Was genau sollte da erneuert werden?Elmar Brok hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:41)
Denn auch die Republikaner werden sich nach Trump erneuern.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump? Oder gehst du von einem neuen Versuch in 2024 aus?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ist dieser von Biden konstatierte Mangel nicht mittlerweile abgestellt worden?Gluck hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:27)
Biden vor sechs Jahren:
"Schauen Sie sich Deutschland an, schauen Sie auf den Rest der Welt. Wir sind die einzige nicht-ausländerfeindliche Nation in der Welt, die eine Wirtschaftsmacht ist."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 74516.html
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:39)
Biden ist ein Kandidat für betreutes Wohnen und Harris seine gekorene Pflegerin.
Davon ist auch the Donald nicht mehr weit entfernt aber er hat ja noch sein geliebtes Töchterchen Ivanka, die kann dann die Pflegerin spielen ( kann die verwöhnte Göre mal was vernünftiges Tun) .

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
'Wiedergeburt"
Es geht schon wieder los wie zu besten Obamazeiten: Die NYT lässt heute den ersten Intellektuellen, einen Geschichtsprofessor, zu Wort kommen, der von Wiedergeburt der Nation schwadroniert.
Mir wird schlecht. Ich ahne schon, worauf das wieder hinausläuft.
Es geht schon wieder los wie zu besten Obamazeiten: Die NYT lässt heute den ersten Intellektuellen, einen Geschichtsprofessor, zu Wort kommen, der von Wiedergeburt der Nation schwadroniert.
Mir wird schlecht. Ich ahne schon, worauf das wieder hinausläuft.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und ich dachte, das sei einfach ein Quotenkommentator.Liberty hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:50)
Van Jones. Interessanter Typ.
"So hatte er mit einem Gründer der terroristischen Weathermen-Organisation zusammengearbeitet, Kontakte zu einer marxistischen Organisation gehabt und sich in den 1990er Jahren für Abu-Jamal ausgesprochen."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Van_Jones
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich verfolge derweil genüsslich Bilder aus Texas und Arizona wo die Trumpisten mit ihren patoritschen Getöse und Trump Anbetertum wieder mal glänzen, Stoppt die Wahl , Wahlbetrug , Biden & Harris sind Kommunisten , wie sie besinngungslos und hysterisch toben Trumps Urang -Wutans einfach köstlich. 

Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 8. November 2020, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Oi, ist das wieder ein schoenes Eigentor! Du meinst deine Atem beraubenden Analysen?Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:49)
Ich wünschte mir, Sie setzten sich weniger mit Ihren Mitpostern auseinander und steuerten kluge Analysen bei.

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:22)
Über Lichtgestalten lästert man doch nicht. Man fällt vor ihnen auf die Knie.
Trump wird ihnen fehlen.
Schlaf schoen!Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:39)
Biden ist ein Kandidat für betreutes Wohnen und Harris seine gekorene Pflegerin.

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Sonntag 8. November 2020, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das interessiert doch alles nicht mehr. Die Wahl ist vorbei. Das sollten Sie vielleicht auch mal zur Kenntnis nehmen.Meruem hat geschrieben:(08 Nov 2020, 01:02)
Ich verfolge derweil genüsslich Bilder aus Texas und Arizona wa die Trumpisten mit ihren patoritschen Getöse und Trump Anbetertium wieder mal glänzen, Stoppt die Wahl , Wahlbetrug , Biden & Haaris sind Kommunisten , wie sie besingunslos hysterisch toben Trumps Urang -Wutans einfach köstlich.
Biden ist gewählter Präsident und wir sehen dem mit Spannung entgegegen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zeigen Sie mir, wie man es besser macht.Bleibtreu hat geschrieben:(08 Nov 2020, 01:04)
Oi, ist das wieder ein schoenes Eigentor! Du meinst deine Atem beraubenden Analysen?![]()
Schlaf schoen!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ebiker hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:03)
Vielleicht dankt er es ihnen ja mit einer weiteren Verschärfung des Strafrechts damit noch mehr in Gefängnissen landen.
Eieiei...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden will nicht versöhnen, er will seine linksextreme Agenda durchsetzen. Was die knapp 71 Mio. republikanischen Wąhler davon halten dürfte ihm egal sein. Das ist nur Rhetorik, wie bei Obama, dem grössten Spalter.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So sleepy war President elected Joe Biden in seiner ersten Rede nicht. Eher alterszäh und dynamisch wie weiland Konrad Adenauer. Unter dessen Führung
Deutschland wieder Hoffnung, Zukunft und eine neue, nationale Identität bekam. Wieso sollte es Biden nicht gelingen, "The devided States of America" wieder zu The United States of America zu machen. Die menschliche Größe, charakterliche Integrität und die Weisheit eines sehr langen politischen Gedächtnisses hat er, um als elder statesmen eine Rückbesinnung ohne Rückschritt einzuleiten. Hin zu dem, was die USA einst zu dem machten, das in vielerlei Hinsicht auch einen Aufbruch der gesamten freien Welt in eine bessere Welt repräsentierte. Für Generationen.
Deutschland wieder Hoffnung, Zukunft und eine neue, nationale Identität bekam. Wieso sollte es Biden nicht gelingen, "The devided States of America" wieder zu The United States of America zu machen. Die menschliche Größe, charakterliche Integrität und die Weisheit eines sehr langen politischen Gedächtnisses hat er, um als elder statesmen eine Rückbesinnung ohne Rückschritt einzuleiten. Hin zu dem, was die USA einst zu dem machten, das in vielerlei Hinsicht auch einen Aufbruch der gesamten freien Welt in eine bessere Welt repräsentierte. Für Generationen.
Zuletzt geändert von Eulenwoelfchen am Sonntag 8. November 2020, 03:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Liberty hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:15)
Biden will nicht versöhnen, er will seine linksextreme Agenda durchsetzen. Was die knapp 71 Mio. republikanischen Wąhler davon halten dürfte ihm egal sein. Das ist nur Rhetorik, wie bei Obama, dem grössten Spalter.
Jetzt bin ich aber gespannt was bei Obama oder Biden war/ ist den Linksextrem?
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Stein1444 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:23)
Jetzt bin ich aber gespannt was bei Obama oder Biden war/ ist den Linksextrem?
Tja, wie ich schon schrieb... Karikatur



Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Er ist wieder zurück vom Golfen.
"THE OBSERVERS WERE NOT ALLOWED INTO THE COUNTING ROOMS. I WON THE ELECTION, GOT 71,000,000 LEGAL VOTES. BAD THINGS HAPPENED WHICH OUR OBSERVERS WERE NOT ALLOWED TO SEE. NEVER HAPPENED BEFORE. MILLIONS OF MAIL-IN BALLOTS WERE SENT TO PEOPLE WHO NEVER ASKED FOR THEM!"
Mal sehen wie weit er vor den Gerichten kommt. Ich vermute nicht sehr weit.
"THE OBSERVERS WERE NOT ALLOWED INTO THE COUNTING ROOMS. I WON THE ELECTION, GOT 71,000,000 LEGAL VOTES. BAD THINGS HAPPENED WHICH OUR OBSERVERS WERE NOT ALLOWED TO SEE. NEVER HAPPENED BEFORE. MILLIONS OF MAIL-IN BALLOTS WERE SENT TO PEOPLE WHO NEVER ASKED FOR THEM!"
Mal sehen wie weit er vor den Gerichten kommt. Ich vermute nicht sehr weit.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Orbiter1 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:31)
Er ist wieder zurück vom Golfen.
"THE OBSERVERS WERE NOT ALLOWED INTO THE COUNTING ROOMS. I WON THE ELECTION, GOT 71,000,000 LEGAL VOTES. BAD THINGS HAPPENED WHICH OUR OBSERVERS WERE NOT ALLOWED TO SEE. NEVER HAPPENED BEFORE. MILLIONS OF MAIL-IN BALLOTS WERE SENT TO PEOPLE WHO NEVER ASKED FOR THEM!"
Mal sehen wie weit er vor den Gerichten kommt. Ich vermute nicht sehr weit.
Der Aufwand dazu ist außerdem ziemlich hoch.
Und hat Trump dazu überhaupt Kohle ?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump und andere Republikaner haben bereits zu Spenden für den Kampf vor den Gerichten aufgerufen.conscience hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:33)
Der Aufwand dazu ist außerdem ziemlich hoch.
Und hat Trump dazu überhaupt Kohle ?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hier die Veränderungen bei der Auszählung der Stimmen in den letzten 8 Stunden.
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung von 34.400 auf 37.300 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat den Vorsprung von 7.200 auf 9.100 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung von 25.700 auf 27.500 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 18.600 Stimmen, vorher 20.600 Stimmen
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung von 34.400 auf 37.300 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat den Vorsprung von 7.200 auf 9.100 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung von 25.700 auf 27.500 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 18.600 Stimmen, vorher 20.600 Stimmen
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich glaube mehr als das.Demok hat geschrieben:(08 Nov 2020, 01:56)
Habe deinen Kommentar gemeldet, aufgrund der Aussage "Wahlbetrug". Verschwörungstheorien ohne jegliche Beweise und somit Unterstellung einer Straftat ist Verleumdung.
Trump hatte eine rechtsextreme Schlägertruppe aufgefordert, sich bereit zu halten. Sicherlich nicht zum Plakate kleben.
https://www.hr2.de/programm/der-tag/der ... g-316.html
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden hält nun emotionale und theatralische Reden, ganz so, wie er es bei Obama gelernt hat. Er will das Land heilen. Und er ruft die Trump-Wähler dazu auf, man solle sich gegenseitig eine Chance geben.
Ich bin ja nicht gemeint, denn ich habe ja kein Wahlrecht. Aber geben wir ihm mal eine Chance.
Wir werden sehen.
Seine Anhänger verprügelt vorsichtshalber schon mal eine Trump-Puppe.
https://www.bild.de/video/clip/politik- ... .bild.html
Ich bin ja nicht gemeint, denn ich habe ja kein Wahlrecht. Aber geben wir ihm mal eine Chance.
Wir werden sehen.
Seine Anhänger verprügelt vorsichtshalber schon mal eine Trump-Puppe.
https://www.bild.de/video/clip/politik- ... .bild.html

-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Wahl ist, wie vor 4 Jahren, im Rust Belt entschieden worden. Arizona und Georgia sind wohl knappe Zugewinne. Wichtig wird noch die Stichwahl in Georgia für 2 Senatssitze im Januar. Da wäre sogar eine Möglichkeit vorhanden, mit der Stimme der Vizepräsidentin den Senat überzugewichten.Orbiter1 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 04:02)
Hier die Veränderungen bei der Auszählung der Stimmen in den letzten 8 Stunden.
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung von 34.400 auf 37.300 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat den Vorsprung von 7.200 auf 9.100 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung von 25.700 auf 27.500 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 18.600 Stimmen, vorher 20.600 Stimmen
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:39)
Biden ist ein Kandidat für betreutes Wohnen und Harris seine gekorene Pflegerin.
Und Trump genau 3 Jahre jünger der Herkules

Junge seid Ihr arm. Im Prinzip sind Beide zu alt gewesen von Beginn an. Wenn man mal genau hinsieht ist Trump nicht wirklich fit. Nur das ist natürlich nicht so wichtig.
Mit Ü70 sind Erkrankungen, Älterwerden und was dazugehörigen Symptome angeht in der Regel normal.
Aber natürlich ist Trump ne Ausnahme und seine Frau so fürsorglich

Ganz ehrlich - lieber eine wie die von Biden als das Modell Eiskalt. Aber Trump mag es wohl
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vongole hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:50)
Stimmt, da bekommt der Ausdruck Kinderstube eine ganz neue Bedeutung.
Es gibt eben Situationen da sind so seriöse, tolle Schreiber einfach überwältigt. Oder entlarven sich noch mehr.
Grundsätzlich bin Ich froh Trump sehr wahrscheinlich nicht mehr lange als Präsident sehen zu müssen. Teilweise hat Er aber sogar nicht alles falsch gemacht. Aber 15% richtig ist zuwenig.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:58)
'Wiedergeburt"
Es geht schon wieder los wie zu besten Obamazeiten: Die NYT lässt heute den ersten Intellektuellen, einen Geschichtsprofessor, zu Wort kommen, der von Wiedergeburt der Nation schwadroniert.
Mir wird schlecht. Ich ahne schon, worauf das wieder hinausläuft.
Mir wird schlecht. Ich ahne schon worauf es bei deinen Beiträgen rauslaufen wird. Stimmung zu machen gegen Biden.
Wie war das noch. Warten Wir mal die Wahl ab. Wird unterhaltsam und das Ergebnis ist zu respektieren ohne Aufregung.
War doch so ungefähr deine Predigt. Jetzt ist es wohl etwas anders geworden als erhofft und deine Beiträge sind nicht gerade wie angekündigt.
Aber das ist ja nicht überraschend. Da hast Du wie Trump immer viel Gerede, aber das Resultat ist mau.
Trump wünscht man für die Zukunft alles Gute. Gott sei Dank ist es vorbei als Präsident. In vier Jahren sprechen wir über Biden.
Wenn Du ein Problem mit Medien hast - nicht Konsum betreiben
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 8. November 2020, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zutreffend.Meruem hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:47)
Naja Trump hat sich doch selbst auf die Looser Straße geschossen, erst hat er und seine Regierung beim Coronavirus Managment komplett versagt und dann sein peinlicher Auftritt in der Wahlnacht mit der dreisten Forderung die Auszählung der Wahlstimmen zu stoppen obwohl die Wahl noch gar nicht entschieden war, ab da haben auch führende Köpfe bei den Republikanern geahnt was die Stunde geschlagen hat man sieht es ja jetzt auch mit Bruch zwischen Trump/ seine Famly mit FOX News.
Trump hat sich wieder mit dem Egomaniac Trip ins Aus geschossen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Orbiter1 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:46)
Trump und andere Republikaner haben bereits zu Spenden für den Kampf vor den Gerichten aufgerufen.
Jap. Und die Bereitschaft sei eher gering. Laut Medien soll der Klage Spaß ca 60 Millionen kosten.
Ich glaube das Geld kriegt Trump nicht mehr zusammen. Aberees scheint so als sei die Taktik der Klagen und ähnliches eher der Versuch die Schulden vom Wahlkampf zu tilgen
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 4d674fe708
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nachdem sich der Staub gelegt hat, muss ich zugeben, dieses merkwürdige Wahlsystem - bei aller berechtigter Kritik - in gewisser Weise schätzen gelernt zu haben. Sicher sollten die Anzahlen der Wahlleute je State besser die Bevölkerungsverhältnisse abbilden, aber grundsätzlich ist das Mehrheitswahlrecht je Bundesstaat natürlich viel spannender als eine landesweite Direktwahl und auch quasi eine Ode an den Föderalismus. Auch lernt man ein wenig über die States.
Es gab ja auch noch nicht so oft den Fall, dass der Gewinner des Popular Vote als Präsident unterlegen war. Dieses Mal hat das Wahlsystem Biden unterm Strich mehr genutzt als geschadet, er konnte sich in der Kampagne vor allem auf den Rust Belt konzentrieren und das war letztlich ausreichend. Georgia und Arizona sind nur das Sahnehäubchen on top.
Vielleicht wäre es ein Kompromiß, einfach mehr Splits wie in Maine und Nebraska zu haben - dann könnten auch Louisiana oder Kalifornien interessanter werden.

Es gab ja auch noch nicht so oft den Fall, dass der Gewinner des Popular Vote als Präsident unterlegen war. Dieses Mal hat das Wahlsystem Biden unterm Strich mehr genutzt als geschadet, er konnte sich in der Kampagne vor allem auf den Rust Belt konzentrieren und das war letztlich ausreichend. Georgia und Arizona sind nur das Sahnehäubchen on top.
Vielleicht wäre es ein Kompromiß, einfach mehr Splits wie in Maine und Nebraska zu haben - dann könnten auch Louisiana oder Kalifornien interessanter werden.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das wird nicht passieren, kleinere Bundesstaaten würden dann kaum mehr eine Rolle spielen und man würde sich auf die großen Bundesstaaten bei Wahlen, Wahlkämpfen konzentrieren.Brainiac hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:38)
Nachdem sich der Staub gelegt hat, muss ich zugeben, dieses merkwürdige Wahlsystem - bei aller berechtigter Kritik - in gewisser Weise schätzen gelernt zu haben. Sicher sollten die Anzahlen der Wahlleute je State besser die Bevölkerungsverhältnisse abbilden, ...
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Joe Biden gibt sich staatstragend:
Ein anspruchsvoller Ansatz. Aber es ist notwendig, die Ära der Hysterie zu beenden.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f6e27023ac"Wir müssen aufhören, unsere Gegner wie Feinde zu behandeln. Sie sind keine Feinde. Sie sind Amerikaner."
Weiter versprach Biden, "ein Präsident zu sein, der nicht spalten, sondern vereinen will".
Ein anspruchsvoller Ansatz. Aber es ist notwendig, die Ära der Hysterie zu beenden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nicht, wenn es in den großen States mehr separate Districts geben würde, siehe meinen letzten Absatz.Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:47)
Das wird nicht passieren, kleinere Bundesstaaten würden dann kaum mehr eine Rolle spielen und man würde sich auf die großen Bundesstaaten bei Wahlen, Wahlkämpfen konzentrieren.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das stimmt.DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:48)
Joe Biden gibt sich staatstragend:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f6e27023ac
Ein anspruchsvoller Ansatz. Aber es ist notwendig, die Ära der Hysterie zu beenden.
Trump hat 4 Jahre lang sein Land gespalten, die Verbuendeten verprellt und Dikatoren hofiert.
Biden's Rede war staatsmaennisch und eine Wohltat nach 4 jahren bruellen, defamieren, beleidigen, beschuldigen und luegen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Spaltung hat schon vor TRump begonnen, Trump hat diese nur noch weiter voran getrieben, das war ja auch sein Ziel.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Newt Gringich.Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:04)
Die Spaltung hat schon vor TRump begonnen, Trump hat diese nur noch weiter voran getrieben, das war ja auch sein Ziel.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Du ignorierst aber das durch das aktuelle Wahl- und Abstimmungssystem sowohl die Demokraten als auch die Repiublikaner profitieren. Es gibt Bundesstaaten die gehen zu 100% an Dems oder Reps. Des wegen find ich es amüsant, wenn beide Seite sich Wahlmanipulation vorwerfen, obwohl auf beiden Seite alles getan wird, um nicht ins Hintertreffen zu gelangen.Brainiac hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:51)
Nicht, wenn es in den großen States mehr separate Districts geben würde, siehe meinen letzten Absatz.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, gut soweit nach hinten wollte ich nun nicht gehen, aber ja, und natürlich durch die Etablierung von Fox News.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und Biden will nun darauf verzichten seine linke Agenda zu verfolgen? Oder wie stellt er sich die Überwindung der "Spaltung" vor?Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:04)
Die Spaltung hat schon vor TRump begonnen, Trump hat diese nur noch weiter voran getrieben, das war ja auch sein Ziel.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:48)
Joe Biden gibt sich staatstragend:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f6e27023ac
Ein anspruchsvoller Ansatz. Aber es ist notwendig, die Ära der Hysterie zu beenden.
Die Einigkeits Beschwörung ist der running gag des amerikanischen Wahlkampfes. Selbst Nixon behauptete im Wahlkampf: "Bring us together", würden seine Anhänger von ihm verlangen.
Symptomatisches Theater, sonst nichts.
Georges Clemenceau hat den "american way of life" treffend charakterisiert:
" Amerika- die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
„Linke Agenda“? Aus Sicht der GOP vielleicht, die in den letzten Jahren in den Rechtspopulismus abgeglitten ist. Die Demokraten stehen politisch nicht links von der deutschen CDU.Liberty hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:11)
Und Biden will nun darauf verzichten seine linke Agenda zu verfolgen? Oder wie stellt er sich die Überwindung der "Spaltung" vor?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40987
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich kann dem System "the winner takes it all" absolut nichts abgewinnen.Brainiac hat geschrieben:(08 Nov 2020, 07:38)
Nachdem sich der Staub gelegt hat, muss ich zugeben, dieses merkwürdige Wahlsystem - bei aller berechtigter Kritik - in gewisser Weise schätzen gelernt zu haben. Sicher sollten die Anzahlen der Wahlleute je State besser die Bevölkerungsverhältnisse abbilden, aber grundsätzlich ist das Mehrheitswahlrecht je Bundesstaat natürlich viel spannender als eine landesweite Direktwahl und auch quasi eine Ode an den Föderalismus. Auch lernt man ein wenig über die States.![]()
Es gab ja auch noch nicht so oft den Fall, dass der Gewinner des Popular Vote als Präsident unterlegen war. Dieses Mal hat das Wahlsystem Biden unterm Strich mehr genutzt als geschadet, er konnte sich in der Kampagne vor allem auf den Rust Belt konzentrieren und das war letztlich ausreichend. Georgia und Arizona sind nur das Sahnehäubchen on top.
Vielleicht wäre es ein Kompromiß, einfach mehr Splits wie in Maine und Nebraska zu haben - dann könnten auch Louisiana oder Kalifornien interessanter werden.
Damit verfestigt sich ein Zwei-Parteien-System, bei dem nie eine Koalition gesucht werden muss, es nicht wirklich auf Kompromisse ankommt, es verfälscht den Wählerwillen und kleinere Parteien bekommen nie eine Chance.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Also einfach auf der linken Seite, die man jetzt "Mitte" nennt.NicMan hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:23)
Die Demokraten stehen politisch nicht links von der deutschen CDU.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Werde konkret was du mit "linker Agenda" meinst!!!Liberty hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:11)
Und Biden will nun darauf verzichten seine linke Agenda zu verfolgen? Oder wie stellt er sich die Überwindung der "Spaltung" vor?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Falsch.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:29)
Also einfach auf der linken Seite, die man jetzt "Mitte" nennt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vor allem wie unglaubwürdig ist das bitte, nachdem die Demokraten gerade 4 Jahre völlige Blockade, Impeachment und Diffamierungskampagnen ohne Ende gegen Präsident Trump gefahren haben, jetzt auf einmal von "Heilung" und "Einheit" zu reden?jorikke hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:20)
Die Einigkeits Beschwörung ist der running gag des amerikanischen Wahlkampfes.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bitte kein sprachliches (und inhaltliches) Widergängertum des soeben Abgewählten

(Der Mann hat echt Spuren hinterlassen

Zuletzt geändert von IQ1/0 am Sonntag 8. November 2020, 08:36, insgesamt 3-mal geändert.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40987
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Er braucht die Spenden aber zum grossen Teil, um seine Wahlkampfschulden begleichen zu können.Orbiter1 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:46)
Trump und andere Republikaner haben bereits zu Spenden für den Kampf vor den Gerichten aufgerufen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 4d674fe708
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Um es anders auszudrücken. Die Demokraten stehen da, wo die CDU sich 2005 befunden hat. Nur ohne Männerklüngel.IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:34)
Bitte kein sprachliches (und inhaltliches) Widergängertum des soeben Abgewählten!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump hatte die Mehrheiten verloren und seine Agenda war nur abzulehnen. Aber diese Doppelmoral von DIR kennt hier mittlerweile jeder. Newt Gringrich vergessen? Kann im Eifer des rechtsdeppen Gefechts schon mal vorkommen, nicht?Liberty hat geschrieben:(08 Nov 2020, 08:32)
Vor allem wie unglaubwürdig ist das bitte, nachdem die Demokraten gerade 4 Jahre völlige Blockade,
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Job in der Trumpadministration wirklich auf deinen Bewerbungsunterlagen sooooo ein Vorteil ist.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:32)
Ein Versager, fast bei Trump einen Job bekommen, schaut immer was Ihm gelegen kommt.
Ich denke, dass da einige noch juristische Probleme bekommen werden ... allen voran Barr.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden wird liefern müssen, die Forderungen der BLM- Kommunisten sind hoch. Wie er das machen will angesichts der Coronakrise, dazu hat er nichts gebracht. Es wird so werden wie bei Obama, nur leeres Gewäsch. Biden wird das Land noch mehr auseinanderbringen.conscience hat geschrieben:(08 Nov 2020, 03:02)
Da hat jemand die Hasskappe aufgesetzt, ganz im Kontrast zu Biden Motto "Versöhnen statt Spalten"; man sollte schon aufpassen, wenn man den Necknamen Liberty gewählt hat, dass man nicht zur Karikatur mutiert.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.