Ich glaube, ich wette mal auf Trump. Quote 3:1.Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:02)
Bei Trafalgar führt Trump jetzt in Florida, Ohio, North Carolina, Iowa, Arizona, Pennsylvania und Michigan. Biden führt knapp in Wisconsin und Minnesota.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wird Zeit dass Trump mal auf seine Psyche untersucht wird. Das ist doch nicht normal um 3 Uhr früh Ortszeit so einen Müll per Twitter abzusondern.
"#BidenCrimeFamiily
Biden will destroy the United States Supreme Court. Don’t let this happen!
If Sleepy Joe Biden is actually elected President, the 4 Justices (plus1) that helped make such a ridiculous win possible would be relegated to sitting on not only a heavily PACKED COURT, but probably a REVOLVING COURT as well. At least the many new Justices will be Radical Left!"
Schlafstörungen, Medikamente, Drogen, angeborener Wahnsinn? Was ist die Ursache von diesem sonderbaren Verhalten?
"#BidenCrimeFamiily
Biden will destroy the United States Supreme Court. Don’t let this happen!
If Sleepy Joe Biden is actually elected President, the 4 Justices (plus1) that helped make such a ridiculous win possible would be relegated to sitting on not only a heavily PACKED COURT, but probably a REVOLVING COURT as well. At least the many new Justices will be Radical Left!"
Schlafstörungen, Medikamente, Drogen, angeborener Wahnsinn? Was ist die Ursache von diesem sonderbaren Verhalten?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
peterkneter hat geschrieben:(21 Oct 2020, 16:49)
Ich bleibe dabei. Trump holt auf und gewinnt wieder. Ohio, Iowa, Pennsylvania und Florida wird er holen und das reicht.
peterkneter hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:08)
US Wirtschaft wächst um 33% - boost für Trump
[...]
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-130692
Ob peterkneters Analyse am Ende doch zutrifft?Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:02)
Bei Trafalgar führt Trump jetzt in Florida, Ohio, North Carolina, Iowa, Arizona, Pennsylvania und Michigan. Biden führt knapp in Wisconsin und Minnesota.
Wundern würde mich nicht, sollte die mediale Anti-Trump-Expertise wie 2016 schief gewickelt sein.
Zuletzt geändert von Fliege am Freitag 30. Oktober 2020, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
3 : 1 bekam man bei den Wettanbietern in Irland auch wenn man auf Herrn Trump wettet, jetzt sind es nur noch 2,85 : 1
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Na, das reicht ja dann für den Sieg, das läuft ja alles super für Herrn Trump in seinem Wahlkampf.Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:02)
Bei Trafalgar führt Trump jetzt in Florida, Ohio, North Carolina, Iowa, Arizona, Pennsylvania und Michigan. Biden führt knapp in Wisconsin und Minnesota.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Umfrage-Institute, die 2016 mit ihren Umfragen nahe am realen Ergebnis waren, sehen Trump jetzt in den meisten swing states auch wieder vorne.Fliege hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:33)
Ob peterkneters Analyse am Ende doch zutrifft?
Wundern würde mich nicht, sollte die mediale Anti-Trump-Expertise wie 2016 schief gewickelt sein.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich setze 100 Euro dagegen. Meine Kontonummer schicke ich Dir dann nach der Auszählung.
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Noch ein Nackklatsch dazu:Neom hat geschrieben:(30 Oct 2020, 14:33)
Der Artikel von Glenn Greenwald zu der Biden Geschichte
https://greenwald.substack.com/p/articl ... n-censored
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... kauft.html
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21458
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vor allem, wenn Trafalgar es sagt.Ove Haithabu hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:38)
Na, das reicht ja dann für den Sieg, das läuft ja alles super für Herrn Trump in seinem Wahlkampf.

-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Twitter 27. Oktober
Grafik: Battle-Ground-Staaten
https://pbs.twimg.com/media/ElWa5_IX0AE ... name=small
"Eine Woche bis zur Wahl, das wäre das Ergebnis wenn man zu dem bestehenden Umfragedurchschnitt die Abweichung der letzten Wahl zurechnet. Trump müsste zu dieser schon, für Biden, pessimistischen Schätzung noch zwei Battleground States gewinnen, damit er das noch dreht."
Pessimistisch betrachtet, könnte es doch eng werden. Das sollte eine selbstbewußte EU aber nicht weiter anfechten.
Grafik: Battle-Ground-Staaten
https://pbs.twimg.com/media/ElWa5_IX0AE ... name=small
"Eine Woche bis zur Wahl, das wäre das Ergebnis wenn man zu dem bestehenden Umfragedurchschnitt die Abweichung der letzten Wahl zurechnet. Trump müsste zu dieser schon, für Biden, pessimistischen Schätzung noch zwei Battleground States gewinnen, damit er das noch dreht."
Pessimistisch betrachtet, könnte es doch eng werden. Das sollte eine selbstbewußte EU aber nicht weiter anfechten.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich versuch es noch mal, es geht nicht darum, ob die Anschuldigungen die Trump Biden an den Kopf wirft, am Ende wahr sind oder nicht, sondern darum, dass bestimmte Media Outlets gezielt nicht mitspielen, sogar zensieren, in den letzten 4 Jahren gab es unglaublich lächerliche Geschichten rund um Trump, alleine wie das Steel Dossier zusammengestellt wurde oder wie FBI Mueller ihn am Ende nicht dingfest machen konnte...alles wurde in den Medien nicht nur 1, 2, 3 sondern zig Male hoch und runtergespielt, obwohl am Ende vieles sich auch falsch herausstellte oder die Quellen sich nicht mal offiziell geäußert haben...Kohlhaas hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:48)
Noch ein Nackklatsch dazu:
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... kauft.html
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ist genau umgekehrt wie 2016: Damals hielt man alle für Aluhüte, die Trump Chancen einräumten, wohingegen die professionellen Statistiker warnten, dass Trump vielleicht kein Favorit, aber auch nicht chancenlos war. Heute sind es die Statistiker, die die Unklarheit, welche überall propagiert wird, nicht so recht in den Zahlen finden können.
Wir werden es am Mittwoch sehen.
Wir werden es am Mittwoch sehen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was den Demokraten Kopfschmerzen bereitet, sind die Minderheiten, die scheinen u.a kein Problem mit Trump zu haben, Schwarze und Latinos. Insbesondere die Latinos kennen aus ihren Heimatländern die Situation gut, wenn sozialistische Regierung an der Macht sind und das war ja auch etwas was Trump als Aufhänger immer wieder nutzte..Perkeo hat geschrieben:(31 Oct 2020, 08:08)
Es ist genau umgekehrt wie 2016: Damals hielt man alle für Aluhüte, die Trump Chancen einräumten, wohingegen die professionellen Statistiker warnten, dass Trump vielleicht kein Favorit, aber auch nicht chancenlos war. Heute sind es die Statistiker, die die Unklarheit, welche überall propagiert wird, nicht so recht in den Zahlen finden können.
Wir werden es am Mittwoch sehen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Selbst wenn bloß die Hälfte wahr ist, dann ist es schockierend wie solch ein Mensch amerikanischer Präsident werden konnte. Und neben den erfundenen Geschichten gibt es mit Sicherheit auch viele Sachen, die gar nicht ans Tageslicht gekommen sind!Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 07:54)
Ich versuch es noch mal, es geht nicht darum, ob die Anschuldigungen die Trump Biden an den Kopf wirft, am Ende wahr sind oder nicht, sondern darum, dass bestimmte Media Outlets gezielt nicht mitspielen, sogar zensieren, in den letzten 4 Jahren gab es unglaublich lächerliche Geschichten rund um Trump, alleine wie das Steel Dossier zusammengestellt wurde oder wie FBI Mueller ihn am Ende nicht dingfest machen konnte...alles wurde in den Medien nicht nur 1, 2, 3 sondern zig Male hoch und runtergespielt, obwohl am Ende vieles sich auch falsch herausstellte oder die Quellen sich nicht mal offiziell geäußert haben...
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auch in Israel gibt es offenbar Fake News Medien. Es bleibt bei COVID, COVID, COVID!
"The United States on Friday set a global record for new coronavirus cases in a day, with over 100,000 cases reported just days before voters decide if US President Donald Trump should remain in the White House." Quelle: https://www.timesofisrael.com/us-record ... ction/amp/
"The United States on Friday set a global record for new coronavirus cases in a day, with over 100,000 cases reported just days before voters decide if US President Donald Trump should remain in the White House." Quelle: https://www.timesofisrael.com/us-record ... ction/amp/
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Anschuldigungen haben sich nicht als falsch herausgestellt, sondern Trump und sein Justizminister Barr bestanden auf der Immunität des Präsidenten gegen strafrechtliche Verfolgung und Mitch spielte mit.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 07:54)
Ich versuch es noch mal, es geht nicht darum, ob die Anschuldigungen die Trump Biden an den Kopf wirft, am Ende wahr sind oder nicht, sondern darum, dass bestimmte Media Outlets gezielt nicht mitspielen, sogar zensieren, in den letzten 4 Jahren gab es unglaublich lächerliche Geschichten rund um Trump, alleine wie das Steel Dossier zusammengestellt wurde oder wie FBI Mueller ihn am Ende nicht dingfest machen konnte...alles wurde in den Medien nicht nur 1, 2, 3 sondern zig Male hoch und runtergespielt, obwohl am Ende vieles sich auch falsch herausstellte oder die Quellen sich nicht mal offiziell geäußert haben...
Trumpism ist nicht nur Trump, es ist eine Clique von verlogenen, machtgeilen, korrupten, skrupellosen und mehr oder weniger inkompetenten Kriminellen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41098
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Welcher Sozialist steht denn in den USA zur Wahl?Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 08:49)
Was den Demokraten Kopfschmerzen bereitet, sind die Minderheiten, die scheinen u.a kein Problem mit Trump zu haben, Schwarze und Latinos. Insbesondere die Latinos kennen aus ihren Heimatländern die Situation gut, wenn sozialistische Regierung an der Macht sind und das war ja auch etwas was Trump als Aufhänger immer wieder nutzte..
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der Kandidat der Grünen Howie Hawkins. Zitat Wikipedia:
"1993 favorisierte Hawkins sowohl den kommunistischen Anarchismus als auch den libertären Munizipalismus als den „besten Weg, die Kontrolle der Arbeiter und die Kontrolle der Gemeinschaft in einen Prozess des sozialen Wandels zu integrieren, der letztendlich in einem marktlosen, geldlosen, staatenlosen kooperativen Gemeinwesen mündet“
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Labbere keinen scheiss, FBI Mueller konnte Trump als Person oder seinen Mitgliedern keine handfesten Beweise vorlegen, nachweisen, er hat gemeint, ja, die Russen haben ihn als Präsident bevorzugt, aber genau das tun die Chinesen gerade mit Biden. So, what?!odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:07)
Die Anschuldigungen haben sich nicht als falsch herausgestellt, sondern Trump und sein Justizminister Barr bestanden auf der Immunität des Präsidenten gegen strafrechtliche Verfolgung und Mitch spielte mit.
Trumpism ist nicht nur Trump, es ist eine Clique von verlogenen, machtgeilen, korrupten, skrupellosen und mehr oder weniger inkompetenten Kriminellen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Google einfach mal.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Labern sie doch keinen Scheiß und legen sie handfeste Beweise für ihre Anschuldigungen gegenüber Biden vor. Wer in China ein Bankkonto hatte ist nachweisbar Trump.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:21)
Labbere keinen scheiss, FBI Mueller konnte Trump als Person oder seinen Mitgliedern keine handfesten Beweise vorlegen, nachweisen, er hat gemeint, ja, die Russen haben ihn als Präsident bevorzugt, aber genau das tun die Chinesen gerade mit Biden. So, what?!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Republikaner in den USA haben zwar schon seit Jahren Vorarbeit geleistet, um ihre Kandidaten mit undemokratischen Mitteln an die Macht zu bringen, - bei Trump hat es sogar funktioniert – aber ich glaube nicht, dass sie diesmal durchkommen.Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 16:40)
Die Umfrage-Institute, die 2016 mit ihren Umfragen nahe am realen Ergebnis waren, sehen Trump jetzt in den meisten swing states auch wieder vorne.
Aber auch wenn Trump verliert, haben die US-Amerikaner sehr viel Arbeit vor sich, um ihre Demokratie wiederherzustellen, so dass ihren Namen verdient.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoo ... t-100.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sage mal, stellst du dich absichtlich dumm? Trump war der CEO eines Unternehmens, Unternehmen wie z.B VW haben fast in allen großen Ländern Bankkonten, das ist geschäftlich notwendig. Trump hat natürlich in vielen Teile der Welt ein Bankkonto, auch in China, aber das muss nicht bedeuten, er ist mit der chinesischen Regierung im Bett.Orbiter1 hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:24)
Labern sie doch keinen Scheiß und legen sie handfeste Beweise für ihre Anschuldigungen gegenüber Biden vor. Wer in China ein Bankkonto hatte ist nachweisbar Trump.
Genau so hat Biden sein Sohn versucht durch den Namen seines Vater geschäftlich Profit zu schlagen, ist moralisch vllt verwerflich aber kein Kriminelle Tat.
https://www.bbc.com/news/business-54625422
https://www.nytimes.com/2020/10/25/us/p ... china.html"No deals, transactions or other business activities ever materialised and, since 2015, the office has remained inactive," Mr Garten said.
The records make clear that Hunter Biden saw the family name as a valuable asset, angrily citing his “family’s brand” as a reason he is valuable to the proposed venture.
The documents also show that the countries that Hunter Biden, James Biden and their associates planned to target for deals overlapped with nations where Joe Biden had previously been involved as vice president.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41098
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Warum sollte ich googlen?
Ich hatte Dir eine Frage gestellt, die Du anscheinend nicht Willens bist zu beantworten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich erkläre jetzt einer Person nicht, wieso Trump die Demokraten bzw. Biden als Sozialist abstempelt.Misterfritz hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:43)
Warum sollte ich googlen?
Ich hatte Dir eine Frage gestellt, die Du anscheinend nicht Willens bist zu beantworten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist nicht wahr.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:21)
Labbere keinen scheiss, FBI Mueller konnte Trump als Person oder seinen Mitgliedern keine handfesten Beweise vorlegen, nachweisen, er hat gemeint, ja, die Russen haben ihn als Präsident bevorzugt, aber genau das tun die Chinesen gerade mit Biden. So, what?!
Mueller hat Barrs Einschätzung eindeutig widersprochen.
Obstruction of Justice ist klar bewiesen.
Bewiesen ... Fakt!
Im gegensatz zu diesen haltlosen Anschuldigungen.
Erstens steht Hunter Bidn nicht zur Wahl und wird auch keine rolle in einer Administration Biden Harris spielen, und zweitens, wenn du so anfängst, dann reden wir mal über Ivanka, donald den kleinen, Erik und Kushner.
Dieser Clan ist eine kriminelle Vereinigung, nicht unähnlich einem Berliner Drogenclan.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Diese Art Debatte ist fruchtlos.
Scheint so eine Art Sich-Lustverschaffen zu sein.
Scheint so eine Art Sich-Lustverschaffen zu sein.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist eben auch falsch.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 09:39)
Sage mal, stellst du dich absichtlich dumm? Trump war der CEO eines Unternehmens, Unternehmen wie z.B VW haben fast in allen großen Ländern Bankkonten, das ist geschäftlich notwendig. Trump hat natürlich in vielen Teile der Welt ein Bankkonto, auch in China, aber das muss nicht bedeuten, er ist mit der chinesischen Regierung im Bett.
Genau so hat Biden sein Sohn versucht durch den Namen seines Vater geschäftlich Profit zu schlagen, ist moralisch vllt verwerflich aber kein Kriminelle Tat.
https://www.bbc.com/news/business-54625422
https://www.nytimes.com/2020/10/25/us/p ... china.html
Die Trump Organisation ist eben kein Konzern im legalen Sinn, mit Vorstand und Aufsichtsrat und allem was da sonst noch dazugehört, sondern persönliches Eigentum von Donald und wird auch so geführt, wie ein kleiner Tante Emma Laden.
Es gibt keine Aufsicht, keine Kontrolle ... nichts.
Allein deswegen kann Donald aus chinesischen Firmenkonten für seinen persönlichen Bedarf 27 Millionen Dollar in Bar abheben, wo niemand dir sagen kann, woher das Geld eigentlich kommt.
In jedem anderen Konzern wäre dass illegal und hätte strafrechtliche Konsequenzen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Unsinn. Sie eine LLC. Und unterliegt den dafür geltenden Regeln.odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 10:14)
Das ist eben auch falsch.
Die Trump Organisation ist eben kein Konzern im legalen Sinn, mit Vorstand und Aufsichtsrat und allem was da sonst noch dazugehört, sondern persönliches Eigentum von Donald und wird auch so geführt, wie ein kleiner Tante Emma Laden.
Es gibt keine Aufsicht, keine Kontrolle ... nichts.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist doch kompletter Unsinn. Trump sein Unternehmen beschäftigt mehr als 22k Mitarbeiter. Sie müssen sich einem Audit unterwerfen, sie müssen Bilanzen vorlegen, sie unterliegen nicht nur in den USA, sondern in allen Ländern in denen Sie operieren entsprechenden Auflagen / Richtlinien. Zu meinen, Trump kann sich über geltendes Recht in Amerika hinwegsetzen, ist doch Schwachsinn, außerdem kommt hinzu, dass seine Aktivitäten in China z.B überhaupt nichts gebracht haben und eingestellt wurden.odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 10:14)
Das ist eben auch falsch.
Die Trump Organisation ist eben kein Konzern im legalen Sinn, mit Vorstand und Aufsichtsrat und allem was da sonst noch dazugehört, sondern persönliches Eigentum von Donald und wird auch so geführt, wie ein kleiner Tante Emma Laden.
Es gibt keine Aufsicht, keine Kontrolle ... nichts.
Allein deswegen kann Donald aus chinesischen Firmenkonten für seinen persönlichen Bedarf 27 Millionen Dollar in Bar abheben, wo niemand dir sagen kann, woher das Geld eigentlich kommt.
In jedem anderen Konzern wäre dass illegal und hätte strafrechtliche Konsequenzen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump weniger unbeliebt bei Schwarzen und Latinos als die meisten anderen Republikaner und als er selbst noch 2016, aber in beiden Gruppen dominieren die Demokraten: ca. 60% bei Latinos und 70% bei den Schwarzen.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 08:49)
Was den Demokraten Kopfschmerzen bereitet, sind die Minderheiten, die scheinen u.a kein Problem mit Trump zu haben, Schwarze und Latinos. Insbesondere die Latinos kennen aus ihren Heimatländern die Situation gut, wenn sozialistische Regierung an der Macht sind und das war ja auch etwas was Trump als Aufhänger immer wieder nutzte..
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sage mal, kannst du nicht die Zusammenhänge verstehen? FBI Mueller hat keine eindeutigen Beweise gefunden, die Trump, seinen Sohn, seinen Schwiegersohn im Bett mit den Russen zeigten.odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 10:01)
Das ist nicht wahr.
Mueller hat Barrs Einschätzung eindeutig widersprochen.
Obstruction of Justice ist klar bewiesen.
Bewiesen ... Fakt!
Im gegensatz zu diesen haltlosen Anschuldigungen.
Erstens steht Hunter Bidn nicht zur Wahl und wird auch keine rolle in einer Administration Biden Harris spielen, und zweitens, wenn du so anfängst, dann reden wir mal über Ivanka, donald den kleinen, Erik und Kushner.
Dieser Clan ist eine kriminelle Vereinigung, nicht unähnlich einem Berliner Drogenclan.
FBI Mueller hat hier kein abschließendes Urteil gefällt, da er es nicht für möglich hielt, auf Basis der Informationen dies zu tun.Special counsel Robert Mueller’s investigation did not find sufficient evidence that President Donald Trump’s campaign coordinated with Russia to influence the United States’ 2016 election and did not take a clear position on whether Trump obstructed justice. On potential obstruction of justice by President Trump, the investigation "does not conclude that the President committed a crime".
https://www.americanbar.org/news/abanew ... stigation/
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wir reden doch schon seit 4 Jahren über Trump seine Familie und Freunde oder ? Hunter Biden steht zwar nicht zur Wahl, aber die amerikanische Bevölkerung hat ein Recht zu wissen, ob der zukünftige Präsident durch seine Familie möglicherweise komprimiert ist, genau das hat doch u.a die FBI Mueller Investigation versucht über Trump herauszufinden.odiug hat geschrieben:[url=viewtopic.php?p=4860006#p4860006] (31 Oct 2020, 10:01)[/url
Erstens steht Hunter Bidn nicht zur Wahl und wird auch keine rolle in einer Administration Biden Harris spielen, und zweitens, wenn du so anfängst, dann reden wir mal über Ivanka, donald den kleinen, Erik und Kushner.
Dieser Clan ist eine kriminelle Vereinigung, nicht unähnlich einem Berliner Drogenclan.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Geht ja nicht nur darum, dass einige der Minderheiten Trump wählen, sondern, dass z.B. in Arizona, Florida und anderen Bundestaaten viele Schwarze oder Latinos noch gar nicht gewählt haben. Das könnte Trump in die Karten spielen.Perkeo hat geschrieben:(31 Oct 2020, 10:50)
Trump weniger unbeliebt bei Schwarzen und Latinos als die meisten anderen Republikaner und als er selbst noch 2016, aber in beiden Gruppen dominieren die Demokraten: ca. 60% bei Latinos und 70% bei den Schwarzen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Doch, genau darum geht es. Es kann nicht Aufgabe seriöser Medien sein, Trumps Lügen und Verleumdungen zu verbreiten und so an dessen Schmutzkampagne gegen Biden mitzuwirken.Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 07:54)
Ich versuch es noch mal, es geht nicht darum, ob die Anschuldigungen die Trump Biden an den Kopf wirft, am Ende wahr sind oder nicht,...
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Aha.Kohlhaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 11:29)
Doch, genau darum geht es. Es kann nicht Aufgabe seriöser Medien sein, Trumps Lügen und Verleumdungen zu verbreiten und so an dessen Schmutzkampagne gegen Biden mitzuwirken.
Aufgabe der Medien ist es demnach, Nachrichten, die nicht passen, zu unterdrücken.
Wenn Trump so etwas behauptet, ist es eine Nachricht. Und die Medien müssten darüber berichten. Eigentlich.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump jetzt auch in Arizona klar vorne.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Abwarten ! Einige Red Neck White Trash States werden fallen. Soviel bloede kann es auch dort nicht geben die diesen faschistoiden, durchgeknallten padologischen Luegner waehlen. Aber wenn dann geschieht es ihnen recht
Unsere Betting Agencies sehen immer noch Trump als Verlierer. Die Odds sind gegen ihn.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump kann nur ad personam, er hat kein Programm, er hat keine Vision und er treibt die USA in den RuinKohlhaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 11:29)
Doch, genau darum geht es. Es kann nicht Aufgabe seriöser Medien sein, Trumps Lügen und Verleumdungen zu verbreiten und so an dessen Schmutzkampagne gegen Biden mitzuwirken.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bereits vor drei Wochen sagte Biden, nachdem er gefragt wurde, ob die Wähler zu wissen verdienten, wie er zum Court-Packing stehe: "No, they don't deserve" (Daily Caller auf Twitter, 10. Oktober 2020).
Mittlerweile meine ich: besser nicht Biden (ähnlich wie vor vier Jahren: besser nicht Clinton).
Mittlerweile meine ich: besser nicht Biden (ähnlich wie vor vier Jahren: besser nicht Clinton).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Lustig, denn die Medien und auch bestimmte Personen haben keine Probleme, wenn es um Trump geht, da spielt es keine Rolle, ob die Quelle seriös ist, die Geschichte bestätigt wird oder nicht.Kohlhaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 11:29)
Doch, genau darum geht es. Es kann nicht Aufgabe seriöser Medien sein, Trumps Lügen und Verleumdungen zu verbreiten und so an dessen Schmutzkampagne gegen Biden mitzuwirken.
https://theintercept.com/2019/01/20/bey ... sia-story/
Zuletzt geändert von Neom am Samstag 31. Oktober 2020, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und im selben Beitrag ihn der Lüge überführen.Senexx hat geschrieben:(31 Oct 2020, 11:41)
Aha.
Aufgabe der Medien ist es demnach, Nachrichten, die nicht passen, zu unterdrücken.
Wenn Trump so etwas behauptet, ist es eine Nachricht. Und die Medien müssten darüber berichten. Eigentlich.

Wenn das geschieht, wird von Trumpisten immer wieder das Gegenteil gefordert. Was also ist jetzt das gewünschte Verhalten?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was meinst du, was eine LLC. eigentlich ist ?Senexx hat geschrieben:(31 Oct 2020, 10:33)
Unsinn. Sie eine LLC. Und unterliegt den dafür geltenden Regeln.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Aufgabe der Medien ist es, im Idealfall, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.Senexx hat geschrieben:(31 Oct 2020, 11:41)
Aha.
Aufgabe der Medien ist es demnach, Nachrichten, die nicht passen, zu unterdrücken.
Wenn Trump so etwas behauptet, ist es eine Nachricht. Und die Medien müssten darüber berichten. Eigentlich.
Für ungefilterte Lügen gibt es FOX und Facebook und Trumps Twitteraccount.
Das sollte für deine Unterhaltung genügen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich weiß es. Sie anscheinend nicht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Du reitest immer auf der Russland-Geschichte herum. Dabei kann man es doch als gesichert betrachten, dass Russland sich in den US-Wahlkampf eingemischt hat und dass Vertreter aus dem Trump-Lager sehr wohl Kontakte zu Russen hatten. Da sind ja sogar Leute wegen Falschaussagen in den Knast gekommen. Jedenfalls waren die Ermittlungen auf jeden Fall gerechtfertigt. Und der Mueller-Bericht hat Trump keineswegs freigesprochen. Ähnlich lief das bei der Ukraine-Affäre, die zum Amtsenthebungsverfahren geführt hat. Da haben Trump und die Republikaner am Ende gar nicht mehr bestritten, dass die Vorwürfe stichhaltig waren. Sie stellten sich nur plötzlich auf den Standpunkt, dass der Präsident sowas darf und dass doch "alle das machen".Neom hat geschrieben:(31 Oct 2020, 13:26)
Lustig, denn die Medien und auch bestimmte Personen haben keine Probleme, wenn es um Trump geht, da spielt es keine Rolle, ob die Quelle seriös ist, die Geschichte bestätigt wird oder nicht.
https://theintercept.com/2019/01/20/bey ... sia-story/
Tue also nicht so, als hätte Trump erwiesenermaßen eine blütenreine Weste.
Ganz anders gelagert ist die Sache, wenn man sich ansieht, wie "Wahrheitsliebend" Trump selbst ist. Die Washington Post hat gezält, dass der Mann seit seinem Amtsantritt mehr als 10.000 Lügen verbreitet hat. Im Schnitt kommt er auf zwölf Lügen täglich.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ritt-.html
Und ein mittlerweile sehr erfahrener "Faktenchecker" bezeichnet den Präsidenten als notorischen "Serienlügner".
https://www.rnd.de/medien/daniel-dale-j ... U6XQU.html
Nochmal: Es kann nicht Aufgabe der Medien sein, all diese Lügen kommentarlos weiterzuverbreiten. Die seriösen Journalisten sind nicht Trumps Mietmäuler! Und wenn z.B. Twitter dann so eine Lüge zwar verbreitet, sie aber mit einem Warnhinweis als Lüge kenntlich macht, dann tobt Trump auch rum und jault über angebliche Zensur. Das Problem sind nicht die Medien! Das Problem ist, dass Trump halt andauernd lügt!
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hatte selbst eine

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich konsumiere weder Fox noch Facebook noch Twitter.odiug hat geschrieben:(31 Oct 2020, 14:03)
Aufgabe der Medien ist es, im Idealfall, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Für ungefilterte Lügen gibt es FOX und Facebook und Trumps Twitteraccount.
Das sollte für deine Unterhaltung genügen.
Trumps angebliche Lügen werden mir von Ihnen und Ihren Gesinnungsfreunden immer wieder serviert.
Mit Ihrem schäumenden Wutgeschrei sorgen Sie für die beste Unterhaltung ever.
Und ich wünsche Ihnen weitere vier Jahre Adrenalinstöße.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, ja
Zuletzt geändert von Senexx am Samstag 31. Oktober 2020, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Kann man sogar noch googeln, wenn man weiß, wonach man suchen muss.