Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:22)
Die Wahl ist entschieden. Wozu also die Aufregung?
Trump zerstört sein Restimage auch bei den eigenen Anhängern.
Weil Trump die Gesellschaft spaltet - vorsätzlich, und nur des eigenen Vorteils wegen.
Es ist wohl anzunehmen, dass auch die QAnon-Verschwörung auf sein Umfeld zurückgeht, wenn nicht sogar gezielte Taktik von ihm selber ist.
In einer Umfrage (die ich leider gerade nicht mehr finde), hatte ich gelesen, dass seit seinem Amtsantritt, die Gewaltbereitschaft der Amerikaner zur Durchsetzung eigener politischer Ziele, seit der Amtsübernahme Trumps deutlich gestiegen ist. Das waren Werte, die von <10% auf 30-40% hochgeschossen sind. Bedeutet, dass die demokratischen Institutionen nicht mehr ernst genommen werden, und die Menschen glauben das Recht selber in die Hand nehmen zu müssen.
Das wäre nicht weniger als das Abgleiten der amerikanischen Gesellschaft auf die Ebene einer Bananenrepublik, denn von dem Vertrauen in die Institutionen hängt auch deren tatsächliche Funktion ab.
Ich hatte Trump immer als eine Gefahr angesehen - hauptsächlich seiner Impulsivität wegen. Offensichtlich besteht seine wahre Gefahr aber in einem ausufernden Narzissmus, der ihm nicht erlaubt demokratische Werte über sein Ego zu stellen. Das macht ihn zu einem Undemokraten.
Seine eigenen Leute bekommen das zwar mit, aber das Problem ist, dass dieser Trend in der amerikanischen Bevölkerung schon übernommen wurde. Nie habe ich Amerika als gespaltener erlebt als heutzutage.