US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Audi »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:19)

Wenn man bedenkt das Biden gute Chancen hat zu gewinnen und das Argumentieren/Positionen etc der Personen betrachtet, die Biden befürworten kann man nur von harten 4 jahren ausgehen.

Deswegen, um die Stimmung etwas aufzuhellen, was würde Biden besser machen als Trump.

ich fang mal an:

- deutschland nicht wegen northstream 2 auf den Sack gehen (wesentlicher punkt, da D NS2 will)
- tritt dem pariser klimaschutzabkommen wieder bei (austritt war ein fehler)
NS 2 wird auch von Demokraten sanktioniert da viele in der Öl Branche tätig sind
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:17)
Weil es Hinweise von der CIA und FBI gab.
Es gab also Hinweise. Dann denke ich, kann man anderen Hinweise auch nachgehen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

248 zu 214...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:13)

Achso, darum ging es Dir. Ehrlich gesagt, ja, nach meinen ganz subjektiven Eindruck (seit 2000 in Florida) ist das so. Ich kenne kein anderes westliches Land, wo so viele menschliche Fehler/Schwankungen bei Wahlauszählungen stattfanden.
Da gab es schon 2000 keine.

Die Auszählung hätte das sehr wahrscheinlich auch belegt, wäre sie nicht durch GWBs Wahlkampfleiterin torpediert worden. Ist aber Geschichte und kann nur dort zum Thema werden, wo KEINE Autokraten an der Macht sind, die ihre Opponenten im Vorfeld bereits zu vergiften versuchen oder einbuchten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:16)

In dem Artikel richtet sich der Vorwurf der Demokraten an Putin, nicht an Trump.
Noch mal, den Vorwurf den sich Trump sein 4 Jahren stellen muss, ist das sein Team mit Russia / Putin unter einer Decke steckt, u.a die ganze Untersuchung, das Wikileaks aufgefordert Dokumente zu veröffentlichen, Clinton zu schaden etc.
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:20)

Es gab also Hinweise. Dann denke ich, kann man anderen Hinweise auch nachgehen.
Welche anderen Hinweise?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:16)

Ich will mir nicht vorstellen, was in den Köpfen der Tausenden (ehrenamtlichen?) Wahlhelfer vorgeht, die seit Stunden unter Hochdruck die Stimmen zählen und dann von ihrem Präsidenten an den Kopf geworfen bekommen, die Wahl zu manipulieren.
Not my President anymore.
leonfl
Beiträge: 6
Registriert: Montag 14. Oktober 2019, 19:53

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von leonfl »

Wird hier gerade ernsthaft die vermutliche Kooperation mit Russland und die daraufhin folgerichtig auftretenden Vorwürfe mit den jetzigen Aussagen von Trump verglichen? Trump tut nichts anderes, als die Demokratie zu hinterfragen :D wie kann man das relativieren. Komplett sinnfrei.
Zuletzt geändert von leonfl am Mittwoch 4. November 2020, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:09)

Stimmt. Sie haben recht, ...
Das weiß ich wohl, ist bei den Diskutanten, auf die ich antworte, allerdings auch keine große Kunst, sondern geradezu ein Selbstläufer. :)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:21)

Da gab es schon 2000 keine.

Die Auszählung hätte das sehr wahrscheinlich auch belegt, wäre sie nicht durch GWBs Wahlkampfleiterin torpediert worden. Ist aber Geschichte und kann nur dort zum Thema werden, wo KEINE Autokraten an der Macht sind, die ihre Opponenten im Vorfeld bereits zu vergiften versuchen oder einbuchten.
Also wenn man in einem Bundesstaat mehrfach die Stimmen auszählt und immer wieder was anderes herauskommt, weil die verwendeten Wahlmaschinen unklarer Performationen produzierten, aber auch immer wieder unterschiedlich die Stimmen zugeordnet wurden, dann sehe ich darin schon Unfähigkeit. Allein anhand der absoluten Abstandes und der vermutlichen Standardabweichung in dieser Zählweise gehe ich trotzdem davon aus, dass Bush jr. mehr Stimmen als Gore hatte. Aber das war eine absolute Lachnummer und Beschämend für die einzige Großmacht der Welt.
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:21)

Noch mal, den Vorwurf den sich Trump sein 4 Jahren stellen muss, ist das sein Team mit Russia / Putin unter einer Decke steckt, u.a die ganze Untersuchung, das Wikileaks aufgefordert Dokumente zu veröffentlichen, Clinton zu schaden etc.
Weil es offizielle Hinweise von FBI und CIA gab, dass es Kontakte mit Putin gab und es im Sinne der Aufklärung in der Demokratie dient, diese öffentlich aufzuarbeiten. Welche Hinweise von FBI oder CIA gibt es denn bezogen auf die Wahl 2020?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:26)

Also wenn man in einem Bundesstaat mehrfach die Stimmen auszählt und immer wieder was anderes herauskommt, weil die verwendeten Wahlmaschinen unklarer Performationen produzierten, aber auch immer wieder unterschiedlich die Stimmen zugeordnet wurden, dann sehe ich darin schon Unfähigkeit. Allein anhand der absoluten Abstandes und der vermutlichen Standardabweichung in dieser Zählweise gehe ich trotzdem davon aus, dass Bush jr. mehr Stimmen als Gore hatte. Aber das war eine absolute Lachnummer und Beschämend für die einzige Großmacht der Welt.
Das sagt etwas über die Ungenauigkeit der eingesetzten Maschinen und allenfalls noch darüber, dass unterschiedliche Menschen Daten unterschiedlich interpretieren.

Im übrigen zeigten seinerzeit ALLE Szenarien aufgrund der vorliegenden, überprüfbaren Datenlage, dass Gore vorne lag. Aber, wie gesagt, das ist Geschichte.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:25)
Das weiß ich wohl, ist bei den Diskutanten, auf die ich antworte, allerdings auch keine große Kunst, sondern geradezu ein Selbstläufer. :)
Der Bezug Fakt <--> Person erschließt sich mir nicht.

Wenn sie jemand anderem dasselbe erzählen, haben sie möglicherweise Unrecht? Aber wenn sie mir antworten haben sie Recht.

Klingt spannend. :)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:53)

Eine erneute Auszählung macht aber nur Sinn, wenn Trump nicht die anderen Bundesstaaten verliert, es muss knapp sein, ansonsten kann er es vergessen.
Trump setzt alles daran die Wahl zu delegitimieren, er wird nie und nimmer seine Niederlage eingestehen. Es geht auch nicht nur um die Nachzaehlung in Wisconsin. Sondern um alle Staaten, wo es fuer ihn noch prekaer werden kann. Sein Wahlkampteam hat Klage eingereicht, um die weitere Stimmenauszaehlung in Michigan zu stoppen. Mit Philadelphia soll bei Trump auch noch was im Busch sein. Da wird wohl noch Einiges kommen.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Mittwoch 4. November 2020, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:31)

Der Bezug Fakt <--> Person erschließt sich mir nicht.
War auch nicht zu erwarten, spielt aber für die Richtigkeit meiner Aussage keine Rolle.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:31)

Das sagt etwas über die Ungenauigkeit der eingesetzten Maschinen und allenfalls noch darüber, dass unterschiedliche Menschen Daten unterschiedlich interpretieren.

Im übrigen zeigten seinerzeit ALLE Szenarien aufgrund der vorliegenden, überprüfbaren Datenlage, dass Gore vorne lag. Aber, wie gesagt, das ist Geschichte.
Für mich fällt das auch unter menschlichen Versagen, wenn man derartige Wahlmaschinen einsetzt und deren Fehleranfälligkeit so weit ich weiß, schon bekannt war. Ich glaube im Fall von Gore, dass er vorne lag, irrst Du Dich. In keiner der Zählungen lag Gore vorne.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:34)
War auch nicht zu erwarten, spielt aber für die Richtigkeit meiner Aussage keine Rolle.
Mit dem Formfehler das sie falsch liegen, aber das stört mich nicht weiter. :)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:29)

Weil es offizielle Hinweise von FBI und CIA gab, dass es Kontakte mit Putin gab und es im Sinne der Aufklärung in der Demokratie dient, diese öffentlich aufzuarbeiten. Welche Hinweise von FBI oder CIA gibt es denn bezogen auf die Wahl 2020?
Wer hat das behauptet? Ich hab lediglich gesagt, dass die Demokraten seit 4 Jahren Trump seinen Sieg nicht wirklich anerkennen w/ den aufgeführten Gründen, obwohl FBI Müller nicht zu einem konkreten Abschluss gekommen ist.

In der heutige Wahl 2020, war es klar, dass Trump bei einem knappen Ausgang die Wahl nicht anerkennen wird, gg das Ergebnis schießen wird, das hab ich hier nun seit Tagen geschrieben..
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:33)

Trump setzt alles daran die Wahl zu delegitimieren, er wird nie und nimmer seine Niederlage eingestehen. Es geht auch nicht nur um die Nachzaehlung in Wisconsin. Sondern um alle Staaten, wo es fuer ihn noch prekaer werden kann. Sein Wahlkampteam hat Klage eingereicht, um die weitere Stimmenauszaehlung in Michigan zu stoppen. Mit Philadelphia soll bei Trump auch noch was im Busch sein. Da wird wohl noch Einiges kommen.
Wird ihm alles nicht helfen.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:33)
Sein Wahlkampteam hat Klage eingereicht, um die weitere Stimmenauszaehlung in Michigan zu stoppen.
Und wie lautet die Begründung?
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Stein1444 »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:37)

Wer hat das behauptet? Ich hab lediglich gesagt, dass die Demokraten seit 4 Jahren Trump seinen Sieg nicht wirklich anerkennen w/ den aufgeführten Gründen, obwohl FBI Müller nicht zu einem konkreten Abschluss gekommen ist.

In der heutige Wahl 2020, war es klar, dass Trump bei einem knappen Ausgang die Wahl nicht anerkennen wird, gg das Ergebnis schießen wird, das hab ich hier nun seit Tagen geschrieben..

Die Demokraten haben schon in der Wahlnacht anerkannt das Trump 2016 gewonnen hat. Zu sagen wir haben verloren weil die Russen haben sich eingemischt haben oder zu sagen die Wahl ist Illegitim weil die Russen sich eingemischt haben und eigentlich haben wir gewonnen sind 2 verschiedene dinge.
Zuletzt geändert von Stein1444 am Mittwoch 4. November 2020, 20:43, insgesamt 3-mal geändert.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:40)

Und wie lautet die Begründung?
I‘m the president
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:37)

Wer hat das behauptet? Ich hab lediglich gesagt, dass die Demokraten seit 4 Jahren Trump seinen Sieg nicht wirklich anerkennen w/ den aufgeführten Gründen, obwohl FBI Müller nicht zu einem konkreten Abschluss gekommen ist.

In der heutige Wahl 2020, war es klar, dass Trump bei einem knappen Ausgang die Wahl nicht anerkennen wird, gg das Ergebnis schießen wird, das hab ich hier nun seit Tagen geschrieben..
Ja, und warum streiten wir uns jetzt? :) Es ist doch ein Unterschied, ob FBI und CIA Hinweise finden und die aufgegriffen werden, oder Trump sich in seinem Kämmerlein ärgert, dass er die Wahl doch nicht gewinnt und deshalb Betrugsvorwürfe erhebt. Da kann man doch nicht behaupten, die Demokraten hätten sich 2016 genauso verhalten wie Trump. :rolleyes:
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:38)

Wird ihm alles nicht helfen.

Naja,zur Not helfen Trump falls alle Stricke reißen sollten die Richter am Obersten Gericht aus einige von diesen Karrieristen haben ja ohnehin bei Donald noch was gut, ein abgekartertes Spiel , Willkommen in der Bananrepublik USA.
Zuletzt geändert von Meruem am Mittwoch 4. November 2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:42)

Naja,zur Not helfen Trump falls alle Stricke reißen sollten die Richter am Obersten Gericht aus einige von diesen Karrieristen haben ja ohnehin bei Donald noch was gut, ein abgekartestes Spiel , Willkommen in der Bananrepublik USA.
Weder der SC noch seine Partei werden ihm helfen, das Ding ist durch und er ist verzweifelt
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Biden verwechselt seine Enkelin mit seinem toten Sohn Beau Biden und bezeichnet ihn als Senator, der er nie war.

https://www.express.de/news/politik-und ... u-37538542

[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von Liberty am Mittwoch 4. November 2020, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:38)

Wird ihm alles nicht helfen.
Wir werden sehen, wie es kommt - ich hoffe, dass du recht behaeltst
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:42)

I‘m the president
nö.
ich habs gefunden:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10 Uhr: Trump klagt gegen weitere Stimmauszählung in Michigan

Das Wahlkampfteam von Amtsinhaber Donald Trump will die Stimmauszählung in Michigan gerichtlich stoppen. Mit der Klage solle erreicht werden, dass die Zählung so lange ausgesetzt werde, bis es "nennenswerten Zugang" gebe, teilt das Team mit. "Wir fordern auch, dass jene Stimmzettel überprüft werden, die geöffnet und gezählt wurden, als wir keinen nennenswerten Zugang hatten."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

warum sollte das verweigert werden?
waren nicht diese absurden spürge in michigan - die Reps sollten sich das genauer anschauen. Dafür plädiere ich auch.

ist doch besser für alle Beteiligten :)
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:44)

Weder der SC noch seine Partei werden ihm helfen, das Ding ist durch und er ist verzweifelt
Da wäre ich mir im Falle des SC nicht so sicher.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:34)

Für mich fällt das auch unter menschlichen Versagen, wenn man derartige Wahlmaschinen einsetzt und deren Fehleranfälligkeit so weit ich weiß, schon bekannt war. Ich glaube im Fall von Gore, dass er vorne lag, irrst Du Dich. In keiner der Zählungen lag Gore vorne.
Deshalb hat ja auch das Bush-Team die Einstellung der Nachzählung in Florida durch den US-SC angestossen.
By December 8, 2000, there had been multiple court decisions regarding the presidential election in Florida.[14] On that date the Florida Supreme Court, by a 4–3 vote, ordered a statewide manual recount.[15] On December 9, ruling in response to an emergency request by Bush, the U.S. Supreme Court stayed the recount [...]
Media organizations[3][4][5] later analyzed the ballots and found that, under any considered criteria, the originally pursued, limited county-based recounts would have confirmed a Bush victory, whereas a state-wide recount would have revealed a Gore victory. https://en.wikipedia.org/wiki/Bush_v._Gore
Ist aber heut auch egal.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:45)

nö.
ich habs gefunden:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10 Uhr: Trump klagt gegen weitere Stimmauszählung in Michigan

Das Wahlkampfteam von Amtsinhaber Donald Trump will die Stimmauszählung in Michigan gerichtlich stoppen. Mit der Klage solle erreicht werden, dass die Zählung so lange ausgesetzt werde, bis es "nennenswerten Zugang" gebe, teilt das Team mit. "Wir fordern auch, dass jene Stimmzettel überprüft werden, die geöffnet und gezählt wurden, als wir keinen nennenswerten Zugang hatten."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

warum sollte das verweigert werden?
waren nicht diese absurden spürge in michigan - die Reps sollten sich das genauer anschauen. Dafür plädiere ich auch.

ist doch besser für alle Beteiligten
Jetzt tritt genau dass ein was zu erwarten war Trump versucht alles um sich an der Macht zu halten intern hat Trump auch schon an seine Proud Boys die Message geäußerst sie sollen sich bereit halten, Die Zeit ist gekommen, Gewaltandrohung als Mittel des politischen Machterhaltes, Trump wieder seine Niederlage nicht akzeptieren.
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:46)

Deshalb hat ja auch das Bush-Team die Einstellung der Nachzählung in Florida durch den US-SC angestossen.


Ist aber heut auch egal.
Gore hätte sehr wahrscheinlich auch bei einer weiteren Auszählung nicht mehr Stimmen gehabt. Aber bei technischen Größen mit Schwankungen ist bekannt, dass es nur eine Frage der Zeit wäre, dass auch einmal ein Ergebnis herauskommen würde, wo Gore mehr Stimmen hat als Bush Jr., wenn die Standardabweichung > 0 ist. :)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:20)

248 zu 214...
Seriöserweise zählt ABC noch immer 227 zu 214. Allerdings sehen die natürlich auch Trump untergehen.

Ich frage mich sowieso, woher unsere "Experten" seit gestern ihre Daten haben. ABC jedenfalls zählt nur, was tatsächlich "durch" ist. :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:46)

Da wäre ich mir im Falle des SC nicht so sicher.
Keine Chance, der SC hat ja schon vor ein paar Tagen gg Trump gestimmt, indem dieser es zulässt das auch nach dem 03.11 Stimmen per Briefwahl ausgezählt werden..
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:41)

Umgekehrt gesehen: Richard Nixon hat 1960 gegen Kennedy verloren und ist 1968 noch einmal angetreten - da dann mit Erfolg. Bloß weil man eine Wahl verloren hat, ist man danach politisch immer noch nicht verbrannt.
Nixon war aber Vize unter Ike. Der war nie weg vom Fenster - bis er halt gegated hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Brainiac hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:51)

270 sind kein Patt, 270 reichen für eine Seite.
O - mein fehler. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:51)

Gore hätte sehr wahrscheinlich auch bei einer weiteren Auszählung nicht mehr Stimmen gehabt. Aber bei technischen Größen mit Schwankungen ist bekannt, dass es nur eine Frage der Zeit wäre, dass auch einmal ein Ergebnis herauskommen würde, wo Gore mehr Stimmen hat als Bush Jr., wenn die Standardabweichung > 0 ist. :)
Du darfst gerne, entgegen den von verschiedenen Seiten analysierten Daten, weiter glauben und behaupten, was Dir gefällt, wenn es auch Dir, wie Trump, ums Rechthaben geht. Ist nicht seriös, aber passt damit ganz gut zu vielen Beiträgen in diesem Strang, die vorwiegend von Trumpisten verfasst wurden (worin wir uns dann wieder einig sein dürften ;) ).

Und damit EOD.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Wenn Biden gewinnt, sollte er Trump, die Geschäfte der Trump-ORG und seiner Administration einer Untersuchung unterziehen und juristische Schritte einleiten. Die Erblast der letzten vier Jahre ist erheblich.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:48)

Jetzt tritt genau dass ein was zu erwarten war Trump versucht alles um sich an der Macht zu halten intern hat Trump auch schon an seine Proud Boys die Message geäußerst sie sollen sich bereit halten, Die Zeit ist gekommen, Gewaltandrohung als Mittel des politischen Machterhaltes, Trump wieder seine Niederlage nicht akzeptieren.

ganz ruhig. die proud boys werden amerika schon nicht einnehmen.

davon abgesehen, sind doch sachen wie diese gang und gäbe in den usa, oder irre ich mich?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25559
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:52)

Seriöserweise zählt ABC noch immer 227 zu 214. Allerdings sehen die natürlich auch Trump untergehen.

Ich frage mich sowieso, woher unsere "Experten" seit gestern ihre Daten haben. ABC jedenfalls zählt nur, was tatsächlich "durch" ist. :thumbup:
Jetzt 237 zu 214
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:52)

Keine Chance, der SC hat ja schon vor ein paar Tagen gg Trump gestimmt, indem dieser es zulässt das auch nach dem 03.11 Stimmen per Briefwahl ausgezählt werden..
Nicht ausgezählt, sondern ausgeliefert. Ausgezählt wird sowieso immer auch noch Wochen nach dem Wahltag. Solange der Briefumschlag am 03.11 bei der Post eingegangen ist, darf er auch noch bis zum 06.11 im Wahlbüro ankommen und muss berücksichtigt werden. Das ist bedeutend, weil der von Trump installierte DeJoy versucht hat 300.000 (mehrheitlich demokratische) Stimmen verschwinden zu lassen, indem er sie erst nach dem Wahltag ausliefern lässt. Diese dürfen nun aber trotzdem gezählt werden.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Leute, wo kann man nochmal andere User ignorieren? Habe genug "concrete"-Texte gesehen.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Biden wird Wisconsin und Michigan gewinnen. Nevada ist hauchdünn, aber müsste auch reichen. Arizona ist die gefährliche Wundertüte, von dort gab es schon ewig kein Update mehr.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41005
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Brainiac hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:10)

Biden wird Wisconsin und Michigan gewinnen. Nevada ist hauchdünn, aber müsste auch reichen. Arizona ist die gefährliche Wundertüte, von dort gab es schon ewig kein Update mehr.
Hmm, bei SPON geht Arizona an Biden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15615
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:09)

Leute, wo kann man nochmal andere User ignorieren? Habe genug "concrete"-Texte gesehen.
https://www.politik-forum.eu/ucp.php?i= ... &mode=foes
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Misterfritz hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:13)

Hmm, bei SPON geht Arizona an Biden.
SPON hat hier nichts zu melden.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

@Aleph, vielen Dank. Jetzt kann ich wieder ungestört die ansonsten sachliche Diskussion verfolgen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:08)

Nicht ausgezählt, sondern ausgeliefert. Ausgezählt wird sowieso immer auch noch Wochen nach dem Wahltag. Solange der Briefumschlag am 03.11 bei der Post eingegangen ist, darf er auch noch bis zum 06.11 im Wahlbüro ankommen und muss berücksichtigt werden. Das ist bedeutend, weil der von Trump installierte DeJoy versucht hat 300.000 (mehrheitlich demokratische) Stimmen verschwinden zu lassen, indem er sie erst nach dem Wahltag ausliefern lässt. Diese dürfen nun aber trotzdem gezählt werden.
Ja, meinte ausgeliefert, scheiss IPad.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Man sollte aber auch mal was Positives festhalten: Es gibt bisher anscheinend nicht die befürchteten riots.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:20)

Man sollte aber auch mal was Positives festhalten: Es gibt bisher anscheinend nicht die befürchteten riots.
Abwarten..
Antworten