Da gibt es nichts "zu diskutieren" . PunktOccham hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:12)
Faul rumsitzen, wenn man arbeiten kann, geht gar nicht und wenn der Wirtschaftskreislauf das für wenige ermöglicht, MÜSSEN Konsequenzen her, über die man ja wie gesagt diskutieren sollte![]()
Wer es sich leisten kann aufgrund eigenen Vermögens, der kann auch den ganzen Tag faul im Bett liegen
Soso. Was möchtest due mit den "Unbrauchbaren" in Bezug auf "Arbeit" machen?Ja, darauf wollte ich aber nicht hinaus. Ich wollte sagen, das ich einem Wirtschaftskreislauf unterworfen bin, der funktionieren muss und wenn wenige diesen Wirtschaftskreislauf nicht unterworfen sind und nur Konsumieren und keine Arbeit dem Kreislauf zurück geben… dann läuft etwas falsch!!!
"Viel viel Geld" wäre ja bereits "Vermögen".Nun, ich hab kein BWL gelernt, aber ich geh mal davon aus, das man aus „viel viel viel Geld“ „Vermögen“ machen kann.
Nur gibt es - wie Skull schon beschrieben hat- diese "Reichen mit Geldspeicher" nun einmal nicht
Der Staat hat keinerlei Rechtsgrundlage , den "Vermögenden" in irgendweiner Weise vorzuschreiben, was diese mit ihrem Vermögen machen sollenDas möchte ich auch gar nicht infrage stellen, das wenn jemand legales macht, der Staat auch nicht eingreifen muss… was ich kritisiere, hab ich ja schon beschrieben
So ganz hast du unsere FDGO immer noch nicht verstanden
