US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)
1. Er hätte die Hispano-Amerikaner nicht so sehr brüskieren dürfen, die sind eher konservativ eingestellt und hätten auch so gewählt.
Trump hat mehr Stimmen von Hispanics bekommen als 2016, mehr als Romney, mehr als McCain. Noch nie haben so viele Hispanics einen Republikaner gewählt.
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)
Eigentlich war diese Krise sogar ein Geschenk des Himmels für Trump,mit einem gescheiten Krisenmanagement hätte er die Herzen der Amerikaner gewinnen können.
Was genau hätte er anders machen sollen?

Warum hat er trotzdem 10 Mio. Stimmen mehr bekommen als 2016?
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:09)

Nun schmeisst er den Verteidigungsminister raus und ersetzt ihn mit einem Mann aus dem Anti-Terror-Bereich.

Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Militärputsch :?
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15612
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:09)

Nun schmeisst er den Verteidigungsminister raus und ersetzt ihn mit einem Mann aus dem Anti-Terror-Bereich.

Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Sehe ich auch so. Hätte er das militär gegen blm eingesetzt, hätter er trump noch unbeliebter gemacht
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:11)


Was genau hätte er anders machen sollen?
Die Krankheit ernst nehmen. Hat er halt nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

conscience hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:12)

Militärputsch :?
Dann hätte er die Generäle ersetzen müssen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
ltzsad
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. November 2020, 02:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ltzsad »

aleph hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:14)

blm
?
PeterK
Beiträge: 15631
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:08)
Ähm, doch. Nur mal Georgia, Arizona und Pennsylvania als Beispiel genannt.
Schon mal auf die Zahlen in Kalifornien, New York etc. geschaut? ;)
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von DevilsNeverCry »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:19)

Schon mal auf die Zahlen in Kalifornien, New York etc. geschaut? ;)
Ja, ich habe nur gesagt das in vielen States es sehr eng ausging. Ich sehe hier keinen Widerspruch zu meiner vorigen Aussage. Das beide natürlich auch States haben wo Sie stark abschneiden ist nicht überraschend. NY kenne ich persönlich gut. Ich weiß auch das das eine Demokraten Hochburg ist ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Mich wundert, was die in Alaska machen. Die haben ca. 327k Stimmen auszuzählen, sind jetzt bei 58%.
Lassen die da Robben zählen, oder wie?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:15)
Die Krankheit ernst nehmen. Hat er halt nicht.
Was heisst das konkret in politischem Handeln? Was hätte der genau machen sollen?

Etwas ernst zu nehmen ist ja noch kein politisches Programm.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8925
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Schmollt Präsident Vollidiot immer noch?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:41)

Was heisst das konkret in politischem Handeln?
Zum Beispiel keine abstrusen Mittel empfehlen. Und halt ernst nehmen - DAS hat er nämlich nicht getan, wie du weißt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
PeterK
Beiträge: 15631
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:26)
Ja, ich habe nur gesagt das in vielen States es sehr eng ausging.
Du schriebst:
DevilsNeverCry hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:26)
Man muss aber sagen das Biden wirklich knapp in sämtlichen States an Donald vorbei gezogen ist.
;)

BTT: Warum feuert der Mann jetzt noch seinen Verteidigungsminister?
ltzsad
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. November 2020, 02:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ltzsad »

Ich hoffe, das ist ein Einlenken: Vorbereitet sein, auf bewaffnete Aufstände seiner Anhänger (KKK wollte er auch als terroristisch einstufen lassen).
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von DevilsNeverCry »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:42)

Du schriebst:

;)

BTT: Warum feuert der Mann jetzt noch seinen Verteidigungsminister?
"Sämtlich" ist doch ein synonym für "viele"?? Damit waren jedenfalls nicht alle gemeint.

Man hoffe das er das nicht macht um im Amt zu bleiben. Wird sonst unschön.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11303
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.

Allerdings wird er wohl damit bis um 20.01.2021 warten müssen. Bis dahin hat Trump das Sagen, oder Nichtsagen. Denn die Maßnahmen sind ja Sache der Einzelstaaten.

Aber es macht sich medial gut. Mal so zu tun. :D

Die Medien reden von seinem "Sofortplan".
Das ist eine der großen Herausforderungen zu Beginn seiner Präsidentschaft : er sollte sich gut und ausführlich vorbereiten und beraten sein.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:54)

Das ist eine der großen Herausforderungen zu Beginn seiner Präsidentschaft : er sollte sich gut und ausführlich vorbereiten und beraten sein.
Was ja auch sinnvoll ist - nicht nur in Coronazeiten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11303
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Ein paar Staatschefs haben Biden noch nicht gratuliert. Jinping, Putin und Bolsonaro warten die Entwicklungen bzw. eine offizielle Bekanntgabe ab.
https://www.google.com/amp/s/www.nzz.ch ... ld.1586008
Die Zukunft ist Geschichte.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:00)

Was ja auch sinnvoll ist - nicht nur in Coronazeiten.
Er könnte natürlich auch golfen gehen. Dann gibt's vielleicht auch Trump Anhänger, die zu Biden Fans werden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Toblerone hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:02)

Er könnte natürlich auch golfen gehen. Dann gibt's vielleicht auch Trump Anhänger, die zu Biden Fans werden.
Ich denke, die USA brauchen jetzt nicht noch einen golfenden Präsidenten. ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:42)
Zum Beispiel keine abstrusen Mittel empfehlen. Und halt ernst nehmen - DAS hat er nämlich nicht getan, wie du weißt.
Also du weisst selbst nicht, was Trump hätte machen sollen. Genauso wie Biden, der es ja auch nicht weiss.

Ausser "ernst nehmen" kommt da nichts. Nur ist es eben kein politisches Programm irgendein Problem ernst zu nehmen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:09)


Ausser "ernst nehmen" kommt da nichts. Nur ist es eben kein politisches Programm irgendein Problem ernst zu nehmen.
Doch in dem Sinne schon. Schade, das du hier den Kontext nicht sehen willst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21397
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

conscience hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:12)

Militärputsch :?
Die Base erwartet jetzt den Krieg, die wollen die Schlacht bei Armageddon.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:09)

Also du weisst selbst nicht, was Trump hätte machen sollen.
Im Grunde ist es doch völlig klar: Auf Fachleute hören und umsetzen!
Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:09)

Ausser "ernst nehmen" kommt da nichts.
Ernst nehmen bedeutet, sich von Fachleuten beraten zu lassen und notwendige Massnahmen in die Wege leiten.
Ist alles im Prinzip sehr einfach, wenn denn Interesse daran bestanden hätte, ein Desaster zu verhindern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:15)

Die Base erwartet jetzt den Krieg, die wollen die Schlacht bei Armageddon.
Die können sie jetzt schon haben. Aber ich denke das die Israelische Regierung nicht begeistert sein würde.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:09)

Also du weisst selbst nicht, was Trump hätte machen sollen. Genauso wie Biden, der es ja auch nicht weiss.

Ausser "ernst nehmen" kommt da nichts. Nur ist es eben kein politisches Programm irgendein Problem ernst zu nehmen.
Er hätte bloß mal selber Maske tragen sollen. Da er für seine Fans ein Idol ist - warum auch immer - hätte das schon viel bewirkt. Nicht mal dazu war er bereit!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8925
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:41)

Was heisst das konkret in politischem Handeln? Was hätte der genau machen sollen?

Etwas ernst zu nehmen ist ja noch kein politisches Programm.
So wenig wie Lügen und jammern. :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:16)
Im Grunde ist es doch völlig klar: Auf Fachleute hören und umsetzen!
Welche Fachleute? Virologen? Ökonomen? Psychologen? Soziologen?

Und was genau haben die empfohlen?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:29)

Welche Fachleute? Virologen? Ökonomen? Psychologen? Soziologen?

Und was genau haben die empfohlen?
Andere Regierungschefs haben das doch auch hinbekommen, oder? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass unsere Regierung z.B. das Spritzen von Desinfektionsmitteln der Bevölkerung empfohlen hätte (was sicherlich nicht mal Soziologen empfohlen hätten ..).
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:35)

Andere Regierungschefs haben das doch auch hinbekommen, oder? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass unsere Regierung z.B. das Spritzen von Desinfektionsmitteln der Bevölkerung empfohlen hätte (was sicherlich nicht mal Soziologen empfohlen hätten ..).
Niemand mit Verstand wuerde das empfehlen - aber schon Scheisse, wenn man als RegierungsChef nicht auf seine Fachleute hoert, weil man angeblich selbst der beste Fachmann ist :x :dead: :D
Ich hab die damalige PK gesehen, und wie seine GesundheitsTussi bei seinen Spruechen kreide bleich geworden ist.

Und wieso hat er seine KnallerTherapie eigentlich nicht selbst angewandt?!
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Montag 9. November 2020, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:29)

Welche Fachleute? Virologen?
Ja, zum Beispiel die Ärzte aus dem John Hopkins. Die haben da wirklich Ahnung. Aber das hat er nicht. Ergo - hat er versagt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
PeterK
Beiträge: 15631
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:29)
Und was genau haben die empfohlen?
Abstand, social distancing, Hände waschen und - als endlich genug Masken verfügbar waren - Maske tragen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Bleibtreu hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:46)

Niemand mit Verstand wuerde das empfehlen - aber schon Scheisse, wenn man als RegierungsChef nicht auf seine Fachleute hoert, weil man angeblich selbst der beste Fachmann ist :x :dead: :D
Ich hab die damalige PK gesehen, und wie seine GesundheitsTussi bei seinen Spruechen kreide bleich geworden ist.

Und wieso hat er seine KnallerTherapie eigentlich nicht selbst angewandt?!
Hat er nicht?
Bei seinem jetzigen Geisteszustand würde ich das nicht ausschliessen :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)

Trump hat mMn. zwei große, entscheidende Fehler gemacht:
1. Er hätte die Hispano-Amerikaner nicht so sehr brüskieren dürfen, die sind eher konservativ eingestellt und hätten auch so gewählt.
2. Er hätte Corona ernst nehmen müssen. Wäre er als väterlich-fürsorglicher Präsident aufgetreten, der sich um seine Bürger sorgt und sie beschützt, hätte ihm das imho auch viele Wählerstimmen eingebracht. Eigentlich war diese Krise sogar ein Geschenk des Himmels für Trump,mit einem gescheiten Krisenmanagement hätte er die Herzen der Amerikaner gewinnen können.

Aber gut, dass er weg ist, das war alles schon ziemlich planlos und irrlichternd, was er fabriziert hat. Wenigstens hat er etwas Bewegeung in den Nahost-Konflikt gebracht und seine Iran- und China-Politik fand ich auch nicht so verkehrt, selbst "Make America Great Again" ist im Kern richtig, man braucht gut bezahlte Industriearbeit, um den Wohlstand hoch zu halten.
Du vergisst seine "Base"
Das ist ja alles lieb und recht, aber Trump spielte auf der Klaviatur der niedrigsten Instinkte und seine Wähler fraßen ihm aus der Hand.
Man könnte auch sagen, wenn Höcke nicht so gegen Muslime hetzen würde, dann wäre er Bundeskanzler ... weil Muslime sind auch eher konservativ.
Dass das nicht funktionieren kann, liegt auf der Hand :p
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:36)

Mich wundert, was die in Alaska machen. Die haben ca. 327k Stimmen auszuzählen, sind jetzt bei 58%.
Lassen die da Robben zählen, oder wie?
Man sah sich schon regierungsseitig genötigt, Behauptungen entgegenzutreten, dass Stimmzettel per Hundeschlitten transportiert würden. ;)

https://www.alaskapublic.org/2020/11/05 ... heres-why/
[...]by the time that they’re done tallying all the votes there, we’re going to have had, like, seven new presidents and be fully submerged underwater.
Die haben anscheinend das Kernproblem, dass sie natürlich Doppelzählungen vermeiden müssen, aber technisch und aufgrund der schweren Erreichbarkeit diverser Orte nicht so recht dazu in der Lage sind.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:51)

Hat er nicht?
Bei seinem jetzigen Geisteszustand würde ich das nicht ausschliessen :D
Ne, den Gefallen hat er uns nicht getan.
Und bekloppt war der doch schon immer :cool:
Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:36)

Mich wundert, was die in Alaska machen. Die haben ca. 327k Stimmen auszuzählen, sind jetzt bei 58%.
Lassen die da Robben zählen, oder wie?
Das wundert mich auch. Sind wohl im Schnee stecken geblieben, oder so :cool:
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:36)

Mich wundert, was die in Alaska machen. Die haben ca. 327k Stimmen auszuzählen, sind jetzt bei 58%.
Lassen die da Robben zählen, oder wie?
Alaska ist riesig. Die 58 % sind höchstwahrscheinlich die Stimmen aus Fairbanks, Anchorage und Juneau. Und dann wirds dünne mit der Besiedlung und Anbindung.
Und nein, das Robbenauszählen hat man dort wieder aufgegeben, nachdem diese mehrheitlich für die Demokraten gezählt haben - Arterhaltungstrieb :D
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
kyniker
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 00:20
Wohnort: Heidelberg

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von kyniker »

(Patient) Donald J. Trump: ein Leckerbissen für jeden fortgeschrittenen Psychiater. Multiple Persönlichkeitsstörungen...ein sehr gutes aber anspruchsvolles Thema für eine Facharztprüfung in Psychiatrie...
Am meisten leide ich unter der Dummheit der Menschen
- Oscar Wilde -
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

roli hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:50)

Ja, es ist anders, aber nicht besser oder schlechter.
Aber das Koalitionen bei uns schon vor der Wahl immer feststehen, stimmt nicht so ganz.
Je nach Ausgang wurden bisweilen neue Bündnisse gsschlossen, z.B. weil das Wahlergebnis dies machmal erforderte.
Das ist richtig, kommt aber weitaus seltener vor, als es gern so dargestellt wird.
Der User hatte ja behauptet, im Gegensatz zu den USA "seien wir nicht in der Lage, unseren Bundeskanzler abzuwählen". Was definitiv nicht stimmt. Das behaupten gewisse Kreise nur gern seit 2015, übersehen dabei aber, dass es weniger an den verfassungsmäßigen Möglichkeiten liegt, als an der faktisch fehlenden Mehrheit für eine Abwahl.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
PeterK
Beiträge: 15631
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

kyniker hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:33)
(Patient) Donald J. Trump: ein Leckerbissen für jeden fortgeschrittenen Psychiater. Multiple Persönlichkeitsstörungen...ein sehr gutes aber anspruchsvolles Thema für eine Facharztprüfung in Psychiatrie...
Ich finde es nicht richtig, sein Verhalten mit irgendwelchen Krankheiten entschuldigen oder begründen zu wollen.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:48)
Ja, zum Beispiel die Ärzte aus dem John Hopkins.
Widersprechen die sich da genauso oft wie in Deutschland die Virologen Drosten, Streek, Kekule etc.?
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:51)
Abstand, social distancing, Hände waschen und - als endlich genug Masken verfügbar waren - Maske tragen.
Und was genau sollte Trump da nun politisch machen? Landesweites Händewaschen per Gesetz anordnen oder wie?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:46)

Widersprechen die sich da genauso oft wie in Deutschland die Virologen Drosten, Streek, Kekule etc.?
Keine Ahnung, was du jetzt meinst. Aber Deutschland ist auch nicht das John-Hopkins, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95278
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:47)

Und was genau sollte Trump da nun politisch machen? Landesweites Händewaschen per Gesetz anordnen oder wie?
Vorbild sein. Auf die Gefahren hinweisen. usw. Hat er halt nicht gemacht. Aber so ist das mit den Fakedeppen. Fällt halt alles wieder zurück.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)

Trump hat mMn. zwei große, entscheidende Fehler gemacht:
1. Er hätte die Hispano-Amerikaner nicht so sehr brüskieren dürfen, die sind eher konservativ eingestellt und hätten auch so gewählt.
2. Er hätte Corona ernst nehmen müssen. Wäre er als väterlich-fürsorglicher Präsident aufgetreten, der sich um seine Bürger sorgt und sie beschützt, hätte ihm das imho auch viele Wählerstimmen eingebracht. Eigentlich war diese Krise sogar ein Geschenk des Himmels für Trump,mit einem gescheiten Krisenmanagement hätte er die Herzen der Amerikaner gewinnen können.

Aber gut, dass er weg ist, das war alles schon ziemlich planlos und irrlichternd, was er fabriziert hat. Wenigstens hat er etwas Bewegeung in den Nahost-Konflikt gebracht und seine Iran- und China-Politik fand ich auch nicht so verkehrt, selbst "Make America Great Again" ist im Kern richtig, man braucht gut bezahlte Industriearbeit, um den Wohlstand hoch zu halten.
Sehr gut zusammengefasst Trump hat es am Ende selbst vergeigt, da,helfen auch keine Wahlbetrugsmärchen mehr, die Coronavirus Krise wäre seine Chance gewesen mal nicht nur groß zu tösen sondern auch zu liefern, nur hat er die offenkundig in allen Belangen in den Sand gesetzt und versagt ( siehe die Corona Toten- und Infektionszahlen in den USA) aber war nicht anders zu erwarten von jemanden wie Donald Trump bei dem gilt ohnehin mehr Schein als Sein.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Aldus »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:42)
BTT: Warum feuert der Mann jetzt noch seinen Verteidigungsminister?
Weil der nicht alles getan hat, was er wollte das er es tut. Also wurde der nun ausgetauscht.
sünnerklaas hat geschrieben:(09 Nov 2020, 21:15)

Die Base erwartet jetzt den Krieg, die wollen die Schlacht bei Armageddon.
Wenn sie Pech haben, bekommen sie sie. Wie heißt es gleich: "Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünscht. Vielleicht geht es in Erfüllung."

Ihr könnt Gift darauf nehmen, das Trump nicht still und leise gehen wird. Ich denke allmählich, das Kapitel Trump ist noch nicht so vorbei, wie die meißten glauben. Wenn der Typ allerdings meint, er müsste nur den Minister an der Spitze austauschen und könnte mit dem neuen Mann dann das Militär gegen "Aufständische" einsetzen - in den USA -, dürfte ihm die Überraschung seines Lebens bevorstehen.
Zuletzt geändert von Aldus am Dienstag 10. November 2020, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Trutznachtigall »

☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Stein1444 »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 22:47)

Und was genau sollte Trump da nun politisch machen? Landesweites Händewaschen per Gesetz anordnen oder wie?
Für den Anfang hätte ehr schlicht mit guten Beispiel voran gehen können und selbst Maske tragen können + Twittern "Tragt eure Maske" und zu guter Letzt auf Wahlkampfveranstaltungen Maskenplicht.

Das wäre ein erster Schritt gewesen.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40976
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Wobei dieser Veröffentlichungszeitpunkt schon Fragen aufwirft.

Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie sich die Verantwortichen bei Pfizer vielleicht gefragt haben: "Wann hauen wir das raus"?
"Nach der Wahl" ist nachvollziehbar, hätte ich wohl auch so entschieden - man will ja nicht in den Ruch geraten, die Wahl beeinflusst zu haben. Allerdings hat man sie dadurch wohl eben auch ein klein wenig beeinflusst, denn dass es die gute Nachricht nicht früher gab, war natürlich nicht zum Vorteil von Trump.

Ziemlich blöde Situation, wenn man sich neutral verhalten möchte, aber nicht kann.

Selbstverständlich kann der Veröffentlichungszeitpunkt auch reiner Zufall gewesen sein, ich stecke nicht drin.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Antworten