LOLNeom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:40)
...unter 3% das kann sich noch nach unten bewegen.

Wie soll das gehen bei 94% ausgezählten Stimmen wo quasi nur noch mail ballots folgen ?
Moderator: Moderatoren Forum 3
LOLNeom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:40)
...unter 3% das kann sich noch nach unten bewegen.
Und woran lag das? Ach ja, an der Sperrminoriätsfraktion nach Teddys Tod. War wohl kein Wille bei den Goplerinos einem schwarzen Präsidenten zu unterstützen.Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:33)
Haben er und Obama 2008 auch gesagt. Ergebnis war die grösste Polarisierung seit dem Bürgerkrieg.
Klar doch. Bismarck war schließlich auch ein Sozialist.roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:41)
Welche sozialistischen Gesetze meinst Du denn?
Obama Care?
Die Fundamentalopposition der Republikaner geht auf Newt Gringrich zurück - aus der Clinton Zeit. Das verdrängst du gerne, gell - bist halt ein treuer Fahnenhalter für Dreckschmeisser.Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:08)
Komisch, als Biden mit Obama regierte wurde keine Hände gereicht, nur sozialistische Gesetze gegen die Proteste der politischen Gegenseite durchgedrückt. Und dann wunderte man sich über Spaltung und Opposition.
Wenn das Ergebnis offiziell wäre, hätte man Biden als Präsident bzw. als Sieger benannt. Daher kann Trump noch zulegen.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:42)
LOL![]()
Wie soll das gehen bei 94% ausgezählten Stimmen wo quasi nur noch mail ballots folgen ?
Richtig. 48% sind keine 50%. Und noch was wird vergessen. Es sind auch nur 48% derer die gewählt haben. Rund 33% aller Wahlberechtigten die gar nicht wählen waren stehen auch nicht hinter ihm.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:38)
Nein. Genau so sieht eine Mehrheit aus.
Fragt man sich halt warum du mit 50:50 um die Ecke gelogen kommst.
Auf 50:50 KANN er nicht mehr kommen. Rechne mir das mal vor wie das gehen soll.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:45)
Wenn das Ergebnis offiziell wäre, hätte man Biden als Präsident bzw. als Sieger benannt. Daher kann Trump noch zulegen.
Sind deine 50,5 % offiziell?Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:48)
Auf 50:50 KANN er nicht mehr kommen. Rechne mir das mal vor wie das gehen soll.
Quelle ?
Da ist noch nichts offiziell.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:56)
Trumps Haus-Sender:
https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Es gibt keine Instanz, die ihn zum Sieger erklären könnte.Merkel_Unser hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:57)
Wenn Arizona und Nevada mal in die Gänge kämen, könnte man Biden auch offiziell als Sieger feststellen. Keine Ahnung, warum sich das so in die Länge zieht.
Nevada wird noch bis Sonntag brauchen.Merkel_Unser hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:57)
Wenn Arizona und Nevada mal in die Gänge kämen, könnte man Biden auch offiziell als Sieger feststellen. Keine Ahnung, warum sich das so in die Länge zieht.
Oben stehen die Ergebnisse der Auszählungen:
Leider irrelevant.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:02)
Oben stehen die Ergebnisse der Auszählungen:
Biden 73,718,246 votes
Trump 69,783,723 votes
Macht 50,5:47,8
-> Eindeutige Mehrheit
Ja.
Ich glaube, da haben viele großen Bammel davor, weil absolut nicht klar ist, wie Trump und vor allem seine radikalisierten Anhänger reagieren, wenn Biden offiziell zum Sieger erklärt wird.Merkel_Unser hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:57)
Wenn Arizona und Nevada mal in die Gänge kämen, könnte man Biden auch offiziell als Sieger feststellen. Keine Ahnung, warum sich das so in die Länge zieht.
Um ehrlich zu sein, so etwas würdeloses wie Trump, ist mir in dieser Form bisher unbekannt gewesen.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:08)
Ich glaube, da haben viele großen Bammel davor, weil absolut nicht klar ist, wie Trump und vor allem seine radikalisierten Anhänger reagieren, wenn Biden offiziell zum Sieger erklärt wird.
LOLSchnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:04)
Ja.
Aber eben alles andere als 50:50 wie von Neom behauptet.
Ach so.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:11)
LOL
Ich hab die 50 : 50 gepsoted weil weiterhin Stimmen ausgewertet werden, die Zahlen sich noch ändern könnten, und Biden noch nicht die 270 Wahlmänner erreicht hat.
Der Drops ist eh gelutscht.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:16)
In Nevada ist der Vorsprung von Biden auf über 20.000 Stimmen angestiegen. Es müssen noch ca 70.000 Stimmen ausgezählt werden.
Deine Zahlen sind nicht offiziell, daher war meine Frage, woher du die 50,5 % hast. Selbst CNN ist mit seinen Zahlen vorsichtig und verweist darauf, dass Sie noch nicht offiziell sind, und da noch ausgezählt werden kann, dann könnte Trump seine Werte noch steigern.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:17)
Ach so.
Auf einmal.
Und eben wolltet du noch wissen wo die Zahlen herkommen.
Bist du Trump jr ?
Trump kann gar nichts mehr tun. Der Wähler hat gewählt.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:19)
Deine Zahlen sind nicht offiziell, daher war meine Frage, woher du die 50,5 % hast. Selbst CNN ist mit seinen Zahlen vorsichtig und verweist darauf, dass Sie noch nicht offiziell sind, und da noch ausgezählt werden kann, dann könnte Trump seine Werte noch steigern.
Bildhafter, aber wohl nicht ganz passender Vergleich. Für einen ausgeprägten Narzissten wie Trump ist das alles andere als ein Spiel.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:10)
Um ehrlich zu sein, so etwas würdeloses wie Trump, ist mir in dieser Form bisher unbekannt gewesen.
Wie ein 7jähriger der das Mensch Ärger Dich Nicht Brett durch den Raum wirft.
Trump ist Walter White, Mr Heisenberg,naddy hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:27)
Bildhafter, aber wohl nicht ganz passender Vergleich. Für einen ausgeprägten Narzissten wie Trump ist das alles andere als ein Spiel.
Es wäre schon wichtig wenn Biden die einzelnen Bundesstaaten mit einem Vorsprung von mehr als 1% gewinnt um Nachzählungen zu vermeiden.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:18)
Der Drops ist eh gelutscht.
Das Kleinkind kann abtreten und zu Bett gehen
Spätestens wenn die Niederlage Trumps nicht mehr verhinderbar ist, werden sich bestimmt einige hervortun und sagen, dass sie schon immer gegen den Politikstil von Trump waren.Brainiac hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:37)
Die führenden Reps warten noch mit der klaren Distanzierung von Trump, weil es ja nicht ganz ausgeschlossen ist, dass er doch noch gewinnt.
Yupp.Brainiac hat geschrieben:Es wäre für die GOP-Granden wahrscheinlich besser, wenn sie JETZT Mut zeigen und öffentlich erklären würden, dass das was Trump tut, von vorne bis hinten nicht geht.
Das war mal Trumps Haus-Sender. Die Absetzbewegung von Fox am Wahlabend war schon beeindruckend und ehrlich gesagt nicht zu zu erwarten. Trump muss sich da irgendwie und irgendwo im Sender bzw. bei Murdoch Feinde gemacht haben. Vielleicht wegen der Hoax mit dem Hunter-Biden-Noteboook, auf die die New York Post - auch ein Murdoch-Blatt - reingefallen ist.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:56)
Trumps Haus-Sender:
https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Glaub ich nicht, war einfach ein fehler seitens Fox News.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:46)
Das war mal Trumps Haus-Sender. Die Absetzbewegung von Fox am Wahlabend war schon beeindruckend und ehrlich gesagt nicht zu zu erwarten. Trump muss sich da irgendwie und irgendwo im Sender bzw. bei Murdoch Feinde gemacht haben. Vielleicht wegen der Hoax mit dem Hunter-Biden-Noteboook, auf die die New York Post - auch ein Murdoch-Blatt - reingefallen ist.
Narzissten haben alles mögliche - dahinter steht aber ein gewaltiger Mangel an Selbstwertgefühl. Er will sein mangelndes Selbstwertgefühl mit großartigen Leistungen kompensieren. Der größte sein, der beste sein. Dafür erntet er Bewunderung von seinen Fans. So ein harter Macher, der sich was traut. Wenn die aber wüssten, wie es in Trump vermutlich selber aussieht, was er eigentlich ist -nämlich ein armes kleines Würstchen - würden sie nicht hinter ihm herlaufen. Sie würden ihn verachten.naddy hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:27)
Bildhafter, aber wohl nicht ganz passender Vergleich. Für einen ausgeprägten Narzissten wie Trump ist das alles andere als ein Spiel.
Das hier ist nicht die Weinstube.Sören74 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:30)
Trump bereitet schon seinen Auszug aus dem weißen Haus vor:
https://www.der-postillon.com/2020/11/gefeuert.html
Das schafft er wohl in Nevada und Arizona. Mit den beiden Staaten hat er ohnehin die 270 voll.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:33)
Es wäre schon wichtig wenn Biden die einzelnen Bundesstaaten mit einem Vorsprung von mehr als 1% gewinnt um Nachzählungen zu vermeiden.
Wenn die sozialistischen Horden um Bernie und AOC erst einmal an der Macht sind, dann sind bis zu den Mid Terms keine Republikaner mehr übrig, die sich noch zur Wahl stellen könntenLiberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:39)
Republikaner, die in zwei Jahren bei den midterms gewählt werden möchten, werden genau das liefern, was die Basis sich von ihnen erwartet: Knallharte Opposition gegen die Demokraten und Verhinderung aller sozialistischen Vorhaben der Demokraten.
Das stimmt ... damals hatte er noch ein Gespür dafür, was funktioniert und was nicht.roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:35)
Ja, der hat damit angefangen. Aber Guiliani hat diesen Teil ünernommen und fortgesetzt
Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber einer der Trump schon als Kind erlebte. Der meinte, Trump habe sich im Wesen seit seinem 5. Geburtstag nicht mehr weiter entwickelt.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:57)
Narzissten haben alles mögliche - dahinter steht aber ein gewaltiger Mangel an Selbstwertgefühl. Er will sein mangelndes Selbstwertgefühl mit großartigen Leistungen kompensieren. Der größte sein, der beste sein. Dafür erntet er Bewunderung von seinen Fans. So ein harter Macher, der sich was traut. Wenn die aber wüssten, wie es in Trump vermutlich selber aussieht, was er eigentlich ist -nämlich ein armes kleines Würstchen - würden sie nicht hinter ihm herlaufen. Sie würden ihn verachten.
Das Schlimme: Trump ist wieder einmal ein eindrucksvolles Beispiel, was passiert, wenn man das Peter-Prinzip außer Kraft setzt - wenn man sich, wie in diesem Fall - von einem Blender täuschen lässt.
Die Personlie Trump ist ein Symptom - ein Symptom davon, dass in den USA gewaltig etwas falsch läuft. Und zwar vor allem in der US-Gesellschaft. Die ist in einer richtig heftigen Schieflage.
Ungefähr so werden dann die Verteidigungsreden klingen:Sören74 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:41)
Spätestens wenn die Niederlage Trumps nicht mehr verhinderbar ist, werden sich bestimmt einige hervortun und sagen, dass sie schon immer gegen den Politikstil von Trump waren.
"Der Wahrheit eine Gasse!"Doktor: Ich möchte mich kurz fassen, obschon vieles zu berichtigen wäre, was heute geredet wird. Nachher ist es immer leicht zu wissen, wie man sich hätte verhalten sollen, abgesehen davon, dass ich, was meine Person betrifft, wirklich nicht weiß, warum ich mich anders hätte verhalten sollen. Was hat unsereiner denn eigentlich getan? Überhaupt nichts. (...) Was ich damals gesagt haben soll, ich erinnere mich nicht mehr, es ist nun einmal meine Art, ein Andorraner sagt, was er denkt - aber ich will mich kurz fassen... Ich gebe zu: Wir haben uns damals alle getäuscht, was ich selbstverständlich nur bedauern kann. Wie oft soll ich das noch sagen? Ich bin nicht für Greuel, ich bin es nie gewesen. (...)
Ich bestreite keineswegs, dass wir sozusagen einer gewissen Aktualität erlegen sind. Es war, vergessen wir nicht, eine aufgeregte Zeit. Was meine Person betrifft, habe ich nie an Misshandlungen teilgenommen oder irgend jemand dazu aufgefordert. Das darf ich wohl vor aller Öffentlichkeit betonen. Eine tragische Geschichte, kein Zweifel. Ich bin nicht schuld, dass es dazu gekommen ist. Ich glaube im Namen aller zu sprechen, wenn ich, um zum Schluss zu kommen, nochmals wiederhole, dass wir den Lauf der Dinge - damals - nur bedauern können.
Quelle: Max Frisch, Andorra.
In erster Linie ist Rupert Murdoch Geschäftsmann, und es kann nicht in seinen Sinne sein, es sich vollkommen mit Biden zu verscherzen, falls dieser gewinnt. So weit reicht, dessen Nähe zu Trump nun auch wieder nicht.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 20:46)
Das war mal Trumps Haus-Sender. Die Absetzbewegung von Fox am Wahlabend war schon beeindruckend und ehrlich gesagt nicht zu zu erwarten. Trump muss sich da irgendwie und irgendwo im Sender bzw. bei Murdoch Feinde gemacht haben.
Höchstwahrscheinlich gab es zu Hause auch richtig Dresche, so dass sich Lügen lohnte - man kam zumindest um die Prügel herum.Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:25)
Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber einer der Trump schon als Kind erlebte. Der meinte, Trump habe sich im Wesen seit seinem 5. Geburtstag nicht mehr weiter entwickelt.
Sein Vater war dabei auch keine Hilfe. So drängte dieser den kleinen Donald zum "Killer". Zu Jemanden der keine Rücksicht nimmt und nur der Erfolg das entscheidende Lebensziel zu sein hat. Rücksichtslos, erbarmungslos und enthemmt jeglicher Emphatie. In der Schule war er kein Musterschüler und so schickte sein Vater den kleinen aufsessigen Donald zum Militär. Es wird gemunkelt, der kleine Donald prügelte seine Kameraden sogar mit Holzlatten, wenn diese nicht spurten.
Dafür gabs ganz viel Lob und Schulterklopfer.
Mit armes Würstchen hast du recht. Aber eigentlich ist der Donald Opfer einer Art Kinderschändung, die in Amerika sehr großen Zulauf hat. Das Kind im Zwang zu dem zu formen, was Mama und Papa sich vorstellen. Schauspieler, Model, Banker, Arzt, Präsident, für alles gibt es einen Markt.
Donald hätte aber statt Zucht, ein wenig mehr "Familie" gebraucht.
Ich würde schon sagen Rupert Murdock lässt Trump fallen, der weiß längst dass für seinen Schützling das Spiel zu Ende ist, wenn man sich Trumps gestrigen Auftritt vor der Presse nochmal genau ansieht fällt auf , da ist nicht mehr viel übrig von sonst so großem Getöse, der großen angeberischen Show, stattdessen hat Trump brav abgelesen was seine Anwälte ihm diktiert bzw geraten haben, aber wer sich Trump gestern ansah dass wirkte schon so in seiner Mimik als wisse Trump selber nur zu gut dass Game over ist.Enas Yorl hat geschrieben:(06 Nov 2020, 21:29)
In erster Linie ist Rupert Murdoch Geschäftsmann, und es kann nicht in seinen Sinne sein, es sich vollkommen mit Biden zu verscherzen, falls dieser gewinnt. So weit reicht, dessen Nähe zu Trump nun auch wieder nicht.