzungen in den einzelnen Bundesstaaten drängen sich in den Vordergrund und die Machtübergabe wird sich deutlich verzögern und verspäten. Die Transitionperiode beginnt in der Regel mit der Anerkennung der Niederlage durch den abgewählten Präsidenten, so dass eine Bundesbehörde dem gewählten Präsidenten Geld für die Regierungsbildung überweisen kann. Das Recht der Transition beinhaltet auch die Einsicht von Regierungsunterlagen in allen Politikfeldern.
https://www.nytimes.com/interactive/202 ... e=Homepage
"The presidential race in Arizona remained too close to call on Monday evening, but Joseph R. Biden Jr. held a lead in the state’s biggest city. Phoenix and its suburbs swung to the left, making it possible that Mr. Biden wins Arizona, even as other areas shifted to President Trump."
Die rechtlichen Auseinandersetzungen in den einzelnen Bundesstaaten drängen sich in den Vordergrund und die Machtübergabe wird sich deutlich verzögern und verspäten. Die Transitionperiode beginnt in der Regel mit der Anerkennung der Niederlage durch den abgewählten Präsidenten, so dass eine Bundesbehörde dem gewählten Präsidenten Geld für die Regierungsbildung überweisen kann. Das Recht der Transition beinhaltet auch die Einsicht von Regierungsunterlagen in allen Politikfeldern.
Zuletzt geändert von Wähler am Dienstag 10. November 2020, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wird sie nicht. Der 20. Januar ist gesetzlich festgelegt.Wähler hat geschrieben:(10 Nov 2020, 08:38)
Die rechtlichen Auseinandersetzungen in den einzelnen Bundesstaaten drängen sich in den Vordergrund und die Machtübergabe wird sich deutlich verzögern und verspäten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der Chef der Wahlbetrugsabteilung im DOJ, Pilger, ist zurückgetreten, nach dem sein Chef Ermittlungen wegen Wahlbetrugs in der Präsidentenwahl erlaubt hatte.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?Biden wird, wenn alle Wahlzettel ausgewertet sind, Schätzungen zufolge knapp 82 Millionen Stimmen auf sich vereint haben.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95296
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Link? Bitte umgehend nachreichen. Danke.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:30)
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nachgereicht 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95296
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Besten Dank.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es wird noch ausgezählt. Möglicherweise in fast allen Staaten?Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:30)
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nö. nur in maximal 5 Staaten. und das da noch 6 Millionen votes ausstehen halte ich für unwahrscheinlich.streicher hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:47)
Es wird noch ausgezählt. Möglicherweise in fast allen Staaten?
Hanebüchener unsinn mit 82 Mio stimmen für Biden.
Randnotiz: Trump hat auch Obamas Stimmenrekord bei weitem übertroffen

Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Von Wahlbriefen die noch nicht ausgezählt sind. Du weißt wohl auch nicht was Schätzung ist.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:30)
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
https://www.duden.de/rechtschreibung/schaetzen
Bitte schön und Biden hat Trumps Rekord zur gleichen Zeit bei weitem übertroffen, ein Obama wäre geschätzt auf 90 Millionen gekommen......locker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein. In deutlich mehr als 5 Staaten. In Ohio sind zum Beispiel erst 96% ausgezählt, obwohl das Ergebnis klar ist.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:54)
Nö. nur in maximal 5 Staaten. und das da noch 6 Millionen votes ausstehen halte ich für unwahrscheinlich.
Hanebüchener unsinn mit 82 Mio stimmen für Biden.
Randnotiz: Trump hat auch Obamas Stimmenrekord bei weitem übertroffen
Ja zur Randnotiz. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Haha, ja, sehr seröse schätzung ^^Toblerone hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:58)
Von Wahlbriefen die noch nicht ausgezählt sind. Du weißt wohl auch nicht was Schätzung ist.
https://www.duden.de/rechtschreibung/schaetzen
Bitte schön und Biden hat Trumps Rekord zur gleichen Zeit bei weitem übertroffen
Halte ich für eine Legende. Wenn 6 Millionen Wahlzettel noch nicht ausgezählt worden wären, wie könnten dann in fast allen Staaten schon die Ergebnisse feststehen?
Das wäre seirös nicht begründbar.
Do the math. In Penny liegt Biden mit KNAPP 50.000 vorne. Aber es sollen im DURCHSCHNITT in jeden Bundesstaat noch mindestens 100.000 stimmen offen sein

In welchen Staaten darf überhaupt noch ausgezählt werden.
Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Laut ABC sind over all 95% ausgezählt. 5% sind ca. 7,5 Millionen, von denen (Briefwähler) wahrscheinlich ein hoher Anteil an Blau geht. Viele aus Kalifornien.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 09:30)
Haha, wie kommt Die Zeit auf 82 Millionen Simmen für Biden?
Kann es mir jemand erklären?
Woher sollen jetzt noch 6 Millionen Stimmen kommen?
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -joe-biden
6 von 7,5 kommte mir allerdings auch etwas hoch vor, das wären 80%.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
ja, China war zu wenig und Europa zu viel.Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:06)
Joa, bzgl. Iran war er hart, vielleicht zu hart an der Grenze und China war mir fast zu wenig. NO, das wird ihm gutgeschrieben, seis drum. Jeder weiß, das die Kanäle schon lange offen waren ( grad mit VAE und Israel )
Sanktionen gegen Europa weg und zusammen mit Europa gegen China hätte ich begrüsst. Aber ist mit Europa leider nicht machbar. Zu stark die Verbindungen zu diesem rücksichtlosen Überwachungs- und Unterdrückungsstaat.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Selbstverständlich kann man das. Es reicht ja, dass Biden mit den restlichen Stimmen nicht mehr unter 50% fallen kann.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:06)
Wenn 6 Millionen Wahlzettel noch nicht ausgezählt worden wären, wie könnten dann in fast allen Staaten schon die Ergebnisse feststehen?
Das wäre seirös nicht begründbar.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und die 400.000 austehenden Stimmen in Ohio schlägt die Zeit bei Biden drauf?
Guter Witz
Guter Witz

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, zu Ohio ... da geht die Zeit davon aus das die austehenden 400.00 Stimmen zugunsten von Biden gehen ... und alle so: "Hell, yeah"streicher hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:05)
Nein. In deutlich mehr als 5 Staaten. In Ohio sind zum Beispiel erst 96% ausgezählt, obwohl das Ergebnis klar ist.
Ja zur Randnotiz. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch...

Hohe Wahlbeteiligung hin- oder her. Die geht ja zugunsten von Biden. Trump hätte seine Leute ja so oder so mobilisiert, und das waren scheinbar nicht wenige.
aber die deutschen linken haben wohl gerade blähungen

anders kann ich mir diese aufgeblähten zahlen nicht erklären.
ich hatte mich gefragt ob die sich um 10 mio vertan haben als ich den Artikel gelesen hatte.

Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81157
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Obama hat für viel weniger den Friedensnobelpreis bekommen.Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:06)
NO, das wird ihm gutgeschrieben, seis drum. Jeder weiß, das die Kanäle schon lange offen waren ( grad mit VAE und Israel )
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
in keinem anderen US-Statt leben die Menschen so weit auseinander wie in Alaska. Es gibt viel Orte, wo man eigentlich nur mit einem Flugzeug hinkommt.Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:36)
Mich wundert, was die in Alaska machen. Die haben ca. 327k Stimmen auszuzählen, sind jetzt bei 58%.
Lassen die da Robben zählen, oder wie?
Zudem leben selbst im Süden oder RIchtung Fairbanks Viele irgendwo in der Pampa. Da siehst Du an der Strasse einen Briefkasten, aber die Häuser sind kilometerweit weg. Gibts natürlich auch unten, aber nicht so oft.
Vielleicht ein Grund, ich weiss es nicht. Ist jedenfalls eigentlich ein roter Staat. Was hatte ich da schon Diskussionen bezüglich der Sinnlosigkeit des Vietnamkrieges. Die Einzige die mir zugestimmt hat, war eine Indianerin. Aber egal, die Menschen dort sind trotzdem klasse.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Im Gegensatz zu Trump, kann man aber bei Obama das Wort "verdient" gelten lassen. Trump hat einfach weit mehr kaputt gemacht, einem Land mit totaler Vernichtung gedroht,Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:15)
Obama hat für viel weniger den Friedensnobelpreis bekommen.
er führt sinnlose Handelskriege, kappt internationale Beziehungen usw. Dinge die schon allzuoft zu handfesten Kriegen führten.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es scheint die Welt hat Blaehungen, denn diese Zahlen werden weltweit erwaehnt.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:14)
Ja, zu Ohio ... da geht die Zeit davon aus das die austehenden 400.00 Stimmen zugunsten von Biden gehen ... und alle so: "Hell, yeah"
Hohe Wahlbeteiligung hin- oder her. Die geht ja zugunsten von Biden. Trump hätte seine Leute ja so oder so mobilisiert, und das waren scheinbar nicht wenige.
aber die deutschen linken haben wohl gerade blähungen
anders kann ich mir diese aufgeblähten zahlen nicht erklären.
ich hatte mich gefragt ob die sich um 10 mio vertan haben als ich den Artikel gelesen hatte.
Aber es scheint ihr Trumpisten habt akute Verstopfung nicht nur hinten raus sondern auch im Gehirn

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:11)
Und die 400.000 austehenden Stimmen in Ohio schlägt die Zeit bei Biden drauf?
Guter Witz

https://results.decisiondeskhq.com/
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81157
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, ebi, kann man nicht.Toblerone hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:20)
Im Gegensatz zu Trump, kann man aber bei Obama das Wort "verdient" gelten lassen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
wo er ja auch keinerlei politische Erfahrung hat. Im Gegensatz zu Onkel Donald.Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:09)
Also du weisst selbst nicht, was Trump hätte machen sollen. Genauso wie Biden, der es ja auch nicht weiss.
Ausser "ernst nehmen" kommt da nichts. Nur ist es eben kein politisches Programm irgendein Problem ernst zu nehmen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
der gleiche Gedanke kam mir auch.Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:51)
Hat er nicht?
Bei seinem jetzigen Geisteszustand würde ich das nicht ausschliessen

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wieso sollten die sich nicht ab und zu mal wiedrsprechen. Wir sind ja nicht in China, oder?Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:46)
Widersprechen die sich da genauso oft wie in Deutschland die Virologen Drosten, Streek, Kekule etc.?
Und die Richtung ist trotzdem die Gleiche.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
ja, das denke ich auch.Aldus hat geschrieben:(10 Nov 2020, 00:20)
Weil der nicht alles getan hat, was er wollte das er es tut. Also wurde der nun ausgetauscht.
Wenn sie Pech haben, bekommen sie sie. Wie heißt es gleich: "Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünscht. Vielleicht geht es in Erfüllung."
Ihr könnt Gift darauf nehmen, das Trump nicht still und leise gehen wird. Ich denke allmählich, das Kapitel Trump ist noch nicht so vorbei, wie die meißten glauben. Wenn der Typ allerdings meint, er müsste nur den Minister an der Spitze austauschen und könnte mit dem neuen Mann dann das Militär gegen "Aufständische" einsetzen - in den USA -, dürfte ihm die Überraschung seines Lebens bevorstehen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
er ist einfach goldig.Misterfritz hat geschrieben:(10 Nov 2020, 06:15)
Es haben sich alle gegen ihn verschworen:
Attacke gegen Pharmakonzerne
Trump beklagt Zeitpunkt von guten Impfstoff-News
Kurz nach der US-Wahl gibt es Bewegung bei möglichen Corona-Impfungen. Für Donald Trump ist diese Bekanntgabe politisch motiviert. Er greift die beteiligten Unternehmen scharf an.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95296
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Obama war kaum im Amt und hat den bekommen. Muss ich nicht gut finden und ich denke, wenn, dann hätte er den frühesten nach einer Legislaturperiode bekommen dürfen. Ich glaub er hat ihn bekommen weil er nicht Bush war.Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:15)
Obama hat für viel weniger den Friedensnobelpreis bekommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
wobei unter seiner Zeit kein militärischer Konflikt entstanden ist. Im Gegensatz zu Obama. Auch wenn man hier die Vorgänger ebenfalls berücksichtigen sollte.Toblerone hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:20)
Im Gegensatz zu Trump, kann man aber bei Obama das Wort "verdient" gelten lassen. Trump hat einfach weit mehr kaputt gemacht, einem Land mit totaler Vernichtung gedroht,
er führt sinnlose Handelskriege, kappt internationale Beziehungen usw. Dinge die schon allzuoft zu handfesten Kriegen führten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Kommen wohl alle aus derselben Quelle.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:20)
Es scheint die Welt hat Blaehungen, denn diese Zahlen werden weltweit erwaehnt.

Aber gut, die Amis haben wohl noch reichlich Zeit mit dem Zählen.
Wann wissen wir das entgültige Resultat denn jetzt SPÄTESTENS? Das habe ich noch nicht defiinitiv rausfinden können.
Einen Monat nach der Wahl?
Aber da sieht man auch wieder wie WENIG Stimmen Obama damals bekommen hat. Der ha seinen Rekord ja erst NACH Abschluss der Auszählung aufgestellt.
Den haben beide Kandidaten ja jetzt schon geknackt.

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Amis habrn gezaehlt.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:46)
Kommen wohl alle aus derselben Quelle.
Aber gut, die Amis haben wohl noch reichlich Zeit mit dem Zählen.
Wann wissen wir das entgltige Resultat denn jetzt SPÄTESTENS? Das habe ich noch nicht defiinitiv rausfinden können.
Einen Monat nach der Wahl?
Aber da sieht man auch wieder wie WENIG Stimmen Obama damals bekommen hat. Der ha seinen Rekord ja erst nach Abschluss der Auszählung aufgestellt.
Den haben beide Kandidaten ja jetzt schon geknackt.
Full stop und Schluss.
Sie werden Trump aus dem WH direkt in die Psychatrie raustragen muessen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:06)
Haha, ja, sehr seröse schätzung ^^
Halte ich für eine Legende. Wenn 6 Millionen Wahlzettel noch nicht ausgezählt worden wären, wie könnten dann in fast allen Staaten schon die Ergebnisse feststehen?
Das wäre seirös nicht begründbar.
Do the math. In Penny liegt Biden mit KNAPP 50.000 vorne. Aber es sollen im DURCHSCHNITT in jeden Bundesstaat noch mindestens 100.000 stimmen offen sein
In welchen Staaten darf überhaupt noch ausgezählt werden.
Alleine in Kalifornien sind ca. 1.8 Millionen stimmen laut NBC offen was Trump mit seinen Rückstand von 5 Millionen aber auch nicht weiterhilft.
Damit ist dein Durschnitt bereits für 18 Staaten erfüllt selbst wenn da alles ausgezählt wäre.
Quelle https://www.nbcnews.com/politics/2020-e ... nt-results
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es war eine Panikwahl. Die Stimmen basieren nicht auf Beliebtheit. Trumps Anhänger bekamen Panik und Hysterie und so trieb es auch den letzten Faulpelz zur Wahl und die Demokraten mußten und haben 4 weitere düstere Jahre verhindert. Hat ergo mit Beliebtheit der Kandidaten nicht wirklich was zu tun. Wie ich schon schrieb, wäre Obama angetreten, der hätte locker 90 Millionen geschafft. Michelle Obama wäre natürlich noch besser gewesen, dann wären es 100Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:46)
Kommen wohl alle aus derselben Quelle.
Aber gut, die Amis haben wohl noch reichlich Zeit mit dem Zählen.
Wann wissen wir das entgültige Resultat denn jetzt SPÄTESTENS? Das habe ich noch nicht defiinitiv rausfinden können.
Einen Monat nach der Wahl?
Aber da sieht man auch wieder wie WENIG Stimmen Obama damals bekommen hat. Der ha seinen Rekord ja erst NACH Abschluss der Auszählung aufgestellt.
Den haben beide Kandidaten ja jetzt schon geknackt.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ein Grund warum Amerikas Wunden niemals heilen werden ist der Hass der Linken auf freiheitsliebende und wahre Amerikaner.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:48)
Die Amis habrn gezaehlt.
Full stop und Schluss.
Sie werden Trump aus dem WH direkt in die Psychatrie raustragen muessen
Das Friedensangebot der Demokrats ist einen Scheiß wert. 4 Jahre lang hetzten sie mit Aggressivität gegen den gewählten Präsidenten und nun, wo sie die Wahl gewonnen haben, sollen alle wieder friedlich werden, sich beruhigen und Hand in Hand zusammenarbeiten.
Ein sehr großzügiges Angebot.

Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Warum? Lass es halt rund 200.000 sein. Die Frage war ja, wie sie auf gerundet 82 Mio Stimmen kommen. Wenn noch in fast allen Staaten gezählt wird, erklärt sich das. Bei Trump würden auch noch rund 5-6 Mio Stimmen dazukommen. Und ja: vielleicht ist auch die Prognose zu hoch. Lässt sich auf Google mitverfolgen. "US Wahl live"Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:11)
Und die 400.000 austehenden Stimmen in Ohio schlägt die Zeit bei Biden drauf?
Guter Witz
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Genau genommen: Für nichts.Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:15)
Obama hat für viel weniger den Friedensnobelpreis bekommen.
Als ich das damals gehört habe, dachte ich zuerst, es sei ein verfrühter Aprilscherz.
Aber man lernt nie aus. Spätestens da, eigentlich schon seit dem Preis für Arafat, war der Friedensnobelpreis kontaminiert.
Später hat Obama uns das die Desaster in Libyen, Syrien und das Zuschauen bei der Krim und die Zerschlagung der Ukraine beschert.
Die Welt trägt schwer an seinem friedenszerstörenden Erbe.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nice one. Trump hat also "Anhänger" - aber beliebt ist er bei diesen nicht.Toblerone hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:53)
Es war eine Panikwahl. Die Stimmen basieren nicht auf Beliebtheit. Trumps Anhänger bekamen Panik und Hysterie und so trieb es auch den letzten Faulpelz zur Wahl.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Kennst du wahre Amis oder sind das fuer dich die bible bashing, gun toting dumb fucks die feuchte Hoeschen beim Anblick eines Psychophaten bekommen fuer den sie nur Mittel zum Zweck sind.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:54)
Ein Grund warum Amerikas Wunden niemals heilen werden ist der Hass der Linken auf freiheitsliebende und wahre Amerikaner.
Das Friedensangebot der Demokrats ist einen Scheiß wert. 4 Jahre lang hetzten sie mit Aggressivität, den gewählten Präsidenten und nun, wo sie die Wahl gewonnen haben, sollen alle wieder friedlich werden, sich beruhigen und Hand in Hand zusammenarbeiten.
Ein sehr großzügiges Angebot.
Harte Rhetorik ok aber wer hat die USA vergiftet mit Verschwoerungstheorien, Luegen, dem Verprellen von Verbuendeten, seiner Faulheit, seinem Anbiedern an Putin & Co, einem nicht dagewesenen Nepotism und und und Donald Trump.
Jetzt ist er abgewaehlt und Fuck Off Donald
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja bei einigen Staaten könnte in der Theorie Trump noch gewinnen dafür müssten aber absolut unglaubwürdige mengen der noch nicht Ausgezählten Stimmen an Trump gehen in New York (Staat) sind laut NBC noch 2.2 Millionen Stimmen offen und Biden führt nur mit 1 Million aber es ist halt absolut unwahrscheinlich das Trump diesen Rückstand noch aufholt und New York gewinnt.Brainiac hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:08)
Selbstverständlich kann man das. Es reicht ja, dass Biden mit den restlichen Stimmen nicht mehr unter 50% fallen kann.
@ Concrete Nochmal 100000er schnitt für 22 Statten sind schon 40 fehlen noch 10
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gut, sie mögen keine Christen und lehnen Schusswaffen ab.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:59)
Kennst du wahre Amis oder sind das fuer dich die bible bashing, gun toting dumb fucks die feuchte Hoeschen beim Anblick eines Psychophaten bekommen fuer den sie nur Mittel zum Zweck sind.
Und die Alternative sind drogenäbhängige Linke die das Volk entwaffnet sehen wollen?
Wenn man mal davon absieht, das es auch noch bewaffete Drogenabhängige gibt.
Die Gangs haben wohl Biden gewählt.
Sie wissen ja vermutlich wie es Christen auf der ganzen Welt ergeht, die die andere Wange hinhalten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
(in dem Zusammenhang wirkt geradezu karikaturesk, das europäische Chrisltliche Länder muslimische Zuwanderung aus ländern mit der höchsten Christenverfolgung forcieren, aber das ist eine andere Geschichte und soll an anderer Stelle erzählt werden)
Zuletzt geändert von Concrete am Dienstag 10. November 2020, 11:14, insgesamt 3-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ging diesen ja eh nur gegen Biden, gegen die Demokraten und der Befriedigung des eigenen Egos. Trump ist nur die Galionsfigur, die beliebig austauschbar wäre. Man könnte auch einen Steve Banon oderConcrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 10:57)
Nice one. Trump hat also "Anhänger" - aber beliebt ist er bei diesen nicht.
einen Rush Limbaugh auf den Sessel setzen und das Ergebnis wäre das gleiche. Selbst wenn Mickey Mouse anstelle Trumps präsident wäre und voller Hass kotzen würde, würden die Fans dieser Stoffpuppe zu jaulen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn alle Christen so wie Trump, der ultimative Antichrist, drauf wären, wäre der Knall auf die Wange unausweichlich.Concrete hat geschrieben:(10 Nov 2020, 11:03)
Gut, sie mögen keine Christen und lehnen Schusswaffen ab.
Und die Alternative sind drogenäbhängige Linke die das Volk entwaffnet sehen wollen?
Wenn man mal davon absieht, das es auch noch bewaffete Drogenabhängige gibt.
Die Gangs haben wohl Biden gewählt.
Sie wissen ja vermutlich wie es Chisten auf der ganzen Welt ergeht, die die andere Wange hinhalten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/