US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:01)

Das hier ist nicht die Weinstube.
Wieso? Die Trump-Fans heulen sich doch hier aus!
-------------------------------------------------------------
Im Übrigen geht es offensichtlich auch manchem Unternehmer wie mir.
Trigema-Chef Wolfgang Grupp kann den Zuspruch für Donald Trump nicht nachvollziehen
https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 90526.html

Da unterschreibe ich jedes Wort! Wenn fast ein halbes Volk einen so abgrundtief skrupel- und charakterlosen Menschen als ihr Oberhaupt wählt ist doch was faul mit diesen Leuten. Um so weniger als die Amerikaner kann ich Deutschen verstehen, die Trump hinterher rennen. Trump hat mit seiner Handelspolitik der EU und insbesondere den Deutschen geschadet. Er steht uns ganz offen feindlich gegenüber.
Trotzdem himmeln sie den an, der ihnen schadet! Ist das jetzt eine neue Art von Masochismus oder was läuft bei denen verkehrt?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:37)

Wie es soviel Menschen ergangen ist, Covid-19 hat auch Trump nicht nur gesundheitlich getroffen, sondern ihm jetzt auch den Job gekostet und ihn arbeitslos gemacht.
Übst du dich nun als Satiriker? Er hätte ja gscheite Politik machen können, aber dagegen hat er sich ja verweigert. Noch nicht mal jetzt steht er seinen Mann.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8926
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Mendoza hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:40)

Wieso? Die Trump-Fans heulen sich doch hier aus!

Im Übrigen geht es offensichtlich auch manchem Unternehmer wie mir.


https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 90526.html

Da unterschreibe ich jedes Wort! Wenn fast ein halbes Volk einen so abgrundtief skrupel- und charakterlosen Menschen als ihr Oberhaupt wählt ist doch was faul mit diesen Leuten. Um so weniger als die Amerikaner kann ich Deutschen verstehen, die Trump hinterher rennen. Trump hat mit seiner Handelspolitik der EU und insbesondere den Deutschen geschadet. Er steht uns ganz offen feindlich gegenüber.
Trotzdem himmeln sie den an, der ihnen schadet! Ist das jetzt eine neue Art von Masochismus oder was läuft bei denen verkehrt?
Nee die hoffen das Trump sie von der aktuellen Regierung befreit. Siege auch der Run auf den Reichstag nachdem die eine Aluhuttante meinte der Donald wäre in der Botschaft und warte nur auf ein Zeichen der Deutschen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Elmar Brok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:25)

Was läuft eigentlich falsch bei denen
https://twitter.com/RightWingWatch/stat ... 49056?s=20
Im Kontext angezeigt. :D
Greta Thunberg
@GretaThunberg
So ridiculous. Donald must work on his Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Donald, Chill!
https://twitter.com/GretaThunberg/statu ... 5522524162

Eine der letzten Freundinnnen ;)
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:44)

Nee die hoffen das Trump sie von der aktuellen Regierung befreit. Siege auch der Run auf den Reichstag nachdem die eine Aluhuttante meinte der Donald wäre in der Botschaft und warte nur auf ein Zeichen der Deutschen.
Wenn es sich ausgtrumpt hat, ist das für solche Leute eine Katastrophe, eine Demütigung. Die allerletzte evolutionäre Hoffnung sei dahin.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Meruem hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:39)

Ich würde schon sagen Rupert Murdock lässt Trump fallen, der weiß längst dass,für seinen Schürtling das Spiel zu Ende ist, wenn man sich Trumps gestrigen Auftremritt vor der Presse nochmal genau ansieht fällt auf , da ist nicht mehr viel übrig von großem Getöse der großen Show, stattdessen hat Trump brav abgelesen was seine Anwälte ihm diktiert bzw geraten haben, aber wer sich Trump gestern ansah dass wirkte schon so in seiner Mimik als wisse Trump selber nur zu gut dass Game over ist.
Fox News ist der Nachrichtensender Nr 1 und dieser Sender ist u.a für Konservative ins Leben gerufen worden. Konservative sind mehrheitlich für die GOP, die GOP ist in den letzten 4 Jahren durch Trump geführt und geprägt worden. Viele Konservative sehen in Trump auch zukünftig den Mann für Ihre Stimme. Sich total mit ihm verscherzen darf sich auch Fox News nicht. Trump wird womöglich auch weiterhin eine Rolle spielen, somit kann ihn Fox News nicht komplett ignorieren solang eine große Mehrheit ihrer Zuschauer hinter Trump steht.

Was ich aber glaube ist, dass man Trump die letzten Stunden freundlich mitgeteilt hat, er möge doch dem demokratischen Prozess der Wahlen nicht in den Dreck ziehen, dadurch schadet er nicht nur sich selbst sondern die Demokratie in den USA und lässt das Land wie eine dritte Weltland aussehen, oder korrupt wie andere Länder. Das kannst du nicht machen. Es gibt einen juristischen Prozess den man folgen kann, bzw. lostreten kann, wenn man der Ansicht ist, das es zu Wahlbetrug gekommen ist, das ist in den USA immer wieder genutzt worden, wenn man dieser Ansicht war. Es gibt immer wieder kleinere Auffälligkeiten aber mehr auch nicht, nur muss Trump mehr als Kleinigkeiten aufdecken, um hier das Narrativ zu seinem Gunsten zu ändern.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8926
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:51)

Wenn es sich ausgtrumpt hat, ist das für solche Leute eine Katastrophe, eine Demütigung. Die allerletzte evolutionäre Hoffnung sei dahin.
Rückschritt zum Affen ist keine Evolution. Obwohl bei manchen von denen muss ich sagen: Affen sind deutlich weiter als die.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:40)

Wieso? Die Trump-Fans heulen sich doch hier aus!
-------------------------------------------------------------
Im Übrigen geht es offensichtlich auch manchem Unternehmer wie mir.


https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 90526.html

Da unterschreibe ich jedes Wort! Wenn fast ein halbes Volk einen so abgrundtief skrupel- und charakterlosen Menschen als ihr Oberhaupt wählt ist doch was faul mit diesen Leuten. Um so weniger als die Amerikaner kann ich Deutschen verstehen, die Trump hinterher rennen. Trump hat mit seiner Handelspolitik der EU und insbesondere den Deutschen geschadet. Er steht uns ganz offen feindlich gegenüber.
Trotzdem himmeln sie den an, der ihnen schadet! Ist das jetzt eine neue Art von Masochismus oder was läuft bei denen verkehrt?
Das hier trifft es:
Wolfgang Rupp hat geschrieben: Als Unternehmer war er weder erfolgreich noch verantwortungsbewusst. Auch seine Art, wie er sich gibt, wie er öffentlich auftritt, das entlarvt ihn auf der ganzen Linie als Egoist und Angeber erster Kategorie. Er ist kein Mensch mit Format und schon gar kein Präsident mit Format. Er denkt nur an sich und er hat keine Skrupel für den eigenen Vorteil alles, also wirklich alles, zu tun. Dass die Hälfte der Amerikaner diesen Menschen wählen, lässt tief blicken. Ich fürchte, er wird von vielen Leuten unterstützt, die nicht in der Lage sind, ihn zu durchschauen. Er verspricht ihnen hier und da ein paar Dollar und schon stimmen sie für ihn.
Quelle
Viele Leute in den USA leben von Payscheck zu Payscheck. Das macht sie empfänglich dafür, sich kaufen zu lassen. Ein wenig joviales Schulterklopfen, dazu einen Handvoll Dollars auf die Hand - und alles ist für sie in Butter. Dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. Teile der US-Gesellschaft sind eben käuflich und durch und durch korrupt. Und zwar ganz besonders auf der Seite der Trump-Fans.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:53)

Rückschritt zum Affen ist keine Evolution. Obwohl bei manchen von denen muss ich sagen: Affen sind deutlich weiter als die.
Die Aluhüte sehen das aber als allerletzte evolutionäre Hoffnung. Deshalb schwafeln sie ja jetzt auch schon von der Schlacht bei Armageddon. Vorweg Trump als "New Jesus", der in der Uniform eines Generalfeldmarschalls vorweg marschiert und seine Truppen in die siegreiche Schlacht führe...
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:57)

Das hier trifft es:

Viele Leute in den USA leben von Payscheck zu Payscheck. Das macht sie empfänglich dafür, sich kaufen zu lassen. Ein wenig joviales Schulterklopfen, dazu einen Handvoll Dollars auf die Hand - und alles ist für sie in Butter. Dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. Teile der US-Gesellschaft sind eben käuflich und durch und durch korrupt. Und zwar ganz besonders auf der Seite der Trump-Fans.
Äh, das wundert euch ? Es gibt einen Grund wieso es z.B in vielen Hollywood Filmen klare Rollenverteilungen gibt, Gut vs Böse, alte Western-Filme, ein bestimmtes Narrativ, Minderheiten gezielt in einer Form dargestellt werden und vieles mehr, Hollywood bzw. die Entertainmentbranche ist u.a auch Schuld wieso wir z.B auch Generationen haben die total verblendet sind und das schränkt sich nicht nur auf die USA ein. Die US Kultur und das dazugehörige Weltbild wird u.a durch Hollywood in die ganze Welt exportiert.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NMA »

Wieso geht das eigentlich in den meisten Staaten so schnell mit der Auszählung, und in den letzten Staaten so elendig langsam?

Die 253 seit gestern Abend zerrt langsam an meinen Nerven.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15612
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

NMA hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:09)

Wieso geht das eigentlich in den meisten Staaten so schnell mit der Auszählung, und in den letzten Staaten so elendig langsam?

Die 253 seit gestern Abend zerrt langsam an meinen Nerven.
Die sind auch noch nicht alle ausgezählt, aber das ergebnis kann sich von der mehrheit her nicht mehr ändern
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:03)

Äh, das wundert euch ? Es gibt einen Grund wieso es z.B in vielen Hollywood Filmen klare Rollenverteilungen gibt, Gut vs Böse, alte Western-Filme, ein bestimmtes Narrativ, Minderheiten gezielt in einer Form dargestellt werden und vieles mehr, Hollywood bzw. die Entertainmentbranche ist u.a auch Schuld wieso wir z.B auch Generationen haben die total verblendet sind und das schränkt sich nicht nur auf die USA ein. Die US Kultur und das dazugehörige Weltbild wird u.a durch Hollywood in die ganze Welt exportiert.
Jeder weiß, dass Hollywood Fiktion ist und das das nur Geschichten sind, die dort erzählt werden und die nicht zwingender Maßen die Realität widerspiegeln - oder zumindest sollte es jeder wissen. Wenn das in einer Gesellschaft so von einem erheblichen Teil nicht verstanden wird, dann hat die Gesellschaft ein Problem.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Übrigens, Trump ist sich seiner Position bewusst, er weiß, dass seine Chancen im Weißen Haus zu bleiben, kaum mehr vorhanden sind, aber er muss einen Weg finden, nicht als schwach und geschlagen zu wirken und das kann er aus seiner Sicht nur, wenn er sich kämpferisch zeigt, sich ein Narrativ ausdenkt, in die Welt setzt, als Märtyrer gilt, sozusagen eine Dolchstoßlegende, damit er und seine Familie eine Rückkehr planen können, was auch diverse Politikanalysten befürchten, annehmen.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Die Wahl ist doch längst gelaufen, Biden hat gewonnen.

Eines muss man den Crats lassen, Hillary hat 2016 nicht so rumgezickt.

Biden hat auch klar mehr Stimmen als Donald bekommen - Trump kann unmöglich Stimmen als ungültig erklären (es sei denn es ist wirklich irgendwie gefaked.)
Im Nachhinein Stimmen abzuerkennen um Präsident zu werden - das werden die Leute in Amerika nicht mitmachen.

Trump sollte jetzt den Ball falch halten und die Niederlage akzeptieren, es waren doch denkwürdige 4 Jahre. :)
Alles andere wäre wirklich schlecht und unwürdig.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:11)

Jeder weiß, dass Hollywood Fiktion ist und das das nur Geschichten sind, die dort erzählt werden und die nicht zwingender Maßen die Realität widerspiegeln - oder zumindest sollte es jeder wissen. Wenn das in einer Gesellschaft so von einem erheblichen Teil nicht verstanden wird, dann hat die Gesellschaft ein Problem.
Dann schau dich mal in unserer Gesellschaft um, besonders die Generationen von jungen Menschen. Die saugen alles auf, was da z.B aus den USA nach Europa überschwappt. Als ich meinen Freunden, Arbeitskollegen und Verwandten in den USA erzählt habe, das hierzulande BLM Proteste stattgefunden haben, haben die mich ausgelacht und mir das nicht geglaubt.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NMA »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:12)

Übrigens, Trump ist sich seiner Position bewusst, er weiß, dass seine Chancen im Weißen Haus zu bleiben, kaum mehr vorhanden sind, aber er muss einen Weg finden, nicht als schwach und geschlagen zu wirken und das kann er aus seiner Sicht nur, wenn er sich kämpferisch zeigt, sich ein Narrativ ausdenkt, in die Welt setzt, als Märtyrer gilt, sozusagen eine Dolchstoßlegende, damit er und seine Familie eine Rückkehr planen können, was auch diverse Politikanalysten befürchten, annehmen.
...was wesentlich peinlicher ist, als neidlos eine demokratische Entscheidung anzuerkennen. Es ist so armelig. Frank Underwood ist ein echter Statesmen im Vergleich.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:15)

Dann schau dich mal in unserer Gesellschaft um, besonders die Generationen von jungen Menschen. Die saugen alles auf, was da z.B aus den USA nach Europa überschwappt. Als ich meinen Freunden, Arbeitskollegen und Verwandten in den USA erzählt habe, das hierzulande BLM Proteste stattgefunden haben, haben die mich ausgelacht und mir das nicht geglaubt.
Was hat denn BLM mit Hollywood zu tun? Welcher Hollywood-Film thematisiert BLM?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

NMA hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:19)

...was wesentlich peinlicher ist, als neidlos eine demokratische Entscheidung anzuerkennen. Es ist so armelig. Frank Underwood ist ein echter Statesmen im Vergleich.
Frank Underwood wäre jetzt noch Präsident, der hätte es gar nicht zugelassen, in dieser Position zu sein, seien wir froh, dass Trump nicht das Kaliber von Underwood hat.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:22)

Was hat denn BLM mit Hollywood zu tun? Welcher Hollywood-Film thematisiert BLM?
Hollywoodstars und Filmstudios unterstützen BLM und mit ihrer Reichweite u.a die Stars werden die Werte / Ziele nach draußen, in die Welt exportiert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Nach ihrem Auftritt vor der UN gab es von Trump einen Rat an Greta Thunberg.

"So ridiculous. Greta must work on her Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Greta, Chill!"

Jetzt hat Greta einen Rat für Trump.

"So ridiculous. Donald must work on his Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Donald, Chill!" Quelle:

Wird sicher nicht die letzte Abrechnung für Trump bleiben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:25)

Hollywoodstars und Filmstudios unterstützen BLM und mit ihrer Reichweite u.a die Stars werden die Werte / Ziele nach draußen, in die Welt exportiert.
Das unterliegt nun einmal der Meinungsfreiheit. Da sehe ich jetzt nichts verwerfliches dran.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:26)

Nach ihrem Auftritt vor der UN gab es von Trump einen Rat an Greta Thunberg.

"So ridiculous. Greta must work on her Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Greta, Chill!"

Jetzt hat Greta einen Rat für Trump.

"So ridiculous. Donald must work on his Anger Management problem, then go to a good old fashio ned movie with a friend! Chill Donald, Chill!" Quelle:

Wird sicher nicht die letzte Abrechnung für Trump bleiben.
Der Arme-Arme Donald. Jetzt werden er und seine Anhänger auch noch von Greta in den Bürgerkrieg gezwungen! :cool:
Wenn man sich allein überlegt, wie sehr der Name Greta seine Fans schon triggert - das muss doch jetzt ein Leberhaken sein, da muss man sich doch mal so richtig wehren... ;)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:18)

In Pennsylvania wächst der Vorsprung von Biden auf knapp 9.000 Stimmen.
Jetzt liegt der Vorsprung von Biden in Pennsylvania bei 14.600 Stimmen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:30)

Das unterliegt nun einmal der Meinungsfreiheit. Da sehe ich jetzt nichts verwerfliches dran.
Ja, das stimmt, aber stell dir vor Fox News eröffnet hierzulande einen deutschen Ableger und berichtet 24/7 von Migranten die deutsche Frauen vergewaltigen, töten. Der Sozialismus hier immer mehr Einzug erhält, die EU keinen Sinn mehr macht und Deutschland austreten sollte, und andere Informationen / Thesen oder Behauptungen rausposaunt.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Hier gab es Auffälligkeiten bzw. Fehler sind passiert


Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:40)

Ja, das stimmt, aber stell dir vor Fox News eröffnet hierzulande einen deutschen Ableger und berichtet 24/7 von Migranten die deutsche Frauen vergewaltigen, töten.
Gesetzlich verboten wäre es nicht. Solange man nicht gegen deutsche Gesetze und die FDGO verstößt.
Der Sozialismus hier immer mehr Einzug erhält, die EU keinen Sinn mehr macht und Deutschland austreten sollte, und andere Informationen / Thesen oder Behauptungen rausposaunt.
Wo siehst Du in Deutschland genau die Einführung des Sozialismus?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:56)

Gesetzlich verboten wäre es nicht. Solange man nicht gegen deutsche Gesetze und die FDGO verstößt.



Wo siehst Du in Deutschland genau die Einführung des Sozialismus?
Das waren Beispiele von mir, und da Fox News bekanntlich in den USA gg den Sozialismus schießt, hab ich das aufgeführt.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Arizona liegt Biden noch 40.000 Stimmen vorn. Sollte reichen, es sind noch ca 100.000 Stimmen auszuzählen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Georgia ist der Vorsprung von Biden auf 4.200 Stimmen angewachsen. Egal, es wird ja sowieso nachgezählt.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Alles ziemlich knapp. Kann es nicht in Penn-Silvania endlich ein Ergebnis geben?
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:12)

Alles ziemlich knapp. Kann es nicht in Penn-Silvania endlich ein Ergebnis geben?
Scheint wohl so getimet zu sein, dass der Staat so um ca. 1 Uhr deutscher Zeit für Biden gecallet wird, und er daraufhin seine Siegesrede hält.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Möglicherweise könnte Mail-in-Ballots nach dem Wahltag in PA doch vom SC für ungültig erklärt werden.

https://www.foxnews.com/opinion/trump-b ... t-john-yoo
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 22:51)

Hier gab es Auffälligkeiten bzw. Fehler sind passiert


Sowas kommt immer mal vor. Nur wird es wahrscheinlich ähnlich viele Fehler zugunsten von Trump geben wie anders herum. Die Wahlhelfer werden wohl kaum alle Biden-Anhänger sein.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:17)

Sowas kommt immer mal vor. Nur wird es wahrscheinlich ähnlich viele Fehler zugunsten von Trump geben wie anders herum. Die Wahlhelfer werden wohl kaum alle Biden-Anhänger sein.
In der Geschichte war es bisher so, dass aus den Nachzählungen sich bestenfalls Verschiebungen von 100, 200 Stimmen ergeben haben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:15)

Scheint wohl so getimet zu sein, dass der Staat so um ca. 1 Uhr deutscher Zeit für Biden gecallet wird, und er daraufhin seine Siegesrede hält.
Meine Orakelei: Auch Trump wird sich daraufhin zum alleinigen Sieger erklären und eine friedliche Machtübergabe verweigern.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:15)

Möglicherweise könnte Mail-in-Ballots nach dem Wahltag in PA doch vom SC für ungültig erklärt werden.

https://www.foxnews.com/opinion/trump-b ... t-john-yoo
Und was dann?
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:27)

Und was dann?
Dann wäre Trump Sieger in PA.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:15)

Möglicherweise könnte Mail-in-Ballots nach dem Wahltag in PA doch vom SC für ungültig erklärt werden.

https://www.foxnews.com/opinion/trump-b ... t-john-yoo
Die SoS Pennsylvanias hat aber schon gesagt, dass das keine Rolle spielt, weil es sich dabei um wenige Stimmzettel handelt, die das Ergebnis der Wahl nicht mehr verändern können. Pennsylvania ist in trockenen Tüchern für Biden, genau so wie die Präsidentschaft. Selbst wenn alle Klagen Trumps durchkommen, dann hat Biden trotzdem noch überall die Mehrheit.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:32)

Die SoS Pennsylvanias hat aber schon gesagt, dass das keine Rolle spielt, weil es sich dabei um wenige Stimmzettel handelt, die das Ergebnis der Wahl nicht mehr verändern können. Pennsylvania ist in trockenen Tüchern für Biden, genau so wie die Präsidentschaft. Selbst wenn alle Klagen Trumps durchkommen, dann hat Biden trotzdem noch überall die Mehrheit.
Sollten es tatsächlich nur wenige sein, dann dürfte das keine Rolle spielen.
Osgood
Beiträge: 15
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 20:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Osgood »

Interessant übrigens: 50% der Spenden an den Legal Fund der Trump-Kampagne gehen laut dem Kleingedruckten in die Begleichung der Wahlkampf-Schulden. Dazu gehört auch das Geld, welches Trump selbst der Kampagne geliehen hat.

Ein Schelm, wer nun böses dahinter vermutet, dass die gesamte Trump-Sippe sich so hartnäckig an die Wahlbetrugs-Thesen klammert. Womöglich geht es denen schon gar nicht mehr ums Wahlergebnis....
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

@Osgood: Die Argumente verstehe ich nicht ganz: Um Kohle aus dem Legal-Fund zurückzuerhalten, wird diese verprasst mit x Klagen? Oder klagen die auf Schadenersatz und wollen damit hohe Gewinne einstreichen?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:21)

In der Geschichte war es bisher so, dass aus den Nachzählungen sich bestenfalls Verschiebungen von 100, 200 Stimmen ergeben haben.
Das erscheint mir realistisch. Ich habe auch keine größeren Befürchtungen, dass es für Biden nicht reicht. Mit Arizona und Nevada hat Biden schon 270 Elektoren. Dazu kommt mit großer Wahrscheinlichkeit
Pennsylvania, eventuell Georgia. Selbst wenn irgendwo was schief geht reicht es trotzdem noch.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:29)

Dann wäre Trump Sieger in PA.
Falsch. Dann wäre Biden trotzdem der Sieger zumal das schon im Vorfeld so vom SC entschieden wurde.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:04)

In Arizona liegt Biden noch 40.000 Stimmen vorn. Sollte reichen, es sind noch ca 100.000 Stimmen auszuzählen.
Das ist durch. Er gewinnt nicht 70% der Stimmen.
Osgood
Beiträge: 15
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 20:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Osgood »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:40)

@Osgood: Die Argumente verstehe ich nicht ganz: Um Kohle aus dem Legal-Fund zurückzuerhalten, wird diese verprasst mit x Klagen? Oder klagen die auf Schadenersatz und wollen damit hohe Gewinne einstreichen?
Unter Umständen sind sie gesetzlich verpflichtet, 50% des Geldes auch für den angegebenen Zweck einzusetzen. Vielleicht haben sie die 50% auch nur angesetzt, damit bei der GOP niemand was sagt. Eventuell gehen sie aber auch einfach nur in ein paar Gerichtsverfahren, um den Schein zu wahren.

So oder so dürften auf diese Weise ein paar Millionen Dollar zurück auf das Trump'sche Konto fließen.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Ah ok, verstehe.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:32)

Die SoS Pennsylvanias hat aber schon gesagt, dass das keine Rolle spielt, weil es sich dabei um wenige Stimmzettel handelt, die das Ergebnis der Wahl nicht mehr verändern können. Pennsylvania ist in trockenen Tüchern für Biden, genau so wie die Präsidentschaft. Selbst wenn alle Klagen Trumps durchkommen, dann hat Biden trotzdem noch überall die Mehrheit.
Wobei es wohl so aussieht, dass ein großer Teil der Klagen gar nicht durchkommen wird: entweder nicht ausreichend begründet oder es wurden die falschen Stellen angeklagt. In so einer Situation merkt man eben, dass es sich bei Trump und seinem Umfeld nicht um die allerhellsten Leuchten am Firmament handelt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Demok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 23:43)

Das ist durch. Er gewinnt nicht 70% der Stimmen.
Für Boris Johnson und die Brexiteers ist das allerdings eine mittlere Katastrophe. Man hatte auf die zweite Amtszeit Trump gesetzt. Das Geschirr mit der EU ist zerschlagen, auf einem Mal sitzt - von BoJo und seinen Getreuen unerwartet - ein ganz anderer Präsident im Weißen Haus.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:04)

Dann werden sich ja voraussichtlich noch heute Abend sowohl Biden als auch Trump als Wahlsieger ausrufen.
Trump droht auch schon damit.

"Joe Biden should not wrongfully claim the office of the President. I could make that claim also. Legal proceedings are just now beginning!"

Der wird nicht aufgeben und auch den Wahlsieg von Biden niemals anerkennen. Na hoffentlich bekommt Biden als Präsident kein Legitimationsproblem. Trump wird nicht damit aufhören dass Biden illegal ins Amt gekommen ist.
Antworten