ThorsHamar hat geschrieben:(07 Nov 2020, 01:12)
Du verrennst Dich hier irgendwie ....
Die Sterberate der an oder mit Cov19 Erkrankten beträgt in Schweden ca. 0,06 %. ( ca. 6000 Todesfälle bei 10,2 Millionen Einwohnern)
0,06 % der gesamten Bevölkerung wären in Deutschland 49800. ( bei 83 Millionen Einwohnern)
Die oben angenommene Sterberate ( also Verstorbene in Relation zur gesamten Bevölkerung) in Deutschland beträgt tatsächlich ca. 0,01 %.
Auf Schweden übertragen hiesse das dann, dass eine vergleichsweise Sterblichkeit unter den oben genannten Vorgaben bei 1020 Menschen läge.
ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber Du mußt schon mal eine exakte Rechnung machen und nicht wie die anderen mit irgendwelchen Pseudozahlen, mal sind es 50000, jetzt sind 49800, usw. ... ist ja fast schon wie bei der US-Wahl
Mein Hund hat übrigens demokratisch gewählt und sagt jetzt nur noch 'wow' statt 'wau'.
Siehe Dir meinen 'alten' Post an, da stehen sogar noch die Quellen meiner Berechnung:
> Ich nehme die Zahlen von der Hopkins App bzw. für die Gesamtbevölkerung von Wikipedia, aktuell:
> Deutschland 11127 Verstorbene, Gesamtbevölkerung Deutschland 83.166.711 -> 0,01 %
> Schweden 6022 Verstorbene, Gesamtbevölkerung Schweden 10.327.589 -> 0,06 %
> Also Faktor 6, da die Gesamtbevölkerung fix ist hätten wir bei schwedischen Verhältnissen (0,06%) genau 66762 Verstorbene
Ist das jetzt falsch? Wenn ja bitte mal die richtige Rechnung hier posten.
Da die Sterbeziffern nun mal dynamisch sind, verändert sich der Prozentsatz auch in der dritten Nachkommastelle.
Wischiwascha Rechnungen mit beliebiger Rundung bringt niemand was.