neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:14)

Es wäre wohl sinnvoll, die jetzigen Maßnahmen bis Ende März beizubehalten.
Solange kann der Staat aber nicht den Umsatz ersetzen oder meinst du wohl?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:06)

Solange kann der Staat aber nicht den Umsatz ersetzen oder meinst du wohl?
Der genannte Zeitraum entspricht so ungefähr dem, den die Bundeskanzlerin als "lange schwere Monate" angekündigt hatte. Da müssen wir wohl durch!
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:03)
Sie stellen unhaltbare Behauptungen auf!


Nein. Ich glaube bloß nicht den Unsinn, dass es uns innerhalb eines Jahres gelingt, einen wirksamen, verträglichen und in ausreichender Menge vorhandenen Impfstoff herzustellen, der dann auch noch an alle verteilt werden kann und genügend Leute das mit sich machen lassen. Heißt, dieses unabsehbare Risiko eingehen werden. Denn, du sagst es ja selber:
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:03)
Wer mehr will, der muß unsere Verfassung ändern. Dafür sehe ich keine politische Mehrheit.
Die Verfassung müsste auch geändert werden, um eben diesen Impfzwang einzuführen.
Da wir das nichtmal für eine - im Gegensatz zu einer Impfung völlig unbedenkliche - App hinbekommen - ausgeschlossen! Nicht innerhalb der von dir angedachten, kurzen Zeit.

Da müssten dann schon alle demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt - und ein neuer
Cäsar oder etwas in der Art ausgerufen werden! Schaffen wir nicht. Müssen wir anders hinbekommen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:06)

Solange kann der Staat aber nicht den Umsatz ersetzen oder meinst du wohl?
Nein, das wird er nicht können.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:48)

Ach Gottchen ... was soll der Blödsinn denn jetzt? Tosuchtsanfall ... wo?
Tja, Ihre "Bewertungen" des Regierungshandelns lassen eigentlich keine andere Bezeichnung zu.
Was ist an einer Politik incl. angeschlossener Institutionen "bewährt", die den Karren über den Sommer ordentlichst in den Dreck gefahren haben?
Wir wussten doch, dass die Wirtschaft einen zweiten Lockdown nicht verkraften wird? Wurde doch oft genug vorgerechnet! Warum wurde über den Sommer nichts getan, außer viel zu viel zuzulassen und dann viel zu lange abzuwarten, während die Zahlen schon wieder durch die Decke gingen?
Sie lassen außer Acht, daß unsere bundesstaatliche Verfassung die Verantwortung für das Gesundheitswesen den Bundesländern zuweist. Und die haben diese Verantwortlichkeit sehr nachdrücklich eingefordert, nachdem der erste Stubenarrest noch von der Bundesregierung angewiesen worden war. Manchmal waren die Landesregierungen auch einmal einer Meinung... Als das Scheitern nicht mehr zu übersehen war, trat die Kanzlerin wieder auf den Plan mit "19.500 bis...".
Das nennt sich dann bei dir "Staatsschiff an den ärgsten Klippen vorbeisteuern" ... bitte - das ist doch Satire - oder!?
Kann man so nicht sagen; Sie sollten Ihren Blick einmal über die Grenzen der Bundesrepublik hinweg schweifen lassen. Und Sie sollten die dümmlichen Aufmärsche großer Menschenansammlungen nicht verdrängen, die die Pandemie für beendet erklärten oder die AHA-Maßnahnmen für sinnlos hielten, die massenhaften Saufgelage in Grünanlagen und an Urlaubsorten.

An mahnenden Worten dafür qualifizierter Leute hat es nicht gefehlt... auch nicht in diesem Forum. Mir sind in diesem Forum als Moderator die Brocken um die Ohren geflogen... wegen der Meinungsfreiheit, die als Freiheit zur Verkündung beliebigen Unfugs verstanden wurde. Die Moderation als Spielverderber... und nun haben wir den Salat!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:27)

Nein, das wird er nicht können.
Dann wird es aber eine gewaltige Pleitewelle geben :|
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:36)

Dann wird es aber eine gewaltige Pleitewelle geben :|
Davon ist eh auszugehen. Die Regel für die Kurzarbeit läuft ja auch für die Restaurants weiter. Es ist ja auch die Frage nach der Alternative. Lockert man die derzeitigen Maßnahmen zu früh, vielleicht um irgendwie Weihnachten zu "retten" dann ist es durchaus möglich, dass im Januar dann alles dicht gemacht werden muss inklusive Schulen und Kitas. Ich halte das für keine gute Alternative.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:35)
Kann man so nicht sagen; Sie sollten Ihren Blick einmal über die Grenzen der Bundesrepublik hinweg schweifen lassen. Und Sie sollten die dümmlichen Aufmärsche großer Menschenansammlungen nicht verdrängen, die die Pandemie für beendet erklärten oder die AHA-Maßnahnmen für sinnlos hielten, die massenhaften Saufgelage in Grünanlagen und an Urlaubsorten.

An mahnenden Worten dafür qualifizierter Leute hat es nicht gefehlt... auch nicht in diesem Forum. Mir sind in diesem Forum als Moderator die Brocken um die Ohren geflogen... wegen der Meinungsfreiheit, die als Freiheit zur Verkündung beliebigen Unfugs verstanden wurde. Die Moderation als Spielverderber... und nun haben wir den Salat!
Da bin ich ja voll bei dir. Ich wollte auch nicht die Allgemeinschuld auf die Regierung abwälzen. Selbstverständlich haben auch feierwütige Ichlinge und Ähnliche, die jetzt wieder katastrophalen Zahlen zu verantworten. Aber war es nicht trotzdem auch die Politik, die im Sommer die Lockerungen viel zu schnell vorantrieb? Und die wieder!! viel zu spät auf die steigenden Zahlen reagierte?
Ich erwarte von der Politik auch eine gewisse Autorität. Für dieses windelweiche und immer zu späte Handeln (nicht nur bei Corona) brauche ich die nicht! Dieses elende Hickhack, bis man sich auf den neuerlichen Lockdown (der viel zu spät kam) einigte, war doch einfach erbärmlich.
Ich möchte keine Regierung, die sich in so vielen wichtigen Belangen als Handlungsunfähig erweist.
Andere Länder (auch demokratische) haben das um Welten besser hinbekommen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:19)

Nein. Ich glaube bloß nicht den Unsinn, dass es uns innerhalb eines Jahres gelingt, einen wirksamen, verträglichen und in ausreichender Menge vorhandenen Impfstoff herzustellen, der dann auch noch an alle verteilt werden kann und genügend Leute das mit sich machen lassen. Heißt, dieses unabsehbare Risiko eingehen werden. Denn, du sagst es ja selber:



Die Verfassung müsste auch geändert werden, um eben diesen Impfzwang einzuführen.
Da wir das nichtmal für eine - im Gegensatz zu einer Impfung völlig unbedenkliche - App hinbekommen - ausgeschlossen! Nicht innerhalb der von dir angedachten, kurzen Zeit.

Da müssten dann schon alle demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt - und ein neuer
Cäsar oder etwas in der Art ausgerufen werden! Schaffen wir nicht. Müssen wir anders hinbekommen.
Das wäre die Nominierung zum Nobelpreis wert!

Meine Meinung: Wir müssen so viele Menschen wie irgend möglich zu vernünftigen gemeinsamen Verhaltensweisen bewegen. Aus meiner Sicht geht es auch um eine wirtschaftliche Existenzkrise, auf die unser Staatswesen nicht vorbereitet ist und auch gar nicht vorbereitet sein kann, weil es auf dem freien Willen seiner Menschen aufbaut.

Man wird versuchen, mit der verfassungsmäßigen Ordnung über diese schlimme Zeit hinweg zu kommen. Wenn das mißlingt, dann gilt diese verfassungsmäßige Ordnung mit Sicherheit einige Zeit nicht mehr.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:48)

...

...

Andere Länder (auch demokratische) haben das um Welten besser hinbekommen.
Irgendwo auf weit entfernten Inseln... ja; aber im dicht besiedelten Europa?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:19)

Nein. Ich glaube bloß nicht den Unsinn, dass es uns innerhalb eines Jahres gelingt, einen wirksamen, verträglichen und in ausreichender Menge vorhandenen Impfstoff herzustellen, der dann auch noch an alle verteilt werden kann und genügend Leute das mit sich machen lassen. Heißt, dieses unabsehbare Risiko eingehen werden. Denn, du sagst es ja selber:



Die Verfassung müsste auch geändert werden, um eben diesen Impfzwang einzuführen.
Da wir das nichtmal für eine - im Gegensatz zu einer Impfung völlig unbedenkliche - App hinbekommen - ausgeschlossen! Nicht innerhalb der von dir angedachten, kurzen Zeit.

Da müssten dann schon alle demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt - und ein neuer
Cäsar oder etwas in der Art ausgerufen werden! Schaffen wir nicht. Müssen wir anders hinbekommen.
Man muss keine Impfpflicht einführen. Nur muss man sich dann im Urlaub nicht wundern, wenn der Reiseveranstalter oder die Airline sagt: Ohne Impfung oder Nachweis der Immunität können wir sie nicht
transportieren oder beherbergen. Denn auf das Risiko, dass man einen Coronaausbruch trotz Impfmöglichkeit bekommt hat kein Veranstalter Lust.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:51)
Man wird versuchen, mit der verfassungsmäßigen Ordnung über diese schlimme Zeit hinweg zu kommen. Wenn das mißlingt, dann gilt diese verfassungsmäßige Ordnung mit Sicherheit einige Zeit nicht mehr.
So ist es. Aber das bedeutet doch nicht, dass man weiter untätig zusieht, wie die Zahlen steigen? Und sich beinahe ausschließlich auf den wirtschaftskillenden Lockdown verlässt?
Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass da keine neuen Konzepte kommen!
Warum besteht man auf den läppischen Datenschutz bei einer App, die sehr nützlich sein könnte und riskiert lieber einen Wirtschaftlichen Totalabsturz? Was sind denn das für Prioritäten!?

Warum entzerrt man die Arbeitszeiten nicht endlich und sieht schweigend zu, wie sich weiterhin Tausende täglich in völlig überfüllten U-Bahnen infizieren? Gleiches an Schulen, wo Abstandsregeln einfach unmöglich einzuhalten sind, wenn man das Geschehen dort nicht zeitlich staffelt? Da kommt einfach NICHTS! Obwohl den ganzen Sommer über Zeit für solche Überlegungen war.
Was hat denn ein Kultusminister beispielsweise die ganze Zeit getrieben!? Von dem hört man hier in Bayer einfach gar nix mehr! Das alles macht mich nicht gerade zum Fan unserer Regierung.
Ich bin Fan von den Ardens und Morrisons dieser Welt ;) . Unser Haufen ist einfach nur lahm und abgewirtschaftet. Da ist keine Kraft mehr, keine Vision ... erbärmlich einfach.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:55)

Irgendwo auf weit entfernten Inseln... ja; aber im dicht besiedelten Europa?
Na ja, demokr. Länder wie Japan, Südkorea und Taiwan haben das auch hinbekommen. Und bspw. die Gegend um Tokio,Yokohama und Osaka ist dichter besiedelt als unsere europ. Metropolregionen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:55)

Irgendwo auf weit entfernten Inseln... ja; aber im dicht besiedelten Europa?
Klar spielt das auch eine Rolle. Aber auch China hat es hinbekommen ... dichtbesiedelt wie wir - mindestens. Und wer jetzt nach den Mitteln fragt und die Freiheit dort in Frage stellt - die feiern dort längst wieder in den Clubs, die Wirtschaft brummt - und wir? Hocken wieder alleine drinnen und schauen zu, wie die Pleitewelle auf uns zukommt. Wer ist denn hier frei ? :D ...
Und was ist mit Japan? Taiwan? etc ... sind die denn wirklich so viel abgelegener, bzw. undemokratischer als wir? Da klappts doch auch.

Irgendwie sind wir geistig nicht sehr flexibel. Hängen an alten Werten (Datenschutz), die aktuell einfach völlig fehl am Platze sind. Und geraten so immer mehr ins Hintertreffen.
Freiheit muss man sich schon auch leisten können. Wenn wir in Europa wegen Corona pleite gehen, wird von den gewohnten Freiheiten nicht mehr viel übrig bleiben. Da sch..... ich doch gerne mal für ne Weile auf den läppischen Datenschutz, den ich mit Alexa, Facebook u. co doch sowieso tagtäglich ad absurdum führe ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Mendoza hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:00)

Man muss keine Impfpflicht einführen. Nur muss man sich dann im Urlaub nicht wundern, wenn der Reiseveranstalter oder die Airline sagt: Ohne Impfung oder Nachweis der Immunität können wir sie nicht
transportieren oder beherbergen. Denn auf das Risiko, dass man einen Coronaausbruch trotz Impfmöglichkeit bekommt hat kein Veranstalter Lust.
Dann müsste es aber den Knaller-Impfstoff geben. Bei Impfstoffen die mutmasslich nur in der Lage sind den Verlauf abzumildern, wird die Reisebranche auf Testungen setzen. Mallorca hat das heute für 2021 schon angekündigt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:17)

Dann müsste es aber den Knaller-Impfstoff geben. Bei Impfstoffen die mutmasslich nur in der Lage sind den Verlauf abzumildern, wird die Reisebranche auf Testungen setzen. Mallorca hat das heute für 2021 schon angekündigt.
Kann auch sein. Ich meine, falls es einen guten Impfstoff gibt, der zumindest die Risiken deutlich minimiert, wird man die meisten Leute schon irgendwie dazu bewegen sich impfen zu lassen. Dazu bedarf es nicht unbedingt einer gesetzlichen Impfpflicht. Ist es nicht so, dass mancher Kindergarten heute schon sagt:" Ohne Impfung gegen x,y-Krankheit nehmen wir eure Kids nicht auf"?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michael_B »

Gladbach im Team gegen Corona:

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:01)

So ist es. Aber das bedeutet doch nicht, dass man weiter untätig zusieht, wie die Zahlen steigen? Und sich beinahe ausschließlich auf den wirtschaftskillenden Lockdown verlässt?
Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass da keine neuen Konzepte kommen!
Was Sie vorschlagen, das ist doch immer ins Ermessen der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter gestellt. Da sehe ich keine Regierung, die das einfach einmal gern so hätte. Natürlich kann sie solche Arbeitszeitmodelle vorschlagen; verantworten müssen das aber dann doch die Betriebe.

Manche Arbeitgeber haben einen großen Teil ihrer notwendigen Mitarbeiter umschichtig ins Home Office geschickt. Da wo das funktioniert... eine gute Sache. Habe ich bei meinem Sohn am lebenden Beispiel beobachtet.

Warum besteht man auf den läppischen Datenschutz bei einer App, die sehr nützlich sein könnte und riskiert lieber einen Wirtschaftlichen Totalabsturz? Was sind denn das für Prioritäten!?
Die länglichen Diskussionen über den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten sind Ihnen aber noch in Erinnerung? In diesem Fall würden Sie Freiheitsrechte der Bürger gegen gesicherten Broterwerb abwägen. In Süd-Korea hat man das zugunsten der Wirksamkeit der APP gemacht. Aber man kann ja nicht sagen, daß unsere deutsche APP wirkungslos ist. Sie ist aber auf die gutwillige Mitarbeit des Benutzers angewiesen.
Warum entzerrt man die Arbeitszeiten nicht endlich und sieht schweigend zu, wie sich weiterhin Tausende täglich in völlig überfüllten U-Bahnen infizieren?
Siehe oben!
Gleiches an Schulen, wo Abstandsregeln einfach unmöglich einzuhalten sind, wenn man das Geschehen dort nicht zeitlich staffelt? Da kommt einfach NICHTS! Obwohl den ganzen Sommer über Zeit für solche Überlegungen war.
Was hat denn ein Kultusminister beispielsweise die ganze Zeit getrieben!? Von dem hört man hier in Bayer einfach gar nix mehr! Das alles macht mich nicht gerade zum Fan unserer Regierung.
Was hat denn die versammelte Lehrerschaft davon abgehalten, solche Vorschläge für ihre Schule zu machen, sie mit den Eltern der Schüler ab zu stimmen? Wozu braucht man als Schule bei solchen Fragen einen Kultusminister? Den kann man doch immer benachrichtigen, wie in der Schule der Unterricht ordnungsgemäß läuft. Oder will der Kultusminister mehr?
Ich bin Fan von den Ardens und Morrisons dieser Welt ;) . Unser Haufen ist einfach nur lahm und abgewirtschaftet. Da ist keine Kraft mehr, keine Vision ... erbärmlich einfach.
Das Rezept ist aber einfach: Ärmel hochkrempeln und im eigenen Wirkungsbereich nach möglichen Lösungen suchen, sie vereinbaren und dann auch machen. Wenn das vereinbarte Ergebnis stimmt, dann kann das wohl kaum falsch gewesen sein.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Mendoza hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:27)

Kann auch sein. Ich meine, falls es einen guten Impfstoff gibt, der zumindest die Risiken deutlich minimiert, wird man die meisten Leute schon irgendwie dazu bewegen sich impfen zu lassen. Dazu bedarf es nicht unbedingt einer gesetzlichen Impfpflicht. Ist es nicht so, dass mancher Kindergarten heute schon sagt:" Ohne Impfung gegen x,y-Krankheit nehmen wir eure Kids nicht auf"?
Ja, das ist so.Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Keuchhustend, Kinderlähmung und Diphterie. Ich finde das auch richtig, wenn man bedenkt, welches Leid diese Erreger über sehr viele Menschen gebracht haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:19)

Nein. Ich glaube bloß nicht den Unsinn, dass es uns innerhalb eines Jahres gelingt, einen wirksamen, verträglichen und in ausreichender Menge vorhandenen Impfstoff herzustellen, der dann auch noch an alle verteilt werden kann und genügend Leute das mit sich machen lassen. Heißt, dieses unabsehbare Risiko eingehen werden. Denn, du sagst es ja selber:
Der Herstellungsprozess ist über einen Jahr betrachtet nicht das Problem. Für die Grippeschutzimpfung 2020/21 hat die Regierung 26 Millionen Impfdosen bestellt (https://www.tagesschau.de/inland/spahn- ... n-101.html). Als die Schweinegrippe 2009 kam, hatte man 50 Millionen Impfdosen eingekauft (https://www.bdi.de/politik-und-presse/n ... verwendet/).
IQ1/0 hat geschrieben: Die Verfassung müsste auch geändert werden, um eben diesen Impfzwang einzuführen.
Da wir das nichtmal für eine - im Gegensatz zu einer Impfung völlig unbedenkliche - App hinbekommen - ausgeschlossen! Nicht innerhalb der von dir angedachten, kurzen Zeit.
Wir werden auch keine Impfpflicht brauchen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:47)

Davon ist eh auszugehen.
Seltsame Logik. Nach dem Motto, wenn man Dir 1.000 Euro stiehlt, ist es auch nicht schlimm, wenn es stattdessen 2.000 Euro sind.
yogi61 hat geschrieben:Die Regel für die Kurzarbeit läuft ja auch für die Restaurants weiter. Es ist ja auch die Frage nach der Alternative. Lockert man die derzeitigen Maßnahmen zu früh, vielleicht um irgendwie Weihnachten zu "retten" dann ist es durchaus möglich, dass im Januar dann alles dicht gemacht werden muss inklusive Schulen und Kitas. Ich halte das für keine gute Alternative.
Man müsste im Januar wieder alles dicht machen, wenn man seine Hausaufgaben nicht macht. Jetzt haben wir noch Zeit, in der richtigen Stelle das Geld auszugeben, beispielsweise für FFP2-Masken und Schnelltests. Und in den Gesundheitsämtern. Mit dem Geld, womit wir geschlossene Gaststätten subventionieren, könnte man 100.000 kurzfristige Arbeitsplätze schaffen, die Städten und Kommunen in Ordnungsämtern bei der Kontrolle der Maßnahmen helfen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:48)

Da bin ich ja voll bei dir. Ich wollte auch nicht die Allgemeinschuld auf die Regierung abwälzen. Selbstverständlich haben auch feierwütige Ichlinge und Ähnliche, die jetzt wieder katastrophalen Zahlen zu verantworten. Aber war es nicht trotzdem auch die Politik, die im Sommer die Lockerungen viel zu schnell vorantrieb? Und die wieder!! viel zu spät auf die steigenden Zahlen reagierte?
Ich erwarte von der Politik auch eine gewisse Autorität. Für dieses windelweiche und immer zu späte Handeln (nicht nur bei Corona) brauche ich die nicht! Dieses elende Hickhack, bis man sich auf den neuerlichen Lockdown (der viel zu spät kam) einigte, war doch einfach erbärmlich.
Ich möchte keine Regierung, die sich in so vielen wichtigen Belangen als Handlungsunfähig erweist.
Andere Länder (auch demokratische) haben das um Welten besser hinbekommen.
Also für jemanden, der privat leichtsinnig mit dem Thema Corona umgegangen ist, sind das ziemlich harte und unversöhnliche Worte gegenüber der Regierung.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:04)

Also für jemanden, der privat leichtsinnig mit dem Thema Corona umgegangen ist, sind das ziemlich harte und unversöhnliche Worte gegenüber der Regierung.
Ich gehe mitnichten leichtsinnig mit dem Thema Corona um. Ich war immer - und bin sehr konsequent, was meine Isolation sowie die geforderten Maßnahmen angeht ...
Meine Infektion habe ich tatsächlich zunächst nicht mit Corona in Verbindung gebracht ... hätte mir aber auch nicht geholfen, wenn ich es getan hätte - da ich erst aufgrund der nachgewiesenen Infektion meiner Schwester einen Test bekam. Mein Verhalten war, rückwirkend betrachtet, wohl nicht optimal. Aber ganz sicherlich nicht leichtsinnig.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:33)

Aus seiner Sicht kann man das nicht.
Was ja zu der Frage führt, warum man das nicht kann.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:12)

Ich gehe mitnichten leichtsinnig mit dem Thema Corona um. Ich war immer - und bin sehr konsequent, was meine Isolation sowie die geforderten Maßnahmen angeht ...
Das was Du beschrieben hast, zeigt mir ein etwas anderes Bild. Und genau das ist auch das Dilemma in der Pandemiebekämpfung. Da kann eine Regierung die tollsten Maßnahmen treffen und intelligentesten Kurz- und Landzeitstrategie entwicklen. Wenn man in den Familien selbst bei auftretenden Symptomen nicht handelt und es weitergibt, hilft das alles nichts. Am Ende des Tages (oder Monats oder Jahres) kommt es darauf an, was die Menschen machen.
IQ1/0 hat geschrieben: Meine Infektion habe ich tatsächlich zunächst nicht mit Corona in Verbindung gebracht ... hätte mir aber auch nicht geholfen, wenn ich es getan hätte - da ich erst aufgrund der nachgewiesenen Infektion meiner Schwester einen Test bekam. Mein Verhalten war, rückwirkend betrachtet, wohl nicht optimal. Aber ganz sicherlich nicht leichtsinnig.
Das zu wenige Tests vorhanden sind, ja, das liegt am Staat. Aber nahen Kontakt mit jemanden zu haben, der schon Symptome hat und dann weiter seinen Beschäftigungen nachzugehen, ist einfach leichtsinnig. Wir hatten bei uns im Sommer den Fall, dass ein Kollege mit dem wir näheren Kontakt hatten, uns 4 Tage später mitteilte, dass er gerade hohes Fieber habe und sich testen lässt. Wir haben gleich von uns aus gesagt, wir machen Homeoffice und gehen auch nicht raus. 3 Tage später kam das Ergebnis, es war negativ. Wäre es positiv gewesen, wären wir vermutlich in einer sehr infektiösen Phase gewesen und hätten vielleicht wieder andere infiziert. Ja, das ist manchmal umständlich, gerade im eigenen Umkreis, aber es hilft ja nichts zu jammern und zum Staat zu sagen, nun mach mal. Wir müssen unseren Beitrag erstmal leisten.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Kirchliche Veranstaltungen - insbesondere Beerdigungen, denen man sich nicht entziehen kann - dürfen immer noch ohne Hygienekonzept stattfinden.
Dabei ist die Ansteckungsgefahr hoch, weil gesungen wird.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:37)

Kirchliche Veranstaltungen - insbesondere Beerdigungen, denen man sich nicht entziehen kann - dürfen immer noch ohne Hygienekonzept stattfinden.
Dabei ist die Ansteckungsgefahr hoch, weil gesungen wird.
Es muß nicht gesungen werden. Bei der Beerdigung von meinem Gesellschafter gab es Musik vom Band, und nur 50 Leute dürften in die Kapelle.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:00)

Darf der das?

"Anders als die polnische Regierung, die zuletzt Hilfe aus Deutschland abgelehnt hatte, bittet der Woiwodschaftsmarschall von Masowien die Ministerpräsidenten Brandenburgs und Sachsen-Anhalts um Unterstützung bei der Bekämpfung der #COVID19-Pandemie." Quelle:
In der Gazeta Wyborcza ist eine Anfrage eines Abgeordneten der Bürgerkoalition und eines Abgeordneten der Bürgerplattform zu lesen, weshalb denn die polnische Regierung nicht auf das deutsche Hilfsangebot (Präsident Steinmeier und MDB Roth) eingehe. Beide Abgeordnete machen tüchtig Druck auf... aber eine Antwort des PM Morawiecki steht aus.

Fast noch aufregender als der Bericht liest sich die Serie der Leserkommentare zu diesem Schweigen. Mit anderen Worten, das Thema "deutsche Hilfe in der Pandemie" ist einer Öffentlichkeit bewußt... und die Dinge nehmen nun ihren Lauf. In der Regierungskoalition unter Führung der PiS knackt es im Gebälk.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:18)

Reinen Wein aber besser nur bis zu einem gewissen Grad. Was würde passieren, wenn man den Leuten sagen würde, dass es alleine aufgrund der hohen Mutationsrate weder Immunität noch eine Chance auf eine wirksame Impfung geben wird? Und wir in Wahrheit ziemlich am Ar... sind?
Wäre ja durchaus möglich, dass das so ist ...

Evtl. wäre die Wahrheit aber auch recht heilsam und wir würden endlich anfangen, präventiv vorzugehen - und nicht so, als hätten wir übermorgen schon ein Gegenmittel.
Diese Überlegung ist ein guter Ansatz und je länger das SARS-CoV-2 Virus unterschätzt wird desto so schwerer un teurer werden die Maßnahmen.

Eine sehr einfache und billige Chance zur Eindämmung der Pandemie hatte Europa im Januar 2020 ein Einreisestopp aus Risikogebieten, allerdings wollten das die Ideologen der "offenen Gesellschaft" nicht umsetzen.
Eine etwas aufwendige und teure Eindämmung der Pandemie hatte Europa im März/April 2020 aber einem " 76 Tage Wuhan Lockdown mit anschließenden Reisebeschränkungen" wollten die Ideologen der "offenen Gesellschaft" nicht umsetzen.
Dann kam der Sommer und die Lockerungsorgien, die Ideologen der "offenen Gesellschaft" fühlten sich bestätigt, ein halbwegs normales Leben mit AHA Regeln und die Einreise von Erntehelfern und individuelles weltweites Reisen mit der Pandemie schien möglich. Am Ende des Sommers, als viele Reiserückkehrer mit dem Virus wie im Winter zurückkamen, gab es Pleiten, Pech und Pannen bei den Teststationen. Viele waren der Meinung die Pandemie sei handhabbar die Lockerungen wurden bis ins absurde auch noch im September (Zuschauer in Stadien mit Hygienekonzept) weitergeführt. Erst als die Zahl der SARS-CoV-2 Virus Neu-Infizierten wieder exponentielles Wachstum erreichte wurden erste zaghafte Maßnahmen wie Sperrstunden ergriffen manche setzten auch auf die Idee der "Herdenimmunität" Anfang Oktober hat sich die Zahl der Neu-Infizierten zum Flächenbrand ausgebreitet die Pandemie lief trotz Hygienekonzepte und AHA Regeln aus dem Ruder. Ein Lockdown light soll nun die Welle brechen, die sich zwischenzeitlich auf über 20.000 Neu - Infizierte innerhalb 24h aufgebaut hat, jetzt auch noch die Erkenntnis das dass Virus mutiert.

Es ist sicherlich bedauerlich aber ich sehe keine andere langfristig wirksame Maßnahme als einem " 76 Tage Wuhan Lockdown mit anschließenden Reisebeschränkungen" nur so kann ein klar eingegrenztes Gebiet, D oder die EU. das Virus soweit dauerhaft eindämmen, das ein normales Leben und normale wirtschaftliche Abläufe wieder stattfinden können. Die neo-liberale Party ist definitiv solange vorbei, bis ein wirksamen Medikament oder ein Impfstoff für alle zur Verfügung steht. Allerdings fürchte ich das sich die vernünftige Einsicht für die humanitäre Verantwortung für die Gesundheit der Bevölkerung in der Politik erst im Winter 2021/22 mehrheitsfähig durchsetzen wird, weil erst dann der wirtschaftliche Schaden durch die wiederholten "Lockdowns light" eine unerträgliche Höhe erreichen wird. Zu dem ist dann die BT Wahl vorbei. Die Vermutung das wir in Wahrheit ziemlich am Ar... sind könnte eintreten, wenn die Pandemie weiterhin nicht als ernste Gefahr erkannt wird.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:06)

Nein. Der Zeitartikel ist vom 24.04.2020. Damals gab es auch in Taiwan noch keine einsatzfähigen Schnelltests. Der Erfolg Taiwans gründet vor allem in einem rigorosen Grenz-Regime seit Mitte Januar - alle Einreisenden müssen 14 Tage in Quarantäne, unabhängig von irgendwelchen Tests. Damit halten die sich das Virus weitestgehend vom Leib. Den Rest erledigen sie mit digitalen Tracking-Tools, die in Deutschland schon aus Datenschutzgründen nicht eingesetzt werden dürfen (wobei mir nach wie vor schleierhaft ist, warum der Datenschutz in Pandemiezeiten höher zu bewerten ist als andere Grundrechte).
Schnelltests gibt es mindestens seit Ende März 2020.

https://www-br-de.cdn.ampproject.org/v/ ... %2CRtxZRID
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

franzmannzini hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:43)

Es muß nicht gesungen werden. Bei der Beerdigung von meinem Gesellschafter gab es Musik vom Band, und nur 50 Leute dürften in die Kapelle.
Aber es wird auch nicht verboten zu singen.
Teilnehmer an Beerdigungen sind jetzt zumeist die Geschwister und Nichten und Neffen die überwiegend selbst schon Risikopersonen sind...
Beerdigungen könnten durchaus Corona Hotspots sein oder werden.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:28)

Das was Du beschrieben hast, zeigt mir ein etwas anderes Bild. Und genau das ist auch das Dilemma in der Pandemiebekämpfung. Da kann eine Regierung die tollsten Maßnahmen treffen und intelligentesten Kurz- und Landzeitstrategie entwicklen. Wenn man in den Familien selbst bei auftretenden Symptomen nicht handelt und es weitergibt, hilft das alles nichts. Am Ende des Tages (oder Monats oder Jahres) kommt es darauf an, was die Menschen machen.
Leider hilft diese etwas einfache Sicht der Dinge nicht weiter. Wenn im Herbst jeder, der Erkältungssymptome zeigt, zu Hause bleiben würde und dort viele Tage auf einen Test warten muss, könnten wir auch gleich einen Totallockdown "fahren".
Abgesehen davon hat die Regierung eben keine tollen Maßnahmen oder intelligenten Kurz - und Langzeitstrategien entwickelt ;) !
Natürlich kommt es auch darauf an, was die Menschen machen, aber ohne staatlich verordnete Strategien und das Bereitstellen der Mittel dazu (Testungen, Pläne für Schulen, ÖPNV, etc.) geht`s nun mal auch nicht.
Was @Sybilla schreibt, ist nun mal die richtige Analyse. Es gibt kein "Weiter so". Umso eher wir das begreifen, desto eher ziehen wir den Kopf aus der Schlinge (sie die Asiaten).
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 07:44)

Leider hilft diese etwas einfache Sicht der Dinge nicht weiter. Wenn im Herbst jeder, der Erkältungssymptome zeigt, zu Hause bleiben würde und dort viele Tage auf einen Test warten muss, könnten wir auch gleich einen Totallockdown "fahren".
Abgesehen davon hat die Regierung eben keine tollen Maßnahmen oder intelligenten Kurz - und Langzeitstrategien entwickelt ;) !
Natürlich kommt es auch darauf an, was die Menschen machen, aber ohne staatlich verordnete Strategien und das Bereitstellen der Mittel dazu (Testungen, Pläne für Schulen, ÖPNV, etc.) geht`s nun mal auch nicht.
Was @Sybilla schreibt, ist nun mal die richtige Analyse. Es gibt kein "Weiter so". Umso eher wir das begreifen, desto eher ziehen wir den Kopf aus der Schlinge (sie die Asiaten).
Mit Hinsicht auf die Mutationen, die eine Impfung erschweren und die Letalität erheblich erhöhen könnten und die bei hohem Verbreitungsgrad auch häufiger auftreten, wäre es das beste, wenn wir bei nächster Gelegenheit versuchen würden das Virus komplett auszurotten und das geht nur mit längerem totalem Lockdown und Grenzschließungen.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 07:54)

Mit Hinsicht auf die Mutationen, die eine Impfung erschweren und die Letalität erheblich erhöhen könnten und die bei hohem Verbreitungsgrad auch häufiger auftreten, wäre es das beste, wenn wir bei nächster Gelegenheit versuchen würden das Virus komplett auszurotten und das geht nur mit längerem totalem Lockdown und Grenzschließungen.
Sehe ich auch so. Und je eher, desto verkraftbarer die Schäden einer solchen Maßnahme.
Ich bin übrigens erstaunt, dass diejenigen (ich lese hier schon seit Jahren mit), die schon im Sommer die falschen Ratschläge gegeben haben (wie wir jetzt sicher wissen), hier immer noch das große Wort führen wollen. Da täte etwas Demut gut und das Anerkennen, dass die Vorsichtigen einfach Recht hatten, in ihrer Einschätzung der Lage!
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:40)
Was hat denn die versammelte Lehrerschaft davon abgehalten, solche Vorschläge für ihre Schule zu machen, sie mit den Eltern der Schüler ab zu stimmen? Wozu braucht man als Schule bei solchen Fragen einen Kultusminister? Den kann man doch immer benachrichtigen, wie in der Schule der Unterricht ordnungsgemäß läuft. Oder will der Kultusminister mehr?
Schulen können nicht einfach ihr "eigenes" Konzept fahren. Dieser Gedanke zeugt von kompletter Unkenntnis der Sachlage.
Anweisungen zu Online-Unterricht, Schulschließungen, (Abstands)regeln, gestaffeltem Unterricht, etc. kommen immer von übergeordneter Stelle. Was vermutlich auch gut so ist, denn wenn sich Lehrer, Eltern und Schüler abstimmen sollten ... dann ... wären wir endgültig verloren :D - so viel ist sicher!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 00:01)

Seltsame Logik. Nach dem Motto, wenn man Dir 1.000 Euro stiehlt, ist es auch nicht schlimm, wenn es stattdessen 2.000 Euro sind.



Man müsste im Januar wieder alles dicht machen, wenn man seine Hausaufgaben nicht macht. Jetzt haben wir noch Zeit, in der richtigen Stelle das Geld auszugeben, beispielsweise für FFP2-Masken und Schnelltests. Und in den Gesundheitsämtern. Mit dem Geld, womit wir geschlossene Gaststätten subventionieren, könnte man 100.000 kurzfristige Arbeitsplätze schaffen, die Städten und Kommunen in Ordnungsämtern bei der Kontrolle der Maßnahmen helfen.
Den Menschen in der Gastronomie wird kein Geld gestohlen. Wäre das der Fall, könnten sie Anzeige erstatten und das Geld müsste ja auch irgendwo bei Deinem imaginären Dieb sein. Wer ist denn der Dieb, die Bundesregierung und Landesregierungen die Hilfsprogramme auflegen? Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, wenn Menschen aus der Gastronomie zur Kontaktverfolgung eingesetzt und sie bezahlt werden. Das ist immer noch besser, als in geöffneten Restaurants auf Gäste zu warten, die aus guten Gründen eh nicht kommen. Für FFP-Masken wird Geld ausgegeben und für Schnelltests wird Geld ausgegeben, aber die Gelder müssen dahin fließen wo es notwendig ist. Schnelltests zu verballern, weil irgendein Dödel im Winter ein beheiztes Restaurant oder eine Veranstaltung besuchen will, ist nicht zielführend, ebensowenig wie Deine blauäugig Sichtweise eine Pandemie zu bekämpfen.Ich würde eher vorschlagen, die jetzigen doch eher leichten Maßnahmen bis Mitte April nächsten Jahres beizubehalten, damit nicht wieder irgendwelche Wahnsinnigen meinen, Ostern das Virus durch die Gegend schleppen zu müssen und es zu neuen Ausbrüchen kommt. Sollten sich bis dahin die medizinischen Parameter verändern, kann man das jederzeit diskutieren, danach sieht es aber leider nicht aus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

yogi61 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 08:33)
Ich würde eher vorschlagen, die jetzigen doch eher leichten Maßnahmen bis Mitte April nächsten Jahres beizubehalten, damit nicht wieder irgendwelche Wahnsinnigen meinen, Ostern das Virus durch die Gegend schleppen zu müssen und es zu neuen Ausbrüchen kommt.
Halte ich für eine gute Idee ... und wird sicherlich auch so kommen. Mit dem aktuellen status quo können wir (über)leben und der R-Wert weist schon wieder in die gewünschte Richtung.
Wir haben kaum eine Alternative, als das beizubehalten.
Sollten wir in der Zwischenzeit intelligentere Test-Strategien finden (und auch durchführen können) darf sicherlich das ein - oder andere auch wieder gelockert werden.
Die schwachsinnige Hauruck-Öffnung vom vergangenen Sommer (von vielen hier unterstützt), darf und wird es nicht mehr geben.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:47)

Davon ist eh auszugehen. Die Regel für die Kurzarbeit läuft ja auch für die Restaurants weiter. Es ist ja auch die Frage nach der Alternative.
Dann fände ich es aber sehr unfair, das einzig und alleine auf dem Rücken von Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen auszutragen. Menschen haben ja auch in anderen Geschäften Kontakte, dazu kommen noch Arbeit und der ÖPNV.
Lockert man die derzeitigen Maßnahmen zu früh, vielleicht um irgendwie Weihnachten zu "retten" dann ist es durchaus möglich, dass im Januar dann alles dicht gemacht werden muss inklusive Schulen und Kitas. Ich halte das für keine gute Alternative.
Das ist richtig, aber man kann auch nicht ganze Wirtschaftszweige hops gehen lassen, denen muss geholfen werden, wenn die den Lockdown alleine stemmen sollen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Klopfer »

Das Ganze wird zunehmends garstig und unschön. Man muss sich leider fremdschämen für dieses Land.
Während man auf der einen Seite zulässt dass sich "Unternehmer" schamlos bedienen, siehe CumCum oder Wirecard, und Förderung in Milliardenhöhe für Flughäfen und Fluggesellschaften in den Wind schiesst, so wie es der Verschwendungsminister Scheuer macht, riskiert man die Motivation derer die mit am meisten gefordert sind.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 39884.html
Man möchte nur noch kotzen.
Das bekommt man als Volk wenn man Parteien an die Macht wählt deren Hauptinteresse der Wirtschaft und den Unternehmern gilt.
Auch nach dieser Krise werden viele vor einem Scherbenhaufen stehen so sie denn noch können und einige wenige, wieder die selben, werden noch ein bischen vermögender, mächtiger, skrupelloser und noch fordernder sein.
Zuletzt geändert von Klopfer am Samstag 7. November 2020, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Nov 2020, 09:33)

Dann fände ich es aber sehr unfair, das einzig und alleine auf dem Rücken von Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen auszutragen. Menschen haben ja auch in anderen Geschäften Kontakte, dazu kommen noch Arbeit und der ÖPNV.
Komisches Argument. Soll man jetzt alles dicht machen, damit es fair bleibt?
Gastro und Kultur füllen nun mal die Städte. Sieht man hier bei uns in Erlangen, wie leer das auf einmal (vor alllem Abends) ist. Das ist total unschön, aber eben auch sinnvoll.
Wenn wir bei den Tests irgendwann einen echten Durchbruch erzielen sollten, wird das auch rasch wieder anders werden. Ist halt schade, dass da jetzt unglaublich viel kaputt geht - wird dauern, bis sich das wieder erholt.
Gerade was die Kulturellen Dinge angeht, ist das eine Katastrophe. Denen wurde ja schon vorher das Leben durch die Medienübermacht schwer gemacht. Wir bräuchten davon eigentlich viel mehr, statt weniger.
Das Virus begünstigt wirklich die völlig falschen!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Es hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen von Verhältnismäßigkeit...

Wenn z.B. die Wissenschaftler herausfänden, dass es sich mit Hunden und Katzen genauso verhält wie mit den dänischen Nerzen?
Und die Bundesregierung folgerichtig die Keulung ALLER Hunde und Katzen anordnen würde? Noch vor Weihnachten! Und ohne Bundestagsdebatte!
(Was ja wohl nicht zu viel verlangt wäre, um dadurch zehntausende Menschen zu retten...)

Ich schätze mal, da würden viele auf die Barrikaden gehen, die jetzt noch sehr dafür sind, dass den Gastwirten der Hahn abgedreht wird!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 07:59)

Sehe ich auch so. Und je eher, desto verkraftbarer die Schäden einer solchen Maßnahme.
Ich bin übrigens erstaunt, dass diejenigen (ich lese hier schon seit Jahren mit), die schon im Sommer die falschen Ratschläge gegeben haben (wie wir jetzt sicher wissen), hier immer noch das große Wort führen wollen. Da täte etwas Demut gut und das Anerkennen, dass die Vorsichtigen einfach Recht hatten, in ihrer Einschätzung der Lage!
Die Neu Seeländer feiern ihre Präsidentin. Insellage, überschaubare Verwaltungsgröße, schnell-konsequentes Vorgehen haben es ermöglicht. Für uns unnachahmlich.
Selbst ein utopisches, europäisch konzertiertes Vorgehen müsste mit Scheitern rechnen, da das Virus auch fähig ist, in Latenz zu gehen. Gerade sehr augenfällig in Jütland (Nerze).
Unser Weg ist der föderale, inklusive örtlicher, unterschiedlicher Entscheidungen und Portionen von Eigenverantwortung.
Willkommen übribigens, und gute Genesung!
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Corella hat geschrieben:(07 Nov 2020, 10:57)
Unser Weg ist der föderale, inklusive örtlicher, unterschiedlicher Entscheidungen und Portionen von Eigenverantwortung.
Willkommen übribigens, und gute Genesung!
Aber genau dieser Weg funktioniert doch nicht, wie wir gerade erleben.
Und danke für die Genesungswünsche - geht schon wieder :thumbup: !
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Klopfer »

Quatschki hat geschrieben:(07 Nov 2020, 10:47)

Es hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen von Verhältnismäßigkeit...

Wenn z.B. die Wissenschaftler herausfänden, dass es sich mit Hunden und Katzen genauso verhält wie mit den dänischen Nerzen?
Und die Bundesregierung folgerichtig die Keulung ALLER Hunde und Katzen anordnen würde? Noch vor Weihnachten! Und ohne Bundestagsdebatte!
(Was ja wohl nicht zu viel verlangt wäre, um dadurch zehntausende Menschen zu retten...)

Ich schätze mal, da würden viele auf die Barrikaden gehen, die jetzt noch sehr dafür sind, dass den Gastwirten der Hahn abgedreht wird!
Ach was, dann wäre plötzlich die Rettung von Menschenleben die höchste Maxime? Seit wann? Wenn's um die Wirtschaft, explizit um die Profite der Grossen (kleine Wirte und Künstler zählen nicht so dazu)
spielen die Menschen eigentlich keine so grosse Rolle.
Benutzeravatar
pLenarum
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 10:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von pLenarum »

Leider hat der Staat für kleine Wirte und Künstler, die nicht so die Rolle spielen, ziemlich gute Förderungen auf die Beine gestellt. Corona-Soforthilfe, Überbrückungshilfe I und II, KuG, Bürgschaftens sowie das kommende Förderprogramm.
Nichts ist eindeutig. Verallgemeinerungen sind Lügen. Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:01)

Aber genau dieser Weg funktioniert doch nicht, wie wir gerade erleben.
Und danke für die Genesungswünsche - geht schon wieder :thumbup: !
Im Pessimum könnten wir immer noch aus Erfahrung klüger werden. Dass der Covid19 wegen seiner Mutagenität besonders gefährlich sei und ein Impfkonzept scheitern könnte, macht seriös derzeit wohl keine ernsthaften Sorgen.
Angesichts all der Radikalisierung und völlig unverschämten Desinformation und der vielen Seelen, wo es verfängt, zu verzweifeln, kann ich allerdings nachvollziehen.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Würde schon langen, wenn wir endlich mal die richtigen Prioritäten setzen würden.
Wenn wir jahrelang über datenschutzrechtliche Bedenken streiten, wird es halt beispielsweise nie eine effektive App geben. Dafür geht in diesen verlorenen Jahren unsere Wirtschaft in die Knie und die Datenschutz-Geschichte wird sich rückwirkend als vollkommen unwichtiges Luxusproblem entpuppen.

Ich denke nicht, dass wir es dazu kommen lassen sollten.

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als würden wir hier ein (etwas albernes) Theaterstück aufführen. Richtig ernst nimmt die Situation bislang niemand - bis auf die Leute, die aufgrund des Virus bereits ihre Existenzgrundlage verloren haben.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:35)

Würde schon langen, wenn wir endlich mal die richtigen Prioritäten setzen würden.
Wenn wir jahrelang über datenschutzrechtliche Bedenken streiten, wird es halt beispielsweise nie eine effektive App geben. Dafür geht in diesen verlorenen Jahren unsere Wirtschaft in die Knie und die Datenschutz-Geschichte wird sich rückwirkend als vollkommen unwichtiges Luxusproblem entpuppen.

Ich denke nicht, dass wir es dazu kommen lassen sollten.

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als würden wir hier ein (etwas albernes) Theaterstück aufführen. Richtig ernst nimmt die Situation bislang niemand - bis auf die Leute, die aufgrund des Virus bereits ihre Existenzgrundlage verloren haben.
Das wäre prima, wenn das System von allen Einwohnern die DNA und die Krankendaten hätte und per Knopfdruck alle ausgeben könnte, bei denen eine Infektion zu Kompliktionen führt.
Dann könnte man die gezielt auf die Insel Rügen umsiedeln und auf diese Weise schützen, (sofern sie vom System als schützenswert klassifiziert wurden)
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von IQ1/0 »

Quatschki hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:43)

Das wäre prima, wenn das System von allen Einwohnern die DNA und die Krankendaten hätte und per Knopfdruck alle ausgeben könnte, bei denen eine Infektion zu Kompliktionen führt.
Dann könnte man die gezielt auf die Insel Rügen umsiedeln und auf diese Weise schützen, (sofern sie vom System als schützenswert klassifiziert wurden)
Es ging gerade eher um die App. Wobei ich die Geheimniskrämerei um unsere Krankendaten tatsächlich nicht verstehe.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Nov 2020, 09:33)

Dann fände ich es aber sehr unfair, das einzig und alleine auf dem Rücken von Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen auszutragen. Menschen haben ja auch in anderen Geschäften Kontakte, dazu kommen noch Arbeit und der ÖPNV.
Irgendwo musste man doch ansetzen, weil die Infektionszahlen hochschießen und man hat sich eben für den Bereich Freizeit entschieden. Die Kultur gehört leider auch dazu, aber man hat Programme aufgelegt, um den wirtschaftlichen Schaden bei den Betroffenen einzugrenzen. Viele Alternativen hat man schließlich nicht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Antworten