Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:42)

Nein, die Verträge hätte es nicht gegeben, offiziell hätte man da nichts gemacht, dass man im Hintergrund miteinander arbeitet, das ist klar, die israel. Regierung hat sicherlich sogar über die Jahre mit dem iranischen Regime gesprochen, im Hintergrund. Nur waren die arabischen Länder durch das Nuklear-Abkommen unter Obama unzufrieden und das war ja auch der Grund, wieso sich das Verhältnis unter Obama verschlechtert hat.
Du irrst dich. Israel und die arabischen Laender haben reale, wichtige gemeinsame Interessen, die sie schon vor Trump immer mehr zusammen gebracht haben - davon kann beim iran Regime nicht die Rede sein. Ein Vergleich Beider ist also absurd. Im Gegenteil, es geht ja u.a. um ein gemeinsames Vorgehen gegen das iran Regime + den Kampf gegen den Terrorismus - SelbsterhaltungsTrieb. Und der ist bekanntlich sehr stark. Auf deren und auf unserer Seite :)
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 5. November 2020, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Meruem hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:54)

Also ob Trump außenpolitisch besser war , stets gekuschelt mit Zar Putin aus Moskau und dann seine berühmten Liebesbriefe an seinen mentalen Bruder dem Dickerchen aus Pjöngjang. :D
Beide stellen keine Gefahr für die USA dar. Und Vova dürfte reichlich kompromittierendes Material von TheDonald haben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20797
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:42)

Nein, die Verträge hätte es nicht gegeben, offiziell hätte man da nichts gemacht, dass man im Hintergrund miteinander arbeitet, das ist klar, die israel. Regierung hat sicherlich sogar über die Jahre mit dem iranischen Regime gesprochen, im Hintergrund. Nur waren die arabischen Länder durch das Nuklear-Abkommen unter Obama unzufrieden und das war ja auch der Grund, wieso sich das Verhältnis unter Obama verschlechtert hat.
Die Frage ist aber natürlich, wieviele Wähler in den USA solche Hintergrundinformationen in ihren Wahlentscheidungen beeinflussen.

So wie es natürlich auch alles andere als trivial und selbstverständlich ist, dass evangelikale Christen ausgerechnet eine Person wie Donald Trump unterstützen und wählen. Da muss man sich theologisch schon ganz schön verbiegen, um das zu begründen.

Ich bin übrigens kürzlich einem Vergleich begegnet, der mir zunächst einmal äußerst paradox und seltsam erschien: Der mit dem letzten deutschen Kaiser Wilhelm II. Aber je mehr ich dem Autor zuhörte, desto schlüssiger erschien mir dieser Vergleich. Nicht nur wegen der offensichtlichen Parallelität der Entlassung Bismarcks zum Rauswurf aller kritischen "Erwachsenen" im weißen Haus.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

GA wird zusehends enger. Nur noch 18.000 Stimmen Vorsprung für den Präsidenten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:50)

Kuscheln mit China und von der Hinwendung zum Pazifik zu schwärmen, ist nicht "angehen".
Er hat nicht gekuschelt. Das ist das, was du sehen MUSST um ja kein gutes Haar an Obama zu lassen, den du aus Gründen die mir nicht bekannt sind nicht magst ( um es nett auszudrücken )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:52)

Meinst Du, dass sich die USA wegen Taiwan auf einen Waffengang mit China einlassen?

Ja Taiwan ist sicherheitspolitisch zu wichtig und das geht in beiden Parteien so.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:56)

Du irrst dich. Israel und die arabischen Laender haben reale, wichtige gemeinsame Interessen, die sie schon vor Trump immer mehr zusammen gebracht haben - davon kann beim iran Regime nicht die Rede sein. Ein Vergleich Beider ist also absurd. Im Gegenteil, es geht ja u.a. um ein gemeinsames Vorgehen gegen das iran Regime + den Kampf gegen den Terrorismus - SelbsterhaltungsTrieb. Und der ist bekanntlich sehr stark. Auf deren und auf unserer Seite :)
Noch mal, es spielt keine Rolle, ob du gemeinsame wichtige Interessen hast, das weiß jeder, dass arabische Ländern mit Israel hinter den Kulissen sprechen / Dinge vereinbaren. Es geht darum es offiziell zu machen, genau das haben Sie die letzten Jahrzehnte nicht gemacht, Obama hat es sicherlich auch versucht, aber weil die arabischen Länder u.a von Obama seiner Haltung gegenüber dem Iran enttäuscht waren, hat man sich zurückgezogen und das ist nun mit Trump anders gelaufen. Natürlich hat Trump Druck gemacht, aber diese Einigung offiziell zu machen, ist ERST JETZT zustande gekommen, weil Trump seine Nahost Politik den arabischen Ländern (Ägypten, Saudi-Arabien, Emirate) mehr zusagt als noch noch vor ein paar Jahren.

Man merkt, dass Ihre von Außenpolitik wenig versteht, das iranische Regime, trotz der feindlichen Einstellung gegeb über Israel, führt sicherlich immer wieder auch Kontakte mit der israelischen Gegenseite. Ich meine, damit nicht, dass man sich wirtschaftlich austauscht oder sich zum Austausch trifft, sondern was militärisch und geheimdienstliche Aktionen angehen, z.B. in Syrien. Im Kalten Krieg haben die USA auch mit Russland auf versteckter Ebene kommunziert, trotz feindseliger Einstellung.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58994
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:51)

Israel Stand schon vor Trump mit den arabischen Staaten im positiven Fluss. Die Vertraege haette es auch ohne ihn gegeben. Bibi hat Trump als Wahlhilfe das Zugestaendnis gemacht, damit als grosser Held oeffentlich hausieren zu gehen bzw damit oeffentlich zu posen. Und Trump hat Bibi im Gegenzug Jerusalem "geschenkt" - die Beiden haben sich gegenseitig Wahlhilfe gegeben. tit for tat - nichts anderes ist hier geschehen. ;)

Und beim Iran haben auch alle 3 [USA/Israel/sunn-arab Staaten] ein gemeinsames Interesse, diesen klerikal faschistischen Staat anzugehen.
Ja, genauso habe ich das auch beobachtet. :thumbup:
Bibi hat sich für Trump gleich zu Anfang ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt. ;)
Inzwischen scheint er sich auf den letzten Metern etwas distanziert zu haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58994
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:15)

Noch mal, es spielt keine Rolle, ob du gemeinsame wichtige Interessen hast, das weiß jeder, dass arabische Ländern mit Israel hinter den Kulissen sprechen / Dinge vereinbaren. Es geht darum es offiziell zu machen, genau das haben Sie die letzten Jahrzehnte nicht gemacht, Obama hat es sicherlich auch versucht, aber weil die arabischen Länder u.a von Obama seiner Haltung gegenüber dem Iran enttäuscht waren, hat man sich zurückgezogen und das ist nun mit Trump anders gelaufen. Natürlich hat Trump Druck gemacht, aber diese Einigung offiziell zu machen, ist ERST JETZT zustande gekommen, weil Trump seine Nahost Politik den arabischen Ländern (Ägypten, Saudi-Arabien, Emirate) mehr zusagt als noch noch vor ein paar Jahren.

Man merkt, dass Ihre von Außenpolitik wenig versteht, das iranische Regime, trotz der feindlichen Einstellung gegeb über Israel, führt sicherlich immer wieder auch Kontakte mit der israelischen Gegenseite. Ich meine, damit nicht, dass man sich wirtschaftlich austauscht oder sich zum Austausch trifft, sondern was militärisch und geheimdienstliche Aktionen angehen, z.B. in Syrien. Im Kalten Krieg haben die USA auch mit Russland auf versteckter Ebene kommunziert, trotz feindseliger Einstellung.
Nichts für ungut, aber es ist schon amüsant einer Israelin und einer knapp zwanzig Jahre im Nahen Osten Tätigen vorzuwerfen, beide verstünden nichts von der Aussenpolitik in dieser Region.
Man hat sich seitens einiger arabischer Staaten schon seit Jahren mit Israel hinsichtlich wirtschaftlicher, technologischer und sicherheitspolitischer Aspekte ausgetauscht und zunehmende Beziehungen gepflegt. Allerdings ebenso verdeckt, wie es anfänglich mit der Bundesrepublik geschah.
Nichts davon ist Trump zuzuschreiben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:15)

Noch mal, es spielt keine Rolle, ob du gemeinsame wichtige Interessen hast, das weiß jeder, dass arabische Ländern mit Israel hinter den Kulissen sprechen / Dinge vereinbaren. Es geht darum es offiziell zu machen, genau das haben Sie die letzten Jahrzehnte nicht gemacht, Obama hat es sicherlich auch versucht, aber weil die arabischen Länder u.a von Obama seiner Haltung gegenüber dem Iran enttäuscht waren, hat man sich zurückgezogen und das ist nun mit Trump anders gelaufen. Natürlich hat Trump Druck gemacht, aber diese Einigung offiziell zu machen, ist ERST JETZT zustande gekommen, weil Trump seine Nahost Politik den arabischen Ländern (Ägypten, Saudi-Arabien, Emirate) mehr zusagt als noch noch vor ein paar Jahren.
Aber gerade die sehr wichtigen gemeinsamen Interessen zwischen Israel + den sunnitisch-arabischen Laendern sind doch der Dreh und Angelpunkt! Sind der Grund dafuer, dass wir zusammen gerueckt sind. Nicht der grossmaeulige Trump, dem gestattet wurde, dass jetzt als sein Verdienst zu verkaufen. Ja, Bibi hat ihn damit rauskommen lassen - eine Hand waescht die andere - tit for tat - so sieht es halt aus :D
Man merkt, dass Ihre von Außenpolitik wenig versteht, das iranische Regime, trotz der feindlichen Einstellung gegeb über Israel, führt sicherlich immer wieder auch Kontakte mit der israelischen Gegenseite. Ich meine, damit nicht, dass man sich wirtschaftlich austauscht oder sich zum Austausch trifft, sondern was militärisch und geheimdienstliche Aktionen angehen, z.B. in Syrien. Im Kalten Krieg haben die USA auch mit Russland auf versteckter Ebene kommunziert, trotz feindseliger Einstellung.
Lass uns lieber nicht darueber diskutieren, wie das amerikanische Verstaendnis in Sachen AussenPolitik, vor allem in Bezug auf den Nahen/Mittleren Osten. Das kann nur eine Bruchlandung geben :cool:

Fuer Israel ist das nicht Aussen, sondern vor allem Innen und SicherheitsPolitik. Eine Politik, die uns sicherheitspolitisch immens tangiert und lebenswichtig ist. Ich habe auch nie bestritten, dass es [diplomatische] Kontakte zum Iran gibt. Aber die stehen auf einer voellig anderen Stufe, als die Annaeherungen der letzten Jahre zwischen Israel + den arabischen Staaten! Da hat sich die letzten Jahre richtig was bewegt. Ganz ohne das Trumpeltier. :D
JJazzGold hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:27)

Ja, genauso habe ich das auch beobachtet. :thumbup:
Bibi hat sich für Trump gleich zu Anfang ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt. ;)
Inzwischen scheint er sich auf den letzten Metern etwas distanziert zu haben.
JJazzGold hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:35)

Nichts für ungut, aber es ist schon amüsant einer Israelin und einer knapp zwanzig Jahre im Nahen Osten Tätigen vorzuwerfen, beide verstünden nichts von der Aussenpolitik in dieser Region.
Man hat sich seitens einiger arabischer Staaten schon seit Jahren mit Israel hinsichtlich wirtschaftlicher, technologischer und sicherheitspolitischer Aspekte ausgetauscht und zunehmende Beziehungen gepflegt. Allerdings ebenso verdeckt, wie es anfänglich mit der Bundesrepublik geschah.
Nichts davon ist Trump zuzuschreiben.
So schaut aus, meine Liebe - es haette mich auch gewundert, wenn du dich als jahrzehnte lange NahostKennerin ueber den Tisch ziehen laesst :thumbup:
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:36)

Aber gerade die sehr wichtigen gemeinsamen Interessen zwischen Israel + den sunnitisch-arabischen Laendern sind doch der Dreh und Angelpunkt! Sind der Grund dafuer, dass wir zusammen gerueckt sind. Nicht der grossmaeulige Trump, dem gestattet wurde, dass jetzt als sein Verdienst zu verkaufen. Ja, Bibi hat ihn damit rauskommen lassen - eine Hand waescht die andere - tit for tat - so sieht es halt aus :D


Lass uns lieber nicht darueber diskutieren, wie das amerikanische Verstaendnis in Sachen AussenPolitik, vor allem in Bezug auf den Nahen/Mittleren Osten. Das kann nur eine Bruchlandung geben :cool:

Fuer Israel ist das nicht Aussen, sondern vor allem Innen und SicherheitsPolitik. Eine Politik, die uns sicherheitspolitisch immens tangiert und lebenswichtig ist. Ich habe auch nie bestritten, dass es [diplomatische] Kontakte zum Iran gibt. Aber die stehen auf einer voellig anderen Stufe, als die Annaeherungen der letzten Jahre zwischen Israel + den arabischen Staaten! Da hat sich die letzten Jahre richtig was bewegt. Ganz ohne das Trumpeltier. :D



So schaut aus, meine Liebe - es haette mich auch gewundert, wenn du dich als jahrzehnte lange NahostKennerin ueber den Tisch ziehen laesst :thumbup:
Die Trumster suchen halt etwas das sie als seine Leistung ausgeben können um nicht zugeben zu müssen das er nichts erreicht hat.
Ausser einer großen Steuersenkung mit Geschenken für sich und seine Buddies.

Die Wirtschaft war am Boden als Obama kam und dieser hat die Wirtschaft auf Kurs gebracht. Donald hat das nur übernommen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Eiskalt hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:57)

Die Trumster suchen halt etwas das sie als seine Leistung ausgeben können um nicht zugeben zu müssen das er nichts erreicht hat.
Ausser einer großen Steuersenkung mit Geschenken für sich und seine Buddies.

Die Wirtschaft war am Boden als Obama kam und dieser hat die Wirtschaft auf Kurs gebracht. Donald hat das nur übernommen.
Richtig, Trump hat die Lorbeeren von Obamas Arbeit eingesammelt. Und das Ganze dann noch mit einer immensen Verschuldung gepuscht. Bei einer 2ten Amtszeit kann er das nicht noch mal abziehen.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58994
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:36)


So schaut aus, meine Liebe - es haette mich auch gewundert, wenn du dich als jahrzehnte lange NahostKennerin ueber den Tisch ziehen laesst :thumbup:

Weder von Bibi, noch von Trump, noch damals von Joschka Fischer, noch heute von Denjenigen, die Trump diesen Austausch als alleinigen Verdienst anrechnen wollen. ;)

Etliche arabische Staaten haben schon vor Jahrzehnten scheel auf Ägypten geschielt, als dies keine Einfuhrzölle mehr in den USA (wenn ich mich richtig erinnere auch Kanada) auf Exportprodukte zahlen musste, sobald mindestens ein 5%gier Anteil aus Israel darin enthalten war. Aber damals war innenpolitisch und in Verbindung mit den Palästinensern die Akzeptanz eines solchen Vertrages nicht zu verkaufen. Ergo hat man sich sukzessive direkt mit Israel hinter den Kulissen arrangiert.

Was ich definitiv begrüße.

Letztendlich haben die betroffenen arabischen Staaten Trump einen Gefallen in Punkto Wahlkampfhilfe getan, indem sie ihn den Tisch bereitstellen ließen, an dem die Koooperation veröffentlicht und besiegelt wurde. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:36)

Aber gerade die sehr wichtigen gemeinsamen Interessen zwischen Israel + den sunnitisch-arabischen Laendern sind doch der Dreh und Angelpunkt! Sind der Grund dafuer, dass wir zusammen gerueckt sind. Nicht der grossmaeulige Trump, dem gestattet wurde, dass jetzt als sein Verdienst zu verkaufen. Ja, Bibi hat ihn damit rauskommen lassen - eine Hand waescht die andere - tit for tat - so sieht es halt aus :D
Das was du mir sagst, ist doch bedeutungslos, weil jedem klar und bewusst. Es ging darum, dass Bibi und z.B. MbS und die anderen arabischen Staatschefs keine Lust hatten mit Obama genau das offiziell zu vereinbaren. Das Trump hier etwas verkauft, was offentsichtlich seit Jahren ist, spielt keine Rolle. Die arabischen Staatschefs hatten keine Lust mit Obama überhaupt so etwas in Betracht zu ziehen.
Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:36)
Lass uns lieber nicht darueber diskutieren, wie das amerikanische Verstaendnis in Sachen AussenPolitik, vor allem in Bezug auf den Nahen/Mittleren Osten. Das kann nur eine Bruchlandung geben :cool:

Fuer Israel ist das nicht Aussen, sondern vor allem Innen und SicherheitsPolitik. Eine Politik, die uns sicherheitspolitisch immens tangiert und lebenswichtig ist. Ich habe auch nie bestritten, dass es [diplomatische] Kontakte zum Iran gibt. Aber die stehen auf einer voellig anderen Stufe, als die Annaeherungen der letzten Jahre zwischen Israel + den arabischen Staaten! Da hat sich die letzten Jahre richtig was bewegt. Ganz ohne das Trumpeltier. :D
Siehe Beitrag oben, ich hab nie behauptetm dass man mit dem Iran ähnliche Kontakte hat, wie z.B. mit Ägypten. Der Rest siehe oben.

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 12:36)
So schaut aus, meine Liebe - es haette mich auch gewundert, wenn du dich als jahrzehnte lange NahostKennerin ueber den Tisch ziehen laesst :thumbup:
Was hat das mit über den Tisch ziehen zu tun, wenn ich darauf hinweise, dass die arabischen Staatschefs keine Lust hatten mit Obama irgendwelche offiziellen Dinge zu vereinbaren, weil seine Nahost-Politik Ihnen nicht zugesagt hat? Alleine das Trump das Atomabkommen aus US-Sicht gecancelled hat, Sanktionen veranlasst hat, war für die arabischen Staatschefs ein Wechsel in der Politik und einer der Gründe, wieso man jetzt u.a auch offiziell mit Israel agiert, das ist auf Trump zurückzuführen.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 5. November 2020, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Nov 2020, 13:06)


Weder von Bibi, noch von Trump, noch damals von Joschka Fischer, noch heute von Denjenigen, die Trump diesen Austausch als alleinigen Verdienst anrechnen wollen. ;)

Etliche arabische Staaten haben schon vor Jahrzehnten scheel auf Ägypten geschielt, als dies keine Einfuhrzölle mehr in den USA (wenn ich mich richtig erinnere auch Kanada) auf Exportprodukte zahlen musste, sobald mindestens ein 5%gier Anteil aus Israel darin enthalten war. Aber damals war innenpolitisch und in Verbindung mit den Palästinensern die Akzeptanz eines solchen Vertrages nicht zu verkaufen. Ergo hat man sich sukzessive direkt mit Israel hinter den Kulissen arrangiert.

Was ich definitiv begrüße.

Letztendlich haben die betroffenen arabischen Staaten Trump einen Gefallen in Punkto Wahlkampfhilfe getan, indem sie ihn den Tisch bereitstellen ließen, an dem die Koooperation veröffentlicht und besiegelt wurde. ;)
Die arabischen Staaten gemeinsam mit Israel, ja. Eine Hand waescht eben die andere.
Vor allem Amerikaner und auch die Briten, taten sich schon immer sehr schwer damit, die naehoestliche Mentalitaet und Denkweise zu verstehen. Daran hat sich bis heute nicht viel geaendert. :D
Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 13:11)
[...]
Wen interessiert hier Obama? - Der ist Geschichte! Ja, der hatte wie Einige vor ihm nicht die grosse Liebe fuer Israel. Alles nichts Neues. So what?!
Hier interessiert Trump. Zu ihm, Israel und den arabischen Staaten hab ich bereits alles geschrieben. Wenn du trotzdem weiter darauf beharrst, Trump sei der grosse DealMaker gewesen, ist das halt so. :cool:
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20797
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 13:11)

Die arabischen Staaten gemeinsam mit Israel, ja. Eine Hand waescht eben die andere.
Vor allem Amerikaner und auch die Briten, taten sich schon immer sehr schwer damit, die naehoestliche Mentalitaet und Denkweise zu verstehen. Daran hat sich bis heute nicht viel geaendert. :D


Wen interessiert hier Obama? - Der ist Geschichte! Ja, der hatte wie Einige vor ihm nicht die grosse Liebe fuer Israel. Alles nichts Neues. So what?!
Hier interessiert Trump. Zu ihm, Israel und den arabischen Staaten hab ich bereits alles geschrieben. Wenn du trotzdem weiter darauf beharrst, Trump sei der grosse DealMaker gewesen, ist das halt so. :cool:
Die "sunnitischen Staaten" investieren seit Jahren massiv zum einen in Staaten des Westbalkans mit musilimischer (Teil)Bevölkerung und zum anderen in rein muslimische Regionen und potenzielle und - eigentlich - Terror-Regime wie Tschetschenien oder Dagestan. Nicht nur mit Geld und Wirtschaft sondern auch mit politischem Einfluss. Ich hoffe, dir ist diese für Mitteleuropa fatale Entwicklung bewusst. Auch wenn das jetzt nicht in den Trump-Thread passt. Für eine seriöse politische Diskussion ist unbedingt eine kritische Distanz in jeder Richtung nötig.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

schokoschendrezki hat geschrieben:(05 Nov 2020, 14:14)

Die "sunnitischen Staaten" investieren seit Jahren massiv zum einen in Staaten des Westbalkans mit musilimischer (Teil)Bevölkerung und zum anderen in rein muslimische Regionen und potenzielle und - eigentlich - Terror-Regime wie Tschetschenien oder Dagestan. Nicht nur mit Geld und Wirtschaft sondern auch mit politischem Einfluss. Ich hoffe, dir ist diese für Mitteleuropa fatale Entwicklung bewusst. Auch wenn das jetzt nicht in den Trump-Thread passt. Für eine seriöse politische Diskussion ist unbedingt eine kritische Distanz in jeder Richtung nötig.
Selbstverstaendlich ist mir das bewusst! Dazu habe ich mich auch mehrfach in der Vergangenheit geaussert + nicht nur in Bezug auf den Balkan. Auch, wie ich zum saudischen Kronprinzen stehe. Gehoert aber, wie du selbst richtig erkannt hast, alles nicht in diesen Strang :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:52)

Meinst Du, dass sich die USA wegen Taiwan auf einen Waffengang mit China einlassen? Wenn überhaupt, dann eher mit einem DT als mit einem Biden. Es mag ein Klischee sein, aber Asiaten gelten als geduldig. Trump war sicherlich schwieriger einzuordnen, als Biden. D. h. ihm wäre ein militärischer Schritt ggf. eher zuzutrauen. Daran dürfte China wiederum ein überschaubares Interesse haben. Und sie müssen ja nur warten, bis ein berechenbarer POTUS kommt.
Biden ist gefährlicher als Trump. Ja Er war Vize von Obama. Aber Er hat Taiwan mehrfach versichert es wird verteidigt.

Ja Ich glaube die USA würden kämpfen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 14:31)

Biden ist gefährlicher als Trump. Ja Er war Vize von Obama. Aber Er hat Taiwan mehrfach versichert es wird verteidigt.

Ja Ich glaube die USA würden kämpfen.
Konventionell dürften sie gegen die chinesische Volksarmee den Kürzeren ziehen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 14:41)

Konventionell dürften sie gegen die chinesische Volksarmee den Kürzeren ziehen.
In Sachen Manpower, nicht in Sachen Technik. Mit einem Trägerverband der USA kannst du schon viel Ramba Zamba machen. Aber es sind zwei vor Ort, dazu noch die Kontingente auf den Philippinen und Japan sowie, wenn es eng werden sollte Diego Garcia.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 15:51)

In Sachen Manpower, nicht in Sachen Technik. Mit einem Trägerverband der USA kannst du schon viel Ramba Zamba machen. Aber es sind zwei vor Ort, dazu noch die Kontingente auf den Philippinen und Japan sowie, wenn es eng werden sollte Diego Garcia.
Mag sein. Ganz genau will ich offen gestanden gar nicht wissen, wie es ausgeht.

Wenn es ganz blöd läuft, sind die USA demnächst vollumfänglich mit sich selbst beschäftigt, sodass China das Machtvakuum nutzt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:38)

Mich hast du in deinem Beitrag auf meinen https://www.politik-forum.eu/memberlist ... ile&u=1823 nur auf die juedischen Waehler angesprochen. Und ich habe dir erklaert, dass es Trump bei Israel um die Evangelikalen geht.
Was er realiter erreichen will ist offensichtlich: An der Macht bleiben und als grosser Praesident in die Geschichte eingehen. So gross wie Jefferson, Roosevelt etc. waehnt er sich und seine Anhaenger ihn :D
Die christlichen ( radikalen) Evangelikalen und Geschäftsmann Trump eine Liaison die auf den ersten Blick wenig passt , Trump selbst ist alles andere als Bibelfest und die einzigen Götter die der wie jeder Geschäftsmann und Unternehmer kennt sind Geld machen und Profitmaximierung, ( im Grund so ziemlich unchristlich) aber bedenkt man es anders nämlich das Trump im seiner Amtszeit 3 Erzkonservative Richter an den SC gebracht hat wird da schon eher ein Schuh drauß , dasd bringt nämlich den erzkonservativen Evangelikalen die nötige Mehrheit wenn man solche heiße Eisen Fragen geht wie: "Verhältnis zum Islam? Die Gleichstellungsfrage von Homo- Bi- Intersexuellen? Das ganze Gender Thematik, dann Sterbehilfe? Oder die Abtreibungsfrage? ( siehe was derzeit in Polen deswegen los ist) alles Fragen wo es in den USA im SC jetzt die von den Evangelikalen ersehnte Mehrheit geht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 13:11)
Wen interessiert hier Obama? - Der ist Geschichte! Ja, der hatte wie Einige vor ihm nicht die grosse Liebe fuer Israel. Alles nichts Neues. So what?!
Hier interessiert Trump. Zu ihm, Israel und den arabischen Staaten hab ich bereits alles geschrieben. Wenn du trotzdem weiter darauf beharrst, Trump sei der grosse DealMaker gewesen, ist das halt so. :cool:
Ihr müsst mal lesen lernen, weder ist Trump der große Deal-Maker, noch war seine Wirkung gering, er war einfach für Israel und ganz wichtig den Saudis besser als Obama und daher haben Sie sich auf seine Vorschläge eingelassen.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von gallerie »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 17:05)

Ihr müsst mal lesen lernen, weder ist Trump der große Deal-Maker, noch war seine Wirkung gering, er war einfach für Israel und ganz wichtig den Saudis besser als Obama und daher haben Sie sich auf seine Vorschläge eingelassen.
...bitte was?
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 14:31)

Biden ist gefährlicher als Trump. Ja Er war Vize von Obama. Aber Er hat Taiwan mehrfach versichert es wird verteidigt.

Ja Ich glaube die USA würden kämpfen.
Niemals.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20797
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Meruem hat geschrieben:(05 Nov 2020, 16:54)

Die christlichen ( radikalen) Evangelikalen und Geschäftsmann Trump eine Liaison die auf den ersten Blick wenig passt , Trump selbst ist alles andere als Bibelfest und die einzigen Götter die der wie jeder Geschäftsmann und Unternehmer kennt sind Geld machen und Profitmaximierung, ( im Grund so ziemlich unchristlich) aber bedenkt man es anders nämlich das Trump im seiner Amtszeit 3 Erzkonservative Richter an den SC gebracht hat wird da schon eher ein Schuh drauß , dasd bringt nämlich den erzkonservativen Evangelikalen die nötige Mehrheit wenn man solche heiße Eisen Fragen geht wie: "Verhältnis zum Islam? Die Gleichstellungsfrage von Homo- Bi- Intersexuellen? Das ganze Gender Thematik, dann Sterbehilfe? Oder die Abtreibungsfrage? ( siehe was derzeit in Polen deswegen los ist) alles Fragen wo es in den USA im SC jetzt die von den Evangelikalen ersehnte Mehrheit geht.

Die Erklärung findet sich u.a. in einem aktuellen Buch des amerikanischen Religionssoziologen Philip Gorski, betitelt "Am Scheideweg" ("Warum weiße Evangelikale Präsident Trump unterstützen"). Und ich muss sagen, ich brauchte diesen "Führer durch das politisch-religiöse Dickicht" Amerikas, wie es in einer Besprechung heißt, auch, weil ich das einfach nicht verstanden habe aber vestehen wollte. Warum wird ausgerechnet Donald Trump von Evangelikalen als politischer Messias angesehen.
Wie aber kann Gott einen so gottlosen Messias erwählen? Auch diese Frage bringe die Hartgesottenen unter Trumps evangelikalen Anhängern keineswegs in Erklärungsnot, schreibt Gorski. Sie nähmen ganz einfach Anleihen beim Alten Testament. „Die meisten vergleichen (Trump) mit Kyrus, dem persischen König, der die alten Israeliten aus ihrer babylonischen Gefangenschaft befreite und ihnen erlaubte, nach Jerusalem zurückzukehren und ihren Tempel wiederaufzubauen. Wie Trump, so behaupten sie, war Kyrus ein heidnischer Mann, den Gott als Werkzeug benutzte, um sein Volk zu beschützen.“
https://www.deutschlandfunk.de/amerikas ... _id=485154

Es ist das Argument dieser "Gotteswerkzeuglichkeit". Das muss man erstmal verdauen und verstehen.

Nur mal ein ganz anderes Beispiel. Johnny Cash. Ganz sicher nicht das, was man - gemesen an seinem Lebensstil und aus europäischer Sicht einen "christlichen frommen Mann" nennen würde. Johnny Cash sah sich definitiv als ein solches zwar selbst sündhaftes aber auf jeden Fall von Gott auserwähltes Werkzeug zur Läuterung der Menschheit (oder wenigstens der Amerikaner). Bekundet u.a. in seiner Novelle "Man in White" (über den Apostel Paulus) oder in Form seiner Verbundenheit mit dem evangelikalen "Stadionprediger" Billy Graham. Mag sein, dass einfach nur ich persönlich diese Synthese von Rausch, Erfolg, Sex, Drogen, Geschäften und einem messianischen Christentum nicht verstehe.

Das Argument der "Gotteswerkzeuglichkeit" legitimiert am Ende alles. Auch Kriege und Atombombenabwürfe.

Was ich allerdings ziemlich gut verstehe: Dass die nicht nur angekündigten sondern eben wirklich auch vollzogenen Steuersenkungen bei amerikanischen Kleinunternehmern selbstverständlich Trump-Sympathisanten in der lower middle class in den USA hervorgebracht hat. Wie denn auch nicht?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 17:29)

Niemals.

Kannst du doch gerne so sehen. Aber ist wieder echt viel Diskussion möglich. Niemals weil?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 14:41)

Konventionell dürften sie gegen die chinesische Volksarmee den Kürzeren ziehen.

Nein die nächsten 4-6 Jahre nicht. Außerdem rüsten die USA enorm auf. Gerade Luftabwehrsysteme der Navy, Vergrößerung der Flotte ect.

Die USA haben mit den schon eingeführten Waffen einen enormen Vorteil bei der Reichweite. Konventionell schlägt China die USA nicht. Und vergiss nicht Taiwan selbst.

Überschätz China nicht.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Meruem hat geschrieben:(05 Nov 2020, 16:54)

Die christlichen ( radikalen) Evangelikalen und Geschäftsmann Trump eine Liaison die auf den ersten Blick wenig passt , Trump selbst ist alles andere als Bibelfest und die einzigen Götter die der wie jeder Geschäftsmann und Unternehmer kennt sind Geld machen und Profitmaximierung, ( im Grund so ziemlich unchristlich) aber bedenkt man es anders nämlich das Trump im seiner Amtszeit 3 Erzkonservative Richter an den SC gebracht hat wird da schon eher ein Schuh drauß , dasd bringt nämlich den erzkonservativen Evangelikalen die nötige Mehrheit wenn man solche heiße Eisen Fragen geht wie: "Verhältnis zum Islam? Die Gleichstellungsfrage von Homo- Bi- Intersexuellen? Das ganze Gender Thematik, dann Sterbehilfe? Oder die Abtreibungsfrage? ( siehe was derzeit in Polen deswegen los ist) alles Fragen wo es in den USA im SC jetzt die von den Evangelikalen ersehnte Mehrheit geht.
Erst mal Danke @schokoschendrezki :)

Wie konnte das an dir vorbei gehen? Ist doch seit 2016 grosses Thema. ;)
Von tagesschau.de:

Das Trump-Paradox der Evangelikalen
US-Präsident Trump inszeniert sich als Bewahrer der weißen Kleinfamilie, die sonntags zur Kirche geht. Das bringt ihm bei den Evangelikalen hohe Zustimmungsraten, obwohl sein Lebenswandel ganz anders aussieht.

"Ich finde, Religion ist etwas Wundervolles", sagt US-Präsident Donald Trump, "meine Religion ist wundervoll". Trump ist Presbyterianer, also Anhänger einer der protestantischen "Mainline Churches".

Bevor er in die Politik einstieg, war von dem Reality-TV-Star und Immobilien-Mogul wenig zum Thema Glauben zu hören. Im Wahlkampf 2016 inszenierte er sich dann überraschend - und erfolgreich - als gottesfürchtiger Garant christlicher Religionsfreiheit.

Die ist dem Empfinden vieler frommer Amerikaner nach in existenzieller Gefahr. 81 Prozent der Evangelikalen - der meist weißen, konservativen Protestanten - votierten daraufhin für Trump: Eine Rekordzustimmungsrate in dieser gesellschaftlichen Gruppe. [...]

Für den Geistlichen Jeffress ist Trump eine Lichtgestalt
Hier ist es wieder: Das Trump-Paradox. Solange er im Sinne seiner Unterstützer liefert, stellen die ihm eine Art moralischen Freifahrtschein aus.

Gerade für das evangelikale Milieu mit seinen unverhandelbaren Wertvorstellungen ist Trump der unmöglichste aller Vorkämpfer: Ein Mann, der mit seinem herablassenden Umgang mit Frauen prahlt, zweifach geschieden ist, Spielkasinos betreibt, wenig Mitgefühl an den Tag legt.

Doch für Pastor Robert Jeffress etwa, einen der prominentesten evangelikalen Geistlichen des Landes, ist Trump eine Lichtgestalt: "Er hat konservative Richter an die Bundesgerichte bestellt, er kämpft für Religionsfreiheit und gegen Abtreibung, er unterstützt Israel vorbehaltlos", schwärmt der Pfarrer der "First Baptist Church" in Dallas, Texas.

Für die religiöse Rechte war Trump 2016 nach Jahrzehnten der verhassten Liberalisierung endlich eine Chance, das Abtreibungsrecht zu kippen, indem er konservative Bundesrichter bestellte. Trump gelang es zum Entzücken der Evangelikalen, den neunköpfigen Obersten Gerichtshof mit sechs zu drei nach rechts auszutarieren: Amy Coney Barrett ist bereits seine dritte Supreme Court-Nominierung. [...]

Demoskopen geben dem Prediger recht: Eine Erhebung des PEW Research Centers legt nahe, dass 82 Prozent der Evangelikalen Trump wiederwählen werden.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:18)

Nein die nächsten 4-6 Jahre nicht. Außerdem rüsten die USA enorm auf. Gerade Luftabwehrsysteme der Navy, Vergrößerung der Flotte ect.

Die USA haben mit den schon eingeführten Waffen einen enormen Vorteil bei der Reichweite. Konventionell schlägt China die USA nicht. Und vergiss nicht Taiwan selbst.

Überschätz China nicht.
Hmmm - China hat m. W. einen nuklearen Erstschlag ausgeschlossen. Klingt für mich so, als wären sie von ihrer konventionellen Schlagkraft überzeugt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:32)

Hmmm - China hat m. W. einen nuklearen Erstschlag ausgeschlossen.
Sie glauben das den Chinesen?
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Als Ergaenzung zum meinem obigen Beitrag https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p4864949 Hier die evangelikale Predigerin Paula White in Action - sie betet fuer den Sieg von Trump



So bekommt ihr eine Vorstellung davon, wie die drauf sind ;)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:43)

Sie glauben das den Chinesen?
Sie werden wissen, wie die USA ggf. reagieren würden, falls doch....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:46)

Als Ergaenzung zum meinem obigen Beitrag https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p4864949 Hier die evangelikale Predigerin Paula White in Action - sie betet fuer den Sieg von Trump



So bekommt ihr eine Vorstellung davon, wie die drauf sind ;)
Israel kann es egal sein ;)
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bolero »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:46)

Als Ergaenzung zum meinem obigen Beitrag https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p4864949 Hier die evangelikale Predigerin Paula White in Action - sie betet fuer den Sieg von Trump



So bekommt ihr eine Vorstellung davon, wie die drauf sind ;)
Die Trulla ist kaputt. :D
Man sollte sie in der Klapse weiterpredigen lassen.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26256
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Bolero hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:51)

Die Trulla ist kaputt. :D
Man sollte sie in der Klapse weiterpredigen lassen.
So was ist bei Evangelikalen nicht wirklich ungewöhnlich. Die sind einfach etwas schräg drauf.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von naddy »

Bolero hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:51)

Die Trulla ist kaputt. :D
Man sollte sie in der Klapse weiterpredigen lassen.
Die wurde gerade auch in einem ARD-Special gezeigt.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Hirn doch zum Überleben genügt. :cool:
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:49)

Israel kann es egal sein ;)
Dass Israel fuer die Evangelikalen das verheissene Land ist, dass auch Juden Jesus als Messias anerkennen werden, wenn die Endzeit kommt? Denn dafuer brauchen diese Freaks die Existenz eines juedischen Staates - daher ruehrt ihre "Liebe" zu Israel. Nun, ich liege sicherlich nicht falsch in der Annahme, dass jeder Israeli dazu eine eigene Meinung hat :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:54)

So was ist bei Evangelikalen nicht wirklich ungewöhnlich. Die sind einfach etwas schräg drauf.
Sie hat high-heeled Stiefel an. Gefällt mir.

Wenn es nervt, kann man sie ja knebeln.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:59)

Dass Israel fuer die Evangelikalen das verheissene Land ist, dass auch Juden Jesus als Messias anerkennen werden, wenn die Endzeit kommt? Denn dafuer brauchen diese Freaks die Existenz eines juedischen Staates - daher ruehrt ihre "Liebe" zu Israel. Nun, ich liege sicherlich nicht falsch in der Annahme, dass jeder Israeli dazu eine eigene Meinung hat :D
Ich wollte nicht nur auf die religiösen Hintergründe verweisen, sondern, dass durch diese „Liebe“ z.B Amerika bzw. beide amerikanischen Parteien, besonders die Republikaner nicht von der Seite Israels abweichen, die religiöse Lobby ist zu mächtig, bei den Evangelikalen und auch der jüdischen Lobby wie AIPAC. Man stelle sich vor hierzulande in Deutschland würden saudischen Politiker eine Lobby haben, die u.a dafür sorgt, dass Kanzlerkandidaten auftreten müssen und im Grunde Ihre Zustimmung und Zusicherungen abgeben müssen, sich nicht gegen die Interessen Saudi Arabiens zu stellen.

Hier auch ein interessantes Video mit Hintergrundinformationen

Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 21:07)

Ich wollte nicht nur auf die religiösen Hintergründe verweisen, sondern, dass durch diese „Liebe“ z.B Amerika bzw. beide amerikanischen Parteien, besonders die Republikaner nicht von der Seite Israels abweichen, die religiöse Lobby ist zu mächtig, bei den Evangelikalen [...]

Hier auch ein interessantes Video mit Hintergrundinformationen

Gacker - und das wolltest du mit deinem spaerlichen, nichtssagenden Beitrag
Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:49)

Israel kann es egal sein ;)
an mich zum Ausdruck bringen? Wenn du mich das naechste Mal anschreibst, dann bitte gleich verstaendlich. Du willst doch verstanden werden + vernuenftig diskutieren, oder?
Und dass und warum zB Trump die Evangelikalen mit Israel so hofiert, dass hatte ich doch schon bei dir ausgefuehrt. :)
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 5. November 2020, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 21:17)

Gacker - und das wolltest du mit deinem spaerlichen, nichtssagenden Beitrag


an mich zum Ausdruck bringen? Wenn du mich das naechste Mal anschreibst, dann bitte gleich verstaendlich. Du willst doch verstanden werden + vernuenftig diskutieren, oder? :)
auf dem iPad lange Texte schreiben, mit Links, ist nervig, zwischen Tabs springen, nicht so einfach, auch bin ich von deinem Profilbild abgelenkt, mit Frauen aus Tel Aviv immer gute Erfahrungen gemacht, wunderschöne Stadt und tolle Frauen. :D
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 21:20)

auf dem iPad lange Texte schreiben, mit Links, ist nervig, zwischen Tabs springen, nicht so einfach, auch bin ich von deinem Profilbild abgelenkt, mit Frauen aus Tel Aviv immer gute Erfahrungen gemacht, wunderschöne Stadt und tolle Frauen. :D
Eine passende Replik muss ich mir hier im Strang verkneifen - stell dir einfach vor, dass du ein silberhelles Lachen hoerst - das trifft es am Besten! :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 20:32)

Hmmm - China hat m. W. einen nuklearen Erstschlag ausgeschlossen. Klingt für mich so, als wären sie von ihrer konventionellen Schlagkraft überzeugt.
Können Sie. Was man offiziell ausschließen tut und dann eventuell trotzdem tut sind in übrigen zwei parr Stiefel. Russland sagte auch zu es schützt die Ukraine. Ergebnis bekannt. Natürlich wäre es auch sinnlos Taiwan in Schutt und Asche zu legen.

Aber ein Konflikt konventionell würde Ich derzeit nicht auf China wetten. Ja Sie würden den USA massive Verluste zufügen können. Aber die nächsten Jahre noch sind die USA zu stark.

Wenn die USA und China aufeinander losgehen wird das wie der dritte Weltkrieg
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(03 Nov 2020, 23:53)

Bist du nicht nur AFD Waehler sondern auch Covidiot?

Ist ja nicht so schlimm, dass Du AFD Wähler bist oder habe ich da was verlesen?

Ich bin leider kein AFD Wähler. Diese Partei ist wie fast jede andere in der Bundesrepublik, für mich nicht wählbar.

Ich hoffe mal dass Trump jetzt vor Gericht zieht.

Die Demokraten in den USA sollen ja betrogen haben auf Teufel komm heraus.

Ich würde an Trumps Stelle das Militär einsetzen und alle Stimmzettel neu auszählen lassen.
Und wenn der von ihm vermutete Betrug der Bidentruppe nachgewiesen werden kann
sollte er den Typ Biden vor Gericht zerren.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Gerd hat geschrieben:(07 Nov 2020, 22:54)

Ich bin leider kein AFD Wähler. Diese Partei ist wie fast jede andere in der Bundesrepublik, für mich nicht wählbar.
Zu links, nehme ich an. ;)
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Brainiac hat geschrieben:(07 Nov 2020, 22:55)

Zu links, nehme ich an. ;)
Stimmt! AFD ist mir echt zu weit links. Fast schon so links wie die CDU oder die FDP.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:22)

Was heißt schon haushoch? Die Umfragen sind bei 8 % Unterschied, aber es liegt ja eh an den Wahlmännern.
Natürlich gewinnt Biden. Nachdem die Wall Street vor ein paar Tagen Trump fallen lassen hatte bleibt ja nur noch Biden.

Es gewinnt in den USA immer der, welcher von der Finanzelite gefördert wird.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gerd hat geschrieben:(07 Nov 2020, 22:54)



Ich würde an Trumps Stelle das Militär einsetzen und alle Stimmzettel neu auszählen lassen.
Und wenn der von ihm vermutete Betrug der Bidentruppe nachgewiesen werden kann
sollte er den Typ Biden vor Gericht zerren.
Du leidest genauso unter Wahnvorstellungen wie dein Vorbild Trump oder ist das deine Version von wet dream :D
Gesperrt