Nein.Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:06)
Und du meinst ein "Impfkritiker" hält die notwendige Information vertrauenswürdig für dich parat? Glaubst du ernsthaft unsere Politik fährt die Wirtschaft, wenn auch nur teilweise, ohne Not herunter?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Betrachtung paßt nicht so richtig zur Tatsache, daß 90% aller Angesteckten diese Krankheit ohne äußeres Krankheitsbild überstehen. 10% sind äußerlich erkennbar krank, 1% benötigt Intensivbetreuung, und davon 10% künstliche Beatmung, um überhaupt überleben zu können. 25% davon sterben leider dennoch. Das ist unsere augenblicklich noch beherrschbare Lage.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:18)
Was soll das heißen?
Wenn man das Virus einfach laufen lässt, dann wird sich die Ausbreitung exponentiell verstärken. Am Beginn der Pandemie verdoppelten sich die Zahlen alle 3 Tage. Schon bald würden mehr Menschen sterben als geboren werden, die meisten an Covid. Die Letalität würde nach einer kurzen Anfangsphase stark steigen, weil den vielen Kranken keiner mehr helfen könnte. Es gäbe nicht genug Ärzte und Pfleger. Vielleicht 5 Prozent der Menschheit würde an Covid sterben. Und fast alle Opfer wären über 50. 1 Prozent sind derzeit 80 Millionen Menschen.
Wenn das Virus mit und fertig wäre, hätten wir eine ganz andere Welt. Eine ganz andere Altersstruktur mit viel weniger Erfahrung. Und riesige Friedhofsflächen in den Ballungsräumen.
Gerät die Pandemie völlig außer Kontrolle, dann sehe ich den Anteil der in Intensivpflege betreuten Kranken als sehr kritisch an... vermutlich bedeutet diese sehr ernste Erkrankung dann den sicheren Tod.
Dann sind das aber so ungefähr 1% der Infizierten... nicht 5%. Auch bei der Vorschau "verlorene Erfahrung" melde ich Zweifel an. Ganz offenbar trifft der Virus eine unmenschliche Sozialauswahl. Ich will das Thema nicht vertiefen, weil solche Überlegungen völlig falsch verstanden werden können.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sollen die Pandemie in beherrschbarer Größenordnung halten. Dann überleben 3/4 der ansonsten Todgeweihten 1%.
So ungefähr deute ich die immer wieder in der Gazeta Wyborcza dargestellten Kurven des polnischen Gesundheitsministeriums.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aktuell geht man von 20!!% ausH2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:58)
Die Betrachtung paßt nicht so richtig zur Tatsache, daß 90% aller Angesteckten diese Krankheit ohne äußeres Krankheitsbild überstehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist ja nicht so, dass ich nach Leipzig fahre, demonstrativ die Maske verbrenne und Polizisten vors Schienbein trete.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:14)
Mir scheint eine gewisse Logik darin zu liegen, daß unsere Politik unsere Wirtschaft in Gang halten möchte, indem sie gezielt und bewußt noch Risiken zuläßt, die sie allgemein aber verhindern möchte. Wir erleben einen Eiertanz. Durchaus möglich, daß diese bewußt eingegangene Lücke doch zu viele Neuansteckungen ermöglicht und sie deshalb geschlossen werden muß. Aber es ist auch möglich, daß die übrigen Maßnahmen ausreichen, die Pandemie ein zu dämmen.
Der Vergleich des reinen Infektionsgeschehens ist sicher sehr oft ganz unlogisch; aber ich meine, daß wir mit der politischen Begründung und Handlungsweise doch unseren Frieden machen können.
Das einzige was ich hinterfrage ist die Verhältnismäßigkeit und angesichts der getroffenen Maßnahmen hege ich dieselbe Einstellung wie Europa 2050, das was am unwichtigsten erschien wurde den Maßnahmen unterworfen.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 8. November 2020, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist schon richtig gesehen: Die Politik hat dort Maßnahmen verfügt, wo sie die wirtschaftlichen Schäden für vertretbar hält, und die Wirkung gegen die Pandemie noch auszureichen scheint. Ein Eiertanz eben.JJazzGold hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:04)
Es ist ja nicht so, dass ich nach Leipzig fahre, demonstrativ die Maske verbrenne und Polizisten vors Schienbein trete.
Das einzige was ich hinterfrage ist die Verhältnismäßigkeit und angesichts der getroffenen Maßnahmen hege ich dieselbe Einstellung wie Europa 2050, das was am Unwichtigsten erschien wurde den Maßnahmen unterworfen.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Teilweise liegt die Fallsterblichkeitsrate sogar über 5 ProzentH2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:58)
Die Betrachtung paßt nicht so richtig zur Tatsache, daß 90% aller Angesteckten diese Krankheit ohne äußeres Krankheitsbild überstehen. 10% sind äußerlich erkennbar krank, 1% benötigt Intensivbetreuung, und davon 10% künstliche Beatmung, um überhaupt überleben zu können. 25% davon sterben leider dennoch. Das ist unsere augenblicklich noch beherrschbare Lage.
Gerät die Pandemie völlig außer Kontrolle, dann sehe ich den Anteil der in Intensivpflege betreuten Kranken als sehr kritisch an... vermutlich bedeutet diese sehr ernste Erkrankung dann den sicheren Tod.
Dann sind das aber so ungefähr 1% der Infizierten... nicht 5%. Auch bei der Vorschau "verlorene Erfahrung" melde ich Zweifel an. Ganz offenbar trifft der Virus eine unmenschliche Sozialauswahl. Ich will das Thema nicht vertiefen, weil solche Überlegungen völlig falsch verstanden werden können.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sollen die Pandemie in beherrschbarer Größenordnung halten. Dann überleben 3/4 der ansonsten Todgeweihten 1%.
So ungefähr deute ich die immer wieder in der Gazeta Wyborcza dargestellten Kurven des polnischen Gesundheitsministeriums.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessant, was die Nennung von zwei statistischen Größen für eine Interpretationskette nach sich zieht.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:18)
Was soll das heißen? Keine Sorge, es werden viel mehr Menschen geboren als Covid sterben? Die Menschheit wird überleben? Aber jeder einzelne Gestorbene und auf Dauer Geschädigte hätte gern sein Leben gelebt!
Wenn man das Virus einfach laufen lässt, dann wird sich die Ausbreitung exponentiell verstärken. Am Beginn der Pandemie verdoppelten sich die Zahlen alle 3 Tage. Schon bald würden mehr Menschen sterben als geboren werden, die meisten an Covid. Die Letalität würde nach einer kurzen Anfangsphase stark steigen, weil den vielen Kranken keiner mehr helfen könnte. Es gäbe nicht genug Ärzte und Pfleger. Vielleicht 5 Prozent der Menschheit würde an Covid sterben. Und fast alle Opfer wären über 50. 1 Prozent sind derzeit 80 Millionen Menschen.
Wenn das Virus mit uns fertig wäre, hätten wir eine ganz andere Welt. Eine ganz andere Altersstruktur mit viel weniger Erfahrung. Und riesige Friedhofsflächen in den Ballungsräumen.
Wie sieht es damit aus:
https://www.worldometers.info/de/
Verhungerte Menschen dieses Jahr:
9,5 Millionen
Tote durch übertragbare Krankheiten dieses Jahr:
11,1 Millionen
Tote durch Corona:
1,2 Millionen
Eine andere Welt werden wir trotzdem haben, egal was wir machen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kurz vor Weihnachten, sprich im Dezember, den Einzelhandel zu schließen wäre fatal und würde reichlich Widerstand generieren. So ungern ich es schreibe, aber am effektivsten wäre wohl ein weiterer kompletter Lockdown im November gewesen. Damit meine ich auch Schulen, Kitas, Kindergärten und wo immer möglich striktes Home Office.yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:24)
Weil sich die Politik entschieden hat die Wirtschaft einigermaßen laufen zu lassen. Beim derzeitigen Stand der Pandemie ist das zumindest umstritten, ich hätte mir gewünscht zumindest für November auch den gesamten Einzelhandel zu schliessen. Hier in Bremen hat der Einzelhandel gestern verkündete, dass durch die Schließungen im Restaurant und Kulturbereich die Umsätze um die Hälfte eingebrochen sind. Aus epidimiologischer Sicht ist das natürlich zu begrüßen und ich glaube auch, dass das Politik vorher bewusst war. Am Ende des Monats werden wir sehen, ob das ausreicht. Der Dezember ist ein extrem komplizierter Monat, nicht nur aus Sicht der Epidimiologen, sondern weil der Einzelhandel da einen Großteil seiner Umsätze generiert.Schwierig, ich kann mir nicht vorstellen,dass man sich traut an diese "Heilige Kuh" zu gehen. Deswegen könnte der Kompromis so aussehen, dass man Kultur und Restaurants auch im Dezember geschlossen hält und damit wenigstens verhindert, dass zu viele Menschen durch die Gegend rennen, aber wir werden die Zahlen von Mitte und Ende November abwarten müssen.
Aber das erscheint nicht zumutbar und es wurde auch versäumt rechtzeitig die notwendigen Ausweichmöglichkeiten zu etablieren. Denn im Dezember den Einzelhandel und die Gastronomie abzuwürgen wäre fatal. Ich sehe das analog zu dir, der Dezember wird Maßnahmen betreffend der schwierigste Monat werden. Weihnachten ist für die Menschen und den Handel die heilige Kuh, die nicht geschlachtet werden kann darf.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieses Jahr ist die Auslastung noch nicht besonders hoch. Das sieht noch nach Untersterblichkeit aus.Impfkritiker hat geschrieben:(08 Nov 2020, 02:10)
Veröffentlicht am 19.02.2013
In Köln werden nicht nur die Betten auf den Intensivstationen knapp - auch die Blutkonserven werden weniger. Grund dafür ist die grassierende Grippe.
Bettenknappheit in Kölner Krankenhäusern. Aufgrund der vielen Grippekranken sind die Intensivstationen komplett überfüllt. Zeitweise sind die Krankenhäuser sogar so überlastet, dass sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen können. Operationen müssen aufgrund der angespannten Lage verschoben werden.
Gegenüber der „Kölnischen Rundschau“ sagte der Chef der Anästhesie und Intensivstation in Hohenlind, dass zeitweise elf von 14 Intensivbetten mit Infektionspatienten belegt waren. Grund dafür ist nicht nur das Influenza-Virus, sondern auch ein aggressives Virus, das Atemwegserkrankungen bis hin zum Lungenversagen verursacht. Infolge dessen müssen die - meist älteren - Betroffenen zum Teil beamtet werden.
„Wir haben eine unverändert angespannte Situation auf den Intensivstationen“, sagt Robert Stangl gegenüber Welt online, „die meisten Krankenhäuser haben Kapazitätsprobleme.“
https://www.welt.de/regionales/koeln/ar ... Griff.html
Meine Meinung
Schaut auf das Datum !
Ihr seid auf einen Hütchenspieler-Trick unserer Regierung hereingefallen.
Kapazitätsprobleme hat es in den Krankenhäusern schon immer gegeben und auch damals wurde schon fleissig gestorben.
Lasst euch also von unseren Politikern nicht unnötig in Panik versetzen..
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ungsgrenze
Vermischtes
Frankfurter Krankenhäuser durch Grippewelle an Belastungsgrenze
Früher hat das fast niemanden interessiert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@Yogi61
Wurde von Sarah Wagenknecht sehr schön erklärt, siehe hier
https://www.focus.de/politik/experten/w ... 12588.html
Es gibt noch andere Hütchen-Spieler-Trick, bei dem ihr kräftig verladen werdet, habe es aber vergeblich euch versucht zu erklären.
Z. B.
Der Lockdown führt zu weiteren Einsparungen im Gesundheitssystem, weil der Lockdown die Wirtschaft zerstört. Der Lockdown führt damit zu einer steigenden Anzahl und nicht zu einer sinkenden Anzahl von Todesfällen.
Das weiss unsere Regierung ganz genau - jedenfalls ist das der nächste Hütchenspieler-Trick, dem ihr zum Opfer fallt.
Ein anderer Hütchen-Spieler-Trick
Eine gefährliche Mutation bei den Erkältungskrankheiten ist spätestens nach einem Jahr verschwunden. Unter anderem rottet sie sich selbst aus,da diese ihre Wirte umbringt und sich nicht weiterverbreiten kann.
Plötzlich soll eine Mutation unsterblich und damit die Grundrechtseinschränkungen ewig dauern ?
Wenn ihr begriffen habt, dass die Regierung die Mutation totschweigt - dann habt ihr damit den nächsten Hütchen-Spieler-Trick unserer Regierung entlarvt.
PCR-Tests messen keine Infektionen - trotzdem starrt ihr in voller Panik auf die vom PCR-Test ermittelten Infektionszahlen -> Hütchen-Spieler-Trick
Das Problem liegt nicht bei Covid 19, sondern bei einem kaputtgesparten Gesundheitssystem - das ist der Hütchen-Spieler-Trick. Der Bericht aus dem Jahr 2013 sollte euch dafür die Augen öffnen.Ich danke Dir für diese wichtige Information. Da ich eher so der leichtgläubige Typ bin, bitte ich Dich mir noch eben zu erklären, warum sich die Regierung als Hütchenspieler betätigt und warum auch die Intensiv und Nofallmediziner mit Hütchen spielen. Ich will es einfach nur begreifen und da musst Du mir helfen, bitte.
Wurde von Sarah Wagenknecht sehr schön erklärt, siehe hier
https://www.focus.de/politik/experten/w ... 12588.html
Es gibt noch andere Hütchen-Spieler-Trick, bei dem ihr kräftig verladen werdet, habe es aber vergeblich euch versucht zu erklären.
Z. B.
Der Lockdown führt zu weiteren Einsparungen im Gesundheitssystem, weil der Lockdown die Wirtschaft zerstört. Der Lockdown führt damit zu einer steigenden Anzahl und nicht zu einer sinkenden Anzahl von Todesfällen.
Das weiss unsere Regierung ganz genau - jedenfalls ist das der nächste Hütchenspieler-Trick, dem ihr zum Opfer fallt.
Ein anderer Hütchen-Spieler-Trick
Eine gefährliche Mutation bei den Erkältungskrankheiten ist spätestens nach einem Jahr verschwunden. Unter anderem rottet sie sich selbst aus,da diese ihre Wirte umbringt und sich nicht weiterverbreiten kann.
Plötzlich soll eine Mutation unsterblich und damit die Grundrechtseinschränkungen ewig dauern ?
Wenn ihr begriffen habt, dass die Regierung die Mutation totschweigt - dann habt ihr damit den nächsten Hütchen-Spieler-Trick unserer Regierung entlarvt.
PCR-Tests messen keine Infektionen - trotzdem starrt ihr in voller Panik auf die vom PCR-Test ermittelten Infektionszahlen -> Hütchen-Spieler-Trick
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schön, dass wir hier einer Meinung sind. Fraglich auch, ob das ausreichend ist, um die Infektionsketten nachhaltig zu unterbinden? Ist zwar reine Spekulation, aber ich gehe davon aus, dass man hofft die Zahlen soweit im November zu drücken, dass es gestattet den Dezember ohne größere Einschränkungen über die Bühne zu bringen. Was dann im Januar kommt werden wir sehen.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:10)
Das ist schon richtig gesehen: Die Politik hat dort Maßnahmen verfügt, wo sie die wirtschaftlichen Schäden für vertretbar hält, und die Wirkung gegen die Pandemie noch auszureichen scheint. Ein Eiertanz eben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nach 14:00 komme ich an die Darstellungen in der Gazeta Wyborcza heran. Dann kann ich aktuelle Maße und Zahlen nennen.
Ich möchte vermeiden, daß wir hier in unserem Forum Horrorzahlen erzeugen, die einer Nachprüfung nicht standhalten. Die Pandemie entwickelt sich schon furchtbar genug!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nach Horrorzahlen ist mir gegenwärtig auch nicht zu Mute. Allerdings wären 90% Symptomlose eine solche!H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:22)
Ich möchte vermeiden, daß wir hier in unserem Forum Horrorzahlen erzeugen, die einer Nachprüfung nicht standhalten. Die Pandemie entwickelt sich schon furchtbar genug!
Denn diese werden nicht immun und haben darübehinaus jede Menge Zeit, das Virus in alle Richtungen zu verbreiten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:07)
Ich vermute, daß der Teilnehmer Franzmannzini an Formen nachbarlicher Geselligkeit denkt, die derzeit ausdrücklich nicht gepflegt werden sollen. So wird derzeit doch gefordert, daß sich in einer Wohnung nie mehr als 2 Haushalte treffen sollen. Damit entfällt tatsächlich ein Teil der alltäglichen Kontakte.
Ich kann das hier in Polen auch feststellen. Mit vielen meiner Handwerker hatte ich mich locker angefreundet... und so saß man schon einmal gemütlich zu einem Klönschnack zusammen an der Bierbank zu Kaffee, Tee und Kuchen. Da herrscht nun Kontaktverbot, in meinem Fall sogar begründet, weil in einer Familie ein Familienvater als Virenträger erkannt und folglich die gesamte Familie in Hausarrest bleiben muß. Ein Nachbar versorgt sie mit dem alltäglichen Bedarf. Nachbar Wojtek kAm immer einmal vorbei, um zu fragen, ob er etwas für uns mitbringen soll. Ist auch ein älteres Semester... jetzt höchstens einmal in der Woche. Ich habe verstanden, daß franzmannzini Stadtmensch ist... und da kommen Leute schneller zusammen, weil sie ganz einfach "aufeinander" wohnen. Die für den Virus günstige Voraussetzung soll ja nun durchbrochen werden. Das ist dann schon etwas "gewöhnungsbedürftig".
Der Unterschied Stadt/ Land kommt in der Betrachtung eindeutig zum Tragen. Großstädter, die gewohnt sind jeden Abend in der Kneipe oder dem Restaurant ihre sozialen Kontakte zu pflegen dürften sich benachteiligter fühlen, als Landbewohner, denen jetzt nur zu geringem Anteil der Stammtisch fehlt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Symptomlose dürften immun sein. Außer ein Schnelltest würde bei denen positiv ausfallen. Dann nicht.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:25)
Nach Horrorzahlen ist mir gegenwärtig auch nicht zu Mute. Allerdings wären 90% Symptomlose eine solche!
Denn diese werden nicht immun und haben darübehinaus jede Menge Zeit, das Virus in alle Richtungen zu verbreiten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kenne ich anders ... kann es aber (mangels echter Fachkompetenz) nicht beweisen.Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:31)
Symptomlose dürften immun sein. Außer ein Schnelltest würde bei denen positiv ausfallen. Dann nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das stimmt so höchstwahrscheinlich nicht. Auch diese glücklichere Gruppe entwickelt eine körpereigene Abwehr gegen den Virus und auch sie verläßt die immer verhängte Quarantäne mit negativem Prüfergebnis. Aber da sollte yogi61 besser etwas klar stellen!IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:25)
Nach Horrorzahlen ist mir gegenwärtig auch nicht zu Mute. Allerdings wären 90% Symptomlose eine solche!
Denn diese werden nicht immun und haben darübehinaus jede Menge Zeit, das Virus in alle Richtungen zu verbreiten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Mann hatte sich im März infiziert. Im September wurde er per PCR-Test erneut positiv getestet.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:33)
Kenne ich anders ... kann es aber (mangels echter Fachkompetenz) nicht beweisen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... s-103.htmlPhilipp Traxel hatte sich bereits im März mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, vermutlich bei einem Kurzurlaub in Paris mit zwei Freunden. Wenige Tage nach seiner Rückkehr bekam der 28-jährige Rheinländer leichtes Fieber und Kopfschmerzen. Als er bei seiner Hausärztin einen Test auf Sars-CoV2- machte, war das Ergebnis positiv.
Erneut positiv - aber auch ansteckend?
Im September brach Traxel dann gemeinsam mit seiner Freundin zu einer Urlaubsreise nach Portugal auf. Als sie nach einer Woche wieder auf dem Köln-Bonner Flughafen landeten, machte er als Reiserückkehrer einen Corona-Test - und war angeblich wieder positiv.
Wie kann das sein? Das Robert Koch-Institut (RKI) weist darauf hin, dass Infizierte auch "noch Wochen nach dem Symptombeginn" positiv getestet werden können. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) berichten sogar, dass jemand noch drei Monate nach seiner Genesung "niedrige Virenlevel" haben kann. "Dass diese positiven PCR-Ergebnisse bei genesen Patienten nicht mit Ansteckungsfähigkeit gleichzusetzen ist, wurde in mehreren Analysen gezeigt", schreibt das RKI.
Er trug demnach die ganze Zeit das Virus mit sich rum. Oder auch nicht. Wegen der Untersterblichkeit ist es im Grunde egal.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Sonntag 8. November 2020, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hat schon interessiert, aber es gab genügend Ausweichkapazitäten. Bei COVID-19 ist die Sache etwas schwieriger, weil die Patienten wegen der komplexen Symptome eine höhere Verweildauer auf den Intensivstationen benötigen. Ich weiss nicht, wie oft es immer wieder betont werden muss, zur Bekämpfung der Influenza stehen zwei antivirale Wirkstoffe zur Verfügung und Ruhe und Flüssigkeitszufuhr haben einen sehr viel schnelleren Effekt auf die Gesundung. Bei COVID-19 muss ausserdem eine Überwachung und auch eine medikamentöse Therapie zur Verhinderung von Thromben erfolgen, was nicht immer einen positiven Effekt auf andere Begleiterscheinungen der Erkrankung hat. Ich schlage einfach mal vor, Du fragst einen Intensivmediziner, was aus seiner Sicht komplexer zu behandeln ist. Eine seit Jahrzehnte bekannte Erkrankung, oder eine neue Erkrankung die man nicht versteht und einem im Moment leider noch eher stumpfe Waffen zur Verfügung stehen.Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:17)
Dieses Jahr ist die Auslastung noch nicht besonders hoch. Das sieht noch nach Untersterblichkeit aus.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ungsgrenze
Früher hat das fast niemanden interessiert.
Die ewigen Relativierungen und Vergleiche helfen weder den Ärzten noch den COVID-19 Patienten. Es muss doch möglich sein,so etwas in den Schädel zu bekommen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Impfkritiker hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:21)
Das Problem liegt nicht bei Covid 19, sondern bei einem kaputtgesparten Gesundheitssystem - das ist der Hütchen-Spieler-Trick.
...
...
[MOD]Die Sache mit dem kaputtgesparten Gesundheitssystem erzählen Sie hier nun zum wiederholten Male. Ein letztes Mal erkläre ich Ihnen, daß ein Gesundheitssystem Bestandteil eines Gesellschaftssystems ist, das neben der Krankenversorgung sehr viele andere Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllt.
Unser deutsches Gesundheitssystem ist so leistungsfähig, daß wir derzeit glücklicherweise unseren europäischen Nachbarn im Notfall Pflegeplätze und Pflege verfügbar machen können. Unser Gesundheitssystem enthält also Reserven, oder kann sie aktivieren, die in unseren benachbarten demokratischen Gesellschaften tatsächlich nicht verfügbar sind.
Wer mehr möchte, der muß dann mit seinen Beiträgen zur Krankenversorgung mehr als derzeit 14,6% seines sozialversicherungspflichtigen Einkommens bezahlen. Das ist ein tüchtiger Batzen unserer Einkommen. Von "Kaputtsparen" kann da keine Rede sein.
Nach diesem Hinweis der Moderation werde ich jeden weiteren Ihrer Beiträge zum "Kaputtsparen unseres Gesundheitssystems" als Versuch werten, die hier stattfindende Diskussion zu stören, und sie als Spam in die Ablage verschieben. H2O
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Worldometer sagt, dass von den in den letzten 10 Monaten positiv getesteten Personen 2,5 Prozent an Covid gestorben sind, wobei die höchsten Infektionszahlen in den letzten Wochen zu finden sind, d.h. viele noch behandelt werden.franzmannzini hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:16)
Interessant, was die Nennung von zwei statistischen Größen für eine Interpretationskette nach sich zieht.
Wie sieht es damit aus:
https://www.worldometers.info/de/
Verhungerte Menschen dieses Jahr:
9,5 Millionen
Tote durch übertragbare Krankheiten dieses Jahr:
11,1 Millionen
Tote durch Corona:
1,2 Millionen
Eine andere Welt werden wir trotzdem haben, egal was wir machen.
Am Ende werden etwas mehr als 2,5 Prozent weltweit an Covid verstorben sein.
Das ist das aktuelle Bild. Die Pandemie ist in den meisten Ländern gebremst durch Maßnahmen der Gesundheitsbehörden und fast alle können in Krankenhäusern behandelt werden .
Das Virus würde sich ohne solche Maßnahmen exponentiell ausbreiten, und zwar wohl wie zu Beginn alle 3 Tage doppelt so viele Menschen infizieren. Die Zahl der Toten folgt dann in einem Abstand von 4 bis 6 Wochen der Zahl der Infizierten mit einem Faktor von 1/40.
Was würde dies bedeuten, wenn die ab heute geschähe?
Die Wirkung EXPONENTIELLER Ausbreitung sollte den meisten aus der Schule bekannt sein. Auch wenn wohl vielen die Phantasie dafür fehlt, sich vorzustellen, wie das dann in der Realität aussieht.
1,2 Millionen wären bei einer außer Kontrolle geraten exponentiellen Entwicklung (Verdoppelung in 3 Tagen) nach 3 Tagen 2,4, in 6 Tagen 4,8, in 9 Tagen 9,6 und in 12 Tagen 19,2 Mio., in 15 Tagen 40 Mio usw.
D.h. eine Verhundertfachung 3 Wochen.
Wir sollten es vermeiden dieses Monster aus der Flasche zu lassen.
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... t-101.html
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 8. November 2020, 11:23, insgesamt 3-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Symptomloser geht im Allgemeinen nicht zum Testen und kommt somit auch nicht in Quarantäne.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:34)
Das stimmt so höchstwahrscheinlich nicht. Auch diese glücklichere Gruppe entwickelt eine körpereigene Abwehr gegen den Virus und auch sie verläßt die immer verhängte Quarantäne mit negativem Prüfergebnis. Aber da sollte yogi61 besser etwas klar stellen!
Bitte daran denken ... die Kontaktverfolgung funktioniert schon seit geraumer Zeit nicht mehr!!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Geschichte mit "Symptomlosen" ist schon längere Zeit so nicht mehr wahr. Die Infizierten darunter fallen ja dadurch auf, daß eine Risikogruppe getestet wird, und sie dann als Beifang mit in Quarantäne geschickt werden. Nicht zu verwechseln mit jenen, die auf Verdacht nach einem Kontakt ohne Nachweis einer Infektion in Quarantäne geschickt werden.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:02)
Ein Symptomloser geht im Allgemeinen nicht zum Testen und kommt somit auch nicht in Quarantäne.
Bitte daran denken ... die Kontaktverfolgung funktioniert schon seit geraumer Zeit nicht mehr!!
Zu Beginn der Pandemie wurden nur Menschen getestet, die tatsächlich die bekannten äußeren Anzeichen aufwiesen. Damals standen nicht genügend viele Testsätze und Testpersonal zur Verfügung, um über diesen Personenkreis hinaus zu testen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt halt zu viele Symptomlose. Aus dem Grund gibt es dann halt Schwierigkeiten in Bezug auf die Benachrichtigung. So schlimm ist das aber nicht.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:02)
Ein Symptomloser geht im Allgemeinen nicht zum Testen und kommt somit auch nicht in Quarantäne.
Bitte daran denken ... die Kontaktverfolgung funktioniert schon seit geraumer Zeit nicht mehr!!
https://www-t--online-de.cdn.ampproject ... ktion.html
In Köln haben nach Angaben von "Die Welt" am Freitag zeitweise 800 Bürger nichts von ihrer Coronainfektion gewusst. Man habe diese Menschen bislang nicht über ihr positives Ergebnis informieren können, habe der Kölner Sozialdezernent Harald Rau der Zeitung gesagt.
Weil sie von ihrer Infektion nichts wussten, sei vermutlich ein Teil der Betroffenen weiter seinem Alltag nachgegangen, anstatt sich in Quarantäne zu begeben. Die positiv Getesteten müssten einzeln von Mitarbeitern des Gesundheitsamts kontaktiert werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das reicht längst nicht mehr. Die ganze Bevölkerng hat ein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Demnach müssten sie jede Woche alle testen.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:13)
Die Geschichte mit "Symptomlosen" ist schon längere Zeit so nicht mehr wahr. Die Infizierten darunter fallen ja dadurch auf, daß eine Risikogruppe getestet wird, und sie dann als Beifang mit in Quarantäne geschickt werden. Nicht zu verwechseln mit jenen, die auf Verdacht nach einem Kontakt ohne Nachweis einer Infektion in Quarantäne geschickt werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich ist das schlimm. Ein Infizierter ohne Symptome verbreitet unbemerkt die Krankheit weiter.Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:15)
Es gibt halt zu viele Symptomlose. Aus dem Grund gibt es dann halt Schwierigkeiten in Bezug auf die Benachrichtigung. So schlimm ist das aber nicht.
https://www-t--online-de.cdn.ampproject ... ktion.html
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbst der Direkter der Luxemburgischen LIH geht davon aus dass trotz Massentests die Dunkelziffer 4mal höher ist jetzt. Wir testen nach wie vor 100.000Menschen pro WocheAdam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:15)
Es gibt halt zu viele Symptomlose. Aus dem Grund gibt es dann halt Schwierigkeiten in Bezug auf die Benachrichtigung. So schlimm ist das aber nicht.
https://www-t--online-de.cdn.ampproject ... ktion.html
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Gefahr die von denen ausgeht ist etwas geringer als von Kranken.Mendoza hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:22)
Natürlich ist das schlimm. Ein Infizierter ohne Symptome verbreitet unbemerkt die Krankheit weiter.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist längst klar dass die Todeszahl nicht höher als 0.5% ist.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:59)
Worldometer sagt, dass von den in den letzten 10 Monaten positiv getesteten Personen 2,5 Prozent an Covid gestorben sind, wobei die höchsten Infektionszahlen in den letzten Wochen zu finden sind, d.h. viele noch behandelt werden.
Am Ende werden etwas mehr als 2,5 Prozent weltweit an Covid verstorben sein.
l
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann für dich noch mal dieser Link.Mendoza hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:22)
Natürlich ist das schlimm. Ein Infizierter ohne Symptome verbreitet unbemerkt die Krankheit weiter.
Ein Mann hatte sich im März infiziert. Im September wurde er per PCR-Test erneut positiv getestet.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... s-103.htmlPhilipp Traxel hatte sich bereits im März mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, vermutlich bei einem Kurzurlaub in Paris mit zwei Freunden. Wenige Tage nach seiner Rückkehr bekam der 28-jährige Rheinländer leichtes Fieber und Kopfschmerzen. Als er bei seiner Hausärztin einen Test auf Sars-CoV2- machte, war das Ergebnis positiv.
Erneut positiv - aber auch ansteckend?
Im September brach Traxel dann gemeinsam mit seiner Freundin zu einer Urlaubsreise nach Portugal auf. Als sie nach einer Woche wieder auf dem Köln-Bonner Flughafen landeten, machte er als Reiserückkehrer einen Corona-Test - und war angeblich wieder positiv.
Wie kann das sein? Das Robert Koch-Institut (RKI) weist darauf hin, dass Infizierte auch "noch Wochen nach dem Symptombeginn" positiv getestet werden können. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) berichten sogar, dass jemand noch drei Monate nach seiner Genesung "niedrige Virenlevel" haben kann. "Dass diese positiven PCR-Ergebnisse bei genesen Patienten nicht mit Ansteckungsfähigkeit gleichzusetzen ist, wurde in mehreren Analysen gezeigt", schreibt das RKI.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann mich an die Diskussion erinnern, als erwogen wurde Immunitätspässe einzuführen. Ich glaube im Juni erschien eine Studie in Nature Medicine, finde die aber im Moment nicht. Es waren glaube ich Forscher aus China die veröffentlichten, dass asymptomatisch mit SARS-CoV-2infizierte Personen eine schwächere Immunreaktion als symptomatisch Infizierte zeigten. Der Hinweis, dass diese Menschen unzureichend gegen weitere Infektionen geschützt sind, ist bisher nicht wirklich klar. Als Konsequenz dieser Studie wird allerdings bis heute klar empfohlen,dass auch diese Personen angehalten sind, Maßnahmen wie Abstand halten und Hygieneregeln einzuhalten haben.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:34)
Das stimmt so höchstwahrscheinlich nicht. Auch diese glücklichere Gruppe entwickelt eine körpereigene Abwehr gegen den Virus und auch sie verläßt die immer verhängte Quarantäne mit negativem Prüfergebnis. Aber da sollte yogi61 besser etwas klar stellen!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist gar nichts klar. Sollten intensivmedizinische Kapazitäten erschöpft sein, was ich nicht hoffe, dann sind diese Quoten Makulatur.garfield336 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:27)
Es ist längst klar dass die Todeszahl nicht höher als 0.5% ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es werden nicht mal 1% der positiv getesteten Intensivmedizinisch behandelt! Das heisst selbst wenn diese alle sterben wird der Wert 2,5% nicht erreicht.yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:36)
Es ist gar nichts klar. Sollten intensivmedizinische Kapazitäten erschöpft sein, was ich nicht hoffe, dann sind diese Quoten Makulatur.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und deshalb sollte man diesbezüglich lieber mal vom "worst case" ausgehen. Alles andere wäre ziemlich leichtsinnig. Und gar nicht hilfreich.yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:32)
Es waren glaube ich Forscher aus China die veröffentlichten, dass asymptomatisch mit SARS-CoV-2infizierte Personen eine schwächere Immunreaktion als symptomatisch Infizierte zeigten. Der Hinweis, dass diese Menschen unzureichend gegen weitere Infektionen geschützt sind, ist bisher nicht wirklich klar.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Demnach sollte es im November eine Übersterblichkeit geben.yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:36)
Es ist gar nichts klar. Sollten intensivmedizinische Kapazitäten erschöpft sein, was ich nicht hoffe, dann sind diese Quoten Makulatur.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Über 200.000 infizierte Menschen müssten schon einen Einfluss auf die Sterblichkeitsrate haben.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Sonntag 8. November 2020, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lt. worldometer sind sogar in Deutschland in den letzten 10 Monaten 1,7 Prozent der Positiv getesteten an Covid gestorben.garfield336 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:27)
Es ist längst klar dass die Todeszahl nicht höher als 0.5% ist.
Und woher nehmen Sie Ihre Zahlen?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier mal Worldometers.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:44)
Lt. worldometer sind sogar in Deutschland in den letzten 10 Monaten 1,7 Prozent der Positiv getesteten an Covid gestorben.
Und woher nehmen Sie Ihre Zahlen?
235.046 derzeit infizierte Patienten
232.393 ( 99 %) in mildem Zustand
2.653 ( 1 %) ernst oder kritisch
Und alles ohne Dunkelziffer. Die WHO geht z.B. davon aus, dass sich bereits 10% der Weltbevölkerung infiziert haben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also ehrlich:Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:50)
Hier mal Worldometers.
235.046 derzeit infizierte Patienten
232.393 ( 99 %) in mildem Zustand
2.653 ( 1 %) ernst oder kritisch
Und alles ohne Dunkelziffer. Die WHO geht z.B. davon aus, dass sich bereits 10% der Weltbevölkerung infiziert haben.
Auf der 1. Seite bei Worldometers stehen nur 2 Zahlen: die seit Beginn der Epidemie positiv getesteten und die der an Covid verstorben.
Sehr sehr einfach zu interpretieren. Und was machen Sie daraus?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 8. November 2020, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Männer ./. Frauen bei Covid
Warum eigentlich sterben je nach Altersgruppe bis zu 3 Mal so viele Männer an Covid als Frauen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Warum eigentlich sterben je nach Altersgruppe bis zu 3 Mal so viele Männer an Covid als Frauen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine Hochrechnung dieser Werte bringt uns zur Zeit nicht weiter. Sollten wir im Dezember und Januar Kreuzinfektionen und Superinfektionen sehen, dann werden sehr viel mehr Menschen in den Krankenhäusern betreut werden müssen. Noch einmal, wir wissen noch zu wenig über diese Erkrankung. Mit diesen Kreuzinfektionen haben wir unter normalen Umständen vor allen Dingen in Krankenhäuser und Altenheimen schon genug zu tun. Bisher war es aber so, dass wir medikamentöse Therapien gegen diese Infektionen hatten. Bei Covid-19 sieht die Sache zur Zeit aber leider etwas anders aus. Die Gabe etwa von Dexamethason ist bei vielen bakteriellen und viralen Infektionen kontraindiziert und wir wissen auch noch nicht, wie sich eine zwingende Antibiotika-Gabe zur Eindämmung einer bakteriellen Infektion auf die Covid-19 Erkrankung auswirkt. Ich möchte hier keine Angst verbreiten, aber ich möchte noch einmal aufzeigen wie aufwendig die Behandlung in der Klinik sein kann. Neben Notfall und Intensivmedizinern, müssen eben auch Lungendfachärzte und auch Internisten stark eingebunden werden, um eine genau Abstimmung der Behandlung vornehmen zu können.garfield336 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:37)
Es werden nicht mal 1% der positiv getesteten Intensivmedizinisch behandelt! Das heisst selbst wenn diese alle sterben wird der Wert 2,5% nicht erreicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlen und die Beschriftung stammen von Worldometers. Ich habe nichts interpretiert.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:56)
Also ehrlich:
Aus der 1. Seite bei Worldometers stehen nur 2 Zahlen: die seit Beginn der Epidemie positiv getesteten und die der an Covid verstorben.
Sehr sehr einfach zu interpretieren. Und was machen Sie daraus?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist eine 100.000$ Frage.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:58)
Männer ./. Frauen bei Covid
Warum eigentlich sterben je nach Altersgruppe bis zu 3 Mal so viele Männer an Covid als Frauen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Wir haben auch bei SARS und MERS schon gesehen, dass Männer stärker betroffen waren. es gibt einige Erklärungsversuche, die nicht bewiesen sind.
1. Männer leiden viel öfter an Herzkreislauferkrankungen.
2. Das Frauen insgesamt um ca. 15% weniger an Übergewicht leiden-
3. Das Männer eine höheren Konzentration an ACE2-Rezeptoren vorweisen, die als Einfallstor vom Erreger genutzt werden. Das ist übrigens nicht gottgegeben, sondern kann auch damit zusammenhängen, dass Männer häufiger mit ACE Hemmer als Blutdrucksenker behandelt werden, was wiederum zur Folge hat, dass Zellen vermehrt den ACE2-Rezeptor bilden.
Vielleicht sind Frauen aber auch einfach durch Östrogene und ein stärkeres Immunsystem besser geschützt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann für dich noch mal dieser Link.Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:30)
Dann für dich noch mal dieser Link.
Ein Mann hatte sich im März infiziert. Im September wurde er per PCR-Test erneut positiv getestet.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... s-103.html
Nicht jeder, der sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert, erkrankt an Covid-19 – so viel scheint klar. Doch wie hoch der Anteil dieser asymptomatischen Fälle ist, darüber gibt es bislang nur weit auseinandergehende Zahlen. So kam die „Heinsberg“-Studie in Deutschland auf 22 Prozent symptomlose Fälle, aber Mediziner in Italien und China ermittelten rund 40 Prozent. Auf einem Kreuzfahrtschiff blieben sogar 80 Prozent der Infizierten ohne Krankheitssymptome.
Diese Eigenheit macht die Corona-Pandemie besonders schwer beherrschbar: Wer sich mit SARS-CoV-2 ansteckt, merkt manchmal gar nichts davon – kann aber das Virus trotzdem an andere weitergeben.
Zuletzt geändert von Mendoza am Sonntag 8. November 2020, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 7388
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du sagst es, 840.000 nur in München täglich. Was bringt dagegen das Schließen von Theatern, oder von Gaststätten mit hervorragenden Hygienekonzepten, oder ... - Nada. Also lassen wir es doch einfach laufen, oder wir stellen auch den ÖPNV ein. Oder?JJazzGold hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:00)
Ich kann auch einen Blick auf 840 000 Passagiere Schulter an Schulter in S-/U-Bahn werktäglich in München werfen und fragen, wie das dortige Hygienekonzept im Vergleich aussieht? Nach wie vor muss sich es doch gestattet sein, die getroffenen Maßnahmen logisch und kritisch zu betrachten oder zu kommentieren, ohne dass sofort und ausschließlich mit dem Totschlagargument “Tote zählen“ reagiert wird.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Übrigens habe ich vor einigen Wochen im Ärzteblatt eine Darstellung gefunden, in der in der Altersgruppe zwischen 60 und 80 mehrheitlich die Männer versterben, dann aber die Frauen mächtig aufholen. Irgendwann ist wohl Schluß mit unserem Leben.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:58)
Männer ./. Frauen bei Covid
Warum eigentlich sterben je nach Altersgruppe bis zu 3 Mal so viele Männer an Covid als Frauen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Klarer Fall: Unsere Frauen gehen zu hart mit uns Männern um! Da lohnt sich der frühere Tod allemale!


Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wird schwer möglich sein. Denn wer sollte überprüfen, dass nur x Passagiere/qm in den jeweiligen Waggon einsteigen? Also lassen wir alles was angeordnet wird unhinterfragt laufen. Oder?Troh.Klaus hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:27)
Du sagst es, 840.000 nur in München täglich. Was bringt dagegen das Schließen von Theatern, oder von Gaststätten mit hervorragenden Hygienekonzepten, oder ... - Nada. Also lassen wir es doch einfach laufen, oder wir stellen auch den ÖPNV ein. Oder?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht haben Frauen aber auch nur einfach keinen Bock auf Übersterblichkeit und hängen viel lieber in geöffneten Restaurants rum ... Man(n) weiß es nicht.yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:18)
Vielleicht sind Frauen aber auch einfach durch Östrogene und ein stärkeres Immunsystem besser geschützt.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das steht in der Tat da. Das ist aber trotzdem Blödsinn. Wenn 99% nur milde Symptome, ergo 1% schwer erkrankt sind können nicht 1,6% daran sterben (11 Tsd. von 660 Tsd.). Dann müßten ja komplett alle schwer Erkrankten sterben und dazu auch noch jede Menge fast gesunde LeuteAdam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:01)
Die Zahlen und die Beschriftung stammen von Worldometers. Ich habe nichts interpretiert.

Zuletzt geändert von Mendoza am Sonntag 8. November 2020, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also ich habe noch nie eine Frau aus der Kneipe herausholen müssen, umgekehrt war das allerdings hin und wieder der Fall.X3Q hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:44)
Vielleicht haben Frauen aber auch nur einfach keinen Bock auf Übersterblichkeit und hängen viel lieber in geöffneten Restaurants rum ... Man(n) weiß es nicht.
--X
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Frauen holen mächtig auf, weil ihr Anteil bezogen auf die Altersgruppe immer weiter ansteigt.H2O hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:35)
dann aber die Frauen mächtig aufholen. Irgendwann ist wohl Schluß mit unserem Leben.
https://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-un ... %B6lkerung.In der Gruppe der Personen, die 85 Jahre oder älter waren, hatten die Frauen schließlich einen Anteil von 67,6 Prozent
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 99215.htmlInsgesamt leben nach Angaben der Regierung vom Freitag 71.238 Hundertjährige in dem asiatischen Land, das angesichts niedriger Geburtenraten so rasant überaltert wie keine andere Industrienation. Frauen stellen mit 88,1 Prozent weiterhin die Mehrheit der Super-Senioren, wie die Regierung weiter mitteilte.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.