Meruem hat geschrieben:(03 Nov 2020, 16:05)
Naja aber zeigen eben nichrcsteigende Infektionszahlen die Ausbteitung des Virus usw dass man sich auch nicht auf die mündige Eigenversntwortung ( für sich und andere) bei zu vielen Leuten nicht wirklich setzen? Sie ( liberale) Theorie ist dass eine, die Wirklichkeit jedoch was ganz anderes, zumal du die Frage des Menschenbildes aufwirfst in einem anderen Punkt sehe ich dass auch, nämlich in jener der Prioritätensetzung, Privatleben und Freizeitleben runter fahren , Berufsleben aberr nicht ( dabei ist nicht mal geklärt ob nicht auch der Arbeitsplatz eine Infektionsquelle ist ( wie etwa die Fleischindustrie gezeigt hat) solche Prioritätensetzung suggeriert auch der Mensch sei mehr "Homo ökonomicus" statt ein soziales Wesen , dass ist auch eine ziemlich fragwürdige Einstellung und Sichtweise.
Nun sind wir uns aber ja einig, dass das Virus statistisch jeden Kontakt zur Verbreitung nutzt, egal welcher Zweck dahinter steckt. Und natürlich je ungeschützter, desto wahrscheinlicher.
Gleichzeitig haben wir es mit Menschen zu tun, die sowohl ihre Lebensgrundlagen im Kontakt erzeugen, wie auch ihr Lebensgefühl im Zusammenspiel mit anderen Menschen steigern.
Lebensgrundlagen zerstörenwollen wir nicht. Also müssen wir Einbußen im Lebensgefühl hinnehmen. Und nun der entscheidende Punkt: Werden wir das effizienter tun, wenn wir müssen oder wenn wir wollen, es akzeptierend hinnehmen? Und dann das Ganze nicht über 1-2 Monate sondern Jahre.
Das kann nur durch Motivation funktionieren, auch wenn ein paar immer durchs Raster fallen. Motivation wird aber eher selten durch Denunziation erzeugt, eher angepasstes Oppositionsverhalten...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
