Wie auch dieser User. Es hat keine 700 Toten gegebenOve Haithabu hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:32)
Sind die nun alle immun ?
(Edit : Außer den 700 Toten meine ich)
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95323
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Butte bei die Fische. Komm mal her mit deinen Quellen. Ganz einfach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump würde gerne mit Biden kämpfen. Der hätte keine Chance, und seine Beine seien auch sehr dünn
https://www.tz.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 87500.html

https://www.tz.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 87500.html

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da kommt mir das Filmzitat in den Sinn:Senexx hat geschrieben:(02 Nov 2020, 20:57)
Trump würde gerne mit Biden kämpfen. Der hätte keine Chance, und seine Beine seien auch sehr dünn
https://www.tz.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 87500.html
“This is getting embarrassing.” - “Oh no sir, this has been embarrassing for quite some time.”
Trump war schon peinlich bevor er überhaupt Präsident geworden ist.
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Typischer Schulhofschläger. Gefällt Dir, nicht wahr.Senexx hat geschrieben:(02 Nov 2020, 20:57)
Trump würde gerne mit Biden kämpfen. Der hätte keine Chance, und seine Beine seien auch sehr dünn
Seriös geht anders.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hier die letzten Averages bei RCP:
Ohio: +1.4 Trump
North Carolina: +0.5 Trump
Iowa: +1.4 Trump
Texas: +1.2 Trump
Georgia: +0.2Trump
Arizona: +0.5 Biden
Florida: +1.7 Biden
Arizona: +0.5 Biden
Pennsylvania: +2.9 Biden
Minnesota: + 4.3 Biden
Michigan: +5.1 Biden
Nevada: +3.6 Biden
Wisconsin: +6.6 Biden
Offenes Rennen!
Ohio: +1.4 Trump
North Carolina: +0.5 Trump
Iowa: +1.4 Trump
Texas: +1.2 Trump
Georgia: +0.2Trump
Arizona: +0.5 Biden
Florida: +1.7 Biden
Arizona: +0.5 Biden
Pennsylvania: +2.9 Biden
Minnesota: + 4.3 Biden
Michigan: +5.1 Biden
Nevada: +3.6 Biden
Wisconsin: +6.6 Biden
Offenes Rennen!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nach den Zahlen sieht es für Donald nicht gut aus wenn er die Wahl gewinnen will und Präsident bleiben will muss er praktisch die wichtigen Wechselstaaten Florida und Pennsylvania holen bzw gewinnenLiberty hat geschrieben:(02 Nov 2020, 23:45)
Hier die letzten Averages bei RCP:
Ohio: +1.4 Trump
North Carolina: +0.5 Trump
Iowa: +1.4 Trump
Texas: +1.2 Trump
Georgia: +0.2Trump
Arizona: +0.5 Biden
Florida: +1.7 Biden
Arizona: +0.5 Biden
Pennsylvania: +2.9 Biden
Minnesota: + 4.3 Biden
Michigan: +5.1 Biden
Nevada: +3.6 Biden
Wisconsin: +6.6 Biden
Offenes Rennen!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zum Glück können die von allen guten Geistern verlassenen Deutschen, Personen wie Du, die Wahl nicht beeinflussen.Demok hat geschrieben:(02 Nov 2020, 18:25)
Dann bist du ein Mensch der Rassisten gut findet, wenn du auf seine Wiederwahl hoffst.
Auch wenn sie nur allzu gerne, wie einst auch schon, Weltpolizei spielen würden.
Das ist aber schon mal schief gegangen, wie du weißt.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der wahre Grund ist wohl eher, daß er nicht auf Moslems steht....RemaRema hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:14)
Präsident Trump ist ein wahrer Freund der Juden.
Ich hoffe auf seine Wiederwahl.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump ist ein wahrer Freund von Bloomberg und Zuckerberg und hat eine Affinität zu Bildungsbürgertum und Diskussionskultur?RemaRema hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:14)
Präsident Trump ist ein wahrer Freund der Juden.
Ich hoffe auf seine Wiederwahl.

- peterkneter
- Beiträge: 1971
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Er wird den Süden wieder gewinnen. Texas, Georgia, Arizona, Florida werden alle wieder an Trump gehen. In den wichtigen Swing-States Florida und Pennsylvania haben die Republikaner in den vergangenen 4 JahrenMeruem hat geschrieben:(02 Nov 2020, 23:51)
Nach den Zahlen sieht es für Donald nicht gut aus wenn er die Wahl gewinnen will und Präsident bleiben will muss er praktisch die wichtigen Wechselstaaten Florida und Pennsylvania holen bzw gewinnen
mehr registrierte Wähle dazu gewonnen als die Demokraten. Der Enthusiasmus für Trump ist am Wahltag größer als der gegen Trump, das wird zur Wiederwahl führen.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Mal abwarten, ganz so sicher ist die Wiederwahl von Herrn Trump noch nicht und den Süden zu gewinnen reicht ihm nicht.peterkneter hat geschrieben:(03 Nov 2020, 09:46)
Er wird den Süden wieder gewinnen. Texas, Georgia, Arizona, Florida werden alle wieder an Trump gehen. In den wichtigen Swing-States Florida und Pennsylvania haben die Republikaner in den vergangenen 4 Jahren
mehr registrierte Wähle dazu gewonnen als die Demokraten. Der Enthusiasmus für Trump ist am Wahltag größer als der gegen Trump, das wird zur Wiederwahl führen.
Daran, dass Herr Trump die eigenen Anhänger besser motiviert als Herr Biden, besteht kein Zweifel. Ob er allerdings mehr Anhänger aus dem neutralen Lager oder dem gegnerischen Lager für sich überzeugen konnte als vor 4 Jahren - das werden wir dann heute (oder morgen) sehen.
Und auch die Anzahl der registrierten republikanischen Wähler in Florida oder Pennsylvania ist zwar interessant und sicher ein Vorteil, aber keine Garantie zum Sieg denn nicht jeder von denen wählt automatisch Herrn Trump.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Richtig und gerade das Beispiel Florida zeigt doch dass es äußerst eng zu geht, in Florida gibt es viele Rentner die 2016 zwar noch Trump wählten , diese Rentner sind aber zugleich mit Trumps Versagen beim Coronavirus Management alles andere als begeistert ( kein Wunder da sie selbst Hochrisikogruppe sind) was man so in Berichten hört und tendieren wohl jetzt eher zu Biden, um nur mal das Beispiel zu nennen.Ove Haithabu hat geschrieben:(03 Nov 2020, 10:15)
Mal abwarten, ganz so sicher ist die Wiederwahl von Herrn Trump noch nicht und den Süden zu gewinnen reicht ihm nicht.
Daran, dass Herr Trump die eigenen Anhänger besser motiviert als Herr Biden, besteht kein Zweifel. Ob er allerdings mehr Anhänger aus dem neutralen Lager oder dem gegnerischen Lager für sich überzeugen konnte als vor 4 Jahren - das werden wir dann heute (oder morgen) sehen.
Und auch die Anzahl der registrierten republikanischen Wähler in Florida oder Pennsylvania ist zwar interessant und sicher ein Vorteil, aber keine Garantie zum Sieg denn nicht jeder von denen wählt automatisch Herrn Trump.
Zuletzt geändert von Meruem am Dienstag 3. November 2020, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dazu kommen sehr viele Neuwähler die 2016 noch nicht wählten. Die Jungen und die sind mehrheitlich im Bidenlager. Es könnte also auch ein genaues Gegenteil von 2016 passieren. Das die Umfragen in Richtung Demokraten kippt.Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 11:47)
Richtig und gerade das Beispiel Florida zeigt doch dass es äußerst eng zu geht, in Florida gibt es viele Rentner die 2016 zwar noch Trump wählten , diese Retner sind aber zugleich mit Trumps Versagen beim Coronavorus Management alles andere als begeistert ( kein Wunder da sie selbst Hochrisikogruppe sind) was man so in Berichten hört und tendieren wohl jetzt eher zu Biden, um nur mal das Beispiel zu nennen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81163
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Kennt jemand einen US-Livestream zur Wahl, den man sich auch in Europa ansehen kann?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
RTE One in Irland brimng das wohl die ganze Nacht. Ob der RTE Player auch außerhalb Irlands funktioniert, weiss ich nun nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:13)
Kennt jemand einen US-Livestream zur Wahl, den man sich auch in Europa ansehen kann?
Ich persönlich werde aber kaum bis um 8 Uhr morgen aufbleiben um festzustellen dass dann nicht feststeht.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81163
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nee, die ganze Nacht würde ich mir das auch nicht ansehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
CNN.Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:13)
Kennt jemand einen US-Livestream zur Wahl, den man sich auch in Europa ansehen kann?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vielleicht geht es ja auch ganz schnell und Biden holt Florida (die Briefwahl-Stimmen werden dort bereits ausgezählt). Dann dürfte ihm der Sieg nicht zu nehmen sein.Ove Haithabu hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:39)
Ich persönlich werde aber kaum bis um 8 Uhr morgen aufbleiben um festzustellen dass dann nicht feststeht.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 21:53
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So offen sehe ich das eigentlich nicht.Liberty hat geschrieben:(02 Nov 2020, 23:45)
Hier die letzten Averages bei RCP:
Ohio: +1.4 Trump
North Carolina: +0.5 Trump
Iowa: +1.4 Trump
Texas: +1.2 Trump
Georgia: +0.2Trump
Arizona: +0.5 Biden
Florida: +1.7 Biden
Arizona: +0.5 Biden
Pennsylvania: +2.9 Biden
Minnesota: + 4.3 Biden
Michigan: +5.1 Biden
Nevada: +3.6 Biden
Wisconsin: +6.6 Biden
Offenes Rennen!
Selbst wenn durch Gerrymandering etc. sich innerhalb der Bundesstaaten die Gewichte in den republikanisch regierten swingstaates noch leicht zu Gunsten der Republikaner verschieben können, dürfte klar sein, dass Trump in Michigan und Wisconsin als größere Brocken nicht wird gewinnen können und auch Pennsylvania erscheint recht unwahrscheinlich.
Gewinnt Biden Pennsylvania oder Florida oder einen aus Ohio und Texas, war es das für Trump.
Das er Texas tatsächlich holt, kann ich mir schwer vorstellen, in Ohio würde ich ihm Außenseiterchancen zumuten. Florida sehe ich ziemlich offen, aber Pennsylvania sehe ich dieses mal ziemlich sicher in demokratischer Hand.
So offen wie beim letzten mal wird es dieses Jahr nicht, wie ich das sehe.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ist ein Krimi. Aber das kennt man ja schon...Liberty hat geschrieben:(02 Nov 2020, 23:45)
Hier die letzten Averages bei RCP:
Ohio: +1.4 Trump
North Carolina: +0.5 Trump
Iowa: +1.4 Trump
Texas: +1.2 Trump
Georgia: +0.2Trump
Arizona: +0.5 Biden
Florida: +1.7 Biden
Arizona: +0.5 Biden
Pennsylvania: +2.9 Biden
Minnesota: + 4.3 Biden
Michigan: +5.1 Biden
Nevada: +3.6 Biden
Wisconsin: +6.6 Biden
Offenes Rennen!
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81163
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hast du einen link? Ich möchte kein Abo abschließen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Frage ist ob das Wahlergebnis auch von der anderen Seite (incl Parteianhänger) akzeptiert wird.Pseudo_Nym hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:53)
So offen wie beim letzten mal wird es dieses Jahr nicht, wie ich das sehe.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
cnn.com/goTom Bombadil hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:54)
Hast du einen link? Ich möchte kein Abo abschließen.
braucht man allerdings ein vpn.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95323
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Denke mal phoenix bringt dasTom Bombadil hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:45)
Nee, die ganze Nacht würde ich mir das auch nicht ansehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 21:53
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das werden wir sehen, wenn das Ergebnis bekannt ist.Orbiter1 hat geschrieben:(03 Nov 2020, 13:00)
Die Frage ist ob das Wahlergebnis auch von der anderen Seite (incl Parteianhänger) akzeptiert wird.
Das Trump das akzeptiert, wenn er geschlagen wird, kann ich mir schwer vorstellen. Die Republikanische Partei und der Supreme Court sollten in diesem Fall allerdings schlauer sein, denn wenn sie tatsächlich Trunmp unterstützten, obwohl er nach Wahlmännerstimmen verloren hat, zerlegen sie damit das demokratische System endgültig. Wenn sie das aber tun, machen sie sich zum Einen selbst überflüssig, zum anderen liefern sie sich dann auf Gedeih und Verderb Trump aus, denn kämen die Demokraten wieder ans Ruder, hätten sie dafür dann strafrechtliche Konsequenzen zu fürchten.
Auf eine faktische Diktatur Trump hinzuarbeiten, hat nur den kleinen Schönheitsfehler, dass der Mann bereits stramm auf die 75 zugeht.
Den kann jederzeit der Schlag treffen und auf einen potentiellen Diktator zu setzen, der jederzeit tot umfallen kann und auch nicht der Typ dafür ist seine Nachfolge zu regeln,ist strategisch nicht besonders klug.
Ich denke nicht, dass in diesem Fall man von republikanischer Seite so weit gehen würde Trump gegen recht und Gesetz im Amt halten zu wollen.
Wäre Trump ein Vierteljahrhunder jünger, würde ich mir darum ernsthafte Sorgen machen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81163
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
@Alexyessin: phoenix ist kein US-Sender 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Soweit mir bekannt, ist CNBC-Europe auf Kanal 575 im frei empfangbaren TV verfügbar, das Ansehen der US-Alternative im Netz unter diesem Link.
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß anläßlich der US-Wahl beide Sender das gleiche Programm ausstrahlen, habe aber keine persönliche Erfahrung damit.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95323
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Korrekt. Wobei ich mein, das du CNN Europe schaun kannst. Letztes Mal ging das.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich kann die Fox News International App empfehlen. Kostet nur $6 und du hast das volle Programm von Fox News per Stream zur Verfügung. Ist wesentlich besser als CNN und du bekommst auch die Calls für einzelne Bundesstaaten meistens schneller.Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Nov 2020, 12:13)
Kennt jemand einen US-Livestream zur Wahl, den man sich auch in Europa ansehen kann?

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Genau, denn FOX News weiss schon vor Schliessung der Wahllokale dass Herr Trump gewonnen hat.Liberty hat geschrieben:(03 Nov 2020, 15:10)
Ich kann die Fox News International App empfehlen. Kostet nur $6 und du hast das volle Programm von Fox News per Stream zur Verfügung. Ist wesentlich besser als CNN und du bekommst auch die Calls für einzelne Bundesstaaten meistens schneller.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump warnt schon mal per Telefon vor der Machrübernahme der " radikalen Linken", Kommunisten und Antifa Freunde Joe Biden uns Harris. 

- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
....berechtigt.Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:08)
Trump warnt schon mal per Telefon vor der Machrübernahme der " radikalen Linken", Kommunisten und Antifa Freunde Joe Biden uns Harris.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Seit Freitag sind die US-Börsen um 4 bis 5% gestiegen. Man setzt auf einen klaren Sieg von Biden und das kommende große Wirtschaftsrettungspaket der Demokraten, das deutlich größer als 3.000 Mrd $ ausfallen dürfte. Wenn das wider Erwarten eine Hängepartie mit dem Wahlergebnis wird, dürfte es mit den Kursen aber zügig nach unten gehen.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Durch das de facto Zweiparteiensystem in den USA versammelt sich in den USA bei den Republikanern das, was bei uns unter NPD, AFD und CDU/CSU laufen würde, bei den Demokraten das was bei uns FDP, SPD, Grüne und Linke wäre.Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:08)
Trump warnt schon mal per Telefon vor der Machrübernahme der " radikalen Linken", Kommunisten und Antifa Freunde Joe Biden uns Harris.
Also durchaus auch - nach US-Duktus - radikale Linke.
Nur würde ich Biden eher dem „FDP-Flügel“ zurechnen und Hartis einer „Schmidt-SPD“.
Trump dagegen eher dem „AFD-Flügel“ und der „CDU-Flügel“ bei den Rep ist seit Mc Cains Tod im Untergrund...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95323
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Erkläre das doch, wie du auf dieses "berechtigt" kommst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump stellt immer eine unwahre Behauptung auf und wiederholt sie dann ständig. Das verfängt dann bei vielen Menschen irgendwann obwohl das ganz ordinäre, 0815- Psychotricks sind. Klappt wunderbar - nicht nur in den USA...Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:41)
Erkläre das doch, wie du auf dieses "berechtigt" kommst?

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was der heilige Donald behauptet ist Gesetz.Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:41)
Erkläre das doch, wie du auf dieses "berechtigt" kommst?
Allerdings besagen die Fakten das Wahlbetrug höchstens von Seiten der Reps besteht. Diese Genossen sind letztlich nur noch Trumps Schafe und Befehlsempfänger. Gleiches gilt für die Wähler, die nur noch willenlos einen gesandten Gottes suchen und diesen im heiligem Donald gefunden haben.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was soll ich da erklären? Ich finde, dass Trump, mit Berücksichtigung des US Systems, grundsätzlich Recht hat.Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:41)
Erkläre das doch, wie du auf dieses "berechtigt" kommst?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja wenn man Trumps "Logik" folgt dann weht bei einem Sieg der Demokraten und Biden ab morgen über den Kapitol in Washington bereits die Rote Fahne.Europa2050 hat geschrieben:(03 Nov 2020, 17:40)
Durch das de facto Zweiparteiensystem in den USA versammelt sich in den USA bei den Republikanern das, was bei uns unter NPD, AFD und CDU/CSU laufen würde, bei den Demokraten das was bei uns FDP, SPD, Grüne und Linke wäre.
Also durchaus auch - nach US-Duktus - radikale Linke.
Nur würde ich Biden eher dem „FDP-Flügel“ zurechnen und Hartis einer „Schmidt-SPD“.
Trump dagegen eher dem „AFD-Flügel“ und der „CDU-Flügel“ bei den Rep ist seit Mc Cains Tod im Untergrund...

-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das werden Proud Boys & Co sicher verhindern ...Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 18:52)
Naja wenn man Trumps "Logik" folgt dann weht bei einem Sieg der Demokraten und Biden ab morgen über den Kapitol in Washington bereits die Rote Fahne.
Seriös geht anders.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Naja, wenn man entsprechend der von mir oben genannten Einschätzung in Deutschlandeinen AfD-Sympatisanten eine Sozialliberale Koalition bewerten lassen würde, käme wohl das gleiche Ergebnis raus.Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 18:52)
Naja wenn man Trumps "Logik" folgt dann weht bei einem Sieg der Demokraten und Biden ab morgen über den Kapitol in Washington bereits die Rote Fahne.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95323
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dann führe das mal sachlich aus.ThorsHamar hat geschrieben:(03 Nov 2020, 18:07)
Was soll ich da erklären? Ich finde, dass Trump, mit Berücksichtigung des US Systems, grundsätzlich Recht hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
...da überforderst du den geneigten user!!!
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gratuliere. Du hast soeben eingestanden dich von einem Populisten an der Nase herumführen zu lassen. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.ThorsHamar hat geschrieben:(03 Nov 2020, 18:07)
Was soll ich da erklären? Ich finde, dass Trump, mit Berücksichtigung des US Systems, grundsätzlich Recht hat.

'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich finde es toll, hier so umsorgt zu werden. Danke ....Amun Ra hat geschrieben:(03 Nov 2020, 19:31)
Gratuliere. Du hast soeben eingestanden dich von einem Populisten an der Nase herumführen zu lassen. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Warum sollte ich?
ICH finde, er hat Recht. Das reicht MIR als Begründung. Und ich weiss, dass es keinen Sinn hat, DIR mein Wahlverhalten zu erläutern, Alex. Das wissen wir sogar beide, nicht?

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Natürlich ....

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81163
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
DankeSenexx hat geschrieben:(03 Nov 2020, 18:03)
CNN hat seinen Wahlstream wohl freigeschaltet
https://edition.cnn.com/

Ich habe ein schlechtes Gefühl. Nicht dass ich Biden-Fan wäre, aber noch 4 Jahre Trump wären nicht gut.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken