US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:17)

Ich konsumiere weder Fox noch Facebook noch Twitter.

Trumps angebliche Lügen werden mir von Ihnen und Ihren Gesinnungsfreunden immer wieder serviert.

Mit Ihrem schäumenden Wutgeschrei sorgen Sie für die beste Unterhaltung ever.

Und ich wünsche Ihnen weitere vier Jahre Adrenalinstöße.
Ha jo ... ich sorge eher mit meinem Wahlzettel hierzulande für dein Adrealinvergnügen :D
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:23)

Kann man sogar noch googeln, wenn man weiß, wonach man suchen muss.
Woher sollte ich das wissen? Sie sind fein raus.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:25)

Ha jo ... ich sorge eher mit meinem Wahlzettel hierzulande für dein Adrealinvergnügen :D
Ich halte es da mit Einstein. Regt mich also nicht auf.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kohlhaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:14)

Du reitest immer auf der Russland-Geschichte herum. Dabei kann man es doch als gesichert betrachten, dass Russland sich in den US-Wahlkampf eingemischt hat und dass Vertreter aus dem Trump-Lager sehr wohl Kontakte zu Russen hatten. Da sind ja sogar Leute wegen Falschaussagen in den Knast gekommen. Jedenfalls waren die Ermittlungen auf jeden Fall gerechtfertigt. Und der Mueller-Bericht hat Trump keineswegs freigesprochen. Ähnlich lief das bei der Ukraine-Affäre, die zum Amtsenthebungsverfahren geführt hat. Da haben Trump und die Republikaner am Ende gar nicht mehr bestritten, dass die Vorwürfe stichhaltig waren. Sie stellten sich nur plötzlich auf den Standpunkt, dass der Präsident sowas darf und dass doch "alle das machen".

Tue also nicht so, als hätte Trump erwiesenermaßen eine blütenreine Weste.

Ganz anders gelagert ist die Sache, wenn man sich ansieht, wie "Wahrheitsliebend" Trump selbst ist. Die Washington Post hat gezält, dass der Mann seit seinem Amtsantritt mehr als 10.000 Lügen verbreitet hat. Im Schnitt kommt er auf zwölf Lügen täglich.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ritt-.html

Und ein mittlerweile sehr erfahrener "Faktenchecker" bezeichnet den Präsidenten als notorischen "Serienlügner".

https://www.rnd.de/medien/daniel-dale-j ... U6XQU.html

Nochmal: Es kann nicht Aufgabe der Medien sein, all diese Lügen kommentarlos weiterzuverbreiten. Die seriösen Journalisten sind nicht Trumps Mietmäuler! Und wenn z.B. Twitter dann so eine Lüge zwar verbreitet, sie aber mit einem Warnhinweis als Lüge kenntlich macht, dann tobt Trump auch rum und jault über angebliche Zensur. Das Problem sind nicht die Medien! Das Problem ist, dass Trump halt andauernd lügt!

Wie gesagt, das Lesen, das Verstehen und richtig interpretieren von Beiträgen ist eine Schwäche von dir.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:29)

Woher sollte ich das wissen? Sie sind fein raus.
Ich werde dir das auch nicht verraten :p
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Kohlhaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:14)

Du reitest immer auf der Russland-Geschichte herum. Dabei kann man es doch als gesichert betrachten, dass Russland sich in den US-Wahlkampf eingemischt hat und dass Vertreter aus dem Trump-Lager sehr wohl Kontakte zu Russen hatten. Da sind ja sogar Leute wegen Falschaussagen in den Knast gekommen. Jedenfalls waren die Ermittlungen auf jeden Fall gerechtfertigt. Und der Mueller-Bericht hat Trump keineswegs freigesprochen. Ähnlich lief das bei der Ukraine-Affäre, die zum Amtsenthebungsverfahren geführt hat. Da haben Trump und die Republikaner am Ende gar nicht mehr bestritten, dass die Vorwürfe stichhaltig waren. Sie stellten sich nur plötzlich auf den Standpunkt, dass der Präsident sowas darf und dass doch "alle das machen".

Tue also nicht so, als hätte Trump erwiesenermaßen eine blütenreine Weste.

Ganz anders gelagert ist die Sache, wenn man sich ansieht, wie "Wahrheitsliebend" Trump selbst ist. Die Washington Post hat gezält, dass der Mann seit seinem Amtsantritt mehr als 10.000 Lügen verbreitet hat. Im Schnitt kommt er auf zwölf Lügen täglich.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ritt-.html

Und ein mittlerweile sehr erfahrener "Faktenchecker" bezeichnet den Präsidenten als notorischen "Serienlügner".

https://www.rnd.de/medien/daniel-dale-j ... U6XQU.html

Nochmal: Es kann nicht Aufgabe der Medien sein, all diese Lügen kommentarlos weiterzuverbreiten. Die seriösen Journalisten sind nicht Trumps Mietmäuler! Und wenn z.B. Twitter dann so eine Lüge zwar verbreitet, sie aber mit einem Warnhinweis als Lüge kenntlich macht, dann tobt Trump auch rum und jault über angebliche Zensur. Das Problem sind nicht die Medien! Das Problem ist, dass Trump halt andauernd lügt!
Ist es dann im Umkehrschluß die Aufgabe der Medien die Wahrheit über Bidens schmutzige Geschäfte zu verhindern ? Der Pulitzerpreisträger Greenwald wird grad daran gehindert einen Artikel darüber zu veröffentlichen. Auf einer von ihm gegründeten Plattform die der Wahrung der Pressefreiheit dienen soll.

https://taibbi.substack.com/p/glenn-gre ... esignation
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Ebiker hat geschrieben:(31 Oct 2020, 15:31)

Ist es dann im Umkehrschluß die Aufgabe der Medien die Wahrheit über Bidens schmutzige Geschäfte zu verhindern ? Der Pulitzerpreisträger Greenwald wird grad daran gehindert einen Artikel darüber zu veröffentlichen. Auf einer von ihm gegründeten Plattform die der Wahrung der Pressefreiheit dienen soll.

https://taibbi.substack.com/p/glenn-gre ... esignation
Wer hindert ihn denn? Es gab da offenbar Differenzen innerhalb des Editoren-Teams. Nun hat er die Plattform verlassen und kann seine Geschichte doch gern woanders veröffentlichen. Es gibt ganz sicher diverse Medien in den USA, die ihm so "brisantes" Material zweifellos mit Kusshand abnehmen werden.

Witzig ist doch, dass Du die Greenwald-Geschichte gar nicht gelesen hast, aber schon wieder weißt, dass sie die "Wahrheit über Bidens schmutzig Geschäfte" enthält. Der einzige Mensch, der Biden bislang ohne jeden Beleg "schmutzige Geschäfte" nachsagt und ihn laufend beleidigt und verleumdet, ist Trump. Und der ist nunmal erwiesenermaßen ein notorischer Lügner. Inzwischen ist sogar bekannt, dass Trumps "Lieblingsanwalt" Giuliani versucht hat, mit Hilfe russischer Agenten "Beweismaterial" gegen Biden zu fälschen.

Also wenn Greenwald eine Geschichte im Köcher hat, dann soll er die doch einfach veröffentlichen. Notfalls auf den eigenen Kanälen, die ihm zur Verfügung stehen. Du rezitierst lediglich Trumps Mantra von den "Fake News", für das es auch keinen Beleg gibt. Er selbst ist doch schließlich der größte Fake-Meister.
Slava Ukraini
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(31 Oct 2020, 12:22)
Mittlerweile meine ich: besser nicht Biden (ähnlich wie vor vier Jahren: besser nicht Clinton).
Tatsächlich? Ich hatte bisher noch nie den Eindruck, Dir würde Biden auch nur ein bisschen besser passen als Trump. Wieso also "mittlerweile"?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Oct 2020, 16:59)

Tatsächlich? Ich hatte bisher noch nie den Eindruck, Dir würde Biden auch nur ein bisschen besser passen als Trump. Wieso also "mittlerweile"?
Biden hatte im heißen Wahlkampf, auch in den TV-Duellen, die Chance, mir ein zustimmungsfähiges Angebot zu unterbreiten. Das ist die besagte Mittlerweile.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43152
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liegestuhl »

[youtube][/youtube]

Warum viele demokratische Wähler Trump für einen Vollidioten halten, ihn aber heimlich trotzdem wählen.
Für alle, die glauben, die Wahl wäre schon gelaufen: Eine interessant vorgetragene Analyse von den Space Frogs.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(31 Oct 2020, 18:18)
Biden hatte im heißen Wahlkampf, auch in den TV-Duellen, die Chance, mir ein zustimmungsfähiges Angebot zu unterbreiten. Das ist die besagte Mittlerweile.
Verstehe, Trump hat Dir ein besseres Angebot gemacht. Sicher das absolut beste Allerzeiten, wie das so seine Art ist. Deal?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Oct 2020, 19:05)

Verstehe, Trump hat Dir ein besseres Angebot gemacht. Sicher das absolut beste Allerzeiten, wie das so seine Art ist. Deal?
Wie hieß mein obiger Satz?
Hieß dieser Satz: "besser nicht Biden"?

Und was hat dieser Satz mit deiner, nennen wir es, 'Interpretation' zu tun?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(31 Oct 2020, 19:08)
Wie hieß mein obiger Satz?
Hieß dieser Satz: "besser nicht Biden"?
Und was hat dieser Satz mit deiner, nennen wir es, 'Interpretation' zu tun?
"Besser nicht Biden" mittlerweile, um präzise zu sein. Und "mittlerweile", weil Biden Dir kein passendes Angebot gemacht hat.
Das heißt doch, dass das Angebot Trumps, wann immer er das gemacht hat, für Dich besser sein muss. Oder bist Du Masochist?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Oct 2020, 19:25)

"Besser nicht Biden" mittlerweile, um präzise zu sein. Und "mittlerweile", weil Biden Dir kein passendes Angebot gemacht hat.
Das heißt doch, dass das Angebot Trumps, wann immer er das gemacht hat, für Dich besser sein muss. Oder bist Du Masochist?
Wieviele Kandidaten treten bei der US-Präsentenwahl an?
Genau: "nicht Biden" verweist auf die Menge der Kandidaten, die nicht Biden heißen (hat mit Logik zu tun).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben:(31 Oct 2020, 18:32)

[youtube][/youtube]

Warum viele demokratische Wähler Trump für einen Vollidioten halten, ihn aber heimlich trotzdem wählen.
Für alle, die glauben, die Wahl wäre schon gelaufen: Eine interessant vorgetragene Analyse von den Space Frogs.
Ich finde die Präsentation nervig und überlang... Ich habe es nach der Hälfte abgeschaltet.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(31 Oct 2020, 19:40)
Wieviele Kandidaten treten bei der US-Präsentenwahl an?
Genau: "nicht Biden" verweist auf die Menge der Kandidaten, die nicht Biden heißen (hat mit Logik zu tun).
Der ist gut.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

sünnerklaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 21:44)

Ich finde die Präsentation nervig und überlang... Ich habe es nach der Hälfte abgeschaltet.
Dabei hat sich Liegestuhl mühe gegeben, eine Stimme zu finden, die Probleme nicht ideologisch, sondern verstehend behandelt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Fliege hat geschrieben:(31 Oct 2020, 22:07)

Dabei hat sich Liegestuhl mühe gegeben, eine Stimme zu finden, die Probleme nicht ideologisch, sondern verstehend behandelt.
Er hätte sich aber einen Gefalllen damit getan, das ganze kürzer und weniger albern zu präsentieren.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20848
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Kohlhaas hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:06)

Das stimmt nicht. Im deutschen Wahlsystem werden Mehrheiten nicht verfälscht. Im deutschen Wahlsystem kann es nicht zu einer Situation kommen, wie sie sich bei der Trump-Wahl vor vier Jahren ergeben hat: Nämlich die Situation, dass ein (Un-)Mensch Präsident wird, obwohl die Gegenkandidatin mehr Stimmen bekommen hat.

In Deutschland führt das Dilemma mit den Erst- und Zweitstimmen lediglich dazu, dass der Bundestag immer weiter aufgebläht wird. Die Überhangmandate führen definitiv NICHT dazu, dass irgendeine Partei im Bundestag mehr Sitze bekommt, als ihr gemäß den Abstimmungen in Wahlen zustehen. Davon "profitiert" hier niemand! In den USA sieht die Sache wegen des antiquieren Wahlsystems ganz anders aus.

Die Lösung dieses Problems in Deutschland (Aufblähung des Bundestags) ist in der Tat nur dadurch möglich, dass die Anzahl der Wahlkreise verringert wird. Ein "anderer Zuschnitt" der Wahlbezirke hat aber hier noch gar nicht stattgefunden. Das ist ja "des Pudels Kern" in der ganzen Diskussion. Alle Beteiligten sind sich im Klaren darüber, dass die Wahlbezirke anders zugeschnitten werden müssen. Meinungsverschiedenheiten gibt es nur darüber, WIE der Zuschnitt konkret erfolgen soll. Da spielen dann tatsächlich Parteiinteressen eine Rolle. Aber das ist alles noch in der Diskussion und noch lange nicht vollzogen.

Bis es vollzogen ist, gilt in Deutschland: Mehrheiten bei Wahlen werden im Bundestag absolut korrekt abgebildet. Die einzig "negative" Auswirkung unseres Wahlsystems besteht darin, dass der Bundestag halt immer größer wird. Da ich ein Demokrat bin, stört mich das allerdings nichtmal besonders. Ja, der Bundestag wird durch dieses System etwas "teurer". Es kostet halt etwas mehr Geld, mehr Parlametarier zu bezahlen. Na und? Demokratie gibt es eben auch nicht zum Nulltarif. Mir ist UNSER Wahlsystem jedenfalls allemal lieber als das amerikanische - oder gar das britische. Dieses "demokratische Prinzip" sollten wir uns gern auch etwas kosten lassen.
Gut. Lassen wir mal die Probleme in Deutschland hier beiseite. Sie sind - nicht mal nur politisch sondern bereits rein mathematisch komplizierter als man erstmal denkt.

Gerrymendering in den USA ist sicherlich gravierender.

Und es ist ganz allgemein ein Umbau von Strukturen in Gang gekommen. Meist ist das Justizsystem, die Einsetzungsmechanismen von hohen Justizposten zuallererst betroffen. Siehe auch Polen und Ungarn. In Deutschland will Möchtegernkanzler Friedrich Merz, dass Exekutivpolitiker nicht mehr im Parlament sitzen dürfen. Oder wollte es zumindest mal. Es wird, sagen wir mal vorsichtig, mehr und mehr über einen gravierenden Umbau demokratischer Strukturen nachgedacht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

New York verbarrikadiert sich aus Angst vor Ausschreitungen nach einem Wahlsieg Trumps

https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59116
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

„Deutschland will mich abgewählt sehen“

“Der amerikanische Präsident Donald Trump geht davon aus, dass ihn viele Länder bei den Wahlen am Dienstag verlieren sehen wollen – auch Deutschland. „China will mich loswerden. Der Iran will mich loswerden. Deutschland will mich loswerden“, sagte Trump am Samstag bei einem Wahlkampfauftritt in Reading im Bundesstaat Pennsylvania vor Anhängern.“

Ja.


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 0.amp.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Jetzt schau mal an, binnen ein paar Tagen berichten nun einige liberale Medien über die Hunter Biden Geschichte und CNNs Tapper geht sogar weiter



Und dann gibt es auch noch ein Opinion Piece mit dem Titel: Trump deserves a second term

https://edition.cnn.com/2020/10/30/opin ... index.html

Wie kommt es dazu ? Liegt es vllt daran, dass CNN & Co. sich für den Worst Case schon mal absichern möchten ?
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

SZ 31. Oktober 2020 Trump kritisiert harte Lockdowns in Europa
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5093741
"Trump brüstete sich drei Tage vor dem Wahltermin am Dienstag zudem damit, dass die Übersterblichkeit in den USA 40 Prozent niedriger sei als in Europa."
Ärtzeblatt 14. Oktober 2020 USA: Übersterblichkeit
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... n-COVID-19
"Die 198.589 offiziellen Todesfälle an COVID-19 entsprechen einer Mortalitätsrate von 60,3/100.000 Einwohner. In Australien waren es nur 3,3/100.000, in Kanada 24,6/100.000 und in Deutschland 11,3/100.000. Nur Italien (59,1/100.000) und Belgien (86,8/100.000) hatten vergleichbar viele COVID-19-Todesfälle."
Trump will die Wirklichkeit von Corona in seinem Land nicht sehen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Wähler hat geschrieben:(01 Nov 2020, 08:03)

SZ 31. Oktober 2020 Trump kritisiert harte Lockdowns in Europa
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5093741
"Trump brüstete sich drei Tage vor dem Wahltermin am Dienstag zudem damit, dass die Übersterblichkeit in den USA 40 Prozent niedriger sei als in Europa."
Ärtzeblatt 14. Oktober 2020 USA: Übersterblichkeit
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... n-COVID-19
"Die 198.589 offiziellen Todesfälle an COVID-19 entsprechen einer Mortalitätsrate von 60,3/100.000 Einwohner. In Australien waren es nur 3,3/100.000, in Kanada 24,6/100.000 und in Deutschland 11,3/100.000. Nur Italien (59,1/100.000) und Belgien (86,8/100.000) hatten vergleichbar viele COVID-19-Todesfälle."
Trump will die Wirklichkeit von Corona in seinem Land nicht sehen.
Trump trägt ja durch seine Wahlkampfveranstaltungen, bei der die Teilnehmer kaum Masken tragen, direkt zu den Coronainfektionen bei. Dazu gibt es eine Studie der Stanford University die gestern veröffentlicht wurde.

"Our method is based on a collection of regression models, one for each event, that capture the relationships between post-event outcomes and pre-event characteristics, including demographics and the trajectory of COVID-19 cases, in similar counties. We explore a total of 24 procedures for identifying sets of matched counties. For the vast majority of these variants, our estimate of the average treatment effect across the eighteen events implies that they increased subsequent confirmed cases of COVID-19 by more than 250 per 100,000 residents. Extrapolating this figure to the entire sample, we conclude that these eighteen rallies ultimately resulted in more than 30,000 incremental confirmed cases of COVID-19. Applying county-specific post-event death rates, we conclude that the rallies likely led to more than 700 deaths (not necessarily among attendees)." Quelle: https://t.co/zcR4yKwnEl?amp=1

Für die Wiederwahl müssen halt Opfer gebracht werden. Auch Menschenopfer!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Was bin ich froh, wenn diese Wahl vorüber ist. Ich halte Biden zwar auch für eine sehr schlechte Wahl, aber Trump ist halt die noch schlechtere Wahl, daher hoffe ich auf einen Sieg Bidens und dass er es im Anschluss schafft, das Volk zumindest ein bisschen zu versöhnen und zu einen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95433
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:05)

Was bin ich froh, wenn diese Wahl vorüber ist. Ich halte Biden zwar auch für eine sehr schlechte Wahl, aber Trump ist halt die noch schlechtere Wahl, daher hoffe ich auf einen Sieg Bidens und dass er es im Anschluss schafft, das Volk zumindest ein bisschen zu versöhnen und zu einen.
Da treffen sich unsere beiden Einstellungen im Kern. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:05)

Was bin ich froh, wenn diese Wahl vorüber ist. Ich halte Biden zwar auch für eine sehr schlechte Wahl, aber Trump ist halt die noch schlechtere Wahl, daher hoffe ich auf einen Sieg Bidens und dass er es im Anschluss schafft, das Volk zumindest ein bisschen zu versöhnen und zu einen.
Kannst du vergessen, weder eine Wiederwahl von Trump noch ein Sieg von Biden werden das Land bzw. die Menschen wieder etwas zusammenbringen. Verdammt, in den Großstädten der USA verbarrikadieren sich die Menschen weil sie in Sorge sind, das es während und nach der Wahl zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15630
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Nov 2020, 07:32)

„Deutschland will mich abgewählt sehen“

“Der amerikanische Präsident Donald Trump geht davon aus, dass ihn viele Länder bei den Wahlen am Dienstag verlieren sehen wollen – auch Deutschland. „China will mich loswerden. Der Iran will mich loswerden. Deutschland will mich loswerden“, sagte Trump am Samstag bei einem Wahlkampfauftritt in Reading im Bundesstaat Pennsylvania vor Anhängern.“

Ja.


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 0.amp.html
Offenbar sieht er deutschland als bad guy, genauso wie den iran. Er möchte so die wähler auf kuschelkurs bringen :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 06:17)

New York verbarrikadiert sich aus Angst vor Ausschreitungen nach einem Wahlsieg Trumps

https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
New York verbarrikadiert sich aus Angst vor Ausschreitungen etwaiger parteidemokratischer Wahlverlierer? Bislang wurden uns die Gefahren anders erläutert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Fliege hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:22)

New York verbarrikadiert sich aus Angst vor Ausschreitungen etwaiger parteidemokratischer Wahlverlierer? Bislang wurden uns die Gefahren anders erläutert.
Schau dir Seattle an. Bei einer Wiederwahl von Trump werden in den Großstädten die Hölle los sein, das werden mit Sicherheit keine republikanischen Parteianhänger sein, die dann Geschäfte plündern werden...
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:05)

Was bin ich froh, wenn diese Wahl vorüber ist. Ich halte Biden zwar auch für eine sehr schlechte Wahl, aber Trump ist halt die noch schlechtere Wahl, daher hoffe ich auf einen Sieg Bidens und dass er es im Anschluss schafft, das Volk zumindest ein bisschen zu versöhnen und zu einen.
Zwingende Voraussetzung für eine Versöhnung ist die Versöhnungsbereitschaft auf beiden Seiten. Die ist noch nicht einmal im Ansatz erkennbar. Daher werden entsprechende Versuche Bidens erfolglos sein. Trump hat sowieso kein Interesse an Versöhnung, eher am Gegenteil.
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Neom hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:27)

Schau dir Seattle an. Bei einer Wiederwahl von Trump werden in den Großstädten die Hölle los sein, das werden mit Sicherheit keine republikanischen Parteianhänger sein, die dann Geschäfte plündern werden...
Nicht zu vergessen die Horden von fliegenden Schweinen, die vor Trumps ehrlichen, nicht durch Manipulation erreichten Sieg über die Stadt herfallen werden.
:D :D :D
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Perkeo hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:32)

Nicht zu vergessen die Horden von fliegenden Schweinen, die vor Trumps ehrlichen, nicht durch Manipulation erreichten Sieg über die Stadt herfallen werden.
:D :D :D
Manipulation. Ehrlich?
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:27)

Schau dir Seattle an. Bei einer Wiederwahl von Trump werden in den Großstädten die Hölle los sein, das werden mit Sicherheit keine republikanischen Parteianhänger sein, die dann Geschäfte plündern werden...
Schwarze werden Geschäfte von Schwarzen plündern und Schwarze umbringen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59116
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

aleph hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:16)

Offenbar sieht er deutschland als bad guy, genauso wie den iran. Er möchte so die wähler auf kuschelkurs bringen :D
Immer wenn es nach Innen schwierig wird, wird der Blick des Wählers nach Aussen gelenkt. ;)
Könnte ja sein, dass der US Wähler einen neidvollen Blick auf die deutschen Corona Maßnahmen wirft und sich fragt, weshalb die eigene Regierung so inkompetent ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Self-fulfilling Prophecy: Trump-Fans bedrängen Biden-Tour-Bus

https://www.fr.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 86608.html
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:05)

Self-fulfilling Prophecy: Trump-Fans bedrängen Biden-Tour-Bus
Diese Terroristen kommen hoffentlich ins Gefängnis.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:11)

Diese Terroristen kommen hoffentlich ins Gefängnis.
Den Artikel nicht gelesen?
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:24)

Den Artikel nicht gelesen?
Es ist ja mal löblich zu erwähnen, dass du die Frankfurter Rundschau verlinkst ... immerhin, dafür kriegst du ein Sternchen :thumbup:
Nur wäre es schön, wenn du selbst auch die Artikel lesen würdest :(
Unterstützer:innen von Donald Trump und rechtsextreme Gruppen mobilisieren sich für die anstehende US-Wahl. Der Präsident hatte sie dazu ermutigt, die Wahl zu „beobachten“. Gegen Trump werden deshalb Vorwürfe der Wählerunterdrückung laut. Den rechtsextremen „Proud Boys“ hatte er nahegelegt, sich für die US-Wahl „bereitzuhalten“.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ich habe das gelesen.
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:05)

Self-fulfilling Prophecy: Trump-Fans bedrängen Biden-Tour-Bus

https://www.fr.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 86608.html
Die Nervosität der Republikaner ist berechtigt. In Texas hat jetzt schon mehr abgegebene Stimmen vor dem eigentlichen Wahltag als 2016 insgesamt. Das werden wohl kaum alles stramme Trumpisten sein, die unbedingt mitten in der Pandemie von Obamacare erlöst werden wollen.
Und nicht vergessen: Biden braucht Texas nicht. Texas ist der erste Schritt in das Minenfeld, das Trump mit Glück und Voter Suppression überqueren muss. Wenn er in Texas ODER Ohio ODER Georgia ODER Florida ODER North Carolina ODER Arizona verliert, werden ihm all seine Wahlbehinderungen und Lügen nichts mehr nützen. Erst wenn er alle diese Staaten gewonnen hat, kann er versuchen, sich mit Hilfe des von ihm korrumpierten SC einen Sieg in Pennsylvania zu erschwindeln.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ja, ja.

Wie wäre es, wenn Sie einfach mal die Wahl abwarten und bis da dahin Beruhigungspillen nehmen?

Diese ewige Kaffeesatzleserei und diese ständiges Hyperventilieren sind nervig.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Neom hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:27)

Schau dir Seattle an. Bei einer Wiederwahl von Trump werden in den Großstädten die Hölle los sein, das werden mit Sicherheit keine republikanischen Parteianhänger sein, die dann Geschäfte plündern werden...
Ja, klar, du hast ganz recht: Left-wing bis hin zur Antifa.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:27)

Schau dir Seattle an. Bei einer Wiederwahl von Trump werden in den Großstädten die Hölle los sein, das werden mit Sicherheit keine republikanischen Parteianhänger sein, die dann Geschäfte plündern werden...
Du verdrehst die Tatsachen. Es ist Trump, der seine bewaffneten "Anhänger" aufgefordert hat, sich "bereitzuhalten". Es ist Trump, der seit Monaten ununterbrochen schwafelt, sein Wahlsieg könne nur durch massiven Betrug verhindert werden. Kein Präsident in der Geschichte der USA hat das Land jemals so drastisch gespalten und die Polarisierung vorangetrieben.

Wenn Trump die Wahl gewinnt, werden die Demokraten das selbstverständlich akzeptieren. Da wird niemand plündernd durch die Straßen ziehen. Krachen kann es möglicherweise, wenn Biden gewinnt und Trump das erwartungsgemäß nicht akzeptieren will.
Slava Ukraini
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Kohlhaas hat geschrieben:(01 Nov 2020, 12:44)

Du verdrehst die Tatsachen. Es ist Trump, der seine bewaffneten "Anhänger" aufgefordert hat, sich "bereitzuhalten". Es ist Trump, der seit Monaten ununterbrochen schwafelt, sein Wahlsieg könne nur durch massiven Betrug verhindert werden. Kein Präsident in der Geschichte der USA hat das Land jemals so drastisch gespalten und die Polarisierung vorangetrieben.

Wenn Trump die Wahl gewinnt, werden die Demokraten das selbstverständlich akzeptieren. Da wird niemand plündernd durch die Straßen ziehen. Krachen kann es möglicherweise, wenn Biden gewinnt und Trump das erwartungsgemäß nicht akzeptieren will.
Ach so, dann haben bisher Trumpanhänger geplündert und gebrandschatzt und wahllos Leute erschossen ? Washington bereitet sich schon auf die Nachwahltage vor

https://twitter.com/S_Schwarzkopf/statu ... 7702801408
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:11)

Diese Terroristen kommen hoffentlich ins Gefängnis.
Das wird wohl leider nicht passieren. Absolut unterirdische Aktion! Und Trump klatscht auf Twitter auch noch Beifall...

Ich glaube, dass ihm seine Anhänger mit diesem Stunt keinen Gefallen getan haben.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15630
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 12:28)

Ja, ja.

Wie wäre es, wenn Sie einfach mal die Wahl abwarten und bis da dahin Beruhigungspillen nehmen?

Diese ewige Kaffeesatzleserei und diese ständiges Hyperventilieren sind nervig.
Warum tun Sie das nicht ebenso, dann werden Sie nicht genervt von nervigen Usern, die ihre Beruhigungspillen vergessen haben und ewig in Kaffeesätzen lesen? :?: :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2020, 09:05)

Was bin ich froh, wenn diese Wahl vorüber ist. Ich halte Biden zwar auch für eine sehr schlechte Wahl, aber Trump ist halt die noch schlechtere Wahl, daher hoffe ich auf einen Sieg Bidens und dass er es im Anschluss schafft, das Volk zumindest ein bisschen zu versöhnen und zu einen.
Allerdings. Zu befürchten ist leider noch, dass der Nachgang sich ein wenig hinzieht. Und die Epidemiewelle will auch noch gezähmt werden. Eine riesige Herausforderung für denjenigen, der der Amtsträger wird...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

In Texas musste eine geplante Wahlkampfveranstaltung von Joe Bidens Kampagne abgesagt werden - aus Sicherheitsgründen. Der Grund: Trump-Anhänger, die dem Biden-Bus durch den Bundesstaat folgen, drohten, die Veranstaltung zu stören.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 65d9f23e07
Transkription ist unten. Es ist schon unruhig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Senexx hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:05)

Self-fulfilling Prophecy: Trump-Fans bedrängen Biden-Tour-Bus

https://www.fr.de/politik/usa-us-wahl-2 ... 86608.html
Self-fulfilling Prophecy? Ist Biden jetzt noch selbst Schuld an diesem harmlosen Streich echter Amerikaner?

Man stelle sich mal vor, ein rechter Mob würde mit dicken SUVs den Tourbus von Scholz von der Straße abdrängen und Merkel würde twittern: "Schaut her, dieses Video. Ich liebe Deutschland".

Die würde doch sofort in die Irrenanstalt eingewiesen und wegen offensichtlicher Berufsunfähigkeit des Amtes enthoben.

Heieiei, ich habe langsam kein gutes Gefühl mehr in Sachen Demokratie nach alter westlicher Prägung. Gute Nacht Westen.
Antworten