Auch bei FoxNews, knapp 5k Vorsprung Biden.Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:51)
Bei BBC ist gerade in Pennsylvania die Lampe von rot auf blau gesprungen
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 21:53
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden jetzt in Pennsylvania vorne.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer weiß das schon..., vielleicht greift er ja eine Idee Trumps auf und empfiehlt der Bevölkerung, sich Desinfektionsmittel zu spritzen?Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:50)
Ich bin ja schon riesig gespannt, was Biden dann gegen die Pandemie tun würde.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:38)
Denn es sind mit Sicherheit nicht 70 Mio Evanglikale, Spinner oder sonstiges Rechtsdraußen.
Dafür bedient Donald Trump jr. genau diese Klientel: Kampf bis zum Tod.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
NajaLiberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:50)
Ich bin ja schon riesig gespannt, was Biden dann gegen die Pandemie tun würde. Bisher hat er ja nicht einen einzigen Punkt genannt, den er konkret machen würde.
Sicher wird das Virus sehr beeindruckt davon sein, wenn der Präsident sich mit Gasmaske im Bunker versteckt und den Weltuntergang prophezeit.
1. er kann es nicht schlechter / schlimmer machen als Trump
2. kann er sich jetzt darauf beruhen, dass eine schon große Mehrheit keinen Lockdown will, z.B. die Trump Wähler, er wird somit Beschränkungen veranlssen aber die Bundesstaaten machen lassen
3. im Januar sollte vllt schon ein Impfstoff kurz vor der Veröffentlichung stehen
- Eiskalt
- Beiträge: 8926
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die mit den privaten E-Mails meinst du?Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:16)
Es gibt Vermutungen, dass nicht Trump jr. das Schüsselkind in Donalds Sorgenwelt des politischen Machterhalts für den Trumpclan ist, sondern die - für mich gefährlichere Oberkrähe Ivanca. Die in einer neuerlichen Amtszeit Trumps in höhere Ämter gehievt werden sollte, um später dann politisch zu übernehmen...
Ist natürlich nur Spekulation nach dem Motto, der Papa wird's schon richten. Bei Le Pen hat es aber auch funktioniert. Von daher...ganz abwegig ist es auch wieder nicht...
Wofür man Hillary ja einsperren wollte?!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Pennsylvania hat die 20 Wahlmänner an Joe Biden gegeben der damit offiziell neuer US Präsident ist. 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auch gerade gesehen. Game over Donald DuckDemok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:02)
Pennsylvania hat die 20 Wahlmänner an Joe Biden gegeben der damit offiziell neuer US Präsident ist.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dann werden sich ja voraussichtlich noch heute Abend sowohl Biden als auch Trump als Wahlgewinner ausrufen.Demok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:02)
Pennsylvania hat die 20 Wahlmänner an Joe Biden gegeben der damit offiziell neuer US Präsident ist.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ist ja auch kein Thema. Gibt ja auch keine Sozialisten in den USA.Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:47)
Nichts von dem, was die Sozialisten durchbringen wollen, wird möglich sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es wäre schon ein ganz großer Schritt, wenn da endlich jemand im Weißen Haus Verantwortung übernimmt.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:54)
Naja
1. er kann es nicht schlechter / schlimmer machen als Trump
2. kann er sich jetzt darauf beruhen, dass eine schon große Mehrheit keinen Lockdown will, z.B. die Trump Wähler, er wird somit Beschränkungen veranlssen aber die Bundesstaaten machen lassen
3. im Januar sollte vllt schon ein Impfstoff kurz vor der Veröffentlichung stehen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hä? Sind noch 4% Stimmen offen. Dauert wohl noch ne Weile, bis die Sektkorken knallen können.
Denke aber auch, das Old Mc Donald jetzt an seiner Abschiedrede feilen sollte.
Denke aber auch, das Old Mc Donald jetzt an seiner Abschiedrede feilen sollte.
Zuletzt geändert von Michael_B am Freitag 6. November 2020, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hatte was von 150k gehört. Bei 350 k natürlich möglich.Perkeo hat geschrieben:(06 Nov 2020, 13:48)
https://www.270towin.com/2020-election- ... nnsylvania
Ausstehende Stimmen: ca. 356300
Zahlenbeispiel:
Biden 260612
Trump 92388
Jorgensen 3300
Damit hätte Biden seine 150K. Etwa Dreiviertelmehrheit der verbliebenen Stimmen wäre erforderlich. Plausibel wenn Briefwahl aus einer blauen Hochburg.
Wir werden sehen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dafür viele Verbitterte - nicht nur jenseits des Großen Teichs, sondern auch hierzulande. Da zerplatzen gerade die feuchten Träume wie Seifenblasen.Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:04)
Ist ja auch kein Thema. Gibt ja auch keine Sozialisten in den USA.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dürfte kurz sein. An Biden und dessen Wähler gerichtet "Fuck you!"Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:07)
Hä? Sind noch 4% Stimmen offen. Dauert wohl noch ne Weile, bis die Sektkorken knallen können.
Denke aber auch, das Old Mc Donald jetzt an seiner Abschiedrede feilen sollte.
An seine Fans und sich selbst gerichtet: "I love you!" - Denn niemand liebt sich selbst mehr, als Ol' McDonald, "the Dean of the Luegerei" oder auch "The good ol' bullshitmaker".

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich finde das ja echt erstaunlich wie sich der Ton in den letzten Stunden änderte:
Von "Democ-rats" zu Joe Biden
Nothing succseeds like succsess
Von "Democ-rats" zu Joe Biden

Nothing succseeds like succsess

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hier im Forum oder generell?odiug hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:24)
Ich finde das ja echt erstaunlich wie sich der Ton in den letzten Stunden änderte:
Von "Democ-rats" zu Joe Biden
Nothing succseeds like succsess
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
odiug hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:24)
Ich finde das ja echt erstaunlich wie sich der Ton in den letzten Stunden änderte:
Von "Democ-rats" zu Joe Biden
Nothing succseeds like succsess
Auf Fox News?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auch geil, da verklagen Trump seine Anwälte die Bundestaaten ( Secretary of State ) und die Klagen werden abgewiesen, weil die Anwälte die falsche Person im Bundesstaat verklagt haben. Wenn schon, dann das Wahlamt. Sind Ihr Geld definitiv wert.
Zuletzt geändert von Neom am Freitag 6. November 2020, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Puh ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trumps Tochter Ivanca, die mit Kushner vermält ist.Eiskalt hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:01)
Die mit den privaten E-Mails meinst du?
Wofür man Hillary ja einsperren wollte?!
Allgemeine Nachfrage:
---
Ist schon sicher, dass die Stimmenauszählung von Pennsylvania nichts anderes als einen Sieg Bidens zulässt? Ist die Auszählung offiziell bereits abgeschlossen?
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich schau NBC live - da ist Penn noch nicht entschiedenEulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:39)
[...]Allgemeine Nachfrage:
Ist schon sicher, dass die Stimmenauszählung von Pennsylvania nichts anderes als einen Sieg Bidens zulässt? Ist die Auszählung offiziell bereits abgeschlossen?
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
aber heute Nacht (unsere Zeit) sollte alles durch sein. Trump natürlich nichts akzeptieren, aber Biden gewinnen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, sind noch über 200k Stimmen, aber Biden wird mit ziemlicher Sicherheit 75-85% dieser Stimmen bekommen und daher klar führen.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:39)
Trumps Tochter Ivanca, die mit Kushner vermält ist.
Allgemeine Nachfrage:
---
Ist schon sicher, dass die Stimmenauszählung von Pennsylvania nichts anderes als einen Sieg Bidens zulässt? Ist die Auszählung offiziell bereits abgeschlossen?
Die Sender callen es nicht, weil sie nicht wollen, dass die Show endet. Die verdienen sich ja die letzten Tage ein goldenes Näschen. Es gibt keinen Grund es nicht zu callen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Sender haben damit nichts zu tun, wenn die Wahlbezirke es offiziell machen, dann muss es verkündet werden, die Sender warten ab, da man nicht den Fehler machen will, denn z.B. FoxNews gemacht hat.Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:44)
Nein, sind noch über 200k Stimmen, aber Biden wird mit ziemlicher Sicherheit 75-85% dieser Stimmen bekommen und daher klar führen.
Die Sender callen es nicht, weil sie nicht wollen, dass die Show endet. Die verdienen sich ja die letzten Tage ein goldenes Näschen. Es gibt keinen Grund es nicht zu callen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Damit dürften Trumps Ambitionen auf eine Wiederwahl gescheitert sein.Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:51)
Bei BBC ist gerade in Pennsylvania die Lampe von rot auf blau gesprungen
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Danke für die Info!!Bleibtreu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:42)
Ich schau NBC live - da ist Penn noch nicht entschieden

- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja - bei so manchem dürfte das Verhalten Trumps und einiger aus seinem famliären Umfeld Besorgnis ausgelöst haben. Sicherlich sind manche auch sehr erschrocken. Es sind ja durchaus überall Absetzbewegungen von Trump festzustellen. Für so dummdreist haben ihn viele nicht gehalten. Und dann ist da noch die Sorge, dass er und seine Anhänger noch richtigen Ärger machen bzw. tatsächlich gewalttätig werden.odiug hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:24)
Ich finde das ja echt erstaunlich wie sich der Ton in den letzten Stunden änderte:
Von "Democ-rats" zu Joe Biden
Nothing succseeds like succsess
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Na das sind ja Überschriften bei der South China Morning Post.
"US election: hint of schadenfreude as European Union watches democracy at work in Trump’s America" Quelle: https://www.scmp.com/news/china/diploma ... HhRHKtg8wU
"US election: hint of schadenfreude as European Union watches democracy at work in Trump’s America" Quelle: https://www.scmp.com/news/china/diploma ... HhRHKtg8wU
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Jemand sollte Trump mitteilen, dass Tweets, Twitter-Videos, Behauptungen vor Gericht nicht standhalten, er muss Beweise vorlegen und die Zeit bis zur Vereidigung ist kurz und entweder hat er was oder nicht, so wie er sich verhält, hat er und sein Team nichts.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wahrscheinlich wirkt das symphatisch auf China.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:56)
Na das sind ja Überschriften bei der South China Morning Post.
"US election: hint of schadenfreude as European Union watches democracy at work in Trump’s America" Quelle: https://www.scmp.com/news/china/diploma ... HhRHKtg8wU

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wann die Sender es verkünden ist die Sache der Sender, aber Florida z.B. wurde von allen gecallt, als es ungefähr so absehbar war wie jetzt Pennsylvania. Eigentlich hätte man auch gestern schon den Sieger verkünden können. Aber wie gesagt, wieso auf die ganzen Einschaltsquoten verzichten, die werden es als allerletztes callen.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:46)
Die Sender haben damit nichts zu tun, wenn die Wahlbezirke es offiziell machen, dann muss es verkündet werden, die Sender warten ab, da man nicht den Fehler machen will, denn z.B. FoxNews gemacht hat.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Danke auch an Sie! - Dass heisst aktuell, Biden hat bei noch aussthenden ca. 200K Stimmen bereits einige Tausend Vorssprung und da nur noch Briefwahlstimmen auszuzählen sind, Biden mit an Scicheheit grenzender Wahrscheinlichkeit wegen der 2/3 Mehrheit demokratischer Stimmen bei Briefwahl der W.M.C.A.-Karaoke-BlondieEmin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:44)
Nein, sind noch über 200k Stimmen, aber Biden wird mit ziemlicher Sicherheit 75-85% dieser Stimmen bekommen und daher klar führen...
in seinem weissen Häuschen auch viel hässlichere Lieder singen kann...Es wird ihm nicht mehr helfen können:
Die Volksweise "muss i denn..." wird ihn dennoch am Ende des Tages hinausbegleiten? Y/N?
Re: US-Präsidentschaftswah
Das hat nichts mit Einschaltquoten zu tun, sondern vorsichtig zu agieren, wir haben nicht den Zustand des Wahlabends, wo das Rennen in mehr als 15 Bundesstaaten noch offen war. Jetzt geht es nur noch um eine Handvoll von Bundesstaaten und da wartet man auf die offizielle Verkündung. Sender wie CNN oder MSNBC können es kaum abwarten Biden als Sieger zu verkünden, aber die ganze Situation ist durch Trumps Wutausbrüche jetzt etwas sensibel geworden, lieber offiziell auf das Ergebnis warten.Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:58)
Wann die Sender es verkünden ist die Sache der Sender, aber Florida z.B. wurde von allen gecallt, als es ungefähr so absehbar war wie jetzt Pennsylvania. Eigentlich hätte man auch gestern schon den Sieger verkünden können. Aber wie gesagt, wieso auf die ganzen Einschaltsquoten verzichten, die werden es als allerletztes callen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So leicht wird's nicht gehen. Trump ließ gerade verlauten, dass er einen Wahlsieg Bidens nicht anerkennen will:Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:03)
Danke auch an Sie! - Dass heisst aktuell, Biden hat bei noch aussthenden ca. 200K Stimmen bereits einige Tausend Vorssprung und da nur noch Briefwahlstimmen auszuzählen sind, Biden mit an Scicheheit grenzender Wahrscheinlichkeit wegen der 2/3 Mehrheit demokratischer Stimmen bei Briefwahl der W.M.C.A.-Karaoke-Blondie
in seinem weissen Häuschen auch viel hässlichere Lieder singen kann...Es wird ihm nicht mehr helfen können:
Die Volksweise "muss i denn..." wird ihn dennoch am Ende des Tages hinausbegleiten? Y/N?
"The Trump campaign released a statement Friday morning making clear they will contest the election, calling any projections of Joe Biden as the winner "false" and the race "far from final."
"This election is not over. The false projection of Joe Biden as the winner is based on results in four states that are far from final," Trump campaign general counsel Matt Morgan said in a statement."
Quelle CNN
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So verhält es sich. Vermag Trump seine Voter-Fraud-Vorwürfe jetzt nicht zu konkretisieren, sollte er seine Niederlage einräumen und zusichern, seine auslaufende Präsidentschaft bis zur Amtsübergabe an Biden nur noch als Verwalter auszuüben.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:56)
Jemand sollte Trump mitteilen, dass Tweets, Twitter-Videos, Behauptungen vor Gericht nicht standhalten, er muss Beweise vorlegen und die Zeit bis zur Vereidigung ist kurz und entweder hat er was oder nicht, so wie er sich verhält, hat er und sein Team nichts.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auch das spielt eine Rolle, wieso die Sender vorsichtig sind, jetzt ein Ergebnis vorschnell zu verkünden und dann im Falle eines wirklichen Betruges zurückrudern zu müssen, wäre mehr als ein Desaster.Vongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:07)
So leicht wird's nicht gehen. Trump ließ gerade verlauten, dass er einen Wahlsieg Bidens nicht anerkennen will:
"The Trump campaign released a statement Friday morning making clear they will contest the election, calling any projections of Joe Biden as the winner "false" and the race "far from final."
"This election is not over. The false projection of Joe Biden as the winner is based on results in four states that are far from final," Trump campaign general counsel Matt Morgan said in a statement."
Quelle CNN
Zuletzt geändert von Neom am Freitag 6. November 2020, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ach ja ... da kommen die jetzt drauf ?sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:55)
Naja - bei so manchem dürfte das Verhalten Trumps und einiger aus seinem famliären Umfeld Besorgnis ausgelöst haben. Sicherlich sind manche auch sehr erschrocken. Es sind ja durchaus überall Absetzbewegungen von Trump festzustellen. Für so dummdreist haben ihn viele nicht gehalten. Und dann ist da noch die Sorge, dass er und seine Anhänger noch richtigen Ärger machen bzw. tatsächlich gewalttätig werden.
5 Jahre Lügentriaden reichten da nicht ?
Donald jr. hat ja schon den totalen Krieg (total war) ausgerufen ... und wir wissen ja, wie totale Kriege enden

Zu deinem Punk: die Hoffnung besteht, dass wenn Trump und sein Clan mal weg ist, das Party Establishment bei den Reps etwas kompromissbereiter ist. Aber darauf wetten würde ich nicht

- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was soll man von Leuten, wie Giuliani halten? Die armselig konstruierte Notebook-Geschichte, die Sache mit gefälschten Beweisen... Das sind nicht die hellsten Sterne am Firmament. Aber da ist dann Trump letztendlich ein Lehrbeispiel dafür, was passieren kann, wenn man sich nur mit Speichelleckern und Fußküssern umgibt. Trump ist kein Stratege, die Leute in seinem Umfeld sind es erst recht nicht. All die, die strategisch dachten und handelten, hat er entweder vergrauelt oder gefeuert, weil sie es wagten, ihm Widerworte zu geben.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 15:36)
Auch geil, da verklagen Trump seine Anwälte die Bundestaaten ( Secretary of State ) und die Klagen werden abgewiesen, weil die Anwälte die falsche Person im Bundesstaat verklagt haben. Wenn schon, dann das Wahlamt. Sind Ihr Geld definitiv wert.
Ich glaube, wenn Trump als Präsident Geschichte ist, werden so einige Ehemalige noch einiges an dreckiger Wäsche mit ihm zu waschen haben. Für die GOP kann ein Trumpscher Supergau übrigens ein Segen sein: Trump als Person ist ein idealer, wenn nicht sogar perfekter Sündenbock. Man kann sich aus der eigenen Verantwortung stehlen, indem man sich als Opfer Trumps inszeniert und dann hoffen, dass das einem wer abkauft.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der, der hier gemeint war, dürfte sich angesprochen fühlen

- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die GOP wird sich urplötzlich von Trump absetzen und ihm die alleinige Schuld geben. Man selber sei nur Opfer Trumps und John McCaine hätte ja sooo recht gehabt. Das sind Opportunisten, die in ihrer Charakterlosigkeit das Mäntelchen nach dem Wind drehen. Da laufen viel zu viele Franz von Papens herum. Dem hat ja Max Frisch im Schauspiel "Andorra" ein Denkmal gesetzt. "Ich war nicht dabei... Wir haben uns alle getäuscht... Was hat denn unserereiner eigentlich getan? Absolut nichts!" etc..odiug hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:09)
Ach ja ... da kommen die jetzt drauf ?
5 Jahre Lügentriaden reichten da nicht ?
Donald jr. hat ja schon den totalen Krieg (total war) ausgerufen ... und wir wissen ja, wie totale Kriege enden
Zu deinem Punk: die Hoffnung besteht, dass wenn Trump und sein Clan mal weg ist, das Party Establishment bei den Reps etwas kompromissbereiter ist. Aber darauf wetten würde ich nicht
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich will jetzt nicht auf die Personen um Trump herum sprechen, die sind nichts wert, aber Trump hat sich in der politischen Landschaft Amerikas behauptet, festgesetzt. Diese Wahl hätte ein Statement gegen Ihn sein können, genau das haben die Demokraten sich erhofft, war es aber nicht und das bestätigt Trump trotz der Niederlage, das er Gehör bei fast 50% der Menschen hat und nicht nur seine Basis. Das kannst du z.B. über Biden nicht sagen, denn viele Wähler werden einfach Ihn gewählt haben, um Trump loszuwerden. Worauf ich hinaus will? Trump ist eine Marke, so hat er u.a auch das Amt gesehen, er könnte im Grunde seine eigene Partie gründen, seinen eigenen PAC, seine eigene Lobbyfirma, Follower hat er genug. Es hängt alles davon ab, ob er weiter Lust auf Politik hat.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:10)
Was soll man von Leuten, wie Giuliani halten? Die armselig konstruierte Notebook-Geschichte, die Sache mit gefälschten Beweisen... Das sind nicht die hellsten Sterne am Firmament. Aber da ist dann Trump letztendlich ein Lehrbeispiel dafür, was passieren kann, wenn man sich nur mit Speichelleckern und Fußküssern umgibt. Trump ist kein Stratege, die Leute in seinem Umfeld sind es erst recht nicht. All die, die strategisch dachten und handelten, hat er entweder vergrauelt oder gefeuert, weil sie es wagten, ihm Widerworte zu geben.
Ich glaube, wenn Trump als Präsident Geschichte ist, werden so einige Ehemalige noch einiges an dreckiger Wäsche mit ihm zu waschen haben. Für die GOP kann ein Trumpscher Supergau übrigens ein Segen sein: Trump als Person ist ein idealer, wenn nicht sogar perfekter Sündenbock. Man kann sich aus der eigenen Verantwortung stehlen, indem man sich als Opfer Trumps inszeniert und dann hoffen, dass das einem wer abkauft.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich bleibe bei meiner Vorhersage: Trump und seine Getreuen werden das Weiße Haus entweder tot oder in Handschellen verlassen. Eigentlich sollte der Senat jetzt ganz schnell die Amtsenthebung Trumps veranlassen, damit ein geordneter Übergang statt finden kann.Vongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:07)
So leicht wird's nicht gehen. Trump ließ gerade verlauten, dass er einen Wahlsieg Bidens nicht anerkennen will:
"The Trump campaign released a statement Friday morning making clear they will contest the election, calling any projections of Joe Biden as the winner "false" and the race "far from final."
"This election is not over. The false projection of Joe Biden as the winner is based on results in four states that are far from final," Trump campaign general counsel Matt Morgan said in a statement."
Quelle CNN
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da siehst du was falsch:sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:10)
Was soll man von Leuten, wie Giuliani halten? Die armselig konstruierte Notebook-Geschichte, die Sache mit gefälschten Beweisen... Das sind nicht die hellsten Sterne am Firmament. Aber da ist dann Trump letztendlich ein Lehrbeispiel dafür, was passieren kann, wenn man sich nur mit Speichelleckern und Fußküssern umgibt. [...]
Giuliani & Trump sind alte Freunde. Die haben schon in den 90igern NewYork zusammen gerockt

Edit:
Das war nach all seinem Geschwurbel vor der Wahl, leider zu erwartenVongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:07)
So leicht wird's nicht gehen. Trump ließ gerade verlauten, dass er einen Wahlsieg Bidens nicht anerkennen will:
"The Trump campaign released a statement Friday morning making clear they will contest the election, calling any projections of Joe Biden as the winner "false" and the race "far from final."
"This election is not over. The false projection of Joe Biden as the winner is based on results in four states that are far from final," Trump campaign general counsel Matt Morgan said in a statement."
Quelle CNN

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Freitag 6. November 2020, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es sagt schon einiges über den Zustand einer Gesellschaft aus, wenn da fast 50% der Wahlberechtigten einen Präsidenten wählen, der in seiner Amtszeit seinem eigenen Land schweren Schaden zugefügt hat - Stichwort: Corona. Oder der schlechtes Benehmen, Illoyalität, Unehrlichkeit, Lügen und Betrügen und Tricksereien zu konservativen, ja patriotischen und christlichen Werten erhoben hat. Genau deswegen wird er abgewählt, da war es egal, was da für ein Gegenkandidat aufgestellt wurde. Die GOP hätte sogar große Chancen gehabt, das Weiße Haus erfolgreich zu verteidigen - hätte man im Sommer Trump rausgeworfen und wäre dann mit Mike Pence als Amtsinhaber in den Präsidentschaftswahlkampf gegangen. Sich da an Trump zu ketten, war ein riesiges Eigentor.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:17)
Ich will jetzt nicht auf die Personen um Trump herum sprechen, die sind nichts wert, aber Trump hat sich in der politischen Landschaft Amerikas behauptet, festgesetzt. Diese Wahl hätte ein Statement gegen Ihn sein können, genau das haben die Demokraten sich erhofft, war es aber nicht und das bestätigt Trump trotz der Niederlage, das er Gehör bei fast 50% der Menschen hat und nicht nur seine Basis. Das kannst du z.B. über Biden nicht sagen, denn viele Wähler werden einfach Ihn gewählt haben, um Trump loszuwerden. Worauf ich hinaus will? Trump ist eine Marke, so hat er u.a auch das Amt gesehen, er könnte im Grunde seine eigene Partie gründen, seinen eigenen PAC, seine eigene Lobbyfirma, Follower hat er genug. Es hängt alles davon ab, ob er weiter Lust auf Politik hat.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bidens Team reagiert auf Trumps Ankündigung:
"As we said on July 19th, the American people will decide this election. And the United States government is perfectly capable of escorting trespassers out of the White House,” campaign spokesperson Andrew Bates said in a statement. "
"As we said on July 19th, the American people will decide this election. And the United States government is perfectly capable of escorting trespassers out of the White House,” campaign spokesperson Andrew Bates said in a statement. "
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eskortieren wird da nicht funktionieren.
"Biden campaign on reports Trump won't concede: US can escort "trespassers out of the White House" Quelle: https://edition.cnn.com/politics/live-n ... index.html
Der Amtssitz wird bis zur letzten Patrone verteidigt!
"Biden campaign on reports Trump won't concede: US can escort "trespassers out of the White House" Quelle: https://edition.cnn.com/politics/live-n ... index.html
Der Amtssitz wird bis zur letzten Patrone verteidigt!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja, es wird auch Millionen geben, die Trump wegen BLM und Kommunismus-Ängsten gewählt haben dürften. Trump spricht etwas aus, was schon immer da war. Er äußert Sachen, die viele seiner Wähler auch denken, aber wissen, dass es irgendwie falsch ist bzw. seit Trump falsch war. Stichwort politische Korrektheit. Dadurch, dass er es ausspricht fühlt man sich an ihn gebunden, kann sich mit ihm identifizieren. Hinzu kommt sein selbstbewusstes und gehässiges Auftreten + sein Erfolg.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:17)
Ich will jetzt nicht auf die Personen um Trump herum sprechen, die sind nichts wert, aber Trump hat sich in der politischen Landschaft Amerikas behauptet, festgesetzt. Diese Wahl hätte ein Statement gegen Ihn sein können, genau das haben die Demokraten sich erhofft, war es aber nicht und das bestätigt Trump trotz der Niederlage, das er Gehör bei fast 50% der Menschen hat und nicht nur seine Basis. Das kannst du z.B. über Biden nicht sagen, denn viele Wähler werden einfach Ihn gewählt haben, um Trump loszuwerden. Worauf ich hinaus will? Trump ist eine Marke, so hat er u.a auch das Amt gesehen, er könnte im Grunde seine eigene Partie gründen, seinen eigenen PAC, seine eigene Lobbyfirma, Follower hat er genug. Es hängt alles davon ab, ob er weiter Lust auf Politik hat.