US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:54)

Wenn ich richtig kopfgerechnet habe, führt Trump in Georgia mit gerade noch 463 Stimmen.
Dann wird das eh nochmal neu ausgezählt, egal in welcher Richtung die (vorläufige) Entscheidung verläuft.

Bei weniger als 1% Unterschied besteht wohl ein Rechtsanspruch darauf, dass der Unterlegene eine neue Auszählung durchführen lassen kann. Ich weiss aber nicht ob das so in jedem Staat gilt.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Liegestuhl hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:00)
Meine Güte! Hoffentlich bleibt Deutschland so ein Trauerspiel erspart.
NOCH ja. Aber das ist ja ein Blick in die Zukunft. Die ideologischen Eiferer aller Seiten arbeiten daran, dass wir "zukunftsfähig" werden.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:58)

Was habt Ihr für aktuelle Quellen?

Bei Foxnews sinds immer noch, wie schon vor 1 Stunde 665 Stimmen Diff.:

https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
https://results.decisiondeskhq.com/2020/general/georgia

Man muss sich registrieren, geht aber sofort und kostenlos.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Jetzt drehen Vater und Sohn durch...
https://www.stern.de/politik/die-morgen ... 81404.html
"Totaler Krieg" um Wahl - die spinnen. Stehen sie unter Zwang?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:55)

Bitte die Differenz nicht mit der Summe verwechseln ;)
Ich habe sehr wohl die Summe gemeint. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:01)

Dann wird das eh nochmal neu ausgezählt, egal in welcher Richtung die (vorläufige) Entscheidung verläuft.

Bei weniger als 1% Unterschied besteht wohl ein Rechtsanspruch darauf, dass der Unterlegene eine neue Auszählung durchführen lassen kann. Ich weiss aber nicht ob das so in jedem Staat gilt.
Bei knappen Entscheidungen üblich.

Biden gewinnt Georgia mit wenigen Tausend Stimmen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:04)

Jetzt drehen Vater und Sohn durch...
https://www.stern.de/politik/die-morgen ... 81404.html
"Totaler Krieg" um Wahl - die spinnen. Stehen sie unter Zwang?
Ein gefundenes Fressen für Cabaret und Werbung.

https://www.rnd.de/medien/ryanair-spott ... utType=amp
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Bobo
Beiträge: 13107
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bobo »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:04)

Jetzt drehen Vater und Sohn durch...
https://www.stern.de/politik/die-morgen ... 81404.html
"Totaler Krieg" um Wahl - die spinnen. Stehen sie unter Zwang?
Womöglich ein drastisches Aufflackern der deutschen Abstammung. Oder einfach nur der Nachweis, dass Schwachsinn, Größenwahn und Narzismus vererblich sind. Die gesamte Familie scheint psychisch krank.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:06)

Bei knappen Entscheidungen üblich.

Biden gewinnt Georgia mit wenigen Tausend Stimmen.
Senexx, wie viele Stimmen mögen denn in Georgia überhaupt noch ausstehen? Ich hoffe ja nicht, dass es gleich heißt: April-April, das wars.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Brainiac hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:04)

https://results.decisiondeskhq.com/2020/general/georgia

Man muss sich registrieren, geht aber sofort und kostenlos.
Dort sieht man btw auch den Stand per County. Es gibt übrigens auch noch diverse noch nicht vollständig ausgezählte Wahlkreise, die bislang klar pro Trump ausgefallen sind. Entschieden ist das Rennen dort noch lange nicht.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Brainiac hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:05)

Ich habe sehr wohl die Summe gemeint. :|
Dann müsste man das irgendwann mal erklären um nicht den VTlern Nahrung zu geben.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:01)

Dann wird das eh nochmal neu ausgezählt, egal in welcher Richtung die (vorläufige) Entscheidung verläuft.

Bei weniger als 1% Unterschied besteht wohl ein Rechtsanspruch darauf, dass der Unterlegene eine neue Auszählung durchführen lassen kann. Ich weiss aber nicht ob das so in jedem Staat gilt.
Man würde nochmal auszählen, wenn Georgia der entscheidende Staat wäre. Wird er aber nicht sein, weil Pennsylvania deutlich an Biden gehen wird.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bobo hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:08)

Womöglich ein drastisches Aufflackern der deutschen Abstammung. Oder einfach nur der Nachweis, dass Schwachsinn, Größenwahn und Narzismus vererblich sind. Die gesamte Familie scheint psychisch krank.
Nicht nur scheint sondern ist es aber das hat absolut nichts mit deutscher Abstammung zu tun
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:09)

Senexx, wie viele Stimmen mögen denn in Georgia überhaupt noch ausstehen? Ich hoffe ja nicht, dass es gleich heißt: April-April, das wars.
Weiß nicht genau, zuletzt waren es mal 15000.

Aufgrund des geschmolzenen Vorsprungs schätze ich mal noch vielleicht 12000. Davon könnten dann 2/3 an Biden gehen. Am Ende hätte er 3000 Vorsprung.

Es stehen aber noch Military Ballots aus, die bis heute 17 Uhr Ortszeit noch angeliefert werden können.

Und ein Bundesrichter hat verfügt, dass die Post 2x am Tag nach verschlampten Wahlbriefen suchen muss.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von lili »

Brainiac hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:10)

Dort sieht man btw auch den Stand per County. Es gibt übrigens auch noch diverse noch nicht vollständig ausgezählte Wahlkreise, die bislang klar pro Trump ausgefallen sind. Entschieden ist das Rennen dort noch lange nicht.
Ich habe gelesen, das noch die Soldaten im Ausland abstimmen werden. Die sind ja eher auf der Seite der Reps. Ich finde alles auch nicht so klar wie das in den Medien dargestellt wird.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:14)

Es stehen aber noch Military Ballots aus, die bis heute 17 Uhr Ortszeit noch angeliefert werden können.

Das sind ca. 8.800 Wahlberechtigte, vermutlich überwiegend eher konservativ. Allerdings hat kein Mensch einen Plan, wie viele da ihre Stimme abgegeben haben. Am Ende hängt es an einem GI, an wen GA geht....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:07)

Ein gefundenes Fressen für Cabaret und Werbung.

https://www.rnd.de/medien/ryanair-spott ... utType=amp
Ich tue mich im Moment schwer damit, darüber Witze zu machen. Ich halte die Herrschaften für brandgefährlich. Wenn da jetzt irgendwelche Typen, die den Trumps zutiefst ergeben sind, ausrasten und richtige Scheiße bauen, dann könnten solche Aufrufe zum Einknasten ausreichen. Da bewegen sich die Trumps am Rande des Hochverrats. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich da bei einer weiteren Eskalation dann doch die GOP-Senatoren zur Durchführung des Amtsenthebungsverfahrens durchringen.
Und überhaupt: was war die Ablehnung des Impeachments am Ende für ein Eigentor... Mit Pence als Präsidenten hätte man eine reale Chance gehabt, problemlos die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Und Pence hätte dann 2024 noch einmal antreten dürfen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:14)

Weiß nicht genau, zuletzt waren es mal 15000.

Aufgrund des geschmolzenen Vorsprungs schätze ich mal noch vielleicht 12000. Davon könnten dann 2/3 an Biden gehen. Am Ende hätte er 3000 Vorsprung.

Es stehen aber noch Military Ballots aus, die bis heute 17 Uhr Ortszeit noch angeliefert werden können.
Bei den Military Ballots hat man gestern mit ca. 8.000 Stimmen gerechnet. Mal sehen wieviel es am Ende wirklich werden. Spielt aber im Grunde genommen keine Rolle. Georgia wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nachgezählt.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:21)

Ich tue mich im Moment schwer damit, darüber Witze zu machen. Ich halte die Herrschaften für brandgefährlich. Wenn da jetzt irgendwelche Typen, die den Trumps zutiefst ergeben sind, ausrasten und richtige Scheiße bauen, dann könnten solche Aufrufe zum Einknasten ausreichen. Da bewegen sich die Trumps am Rande des Hochverrats. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich da bei einer weiteren Eskalation dann doch die GOP-Senatoren zur Durchführung des Amtsenthebungsverfahrens durchringen.
Und überhaupt: was war die Ablehnung des Impeachments am Ende für ein Eigentor... Mit Pence als Präsidenten hätte man eine reale Chance gehabt, problemlos die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Und Pence hätte dann 2024 noch einmal antreten dürfen.
Er wird alles versuchen, um an der Macht zu bleiben. Das ist sicher...
Die amerikanische Demokratie ist ihm nicht wichtig noch erhaltenswert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:09)

Senexx, wie viele Stimmen mögen denn in Georgia überhaupt noch ausstehen? Ich hoffe ja nicht, dass es gleich heißt: April-April, das wars.
Derzeit ist wohl Trump mit weniger als 500 Stimmen vorne. Laut "US Wahl live" auf google
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:24)

Er wird alles versuchen, um an der Macht zu bleiben. Das ist sicher...
Die amerikanische Demokratie ist ihm nicht wichtig noch erhaltenswert.
So ist es. Gerade in den News hier. Polizie in Pyladelphia hat einige bewaffnete Typen festgenommen, die aud Virginia kamen, und das Convention Centre in Pyladephia stuermen wollten, wo die Wahlstimmen gezaehlt werden,.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:19)

Das sind ca. 8.800 Wahlberechtigte, vermutlich überwiegend eher konservativ. Allerdings hat kein Mensch einen Plan, wie viele da ihre Stimme abgegeben haben. Am Ende hängt es an einem GI, an wen GA geht....
Man sollte allerdings berücksichtigen, dass Trump beim US-Militär ausgesprochen unbeliebt ist. Illoyale Oberbefehlshaber, die den Befehlsempfängern gerne mal in den Rücken fallen, kommen da überhaupt nicht gut an. Auch Trumps Versuch, das US-Militär im Innern gegen die eigenen Leute einzusetzen, dürfte eine erhebliche Rolle spielen. Das Pentagon hat da ja nicht mitgemacht.
Ich orakle mal, dass diejenigen, die da gewählt haben, eher für Biden gestimmt haben. Und zwar nicht, weil sie die Demnokraten und Biden mögen, sondern weil sie ganz einfach Trump weg haben wollen. Die Loyalität der Vorgesetzten zu den Untergebenen hat in der Armee einen hohen Stellenwert. Trump würde irgendwas befehlen und das Militär dann im Zweifelsfall in die Pfanne hauen und lügen, dass sich die Balken biegen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:26)

Derzeit ist wohl Trump mit weniger als 500 Stimmen vorne. Laut "US Wahl live" auf google
463 lt. CNN.

Update: Biden 917 vorne.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 6. November 2020, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:24)

Er wird alles versuchen, um an der Macht zu bleiben. Das ist sicher...
Die amerikanische Demokratie ist ihm nicht wichtig noch erhaltenswert.
Trump steuert jetzt auf seinen persönlichen Ontergang zu. Wenn es schon nicht dafür reicht, wiedergewählt zu werden, reicht es dann eben immer noch dafür, maximalen Schaden und maximalen Unfrieden anzurichten.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:27)
So ist es. Gerade in den News hier. Polizie in Pyladelphia hat einige bewaffnete Typen festgenommen, die aud Virginia kamen, und das Convention Centre in Pyladephia stuermen wollten, wo die Wahlstimmen gezaehlt werden,.
Das ist eher beruhigend. Das bedeutet, dass die Polizei noch funktioniert. Man sollte aber nicht vergessen, dass auch die Institutionen aus den Menschen bestehen, die gewählt haben. Auch die sind innerlich gespalten.

Die wahre Belastungsprobe wird es sein, ob im Fall der Fälle Polizei und Militär zu ihrem Job stehen. Dass dem nicht so wäre, dafür gibt es wohl keine Anzeichen. Aber schauen wir mal wie es weitergeht.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:30)

463 lt. CNN.

Update: Biden 961 vorne.
Krass...
Wird sicherlich nochmal nachgezählt...
Die Zukunft ist Geschichte.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

lili hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:15)

Ich habe gelesen, das noch die Soldaten im Ausland abstimmen werden. Die sind ja eher auf der Seite der Reps. Ich finde alles auch nicht so klar wie das in den Medien dargestellt wird.
Naja, wenn Pennsylvania noch an Biden geht ist es klar. Selbst wenn dann noch Arizona und Nevada umkippen sollten, wäre der Drops gelutscht.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:24)

Er wird alles versuchen, um an der Macht zu bleiben. Das ist sicher...
Die amerikanische Demokratie ist ihm nicht wichtig noch erhaltenswert.
Vielleicht sollte man - spätestens wenn Georgia und Pennsylvania an Biden fallen - mal drüber nachdenken, Trump die atomaren Codes weg zu nehmen...

Der Typ hat irgendwie etwas von Nero.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:30)
463 lt. CNN.

Update: Biden 917 vorne.
Dann wird es in ein paar Stunden knallen. Das werden eiserne Trump-Anhänger als den "Beweis" für das Stehlen der Wahl ansehen.
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

streicher hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:26)

Derzeit ist wohl Trump mit weniger als 500 Stimmen vorne. Laut "US Wahl live" auf google
463 lt. FoxNews

ups zu langsam

826 für Biden
Zuletzt geändert von Haegar am Freitag 6. November 2020, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:32)
Vielleicht sollte man - spätestens wenn Georgia und Pennsylvania an Biden fallen - mal drüber nachdenken, Trump die atomaren Codes weg zu nehmen...

Der Typ hat irgendwie etwas von Nero.
Ich bin sicher, dass hinter der Bühne bestimmte Leute schon Szenarien durchspielen, wie man auf einen komplett durchdrehenden Präsidenten reagieren würde.

Befremdlich, dass man so weit denken muss.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Yes. Georgia ist hellblau auf Fox News:

https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:35)

Ich bin sicher, dass hinter der Bühne bestimmte Leute schon Szenarien durchspielen, wie man auf einen komplett durchdrehenden Präsidenten reagieren würde.

Befremdlich, dass man so weit denken muss.
Ja, wenn man die 80‘er und den jederzeit möglichen Overkill live miterlebt hat, kommt einem da schon so ein flaues Gefühl im Magen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
pLenarum
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 10:04

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von pLenarum »

Das sind aber auch vage aussagen. wir können genüßlich zurücklehnen und auf das legitime nachzählen in allen (knappen) bundesstaaten warten.

was wohl passiert, wenn sich irgendwelche fanatischen anhänger zugang zu wahlunterlagen verschaffen könnten?!
Zuletzt geändert von pLenarum am Freitag 6. November 2020, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist eindeutig. Verallgemeinerungen sind Lügen. Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:33)

Dann wird es in ein paar Stunden knallen. Das werden eiserne Trump-Anhänger als den "Beweis" für das Stehlen der Wahl ansehen.
Georgia ist das größte Loch dieser "Verschwörungstheorie". Der Staat ist in fester Hand der GOP, der SoS, der für das Auszählen verantwortlich ist, ist ein Hardcore-Trump-Anhänger. Dass die sich alle gegen Trump verschworen haben sollen wird den meisten Menschen sehr unrealistisch vorkommen. Es wird natürlich ein paar wenige Trump-Anhänger geben, die das trotzdem glauben, aber das sind auch die, die glauben die Erde ist in Wahrheit flach und Echsenmenschen opfern kleine Kinder in Pizzeria-Kellern. Was die Verrücktesten der Verrückten denken ist nicht so wichtig.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Biden ahead in Georgia now!

Arizona takes revenge against Trump for the treatment of the great John McCain

US election results: Why Arizona’s Cindy McCain could seal Trump’s loss

US election results: Why Arizona’s Cindy McCain could seal Trump’s loss
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:32)

Vielleicht sollte man - spätestens wenn Georgia und Pennsylvania an Biden fallen - mal drüber nachdenken, Trump die atomaren Codes weg zu nehmen...

Der Typ hat irgendwie etwas von Nero.
Ich hatte mal geglaubt, sie gehörten zu den sachlichen Diskutanten.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:39)

Ich hatte mal geglaubt, sie gehörten zu den sachlichen Diskutanten.
Er/Sie ist ein sachlicher Diskutant. Leider ist Trump weder sachlich noch rationel denkend, noch in Vollmacht seiner Fakultaeten. Er sit kurz vor dem durchdrehen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:52)

ja klar, da wird impliziert das Trump Anhänger Verfassungsfeinde sind.

Kompletter Absturz.
Versuch mal, losgelöst von ideologischer rechtsextremer Verblendung zu verstehen, was tatsächlich geschrieben wird. :rolleyes:

Die Verfassungsfeinde unter den Trumpisten stellen eine Teilmenge aller Fans des Unsympathen dar. Wer sich selbst dieser zurechnen zu müssen glaubt, dem ist das natürlich unbenommen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:36)

Yes. Georgia ist hellblau auf Fox News:

https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Ich hatte schon gestern PA und GA Biden endgültig zugeschlagen. Dass Biden Präsident werden würde, stand für mich - hier nachlesbar - bereits am Mittwoch um 2.44 Uhr fest.

Biden holt wohl auch Arizona und vermutlich auch Nevada.
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:43)

Ich hatte schon gestern PA und GA Biden endgültig zugeschlagen. Dass Biden Präsident werden würde, stand für mich - hier nachlesbar - bereits am Mittwoch um 2.44 Uhr fest.

Biden holt wohl auch Arizona und vermutlich auch Nevada.
Jup, kann Deine Aussagen bestätigen. Hast Du so gesagt.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Sehr gut. Jetzt ist aber wirklich die Frage, was tun, wenn Trump weiter irre dreht. Sein Sohn fordert ja schon den totalen Krieg.

Senexx, was macht Dich so sicher, dass der Machtwechsel friedlich und geordnet abläuft?
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Michael_B hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:36)

Yes. Georgia ist hellblau auf Fox News:

https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Darf FOX überhaupt Schlüsselstaaten in blau anzeigen ? Da wird sicher gleich wieder einer von Trump's Sippe zum Hörer greifen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:12)

Nein, er bekommt auch Widerspruch aus seiner eigenen Partei.

Mal schauen wie weit er geht. Für das was er gerade an Schaden auch für die Zeit nach der Entscheidung anrichtet, hoffe ich auf eine angemessene juristische Würdigung. Da entstehen gerade eine amerikanische rechte Dolchstosslegende, welche die Gesellschaft vollends spaltet.
Wo und wie?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Haegar hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:33)

463 lt. FoxNews

ups zu langsam

826 für Biden
Yep - Google hat es auch. Daten wie CNN...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:39)

Biden ahead in Georgia now!

Arizona takes revenge against Trump for the treatment of the great John McCain

US election results: Why Arizona’s Cindy McCain could seal Trump’s loss
Dazu bedarf es nur eines Kommentars: :D :thumbup:

TheManFromDownUnder hat geschrieben:
Er/Sie ist ein sachlicher Diskutant. Leider ist Trump weder sachlich noch rationel denkend, noch in Vollmacht seiner Fakultaeten. Er sit kurz vor dem durchdrehen.
Er ist nicht kurz davor, Trump dreht schon seit 2 Tagen komplett am Rad :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Elmar Brok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:46)

Wo und wie?
Scharfe Kritik von Republikanern
Für seine neuerlichen Behauptungen erntet Trump scharfe Kritik von Mitgliedern seiner Partei. „Es gibt keine Rechtfertigung für die Äußerungen des Präsidenten heute Abend, die unseren demokratischen Prozess untergraben“, schrieb der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter.

„Amerika zählt die Stimmen, und wir müssen die Ergebnisse respektieren, wie wir es immer getan haben. Keine Wahl oder Person ist wichtiger als unsere Demokratie“, fuhr Hogan fort. In einem Interview mit dem Sender PBS warf er Trump und dessen Lager vor, mit Warnungen vor der Briefwahl den Boden für das jetzige Vorgehen – das Anzweifeln der Ergebnisse – bereitet zu haben. Hogan ist der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gouverneure.
...
Senator Marco Rubio, ein Republikaner aus Florida, wies Trump bereits via Twitter zurecht: „Dass es Tage dauert, legal abgegebene Stimmen zu zählen, ist KEIN Betrug.“ Seine Senatskollegin Lisa Murkowski aus Alaska mahnte, dass „alle geduldig sein“ müssten, während Ergebnisse eintrudelten. Es sei wichtig, den Beamten der Wahlbehörden Zeit zu geben, ihre Arbeit zu machen. Es gelte, alle legal eingereichten Stimmen zuzulassen und zu zählen.

Der republikanische Abgeordnete Adam Kinzinger wandte sich in einem Tweet direkt an den Präsidenten: „Hören Sie auf. Punkt“, schrieb er in einer Reaktion auf Trumps Behauptung, dass die Demokraten die Wahl zu „stehlen“ versuchten. „Die Stimmen werden ausgezählt und Sie werden entweder gewinnen oder verlieren“, schrieb Kinzinger an Trumps Adresse. „Und Amerika wird das akzeptieren. Geduld ist eine Tugend.“
https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... ng-ab.html
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Europa2050 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:32)

Vielleicht sollte man - spätestens wenn Georgia und Pennsylvania an Biden fallen - mal drüber nachdenken, Trump die atomaren Codes weg zu nehmen...

Der Typ hat irgendwie etwas von Nero.
Ein Sender hat ihn auch schon abgedreht. Er wirkt sehr gefährlich. Ja, da drüben sollten Sie nun echt aufpassen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Danke
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:39)

Ich hatte mal geglaubt, sie gehörten zu den sachlichen Diskutanten.
In Trump hineinschauen kann keiner von uns beiden. Die Zeiten nicht unwahrscheinlicher atomarer Katastrophe haben wir auch beide erlebt, du vermutlich noch länger, intensiver als ich. Sind solche Befürchtungen als unseriös?

Die Frage ist doch, wie weit geht ein hochgradig selbstverliebter Mensch, dem gegenüber in seinem Weltbild die Welt so ungerecht ist, und der davor steht, eventuell alles - Macht, Image, Wohlstand zu verlieren, ggf. sogar vor Emigration oder Gefängnis zu stehen (wohlgemerkt will ich hier keine Meinung darüber abgeben, ob das gerechtfertigt wäre, sondern wie D.T. das bewerten könnte).

Da ist „Feuer unterm Dach“, und der Einsatz - 8 Mrd. Menschen - zu hoch.

Übrigens - ich wäre in diesem Fall ausgesprochen gern unseriös...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Antworten