Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:23)

Herr Trump weiss ganz genau dass er noch nicht durch ist. Er reklamiert sich als Sieger um Zweifel an der Legitimität der Wahl zu streuen falls er letztendlich doch verliert.
Kann natürlich auch sein.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:10)

Das Momentum schwingt doch in den letzten Stunden zu Biden um? Oder habe ich etwas verpasst.
Keine Ahnung, da blickt doch keiner mehr durch.

Letztendlich darf es aus Sicht der Repubs zu keiner absoluten Mehrheit für die Dems in beiden Kammern kommen, ein Präsi Biden kann ohne den Senat wenig machen.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:23)

Herr Trump weiss ganz genau dass er noch nicht durch ist. Er reklamiert sich als Sieger um Zweifel an der Legitimität der Wahl zu streuen falls er letztendlich doch verliert.
Richtig - und er plaerrt schon seit vielen Wochen, dass er so vorgehen wird. Seitdem verkuendet er, dass er mit Sicherheit gewinnen wird oder alles Betrug sein muss :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Michigan bei 90% Auszählung und es wird richtig eng. 49,3% Trump und nur noch 0,2% Rückstand für Biden. Gleich zieht der alte Mann am brüllendem Mann vorbei. :thumbup:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Wenn Trump durch die Briefwahl die Wahl verliert, das wird er nicht akzeptieren.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:27)

Keine Ahnung, da blickt doch keiner mehr durch.

Letztendlich darf es aus Sicht der Repubs zu keiner absoluten Mehrheit für die Dems in beiden Kammern kommen, ein Präsi Biden kann ohne den Senat wenig machen.
Ging doch jetzt um die Wahl und darum, wer gewinnt? Vielleicht falsch gelesen von mir. Senat sieht gut für die Republikaner aus. Aber Biden vs. Trump ist mindestens 50/50. Biden holt in vielen Staaten massiv auf. Stück für Stück kann ich das auch nicht durchgehen, aber Michigan und Wisconsin sehen gut für Biden aus. Vor 5-6 Stunden sah Trump dagegen wie der sichere Sieger aus. So wie ich das verstehe, wurden in den letzten Stunden viele städtische Bezirke und Briefwähler gezählt, die eher für Biden stimmen. Aber natürlich kann sich vieles nochmal drehen, definitiv! Kommt auf wenige Tausend oder Zehntausend Stimmen an.
Haegar
Beiträge: 2603
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Haegar »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:38)

Ging doch jetzt um die Wahl und darum, wer gewinnt? Vielleicht falsch gelesen von mir. Senat sieht gut für die Republikaner aus. Aber Biden vs. Trump ist mindestens 50/50. Biden holt in vielen Staaten massiv auf. Stück für Stück kann ich das auch nicht durchgehen, aber Michigan und Wisconsin sehen gut für Biden aus. Vor 5-6 Stunden sah Trump dagegen wie der sichere Sieger aus. So wie ich das verstehe, wurden in den letzten Stunden viele städtische Bezirke und Briefwähler gezählt, die eher für Biden stimmen. Aber natürlich kann sich vieles nochmal drehen, definitiv! Kommt auf wenige Tausend oder Zehntausend Stimmen an.
Nevada laut FoxNews 8k Stimmen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:32)

Wenn Trump durch die Briefwahl die Wahl verliert, das wird er nicht akzeptieren.
Dann werden wir sehen, wie viel Rechtsstaat in den USA noch drin steckt, oder ob sich die Frage der Wahlnacht so einfach zusammendampfen lässt:

https://www.der-postillon.com/2020/11/u ... trump.html
Zuletzt geändert von Europa2050 am Mittwoch 4. November 2020, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11299
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:32)

Wenn Trump durch die Briefwahl die Wahl verliert, das wird er nicht akzeptieren.
Hat er ja angekündigt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:38)

Ging doch jetzt um die Wahl und darum, wer gewinnt? Vielleicht falsch gelesen von mir. Senat sieht gut für die Republikaner aus. Aber Biden vs. Trump ist mindestens 50/50. Biden holt in vielen Staaten massiv auf. Stück für Stück kann ich das auch nicht durchgehen, aber Michigan und Wisconsin sehen gut für Biden aus. Vor 5-6 Stunden sah Trump dagegen wie der sichere Sieger aus. So wie ich das verstehe, wurden in den letzten Stunden viele städtische Bezirke und Briefwähler gezählt, die eher für Biden stimmen. Aber natürlich kann sich vieles nochmal drehen, definitiv! Kommt auf wenige Tausend oder Zehntausend Stimmen an.
Ja, die Briefwahl ist eher positiv für Biden, kommt jetzt darauf an, wie viele Briefwahl-Ballots noch auszuzählen sind, sollten da noch tausende rumstehen, dann kann das ganz übel für Trump ausgehen.

Aber wie gesagt, ich denke, die Repubs hatten eigentlich mit einer Niederlage von Trump gerechnet, die sind ineterssiert daran, dass nicht beide Kammern an die Dems gehen, das wäre der absolute Desaster Sie. Mit einem Präsi Biden und Senat in der Hand der Repubs kann Amerika gut leben.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:44)

Hat er ja angekündigt.
Dann wird er eben der erste Ex-Präsident, der in Handschellen aus dem White House entfernt wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:45)

Ja, die Briefwahl ist eher positiv für Biden, kommt jetzt darauf an, wie viele Briefwahl-Ballots noch auszuzählen sind, sollten da noch tausende rumstehen, dann kann das ganz übel für Trump ausgehen.

Aber wie gesagt, ich denke, die Repubs hatten eigentlich mit einer Niederlage von Trump gerechnet, die sind ineterssiert daran, dass nicht beide Kammern an die Dems gehen, das wäre der absolute Desaster Sie. Mit einem Präsi Biden und Senat in der Hand der Repubs kann Amerika gut leben.
Man muss schon klar sagen, ohne Corona wäre das wohl deutlich anders ausgegangen. Denn Corona dürfte unbestritten ein negativer Faktor für Trump gewesen sein. Und auch heute ist es immer noch sehr gut möglich, dass Trump wieder gewählt wird. Aber klar, eine Katastrophe für die Republikaner wäre es nicht. Für die Demokraten steht mehr auf dem Spiel.

Hätte wetten sollen. Die Quoten für Trump und Biden sind jetzt schon mehrfach in die komplett andere Richtung gegangen. Hätte man viel Geld mit machen können :D
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Haegar hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:43)

Nevada laut FoxNews 8k Stimmen.
Biden hat in Nevada nach 86% der ausgezählten Stimmen einen Vorsprung von 7.647 Stimmen. Die Wahlkomission hat angekündigt dass sie erst am Donnerstag neue Zahlen nennen wird.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:52)

Man muss schon klar sagen, ohne Corona wäre das wohl deutlich anders ausgegangen. Denn Corona dürfte unbestritten ein negativer Faktor für Trump gewesen sein. Und auch heute ist es immer noch sehr gut möglich, dass Trump wieder gewählt wird. Aber klar, eine Katastrophe für die Republikaner wäre es nicht. Für die Demokraten steht mehr auf dem Spiel.

Hätte wetten sollen. Die Quoten für Trump und Biden sind jetzt schon mehrfach in die komplett andere Richtung gegangen. Hätte man viel Geld mit machen können :D
Hart ausgedrückt, Corona war ein Segen für die Demokraten, denn Trump hat definitiv ein paar 100k Stimmen dadurch verloren, nichtsdestotrotz haben fast 50% der Wähler für Ihn gestimmt, das ist schon heftig und zeigt, wie vielen Menschen im Land die Medienberichterstattung über Trump am Arsch vorbei geht, eine massive Blamage für die Medien und auch für viele Demokraten die dachten heute wird das eine eindeutige Sache.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11299
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:48)

Dann wird er eben der erste Ex-Präsident, der in Handschellen aus dem White House entfernt wird.
:-)
So oder so: die Spaltung innerhalb der USA schreitet voran.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:57)

Hart ausgedrückt, Corona war ein Segen für die Demokraten, denn Trump hat definitiv ein paar 100k Stimmen dadurch verloren, nichtsdestotrotz haben fast 50% der Wähler für Ihn gestimmt, das ist schon heftig und zeigt, wie vielen Menschen im Land die Medienberichterstattung über Trump am Arsch vorbei geht, eine massive Blamage für die Medien und auch für viele Demokraten die dachten heute wird das eine eindeutige Sache.
Niemand hat Trump daran gehindert mit Corona angemessen umzugehen und auf den Rat der Wissenschaftler zu hören. Die hat er als Idioten beschimpft und ihre Ratschläge in der Mülltonne entsorgt. Sollte er tatsächlich noch gegen Biden verlieren hat er sich das selbst zuzuschreiben.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:57)

Hart ausgedrückt, Corona war ein Segen für die Demokraten, denn Trump hat definitiv ein paar 100k Stimmen dadurch verloren, nichtsdestotrotz haben fast 50% der Wähler für Ihn gestimmt, das ist schon heftig und zeigt, wie vielen Menschen im Land die Medienberichterstattung über Trump am Arsch vorbei geht, eine massive Blamage für die Medien und auch für viele Demokraten die dachten heute wird das eine eindeutige Sache.
Ist viel Wenn und Aber dabei. Ich glaube dass z.B. BLM/Floyd Trump nicht so wirklich geschadet hat. Corona war nicht Corona das Problem, sondern Trump. Corona war durchaus auch eine Chance für ihn, Vernunft zu demonstrieren. Ich glaube die wenigstens Demokraten sind von einem sicheren Sieg ausgegangen. Nicht nach 2016. Man muss sich aber schon fragen, wieso man nur Biden aufstellen konnte. Das ist für mich die Hauptproblematik der Demokraten. Einen guten Kandidaten wie Obama es damals war zu finden. Kann aber auch sein, dass es deutlich weniger Wechselwähler gibt.

Die Berichterstattung in den USA ist völlig heterogen. Außer du beziehst dich auf deutsche Medien
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:05)

Niemand hat Trump daran gehindert mit Corona angemessen umzugehen und auf den Rat der Wissenschaftler zu hören. Die hat er als Idioten beschimpft und ihre Ratschläge in der Mülltonne entsorgt. Sollte er tatsächlich noch gegen Biden verlieren hat er sich das selbst zuzuschreiben.
Ja, alles richtig aber es zeigt auch, dass keiner von beiden (weder Biden noch Trump) sich des Rückhalt der Menschen sicher sein..
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:06)

Ist viel Wenn und Aber dabei. Ich glaube dass z.B. BLM/Floyd Trump nicht so wirklich geschadet hat. Corona war nicht Corona das Problem, sondern Trump. Corona war durchaus auch eine Chance für ihn, Vernunft zu demonstrieren. Ich glaube die wenigstens Demokraten sind von einem sicheren Sieg ausgegangen. Nicht nach 2016. Man muss sich aber schon fragen, wieso man nur Biden aufstellen konnte. Das ist für mich die Hauptproblematik der Demokraten. Einen guten Kandidaten wie Obama es damals war zu finden. Kann aber auch sein, dass es deutlich weniger Wechselwähler gibt.

Die Berichterstattung in den USA ist völlig heterogen. Außer du beziehst dich auf deutsche Medien
Doch, die Demokraten wollten heute ein Zeichen setzen, alleine was die mobilisiert haben in den letzten Monaten und trotzdem ist es noch verdammt eng. Ich rede auch von den medien in den USA, was in den letzten 4 Jahren u.a bei CNN und MSNBC abgegangen ist, war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und jetzt sind diese kleinlaut. Biden war die sichere Nummer, weil es sonst keinen Kandidaten/Kandidatin gab, der / die im Grunde eine breite Mehrheit der Bevölkerung erreicht, Obama war ein Phänomen, denn nach 8 Jahren Bush jr hatten die Menschen einfach einen Change nötig und Obama hat genau das dargestellt, aber am Ende kam dabei so wneig rum wie kaum vorstellbar.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:09)

Doch, die Demokraten wollten heute ein Zeichen setzen, alleine was die mobilisiert haben in den letzten Monaten und trotzdem ist es noch verdammt eng. Ich rede auch von den medien in den USA, was in den letzten 4 Jahren u.a bei CNN und MSNBC abgegangen ist, war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und jetzt sind diese kleinlaut. Biden war die sichere Nummer, weil es sonst keinen Kandidaten/Kandidatin gab, der / die im Grunde eine breite Mehrheit der Bevölkerung erreicht, Obama war ein Phänomen, denn nach 8 Jahren Bush jr hatten die Menschen einfach einen Change nötig und Obama hat genau das dargestellt, aber am Ende kam dabei so wneig rum wie kaum vorstellbar.
Bei Obama kam in der ersten Amtszeit sehr wohl was rum. In der zweiten aber blockierten die Reps im Senat nahezu alles was von den Demokraten kam. Nur um den Demokraten Versagen nachzusagen, was in Wirklichkeit an den Reps selbst lag. Eine ziemlich perverse Art und Weise in einer Demokratie an die Macht zu kommen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:09)

Doch, die Demokraten wollten heute ein Zeichen setzen, alleine was die mobilisiert haben in den letzten Monaten und trotzdem ist es noch verdammt eng. Ich rede auch von den medien in den USA, was in den letzten 4 Jahren u.a bei CNN und MSNBC abgegangen ist, war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und jetzt sind diese kleinlaut. Biden war die sichere Nummer, weil es sonst keinen Kandidaten/Kandidatin gab, der / die im Grunde eine breite Mehrheit der Bevölkerung erreicht, Obama war ein Phänomen, denn nach 8 Jahren Bush jr hatten die Menschen einfach einen Change nötig und Obama hat genau das dargestellt, aber am Ende kam dabei so wneig rum wie kaum vorstellbar.
Ist völlig egal, wie Obama als Präsident agiert hat. Es geht darum, wie er als Kandidat war und da war er auf so vielen Ebenen besser als der 2020er Biden. Natürlich mobilisieren die Demokraten. Warum sollten sie das nicht?

Dass die Medien in den USA Probleme haben, ist nichts Neues.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:28)

Ist völlig egal, wie Obama als Präsident agiert hat. Es geht darum, wie er als Kandidat war und da war er auf so vielen Ebenen besser als der 2020er Biden.
Es ist nicht egal, wie Obama als Präsident war, denn er ist u.a auch der Grund gewesen, wieso ein Trump jetzt im Amt ist.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:30)

Es ist nicht egal, wie Obama als Präsident war, denn er ist u.a auch der Grund gewesen, wieso ein Trump jetzt im Amt ist.
Doch, es ist für die Eignung des Präsidentschaftskandidaten Obama unerheblich.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:42)

Doch, es ist für die Eignung des Präsidentschaftskandidaten Obama unerheblich.
Eignung, nur weil Obama schön reden konnte aber vom täglichen politischen Geschäft kaum etwas verstanden hat?
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:09)
Obama war ein Phänomen, denn nach 8 Jahren Bush jr hatten die Menschen einfach einen Change nötig und Obama hat genau das dargestellt, aber am Ende kam dabei so wneig rum wie kaum vorstellbar.
Naja, er hat das Land 2008 mit einer heftigen (von den Reps verursachten) Finanz- und Wirtschaftskrise übernommen und es 2016 mit einer boomenden Wirtschaft wieder "abgeliefert".
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

PeterK hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)

Naja, er hat das Land 2008 mit einer heftigen (von den Reps verursachten) Finanz- und Wirtschaftskrise übernommen und es 2016 mit einer boomenden Wirtschaft wieder "abgeliefert".
Wirtschaftlich ja, aber bei den anderen innenpolitischen Themen u.a insbesondere Rassismus / Diskriminierung ist er weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »



Mal ein paar Zahlen..
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95249
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:55)

Wirtschaftlich ja, aber bei den anderen innenpolitischen Themen u.a insbesondere Rassismus / Diskriminierung ist er weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben
Gegen einen Republikanischen Senat nach 10 Monaten wars auch wirklich nicht leicht irgendwas durchzusetzen, was diese beiden Themenbereiche angeht. Als Ted gestorben ist, haben die Reps nun mal die Minoritystimme gehabt um das zu verhindern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:59)



Mal ein paar Zahlen..
Keine Ahnung, wie seriös die Quelle von Mr. Blow ist, aber wenn das stimmt, dass 58 % der weißen Männer deppert Donald wählen, dann gute Nacht Amerika.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)

Eignung, nur weil Obama schön reden konnte aber vom täglichen politischen Geschäft kaum etwas verstanden hat?
Anscheinend ist dem so. War bei Trump ja nicht anders. Scheinbar ist das Auftreten extrem wichtig. Obama natürlich auf eine andere Art als Trump. Aber beide stechen heraus.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:03)

Keine Ahnung, wie seriös die Quelle von Mr. Blow ist, aber wenn das stimmt, dass 58 % der weißen Männer deppert Donald wählen, dann gute Nacht Amerika.
Bei den weißen Männer hat er sogar verloren, 5 Prozent, bei allen anderen Gruppen zugelegt.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Das Video zu Trumps Wiederwahl habt ihr ja gesehen, demnach hatte ich also auch recht mit diesem Strang (Achtung: Trump-Logik).
Mal sehen wo uns das Ergebnis noch hinbringt. Im Moment gibt es ja vielerorts Zählstopps. Das finale Ergebnis - also hat Trump den Ede Stoiber gemacht oder nicht? - wissen wir wohl erst Ende der Woche oder Anfang nächster Woche!
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Sungawakan »

Ich musste gerade lachen, als im ZDF ein Politiker der Linken (SED) sagte, es gehöre sich nicht, sich vor der Auszählung aller Stimmen zum Sieger erklären zu lassen. War das nicht das übliche Prozedere in der DDR?
Ove Haithabu
Beiträge: 1583
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Sungawakan hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:10)

Ich musste gerade lachen, als im ZDF ein Politiker der Linken (SED) sagte, es gehöre sich nicht, sich vor der Auszählung aller Stimmen zum Sieger erklären zu lassen. War das nicht das übliche Prozedere in der DDR?
In der DDR wurden die Stimmen schon vor der Wahl ausgezählt, deshalb konnten die SED Kader sich auch am Wahlabend zum Sieger küren.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:27)

In der DDR wurden die Stimmen schon vor der Wahl ausgezählt, deshalb konnten die SED Kader sich auch am Wahlabend zum Sieger küren.
:D Der war gut
Haegar
Beiträge: 2603
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Haegar »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:27)

In der DDR wurden die Stimmen schon vor der Wahl ausgezählt, deshalb konnten die SED Kader sich auch am Wahlabend zum Sieger küren.
Das Schlimmste was dabei passieren konnte, waren schlimme Zahlendreher bei 98,9 oder 99,8 % der SED Stimmen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11299
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:03)

Keine Ahnung, wie seriös die Quelle von Mr. Blow ist, aber wenn das stimmt, dass 58 % der weißen Männer deppert Donald wählen, dann gute Nacht Amerika.
Auf die Wählerschaft kann er am meisten zählen...
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Am 20. Januar wird Trump das WH übergeben.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Wisconsin ist fertig. Biden hat nun 248 Stimmen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:58)

Wisconsin ist fertig. Biden hat nun 248 Stimmen.
247.

Maines Wahlmänner teilen sich 3:1 für Biden auf.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:05)

247.

Maines Wahlmänner teilen sich 3:1 für Biden auf.
Ok. Ich schau immer hier

https://www.google.de/search?source=hp& ... CAk&uact=5

Da steht 248. Google ist anscheinend doch nicht allwissend. :mad:
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:09)

Ok. Ich schau immer hier

https://www.google.de/search?source=hp& ... CAk&uact=5

Da steht 248. Google ist anscheinend doch nicht allwissend. :mad:
Brauchst Du nicht, war mein Fehler.

Dein Link rechnet bereits ein Ergebnis mehr - Arizona, 11 Wahlmänner - ein als ABC (die noch von 237 ausgehen, NICHT 247, wie von mir behauptet).
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:05)
247.
Maines Wahlmänner teilen sich 3:1 für Biden auf.
Trotzdem wären es 248. CNN zählt den Trump-Mann aus Maine noch nicht. ABC und NYT melden derzeit 237:214, also noch ohne Arizona.

Ok, Du hast es ja selbst gesehen ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Nov 2020, 21:18)

Trotzdem wären es 248. CNN zählt den Trump-Mann aus Maine noch nicht. ABC und NYT melden derzeit 237:214, also noch ohne Arizona.

Ok, Du hast es ja selbst gesehen ...
Biden vorne mit 264 Stimmen. 6 mehr und Trump ist raus aus dem WH
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 Nov 2020, 00:18)

Biden vorne mit 264 Stimmen. 6 mehr und Trump ist raus aus dem WH
Über diese Brücke gehe ich noch nicht. Ich traue Trump durchaus zu, dass er z.B. in einem der Battleground states das popular voting verliert,
aber die Wahlleute so unter Druck setzt, dass sie trotzdem für ihn stimmen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Bleibtreu »

Vongole hat geschrieben:(05 Nov 2020, 00:21)

Über diese Brücke gehe ich noch nicht. Ich traue Trump durchaus zu, dass er z.B. in einem der Battleground states das popular voting verliert,
aber die Wahlleute so unter Druck setzt, dass sie trotzdem für ihn stimmen.
Genau das ist die 2te Phase, die ich heute meinte - die WahlMaenner. Und ja, ich traue da Trump auch jede Schweinerei zu, so wie der drauf ist. Seine Leute haben bei einem ne Geliebte, was mit den Steuern etc entdeckt? Zack, ist der Kerl faellig und haengt am Haken!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von conscience »

Vielleicht fällt seine Regierung auch auseinander - wer geht schon mit dem Verlierer...
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(05 Nov 2020, 00:21)

Über diese Brücke gehe ich noch nicht. Ich traue Trump durchaus zu, dass er z.B. in einem der Battleground states das popular voting verliert,
aber die Wahlleute so unter Druck setzt, dass sie trotzdem für ihn stimmen.
So ein Unsinn.

Die Wahlmänner würden sich strafbar machen.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Watchful_Eye »

Senexx hat geschrieben:(05 Nov 2020, 01:26)

So ein Unsinn.

Die Wahlmänner würden sich strafbar machen.
In vielen Staaten wäre es nicht strafbar oder hätte zumindest keine Auswirkungen; wobei ich nicht darüber spekulieren möchte, wie wahrscheinlich so etwas wäre.
As of 2020, 33 states plus the District of Columbia have laws against faithless electors, though the laws in half of these jurisdictions have no enforcement mechanism.
https://en.wikipedia.org/wiki/Faithless ... ector_laws
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Watchful_Eye hat geschrieben:(05 Nov 2020, 01:38)

In vielen Staaten wäre es nicht strafbar oder hätte zumindest keine Auswirkungen; wobei ich nicht darüber spekulieren möchte, wie wahrscheinlich so etwas wäre.


https://en.wikipedia.org/wiki/Faithless ... ector_laws
Naja womit wie wieder beim Thema Justiz und Recht wäre dieses Praxis trotzdem mehr als fragwürdig und ich glaube dass sich dass die Demokraten nicht bieten lassen werden.
Gesperrt