US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eine geordnete Amtsübergabe wird wohl nicht stattfinden.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gut möglich, dass der Albtraum durch proud boys, KKK, etc. erst richtig los geht. Den Radikalniks ist alles mögliche zuzutrauen - und sie sind bewaffnet.Meruem hat geschrieben:(07 Nov 2020, 18:57)
Sehe gerade Live Bilder aus Washington und New York auf die Nachticht das Joe Biden der 46 Präsident ist , wo sich Anti Teump Leute weinend umarmen , eine junge Frau meinte: " Endlich der Alptraum ( Trump) ist vorbei".
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das liegt wohl an dem Soziopathen der jetzt noch im Amt ist.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:13)
Eine geordnete Amtsübergabe wird wohl nicht stattfinden.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95313
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was aber dann am undemokratischen Verhalten der Trumpisten und Onkel Donald selbst liegen würde. Schlechter Verlierer mit sehr schlechtem Stil.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:13)
Eine geordnete Amtsübergabe wird wohl nicht stattfinden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was? Biden ist rechter als die Union und die FDP. (wirtschaftlich gesehen) Für extreme Reps und die Tea Party Bewegung wäre Biden ein Sozialist.Dieter Winter hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:06)
Der hätte vermutlich verloren. Selbst Biden gilt in den USA schon als verkappter Sozialist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Irgendetwas wird stattfinden aber nicht nach Übergabe aussehen..Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:13)
Eine geordnete Amtsübergabe wird wohl nicht stattfinden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, wenn man einen auf Lukaschenko macht. Pech für Trump, dass er nicht in Belarus regiert.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:13)
Eine geordnete Amtsübergabe wird wohl nicht stattfinden.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trotzdem kann man ja ein Favoriten haben. Hier freuen sich auch welche, das Biden gewonnen hat. Die haben sicherlich auch kein US Pass.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump war wirklich ein Albtraum. Auch wenn ich es anfangs irgendwie cool und aufregend fand, dass er ins Amt gewählt wurde, geliefert hat er nix, außer prolligen Sprüchen.
Ich hoffe, er verzieht sich jetzt ohne weiter aufzumucken nach Florida und man vergisst den Typen ganz schnell.
Biden ist halt so der Typ "lieber Großvater". Altersmilde, etwas senil schon, nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Ein netter Gegenentwurf zu Trump, wenn man mal von Lebensjahren und Hautfarbe absieht.
Die Folge der wird sein, dass bald Konflikte aller Art losbrechen werden, weil man Biden für einen schwachen Führer hält. Sowohl im Land, als auch in der Welt.
Trumps Unberechenbarkeit hat vermutlich vielen Machthabern Angst eingeflößt und bevor man riskierte, dass der Typ am roten Knopf rumfingert und die Hölle loslässt, hat man anstehende Konflikte einfach mal etwas aufgeschoben.
Das wird jetzt sicherlich nachgeholt werden. Irgendwie schwant mir nix Gutes, auch wenn ich froh bin, dass der Durchgeknallte nun abtreten muss.
Im Nachhinein erscheinen mir die Trump-Jahre wie verlorene Zeit für das Land. Wirklich schade.
Ich hoffe, er verzieht sich jetzt ohne weiter aufzumucken nach Florida und man vergisst den Typen ganz schnell.
Biden ist halt so der Typ "lieber Großvater". Altersmilde, etwas senil schon, nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Ein netter Gegenentwurf zu Trump, wenn man mal von Lebensjahren und Hautfarbe absieht.
Die Folge der wird sein, dass bald Konflikte aller Art losbrechen werden, weil man Biden für einen schwachen Führer hält. Sowohl im Land, als auch in der Welt.
Trumps Unberechenbarkeit hat vermutlich vielen Machthabern Angst eingeflößt und bevor man riskierte, dass der Typ am roten Knopf rumfingert und die Hölle loslässt, hat man anstehende Konflikte einfach mal etwas aufgeschoben.
Das wird jetzt sicherlich nachgeholt werden. Irgendwie schwant mir nix Gutes, auch wenn ich froh bin, dass der Durchgeknallte nun abtreten muss.
Im Nachhinein erscheinen mir die Trump-Jahre wie verlorene Zeit für das Land. Wirklich schade.
Zuletzt geändert von IQ1/0 am Samstag 7. November 2020, 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ist auch interessant dass,seit Trumps Pressekonferenz in der Wahlnacht und seinem verbalen Frontalangriff auf die demokratische Wahl ist das Tischtuch zwischen Trump und seinem Haus- und Hofsender Fox News offenkundig zerschnitten, Fox News selbst fragt mittlerweile ja selbst Trumps Clan und seine Anwälte wo sind denn belastbare und seriöse Beweise für einen systematischen Wahlbetrug? Nicht CNN fragt dass Trump nein es ist Fox News.
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 7. November 2020, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:15)
Irgendetwas wird stattfinden aber nicht nach Übergabe aussehen..
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja. Du lachst. In einem aktuellen Buch "Die lautlose Eroberung" der Sinologin Mareike Ohlberg geht es leztendlich genau darum. Um den Sieg des Kommunismus im Systemwettbewerb. Donald Trump hat als Strategie nur irgendein dumpfes Vernichten und Bekämpfen. China als Feind. Darauf wird es wirklich ankommen: Wie stellen sich die USA gegen diesen scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg einer kommunistischen Weltmacht. Die ihre NÖP-Phase hinter sich gelassen hat und nun mit Kommunismus-Gemeinschaftlichkeit plus Wirtschaftsmacht plus Führung und Generalplan und Nationalismus zur Weltführungsmacht werden will. Man wird es nicht sofort sehen. Weil es in den USA erst einmal um die gravierenden Probleme im Gesundheits- und Bildungssystem geht. Um die Polarisierung in der Verteilung der Vermögen. Aber die grundsätzliche Systemwettbewerbsfrage ist so aktuell wie kaum zuvor. Siegt der Kommunismus am Ende doch?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95313
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das meinst du, aber dein Meinen hat die letzten Wochen das wenige an Glaubwürdigkeit verloren was vorhanden war.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Als nächstes ist Texas dran. Das dürfte dann bei der nächsten Wahl fallen. Ganz ohne Waffen.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 18:59)
Bald dürfen sie dann für ihn in den Krieg ziehen.
Es werden noch Wetten angenommen, welches Land der Falke Biden als erstes angreifen wird.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden vor sechs Jahren:
"Schauen Sie sich Deutschland an, schauen Sie auf den Rest der Welt. Wir sind die einzige nicht-ausländerfeindliche Nation in der Welt, die eine Wirtschaftsmacht ist."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 74516.html
"Schauen Sie sich Deutschland an, schauen Sie auf den Rest der Welt. Wir sind die einzige nicht-ausländerfeindliche Nation in der Welt, die eine Wirtschaftsmacht ist."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 74516.html
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das mag sein, ist dann aber nicht Herr Biden's Schuld. Herr Trump muss selber entscheiden, wie er sich bei seinem Abgang benimmt.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sieht so aus als ob die Republikaner noch hinter Trump stehen. Ronna McDaniel, die GOP Chairwoman schreibt:Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 18:40)
Da bin ich nicht sicher. Gab es jemals einen Republikaner der mehr Stimmen bei Präsidentschaftswahlen geholt hat als Trump? Lässt man so jemanden wie eine heiße Kartoffeln fallen?
"The media doesn’t decide who wins elections, voters do. In multiple states the margins are razor thin with counting ongoing, several of which are headed for recounts." Quelle:
Die warten zumindest das offizielle Endergebnis ab.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vor allem dürfte es eine peinliche Lachnummer für die USA werden, wenn Trump sich aufführt wie Klein-Donald, der nicht aus dem Spieleparadies abgeholt werden will.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Für die gemäßigten Republikaner kann man nur hoffen, dass es soweit nicht kommt.
Deine Lügen über die "voter fraud organization" kannst du auch stecken lassen, das war eine weitere von den Reps geschickt geschnittene Verleumdung.
https://www.washingtonpost.com/politics ... ial-media/
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich freue mich für meinen Freund Rolf in Houston. Der kam aus dem Kopfschütteln über diesen US-Präsidenten Trump 4 lange Jahre nicht heraus. Hoffentlich wird Rolf glücklicher mit dem wissenschaftsfreundlicheren Präsidenten Biden!
- Eiskalt
- Beiträge: 8926
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Make Liberty cry again.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Joe Biden
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump wird nicht so ohne weiteres abtreten. Er ganz besonders, vor allem aber seine Wähler empfinden das nicht als Niederlage, sondern als totale Demütigung, als Sakrileg.IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Trump war wirklich ein Albtraum. Auch wenn ich es anfangs irgendwie cool und aufregend fand, dass er ins Amt gewählt wurde, geliefert hat er nix, außer prolligen Sprüchen.
Ich hoffe, er verzieht sich jetzt ohne weiter aufzumucken nach Florida und man vergisst den Typen ganz schnell.
Biden ist halt so der Typ "lieber Großvater". Altersmilde, etwas senil schon, nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Ein netter Gegenentwurf zu Trump, wenn man mal von Lebensjahren und Hautfarbe absieht.
Die Folge der wird sein, dass bald Konflikte aller Art losbrechen werden, weil man Biden für einen schwachen Führer hält. Sowohl im Land, als auch in der Welt.
Trumps Unberechenbarkeit hat vermutlich vielen Machthabern Angst eingeflößt und bevor man riskierte, dass der Typ am roten Knopf rumfingert und die Hölle loslässt, hat man anstehende Konflikte einfach mal etwas aufgeschoben.
Das wird jetzt sicherlich nachgeholt werden. Irgendwie schwant mir nix Gutes, auch wenn ich froh bin, dass der Durchgeknallte nun abtreten muss.
Im Nachhinein erscheinen mir die Trump-Jahre wie verlorene Zeit für das Land. Wirklich schade.
Und ich würde nicht sagen, dass Trump anderen Machthabern und Despoten große Angst eingeflößt hat. Im Gegenteil. Trump war im Zweifelsfall immer ein Schisser, der sich aus dem Staub gemacht hat. Leute, wie Erdogan, Maduro, Kim Jong Un, die Taliban und auch Putin haben von ihm und seiner Unbeherrschtheit bei gleichzeitiger maximaler Feigheit ganz massiv profitiert. Trump war da ausserordentlich nützlich.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sehe ich etwas anders. Ja, für einen Schisser halte ich ihn letztenendes auch, so einer, der erst die Klappe aufreißt und sich dann doch lieber verpisst, aber seine Unberechenbarkeit war schon nicht ganz ohne. Ist ja wohl kein Zufall, dass es während seiner Amtszeit nirgendwo geknallt hat.sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:42)
Im Gegenteil. Trump war im Zweifelsfall immer ein Schisser, der sich aus dem Staub gemacht hat. Leute, wie Erdogan, Maduro, Kim Jong Un, die Taliban und auch Putin haben von ihm und seiner Unbeherrschtheit bei gleichzeitiger maximaler Feigheit ganz massiv profitiert. Trump war da ausserordentlich nützlich.
Wenn du sagst, dass "Trump nicht so ohne weiteres abtreten wird", dann läuft das ja auf eine Art Bürgerkrieg hinaus. Denkbar zwar, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen ... (vielleicht Wunschdenken).
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gibt hier noch einen anderen, der vor gut einem Vierteljahr völlig falsch gelegen hat, nämlich der User Senexx.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Senexx reagierte darauf mit einem Wort:sünnerklaas hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:36)
Nein, denn beide Kammern des Kongress müssen dem zustimmen.
Trump zielt auf etwas anderes ab: nach erfolgter Ablehnung der Verschiebung wird er ankündigen, das Wahlergebnis im Falle seiner Abwahl nicht anzuerkennen und bereit zu sein, sich notfalls mit seinen Getreuen im Weißen Haus zu verschanzen.
Tja.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump wird vor keinem Gericht der USA soweit kommen die Macht zu erhalten für sich. Sollte Trump sich weigern das weiße Haus zu verlassen werden Sicherheitskräfte dafür sorgen das Er geht.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
Der Secret Service ist dafür verantwortlich und wird das schon stemmen können. Auf dem Golfplatz ist Trump besser aufgehoben.
Was soll den Chaos geben Mhmmm. Trump kann lediglich die Zusammenarbeit verweigern. Und wenn interessiert es?
Sämtliche Behörden arbeiten weiter. Sie wissen das wahrscheinlich neue Chefs kommen. Aber das ist alles halb so tragisch.
Joe wird eine gute Mannschaft haben. Glaubst Du ernsthaft das wenn Trump bockig, zickig ist der Joe nicht arbeiten wird können

Am Stichtag fliegt Trump raus, Biden übernimmt so wie es es aussieht. Militär, Zivilverwaltung ect. bereiten alles vor.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 7. November 2020, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump hat eine fanatisierte und radikalisierte Basis, die sich teilweise von religiös-fundamentalistischen Auffassungen leiten lassen und alles auf eine Karte, nämlich auf Trump gesetzt haben. Dazu kommen die vielen Gewaltbereiten, die Trump regelmässig angestachelt hat. Und es werden weitere Gewaltaufrufe von Trump und aus seinem Umfeld folgen.IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:47)
Sehe ich etwas anders. Ja, für einen Schisser halte ich ihn letztenendes auch, so einer, der erst die Klappe aufreißt und sich dann doch lieber verpisst, aber seine Unberechenbarkeit war schon nicht ganz ohne. Ist ja wohl kein Zufall, dass es während seiner Amtszeit nirgendwo geknallt hat.
Wenn du sagst, dass "Trump nicht so ohne weiteres abtreten wird", dann läuft das ja auf eine Art Bürgerkrieg hinaus. Denkbar zwar, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen ... (vielleicht Wunschdenken).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Auszählung der Stimmen läuft ja weiter.
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung von 28.800 auf 34.400 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden bleibt bei Vorsprung von 7.200 Stimmen
Nevada: Biden hat Vorsprung von 22.600 auf 25.700 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 20.600 Stimmen, vorher 29.900 Stimmen
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung von 28.800 auf 34.400 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden bleibt bei Vorsprung von 7.200 Stimmen
Nevada: Biden hat Vorsprung von 22.600 auf 25.700 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 20.600 Stimmen, vorher 29.900 Stimmen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das würde ich nicht abstreiten. Klingt jedenfalls gar nicht gut.sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:58)
Trump hat eine fanatisierte und radikalisierte Basis, die sich teilweise von religiös-fundamentalistischen Auffassungen leiten lassen und alles auf eine Karte, nämlich auf Trump gesetzt haben. Dazu kommen die vielen Gewaltbereiten, die Trump regelmässig angestachelt hat. Und es werden weitere Gewaltaufrufe von Trump und aus seinem Umfeld folgen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich glaube, vielen Trump-Anhängern geht es bei ihrer maßlosen Wut und Enttäuschung ganz einfach auch darum, dass sie nicht nur wissen, dass Trump es vergeigt hat, sie wissen auch, dass sie vermutlich auf lange Zeit nicht noch einmal so eine Chance bekommen werden.Cobra9 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:57)
Trump wird vor keinem Gericht der USA soweit kommen die Macht zu erhalten für sich. Sollte Trump sich weigern das weiße Haus zu verlassen werden Sicherheitskräfte dafür sorgen das Er geht.
Der Secret Service ist dafür verantwortlich und wird das schon stemmen können. Auf dem Golfplatz ist Trump besser aufgehoben.
Was soll den Chaos geben Mhmmm. Trump kann lediglich die Zusammenarbeit verweigern. Und wenn interessiert es?
Sämtliche Behörden arbeiten weiter. Sie wissen das wahrscheinlich neue Chefs kommen. Aber das ist alles halb so tragisch.
Joe wird eine gute Mannschaft haben. Glaubst Du ernsthaft das wenn Trump bockig, zickig ist der Joe nicht arbeiten wird können
Am Stichtag fliegt Trump raus, Biden übernimmt so wie es es aussieht. Militär, Zivilverwaltung ect. bereiten alles vor.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Richtig. Sehr treffend formuliert. Das Problem ist einfach das Trump zu wenig Klugheit und Coolnes gezeigt hat. Er hat einfach zu Overpower gespielt.sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:04)
Ich glaube, vielen Trump-Anhängern geht es bei ihrer maßlosen Wut und Enttäuschung ganz einfach auch darum, dass sie nicht nur wissen, dass Trump es vergeigt hat, sie wissen auch, dass sie vermutlich auf lange Zeit nicht noch einmal so eine Chance bekommen werden.
Er wollte den Cowboy geben, aber war nie einer. Nur ein Egomaniac. Ganz klar Biden is nur das kleinere Übel. Zumindest für Mich.
Aber wahrscheinlich kann man mit Biden eher Komplikationen vermeiden und Kompromisse finden. Ich garantiere das Biden gegen China, Russland usw. entschlossen vorgehen wird. Er wird erwarten das man mitziehen wird.
Das aber Biden nicht arbeiten können wird zum Machtwechsel..... Glaub ich nicht
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zumindest der republikanische Senator Mitt Romney hat gratuliert. Allerdings ist Romney einer der wenigen abtrünnigen Republikaner die Trump nicht in den Hintern gekrochen sind. Quelle:Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:29)
Sieht so aus als ob die Republikaner noch hinter Trump stehen. Ronna McDaniel, die GOP Chairwoman schreibt:
"The media doesn’t decide who wins elections, voters do. In multiple states the margins are razor thin with counting ongoing, several of which are headed for recounts." Quelle:
Die warten zumindest das offizielle Endergebnis ab.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bitte nicht Mitt Romney aufführen..Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:13)
Zumindest der republikanische Senator Mitt Romney hat gratuliert. Allerdings ist Romney einer der wenigen abtrünnigen Republikaner die Trump nicht in den Hintern gekrochen sind. Quelle:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wieso, ist Romney aus der Partei ausgetreten?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hinter welchem PF-Profil steckt eigentlich der Republican Overseas Vollidiot Wolfmeier?



Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich bekräftiige: Abstrus.sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:50)
Gibt hier noch einen anderen, der vor gut einem Vierteljahr völlig falsch gelegen hat, nämlich der User Senexx.
Senexx reagierte darauf mit einem Wort:
Tja.
Er wird das WH ganz normal verlassen.
Vermutlich durch den Hinterausgang mit Marine One. Und dann ein letztes Mal mit Airforce One nach Florida fliegen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Donald Trump selbst, wird wohl jede persönliche Anerkennung von Bidens Sieg vermeiden. Entsprechend wird es auch keine formelle Übergabe im Weißen Haus, Trump zu Biden geben. Allerdings bezweifle ich, das alle Mitglieder der aktuellen US-Regierung dabei mitmachen. Seine Minister und Regierungsbeamten, können bei einer Blockadehaltung selbst nur an Ansehen verlieren. Das könnte ein peinliches Bild werden. Trump sitzt einsam im Oval Office, während seine Minister und Beamten sich mit Bidens Mannschaft treffen.Liberty hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:18)
Glaube ich nicht. Trump wird das Weisse Haus verlassen, wenn die Gerichte das so anordnen. Mehr aber auch nicht. Eine geordnete Amtsübergabe an Biden und seine "voter fraud organization" (O-Ton Biden) wird nicht stattfnden.
Dürfte dann ein sehr chaotischer Start für Sleepy Joe werden.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Boris Johnson wird es weniger freuen, als Ihren Freund und meine anteilig in den USA lebende Familie..H2O hat geschrieben:(07 Nov 2020, 19:32)
Ich freue mich für meinen Freund Rolf in Houston. Der kam aus dem Kopfschütteln über diesen US-Präsidenten Trump 4 lange Jahre nicht heraus. Hoffentlich wird Rolf glücklicher mit dem wissenschaftsfreundlicheren Präsidenten Biden!

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dramaqueens aller Orten: CNN-Moderator flennt
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 8053150b2f
Hemmungslose Emotionalisierung. Man könnte Biden die Roth zur Unterstützung rüberschicken.
Hier das Geflenne im Original
https://edition.cnn.com/videos/politics ... tion-2020/
Einfach nur peinlich.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 8053150b2f
Hemmungslose Emotionalisierung. Man könnte Biden die Roth zur Unterstützung rüberschicken.
Hier das Geflenne im Original
https://edition.cnn.com/videos/politics ... tion-2020/
Einfach nur peinlich.
Zuletzt geändert von Senexx am Samstag 7. November 2020, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das wird wohl ein zweiter nationalfeiertag in den usa 

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Herzlichen Glückwunsch an Joe Biden.
Die atlantischen Beziehungen werden ab sofort wieder über eine bessere Tonalität verfügen.
Die atlantischen Beziehungen werden ab sofort wieder über eine bessere Tonalität verfügen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ein Versager, fast bei Trump einen Job bekommen, schaut immer was Ihm gelegen kommt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Selbst ein Präsident Pence wäre das kleiner Übel gewesen, als Trump. Pence ist zwar ein Fundamentalist, aber er weiß sich zumindest zu benehmen und hat vernünftige Umgangsformen.Cobra9 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:10)
Richtig. Sehr treffend formuliert. Das Problem ist einfach das Trump zu wenig Klugheit und Coolnes gezeigt hat. Er hat einfach zu Overpower gespielt.
Er wollte den Cowboy geben, aber war nie einer. Nur ein Egomaniac. Ganz klar Biden is nur das kleinere Übel. Zumindest für Mich.
Aber wahrscheinlich kann man mit Biden eher Komplikationen vermeiden und Kompromisse finden. Ich garantiere das Biden gegen China, Russland usw. entschlossen vorgehen wird. Er wird erwarten das man mitziehen wird.
Das aber Biden nicht arbeiten können wird zum Machtwechsel..... Glaub ich nicht
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja Trump hat sich doch selbst auf die Looser Straße geschossen, erst hat er und seine Regierung beim Coronavirus Managment komplett versagt und dann sein peinlicher Auftritt in der Wahlnacht mit der dreisten Forderung die Auszählung der Wahlstimmen zu stoppen obwohl die Wahl noch gar nicht entschieden war, ab da haben auch führende Köpfe bei den Republikanern geahnt was die Stunde geschlagen hat man sieht es ja jetzt auch mit Bruch zwischen Trump/ seine Famly mit FOX News.Cobra9 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:10)
Richtig. Sehr treffend formuliert. Das Problem ist einfach das Trump zu wenig Klugheit und Coolnes gezeigt hat. Er hat einfach zu Overpower gespielt.
Er wollte den Cowboy geben, aber war nie einer. Nur ein Egomaniac. Ganz klar Biden is nur das kleinere Übel. Zumindest für Mich.
Aber wahrscheinlich kann man mit Biden eher Komplikationen vermeiden und Kompromisse finden. Ich garantiere das Biden gegen China, Russland usw. entschlossen vorgehen wird. Er wird erwarten das man mitziehen wird.
Das aber Biden nicht arbeiten können wird zum Machtwechsel..... Glaub ich nicht
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 7. November 2020, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nicht alles wird sich ändern.
Auch Biden soll die Hoffnung hegen, die Europäer würden sich stärker an ihrer eigenen Sicherheit beteiligen.
Dieses Ansinnen dürfte jedoch deutlich konzilianter vorgetragen werden als bisher.
Auch Biden soll die Hoffnung hegen, die Europäer würden sich stärker an ihrer eigenen Sicherheit beteiligen.
Dieses Ansinnen dürfte jedoch deutlich konzilianter vorgetragen werden als bisher.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vom Ton her wird es bestimmt besser. Vom Inhalt wird sich kaum was ändern.DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:32)
Herzlichen Glückwunsch an Joe Biden.
Die atlantischen Beziehungen werden ab sofort wieder über eine bessere Tonalität verfügen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bloedsinn.Ove Haithabu hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:55)
Vom Ton her wird es bestimmt besser. Vom Inhalt wird sich kaum was ändern.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Schöne Ausflucht. Da könnten wir d'accord gehen. Zumal er sich im Zweifelsfall immer als Schisser und großer Feigling erwiesen hat.Senexx hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:22)
Ich bekräftiige: Abstrus.
Er wird das WH ganz normal verlassen.
Vermutlich durch den Hinterausgang mit Marine One. Und dann ein letztes Mal mit Airforce One nach Florida fliegen.
Ich halte allerdings meine Orakelei auch im Bereich des Möglichen. Trump ist ein Narzisst, was jetzt passiert ist die größtmögliche Kränkung und da rasten Narzissten gerne so richtig aus. Und Trump schätze ich als so einen ein, der im Angesicht einer so schweren Niederlage das bis zum Alleräußersten eskalieren lässt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump geht jetzt erst einmal golfen, Biden-Anhänger machen weiter Wahlkampf vorm Golfclub.
https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 03150.html
https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 03150.html
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Spannend wird, ob Putin oder China das Interregnum im WH zu irgendwelchen Schweinereien nutzen.
Invasion Taiwans würde sich anbieten. Oder Weißrussland heim ins Reich zu holen.
Invasion Taiwans würde sich anbieten. Oder Weißrussland heim ins Reich zu holen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Trumpisten müssen doch jetzt vor Frust brodeln und brennen dass ihr geliebte Donald ausgespielt hat, die sogenannten "Linksradikalen" Biden und Harris im Oval Offices , oh nein der Satanismus übernimmt die Macht ich höre schon das Entsetzen der Evangelikalen, um das Schauspiel zu vervollkommnen sollten sich die Biden Fans den Spaß gönnen die rote Fahne über White House und Kapitol aufzuziehen um so noch mehr Trump und seine Organ- Wutans auf die Palmen zu bringen. 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ein paar Sachen schon, beispielsweise die Rückkehr zum Pariser Klima-Abkommen.Ove Haithabu hat geschrieben:(07 Nov 2020, 20:55)
Vom Ton her wird es bestimmt besser. Vom Inhalt wird sich kaum was ändern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]