US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 23:20)

In Georgia liegt der Rückstand von Biden nur noch bei 9.500 Stimmen. Von den letzten 12.200 Stimmen gingen 69% an Biden. Wenn das so bleibt könnte er knapp gewinnen.
In Georgia liegt Biden jetzt noch 3.600 Stimmen zurück. Es dürften noch ca 15.000 bis 20.000 Stimmen sein die noch ausgezählt werden müssen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Meruem hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:02)

Gerade sehe ich ein Live Statement von Trump aus dem White House und [...]
Die Rede von Trump endete gerade (kurz nach 1 Uhr, 6. November 2020, deutscher Zeit) und dauerte eine halbe Stunde. Er sagte unter anderem, legal votes sollten gezählt werden, illegal votes jedoch nicht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 00:59)
Ich redete von den Kurven. Aber verbrenn dir weiter die Finger.
Ok, ich verbrenne mir weiter die finger :x

ich machs mal konkret, in Michian wurde ein ähnlicher Anstieg mit einem Tippfehler erklärt:

Code: Alles auswählen

In Michigan ist ein ähnliches Phänomen zu verzeichnen. Das Diagramm aus dem Bundesstaat im Mittleren Westen zeigt einen ebenso plötzlichen Anstieg der abgegebenen Stimmen für Biden. Dieser stellte sich als allerdings „Tippfehler“ heraus, den die Firma „Decision Desk HQ“ begangen hat. 

„Decision Desk HQ“ ist eine Drittfirma, welche mit ihren eigenen Echtzeit-Wahlkarten auf der Grundlage von Informationen der staatlichen Wahlbehörden die Wahlergebnisse zeigen.

Wähler berechneten anhand der Daten der Firma, dass Michigan mehr Stimmen erhalten hatte, als die Zahl der bereits registrierten Wähler.  Es stellte sich heraus, dass die Firma „Decision Desk HQ“ versehentlich eine zusätzliche Null zu den 15.371 Stimmen hinzugefügt hat. Somit gab es plötzlich 153.710 Stimmen zugunsten von Biden. 

Jedoch korrigierte die Firma den Fehler schnell. Damit wurde das Problem gelöst und die Behauptung, dass Biden plötzlich 138.000 Stimmen mehr in Michigan erhalten hat, geklärt. Auffallend ist, dass sämtliche Fehler von Wählern entdeckt wurden, nicht von den Behörden.
1) ist das richtig? wenn nein, haben sie einen beleg?
2) wenn 1 nicht falsifiert werden kann. warum soll ein sprung in michigan ein tippfehler sein und woanders nicht?


ich frage aus neugier und wirklichem interesse. ob sie da evetl. etwas haben. wie gesagt, "fakenews" kann ich schreiben, befriedigt mich aber persönlich nicht.

----> oder bezieht sich das nur auf eine externe darstellung des wahlergebnisses nicht aber auf das wahlergebnis selbst
Zuletzt geändert von Concrete am Freitag 6. November 2020, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Fliege hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:09)

Die Rede von Trump endete gerade (kurz nach 1 Uhr, 6. November 2020, deutscher Zeit) und dauerte eine halbe Stunde. Er sagte unter anderem, legal votes sollten gezählt werden, illegal votes jedoch nicht.
Da hat er recht. Für illegal votes hat er Null Belege, Nullkommanull!
Benutzeravatar
kyniker
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 00:20
Wohnort: Heidelberg

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von kyniker »

Wie ein kleines Kind, kann Trump nicht verlieren


(Peter Frey, ZDF-Chefredakteur, 04.11.2020)

Standard-Psychopathologie in der Kinder- und Jugengpsychiatrie

Game over, little Donald!
Am meisten leide ich unter der Dummheit der Menschen
- Oscar Wilde -
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Fliege hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:09)

Die Rede von Trump endete gerade (kurz nach 1 Uhr, 6. November 2020, deutscher Zeit) und dauerte eine halbe Stunde. Er sagte unter anderem, legal votes sollten gezählt werden, illegal votes jedoch nicht.
Und unter anderem erzählte er so viele gefährliche Lügen, dass ein Sender nach dem anderen die Übertragung abbrach:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Meruem hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:02)

Gerade sehe ich ein Live Statement von Trump aus dem White House und wieder holt immer wieder ihm wurde,seine Wiederwahl gestohlen es läuft laut Trump Betrug Seitens der Demokraten und ihrer Finanziers von der Wall Street Betrug im ganz großen Stil, er selbst entsetzt darüber, er habe überall gewonnen und plötzlich verschwinden überall Wahlzettel republikanischer Stimmen republikanische Wahlbeobachter wurden ausgeschlossen ich ( also Trump) fordere Joe Biden auf sich nicht mit illegalen Stimmen zum Präsidenten wählen zu lassen,. Das Theater wird sich ziehen :cool:
Dazu sind die fehlenden Beweise etwas dünn. Gut möglich das Beweise gefakt werden. Wenn ich aber das Video betrachte, in dem angeblich ein republikanischer Wahlbeobachter nicht reingelassen werden soll, wird das nichts.
Das ist mindestens genauso Schwachsinn wie die Lügen über Bidens Sohn, die selbst die Fans nicht mehr abkauften. Irgendwann sind Lügen abgedroschen und man kann Lügen auch nicht ewig übertrumpfen.
Am 20.01.2021 ist Payday, dann erntet Trump seine Früchte.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Vongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:20)

Und unter anderem erzählte er so viele gefährliche Lügen, dass ein Sender nach dem anderen die Übertragung abbrach:
Warum sollte ein Sender abbrechen?
BBC-TV brach nicht ab.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Fliege hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:22)

Warum sollte ein Sender abbrechen?
BBC-TV brach nicht ab.
BBC ist ein europ. Sender, den amerikanischen wird das wohl langsam zu gefährlich, seine Hetzreden und Lügen zu senden.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

(edit: wobei ich mir das jetzt erstmal selber anschaue)
Zuletzt geändert von Concrete am Freitag 6. November 2020, 01:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Vongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:28)

BBC ist ein europ. Sender, den amerikanischen wird das wohl langsam zu gefährlich, seine Hetzreden und Lügen zu senden.
Für die USA ist die BBC wohl Ostfernsehen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Ich hab es mir auf CNN angesehen. Die haben es in voller Länge gezeigt. Keine Ahnung wie er seine Lügenquote noch steigern könnte. Mehr geht einfach nicht.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Trump zeigt mal wieder was für ein Antidemokrat er ist. Er stellt völlig absurde Lügen der Wahlmanipulation auf. Der Typ gehört in die Psychiatrie und nicht ins WH. Ich hoffe sie sperren ihn nach dem 20.01.2021 ins Gefängnis.
Gegen ihn laufen sowieso Verfahren wegen Steuerhinterziehung und Betrug.
Arizona scheint zu halten für Biden, genauso wie Nevada.
Georgia und Pennsylvania sind kurz vorm flip in Richtung biden. Pennsylvania wird zu 99% an Biden gehen. Die Wahl ist entschieden. Trump ist gefeuert.
Einfach nur wunderbar.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:40)

Ich hab es mir auf CNN angesehen. Die haben es in voller Länge gezeigt.
Es geht also doch.
Meine Anmerkung: Wer Trumps Aussagen für falsch hält, muss sie nicht für wahr halten.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Elmar Brok hat geschrieben:(05 Nov 2020, 23:45)

Steve Bannon (Trumpjünger) ruft in seiner Talkshow dazu auf, Dr. Fauci und FBI Director Wray zu enthaupten. Als Warnung an die Demokraten.
Vielleicht meint Bannon Dr Fauci müsse enthauptet werden weil er nicht verhindert hat dass es heute neue Rekordzahlen bei COVID-19 in den USA gibt. 114.876 Neuinfektionen und 1.159 Tote.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Meine Meinung:
Trumps überraschende Wahl zum Präsidenten 2016 sollte sogar Trump zeigen, das man dem amerikanischen Wahlsystem grundsätzlich vertrauen kann.

Da sich Trump in seiner Amtszeit teilweise mächtige Feinde gemacht hat, denen man einiges zutraut, und man natürlich auch in D von Einzelfällen weiß, wo z.b. selbsternannte Antifaschisten Stimmen der AFD anderen Parteien zuschlugen, weiß man das demokratische Wahlen auch immer anfällig für Manipulation sind.

Hinweisen darauf sollte man nachgehen und gewissenhaft prüfen, denn offensichtlich hat Trump die halbe Nation hinter sich, insofern ist die Situation schwierig. Das sich Trump zum Präsidneten ausruft ist natürlich ebenso absurd. Biden hat ebenfalls die Hälfte der Nation hinter sich.

Es gilt also, alles genau zu prüfen und dann zu entscheiden, Trump selbst sollte grundsätzlich Vertrauen in die demokratischen Strukturen der USA haben, denn diese haben ihn zum Präsidenten gemacht. Und eine Niederlage, sofern sie dann objektiv feststeht, akzeptieren, alles andere ist absurd und abzulehnen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Concrete hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:58)

Es gilt also, alles genau zu prüfen und dann zu entscheiden, Trump selbst sollte grundsätzlich Vertrauen in die demokratischen Strukturen der USA haben, denn diese haben ihn zum Präsidenten gemacht. Und eine Niederlage, sofern sie dann objektiv feststeht, akzeptieren, alles andere ist absurd.
Ja, eine reguläre Wahl sollte anerkannt werden, egal, ob man Macht gewinnt oder Macht verliert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Fliege hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:44)

Es geht also doch.
Meine Anmerkung: Wer Trumps Aussagen für falsch hält, muss sie nicht für wahr halten.
Es geht nicht darum für was man die Aussagen von Trump hält, sie sind nachweisbar gelogen bzw er kann sie nicht belegen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Elmar Brok hat geschrieben:(05 Nov 2020, 17:46)

Es dürfte sich ziehen. Trump gerät momentan auf Twitter völlig außer Kontrolle. Eine Situation, die eigentlich kein Republikaner wollen kann, verliert Trump die Wahl und auch vor Gericht. Sollte dies so sein, hat sich die komplette Partei bis auf alle Knochen blamiert.
Sein Sohn geraet noch mehr ausser Kontrolle. Er will den totalen Krieg


https://www.news.com.au/world/north-ame ... 6a1aab20ed
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 Nov 2020, 02:05)

Sein Sohn geraet noch mehr ausser Kontrolle. Er will den totalen Krieg
Ist es schon wieder soweit? Diesmal müssen wir die Amis retten. Wann ist D-Day?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Demok hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:42)

Trump zeigt mal wieder was für ein Antidemokrat er ist. Er stellt völlig absurde Lügen der Wahlmanipulation auf. Der Typ gehört in die Psychiatrie und nicht ins WH. Ich hoffe sie sperren ihn nach dem 20.01.2021 ins Gefängnis.
Gegen ihn laufen sowieso Verfahren wegen Steuerhinterziehung und Betrug.
Arizona scheint zu halten für Biden, genauso wie Nevada.
Georgia und Pennsylvania sind kurz vorm flip in Richtung biden. Pennsylvania wird zu 99% an Biden gehen. Die Wahl ist entschieden. Trump ist gefeuert.
Einfach nur wunderbar.
Trump wird versuchen Wahlmänner zu bestechen falls Biden nur sehr knapp nach der Zahl der Wahlmänner gewinnt. Darum ist das mit der Wahl Bidens noch nicht sicher. Nach der Zahl der US-Wähler würde Biden sowieso klar gewinnen. Da hat er so wie es aussieht die absolute Mehrheit und fast 3% Punkte Vorsprung.
Zuletzt geändert von Mendoza am Freitag 6. November 2020, 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 02:10)

Ist es schon wieder soweit? Diesmal müssen wir die Amis retten. Wann ist D-Day?
Sobald Biden zum sieger erklaert wird. Offensichtlich faellt der Apfel nicht weit vom Stamm wenn man liest was Donald jr von sich gibt.
Munster
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 15:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Munster »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 22:33)

So, bzgl Wisconsin, mal ein paar Fakten

https://www.politifact.com/factchecks/2 ... 7-2016-89/
Ich finde es ja immer sehr interessant, dass sich diese sogenannten "Faktenchecker" immer nur an dem gleichen politischen Spektrum abarbeiten. Die "gute" Seite, also die selbsternannten "Anständigen" scheinen zu 99% Fake News frei zu sein und immer die Wahrheit und die Fakten auf ihrer Seite zu haben.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Munster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 03:34)

Ich finde es ja immer sehr interessant, dass sich diese sogenannten "Faktenchecker" immer nur an dem gleichen politischen Spektrum abarbeiten. Die "gute" Seite, also die selbsternannten "Anständigen" scheinen zu 99% Fake News frei zu sein und immer die Wahrheit und die Fakten auf ihrer Seite zu haben.
Das ist legitim, wenn die zu überprüfenden Fakten aus dem anderen Lager stammen.
und zum zweiten sind diese zu "überprüfenden Fakten" (seltsamer Term :) ) ja meist bereits eine Antwort auf andere "Fakten".
Ebiker
Beiträge: 7122
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Alles ok, natürlich keine Wahlfälschung

https://www.bitchute.com/video/7ZvV6TysKuSX/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Munster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 03:34)

Ich finde es ja immer sehr interessant, dass sich diese sogenannten "Faktenchecker" immer nur an dem gleichen politischen Spektrum abarbeiten. Die "gute" Seite, also die selbsternannten "Anständigen" scheinen zu 99% Fake News frei zu sein und immer die Wahrheit und die Fakten auf ihrer Seite zu haben.
übrigens, natürlich würden nur sehr naive gemüter die informationen der "faktenchecker" nicht auch überprüfen, ab und an sind da ja auch ziemliche schenkelklopfer dabei.

hier gilt auch wieder: man glaubt immer das, was man glauben will.

im fall von wahlfälschung bräuchte man natürlich beweise und indizien die vor gericht standhalten.
hier geht es nicht um "meinung" und "diskurshoheit"
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

In Arizona glaubt man einfach nicht, dass die Demokraten vorn liegen. Nun hat sich offenbar aber auch Trumps Haussender Fox News entsprechend geäußert. In einem Land, das mit der New York Times über eine der besten Zeitungen der Welt verfügt, kann scheinbar auch ein Medium wie Fox News bei dieser reinen Meinungsmachekampagne nicht mehr mitmachen, ohne seine Glaubwürdigkeit einzubüßen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Georgia ist der Rückstand von Biden auf 1.757 Stimmen zusammengeschmolzen. 5.700 Stimmen müssen noch ausgezählt werden. Das passiert aber erst am Freitag.
Wähler
Beiträge: 9304
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 06:16)
In Georgia ist der Rückstand von Biden auf 1.757 Stimmen zusammengeschmolzen. 5.700 Stimmen müssen noch ausgezählt werden. Das passiert aber erst am Freitag.
Heute Nachmittag unserer Zeit geht es weiter mit der Auszählung. Besonders in Pennsylvania ist der Vorsprung von Trump zu stark gesunken, dass es noch zu einer Gesamtwende für ihn kommen könnte. Rechtlich stehen seine Chancen noch schlechter.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Wähler hat geschrieben:(06 Nov 2020, 06:23)

Heute Nachmittag unserer Zeit geht es weiter mit der Auszählung. Besonders in Pennsylvania ist der Vorsprung von Trump zu stark gesunken, dass es noch zu einer Gesamtwende für ihn kommen könnte. Rechtlich stehen seine Chancen noch schlechter.
Ja, in Pennsylvania fehlen Biden nur noch 22.500 Stimmen und es müssen noch mehr als 200.000 Stimmen ausgezählt werden.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 06:16)

In Georgia ist der Rückstand von Biden auf 1.757 Stimmen zusammengeschmolzen. 5.700 Stimmen müssen noch ausgezählt werden. Das passiert aber erst am Freitag.
Muss mich korrigieren. In Georgia müssen noch ca 14.000 Stimmen ausgezählt werden. Die 5.700 bezogen sich nur auf 1 County, es gibt aber mehrere die noch nicht fertig ausgezählt sind. Wie auch immer. Die Chancen stehen gut dass Georgia und Pennsylvania an Biden gehen. Trump wird das aber nicht akzeptieren und man darf gespannt sein wie weit er noch geht um seine Niederlage abzuwenden. Da er keine Regeln kennt und Null Ehrgefühl hat muss man sich auf das schlimmste einstellen.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Aldus »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 02:10)

Ist es schon wieder soweit? Diesmal müssen wir die Amis retten. Wann ist D-Day?
Mit unseren Sonnenscheinarmeen? Besser nicht. Da würden die Nazis gewinnen.
Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 06:58)
Trump wird das aber nicht akzeptieren und man darf gespannt sein wie weit er noch geht um seine Niederlage abzuwenden.
Richtig. Nur darum geht es jetzt noch. Die Wahl an sich dürfte für Biden gelaufen sein.

Ich meine, WTF - der Typ hat noch zweieinhalb Monate als vereidigter Präsident, in denen er weiß das er dann abgelöst wird und nichts mehr zu verlieren hat? Das wird ein verdammt harter Ritt. Wer glaubt, das das ruhig vonstatten geht, könnte die Überraschung seines Lebens erleben.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 22:22)

Du kannst mir gerne Links einstellen, die Auffälligkeiten in Bundesstaaten aufzeigen, in denen Trump gewonnen hat, und Biden Wähler womöglich im Nachteil waren, die Wahl erschwert wurde, sogar betrogen wurde.
Nachdem nicht betrogen wurde, wurde auch nicht in GOP Staaten betrogen. Ganz einfach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Concrete hat geschrieben:(05 Nov 2020, 23:08)

https://www.epochtimes.de/politik/ausla ... 73671.html

Ist das wirklich ihre Aussage auf diesen Post?
Ja, zufälligerweise
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Es ist schon einigermaßen befriedigend zu sehen, dass ein inzwischen gebrochener WH-Schisser und Demokratiefeind vor die Presse getreten ist, um sein Ansehen selbst final zu atomisieren. :thumbup:

Nun rächt es sich, dass er seinen eigenen Fans lange Zeit von der Nutzung des Briefwahlrechts abgeraten hat. Sicher, das war Teil seiner "Strategie", im Wissen darum, dass traditionell in großer Mehrheit registrierte Demokraten von dieser Art der Stimmabgabe Gebrauch machen, diese Stimmen und damit den gesamten Wahlablauf angesichts seiner zu erwartenden Wahlniederlage mittels haltloser und unbelegbarer Unterstellungen zu delegitimieren.

Was er dabei nicht einkalkulierte: Mit einem solch charakterlosen Verhalten hat er sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch in der eigenen Partei isoliert. Laufende Auszählungen zu stoppen, nur weil man gerade vorne liegt und am Ende eine Niederlage erwartet, ist auch in der GOP alles andere als populär - so verlockend das bisweilen auch erscheinen mag. Den vernünftigen und informierten Menschen im Lande ist bekannt, dass die Bundesstaaten auf ein so hohes Briefwahlaufkommen nicht hinreichend vorbereitet waren, was in letzter Konsequenz die Verzögerung bei der Auszählung erklärt.

Der VT-Anhänger (und inzwischen VT-Erfinder) Trump war angesichts seiner gesellschaftsspaltenden Agenda von Anbeginn seiner Präsidentschaft eine katastrophale Fehlbesetzung im Amt. Als wäre der bislang von ihm zu verantwortende Schaden für die US-Gesellschaft nicht bereits groß genug, versucht "Putins Schoßhündchen" (Zitat Biden) nun, im Untergang die Spaltung und damit Schwächung der USA möglichst effektiv weiter zu vertiefen, so lange er das noch kann.

Das unterschiedliche Erscheinungsbild der beiden Kandidaten bei ihren heutigen TV-Auftritten wurde auf ABC News treffend beschrieben: "Biden spoke like a leader, Trump spoke like a loser". Hoffen wir mal, dass sich das auch im Endergebnis zeigt. Sieht ja zur Zeit gar nicht schlecht aus.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Trump braucht auf alle Faelle Pensylvania oder Georgia, um überhaupt die 270 zu erreichen.
Das wird immer aussichtsloser, je mehr Stimmen ausgezählt werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 22:33)

So, bzgl Wisconsin, mal ein paar Fakten

https://www.politifact.com/factchecks/2 ... 7-2016-89/
Der Sohn von DT ist Fakt? Nicht dein Ernst, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Aldus hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:15)



Ich meine, WTF - der Typ hat noch zweieinhalb Monate als vereidigter Präsident, in denen er weiß das er dann abgelöst wird und nichts mehr zu verlieren hat? Das wird ein verdammt harter Ritt. Wer glaubt, das das ruhig vonstatten geht, könnte die Überraschung seines Lebens erleben.
Da dürfte ein Rachefeldzug kommen. Kaum zu glauben, dass Trump nicht Vergeltung üben wird.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Donald Trump Game Over !!

Es muss ihm nur jemand sagen, aber es scheint sich niemand aus der GOP zutrauen :D
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

conscience hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:59)

Donald Trump Game Over !!

Es muss ihm nur jemand sagen, aber es scheint sich niemand aus der GOP zutrauen :D
Nein, er bekommt auch Widerspruch aus seiner eigenen Partei.

Mal schauen wie weit er geht. Für das was er gerade an Schaden auch für die Zeit nach der Entscheidung anrichtet, hoffe ich auf eine angemessene juristische Würdigung. Da entstehen gerade eine amerikanische rechte Dolchstosslegende, welche die Gesellschaft vollends spaltet.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von IQ1/0 »

Schlimm, dass man jetzt zusehen muss, wie dieser Mann seinen größten Schaden anrichtet, nachdem er eigentlich abgewählt wurde. Und noch schlimmer, dass nun ein seniler Greis seinen Posten erbt. Dem wird es nicht gelingen, das Land wieder zu einigen, fürchte ich. Da wäre ein anderes Kaliber von Nöten gewesen.
Skeptiker

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:17)

Schlimm, dass man jetzt zusehen muss, wie dieser Mann seinen größten Schaden anrichtet, nachdem er eigentlich abgewählt wurde. Und noch schlimmer, dass nun ein seniler Greis seinen Posten erbt. Dem wird es nicht gelingen, das Land wieder zu einigen, fürchte ich. Da wäre ein anderes Kaliber von Nöten gewesen.
Korrekt. Das war die Wahl zwischen Pest und Cholera, und man hat sich wohl für beide entschieden.

Wir werden Tote auf den Straßen sehen, wenn das so durchgezogen wird. Das kommt raus wenn den Menschen ihre persönlichen Ziele wichtiger sind, als die Grundwerte der Demokratie.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:12)

Nein, er bekommt auch Widerspruch aus seiner eigenen Partei.

Mal schauen wie weit er geht. Für das was er gerade an Schaden auch für die Zeit nach der Entscheidung anrichtet, hoffe ich auf eine angemessene juristische Würdigung. Da entstehen gerade eine amerikanische rechte Dolchstosslegende, welche die Gesellschaft vollends spaltet.
So ist es.

Es stimmt allerdings auch, dass es noch schwerer als seinerzeit bei Nixon sein dürfte, jemanden in der GOP zu finden, der ihn zur Einsicht bringen könnte. In seiner Hybris ist er bekanntlich weder willens noch in der Lage, Kritik und wohlmeinenden Rat anzunehmen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von IQ1/0 »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:21)
Wir werden Tote auf den Straßen sehen, wenn das so durchgezogen wird.
Das fürchte ich auch und es tut mir in der Seele weh, da zuzusehen. Darüberhinaus beunruhigt es mich, denn mit den USA gehen auch gewisse Garantien und Sicherheiten für uns zu Grunde, die lange so selbstverständlich waren, dass sie uns erst durch ihr Verschwinden wieder im Bewusstsein erscheinen dürften. Und Europa scheint mir aktuell nicht in der Verfassung, diese Sicherheiten selber schaffen zu können. Bin gespannt, wie Dritte das in Zukunft ausnutzen werden. Krasse Zeiten!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:47)

Der Sohn von DT ist Fakt? Nicht dein Ernst, oder?
Hast du dir denn den Artikel durchgelesen oder nur die Überschrift?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Munster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 03:34)

Ich finde es ja immer sehr interessant, dass sich diese sogenannten "Faktenchecker" immer nur an dem gleichen politischen Spektrum abarbeiten. Die "gute" Seite, also die selbsternannten "Anständigen" scheinen zu 99% Fake News frei zu sein und immer die Wahrheit und die Fakten auf ihrer Seite zu haben.
Hehe, das stimmt ^^
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von garfield336 »

in GA hat Trump nur 1200 Stimmen Vorpsrung, warum machen die das so spannend?

Und warum ist die Auszählung der Stimmen so kompliziert?
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Trumps gestrige Lügenorgie zu angeblichen Unregelmässigkeiten im Faktencheck...

https://amp.cnn.com/cnn/2020/11/05/poli ... ssion=true
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Munster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 03:34)

Ich finde es ja immer sehr interessant, dass sich diese sogenannten "Faktenchecker" immer nur an dem gleichen politischen Spektrum abarbeiten. Die "gute" Seite, also die selbsternannten "Anständigen" scheinen zu 99% Fake News frei zu sein und immer die Wahrheit und die Fakten auf ihrer Seite zu haben.
Es gibt diese auch auf der anderen Seite, nur werden diese Seiten / Personen dann als Trumpisten, Verschwörungstheoretiker, Spinner abgstempelt.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von garfield336 »

garfield336 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:36)

in GA hat Trump nur 1200 Stimmen Vorpsrung, warum machen die das so spannend?
nur 600
Antworten