US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von DevilsNeverCry »

Bin überrascht wie stark Biden an Trump in Pennsylvania und Georgia rankommt - sah heute morgen noch anders aus. In Georgia ist man scheinbar fast durch mit dem zählen. Da sind aber glaube ich nur noch 300T Stimmen auszuzählen und Trump bräuchte hier nur noch ca. die Hälfte um einen Sieg zu reklamieren.

Aber selbst wenn er Pennsylvania und Georgia kriegen würde (36 Wahlmänner), kann er da noch gewinnen? Sonst sehe ich keinen State mit so vielen nennenswerten Stimmen wie diese beiden die er noch holen kann.

Man muss sagen Trump hat besser abgeschnitten als erwartet (Déjà-vu aus 2016) - er weiß wirklich wie man die Leute zum Schluss für sich gewinnen kann, auch wenn es wahrscheinlich dieses mal nicht reicht.

UPDATE: Noch ca. 230T Stimmen in Georgia zu holen und einen Vorsprung von knapp 70T. Das wird ja ne enge Kiste :D
Zuletzt geändert von DevilsNeverCry am Mittwoch 4. November 2020, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11308
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:20)

Man sollte aber auch mal was Positives festhalten: Es gibt bisher anscheinend nicht die befürchteten riots.
Das stimmt allerdings: es verläuft bislang zahmer als befürchtet und beschworen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81161
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Imho ist das Ding durch, Biden hat gewonnen. Es wäre klasse, wenn er die restlichen Staaten allesamt gewinnt, das nähme jedem Vorwurf von Wahlbetrug komplett den Wind aus den Segeln und würde Bidens Position sehr stärken. Ich hoffe, dass er es schafft, das Volk in den kommenden vier Jahren ein bisschen zu einen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:26)
Aber selbst wenn er Pennsylvania und Georgia kriegen würde (36 Wahlmänner), kann er da noch gewinnen? Sonst sehe ich keinen State mit so vielen nennenswerten Stimmen wie diese beiden die er noch holen kann.
Trump MUSS jetzt alle verbliebenden gebiete für sich holen.
(wobei ich auch schon die ganze Zeit arizona als "Biden" sehe, deswegen gehe ich mal davon aus das sich hieran nichts mehr ändern wird.)

Also braucht Trump jetzt Georgia, Pennsylvania, North Carolina UND Nevada.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

streicher hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:28)
Das stimmt allerdings: es verläuft bislang zahmer als befürchtet und beschworen.
das war von anfang an nur bullshit und VT, seltsam das jemand auf den quatsch hereinfällt.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:31)

das war von anfang an nur bullshit ...
Stimmt, was Trump so alles von sich gab, war von Anfang an und fast ausschließlich Bullshit. Und er macht mit seinen Anfechtungen damit gerade weiter.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81161
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Und weil das alles nur Bullshit ist, verrammeln Geschäftsleute ihre Geschäfte...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Osgood
Beiträge: 15
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 20:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Osgood »

DevilsNeverCry hat geschrieben:In Georgia ist man scheinbar fast durch mit dem zählen. Da sind aber glaube ich nur noch 300T Stimmen auszuzählen und Trump bräuchte hier nur noch ca. die Hälfte um einen Sieg zu reklamieren.
"Nur" ist gut. Biden gewinnt dort genau wie in anderen Staaten gut 70% aufwärts der Mail Ballots, von daher sieht es für Trump eher düster aus, wenn er noch 50% braucht.

Zumal jetzt wohl größtenteils nur noch Atlanta fehlt. Also da hat Biden gute Chancen, noch zu gewinnen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Pennsylvania wird vor Gericht gehen. Eric Trump und co. verkünden den Sieg von Trump.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:37)
Und weil das alles nur Bullshit ist, verrammeln Geschäftsleute ihre Geschäfte...
wo tun sie das denn?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Trump Anhänger in Michigan versammeln sich vor Auszählungszentren und skandieren: "Stop the vote"
Osgood
Beiträge: 15
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 20:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Osgood »

Eric Trump, 26 Mins ago
"We have won Pennsylvania!"

Er hat aber vorher schon Blödsinn von Giuliani dazu geteilt. Die ganze Trump-Sippe fängt jetzt langsam an durchzudrehen, wo die Siegeschancen nur noch der Hoffnung auf ein Wunder gleichen.
Zuletzt geändert von Osgood am Mittwoch 4. November 2020, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:38)

Wird ihm alles nicht helfen.
Wie ich dir Vorhin schon angekuendigt habe
Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:33)

Trump setzt alles daran die Wahl zu delegitimieren, er wird nie und nimmer seine Niederlage eingestehen. Es geht auch nicht nur um die Nachzaehlung in Wisconsin. Sondern um alle Staaten, wo es fuer ihn noch prekaer werden kann. Sein Wahlkampteam hat Klage eingereicht, um die weitere Stimmenauszaehlung in Michigan zu stoppen. Mit Philadelphia soll bei Trump auch noch was im Busch sein. Da wird wohl noch Einiges kommen.
kommt jetzt Schlag No 3:
Trump geht in drei Bundesstaaten juristisch gegen die Auszählungen vor: nach Michigan und Wisconsin nun auch in Pennsylvania
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alles ok, aber heißt nicht, dass der SC ihm Recht zuspricht
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8926
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Hat er ja auch seit Wochen alles vorbereitet und angekündigt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40989
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:57)

Du darfst gerne, entgegen den von verschiedenen Seiten analysierten Daten, weiter glauben und behaupten, was Dir gefällt, wenn es auch Dir, wie Trump, ums Rechthaben geht. Ist nicht seriös, aber passt damit ganz gut zu vielen Beiträgen in diesem Strang, die vorwiegend von Trumpisten verfasst wurden (worin wir uns dann wieder einig sein dürften ;) ).

Und damit EOD.
Vielleicht liegt es daran, dass ich viele Dinge im Leben und auch in der Politik auch von einer naturwissenschaftlichen-technischen Seite aus betrachte. :) Wenn ich ein Meßverfahren mit gewissen Schwankungen habe und ich will zwei Objekte miteinander vergleichen und führe 3 Messungen durch und jedes Mal setzt sich B gegen G durch, dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass B tatsächlich mehr Stimmen als G hat. Vielleicht unterscheidet sich meine Herangehensweise von der Mehrheit der User oder von Dir. Ja mei, dann ist das eben so. :cool: Ja, und wenn Du da noch meinst, dass es mir "ums Rechthaben geht" dann stelle ich eben fest, dass es nicht jeden Menschen gleich gut gelingt, in kontroversen Diskussionen immer sachlich zu bleiben. Aber wie ich schon sagte, ja mei. ;)
leonfl
Beiträge: 6
Registriert: Montag 14. Oktober 2019, 19:53

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von leonfl »

Trump macht sich gerade so lächerlich und arbeitet noch mehr daran, von aller Welt verspottet zu werden.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8926
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

leonfl hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:07)

Trump macht sich gerade so lächerlich und arbeitet noch mehr daran, von aller Welt verspottet zu werden.
Lächerlich ist das nicht sondern gefährlich.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Eiskalt hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:01)

Hat er ja auch seit Wochen alles vorbereitet und angekündigt.
Misterfritz hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:04)
Das war zu erwarten, leider ...
Richtig, er kuendigt schon seit vielen Wochen an, dass er gewinnen wird und wenn nicht, ist die Wahl gefaked. :rolleyes:
Live mit zu erleben, wie diese Kaputtnixe die USA mit Aexten zerschlagen, ist fuer mich schrecklich. Das ist noch mal eine andere Qualitaet, als seine martialischen Sprueche.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

leonfl hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:07)

Trump macht sich gerade so lächerlich und arbeitet noch mehr daran, von aller Welt verspottet zu werden.
Nach über 4 Jahren medialer Erfahrung mit ihm würde ich sagen, dass ihm das nichts ausmacht, Er ist eben ein schamloser Machtmensch.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

leonfl hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:07)

Trump macht sich gerade so lächerlich und arbeitet noch mehr daran, von aller Welt verspottet zu werden.
Er macht sich vielleicht faktisch lächerlich, aber sicherlich nicht bei seinen Anhängern. Die erwarten das gerade zu von ihm. "Begründet" wird das dann u.a. mit dem Verhalten der Demokraten in den letzten vier Jahren. Eric Trump hat übrigens auf Twitter auch ein Video gepostet, indem angebliche Wahlzettel pro Trump verbrannt werden. Wers glaubt.... Die einzige Möglichkeit, schnell Klarheit zu bekommen, wird ein Wahlsieg Trumps sein. Ansonsten wird sich das in die Länge ziehen.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Eiskalt hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:10)

Lächerlich ist das nicht sondern gefährlich.
Er wird vermutlich Angst haben, bei einer Niederlage ohne die Macht des Amtes vor Gericht zu landen.

Dann heißt es womöglich: Klick machte die Handschelle ... So wie er es einst Hillary gewünscht hatte.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:12)

Richtig, er kuendigt schon seit vielen Wochen an, dass er gewinnen wird und wenn nicht, ist die Wahl gefaked. :rolleyes:
Live mit zu erleben, wie diese Kaputtnixe die USA mit Aexten zerschlagen, ist fuer mich schrecklich. Das ist noch mal eine andere Qualitaet, als seine martialischen Sprueche.
Macht euch doch nicht in die Hose. Die ultimative Niederlage wird jetzt kommen, wenn der SC gegen ihn stimmen wird, mit den drei Richtern die er dort platziert hat.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Trump schäumt vor Wut im Weißen Haus , Trump verlangt die,Auszählung der Wahlstimmen den "Betrug" wie er es nennt sofort zu stoppen, es seien laut Trump zig Millionen Stimmen republikanischer Wähler in Michigan plötzlich verschwunden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:17)

Er wird vermutlich Angst haben, bei einer Niederlage ohne die Macht des Amtes vor Gericht zu landen.

Dann heißt es womöglich: Klick machte die Handschelle ... So wie er es einst Hillary gewünscht hatte.
Trump wird weder in den Knast wandern noch irgendwie belangt werden, das wird alles verpuffen, schlimm wird es sein, wenn er entscheidet, sich nicht aus der Politik zu entfernen, dann wird er über Twitter und anderen Medien immer wieder gg Biden & Co. schießen, so ähnlich hat er es während Obama seiner Zeit gemacht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:26)

Trump schäumt vor Wut im Weißen Haus , Trump verlangt die,Auszählung der Wahlstimmen den "Betrug" wie er es nennt sofort zu stoppen, es seien laut Trump zig Millionen Stimmen republikanischer Wähler in Michigan plötzlich verschwunden.
Haben die Reps auch dort ihre ganz eigenen Wahlurnen aufgestellt wie in California und es dann nicht organisiert bekommen, die "Millionen" Stimmen zur Auszählung zu bringen? :eek:

Zuzutrauen wäre es den Nasen. :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:26)

Trump schäumt vor Wut im Weißen Haus , Trump verlangt die,Auszählung der Wahlstimmen den "Betrug" wie er es nennt sofort zu stoppen, es seien laut Trump zig Millionen Stimmen republikanischer Wähler in Michigan plötzlich verschwunden.
Die Medien berichten was anderes: GOP-Auszählungsbeobachtern sei in mehreren Wahllokalen ihr gesetzlich verbrieftes Recht auf Zugang und Beobachtung verwehrt worden. Dagegen klagt er.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:26)

Trump schäumt vor Wut im Weißen Haus , Trump verlangt die,Auszählung der Wahlstimmen den "Betrug" wie er es nennt sofort zu stoppen, es seien laut Trump zig Millionen Stimmen republikanischer Wähler in Michigan plötzlich verschwunden.
Der Einzige, der versucht zu betrügen ist Trump. Wie soll man es sonst nennen, wenn man versucht die Auszählung regulär abgegebener Stimmen zu stoppen. Der Typ gehört in den Knast und nicht ins Weiße Haus!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Trump ist schwach, er ist der Gejagte, und wie eine angeschossene Bestie wird er wild um sich schlagen — Biden hat sich vor kurzen quasi als Präsident den US Amerikanern vorgestellt, eine Provokation Trumps, wer schaut hier eigentlich den Live Stream con CNN ?
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:24)

Macht euch doch nicht in die Hose. Die ultimative Niederlage wird jetzt kommen, wenn der SC gegen ihn stimmen wird, mit den drei Richtern die er dort platziert hat.
Der Schaden, den Trump den USA im In- und Ausland zugefuegt hat, ist auch mit einer endgueltigen WahlNiederlage nicht vom Tisch - die Spaltung geht mitten durch die Buergerschaft + das wird nicht verpuffen, weil er nicht mehr im oval office sitzt. Die Uhr kann nicht wieder auf Start zurueck gedreht werden. Und er wird mE mit hoher Wahrscheinlichkeit der Kandidat der Reps bleiben.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:59)

Und nach gut 82% der ausgezählten Stimmen sind es nur noch 8,0 Punkte Vorsprung für Trump in Pennsylvania.
Inzwischen sind knapp 86% der Stimmen in Pennsylvania ausgezählt und der Vorsprung ist auf 5,2 Punkte für Trump zusammengeschmolzen. Biden wird sich auch diesen Staat holen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

conscience hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:40)
Trump ist schwach, er ist der Gejagte, und wie eine angeschossene Bestie wird er wild um sich schlagen — Biden hat sich vor kurzen quasi als Präsident den US Amerikanern vorgestellt, eine Provokation Trumps, wer schaut hier eigentlich den Live Stream con CNN ?
CNN schafft es seit zwei Stunden nicht, die gesplitteten Votes von Maine in ihrem Forecast zu berücksichtigen. Da ist ja Fox besser dabei (die zählen Arizona schon zu Biden, das trauen sich NYT und ABC noch nicht). Michigan wird jetzt von CNN, NYT., ABC für Biden gezählt, Fox ist noch zurückhaltend.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81161
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:49)

(die zählen Arizona schon zu Biden, das trauen sich NYT und ABC noch nicht).
Biden hat da ca. 1 Mio Stimmen Vorsprung, das wird Trump nicht mehr aufholen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:49)

CNN schafft es seit zwei Stunden nicht, die gesplitteten Votes von Maine in ihrem Forecast zu berücksichtigen. Da ist ja Fox besser dabei (die zählen Arizona schon zu Biden, das trauen sich NYT und ABC noch nicht). Michigan wird jetzt von CNN, NYT., ABC für Biden gezählt, Fox ist noch zurückhaltend.
Quatsch.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:40)
Und er wird mE mit hoher Wahrscheinlichkeit der Kandidat der Reps bleiben.
wieso sollte er der Kandidat der reps bleiben? Haben nicht teile der reps ihre untersützung versagt?
das macht keinen sinn mehr, nach einer niederlage.

und warum 4 jahre später wieder ins rennen gehen? den wählt in 4 jahren keiner mehr, es sei denn sleepy joe macht alles komplett platt, mit riots überall in den usa etc.
jetzt wäre die zeit gewesen für 4 weitere jahre

ich denke die reps werden in 4 jahren mit jemand anderem angreifen.
jetzt ne trump pause und dann wieder trump. das tut sich keiner an ;)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Wenn der Trend sich fortsetzt, geht Arizona an Trump. Noch ist nichts vorbei.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:40)

Und er wird mE mit hoher Wahrscheinlichkeit der Kandidat der Reps bleiben.
Trump ist pleite und das Präsidentenamt ist der letzte Halt der ihm vor Knast schützt, der ist komplett erledigt wenn er die Wahl verliert.
Osgood
Beiträge: 15
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 20:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Osgood »

Laut CNN wird die Trump-Kampagne nun doch nicht, wie angekündigt, Neuauszählungen in WI und MI beantragen. Vielleicht hat jemand dem guten Donald gesagt, dass er dafür jeweils 3 Mio $ berappen müsste?

Aber das sieht dann doch schon fast, man höre und staune, nach sowas wie einem Eingeständnis der Niederlage aus.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Wenns für Trump blöd läuft, holt er nur noch Alaska, das wäre dann doch sehr eindeutig. Ich hoffe drauf.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Osgood hat geschrieben:(04 Nov 2020, 23:03)

Laut CNN wird die Trump-Kampagne nun doch nicht, wie angekündigt, Neuauszählungen in WI und MI beantragen. Vielleicht hat jemand dem guten Donald gesagt, dass er dafür jeweils 3 Mio $ berappen müsste?

Aber das sieht dann doch schon fast, man höre und staune, nach sowas wie einem Eingeständnis der Niederlage aus.
Ich bin gespannt, wann weitere Absetzbewegungen von REPs von Trump einsetzen und das sinkende Schiff verlassen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:50)
Biden hat da ca. 1 Mio Stimmen Vorsprung, das wird Trump nicht mehr aufholen.
Nope, nur ca. 90.000. Und Nevada ist alles andere als sicher, da sind es gerade mal 8.000 Stimmen Vorsprung für Biden..
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

conscience hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:51)
Quatsch.
???
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 22:48)
Inzwischen sind knapp 86% der Stimmen in Pennsylvania ausgezählt und der Vorsprung ist auf 5,2 Punkte für Trump zusammengeschmolzen. Biden wird sich auch diesen Staat holen.
Pennsylvania wird imho bei Trump bleiben. Und ich schätze, das gilt auch für North Carolina. Bei Georgia rechne ich noch mit einer kleinen Chance für Biden.
Biden braucht noch Arizona und Nevada.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Dreht er jetzt durch?

"We have claimed, for Electoral Vote purposes, the Commonwealth of Pennsylvania (which won’t allow legal observers) the State of Georgia, and the State of North Carolina, each one of which has a BIG Trump lead. Additionally, we hereby claim the State of Michigan if, in fact,....."
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Osgood hat geschrieben:(04 Nov 2020, 23:03)

Laut CNN wird die Trump-Kampagne nun doch nicht, wie angekündigt, Neuauszählungen in WI und MI beantragen.
Wo sagt das CNN?

Ich habe nix gefunden.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Osgood hat geschrieben:(04 Nov 2020, 23:03)
Laut CNN wird die Trump-Kampagne nun doch nicht, wie angekündigt, Neuauszählungen in WI und MI beantragen. Vielleicht hat jemand dem guten Donald gesagt, dass er dafür jeweils 3 Mio $ berappen müsste?
Aber das sieht dann doch schon fast, man höre und staune, nach sowas wie einem Eingeständnis der Niederlage aus.
Ich kenne die Regularien für den Recount in Michigan nicht, aber üblich ist ja anscheinend ein Abstand < 1%. Das ist nach dem aktuellen Stand eher nicht mehr zu erwarten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 23:17)

Ich kenne die Regularien für den Recount in Michigan nicht, aber üblich ist ja anscheinend ein Abstand < 1%. Das ist nach dem aktuellen Stand eher nicht mehr zu erwarten.
In Michigan darf bei jedem Ergebnis eine Neuauszählung beantragt werden, aber bei derartig großen Margen ist das reine Geldverschwendung.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 23:15)

Dreht er jetzt durch?

"We have claimed, for Electoral Vote purposes, the Commonwealth of Pennsylvania (which won’t allow legal observers) the State of Georgia, and the State of North Carolina, each one of which has a BIG Trump lead. Additionally, we hereby claim the State of Michigan if, in fact,....."
Nein, nicht erst jetzt. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Ich meine ihr müsst euch dass mal auf der Zunge zergehen lassen, der stellt sich der noch amtierende US amerikanische Präsident 8.30uhr MEZ vor die Weltöffentlichkeit und erklärt sich kurzerhand und eigenmächtig zum Wahlsieger und forderte den sofortigen Abbruch des noch laufenden Zählvorganges von Stimmen obwohl zig Millionen Wählerstimmen noch überhaupt ausgezählt sind, dass ist in in ungefähr so als ob man ein Fußballspiel gleich nach der 1 Halbzeit abpfifft und füt beendet erklärt , weil eines der Teams sich als Sieger postuliert hat, also ganz ehrlich was soll man dazu noch sagen? Wenn dass hierzulande irgendein Politiker oder eine Partei machen würde denn Aufschrei möchte sehen, ein Skandal hoch 1.
Zuletzt geändert von Meruem am Mittwoch 4. November 2020, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten