US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:46)

Es gibt diese auch auf der anderen Seite, nur werden diese Seiten / Personen dann als Trumpisten, Verschwörungstheoretiker, Spinner abgstempelt.
Wer den noch amtierenden WH-Schisser nach seiner letzten PQ weiterhin zu verteidigen versucht, kann gar nicht anders bezeichnet werden.

Dabei sind die Begriffe sogar noch zu harmlos gewählt, wenn man berücksichtigt, für welch einen gefährlich brandstiftenden Demokratie- und Verfassungsfeind sich diese Leute einsetzen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:21)

Korrekt. Das war die Wahl zwischen Pest und Cholera, und man hat sich wohl für beide entschieden.

Wir werden Tote auf den Straßen sehen, wenn das so durchgezogen wird. Das kommt raus wenn den Menschen ihre persönlichen Ziele wichtiger sind, als die Grundwerte der Demokratie.

Inwiefern steht Biden fuer die Cholera? Man muss schon ziemlich durch sein, beide auf gleichem Niveau zu sehen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:33)

Hast du dir denn den Artikel durchgelesen oder nur die Überschrift?
Mir reicht die Überschrift. Und was mir als Beleg für Nichtfälschung auch reicht ist - die OSZE.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:04)

Mir reicht die Überschrift. Und was mir als Beleg für Nichtfälschung auch reicht ist - die OSZE.
Aha, interessant.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:46)

Es gibt diese auch auf der anderen Seite, nur werden diese Seiten / Personen dann als Trumpisten, Verschwörungstheoretiker, Spinner abgstempelt.
Mh, woran kann das liegen. Laß mich mal kurz nachdenken.
Vielleicht daran, das der Herr Trump schon seit Jahren lügt? Das Herr Trump die nicht gesetzlich vorgeschriebenen, aber normalen Umgänge mit Parlament und Mitarbeiter missachtet hat? Das er eine weltweite Pandemie schlichtweg ignorieren wollte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:07)

Aha, interessant.
OSZE sollte für dich auch interessant sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Kritikaster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:56)

Wer den noch amtierenden WH-Schisser nach seiner letzten PQ weiterhin zu verteidigen versucht, kann gar nicht anders bezeichnet werden.

Dabei sind die Begriffe sogar noch zu harmlos gewählt, wenn man berücksichtigt, für welch einen gefährlich brandstiftenden Demokratie- und Verfassungsfeind sich diese Leute einsetzen.
Mich wundert es nicht, dass auch unsere Verfassungsfeinde den Noch-aus-dem-Weissen-Haus-Hetzer gut finden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kritikaster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:56)

Wer den noch amtierenden WH-Schisser nach seiner letzten PQ weiterhin zu verteidigen versucht, kann gar nicht anders bezeichnet werden.

Dabei sind die Begriffe sogar noch zu harmlos gewählt, wenn man berücksichtigt, für welch einen gefährlich brandstiftenden Demokratie- und Verfassungsfeind sich diese Leute einsetzen.
Versteht doch einfach auch mal, dass sich die Welt nicht nur um Trump dreht.

Es geht darum, dass die Diksussionskultur in den letzten Jahren massiv an Qualität verloren hat, sich die Fronten verhärtet haben, kau mehr sachlich, sondern emotional diskutiert wird.

Ich hatte hier in verschiedenen Strängen auf ZeroHedge verlinkt, da kamen direkt die üblichen Antworten, Fake-News-Seite, Verschwörungstheoretiker, Far-Right und andere Begriffe, obwohl die Seite in den letzten Jahren einige sehr interessante Artikel und Informationen veröffentlicht hat, die sich am Ende auch bewahrheitet haben. Die Wahrheit liegt in der Regel in der Mitte.
Zuletzt geändert von Neom am Freitag 6. November 2020, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

garfield336 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:36)

in GA hat Trump nur 1200 Stimmen Vorpsrung, warum machen die das so spannend?

Und warum ist die Auszählung der Stimmen so kompliziert?
Zuerst einmal ist ihre erste Frage irrig, da wird nichts "spannend" gemacht.

Die Gründe sind vielschichtig. Der Hauptgrund ist, dass man korrekt und genau vorgeht und nicht sorglos und schnell.

Einmal ist das Postsystem ueberlastet, Briewahlunterlagen koennen erst am Wahlag geoeffnet, sortiert werden und teilweise werden Unterschriften manuell abgeglichen.
Dann gibt es immer wieder mal Stoerungen mit der automatisierten Stimmauszaehlung, wenn z.b. eine Maschine mal tausende Stimmzettel verweigert, muessen die natuerlich manuell gezaehlt werden. Das dauert dann halt.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Freitag 6. November 2020, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:07)

OSZE sollte für dich auch interessant sein.
Für mich sind einige Dinge interessant.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:11)

Für mich sind einige Dinge interessant.
Was denn?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:12)

Was denn?
mein Job, mein Gehalt, Familie, Frauen, Finanzen, Politik, American Football, MMA, wie gesagt einige Dinge.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Haegar hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:10)

Mich wundert es nicht, dass auch unsere Verfassungsfeinde den Noch-aus-dem-Weissen-Haus-Hetzer gut finden.
Gleich und gleich gesellt sich halt gern.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:13)

mein Job, mein Gehalt, Familie, Frauen, Finanzen, Politik, American Football, MMA, wie gesagt einige Dinge.
In Bezug auf das Topic?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Die Wahl ist entschieden. Wozu also die Aufregung?

Trump zerstört sein Restimage auch bei den eigenen Anhängern.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Marcin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:03)
Inwiefern steht Biden fuer die Cholera? Man muss schon ziemlich durch sein, beide auf gleichem Niveau zu sehen.
Biden ist alt, und offensichtlich nicht in der Lage die Amtszeit ohne hohes Risiko der Amtsübergabe an seine Vize zu überstehen. Das ist keine gute Ausgangsposition für den Job.

Es gibt durchaus auch Affären um ihn und seine Familie -> Hunter Biden und das Ukrainische Gas. Das hat durchaus Geschmäckle.

Ich hätte einen jungen unbelasteten Kandidaten sinnvoller gefunden, weil Biden einfach zu viele Angriffspunkte lieferte - ähnlich wie Clinton zuvor. In dem Sinne versteht sich der "Pest oder Cholera" Vergleich.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:13)

mein Job, mein Gehalt, Familie, Frauen, Finanzen, Politik, American Football, MMA, wie gesagt einige Dinge.

Zum fremdschaemen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:19)

In Bezug auf das Topic?
Worauf willst du hinaus? Ich schau mir im Bezug auf das Topic fast alle Quellen an, die ich persönlich für Reliable und interessant halte, z.B. Guardian, NYTimes, WaPo, FoxNews, CNN, WSJ, Blogs, wichtige Persönlichkeiten, oder die offiziellen Regierungs- und Behördenseiten...
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Marcin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:25)

Zum fremdschaemen.
Why so serious? :D
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11308
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Die Zukunft ist Geschichte.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:10)

Versteht doch einfach auch mal, dass sich die Welt nicht nur um Trump dreht.

Es geht darum, dass die Diksussionskultur in den letzten Jahren massiv an Qualität verloren hat, sich die Fronten verhärtet haben, kau mehr sachlich, sondern emotional diskutiert wird.

Ich hatte hier in verschiedenen Strängen auf ZeroHedge verlinkt, da kamen direkt die üblichen Antworten, Fake-News-Seite, Verschwörungstheoretiker, Far-Right und andere Begriffe, obwohl die Seite in den letzten Jahren einige sehr interessante Artikel und Informationen veröffentlicht hat, die sich am Ende auch bewahrheitet haben. Die Wahrheit liegt in der Regel in der Mitte.


ZeroHedge :D :D :D
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:28)

Why so serious? :D
Ist Dir das kein Stueck peinlich?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11308
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Alles klar. :-)
Na dann: hoffentlich vorher. Der Sieger wird bis 12.11. wohl feststehen... Insgesamt...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:26)

Worauf willst du hinaus? Ich schau mir im Bezug auf das Topic fast alle Quellen an, die ich persönlich für Reliable und interessant halte, z.B. Guardian, NYTimes, WaPo, FoxNews, CNN, WSJ, Blogs, wichtige Persönlichkeiten, oder die offiziellen Regierungs- und Behördenseiten...
hm, lass mich mal überlegen. Was hast du gegen die OSZE?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:26)

Worauf willst du hinaus? Ich schau mir im Bezug auf das Topic fast alle Quellen an, die ich persönlich für Reliable und interessant halte, z.B. Guardian, NYTimes, WaPo, FoxNews, CNN, WSJ, Blogs, wichtige Persönlichkeiten, oder die offiziellen Regierungs- und Behördenseiten...

Welche Blogs denn konkret neben ZeroHedge?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Marcin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:31)

Ist Dir das kein Stueck peinlich?
Noch mal, why so serious? Ansonsten brauchst du meine Beiträge nicht zu kommentieren.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:24)

Biden ist alt, und offensichtlich nicht in der Lage die Amtszeit ohne hohes Risiko der Amtsübergabe an seine Vize zu überstehen. Das ist keine gute Ausgangsposition für den Job.

Es gibt durchaus auch Affären um ihn und seine Familie -> Hunter Biden und das Ukrainische Gas. Das hat durchaus Geschmäckle.

Ich hätte einen jungen unbelasteten Kandidaten sinnvoller gefunden, weil Biden einfach zu viele Angriffspunkte lieferte - ähnlich wie Clinton zuvor. In dem Sinne versteht sich der "Pest oder Cholera" Vergleich.
Er wird mit Sicherheit kein zwei Amtszeiten machen. Der Rest ist egal. Adenauer war ein guter Kanzler - und war so alt wie Biden.
Das mit dem Hunter Biden Thema ist - richtig ein Hunter Biden Thema. Mehr nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:22)
Die Wahl ist entschieden. Wozu also die Aufregung?

Trump zerstört sein Restimage auch bei den eigenen Anhängern.
Weil Trump die Gesellschaft spaltet - vorsätzlich, und nur des eigenen Vorteils wegen.

Es ist wohl anzunehmen, dass auch die QAnon-Verschwörung auf sein Umfeld zurückgeht, wenn nicht sogar gezielte Taktik von ihm selber ist.

In einer Umfrage (die ich leider gerade nicht mehr finde), hatte ich gelesen, dass seit seinem Amtsantritt, die Gewaltbereitschaft der Amerikaner zur Durchsetzung eigener politischer Ziele, seit der Amtsübernahme Trumps deutlich gestiegen ist. Das waren Werte, die von <10% auf 30-40% hochgeschossen sind. Bedeutet, dass die demokratischen Institutionen nicht mehr ernst genommen werden, und die Menschen glauben das Recht selber in die Hand nehmen zu müssen.

Das wäre nicht weniger als das Abgleiten der amerikanischen Gesellschaft auf die Ebene einer Bananenrepublik, denn von dem Vertrauen in die Institutionen hängt auch deren tatsächliche Funktion ab.

Ich hatte Trump immer als eine Gefahr angesehen - hauptsächlich seiner Impulsivität wegen. Offensichtlich besteht seine wahre Gefahr aber in einem ausufernden Narzissmus, der ihm nicht erlaubt demokratische Werte über sein Ego zu stellen. Das macht ihn zu einem Undemokraten.

Seine eigenen Leute bekommen das zwar mit, aber das Problem ist, dass dieser Trend in der amerikanischen Bevölkerung schon übernommen wurde. Nie habe ich Amerika als gespaltener erlebt als heutzutage.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:32)

hm, lass mich mal überlegen. Was hast du gegen die OSZE?
Nichts, was soll ich gegen die OSZE haben, nur weil Sie jetzt in meiner Auflistung nicht aufgeführt war?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:22)

Die Wahl ist entschieden. Wozu also die Aufregung?

Trump zerstört sein Restimage auch bei den eigenen Anhängern.
Das stimmt doch aber nicht. Das stimmt doch nun wirklich nicht. Fox News hat sich offenbar von Trump distanziert. Ich denke mal, deren "Anhängerschaft" war einfach von Eigeninteressen bestimmt und dieses Eigeninteresse läuft nun auf Distanzierung hinaus. Die wirklich treuen Anhänger Trumps, die in der Nacht schwerbewaffnet in Arizona vor den Wahllokalen standen ... bei denen kann er eigentlich machen und sagen, was er will. Die stehen immer zu ihm.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Dieses Race in Georgia hat was von dem zwischen Achill und der Schildkröte. :| Nun noch 463 Stimmen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von garfield336 »

Cat with a whip hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:11)

Zuerst einmal ist ihre erste Frage irrig, da wird nichts "spannend" gemacht.

Die Gründe sind vielschichtig. Der Hauptgrund ist, dass man korrekt und genau vorgeht und nicht sorglos und schnell.

Einmal ist das Postsystem ueberlastet, Briewahlunterlagen koennen erst am Wahlag geoeffnet, sortiert werden und teilweise werden Unterschriften manuell abgeglichen.
Dann gibt es immer wieder mal Stoerungen mit der automatisierten Stimmauszaehlung, wenn z.b. eine Maschine mal tausende Stimmzettel verweigert, muessen die natuerlich manuell gezaehlt werden. Das dauert dann halt.
Wir zählen von hand und sind immer am selben Tag komplett fertig. Irgendetwas müssen da sehr kompliziert bei denen sein.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:40)

Das stimmt doch aber nicht. Das stimmt doch nun wirklich nicht. Fox News hat sich offenbar von Trump distanziert. Ich denke mal, deren "Anhängerschaft" war einfach von Eigeninteressen bestimmt und dieses Eigeninteresse läuft nun auf Distanzierung hinaus. Die wirklich treuen Anhänger Trumps, die in der Nacht schwerbewaffnet in Arizona vor den Wahllokalen standen ... bei denen kann er eigentlich machen und sagen, was er will. Die stehen immer zu ihm.
Die paar Hanseln stehen nicht für die Masse der Anhänger.
Zuletzt geändert von Senexx am Freitag 6. November 2020, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Quatschki »

garfield336 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:43)

Wir zählen von hand und sind immer am selben Tag komplett fertig. Irgendetwas müssen da sehr kompliziert bei denen sein.
Auc in Deutschland dauern die Auszählungen in bestimmten Vierteln ohne nachvollziehbare Gründe von mal zu mal länger, bis halt das Ergebnis passt...
Zuletzt geändert von Quatschki am Freitag 6. November 2020, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:39)

Nichts, was soll ich gegen die OSZE haben, nur weil Sie jetzt in meiner Auflistung nicht aufgeführt war?
Weil du dies in Bezug auf angeblichen Wahlbetrug gar nicht anführen willst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Haegar hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:10)
Mich wundert es nicht, dass auch unsere Verfassungsfeinde den Noch-aus-dem-Weissen-Haus-Hetzer gut finden.
Och Gottchen, jetzt kommen schon die Diskreditierungsversuche von den billigen Plätzen?
Geschnatter ist ja Wurst, aber fällt schon auf das von linksextremer Seite nur spalterische Hetze kommt.

Jetzt wird alles bunt durcheinander geworfen.
ich weiß schon warum mir diese "Deutschland ist seit 2015 sicherer geworden, und wer was anderes sagt ist ein Verfassungsfeind"-Spacken so unsymphtisch sind.
Totaler Absturz.

Alleine deswegen muss Trump jetzt doch noch gewinnen :)
Zuletzt geändert von Concrete am Freitag 6. November 2020, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:48)

Auc in Deutschland dauern die Auszählungen in bestimmten Vierteln von mal zu mal länger, bis halt das Ergebnis passt...
Machst du deinem Namen mal wieder Ehre,was?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Concrete hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:49)

Geschnatter ist ja Wurst, aber fällt schon auf das von linksextremer Seite nur spalterische Hetze kommt.
Alleine deswegen muss Trump jetzt doch noch gewinnen :)
Wo ist da spalterische Hetze? Richtig - nirgendwo.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Vermutlich sitzt dort in Georgia (wo auch immer genau die Auszählung gerade stattfindet) jetzt über Nacht genau eine Person und die schafft im Durchschnitt 1-2 Wahlbriefe pro Minute, also ca. 100 pro Stunde. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:49)
Wo ist da spalterische Hetze? Richtig - nirgendwo.
ja klar, da wird impliziert das Trump Anhänger Verfassungsfeinde sind.

Kompletter Absturz.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:49)

Machst du deinem Namen mal wieder Ehre,was?
Wollte ich auch grad schreiben. Unglaublich.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:37)

Weil Trump die Gesellschaft spaltet - vorsätzlich, und nur des eigenen Vorteils wegen.

Es ist wohl anzunehmen, dass auch die QAnon-Verschwörung auf sein Umfeld zurückgeht, wenn nicht sogar gezielte Taktik von ihm selber ist.

In einer Umfrage (die ich leider gerade nicht mehr finde), hatte ich gelesen, dass seit seinem Amtsantritt, die Gewaltbereitschaft der Amerikaner zur Durchsetzung eigener politischer Ziele, seit der Amtsübernahme Trumps deutlich gestiegen ist. Das waren Werte, die von <10% auf 30-40% hochgeschossen sind. Bedeutet, dass die demokratischen Institutionen nicht mehr ernst genommen werden, und die Menschen glauben das Recht selber in die Hand nehmen zu müssen.
Aber mal vorsichtig gefragt: Dieses "selber in die Hand nehmen" ... ist nicht gerade dies prägend für das amerikanische Verständnis von Demokratie im Unterschied zum europäischen? "Selber in die Hand nehmen" läuft vielleicht auch auf diese grundsätzliche Bereitschaft für disruptive Lösungen hinaus. Man kann es aber auch umgekehrt sehen: Die Europäer sind von Vorsicht bis hin zur Lähmung geprägt: Nur nix falsch machen.

Auf der anderen Seite: Nehmen wir mal die Arzneimittelzulassungsgesetze in den USA. Die sind viel restriktiver als in Europa. Ich hab' es schon mal so erklärt bekommen, dass die USA Europa quasi als eine Art Entwicklungsland ansehen, wo man Arzneien erst mal problemlos testen kann, bevor sie an die übervorsichtigen Amerikaner verabreicht werden können. Gleichzeitig beweist die Pandemie-Entwicklung in den USA natürlich tatsächlich den katastrophalen Gesamtzustand des amerikanischen Gesundheitswesens. Alle ernsthaften und seriösen Diskutanten zu solchen Themen, die mir begegnet sind, zeichnen sich dadurch aus, dass sie offen zugeben, mit diesen extremen Widersprüchlichkeiten ihre Verständnisprobleme zu haben.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:48)

Weil du dies in Bezug auf angeblichen Wahlbetrug gar nicht anführen willst.
Nicht zu viel hineinintepretieren.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Wenn ich richtig kopfgerechnet habe, führt Trump in Georgia mit gerade noch 463 Stimmen.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Brainiac hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:51)

Vermutlich sitzt dort in Georgia (wo auch immer genau die Auszählung gerade stattfindet) jetzt über Nacht genau eine Person und die schafft im Durchschnitt 1-2 Wahlbriefe pro Minute, also ca. 100 pro Stunde. :|
Bitte die Differenz nicht mit der Summe verwechseln ;)
Benutzeravatar
pLenarum
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 10:04

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von pLenarum »

Ist es nicht so, dass fast alle Bundesstaaten in den USA noch nicht vollständig ausgezählt sind?! Ist doch auf fast jeder Wahlkarte ersichtlich!

https://edition.cnn.com/election/2020/results/president
Nichts ist eindeutig. Verallgemeinerungen sind Lügen. Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:54)

Wenn ich richtig kopfgerechnet habe, führt Trump in Georgia mit gerade noch 463 Stimmen.
Was habt Ihr für aktuelle Quellen?

Bei Foxnews sinds immer noch, wie schon vor 1 Stunde 665 Stimmen Diff.:

https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

NYT.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43141
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liegestuhl »

Meine Güte! Hoffentlich bleibt Deutschland so ein Trauerspiel erspart.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Antworten