Wird nicht passieren. Denn auch hier steigen die Zahlen rasant. Und dann müssten wir bald einen Polen für einen Deutschen vom Beatmungsgerät nehmen? Schauderhafte Vorstellung. Ich denke mal, jetzt sollte wirklich jedes Land in die Selbstverantwortung finden.Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:09)
Aktuell habe ich den Eindruck, dass wir alleine aus Polen bis Ende Dezember mehrere Tausend für eine Beatmung aufnehmen müssten.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Insbesondere jene Länder, die in fast allen anderen Fragen auf ihre Selbstständigkeit pochen. Jetzt haben sie die Gelegenheit zu beweisen, daß sie alleine besser klarkommen.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:17)
Wird nicht passieren. Denn auch hier steigen die Zahlen rasant. Und dann müssten wir bald einen Polen für einen Deutschen vom Beatmungsgerät nehmen? Schauderhafte Vorstellung. Ich denke mal, jetzt sollte wirklich jedes Land in die Selbstverantwortung finden.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Antikörper verschwinden schnell. Ein umfassender PCR-Test in Ischgl wäre viel aussagekräftiger.Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:04)
Ich meine nicht das Testen, sondern die Infizierung von mehr als 30 Millionen Bürgern in recht kurzer Zeit.
Aktuelle Stichproben sind immer interessant. Über die laufenden Antikörperstudien des RKI kannst du dich hier informieren:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... udien.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, noch einmal stark verkürzt gibt es Erkenntnisse aus der Studie die grob besagen, wenn Covid-19 etwa mit hohem Fieber einhergeht, könnte das auf eine vergleichsweise lange Immunität hindeuten, da das Immunologische Gedächtnis besonders aktiviert wird. Wenn Patienten über den Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns klagen, reagiert der Körper mit einem höheren Spiegel an T-Lymphozyten.H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:21)
Diese Abhandlung deckt sich mit einer Betrachtung eines Epidemiologen der Universität Posen, der für die Nachversorgung von Ärzten und Pflegepersonal (einige dutzend Leute) nach überstandener Erkrankung mit Covid-19 zuständig ist. Ich konnte den fachlichen Gehalt so wenig verstehen wie jetzt auch... bei mir hat sich festgesetzt, daß viele Genesene eine breitere Abwehr als die Bildung von Antikörpern aufgebaut hatten, und daß dieser Teil der Abwehr nicht so bald zurück geht wie die arbeitslose Antikörper. Ok, und dann haben von außen erneut angreifende Viren es schwer, diesen noch bestehenden Schutzschirm zu überwinden. Eine leichte oder gar keine Erkrankung an Covid-19 ist das Zwischenergebnis.
Die Wiener Forscher haben insgesamt sieben Symptomgruppen ausgemacht.
1.Grippale Symptome (mit Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit und Husten)
2.Schnupfensymptome (mit Schnupfen, Niesen, trockenem Hals und verstopfter Nase)
3. Gelenk- und Muskelschmerzen
4.Augen- und Schleimhautentzündungen
5.Lungenprobleme (mit Lungenentzündung und Kurzatmigkeit)
6.Magen-Darm-Probleme (mit Durchfall, Übelkeit und begleitet von Kopfweh)
7.Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
Wenn man sich die einzelnen Symptomgruppen, die natürlich auch doppelt oder mehrfach auftreten können genau ansieht, lässt sich sagen:
Punkt. 1 Husten ist lästig, kann aber mit Ambroxol durchaus gelindert werden. Das Fieber kann mit nichtsteroidalen Antirheumatika effektiv gesenkt werden. Hier ist im Moment Ibuprofen das Mittel der Wahl. Der Einwand, dass Fieber durchaus eine berechtigte Funktion für den Organismus hat, ist zwar nicht falsch, aber nach der neueren Erkenntnislage rät man in der Regel zu einer Bekämpfung, wenn das Fieber sehr hoch ist und den Kreislauf entsprechend belastet. Bei jungen Patienten kann es aber natürlich auch sinnvoll sein die Körperraktion unter strenger Kontrolle laufen zu lassen, das muss der Arzt entscheiden, so man ihn im Moment überhaupt zu Gesicht bekommt..
Punkt. 2 Ebenfalls unangenehm, aber für den Patienten nicht weiter tragisch. Ein kurzeitig eingesetztes Nasenspray mit Xylometazolin lindert und hat in der Regel auch einen leichten Push-Effekt und man fühlt sich dadurch etwas besser,
3. Diclofenac oder wer es nicht verträgt Ibuprofen schaffen in der Regel ziemlich effizient Abhilfe.
4. Nicht dramatisch aber "künstliche Tränen" also bestimmte Augentropfen lindern auch hier. Pollenallergiker werden das wissen.
6. Unangenehm, man sollte aber nur in wirklich starken Fällen dagegen vorgehen. Zusätzlich vielleicht eine Elektrolytgabe bei starkem Durchfall.
Sorgen bereiten natürlich die Punkte 5 und 7. Ein Lungenentzündung kann immer zu einem dramatischen Ereignis werden. Eine virale Lungenentzündung beginnt in der Regel schleichender als die bakterielle Pneumonie und sie ist medikamentös schwerer in den Griff zu bekommen. Das liegt natürlich daran, dass Antbiotika nicht wirken, aber auch daran, dass Patienten durch den schleichenden Prozess sich erst relativ spät in Krankenhaus begeben. Eine direkte Therapie gibt es eigentlich nicht, aber man versucht in der Klinik eine Superinfektion mit Bakterien zu vermeiden und dem Kranken natürlich die notwendige Ruhe zu geben und die Körperfunktionen zu überwachen.
Die Schädigung der Riech- und Geschmackssinneszellen durch das SARS-CoV-2-Virus ist im Prinzip eine neurologische Störung und wir wissen aus der Erfahrung wie komplex viele dieser Erkrankungen sind, wenn wir an Parkinson oder Alzheimer denken. Die Frage, ob das Virus das Gehirn direkt angreift, oder ob auch hier eine Überreaktion des Immunsystems für neurologische Schädigungen verantwortlich ist, wird in den nächsten Monaten oder Jahren hoffentlich beantwortet werden können.
Wie dem auch sei, neurologische Störungen aber auch Autoimmunreaktionen gehören zu den grössten Herausforderungen und schwierigsten Gebieten in der Medizin.
Zuletzt geändert von yogi61 am Freitag 6. November 2020, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber den Unterschied zwischen einem Antikörper-Test und einem PCR-Test hast du schon verstanden?Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:51)
Antikörper verschwinden schnell. Ein umfassender PCR-Test in Ischgl wäre viel aussagekräftiger.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es könnte ja sein, daß Infizierte die nicht ansteckend sind eine andere Bedeutung für das Infektionsgeschehen undTroh.Klaus hat geschrieben:(05 Nov 2020, 17:50)
Wir zählen derzeit in der Statistik die Infizierten. Warum sollte das geändert werden?
die Wirtschaft haben, als Infizierte von denen man nicht weiß ob sie ansteckend sind oder nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo oder wie denkst Du das Du Dich angesteckt hast?IQ1/0 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 18:54)
Weil wir dekadent und undiszipliniert sind. Inzwischen hat meine gesamte Familie (inclusive mir) den Scheiß an der Backe. Und wenn ich mir ansehe, was das Ding so anrichtet, dann machen diejenigen, die strikt dagegen vorgehen alles richtig. Es gibt keine Alternative dazu. Leider haben wir das (wieder mal) zu spät begriffen. Und selbst jetzt noch sehe ich viel zu wenig Anstrengung, die Sache unter Kontrolle zu bringen.
Nirgendwo ein Konzept erkennbar - nichtmal die App funktioniert. Die Testerei klappt auch nicht und selbst bei den Ärzten wird man zurückgewiesen. Erschreckend!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit ziemlicher Sicherheit bei meinem Schwager. Der hat sich nie um Prävention geschert, dann eine Schiffsreise unternommen (Main/Donau) und ich habe ihn schließlich mit Fieber und Mattigkeit vom Zug abgeholt und mit ihm zu Abend gegessen. Drei Tage später hatte ich ungewöhnlich starke Halsschmerzen und anschließend einen recht hartnäckigen Husten.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:01)
Wo oder wie denkst Du das Du Dich angesteckt hast?
Hab mir nix dabei gedacht (habe ich jedes Jahr im November) und erst reagiert, als meine Schwester (seine Frau) positiv getestet wurde (Lehrerin).
Bei meinem Schwager hat sich das dann schleichend zur Lungenentzündung entwickelt, ich merke aktuell nix mehr.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn laut Antikörpertest bei "schnell" (nach Wochen/Monaten) verschwindenden Antikörpern schon über 42% in Ischgl infiziert waren müsstenAdam Smith hat geschrieben:Antikörper verschwinden schnell. Ein umfassender PCR-Test in Ischgl wäre viel aussagekräftiger.
es mit den "Verschwundenen" dann ja noch mehr (100% ?) sein... (per PCR nachweisbare Viren verschwinden übrigens sehr viel schneller als Antikörper)

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe mit meinem Hausarzt gesprochen
Der Corona-Impfstoff soll in den Impfzentren geimpft werden, die Vertrauensperson Hausarzt soll dabei ausgeschaltet werden.
Er erzählte mir, das mehrere Ärzte angefragt haben, ob sie den zukünftigen Corona-Impfstoff in einem unabhängigen Labor untersuchen könnten. Bei den bisherigen Grippeimpfstoffen war dies der Fall, weil sie diesen in ihrer Praxis hatten.
Die Anfrage zwecks Labor-Untersuchung wurde abschlägig entschieden und jetzt geht bei den Ärzten die Angst vor diesem Corona-Impfstoff um.
Fragt doch bitte mal euren Hausarzt, ob er zwecks Laboruntersuchung den Corona-Impfstoff erhalten könnte.
Ich kann durchaus verstehen, warum die Hausärzte nicht impfen sollen. Man will sie vor amoklaufenden Patienten schützen, die einen Impfschaden erlitten haben.
Migranten, bei denen noch die Blutrache gilt, sind sogar verpflichtet Vergeltung zu üben.
Nun, ich habe euch gewarnt.
Der Corona-Impfstoff soll in den Impfzentren geimpft werden, die Vertrauensperson Hausarzt soll dabei ausgeschaltet werden.
Er erzählte mir, das mehrere Ärzte angefragt haben, ob sie den zukünftigen Corona-Impfstoff in einem unabhängigen Labor untersuchen könnten. Bei den bisherigen Grippeimpfstoffen war dies der Fall, weil sie diesen in ihrer Praxis hatten.
Die Anfrage zwecks Labor-Untersuchung wurde abschlägig entschieden und jetzt geht bei den Ärzten die Angst vor diesem Corona-Impfstoff um.
Fragt doch bitte mal euren Hausarzt, ob er zwecks Laboruntersuchung den Corona-Impfstoff erhalten könnte.
Ich kann durchaus verstehen, warum die Hausärzte nicht impfen sollen. Man will sie vor amoklaufenden Patienten schützen, die einen Impfschaden erlitten haben.
Migranten, bei denen noch die Blutrache gilt, sind sogar verpflichtet Vergeltung zu üben.
Nun, ich habe euch gewarnt.
Zuletzt geändert von Impfkritiker am Freitag 6. November 2020, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei mir kommen die Einschläge auch immer dichter, der dichteste ist ein Mitarbeiter dessen Mutter positiv getestet wurde.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:15)
Mit ziemlicher Sicherheit bei meinem Schwager. Der hat sich nie um Prävention geschert, dann eine Schiffsreise unternommen (Main/Donau) und ich habe ihn schließlich mit Fieber und Mattigkeit vom Zug abgeholt und mit ihm zu Abend gegessen. Drei Tage später hatte ich ungewöhnlich starke Halsschmerzen und anschließend einen recht hartnäckigen Husten.
Hab mir nix dabei gedacht (habe ich jedes Jahr im November) und erst reagiert, als meine Schwester (seine Frau) positiv getestet wurde (Lehrerin).
Bei meinem Schwager hat sich das dann schleichend zur Lungenentzündung entwickelt, ich merke aktuell nix mehr.
Er ist zu Hause und wartet noch auf sein Ergebnis.
Falls er positiv getestet wird, stelle ich mir die Frage ob sich das auf unsere Firma auswirkt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja und das wird auch nicht besser werden. Wir haben keinerlei wirksame Strategie gegen das Virus - es wird viel zu spät getestet, die Leute laufen (meine Familie zählt dazu) teils wochenlang infektiös durch die Gegend, Kinder kommen nach wie vor krank zur Schule und verbreiten das Virus dort (für die meisten Kinder eher unbemerkt), die es dann an die Familien weitergeben. Ich denke nicht, dass wir mit dem gegenwärtigen Verhalten und den Maßnahmen wieder in von den Gesunheitsämtern beherrschbare Regionen kommen werden. Bestenfalls werden die Zahlen in der Größenordnung von 20.000/Tag stagnieren.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:30)
Bei mir kommen die Einschläge auch immer dichter,
Ich hatte allerdings schon vor der Infektion keine Lust mehr, mich verrückt zu machen. Hab es einfach laufen lassen, da ich aufgrund meines Berufes keine Chance sah, der Sache realistisch ausweichen zu können. Wenn ich alleine an die total dichtgedrängten U-Bahnen (in meinem Fall 4 x täglich) denke!
Dann die vielen Kinder dicht um mich herum (ich bin Sportlehrer). Keine Chance.
Bleibt einfach zu hoffen, dass ich jetzt erstmal meine Ruhe habe und mein Schwager die Sache heil übersteht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die polnische Regierung hat ein entsprechendes Angebot bereits zurückgewiesen. Man kommt auch ohne Unterstützung aus Deutschland zurecht.Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:09)
Aktuell habe ich den Eindruck, dass wir alleine aus Polen bis Ende Dezember mehrere Tausend für eine Beatmung aufnehmen müssten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht mir darum, ob der Anteil der Infizierten Menschen in Ischgl ähnlich hoch ist wie in der übrigen Bevölkerung. Es geht mir um die Immunität der Menschen gegen Corona nach einer Infektion.Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:26)
Wenn laut Antikörpertest bei "schnell" (nach Wochen/Monaten) verschwindenden Antikörpern schon über 42% in Ischgl infiziert waren müssten
es mit den "Verschwundenen" dann ja noch mehr (100% ?) sein... (per PCR nachweisbare Viren verschwinden übrigens sehr viel schneller als Antikörper)
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wäre interessant. Mich interessiert auch schon seit Anfang an die Dunkelziffer. Da die Pandemie schon eineAdam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:50)
Es geht mir darum, ob der Anteil der Infizierten Menschen in Ischgl ähnlich hoch ist wie in der übrigen Bevölkerung.
Weile läuft und jetzt mit Antikörper-Tests hantiert wird, werden wir das bald wissen.
Deshalb würde ich dann auch gerne wissen wie viele Infizierte aus den Antikörper-Tests resultieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bliebe die Frage, was diese Erkenntnis bringt. Leute die sich "still immunisierten" sind ja vermutlich gar nicht "richtig immun". Tragen also nicht zu irgendwann sinkenden Fallzahlen bei. Ich persönlich nehme an, dass zwischen 5 und 10 mal mehr Menschen als die offizielen Zahlen das sagen, das Virus bereits in sich hatten. Leider wären das dann noch immer weniger als 10% der Bevölkerung, was immunologisch gesehen die Pandemie nicht zum Stoppen bringen würde.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:55)
Deshalb würde ich dann auch gerne wissen wie viele Infizierte aus den Antikörper-Tests resultieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... udien.htmlfranzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:55)
Wäre interessant. Mich interessiert auch schon seit Anfang an die Dunkelziffer. Da die Pandemie schon eine
Weile läuft und jetzt mit Antikörper-Tests hantiert wird, werden wir das bald wissen.
Deshalb würde ich dann auch gerne wissen wie viele Infizierte aus den Antikörper-Tests resultieren.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Isolationslager werden Realität
Die Prophezeiungen in diesem Link
https://www.konjunktion.info/2020/10/co ... mmen-soll/
werden in diesem Link zur Realität
Thomas Strobl will Medienberichten zufolge Quarantäne-Verweigerer zwangsweise in ein geschlossenes Krankenhaus einweisen lassen.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eisen.html
Die Verschwörungstheoretiker haben wieder mal Recht behalten.
Die Prophezeiungen in diesem Link
https://www.konjunktion.info/2020/10/co ... mmen-soll/
werden in diesem Link zur Realität
Thomas Strobl will Medienberichten zufolge Quarantäne-Verweigerer zwangsweise in ein geschlossenes Krankenhaus einweisen lassen.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eisen.html
Die Verschwörungstheoretiker haben wieder mal Recht behalten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Antikörper verschwinden sehr schnell. T-Zellen bleiben mindestens 17 Jahre bei Corona bestehen.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:55)
Wäre interessant. Mich interessiert auch schon seit Anfang an die Dunkelziffer. Da die Pandemie schon eine
Weile läuft und jetzt mit Antikörper-Tests hantiert wird, werden wir das bald wissen.
Deshalb würde ich dann auch gerne wissen wie viele Infizierte aus den Antikörper-Tests resultieren.
Und die Daten zur Übersterblichkeit bis zum 11. Oktober 2020 liegen vor.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau, aber das ist seit Monaten bekannt, dass das mit der Herdenimmunität nicht mit akzeptablen Todeszahlen und unüberlasteten IntensivstationenIQ1/0 hat geschrieben: Ich persönlich nehme an, dass zwischen 5 und 10 mal mehr Menschen als die offizielen Zahlen das sagen, das Virus bereits in sich hatten. Leider wären das dann noch immer weniger als 10% der Bevölkerung, was immunologisch gesehen die Pandemie nicht zum Stoppen bringen würde.
machbar wäre und sonst auch viele Jahre dauern würde.
Da es weder wirksame Medikamente noch Impfstoff gibt bleibt (mangels vernünftigen Verhaltens einer ausreichenden Mehrheit) wirklich nur ein Super-Lockdown...
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... udien.htmlfranzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:55)
Wäre interessant. Mich interessiert auch schon seit Anfang an die Dunkelziffer. Da die Pandemie schon eine
Weile läuft und jetzt mit Antikörper-Tests hantiert wird, werden wir das bald wissen.
Deshalb würde ich dann auch gerne wissen wie viele Infizierte aus den Antikörper-Tests resultieren.
Hello Mr. Trump nice to meet you!Impfkritiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:08)
Isolationslager werden Realität
Die Prophezeiungen in diesem Link
https://www.konjunktion.info/2020/10/co ... mmen-soll/
werden in diesem Link zur Realität
Thomas Strobl will Medienberichten zufolge Quarantäne-Verweigerer zwangsweise in ein geschlossenes Krankenhaus einweisen lassen.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eisen.html
Die Verschwörungstheoretiker haben wieder mal Recht behalten.
Dass man Infizierte, die vorsätzlich andere Menschen anstecken wollen, auch wegsperren darf, steht seit jeher im Infektionsschutzgesetz.
Zuletzt geändert von Nightrain am Freitag 6. November 2020, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt keine abgeschlossenen Studien zu diesem Thema.Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:04)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... udien.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir werden sehen -angeblich sinkt der R-Wert ja schon wieder seit einigen Tagen. Um bis Weihnachten auf erträgliche Zahlen zu kommen, müsste aber tatsächlich mehr geschehen, als aktuell der Fall.Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:10)
Da es weder wirksame Medikamente noch Impfstoff gibt bleibt (mangels vernünftigen Verhaltens einer ausreichenden Mehrheit) wirklich nur ein Super-Lockdown...
Wir haben es einfach im Sommer vergeigt, weil wir wieder mal auf die Relativierer und Beschwichtiger gehört haben. Das ist jetzt so, damit müssen wir leben und hoffentlich daraus lernen - falls uns mal was Härteres als dieses Virus trifft.
Oder anders gesagt: ein Killervirus würde uns (zu Recht) einfach wegradieren und die klugen Asiaten würden übernehmen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann bleibt die Frage inwieweit bestimmte Impfstoffe eine Immunisierung herbei führen können.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:01)
Bliebe die Frage, was diese Erkenntnis bringt. Leute die sich "still immunisierten" sind ja vermutlich gar nicht "richtig immun". Tragen also nicht zu irgendwann sinkenden Fallzahlen bei. Ich persönlich nehme an, dass zwischen 5 und 10 mal mehr Menschen als die offizielen Zahlen das sagen, das Virus bereits in sich hatten. Leider wären das dann noch immer weniger als 10% der Bevölkerung, was immunologisch gesehen die Pandemie nicht zum Stoppen bringen würde.
Die Dunkelziffer hatte ich auch schon mal in ähnlicher Höhe angenommen, wurde aber hier im Mai belehrt, das diese zu hoch wäre und man vom 3 fachen oder weniger
ausgehen müsste.
Letztendlich gibt es viel zu viele Variablen um hier etwas Genaues zu sagen. Am Ende sind wir schlauer, wann auch immer das ist.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier für dich noch mal die Übersterblichkeit.Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:10)
Genau, aber das ist seit Monaten bekannt, dass das mit der Herdenimmunität nicht mit akzeptablen Todeszahlen und unüberlasteten Intensivstationen
machbar wäre und sonst auch viele Jahre dauern würde.
Da es weder wirksame Medikamente noch Impfstoff gibt bleibt (mangels vernünftigen Verhaltens einer ausreichenden Mehrheit) wirklich nur ein Super-Lockdown...
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Es gibt keine Übersterblichkeit.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu stelle ich mir nur eine Frage:Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:13)
Hello Mr. Trump nice to meet you!
Dass man Infizierte, die vorsätzlich andere Menschen anstecken wollen, auch wegsperren darf, steht seit jeher im Infektionsschutzgesetz.
Wenn ich aufgrund eines PCR-Tests in Quarantäne komme, wer erledigt die Einkäufe für meine drei Senioren-Paare?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wird wohl nur die Zeit zeigen. Eine ehrliche Antwort seitens der Impfstoffhersteller erwarte ich darauf jedenfalls nicht.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:25)
Dann bleibt die Frage inwieweit bestimmte Impfstoffe eine Immunisierung herbei führen können.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@Nightrain
1) Test-Positive sind keine Infizierten.
2) Niemand will vorsätzlich andere anstecken
3) Bisher war nicht vorgesehen, das Grippekranke weggesperrt werden dürfen.
Da sind schon 3 Unterstellungen enthalten.Dass man Infizierte, die vorsätzlich andere Menschen anstecken wollen, auch wegsperren darf, steht seit jeher im Infektionsschutzgesetz.
1) Test-Positive sind keine Infizierten.
2) Niemand will vorsätzlich andere anstecken
3) Bisher war nicht vorgesehen, das Grippekranke weggesperrt werden dürfen.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wirst Du dann organisieren müssen.franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:27)
Dazu stelle ich mir nur eine Frage:
Wenn ich aufgrund eines PCR-Tests in Quarantäne komme, wer erledigt die Einkäufe für meine drei Senioren-Paare?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 7397
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt verstehe ich - Du hast eine Zeitmaschine.Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:10)
Antikörper verschwinden sehr schnell. T-Zellen bleiben mindestens 17 Jahre bei Corona bestehen.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nö. Ich informiere mich nur.
https://www.sciencemediacenter.de/alle- ... ars-cov-2/
Auf die Frage, was wir über die T-Zell-Immunität wissen:
„Erste Arbeiten zeigen, dass in der Tat T-Zellen von genesenen COVID-19 -Patienten spezifische Eiweißmoleküle des SARS-CoV-2-Virus erkennen. Patienten, die 2003 die erste SARS-Infektion überlebt hatten, zeigten immer noch sogenannte T-Gedächtniszellen, die auch gegen das neue SARS-CoV-2-Virus reagierten
Oder der Link.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... /chapter:2
Im Gegensatz zur Erforschung von Antikörpern, die die Nachrichten zu dominieren scheinen, hätten T-Zell-Studien bislang kaum mediale Aufmerksamkeit erhalten, stellt der BMJ-Mitherausgeber fest. Dabei ließen diese im Vergleich zu Antikörpern bezüglich der Dauer der Immunität erheblich optimistischere Aussichten zu. So seien in einer Studie aus Singapur bei 23 Patienten, die sich von SARS erholt hatten, noch 17 Jahre nach dem Ausbruch im Jahr 2003 Memory-T-Zellen gefunden worden, die auf das N-Protein von SARS-CoV reaktiv sind und eine robuste Kreuzreaktivität zum N-Protein von SARS-CoV-2 zeigten. Das Wissenschaftlerteam wies auch SARS-CoV-2-spezifische T-Zellen bei Personen ohne SARS-Geschichte, COVID-19 oder Kontakt mit entsprechenden Personen nach. „Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass langlebige T-Zellen, die nach einer Infektion mit verwandten Viren erzeugt werden, möglicherweise vor einer Erkrankung infolge einer SARS-CoV-2-Infektion schützen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Reinfektionen sind bereits nach 4, 6 und mehr Wochen bekannt. T-Zellen allein (soweit noch vorhanden) reichen offenbar nicht aus um Reinfektionen zu verhindern.Troh.Klaus hat geschrieben:Jetzt verstehe ich - Du hast eine Zeitmaschine.
Im Sommer waren die Zahlen so niedrig, dass man mit konsequenterer Fallverfolgung und Quarantäne australische Verhältnisse hätte erreichen können.IQ1/0 hat geschrieben:Wir haben es einfach im Sommer vergeigt, weil wir wieder mal auf die Relativierer und Beschwichtiger gehört haben.
Dafür ist es jetzt für die nächsten 3-5 Monate zu spät. Sollten die Zahlen im Frühjahr wieder so fallen, wird man wieder nichts zur Eindämmung
tun, denn die Intensivstationen sind dann ja nicht mehr überlastet und dass wie bei der spanische Grippe eine dritte Welle kommt
wird wieder niemand sehen wollen...
Würde ein Corona-Virus mit 100% Tödlichkeit wie bei der Tollwut kommen, wäre die gebeutelte Erde endgültig vom homo sapiens erlöstIQ1/0 hat geschrieben:Oder anders gesagt: ein Killervirus würde uns (zu Recht) einfach wegradieren und die klugen Asiaten würden übernehmen!
(oder zumindest von der westlichen Lebenseinstellung) ...
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Glaube ich nicht. Selbst das würden konsequent und intelligent handelnde Länder auf die Reihe bekommen.Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:38)
Würde ein Corona-Virus mit 100% Tödlichkeit wie bei der Tollwut kommen, wäre die gebeutelte Erde endgültig vom homo sapiens erlöst...
Die extrem niedrigen Zahlen in einigen asiatischen Ländern zeigen das.
Was die daraus entstehenden Verwerfungen mit sich bringen würden, steht auf einem anderen Blatt.
Aber so leicht ließe sich der Mensch nicht ausrotten, denke ich. Da brauchts schon den ganz großen Hammer von oben - oder etwas in der Art.
Egal - mich ärgert die aktuelle Situation, in die uns Dummschwätzer (auch hier im Forum massenhaft vorhanden), Relativierer und Egoisten gebracht haben. Die es schon unzumutbar finden, Maske zu tragen oder auf Riesenhochzeiten zu verzichten. Und die sich als Wissenschaftler ausgeben, aber leider nie Recht behalten

Zuletzt geändert von IQ1/0 am Freitag 6. November 2020, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Länder wären Japan, Südkorea, Taiwan, Vietnam, Laos, Thailand und Kambodscha. Kambodscha gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Taiwan hat seine Restaurants und Fitnessstudios nie zugemacht. Aber die nehmen das Virus ernst.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:44)
Glaube ich nicht. Selbst das würden konsequent und intelligent handelnde Länder auf die Reihe bekommen.
Die extrem niedrigen Zahlen in einigen asiatischen Ländern zeigen das.
Was die daraus entstehenden Verwerfungen mit sich bringen würden, steht auf einem anderen Blatt.
Aber so leicht ließe sich der Mensch nicht ausrotten, denke ich. Da brauchts schon den ganz großen Hammer von oben - oder etwas in der Art.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie nehmen es ernst und sind bereit, dafür ein paar persönliche Freiheiten hintenanzustellen ... ja!Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:47)
Die Länder wären Japan, Südkorea, Taiwan, Vietnam, Laos, Thailand und Kambodscha. Kambodscha gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Taiwan hat seine Restaurants und Fitnessstudios nie zugemacht. Aber die nehmen das Virus ernst.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:51)
Sie nehmen es ernst und sind bereit, dafür ein paar persönliche Freiheiten hintenanzustellen ... ja!
https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/ ... uarantaeneSeit dem 3. März bin ich in Taiwan und gehe hier meiner Forschungsarbeit nach. Anders als im Rest der Welt ist mein Leben durch das weltweit grassierende Coronavirus kaum beeinflusst. Es gibt keine Ausgangsbeschränkungen. Universitäten, Schulen, Restaurants und Geschäfte sind geöffnet, sogar die Fitnessstudios.
Schnelltests machen so was möglich.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So schaut`s aus. Unfassbar eigentlich, dass wir selbst dazu zu blöde sind. Lieber fahren wir unsere Wirtschaft komplett an die Wand.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich denke, eine geschlossene Anstalt wäre hilfreicher.Impfkritiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:08)
Isolationslager werden Realität
Die Prophezeiungen in diesem Link
https://www.konjunktion.info/2020/10/co ... mmen-soll/
werden in diesem Link zur Realität
Thomas Strobl will Medienberichten zufolge Quarantäne-Verweigerer zwangsweise in ein geschlossenes Krankenhaus einweisen lassen.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eisen.html
Die Verschwörungstheoretiker haben wieder mal Recht behalten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt.IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:13)
So schaut`s aus. Unfassbar eigentlich, dass wir selbst dazu zu blöde sind. Lieber fahren wir unsere Wirtschaft komplett an die Wand.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und für DIch!franzmannzini hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:27)
Dazu stelle ich mir nur eine Frage:
Wenn ich aufgrund eines PCR-Tests in Quarantäne komme, wer erledigt die Einkäufe für meine drei Senioren-Paare?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Darf der das?Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:48)
Die polnische Regierung hat ein entsprechendes Angebot bereits zurückgewiesen. Man kommt auch ohne Unterstützung aus Deutschland zurecht.
"Anders als die polnische Regierung, die zuletzt Hilfe aus Deutschland abgelehnt hatte, bittet der Woiwodschaftsmarschall von Masowien die Ministerpräsidenten Brandenburgs und Sachsen-Anhalts um Unterstützung bei der Bekämpfung der #COVID19-Pandemie." Quelle:
-
- Beiträge: 7397
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wann ist für Dich jemand infiziert? Und wer sich nach einem eigenem positiven Test oder nach Kontakt mit einem Infizierten partout nicht in Quarantäne begeben will, nimmt vorsätzlich billigend in Kauf, andere anzustecken und ihnen damit zu schaden.Impfkritiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:34)
Da sind schon 3 Unterstellungen enthalten.
1) Test-Positive sind keine Infizierten.
2) Niemand will vorsätzlich andere anstecken
3) Bisher war nicht vorgesehen, das Grippekranke weggesperrt werden dürfen.
PS: Das Du das mit dem Zitieren noch mal lernst, die Hoffnung habe ich aufgegeben. Gehörst wahrscheinlich auch noch zur Gemeinde der RichtigZitierKritiker.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 7397
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein. Der Zeitartikel ist vom 24.04.2020. Damals gab es auch in Taiwan noch keine einsatzfähigen Schnelltests. Der Erfolg Taiwans gründet vor allem in einem rigorosen Grenz-Regime seit Mitte Januar - alle Einreisenden müssen 14 Tage in Quarantäne, unabhängig von irgendwelchen Tests. Damit halten die sich das Virus weitestgehend vom Leib. Den Rest erledigen sie mit digitalen Tracking-Tools, die in Deutschland schon aus Datenschutzgründen nicht eingesetzt werden dürfen (wobei mir nach wie vor schleierhaft ist, warum der Datenschutz in Pandemiezeiten höher zu bewerten ist als andere Grundrechte).Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:04)
https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/ ... uarantaene
Schnelltests machen so was möglich.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Für mich ist das kein Problem, ich bräuchte Monate nicht aus dem Haus.
Selbst meine Stadtwohnung ist mittlerweile ausgerüstet, für eine Zombie-Apokalypse.

Vermutlich werde ich es dann wieder mit Lieferdiensten für die Senioren versuchen, obwohl ich
da eher weniger Gute Erfahrungen gemacht habe im April/Mai.
Und dann gibt es ja noch andere Besorgungen wie Geld holen, zum Arzt bringen und holen, Arbeiten im Haushalt und
anderes Gedöns.
Naja, wenn die Quarantäne nur zwei Wochen dauert, wird das schon irgendwie gehen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als Präsident Duda an Covid-19 erkrankt war, hatte ihm Bundespräsident Steinmeier Gute Besserung gewünscht und Polen deutsche Hilfe in der Not angeboten. Die Hilfe hatte Präsident Duda dankend zurück gestellt, weil Polen sich so lange um Selbsthilfe bemühen wolle, wie das noch gelänge. Noch scheint das Geschehen in Polen insgesamt beherrschbar zu sein. Aber es gibt Wojewodschaften, die an ihre GrenzenOrbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:00)
Darf der das?
"Anders als die polnische Regierung, die zuletzt Hilfe aus Deutschland abgelehnt hatte, bittet der Woiwodschaftsmarschall von Masowien die Ministerpräsidenten Brandenburgs und Sachsen-Anhalts um Unterstützung bei der Bekämpfung der #COVID19-Pandemie." Quelle:
stoßen, was Intensivpflegeplätze betrifft. Zwar hat man inzwischen Beatmungsgeräte nachbeschafft und hält auch immer eine Reserve von etwa 500 Beatmungsplätzen landesweit, aber inzwischen gibt es unterschiedliche Modelle, die z. B. nur von slowakischen Technikern gewartet werden können.
Die Zahl der täglich Verstorbenen ist auch inzwischen sehr hoch [>400], was doch einen Hinweis auf Überforderung des vorhandenen Gesundheitssystems sein dürfte. Ich meine, wenn Deutschland noch helfen kann, dann sollte das möglichst stillschweigend geschehen. Die Polen werden das zu schätzen wissen und ihrer Regierung den Stinkefinger zeigen.... etwa so, wie jüngst bei den Demonstrationen gegen ein unmenschliches Gesetz gegen den Abbruch von Schwangerschaften, in denen ein stark behinderter Mensch im Mutterleib heran wächst.
Die PiS-Regierung wird sich nach meiner Einschätzung eher die Zunge abbeißen als ihre Überforderung im Kampf gegen die Pandemie ein zu gestehen. Aber nicht alle Wojewodschaften werden von Politikern der PiS geführt. Die polnische Regierung wird sicher nichts gegen deutsche Hilfe unternehmen, wo sie erbeten und notwendig ist.
Polen bleibt politisch ein schwieriger Nachbar! Mitmenschlich von Angesicht zu Angesicht gibt es diese Verklemmungen nur sehr selten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und ich dachte die wären auch in der EUH2O hat geschrieben:Die PiS-Regierung wird sich nach meiner Einschätzung eher die Zunge abbeißen als ihre Überforderung im Kampf gegen die Pandemie ein zu gestehen.
...
Polen bleibt politisch ein schwieriger Nachbar!

Ein Trauerspiel dieses nationalistische jeder gegen jeden.
Und kein Ende:
Mertens( Chef der Ständigen Impfkommission): Chance auf Herdenimmunität unrealistisch
"Ich fürchte, dass nicht nur dieser, sondern auch der nächste Winter herausfordernd wird", so Mertens
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, es ist auch wichtig den Leuten reinen Wein einzuschenken. Auch 2021 wird kein normales Jahr, mag die Sehnsucht nach Normalität auch noch so gross sein.Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:39)
Und ich dachte die wären auch in der EU![]()
Ein Trauerspiel dieses nationalistische jeder gegen jeden.
Und kein Ende:
Mertens( Chef der Ständigen Impfkommission): Chance auf Herdenimmunität unrealistisch
"Ich fürchte, dass nicht nur dieser, sondern auch der nächste Winter herausfordernd wird", so Mertens
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Reinen Wein aber besser nur bis zu einem gewissen Grad. Was würde passieren, wenn man den Leuten sagen würde, dass es alleine aufgrund der hohen Mutationsrate weder Immunität noch eine Chance auf eine wirksame Impfung geben wird? Und wir in Wahrheit ziemlich am Ar... sind?yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:11)
Ja, es ist auch wichtig den Leuten reinen Wein einzuschenken. Auch 2021 wird kein normales Jahr, mag die Sehnsucht nach Normalität auch noch so gross sein.
Wäre ja durchaus möglich, dass das so ist ...
Evtl. wäre die Wahrheit aber auch recht heilsam und wir würden endlich anfangen, präventiv vorzugehen - und nicht so, als hätten wir übermorgen schon ein Gegenmittel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Nachricht, daß sowohl Polen als auch Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien "schwierige" Regierungen unterschiedlicher Prägung haben, sollte Sie aber nicht überraschen... oder sind Sie von derartigen Nachrichten verschont geblieben?Absurd hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:39)
Und ich dachte die wären auch in der EU![]()
Ein Trauerspiel dieses nationalistische jeder gegen jeden.
Und kein Ende:
Mertens( Chef der Ständigen Impfkommission): Chance auf Herdenimmunität unrealistisch
"Ich fürchte, dass nicht nur dieser, sondern auch der nächste Winter herausfordernd wird", so Mertens
Ich hege aber die Hoffnung, daß die eine oder andere dieser Regierungen dann doch "verwestlichen" wird, so daß sich ein grundsätzlich entspanntes Miteinander im europäischen Haus entwickelt. Vielleicht so wie mit Österreich oder mit Frankreich, BeNeLux.
Bedrückende Vorausschauen helfen uns nicht. Das sind Pessimisten, die immer nur dann zufrieden sind, wenn das Schlimme dann tatsächlich eintritt. Ich hoffe auf einen Impfstoff oder ein Medikament, das Covid-19 den Giftzahn zieht! Derzeit ist diese Hoffnung auch nicht ganz unbegründet. Ein Schuß in den Ofen ist natürlich immer möglich!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man soll die Leute also lieber anlügen? Und weiterhin die (ganz offensichtlich falschen) Maßnahmen ergreifen? Interessant!H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:24)
Bedrückende Vorausschauen helfen uns nicht.