US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gewinnt Biden auch Nevada, wovon ich ausgehe, dann holt er 306 Wahlmänner.
Dann erübrigt sich auch jedes - sowieso - dämliche Geraune von Wahlmännerbestechung von Trump.
Dann erübrigt sich auch jedes - sowieso - dämliche Geraune von Wahlmännerbestechung von Trump.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Oh shit, Trump gewinnt Pensyllvania:
P.S.: Lt. Team Trump ^^
P.S.: Lt. Team Trump ^^
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es waren mehrere Sender ,die ihn abschalteten. Wahrscheinlich hat er seinen Anfall zu einer Zeit zu der Kinder noch vor dem TV sassenstreicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:50)
Ein Sender hat ihn auch schon abgedreht. Er wirkt sehr gefährlich. Ja, da drüben sollten Sie nun echt aufpassen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich warte dann mal auf eine seriöse QuelleMichael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:52)
Oh shit, Trump gewinnt Pensyllvania:
P.S.: Lt. Team Trump ^^
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das würde ich gern glauben und gern so sehen. Allein: Die letzten 20, 30 Jahre haben gezeigt, dass dem leider nicht so ist. Terraplanistas finden sich auch im Umfeld des aktuellen brasilianischen Präsidenten.Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:38)
Georgia ist das größte Loch dieser "Verschwörungstheorie". Der Staat ist in fester Hand der GOP, der SoS, der für das Auszählen verantwortlich ist, ist ein Hardcore-Trump-Anhänger. Dass die sich alle gegen Trump verschworen haben sollen wird den meisten Menschen sehr unrealistisch vorkommen. Es wird natürlich ein paar wenige Trump-Anhänger geben, die das trotzdem glauben, aber das sind auch die, die glauben die Erde ist in Wahrheit flach und Echsenmenschen opfern kleine Kinder in Pizzeria-Kellern. Was die Verrücktesten der Verrückten denken ist nicht so wichtig.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die amerikanische Demokratie. Dieses ewige Gehacke hier von Blutbädern war immer schon Schwachsinn.Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:45)
Sehr gut. Jetzt ist aber wirklich die Frage, was tun, wenn Trump weiter irre dreht. Sein Sohn fordert ja schon den totalen Krieg.
Senexx, was macht Dich so sicher, dass der Machtwechsel friedlich und geordnet abläuft?
Sicher kann es hie und da ein paar ausgetickt Verrückte geben.
Aber Trump wird als geprügelter Hund aus dem Amt schleichen.
Wenn er noch halbwegs klar ist, versucht er, sich noch einen ehrenhaften Abgang zu verschaffen.
Zuletzt geändert von Senexx am Freitag 6. November 2020, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dessen Einfluss auf das Weltgeschehen ist das einer Amoebeschokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:54)
Das würde ich gern glauben und gern so sehen. Allein: Die letzten 20, 30 Jahre haben gezeigt, dass dem leider nicht so ist. Terraplanistas finden sich auch im Umfeld des aktuellen brasilianischen Präsidenten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Einen ehrenhaften Abgang wird es auf gar keinen Fall geben. Er wird sich als Opfer der größten Verschwörung in der US-Geschichte verabschieden. Und seine Hardcore-Anhänger werden es ihm glauben.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:55)
Wenn er noch halbwegs klar ist, versucht er, sich noch einen ehrenhaften Abgang zu verschaffen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist eine vollkommen emotionale Betrachtungsweise und losgelöst von jeder analytischen Sicht.Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:51)
In Trump hineinschauen kann keiner von uns beiden. Die Zeiten nicht unwahrscheinlicher atomarer Katastrophe haben wir auch beide erlebt, du vermutlich noch länger, intensiver als ich. Sind solche Befürchtungen als unseriös?
Die Frage ist doch, wie weit geht ein hochgradig selbstverliebter Mensch, dem gegenüber in seinem Weltbild die Welt so ungerecht ist, und der davor steht, eventuell alles - Macht, Image, Wohlstand zu verlieren, ggf. sogar vor Emigration oder Gefängnis zu stehen (wohlgemerkt will ich hier keine Meinung darüber abgeben, ob das gerechtfertigt wäre, sondern wie D.T. das bewerten könnte).
Da ist „Feuer unterm Dach“, und der Einsatz - 8 Mrd. Menschen - zu hoch.
Übrigens - ich wäre in diesem Fall ausgesprochen gern unseriös...
Sie machen den Fehler, den viele machen: Auf medial präsente "Experten" zu hören.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:59)
Das ist eine vollkommen emotionale Betrachtungsweise und losgelöst von jeder analytischen Sicht.
Sie machen den Fehler, den viele machen: Auf medial präsente "Experten" zu hören.
genau, wie man auf solche Analysen kommt, ist einfach nur ein Witz.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Genau das ist er definitiv nicht.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:55)
...
Wenn er noch halbwegs klar ist, versucht er, sich noch einen ehrenhaften Abgang zu verschaffen.
Ich bin aber noch guter Hoffnung, dass ihn sein Umfeld ohne bleibende Umweltschäden entsorgt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Moment mal, wir haben doch alle die Primärquellen von Donald persönlich, nämlich seine Tweets ("stop the count", "We are winning Pennsylvania big" etc.). Das sind doch nicht Texte eine seriösen Präsidenten.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:59)
Das ist eine vollkommen emotionale Betrachtungsweise und losgelöst von jeder analytischen Sicht.
Sie machen den Fehler, den viele machen: Auf medial präsente "Experten" zu hören.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich sitze viel zu weit entfernt, um mich ständig zu echauffieren.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:21)
Ich tue mich im Moment schwer damit, darüber Witze zu machen. Ich halte die Herrschaften für brandgefährlich. Wenn da jetzt irgendwelche Typen, die den Trumps zutiefst ergeben sind, ausrasten und richtige Scheiße bauen, dann könnten solche Aufrufe zum Einknasten ausreichen. Da bewegen sich die Trumps am Rande des Hochverrats. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich da bei einer weiteren Eskalation dann doch die GOP-Senatoren zur Durchführung des Amtsenthebungsverfahrens durchringen.
Und überhaupt: was war die Ablehnung des Impeachments am Ende für ein Eigentor... Mit Pence als Präsidenten hätte man eine reale Chance gehabt, problemlos die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Und Pence hätte dann 2024 noch einmal antreten dürfen.
Das bringt doch momentan ohnehin nichts.
Trump ist seinem Wort, mit allen verfügbaren Mitteln seine Abwahl zu verhindern zu versuchen, treu geblieben.
Man wird sehen, wie weit ihm überhaupt Mittel zur Verfügung stehen.
Dass die EU, mit Ausnahme Rumäniens, diesem Theater relativ fassungslos gegenüber steht, das kann ich nachvollziehen, aber ich weigere mich in den Chor des Hyperventilierens einzustimmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Den Präsidenten kann niemand "entsorgen".Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:05)
Genau das ist er definitiv nicht.
Ich bin aber noch guter Hoffnung, dass ihn sein Umfeld ohne bleibende Umweltschäden entsorgt.
Ihr Beitrag ist unsachlich.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Keine.JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:05)
Ich sitze viel zu weit entfernt, um mich ständig zu echauffieren.
Das bringt doch momentan ohnehin nichts.
Trump ist seinem Wort, mit allen verfügbaren Mitteln seine Abwahl zu verhindern zu versuchen, treu geblieben.
Man wird sehen, wie weit ihm überhaupt Mittel zur Verfügung stehen.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja. Ich will nicht vom eigentlichen Thema ablenken. Aber Brasilien ist alles andere als eine Amöbe.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:56)
Dessen Einfluss auf das Weltgeschehen ist das einer Amoebe
Slowenien ist von der Größe her demgegenüber eine "Amöbe". Der slowenische rechtskonservative Premier Janša hat Trump bereits gestern als Sieger gefeiert. Viele Menschen denken, das habe mit der slowenischen Herkunft von Melania Trump zu tun. Nein. Hat es wohl kaum. Janša hat einen Vertrag unterschrieben, in welchem er sich gegenüber den USA verpflichtet, keine 5G-Technologie aus China zu kaufen. Und in Punkten wie diesen kommen wir dem Kern der politischen Vorgänge wohl wahrscheinlich näher, als wenn wir über die Frisur, die zu großen Krawatten oder den Narzissmus von Donald Trump diskutieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und?Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:05)
Moment mal, wir haben doch alle die Primärquellen von Donald persönlich, nämlich seine Tweets ("stop the count", "We are winning Pennsylvania big" etc.). Das sind doch nicht Texte eine seriösen Präsidenten.
Daraus zu folgern, er könne nur tot oder in Handschellen aus dem WH gehen, wie es hier manche immer wieder tun, ist bar jeder Realität.
Es wird einen normalen Übergang gehen, vielleicht bockt Trump ab und an noch ein bisschen. Das war's dann.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
In Georgia, einem Staat des Alten Südens, zu verlieren tut einem GOP-Präsidenten, der sein Amt zu verteidigen hat, richtig weh. Für Trump und seine patriotischen und religiotischen Anhänger ist das ein Debakel, ein Tiefschlag. Da ist einiges zu befürchten, vor allem, weil das Leute sind, die alles auf eine Karte gesetzt haben und mit Niederlagen nicht umgehen können.Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:33)
Dann wird es in ein paar Stunden knallen. Das werden eiserne Trump-Anhänger als den "Beweis" für das Stehlen der Wahl ansehen.
Ich glaube, Trump wird sich im Zweifelsfall zum gewählten Präsidenten erklären und versuchen, einfach im Amt zu bleiben - auch wenn die Wahlleute anders entscheiden und er vor Gericht scheitert. Trump erweckt den Anschein, dass ihm alles egal ist, notfalls wird dann eben Hochverrat begangen.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Als Naturwissenschaftler bin ich nur beschränkt emotional und der D.T. hat mir persönlich auch noch nichts getan.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:59)
Das ist eine vollkommen emotionale Betrachtungsweise und losgelöst von jeder analytischen Sicht.
Sie machen den Fehler, den viele machen: Auf medial präsente "Experten" zu hören.
Aber genauer, welche von den - als offene Frage formulierten - Teilen einer möglichen Begründung für die These irrationalen, ja gefährlichen Handelns D.T. hältst Du denn unanalytisch? Wohlgemerkt, wir reden über eine - in der Auswirkung aber ungemein gefährliche (wobei ich die Details in der US-Army nicht kenne, @Cobra?) - These.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Freitag 6. November 2020, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Siehe oben: SLowenien. https://www.derstandard.de/story/200012 ... -die-mauerJJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:05)
Ich sitze viel zu weit entfernt, um mich ständig zu echauffieren.
Das bringt doch momentan ohnehin nichts.
Trump ist seinem Wort, mit allen verfügbaren Mitteln seine Abwahl zu verhindern zu versuchen, treu geblieben.
Man wird sehen, wie weit ihm überhaupt Mittel zur Verfügung stehen.
Dass die EU, mit Ausnahme Rumäniens, diesem Theater relativ fassungslos gegenüber steht, das kann ich nachvollziehen, aber ich weigere mich in den Chor des Hyperventilierens einzustimmen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn sie sich gegen die Verfassung stellen, sind sie Verfassungsfeinde. Gar nicht so schwer zu verstehen.Concrete hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:52)
ja klar, da wird impliziert das Trump Anhänger Verfassungsfeinde sind.
Kompletter Absturz.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Lt. CNN geht Biden in Georgia bei 99% ausgezählter Stimmen mit ca. 950 Stimmen in Führung. Das ist denkbar knapp und riecht förmlich nach einer Neuauszählung, sofern es für den Wahlausgang das entscheidende Ergebnis über Sieg oder Niederlage wäre. Man kann nur hoffen, dass es das nicht wird...
Zuletzt geändert von Eulenwoelfchen am Freitag 6. November 2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Man könnte auch sagen, dass Donald Trump der erste richtige Test für die amerikanische Demokratie war. Alle 44 Präsidenten vor ihm waren ja selbst überzeugte Demokraten, die niemals versucht hätten, die USA ernsthaft in eine Diktatur umzubauen. Was wird aber passieren, wenn es eine Person schafft sich ins Amt wählen zu lassen, die selbst von Demokratie gar nicht so viel hält? Diesen Test haben wir jetzt mit Donald Trump, und bisher hat das amerikanische System alle Versuche von Trump abgewehrt, und ich bin sehr zuversichtlich, dass auch der wichtigste Teil einer Demokratie, nämlich die friedliche Machtübergabe, glücken wird. Trump hat schlichtweg keine Verbündeten, die Richter, von denen er hofft sie würden für ihn entscheiden, erweisen sich alle als unabhängig, das Pentagon verabscheut ihn, und auch in seiner eigenen Partei gibt es wenige, die ihm momentan den Rücken decken.Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:51)
In Trump hineinschauen kann keiner von uns beiden. Die Zeiten nicht unwahrscheinlicher atomarer Katastrophe haben wir auch beide erlebt, du vermutlich noch länger, intensiver als ich. Sind solche Befürchtungen als unseriös?
Die Frage ist doch, wie weit geht ein hochgradig selbstverliebter Mensch, dem gegenüber in seinem Weltbild die Welt so ungerecht ist, und der davor steht, eventuell alles - Macht, Image, Wohlstand zu verlieren, ggf. sogar vor Emigration oder Gefängnis zu stehen (wohlgemerkt will ich hier keine Meinung darüber abgeben, ob das gerechtfertigt wäre, sondern wie D.T. das bewerten könnte).
Da ist „Feuer unterm Dach“, und der Einsatz - 8 Mrd. Menschen - zu hoch.
Übrigens - ich wäre in diesem Fall ausgesprochen gern unseriös...
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich interpretiere zumindest so viel, das du dieser seriösen Quelle wohl keinen Glauben schenken willst, aber lieber irgendwelchem Geschreibsel hinterherhechelst, weil sie deine Überzeugung widerspiegelt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dass Du immer noch nicht erkennst, dass Trump nicht normal ist... Bei Leute, die so ticken, wie er muss man immer den Worst case in Erwägung ziehen. Es ist ja schon so einiges passiert, was fast alle vor Jahren nicht für möglich gehalten haben. Niemand hätte erwartet, dass da mal ein Präsident im Weißen Haus sitzt, der seine Abwahl nicht akzeptiert und sich selbst zum Wahlsieger erklärt, obwohl noch keine belastbaren Auszählungsergebnisse vorliegen. Niemand hätte es fr möglich gehalten, dass da einmal ein Präsident im Weißen Haus sitzt, der versucht, bei einr Wahl die Auszählung zu unterbinden. Und es hätte auch niemand für möglich gehalten, dass da mal ein Präsident im Weißen Haus sitzt, der seine Anhänger offen zu Gewalttaten anstachelt.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:10)
Und?
Daraus zu folgern, er könne nur tot oder in Handschellen aus dem WH gehen, wie es hier manche immer wieder tun, ist bar jeder Realität.
Es wird einen normalen Übergang gehen, vielleicht bockt Trump ab und an noch ein bisschen. Das war's dann.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn Sie Wissenschaftler sind, dann sind Sie bestimmt auch in der Lage, politikwissenschaftliche Betrachtungsweisen nachzuvollziehen.Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:13)
Als Naturwissenschaftler bin ich nur beschränkt emotional und der D.T. hat mir persönlich auch noch nichts getan.
Aber genauer, welche von den - als offene Frage formulierten - Teilen einer möglichen Begründung für die These irrationalen, ja gefährlichen Handelns D.T. hältst Du denn unanalytisch? Wohlgemerkt, wir reden über eine - in der Auswirkung aber ungemein gefährliche (wobei ich die Details in der US-Army nicht kenne, @Cobra?) - These.
Ich habe jetzt nicht die Zeit, das im Einzelnen auseinanderzusetzen. Ich betrachte die Situation aus der Perspektive der historisch-vergleichenden Soziologie. Und der Demokratietheorie.
Die Institutionen sind stärker als die Personen. Und die amerikanische Demokratie hat nun über 240 Jahre Bestand und immer wieder die Kraft zur Selbstreinigung bewiesen. Es werden sich immer mehr Institutionenvertreter von Trump abwenden.
Und er selbst, als Person, hat ein Interesse daran, dass er mit einer nicht allzu harschen Beurteilung in die Geschichtsbücher eingeht. Er wird ja sein Monument wollen, die "Presidential Library".
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der Vorsprung von Biden liegt in Georgia inzwischen bei 1.096 Stimmen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wie ich oben schon schrieb, wird Biden mit einigen wenigen Tausend Vorsprung gewinnen.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:16)
Lt. CNN geht Biden in Georgia bei 99% ausgezählter Stimmen mit ca. 950 Stimmen in Führung. Das ist denkbar knapp und riecht förmlich nach einer Neuauszählung, sofern es für den Wahlausgang das entscheidende Ergebnis über Sieg oder Niederlage wäre. Man kann nur hoffen, dass es das nicht wird...
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Alleine das es in Georgia überhaupt knapp werden konnte zeigt wie schlecht Trump als Präsident war. Zwar ist Georgia von den Tiefsüdstaaten immer noch der mit dem größeren Wechselpotential ( 1. Wahl Clinton ) aber trotzdem.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:16)
Lt. CNN geht Biden in Georgia bei 99% ausgezählter Stimmen mit ca. 950 Stimmen in Führung. Das ist denkbar knapp und riecht förmlich nach einer Neuauszählung, sofern es für den Wahlausgang das entscheidende Ergebnis über Sieg oder Niederlage wäre. Man kann nur hoffen, dass es das nicht wird...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:58)
Was habt Ihr für aktuelle Quellen?
Bei Foxnews sinds immer noch, wie schon vor 1 Stunde 665 Stimmen Diff.:
https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Inzwischen führt Biden in Georgia - sowohl bei Fox News, als auch bei CNN.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sie ja auch nicht.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:19)
Dass Du immer noch nicht erkennst, dass Trump nicht normal ist...
Sie wollen das ja nur glauben. Entsprechend Ihrer verqueren Weltsicht.
Ich habe meine eigene Meinung zur Qualität Ihrer Beiträge.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
wenn ich die heilige Anti-Trump-Hysterie der Linken jeder Schattierung und die Diffamierungen im DDR_/Sowjet-Style seitens der "unvoreingenommenen und objektiven" BRD-MM beobachte, kann ich nur sagen
TRUMP FOR PRESIDENT!
TRUMP FOR PRESIDENT!
Ich verabscheue political correctness!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Versuche es mal mit anständigen, deutschen Sätzen.BennGunn hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:24)
wenn ich die heilige Anti-Trump-Hysterie der Linken jeder Schattierung und die Diffamierungen im DDR_/Sowjet-Style seitens der "unvoreingenommenen und objektiven" BRD-MM beobachte, kann ich nur sagen
TRUMP FOR PRESIDENT!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Na da sind wir doch näher beinander, als der Kurzexkurs vorgab.Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:19)
...
Die Institutionen sind stärker als die Personen. Und die amerikanische Demokratie hat nun über 240 Jahre Bestand und immer wieder die Kraft zur Selbstreinigung bewiesen. Es werden sich immer mehr Institutionenvertreter von Trump abwenden.
...
Ich schrieb von „man müsse ihm die Codes wegnehmen“ und du schreibst, die Institutionen sind stärker als Personen.
Ist doch der gleiche Ansatz, nur bei mir als These und bei Dir als begründete Annahme formuliert.
Jetzt muss es nur noch so kommen und dann sind die USA wieder „the land of the free and the home of the brave“.

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Einen Tiefsüdstaat zu verlieren, ist für einen GOP-Präsidenten ein Debakel. Das ist eine glatte "6" für die Qualität seiner bisherigen Präsidentschaft.Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:21)
Alleine das es in Georgia überhaupt knapp werden konnte zeigt wie schlecht Trump als Präsident war. Zwar ist Georgia von den Tiefsüdstaaten immer noch der mit dem größeren Wechselpotential ( 1. Wahl Clinton ) aber trotzdem.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der rote knopf ist kein automatismus, da wird lediglich ein prozess in gange gesetzt, an dessen ende ein angriff steht. Aber so verrückt ist trump auch wieder nichtEuropa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:32)
Vielleicht sollte man - spätestens wenn Georgia und Pennsylvania an Biden fallen - mal drüber nachdenken, Trump die atomaren Codes weg zu nehmen...
Der Typ hat irgendwie etwas von Nero.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Über so einen Post kann man im Prinzip nur lachen, weil er erbärmlich ist. Biden mit der DDR zu vergleichen, ist völlig absurd. Biden wäre in Deutschland maximal ein konservativer der CDU.BennGunn hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:24)
wenn ich die heilige Anti-Trump-Hysterie der Linken jeder Schattierung und die Diffamierungen im DDR_/Sowjet-Style seitens der "unvoreingenommenen und objektiven" BRD-MM beobachte, kann ich nur sagen
TRUMP FOR PRESIDENT!
Dein Trump wird die Wahl verlieren. Georgia ist geflipt zu Biden. Pennsylvania wird es heute. Heute Abend Deutscher Zeit wird Biden die Wahl gewonnen haben. Dann ist es aus mit Trump.
Die Mehrheit in den USA sowie 90% der Deutschen wird sich freuen.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, was Sie schreiben, hat mit den Mechanismen nichts zu tun.Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:27)
Ich schrieb von „man müsse ihm die Codes wegnehmen“ und du schreibst, die Institutionen sind stärker als Personen.
Ist doch der gleiche Ansatz, nur bei mir als These und bei Dir als begründete Annahme formuliert.
Das ist, bitte entschuldigen Sie die harsche Formulierung, Debattieren auf Stammtischniveau.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Von ca. 200 republikanischen Kongress-Abgeordneten ist eine (Taylor Greene) verrückt (QAnon-Anhängerin). Die USA sind in gewisser Weise einzigartig, weil Konservative dort in der Regel ausgesprochen anti-autoritär sind. Man könnte auch sagen, dass das der Grund ist, wieso die Demokratie dort überhaupt noch existiert: Die Konservativen selbst liebäugeln nicht mit Monarchen/Diktatoren, wie sie es in anderen Ländern in der Regel tun, und es zeigt sich, dass das auch im Jahr 2020 weiterhin so ist.schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:54)
Das würde ich gern glauben und gern so sehen. Allein: Die letzten 20, 30 Jahre haben gezeigt, dass dem leider nicht so ist. Terraplanistas finden sich auch im Umfeld des aktuellen brasilianischen Präsidenten.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich sag ja, Ihr bestätigt im Grunde immer wieder meine Annahmen, durch Emotionen geleitet, Blind für andere Sichtweisen seid, Stur seinem Glauben treu bleiben. Der Link von vorhin, da hast du dir nur die Überschrift durchgelesen hat, im Trump seinem Sohn widersprochen und die Gründe für die hohe Wahlbeteiligung begründet, aber wie gesagt, Behörden wie die OSCE gehören zum Standard, nur gib es auch im Land selbst vertrausvolle Quellen / Menschen die einen sehr guten Blick auf die Geschehnisse haben, wenn du das ausblenden möchtest, be my guest.Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:17)
Ich interpretiere zumindest so viel, das du dieser seriösen Quelle wohl keinen Glauben schenken willst, aber lieber irgendwelchem Geschreibsel hinterherhechelst, weil sie deine Überzeugung widerspiegelt.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bei - Stand aktuell - zirka 1000 Stimmen Vorsprung und noch zirka 60 000 zu vergebenden Stimmen (lt. Washington Post), das ist so hauchdünn, da ist noch nix endgültig. "Edison Research estimated that nearly 65,000 more votes remain to be tallied, leaving the possibility Trump could retake the lead."Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:21)
Wie ich oben schon schrieb, wird Biden mit einigen wenigen Tausend Vorsprung gewinnen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wobei wie schon geschrieben, ist Georgia der Deepsouthstate, der immer auch mal geschwenkt hat - zuletzt auch 1992 . Alabama oder gar Mississippi wären wirklich der Exitus.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:27)
Einen Tiefsüdstaat zu verlieren, ist für einen GOP-Präsidenten ein Debakel. Das ist eine glatte "6" für die Qualität seiner bisherigen Präsidentschaft.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95316
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Einseitiger Blick kenn ich von dir halt schon. Genau so wie diese "Sprung" Geschichte in Wisconsin - wo doch seit Monaten klar ist, das es viele Briefwähler geben würde und diese Gruppe nachweislich den Demokraten näher stehen.Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:33)
Ich sag ja, Ihr bestätigt im Grunde immer wieder meine Annahmen, durch Emotionen geleitet, Blind für andere Sichtweisen seid, Stur seinem Glauben treu bleiben. Der Link von vorhin, da hast du dir nur die Überschrift durchgelesen hat, im Trump seinem Sohn widersprochen und die Gründe für die hohe Wahlbeteiligung begründet, aber wie gesagt, Behörden wie die OSCE gehören zum Standard, nur gib es auch im Land selbst vertrausvolle Quellen / Menschen die einen sehr guten Blick auf die Geschehnisse haben, wenn du das ausblenden möchtest, be my guest.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wie viele noch zu zählen sind, darüber gibt es unterschiedliche Angaben.schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:33)
Bei - Stand aktuell - zirka 1000 Stimmen Vorsprung und noch zirka 60 000 zu vergebenden Stimmen (lt. Washington Post), das ist so hauchdünn, da ist noch nix endgültig. "Edison Research estimated that nearly 65,000 more votes remain to be tallied, leaving the possibility Trump could retake the lead."
Endgültig ist erst, wenn fertig gezählt ist. Und selbst dann könnte es Gerichtsverfahren geben.
Es wird sich aber nicht mehr am Sieger ändern. Biden gewinnt Georgia.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Offenbar gibt es neben vollkommen verstockten REPs wie Lindsey Graham auch noch solche, die noch alle Tassen im Schrank haben ... immerhin ein Hoffnungsschimmer.
US-Präsident Donald Trump hat sich nach seiner Pressekonferenz im Weißen Haus scharfe Kritik von Mitgliedern seiner Partei eingehandelt. "Es gibt keine Rechtfertigung für die Äußerungen des Präsidenten heute Abend, die unseren demokratischen Prozess untergraben", schrieb der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
"Amerika zählt die Stimmen und wir müssen die Ergebnisse respektieren, wie wir es immer getan haben. Keine Wahl oder Person ist wichtiger als unsere Demokratie", fuhr Hogan fort.
In einem Interview mit dem Sender PBS warf er Trump und dessen Lager vor, mit Warnungen vor der Briefwahl den Boden für das jetzige Vorgehen – das Anzweifeln der Ergebnisse – bereitet zu haben. Hogan ist der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gouverneure.
US-Präsident Donald Trump hat sich nach seiner Pressekonferenz im Weißen Haus scharfe Kritik von Mitgliedern seiner Partei eingehandelt. "Es gibt keine Rechtfertigung für die Äußerungen des Präsidenten heute Abend, die unseren demokratischen Prozess untergraben", schrieb der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
"Amerika zählt die Stimmen und wir müssen die Ergebnisse respektieren, wie wir es immer getan haben. Keine Wahl oder Person ist wichtiger als unsere Demokratie", fuhr Hogan fort.
In einem Interview mit dem Sender PBS warf er Trump und dessen Lager vor, mit Warnungen vor der Briefwahl den Boden für das jetzige Vorgehen – das Anzweifeln der Ergebnisse – bereitet zu haben. Hogan ist der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gouverneure.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Den einseitigen Blick hast du doch, der dich im Grunde Blind und ahnungslos, wie du bist da stehen lässt.Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:35)
Einseitiger Blick kenn ich von dir halt schon. Genau so wie diese "Sprung" Geschichte in Wisconsin - wo doch seit Monaten klar ist, das es viele Briefwähler geben würde und diese Gruppe nachweislich den Demokraten näher stehen.
Nur weil klar ist, dass die Demokraten überwiegend per Briefwahl in manchen Bundesstaaten abstimmen, muss man nicht alle Berichte darüber einstellen. Was ist das für eine idiotische Argumentation.
Man stelle sich vor, es wäre umgekehrt, da kannst du dir sicher sein, dass wir jetzt eine sehr intensive Medienberichterstattung über alle Sender hätten.
Aber hätte wäre Fahrradkette, da wir keinen gemeinsamen Nenner finden und du auch noch ahnungslos und blind agierst, lassen wir das Kommentieren der gegenseitigen Beiträge, da ich auch nicht aus dem Forum fliegen möchte.
Der Spuk hat zumindestens bald ein Ende, denn Biden sollte heute gewinnen und Trump hat selbst an diesem Ausgang schuld.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, nun wird es dann wohl doch einsam um Herrn Trump. Beim Impreachment Verfahren hatten die Republikaner bereits die Chance, Herrn Trump loszuwerden und mit einem neuen Kandidaten einen Neuanfang zu wagen. Diese Chance wurde nicht genutzt.Jetzt haben die Republikaner wohl das Weisse Haus verloren und wenn sie Pech haben geht auch noch die Senatsmehrheit flöten.Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:16)
Man könnte auch sagen, dass Donald Trump der erste richtige Test für die amerikanische Demokratie war. Alle 44 Präsidenten vor ihm waren ja selbst überzeugte Demokraten, die niemals versucht hätten, die USA ernsthaft in eine Diktatur umzubauen. Was wird aber passieren, wenn es eine Person schafft sich ins Amt wählen zu lassen, die selbst von Demokratie gar nicht so viel hält? Diesen Test haben wir jetzt mit Donald Trump, und bisher hat das amerikanische System alle Versuche von Trump abgewehrt, und ich bin sehr zuversichtlich, dass auch der wichtigste Teil einer Demokratie, nämlich die friedliche Machtübergabe, glücken wird. Trump hat schlichtweg keine Verbündeten, die Richter, von denen er hofft sie würden für ihn entscheiden, erweisen sich alle als unabhängig, das Pentagon verabscheut ihn, und auch in seiner eigenen Partei gibt es wenige, die ihm momentan den Rücken decken.
Alle GOP Größen, die nun noch standhaft zu Herrn Trump halten, laufen Gefahr in der Zukunft keine politische Rolle mehr zu spielen wenn man sich als Partei neu sortiert. Daher müssen die wissen wie sie sich positionieren. Herr Trump wird zwar noch zetern und schreien, aber angesichts der Aussichtslosigkeit wird ihm in den nächten Tagen wohl sein innerer Zirkel sagen "Komm Donald, lass es gut sein, die Sache ist vorbei. (gib den Football ab und geh Golf spielen)"
- peterkneter
- Beiträge: 1971
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn er es schafft das Finanzamt 5 Jahre lang hinzuhalten wegen der Steuern ist ihm alles zuzutrauen. Er hat genug Geld um durch Anwälte Zeit zu schinden...Misterfritz hat geschrieben:(05 Nov 2020, 22:19)
Könnte er es schaffen, in den 4 Jahren seine rechtlichen Probleme zu lösen?
Außerdem ist da ja immernoch Pence. Wenn Trump im Januar zurücktritt, könnte Pence ihn begnadigen...wie schon bei Nixon damals...
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Immerhin: Der noch amtierende Vize-Präsident Pence ist einer der vielen Evolutions-Leugner. Man muss ja nicht gleich so verrückt wie Flacherdler oder QAnon-Anhänger sein. Aber mir ist völlig klar, dass die USA auf der anderen Seite das Land der absoluten Spitzenforschung und Spitzenmedizin ist. Und nicht nur das. Auch das Land mit vielen der klügsten Publizisten, Essayisten, Geisteswissenschaftler, Journalisten. Und nicht zuletzt auch und nach wie vor der innovativsten Musiker aus dem Pop- und Jazzbereich. In UK ist alles eher Spaß und Stil und Erfolg und Hype. Ich wüsste nix in Europa derzeit, was etwa an "The National" herankommen würde. Das ist eben USA. Ein weites Land. Ein weiter Horizont.Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:32)
Von ca. 200 republikanischen Kongress-Abgeordneten ist eine (Taylor Greene) verrückt (QAnon-Anhängerin). Die USA sind in gewisser Weise einzigartig, weil Konservative dort in der Regel ausgesprochen anti-autoritär sind. Man könnte auch sagen, dass das der Grund ist, wieso die Demokratie dort überhaupt noch existiert: Die Konservativen selbst liebäugeln nicht mit Monarchen/Diktatoren, wie sie es in anderen Ländern in der Regel tun, und es zeigt sich, dass das auch im Jahr 2020 weiterhin so ist.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So wie es aussieht, wird biden die wahl deutlich mit über 270 wahlleuten gewinnen, wegen pa und ga. Die ergebnisermittlung hat nur wegen den vielen briefwählern so lange gedauert.
Mein vorschlag: alaska wird ein unabhängiges land und trump der Präsident davon
Mein vorschlag: alaska wird ein unabhängiges land und trump der Präsident davon

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln