Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 01:26)

So ein Unsinn.

Die Wahlmänner würden sich strafbar machen.
Nö, nicht alle Staaten haben die Wahlmänner gesetzlich verpflichtet, dem popular vote zu folgen.

Faithless Electors:
There is no federal law or constitutional provision requiring electors to vote for the party that nominated them, and over the years a number of electors have voted against the instructions of the voters.
(..)
Some states have passed laws that require their electors to vote as pledged. These laws may either impose a fine on an elector who fails to vote according to the statewide or district popular vote, or may disqualify an elector who violates his or her pledge and provide a replacement elector.
https://www.ncsl.org/research/elections ... llege.aspx
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(05 Nov 2020, 01:41)

Nö, nicht alle Staaten haben die Wahlmänner gesetzlich verpflichtet, dem popular vote zu folgen.

Faithless Electors:
There is no federal law or constitutional provision requiring electors to vote for the party that nominated them, and over the years a number of electors have voted against the instructions of the voters.
(..)
Some states have passed laws that require their electors to vote as pledged. These laws may either impose a fine on an elector who fails to vote according to the statewide or district popular vote, or may disqualify an elector who violates his or her pledge and provide a replacement elector.
https://www.ncsl.org/research/elections ... llege.aspx
Bevor Sie mit scheinbaren Gegenargumenten kommen, sollten Sie sich besser informieren und sich mal die Landkarte anschauen. Es sind überwiegend Staaten mit Democrats-Mehrheiten, die diese Gesetze haben. Nur wenige Democrats-States haben diese Strafbarkeit nicht. Übrigens hat der SC erst vor kurzem mit 9:0 die Gesetze zur Strafbarkeit bestätigt.

Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass Trump das versucht. Er würde sich dann ja auch der Erpressung schuldig machen und gegen sicher auch andere Gesetze verstoßen.

Ich frage mich, was dieses permanente Heraufbeschwören von Krisenszenarien soll. Der Versachlichung der Diskussion und der "Förderung der politischen Diskussion" dient das jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Vongole hat geschrieben:(05 Nov 2020, 00:21)

Über diese Brücke gehe ich noch nicht. Ich traue Trump durchaus zu, dass er z.B. in einem der Battleground states das popular voting verliert,
aber die Wahlleute so unter Druck setzt, dass sie trotzdem für ihn stimmen.
Das kann er nicht. Die Wahlleute muessen fuer den Kandidaten stimmen der die Mehrzahl der Stimmen hat. Trump kann allerdings das Ergebnis anfechten und das Unvermeidbare hinauszoegern.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Das Ding ist erledigt für Trump, keine Chance mehr.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 07:49)
Das Ding ist erledigt für Trump, keine Chance mehr.
Das weiß man erst, wenn z.B. in Georgia alle Stimmen ausgezählt sind (und die sind wohl als nächster Staat durch). Aber es wird tatsächlich eng für Trump.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Nov 2020, 07:44)

Das kann er nicht. Die Wahlleute muessen fuer den Kandidaten stimmen der die Mehrzahl der Stimmen hat. Trump kann allerdings das Ergebnis anfechten und das Unvermeidbare hinauszoegern.
Nicht in allen Staaten. Auch 2016 haben 5 Wahlleute anders abgestimmt, als der Wählerauftrag vorgegeben hatte.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 07:49)

Das Ding ist erledigt für Trump, keine Chance mehr.
Das stand schon am Mittwoch ca. 2.45 Uhr fast so gut wie fest.

Wir sollten uns hin wirklich nicht mehr mit Trump und seinen letzten Kapriolen in seinen letzten Amtstagen aufhalten.

Wenn er noch bei etwas Restverstand ist, verschafft er sich wenigstens einen ehrenvolen Abgang.

Warten wir ab, bis der Abwahlblues vorüber ist.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

PeterK hat geschrieben:(05 Nov 2020, 07:59)

Das weiß man erst, wenn z.B. in Georgia alle Stimmen ausgezählt sind (und die sind wohl als nächster Staat durch). Aber es wird tatsächlich eng für Trump.
AZ dürfte an Biden gehen, in GA holt er gewaltig auf. Sogar PA ist noch ziemlich offen, von über 600.000 Stimmen Vorsprung für den Präsidenten gestern, sind inzwischen nur noch 164.000 geblieben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

PeterK hat geschrieben:(05 Nov 2020, 07:59)

Das weiß man erst, wenn z.B. in Georgia alle Stimmen ausgezählt sind (und die sind wohl als nächster Staat durch). Aber es wird tatsächlich eng für Trump.
Trump muss jetzt im Grunde alle Bundesstaaten gewinnen, und ineinigen holt Biden gerade massiv auf, sehe da keine Chance mehr. Das wäre ja ein unglaublicher Twist wenn Trump das noch umdreht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:10)

Das stand schon am Mittwoch ca. 2.45 Uhr fast so gut wie fest.

Wir sollten uns hin wirklich nicht mehr mit Trump und seinen letzten Kapriolen in seinen letzten Amtstagen aufhalten.

Wenn er noch bei etwas Restverstand ist, verschafft er sich wenigstens einen ehrenvolen Abgang.

Warten wir ab, bis der Abwahlblues vorüber ist.

Trump muss sich eigentlich nicht wirklich als Verlierer sehen, aber so wie er sich verhält, lässt das Ihn wieder Mal ziemlich mies dastehen, eigentlich kann er sich feiern lassen, denn er hat DREI Richter an den SC gebracht. ER hat die republ. Partei nachhaltig verändert und sogar neue Anhänger gewonnen, für die Partei, er wird, je nachdem ob er der POlitik treu bleibt, weiterhin eine Rolle spielen..
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:10)

Wir sollten uns hin wirklich nicht mehr mit Trump und seinen letzten Kapriolen in seinen letzten Amtstagen aufhalten.
Für ihn steht weit mehr als das Amt auf dem Spiel. Es erwarten ihn Gerichtsverfahren, Bankrott und/oder Knast. Melania ist auch so gut wie weg, was ihn allerdings weniger jucken dürfte, schließlich ist die Gute schon 50.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump wird keine Rolle mehr spielen.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:19)

Für ihn steht weit mehr als das Amt auf dem Spiel. Es erwarten ihn Gerichtsverfahren, Bankrott und/oder Knast. Melania ist auch so gut wie weg, was ihn allerdings weniger jucken dürfte, schließlich ist die Gute schon 50.
Spekulation.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:19)

Spekulation.
Nö, die wurde am 26.04.1970 geboren, ist also wirklich schon 50.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:14)
AZ dürfte an Biden gehen, in GA holt er gewaltig auf. Sogar PA ist noch ziemlich offen, von über 600.000 Stimmen Vorsprung für den Präsidenten gestern, sind inzwischen nur noch 164.000 geblieben.
Davon gehe ich auch aus. Aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben.
Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:15)
Trump muss jetzt im Grunde alle Bundesstaaten gewinnen, und ineinigen holt Biden gerade massiv auf, sehe da keine Chance mehr. Das wäre ja ein unglaublicher Twist wenn Trump das noch umdreht.
Siehe oben. ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

PeterK hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:29)

Davon gehe ich auch aus. Aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben.
Naja, ich bin mir nicht sicher, dass Biden wirklich das kleinere Übel ist. Er hält RUS für gefährlicher als China. Und in Nahost hat Trump doch gar nicht so schlecht agiert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:38)

Naja, ich bin mir nicht sicher, dass Biden wirklich das kleinere Übel ist. Er hält RUS für gefährlicher als China. Und in Nahost hat Trump doch gar nicht so schlecht agiert.
in Nahost hat kein Präsident der letzten Jahre etwas wirklich bewegt, Trump hat mit seiner Art (Drohungen) die arabischen Ländern zur Kontaktaufnahme mit Israel gewzungen, wahrscheinlich mit dem Versprechen gg den Iran noch härter vorzugehen. Deshalb ist er u.a bei den Emiraten, Saudis und Israelis so beliebt. Aber viel ist da nicht bewegt worden, gut, die Medien hätten diese Erfolge hoöher abgefeiert, wenn es z.B. Obama gewesen wäre, das stimmt.

Ich glaube, dass Biden es sich nicht leisten kann gegenüber China klein bei zu geben, er wird einen anderen Ton einschlagen, aber sicherlich nicht China den Hintern küssen.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:38)

Naja, ich bin mir nicht sicher, dass Biden wirklich das kleinere Übel ist. Er hält RUS für gefährlicher als China. Und in Nahost hat Trump doch gar nicht so schlecht agiert.
Biden ist ein großes Übel.

Man wird aber nun mit ihm leben müssen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

in Nahost hat kein Präsident der letzten Jahre etwas wirklich bewegt, Trump hat mit seiner Art (Drohungen) die arabischen Ländern zur Kontaktaufnahme mit Israel gewzungen, wahrscheinlich mit dem Versprechen gg den Iran noch härter vorzugehen.
Vermutlich ist das die einzige erfolgversprechende Art mit arabischen Häuptlingen zu verhandeln. Auch Ägypten und Jordanien mussten von Israel erst mal "überzeugt" werden, dass es Sinn macht, die Finger von Israel zu lassen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

in Nahost hat kein Präsident der letzten Jahre etwas wirklich bewegt, Trump hat mit seiner Art (Drohungen) die arabischen Ländern zur Kontaktaufnahme mit Israel gewzungen, wahrscheinlich mit dem Versprechen gg den Iran noch härter vorzugehen. Deshalb ist er u.a bei den Emiraten, Saudis und Israelis so beliebt. Aber viel ist da nicht bewegt worden, gut, die Medien hätten diese Erfolge hoöher abgefeiert, wenn es z.B. Obama gewesen wäre, das stimmt.

Ich glaube, dass Biden es sich nicht leisten kann gegenüber China klein bei zu geben, er wird einen anderen Ton einschlagen, aber sicherlich nicht China den Hintern küssen.

Die Kontakte zu Israel existierten bereits, allerdings verdeckt.
Das einzige, was ich Trump, wenn auch widerwillig, zugestehe ist, dass er diesen Kontakten die Möglichkeit bot veröffentlicht zu werden. Mit welchen Mitteln auch immer, denn Animosität dem Iran gegenüber bestand auch schon vor Trump und wuchs angesichts der Aktionen des Iran zunehmend. Eine Rolle zur öffentlich bekannten Partnerschaft hat mit Sicherheit die Wehrhaftigkeit Israels gespielt. Diese liegt nun einmal näher, als die einer USA, welches sich unter Trump sukzessive aus der Region zurückzieht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43129
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liegestuhl »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

Biden ist ein großes Übel.

Man wird aber nun mit ihm leben müssen.
Trump konnte sich 5 Begriffe merken.

Mal schauen, ob Sleepy Joe das auch schafft!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

Biden ist ein großes Übel.
Ja, sie werden auf die tägliche Hetze, das systematische Lügen, usw, usw verzichten müssen.
Man wird aber nun mit ihm leben müssen.
Sie schaffen das!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:18)

Trump muss sich eigentlich nicht wirklich als Verlierer sehen, aber so wie er sich verhält, lässt das Ihn wieder Mal ziemlich mies dastehen, eigentlich kann er sich feiern lassen, denn er hat DREI Richter an den SC gebracht. ER hat die republ. Partei nachhaltig verändert und sogar neue Anhänger gewonnen, für die Partei, er wird, je nachdem ob er der POlitik treu bleibt, weiterhin eine Rolle spielen..
Ja, er hat die Vernünftigen rausgemobbt und die Radikalen rein. Tolle Leistung, wirklich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)


Ich glaube, dass Biden es sich nicht leisten kann gegenüber China klein bei zu geben, er wird einen anderen Ton einschlagen, aber sicherlich nicht China den Hintern küssen.
Wird er auch nicht. Diese Idee kommt ja aher aus den Kreisen der GOP mit Biden würde China nicht eingedämmt werden. Nur glaub ich, das Biden Europa da mehr einbinden wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

Ich glaube, dass Biden es sich nicht leisten kann gegenüber China klein bei zu geben, er wird einen anderen Ton einschlagen, aber sicherlich nicht China den Hintern küssen.
Was genau hat Trump denn in China erreicht? Das Handelsbilanzdefizit ist noch größer als bei seinem Amtsantritt, Hongkong wurde von der VR China problemlos einkassiert, die Umerziehungslager für die Uiguren wurden weiter ausgebaut, usw, usw. Trump hat das Maul weit aufgerissen und gegenüber China gar nichts erreicht. Noch nicht einmal den Schulterschluss mit den Europäern um gemeinsam was bewegen zu können. Er scheißt auf Partner wie die Europäer und ist unilateral unterwegs.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:18)

Trump muss sich eigentlich nicht wirklich als Verlierer sehen, aber so wie er sich verhält, lässt das Ihn wieder Mal ziemlich mies dastehen, eigentlich kann er sich feiern lassen, denn er hat DREI Richter an den SC gebracht. ER hat die republ. Partei nachhaltig verändert und sogar neue Anhänger gewonnen, für die Partei, er wird, je nachdem ob er der POlitik treu bleibt, weiterhin eine Rolle spielen..
Die Berufung der Richter soll in wie weit eine Leistung Trumps sein? 2 sind verstorben, einer zurückgetreten. Wenn das also eine Leistung Trumps sein soll.......hm. Hat er die 2 erschossen :?:

Es war sein Glück und die ausgewählten Richter durch den unterwürfigen Senat zu jagen benötigt auch keinerlei Können. Ergo, die drei Richter waren ein Geschenk, aber keine Leistung Trumps.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Zinnamon »

Orbiter1 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:03)

Was genau hat Trump denn in China erreicht? Das Handelsbilanzdefizit ist noch größer als bei seinem Amtsantritt, Hongkong wurde von der VR China problemlos einkassiert, die Umerziehungslager für die Uiguren wurden weiter ausgebaut, usw, usw. Trump hat das Maul weit aufgerissen und gegenüber China gar nichts erreicht.(..)
China erreichte immerhin, dass dieser Möchtegern Patriot dort mehr Steuern abdrückte als in seiner Heimat, und das noch vor seinen Steuererleichterungen für die upper class. :D :|
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Orbiter1 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:03)

Was genau hat Trump denn in China erreicht?
Ein Abkommen das China zu höheren Importen aus den USA verpflichtet.

Was hätte er in Hongkong machen sollen? Flugzeugträger schicken? Wenn sich China dazu entschließt, sich Hongkong oder Taiwan einzuverleiben, dann zieht es die Nummer durch.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 09:55)

Wird er auch nicht. Diese Idee kommt ja aher aus den Kreisen der GOP mit Biden würde China nicht eingedämmt werden. Nur glaub ich, das Biden Europa da mehr einbinden wird.
Ob sich Europa, speziell Deutschland, eine harte Konfrontation mit China leisten kann?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Zinnamon hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:22)

China erreichte immerhin, dass dieser Möchtegern Patriot dort mehr Steuern abdrückte als in seiner Heimat, und das noch vor seinen Steuererleichterungen für die upper class. :D :|
Dadurch , dass man sich in Europa und Fernost nicht mehr auf den Verbündeten USA verlassen konnte, erreicht Trump, dass man sich in diesen Ländern noch mehr als vorher weigerte, sich mit China anzulegen.

Nicht zuletzt in Deutschland hatte man im letzten Jahrhundert aus Fehlern gelernt, dass die Anzahl der gleichzeitigen Gegner die eigenen Kapazitäten nicht überschreiten sollte...

Aber den Entwicklungsschritt hat Trump nie durchgemacht...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Europa2050 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:29)

Dadurch , dass man sich in Europa und Fernost nicht mehr auf den Verbündeten USA verlassen konnte, erreicht Trump, dass man sich in diesen Ländern noch mehr als vorher weigerte, sich mit China anzulegen.

Nicht zuletzt in Deutschland hatte man im letzten Jahrhundert aus Fehlern gelernt, dass die Anzahl der gleichzeitigen Gegner die eigenen Kapazitäten nicht überschreiten sollte...

Aber den Entwicklungsschritt hat Trump nie durchgemacht...
Verquere Weltsicht.

Vor Trump hat niemand China thematisiert.

Die europäischen Krämerseelen haben noch immer nicht begriffen, dass China unser Feind ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:24)

Ob sich Europa, speziell Deutschland, eine harte Konfrontation mit China leisten kann?
Muss. Scheidungen tun weh.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:41)

Verquere Weltsicht.

Vor Trump hat niemand China thematisiert.
https://www.weforum.org/agenda/2016/12/ ... ationship/

Seltsam. Ich les das anders.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:43)

in Nahost hat kein Präsident der letzten Jahre etwas wirklich bewegt, Trump hat mit seiner Art (Drohungen) die arabischen Ländern zur Kontaktaufnahme mit Israel gewzungen [...]
JJazzGold hat geschrieben:(05 Nov 2020, 09:39)
Die Kontakte zu Israel existierten bereits, allerdings verdeckt.
Das einzige, was ich Trump, wenn auch widerwillig, zugestehe ist, dass er diesen Kontakten die Möglichkeit bot veröffentlicht zu werden.
Israel Stand schon vor Trump mit den arabischen Staaten im positiven Fluss. Die Vertraege haette es auch ohne ihn gegeben. Bibi hat Trump als Wahlhilfe das Zugestaendnis gemacht, damit als grosser Held oeffentlich hausieren zu gehen bzw damit oeffentlich zu posen. Und Trump hat Bibi im Gegenzug Jerusalem "geschenkt" - die Beiden haben sich gegenseitig Wahlhilfe gegeben. tit for tat - nichts anderes ist hier geschehen. ;)

Und beim Iran haben auch alle 3 [USA/Israel/sunn-arab Staaten] ein gemeinsames Interesse, diesen klerikal faschistischen Staat anzugehen.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 5. November 2020, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:48)

https://www.weforum.org/agenda/2016/12/ ... ationship/

Seltsam. Ich les das anders.
Sind Sie sicher, dass Sie den Link richtig verstanden haben?

Obama war ein Appeaser.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:54)

Sind Sie sicher, dass Sie den Link richtig verstanden haben?

Obama war ein Appeaser.
Ja, hab ich. Er hat sehr wohl das Thema China angegangen, nur nicht so Proletenhaft wie Trump.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:23)

Ein Abkommen das China zu höheren Importen aus den USA verpflichtet.

Was hätte er in Hongkong machen sollen? Flugzeugträger schicken? Wenn sich China dazu entschließt, sich Hongkong oder Taiwan einzuverleiben, dann zieht es die Nummer durch.
Jnein. Hong Kong ja, Taiwan nein. Als China zu frech wurde haben die USA immer reagiert. Zuletzt mit vollen drei Träger Kampfgruppen. Es war nah an Konflikt.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20800
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:51)

Israel Stand schon vor Trump mit den arabischen Staaten im positiven Fluss. Die Vertraege haette es auch ohne ihn gegeben. Bibi hat Trump als Wahlhilfe das Zugestaendnis gemacht, damit als grosser Held oeffentlich hausieren zu gehen bzw damit oeffentlich zu posen. Und Trump hat Bibi im Gegenzug Jerusalem "geschenkt" - die Beiden haben sich gegenseitig Wahlhilfe gegeben. tit for tat - nichts anderes ist hier geschehen. ;)

Und beim Iran haben auch alle 3 [USA/Israel/sunn-arab Staaten] ein gemeinsames Interesse, diesen klerikal faschistischen Staat anzugehen.
Die Frage aktuell zum Thema ist allerdings, wie und ob diese "Schenkung Jerusalems" Menschen mit jüdischer Herkunft in den USA in ihrer Wahlentscheidung beeinflusst. Gerade ist mit "Neulich in Amerika" die deutsche Ausgabe eines Buchs des bekannten New Yorker Essayisten und Publizisten Eliot Weinberger erschienen. Der sich in der Tradition liberaler Juden a la Woody Allen sieht. Ein "unbarmherziger Chronist der Republikaner" wird er genannt. Mir persönlich, das muss ich zugeben, ist der Ton dieser Essaysammlung (von dem was mir bekannt ist) zu "binär", zu einseitig. Es gibt dort nur gut und böse. Damit spiegelt er in gewisser Hinsicht diesen Trumpismus.

Es gibt im liberalen Judentum New Yorks, soweit mir bekannt, eine gewisse Polarisierung. Allerdings mit deutlich Antitrumpistischer Tendenz.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

schokoschendrezki hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:11)

Die Frage aktuell zum Thema ist allerdings, wie und ob diese "Schenkung Jerusalems" Menschen mit jüdischer Herkunft in den USA in ihrer Wahlentscheidung beeinflusst. [...]
Du bist wieder voellig auf dem falschen Dampfer. Es ist ganz einfach:
Es gibt solche und solche. Aber du irrst, wenn du denkst, dass er hier auf jued Waehler abzielt. Die entscheidende Groesse hierbei sind die Evangelikalen. Fuer die posed Trump ja auch als glaeubiger Christ. Und sie bejubeln ihn als ihren Helden und Retter ;)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20800
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schokoschendrezki »

Europa2050 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:29)

Dadurch , dass man sich in Europa und Fernost nicht mehr auf den Verbündeten USA verlassen konnte, erreicht Trump, dass man sich in diesen Ländern noch mehr als vorher weigerte, sich mit China anzulegen.

Nicht zuletzt in Deutschland hatte man im letzten Jahrhundert aus Fehlern gelernt, dass die Anzahl der gleichzeitigen Gegner die eigenen Kapazitäten nicht überschreiten sollte...

Aber den Entwicklungsschritt hat Trump nie durchgemacht...
Europa ist mehr denn je Verbündeter der USA. Nur eben Osteuropa und nicht Westeuropa. Die Truppenverlegungen der USA aus D Richtung Osten hat man wohl mitbekommen. Die Verlegungen der Botschaften von Tel Aviv nach Jerusalem durch osteuropäische Staaten nach dem Vorbild der USA wahrscheinlich auch. Nicht so ganz präsent in den Medien ist die sogenannte "Drei-Meere-Initiative". Ein informelles Bündis ostueropäischer EU-Staaten. Es geht um die Etablierung eines "Energie-Korridors". Aber natürlich geht es dabei ganz zentral um den Kampf um die Vormachtstellung bei der Energielieferung. Hier will die USA ihr Erdgas verkaufen. Und insbesondere Russland zurückdrängen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:46)

Muss. Scheidungen tun weh.
Ich würde nur ungern auf Medikamente und MNS Maken verzichten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20800
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:21)

Du bist wieder voellig auf dem falschen Dampfer. Es ist ganz einfach:
Es gibt solche und solche. Aber du irrst, wenn du denkst, dass er hier auf jued Waehler abzielt. Die entscheidende Groesse hierbei sind die Evangelikalen. Fuer die posed Trump ja auch als glaeubiger Christ. Und sie bejubeln ihn als ihren Helden und Retter ;)
Mehr als die Frage, auf wen er abzielt, interessiert mich eine Antwort auf die Frage, was er realiter erreicht.

Ich habe weiter oben auf das Buch "America First" von Stephan Bierling verwiesen. Die Evangelikalen sind neben den "Wutbügern" und der abstiegsgefährdeten wirtschaftsliberalen Mittelschicht nur eine der drei wesentlichen Unterstützergruppen Trumps.

Mal davon abgesehen: "Es gibt solche und solche" hört sich ähnlich kenntnisreich und überlegt an wie "Man weiß es nicht. Man steckt nicht drin!"
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Donnerstag 5. November 2020, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95233
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:26)

Ich würde nur ungern auf Medikamente und MNS Maken verzichten.
Wo ein Markt ist, wird es Angebote geben. Da brauch ich kein China für.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:32)

Wo ein Markt ist, wird es Angebote geben. Da brauch ich kein China für.
Aktuell gibt es da m. W. wenig Alternativen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

schokoschendrezki hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:28)

Mehr als die Frage, auf wen er abzielt, interessiert mich eine Antwort auf die Frage, was er realiter erreicht.

Ich habe weiter oben auf das Buch "America First" von Stephan Bierling verwiesen. Die Evangelikalen sind neben den "Wutbügern" und der abstiegsgefährdeten wirtschaftsliberalen Mittelschicht nur eine der drei wesentlichen Unterstützergruppen Trumps.
Mich hast du in deinem Beitrag auf meinen https://www.politik-forum.eu/memberlist ... ile&u=1823 nur auf die juedischen Waehler angesprochen. Und ich habe dir erklaert, dass es Trump bei Israel um die Evangelikalen geht.
Was er realiter erreichen will ist offensichtlich: An der Macht bleiben und als grosser Praesident in die Geschichte eingehen. So gross wie Jefferson, Roosevelt etc. waehnt er sich und seine Anhaenger ihn :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:51)

Israel Stand schon vor Trump mit den arabischen Staaten im positiven Fluss. Die Vertraege haette es auch ohne ihn gegeben. Bibi hat Trump als Wahlhilfe das Zugestaendnis gemacht, damit als grosser Held oeffentlich hausieren zu gehen bzw damit oeffentlich zu posen. Und Trump hat Bibi im Gegenzug Jerusalem "geschenkt" - die Beiden haben sich gegenseitig Wahlhilfe gegeben. tit for tat - nichts anderes ist hier geschehen. ;)

Und beim Iran haben auch alle 3 [USA/Israel/sunn-arab Staaten] ein gemeinsames Interesse, diesen klerikal faschistischen Staat anzugehen.
Nein, die Verträge hätte es nicht gegeben, offiziell hätte man da nichts gemacht, dass man im Hintergrund miteinander arbeitet, das ist klar, die israel. Regierung hat sicherlich sogar über die Jahre mit dem iranischen Regime gesprochen, im Hintergrund. Nur waren die arabischen Länder durch das Nuklear-Abkommen unter Obama unzufrieden und das war ja auch der Grund, wieso sich das Verhältnis unter Obama verschlechtert hat.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20800
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:38)

Mich hast du in deinem Beitrag auf meinen https://www.politik-forum.eu/memberlist ... ile&u=1823 nur auf die juedischen Waehler angesprochen. Und ich habe dir erklaert, dass es Trump bei Israel um die Evangelikalen geht.
Was er realiter erreichen will ist offensichtlich: An der Macht bleiben und als grosser Praesident in die Geschichte eingehen. So gross wie Jefferson, Roosevelt etc. waehnt er sich und seine Anhaenger ihn :D
"Jeden Tag Geburtstag feiern" hieß das auch schon mal. Aber unabhängig von Personen findet ja Politik in Form von Interessenswahrnehmung tagtäglich statt. Religionen, ethnische oder kulturelle Herkünfte sind immer nur Opportunitäten, die sich in dieser Interessenwahrnehmung auftun oder eben nicht. Genau eine solche Opportunität für die Interessenswahrnehmung sind oder waren die Botschaftsverlegungen nach Jerusalem für Viktor Orbán oder Donald Trump. Das jedenfalls ist meine Wahrnehmung. Jubel dafür oder Protest dagegen ist eine Sache des dummen Volks.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:57)

Ja, hab ich. Er hat sehr wohl das Thema China angegangen, nur nicht so Proletenhaft wie Trump.
Kuscheln mit China und von der Hinwendung zum Pazifik zu schwärmen, ist nicht "angehen".

Obama hat China gestärkt.

Was hätte man von Obama auch erwarten können? In Hawaii geboren, von einem afrikanischen Vater.

Obama hatte gar keinen Bezug zu Europa und zur transatlantischen Partnerschaft.

Deshalb hat er auch - mit seiner Außenministerin aus Arkansas - das Chaos in Libyen und Syrien angerichtet.

Obama war außenpolitisch einer der dümmsten Präsidenten bisher, noch vor Trump.

BTT,
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:09)

Jnein. Hong Kong ja, Taiwan nein. Als China zu frech wurde haben die USA immer reagiert. Zuletzt mit vollen drei Träger Kampfgruppen. Es war nah an Konflikt.
Meinst Du, dass sich die USA wegen Taiwan auf einen Waffengang mit China einlassen? Wenn überhaupt, dann eher mit einem DT als mit einem Biden. Es mag ein Klischee sein, aber Asiaten gelten als geduldig. Trump war sicherlich schwieriger einzuordnen, als Biden. D. h. ihm wäre ein militärischer Schritt ggf. eher zuzutrauen. Daran dürfte China wiederum ein überschaubares Interesse haben. Und sie müssen ja nur warten, bis ein berechenbarer POTUS kommt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 11:50)

Kuscheln mit China und von der Hinwendung zum Pazifik zu schwärmen, ist nicht "angehen".

Obama hat China gestärkt.

Was hätte man von Obama auch erwarten können? In Hawaii geboren, von einem afrikanischen Vater.

Obama hatte gar keinen Bezug zu Europa und zur transatlantischen Partnerschaft.

Deshalb hat er auch - mit seiner Außenministerin aus Arkansas - das Chaos in Libyen und Syrien angerichtet.

Obama war außenpolitisch einer der dümmsten Präsidenten bisher, noch vor Trump.

BTT,
Also ob Trump außenpolitisch besser war , stets gekuschelt mit Zar Putin aus Moskau und dann seine berühmten Liebesbriefe an seinen mentalen Bruder dem Dickerchen aus Pjöngjang. :D
Gesperrt